Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Online@profil.at (Robert Treichler)

Shows

FALTER RadioFALTER RadioNach dem Grazer Schulattentat: Medien in der Kritik – #1418Über die Tragödie von Graz ist in Österreich in sehr unterschiedlicher Weise berichtet worden. Wo verläuft die Grenze zwischen Journalismus, der informieren muss, und Voyeurismus, der mit Emotionen Geschäfte macht? Und was sagt das Medienrecht? Mit Raimund Löw diskutieren Robert Treichler (Profil), die Medienanwältin Maria Windhager, Christian Nusser (Newsflix) und Barbara Tóth (Falter). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-06-2045 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastKickl und sein neues altes Leben (Staffel 4, Folge 4)Herbert Kickl wird nicht Kanzler, sondern bleibt Brachialoppositioneller. Dass er seinen Politikstil ändert, ist kaum vorstellbar. Die FPÖ steht hinter ihm – noch.In der vierten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich profil Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer und profil Außenpolitik-Redakteur Robert Treichler erneut mit Herbert Kickl – diesmal aus einer aktuellen Perspektive. Produktion: Podcastwerkstatt, profilSprecher: Louis Nostitz  2025-02-2629 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastKickl und das Scheitern (Staffel 4, Folge 3)Herbert Kickl ist beim Versuch, eine Regierung zu bilden, gescheitert. Es ist nicht das erste Mal in seinem Leben, dass er etwas nicht zu Ende gebracht hat, im Gegenteil.In der vierten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich profil Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer und profil Außenpolitik-Redakteur Robert Treichler erneut mit Herbert Kickl – diesmal aus einer aktuellen Perspektive.Produktion: Podcastwerkstatt, profilSprecher: Louis Nostitz 2025-02-1929 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastKickl und die Medien (Staffel 4, Folge 2)Warum Herbert Kickl ein Problem mit kritischem Journalismus hat. Und wie er die Medienlandschaft umbauen will.In der vierten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich profil Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer und profil Außenpolitik-Redakteur Robert Treichler erneut mit Herbert Kickl – diesmal aus einer aktuellen Perspektive. In dieser Folge besprechen Robert Treichler und Max Miller die Medienpläne der FPÖ.Produktion: Podcastwerkstatt, profilSprecher: Louis Nostitz 2025-02-1238 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastKickl und die Festung Österreich (Staffel 4, Folge 1)Herbert Kickl will Österreich zur Festung ausbauen. Sie soll das Volk vor Fremden schützen. Das Asylrecht will er notfalls aussetzen, EU-Regeln kümmern ihn nicht. Macht die ÖVP da mit?  In der vierten Staffel von „Nicht zu fassen“ beschäftigen sich profil Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer und profil Außenpolitik-Redakteur Robert Treichler erneut mit Herbert Kickl – diesmal aus einer aktuellen Perspektive.  Produktion: Podcastwerkstatt, profilSprecher: Louis Nostitz 2025-02-0531 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastTrump oder Harris: Wie geht es jetzt für Europa weiter, Herr Schmidt?Über die EU als „Feind“ der USA, Strafzölle und Trumps Verbündete in Europa: Was erwartet uns in den kommenden vier Jahren? Darüber sprechen profil-Außenpolitikressortleiter Robert Treichler und Siobhán Geets mit ÖGFE-Generalsekretär Paul Schmidt in der zehnten und letzten Folge des Podcast-Specials zur US-Wahl.Produktion: Julian Kern 2024-11-2039 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastTrump oder Harris: Über Trumps Kabinett und Sebastian KurzLangsam nimmt die neue Administration Formen an. Und: Wie nahe steht Sebastian Kurz dem neuen US-Präsidenten? Darüber sprechen Gernot Bauer, Robert Treichler und Siobhán Geets. 2024-11-1333 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastTrump oder Harris: Gute Nacht Amerika – Aufwachen, Europa!Was der Sieg Trumps für Amerika bedeutet – und wieso sich die EU jetzt wappnen muss. Darüber sprechen profil-Außenpolitikressortleiter Robert Treichler und Siobhán Geets in dieser Folge zum Ausgang der US-Wahl. 2024-11-0624 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastTrump oder Harris: Social Media und Lügen im US-WahlkampfWelche Rolle TikTok und Co. im Wahlkampf spielen und wie Donald Trump seine Lüge vom Wahlbetrug vorbereitet. Darüber sprechen profil-Außenpolitikressortleiter Robert Treichler, Siobhán Geets und Natalia Anders in der aktuellen Folge unseres Podcast-Specials zur US-Wahl. 2024-10-2336 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastTrump oder Harris: Harris' Schwächen, Trumps GefährlichkeitWarum Kamala Harris kaum Interviews gibt und was drohen könnte, wenn Trump die Wahl verliert. Darüber sprechen der stellvertretende profil-Chefredakteur und Außenpolitikressortleiter Robert Treichler und Siobhán Geets.Produktion: Julian Kern 2024-10-0236 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastTrump oder Harris: Ein Roadtrip durch drei Swing StatesDie US-Präsidentschaftswahl am 5. November wird in den heiß umkämpften Swing States entschieden. profil-Mitarbeiter Gunther Müller hat drei davon bereist und dabei sowohl mit Unterstützern von Kamala Harris und Donald Trump als auch mit Unentschlossenen gesprochen.Recherche und Moderation: Siobhán Geets und Robert TreichlerZu Gast: Gunther Müller (hier geht es zu seiner US-Reportage)Produktion: Eva Sager  2024-09-1832 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastKickl: Wie gefährlich ist Herbert Kickl? Folge 5Der FPÖ-Obmann und seine rechtspopulistischen Mitstreiter in Europa – Viktor Orbán, Marine Le Pen, Alice Weidel und andere mehr – wollen das, was sie „das System“ nennen, zerstören. Was genau meinen sie damit und wie wollen sie das erreichen? Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland)Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler; sowie Clara Peterlik und Philip DulleProduktion: Podcastwerkstatt 2024-05-2018 minFALTER RadioFALTER RadioWie toxisch ist die Debatte um Israels Kriegsführung? - #1152Über die aufgeladene Stimmung sprechen Barbara Staudinger (Jüdisches Museum Wien), der Schriftsteller Daniel Kehlmann, die Nationalratsabgeordnete Muna Duzdar (SPÖ) und der Außenpolitikjournalist Robert Treichler (profil). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-05-1647 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastKickl: Herbert Kickls Weltbild: Heimat, Helden, Hegel. Folge 4Er mag die Heimat und das Volk – und vor allem will Kickl bestimmen, wer nicht dazu gehört. Seine Helden findet er in der Antike und im 18. und 19. Jahrhundert, sein absoluter Lieblingsphilosoph ist Hegel. Hassbegriffe hat er auch: Gender, Elite, System.Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland)Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler; sowie Clara Peterlik und Philip DulleProduktion: Podcastwerkstatt 2024-05-1326 minInside AustriaInside AustriaLive Folge: Wohin steuert Österreich?Bekommt Österreich nach den Nationalratswahlen im Herbst wirklich einen VoKaKi, also einen Volkskanzler Kickl? Was tun die anderen Parteien, um einen Rechtsruck zu verhindern? Und ist die Ampelregierung in Deutschland ein abschreckendes Beispiel für eine mögliche Dreierkoalition in Österreich? Über diese und weitere Fragen haben wir am Sonntag den 5. Mai beim Journalismusfest in Innsbruck diskutiert und eine Live-Folge aufgezeichnet. Auf dem Podium saßen Katharina Mittelstaedt, Innenpolitikredakteurin beim STANDARD und Robert Treichler, stellvertretender Chefredakteur beim österreichischen PROFIL und Co-Autor einer neuen Biografie über Herbert Kickl.  In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichi...2024-05-1153 minInside AustriaInside AustriaWohin steuert Österreich?Geht aus der kommenden Nationalratswahl ein Kanzler Kickl hervor? Und wer kann noch für eine Überraschung sorgen? Bekommt Österreich nach den Nationalratswahlen im Herbst wirklich einen "Volkskanzler" Herbert Kickl? Was tun die anderen Parteien, um einen Rechtsruck zu verhindern? Und ist die Ampelregierung in Deutschland ein abschreckendes Beispiel für eine mögliche Dreierkoalition in Österreich? Über diese großen Fragen haben wir beim Journalismusfest in Innsbruck diskutiert und dabei unsere dritte Live-Folge aufgezeichnet. Auf dem Podium saßen Katharina Mittelstaedt, Innenpolitikredakteurin beim STANDARD und Robert Treichler, stellvertretender Chefredakteur beim "Profil" und Co-Autor einer neuen Biografie über Herbert Kickl....2024-05-1154 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastKickl: Haider, Strache, Hofer – und Kickl, die ewige Nummer Zwei. Folge 3Er ist Jörg Haiders Redenschreiber, dann Heinz-Christian Straches Gehirn, am Ende mobbt er Norbert Hofer aus dem Amt und wird selbst FPÖ-Chef. Herbert Kickl braucht lange, bis er sich selbst als Führungsfigur sieht.Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland)Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler; sowie Clara Peterlik und Philip DulleProduktion: Podcastwerkstatt 2024-05-0629 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastKickl: Der ungewöhnliche Weg zur FPÖ. Folge 2Herbert Kickl schließt sein Studium nicht ab. Er hält sich auch von studentischen Organisationen fern – auch von den Burschenschaften. Eine Telefonnummer auf einem Bierdeckel öffnet ihm schließlich den Weg zu den Freiheitlichen. Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland)Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler; sowie Clara Peterlik und Philip DulleProduktion: Podcastwerkstatt 2024-04-2925 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastKickl: Eine Kindheit in Kärnten. Folge 1Herbert Kickl wächst in einem Arbeiterhaushalt in Radenthein auf. Er entwickelt eine Vorliebe für militärische Kleidung und einen auffallenden Widerspruchsgeist. Möglicherweise begegnet er als Gymnasiast zum ersten Mal seinem späteren Mentor Jörg Haider. Recherche: Gernot Bauer (Innenpolitik-Redakteur), Robert Treichler (Stellvertretender Chefredakteur, Ressortleiter Ausland)Gesprochen von: Gernot Bauer und Robert Treichler; sowie Clara Peterlik und Philip DulleProduktion: Podcastwerkstatt 2024-04-2227 minNicht zu fassen. Der profil-InvestigativpodcastNicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast„Nicht zu fassen“ - der profil-Investigativpodcast. Staffel 2: Kickl. Ab MontagKennen Sie Herbert Kickl? Natürlich kennen Sie ihn. Laut Umfragen hat er gute Chancen, mit der FPÖ bei den Nationalratswahlen im Herbst auf Platz 1 zu landen. Aber was wissen Sie wirklich über den FPÖ-Chef? Woher kommt er? Was sagen seine ehemaligen Schulfreunde über ihn? Wie kam er zur FPÖ – wie gelangte er an deren Spitze? Und: Wie gefährlich ist seine rechtspopulistische Politik tatsächlich?Die beiden profil-Redakteure Gernot Bauer und Robert Treichler haben monatelang zu Herbert Kickl  recherchiert und darüber ein Buch geschrieben: Titel: „Kickl und die Zerstörung Europas“, erschienen im Verlag Zsolnay. Es ist e...2024-04-1801 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastNahost-Krieg, Signa-Pleite, FPÖ-Comeback: Das war 2023Marina Delcheva, Eva Linsinger und Robert Treichler im Politik-Podcast mit Philip Dulle über das Politik- und Wirtschaftsjahr 2023. 2023-12-2020 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastDer Terror in Israel und seine Folgen – auch für ÖsterreichRobert Treichler und Clemens Neuhold im Politik-Podcast mit Philip Dulle über Israel nach dem Terror und die Demos in Wien. 2023-10-1120 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastTerror in Israel: Wie konnte es soweit kommen?profil-Außenpolitik-Chef Robert Treichler mit Philip Dulle über den Terror gegen Israel, die Ziele der Hamas und die Folgen für Nahost. 2023-10-0917 minLinks. Rechts. Mitte – Duell der MeinungsmacherLinks. Rechts. Mitte – Duell der MeinungsmacherTalk vom 03.09.: Teuerung ohne Ende - Verlieren wir den Kampf gegen die Inflation?Teuerung ohne Ende: Verlieren wir den Kampf gegen die Inflation?So stolz die Regierung auch auf ihr neues Anti-Teuerungs-Paket ist: Die Inflation hat Österreich weiter fest im Griff. Wirtschaftsforscher sehen auch deshalb schon eine Rezession fürs nächste Jahr voraus. Verlieren wir den Kampf gegen die Teuerung? Ist unser Wohlstand in Gefahr? Wie wird sich diese Lage auf die Nationalratswahlen auswirken, die planmäßig nächstes Jahr stattfinden sollen? Und was bringen Vermögens- und Erbschaftssteuer, die die SPÖ fordert?Klimakleber: Braucht es harte Strafen?Der Sommer war bestimmt von Extremwetterereignissen. Die Klimakleber machen deshalb ernst: E...2023-09-041h 11Zur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastKurz-Anklage: Ein heikler MomentDer Leitartikel von Robert Treichler als Podcast: Widersteht die ÖVP der Versuchung, sich auf die Justiz einzuschießen?Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.  2023-08-2106 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastGendern verboten: Welche Vorschriften wo gelten„Geschlechtergerechte Sprache“ wird emotional diskutiert. Wer muss gendern und wem ist es verboten? Iris Bonavida und Robert Treichler im profil-Podcast mit Lena Leibetseder.2023-08-1614 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastDas allerletzte UrteilDer Leitartikel von Robert Treichler als Podcast: Die Demokratie in den USA kann nur durch eine Instanz gerettet werden. Und es ist nicht die Justiz.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.  2023-08-0706 minFALTER RadioFALTER RadioDie Türkei vor den Stichwahlen - #940Bleibt Erdoğan an der Macht? Freut sich Putin darüber? Im FALTER bei Raimund Löw diskutieren der Politikwissenschaftler Cengiz Günay (Österreichisches Institut für Internationale Politik), die Kommunalpolitikerin Berîvan Aslan (Grüne), der Außenpolitik-Journalist Robert Treichler (Profil), der EU-Abgeordnete Lukas Mandl (ÖVP) sowie FALTER-Journalist Reporter Lukas Matzinger.-------------------------------------------//WERBUNG//F‑Secure Total bietet Sicherheit, Privatsphäre und Identitätsschutz im Internet – alles in einer einfachen App. Neukunden in Deutschland und Österreich bekommen F-Secure Total um 55 % günstiger - einfach den Code FALTER55 hier (f-secure.com) eingeben.2023-05-1843 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastÖsterreich. Heute.Wer kann die Republik aus dem Sumpf der Inseratenkorruption retten? Unter anderem: Sie!Der aktuelle Leitartikel von stv. Chefredakteur Robert Treichler als Podcast. 2023-04-0306 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastEin Jahr Krieg in der Ukraine - Wie stehen die Chancen auf Frieden?Ein Jahr Krieg in der Ukraine - Wie stehen die Chancen auf Frieden? Clara Peterlik und Robert Treichler über die Chancen auf Frieden nach einem Jahr Krieg in der Ukraine2023-02-1812 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastDas Elon-Musk-ParadoxonDer profil-Leitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Der Verlust an Liberalismus ist weit beunruhigender als alles, was der Multimilliardär mit Twitter vorhat. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27> 2022-11-0707 minFALTER RadioFALTER RadioChinas roter Kaiser - #810Der 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas stärkt die Alleinherrschaft Xi Jinpings. Was der riskante Schritt zum Einpersonensystem bedeutet, diskutieren Nationalratsabgeordnete Ewa Ernst-Dziedzic (Grüne), Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik, China-Experte Felix Lee (China-Table) und Profil-Außenpolitikchef Robert Treichler. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-10-1345 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastDrei Weisheiten von ZeilingerLeitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Keine Angst, es geht dabei nicht um Quantenphysik. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27> 2022-10-1106 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcastprofil-Talk: Regisseur Ulrich Seidl antwortet auf die VorwürfeUlrich Seidl bricht sein Schweigen Robert Treichler und Stefan Grissemann über die dieswöchige Titelgeschichte: Im profil-Interview bricht der österreichische Regisseur Ulrich Seidl bricht sein Schweigen. Zum ganzen Interview: https://www.profil.at/kultur/seidl-man-sucht-sich-leute-die-man-zu-fall-bringen-will/402166302 Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/ 2022-10-0111 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastPutin macht mobil – Was bedeutet die Eskalation des Kremls?Der Politik-Podcast mit Christian Rainer und Robert Treichler Wladimir Putin ordnet Teilmobilisierung an: Der Politik-Podcast mit Christian Rainer und Robert Treichler zum Krieg in der Ukraine. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27> 2022-09-2117 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastWie Queen Elizabeth II. ihrer paradoxen Aufgabe Glorie verliehDer profil-Leitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Auf lange Sicht wohnt der Monarchie ein prinzipieller Konstruktionsfehler inne. Queen Elizabeth II. habe die ihr auferlegte Pflicht mit Hingabe, Würde und Integrität bis zu ihrem Tod am Donnerstag, dem 8. September, erfüllt, darin sind sich alle maßgeblichen Stimmen der Welt einig. Ich sehe keinen Grund, dieser Einschätzung zu widersprechen. Bloß: Worin bestand ihre Aufgabe eigentlich? Diese Frage ist keineswegs banal. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie sch...2022-09-1206 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcastprofil-Talk: Zum Tod der QueenChristian Rainer und Robert Treichler im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27> 2022-09-1010 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastNach dem Fall KellermayrDer Leitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Wir sollen den Zusammenhalt stärken, sagt der Bundespräsident. Dafür gibt es nur einen Weg. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. 2022-08-0806 minGegenargumenteGegenargumentePazifisten für den KriegÜber die Wandlung von ehemaligen Friedensbewegten und Wehrdienstverweigerern zu Befürwortern von Waffenlieferungen und Militärdienst Es sind nicht nur die grünen Friedensfreunde in Amt und Würde, wie Baerbock und Habeck, die sich seit dem 24.Februar 2022 den Krieg der Ukraine gegen die Russische Föderation als „unseren Krieg“ auf ihre Fahnen geschrieben haben und ihn unter dem Beifall ihrer grünen Regierungskollegen hierzulande mit der Versendung von Kriegsgerät aller Art verlängern. Auch die außenpolitische Sprecherin der österreichischen Grünen, Ewa Ernst-Dziedzic begrüßt die Lieferung von schweren Waffen durch Deutschland an die Ukraine in einem P...2022-06-2759 minGegenargumenteGegenargumentePazifisten für den KriegÜber die Wandlung von ehemaligen Friedensbewegten und Wehrdienstverweigerern zu Befürwortern von Waffenlieferungen und Militärdienst Es sind nicht nur die grünen Friedensfreunde in Amt und Würde, wie Baerbock und Habeck, die sich seit dem 24.Februar 2022 den Krieg der Ukraine gegen die Russische Föderation als „unseren Krieg“ auf ihre Fahnen geschrieben haben und ihn unter dem Beifall ihrer grünen Regierungskollegen hierzulande mit der Versendung von Kriegsgerät aller Art verlängern. Auch die außenpolitische Sprecherin der österreichischen Grünen, Ewa Ernst-Dziedzic begrüßt die Lieferung von schweren Waffen durch Deutschland an die Ukraine in einem P...2022-06-2059 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastWarum die Lobau-Besetzer recht habenDer Leitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Die Besetzer der Stadtstraße in Wien haben sich in der Adresse geirrt. Und dennoch haben sie Recht. "So ziemlich alles, was die Stadtstraßen-Besetzer fordern, ist falsch. Und dennoch haben sie Recht." Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27> 2022-05-3007 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcastprofil-Talk: Wir werden immer dickerWas kann man gegen den seit Jahrzehnten steigenden Übergewicht tun? profil-Journalist Robert Treichler im profil-Talk mit Marcel Schachinger über die aktuelle Titelgeschichte: Was kann man gegen den seit Jahrzehnten steigenden Übergewicht tun? Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27> 2022-05-2111 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastWarum der Sieg der Ukraine das Ziel bleibt und was Leidenschaft dabei für eine Rolle spieltDer Leitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Ukraine die Waffen vorzuenthalten, wäre pure Grausamkeit in pazifistischem Gewand. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27> 2022-05-0905 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcastprofil-Talk: Der Streit um den KriegWaffenlieferungen oder Pazifismus? Robert Treichler und Katharina Zwins im profil-Talk zur aktuellen Titelgeschichte. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/testabo 2022-05-0708 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastDer Irrtum der Pazifisten – ich war selbst einerKrieg in der Ukraine: Der Leitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Die freie, friedliebende Welt braucht Waffen. Ohne jede Begeisterung. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27> 2022-04-2606 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastDer Kanzler und sein Berater: Weiß Nehammer eigentlich, was er tut?Christian Rainer und Robert Treichler im Podcast. Christian Rainer und Robert Treichler im Politik-Talk. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27 2022-04-1318 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastKrieg in der Ukraine: Warum der Westen siegen mussRobert Treichler im profil-Leitartikel über den Krieg in der Ukraine Der Leitartikel als Podcast: Das auszusprechen, hat nichts mit Kriegslüsternheit zu tun. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27 2022-03-2906 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastTun wir genug, um Putin in die Knie zu zwingen?Der aktuelle Leitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Tun wir genug? Was wir alle dazu beitragen können, um Putin in die Knie zu zwingen. 2022-03-2105 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastSolidarität mit der Ukraine verlangt ein großes OpferDer Leitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Im schlimmsten Fall müssen wir auf russisches Gas verzichten. Ein Appell. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27> 2022-03-0706 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastWie wird dieser Krieg enden?Christian Rainer und Robert Treichler über den Krieg in der Ukraine Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/testabo 2022-03-0222 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastDer Kampf um die freie WeltDer aktuelle Leitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Putins Überfall auf die Ukraine zeigt, wie das 21. Jahrhundert aussehen könnte. Dunkel, barbarisch, autoritär. Doch dazu muss es nicht kommen. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/testabo 2022-03-0113 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastKrieg in Europa: Wie weit geht Putin?Christian Rainer und Robert Treichler über den Krieg in der Ukraine Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/testabo 2022-02-2819 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastUkraine-Krise: Kommt der Krieg?Der aktuelle Politik-Podcast mit Christian Rainer und Robert Treichler Der aktuelle Politik-Podcast mit Christian Rainer und Robert Treichler. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/testabo 2022-02-2323 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastDas Postenschacher-VirusDer aktuelle Leitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Korruption ist schwer nachzuweisen und deshalb höchst resistent. Aber sie kann erfolgreich bekämpft werden. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27 2022-02-1506 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Tag der Entscheidung, Tag der Überraschung?US-Wahl: Bleibt Trump oder kommt Biden? Robert Treichler, Siobhán Geets und Martin Staudinger über den Tag der Entscheidung in den USA. Kommentare, Analysen und Podcasts: Verfolgen Sie die US-Wahl auf profil.at Sie haben noch kein profil-Abo? Hier geht es zu unseren Angeboten: https://angebote.profil.at/2020-11-0300 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Eine Woche vor der US-Wahl - Was bisher geschahDie US-Wahl steht unmittelbar bevor. Robert Treichler und Siobhán Geets schauen sich die bestimmenden Themen der Auseinandersetzung zwischen Donald Trump und Joe Biden eine Woche vor der Wahl noch einmal an.2020-10-2700 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Wahlkampf um den Supreme CourtDrei Wochen vor der US-Wahl sprechen Martin Staudinger und Robert Treichler über Trumps frühzeitige Rückkehr aus dem Krankenhaus und seine Wunschkandidatin für den freien Platz im Supreme Court, die konservative Richterin Amy Coney Barrett.2020-10-1300 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Wie krank ist Trump?Das Weiße Haus als Virenschleuder, der Gesundheitszustand des Präsidenten und der Einfluss der jüngsten "October Surprise" auf den Wahlkampf. Siobhán Geets, Robert Treichler und Martin Staudinger im Super Tuesday-Podcast zur US-Wahl.2020-10-0600 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Katholizismus, Steuerbescheide und WahlbetrugÜber das Ansehen der Katholiken in den USA rund um die Supreme Court Nominierung von Amy Coney Barrett und zunehmende Vorwürfe des Wahlbetrugs diskutieren Robert Treichler und Martin Staudinger im aktuellen Super Tuesday-Podcast.2020-09-2920 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020RBG - eine Ikone ist verstorbenWarum wurde Ruth Bader Ginsburg eine solche Ikone und wie wichtig ist die Nominierung von Supreme-Court-RichterInnen? Das diskutieren Siobhán Geets, Robert Treichler und Martin Staudinger im aktuellen Super Tuesday-Podcast.2020-09-2224 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Sieger trotz Umfragen?Der Mythos besagt, dass Umfragen im Fall Trump ohnehin immer falsch seien. Was also ist Bidens Vorsprung wert? Das diskutieren Siobhán Geets, Robert Treichler und Martin Staudinger im aktuellen Super Tuesday-Podcast.2020-09-1513 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Wer sind die Trump-Wähler?Sind alle Trump-Wähler wütende alte weiße Männer? Robert Treichler im Gespräch mit der Filmemacherin Susanne Brandstätter über ihren Film "This Land is My Land", der dieser Tage in die österreichischen Kinos kommt. Sie haben noch kein profil-Abo? Hier finden Sie alle unsere Angebote: https://angebote.profil.at/2020-09-0118 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Guns & God - Trump beim Parteitag der RepublikanerAm Montag hat der Parteitag der Republikaner begonnen. Welche Strategie verfolgt Trump? Was hat es mit Guns & God auf sich und warum schießt sich Trump derart auf die Briefwahl ein? Siobhán Geets und Robert Treichler analysieren. Sie haben noch kein profil-Abo? Hier geht es zu unseren Angeboten: https://angebote.profil.at/2020-08-2519 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Ist wirklich alles falsch, was Trump macht?Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020: profil-Redakteurin Rosemarie Schwaiger wagt ein paar ketzerische Einwände – Robert Treichler antwortet.2020-06-3027 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Trump und die Macht des Supreme CourtDer profil-Podcast zur US-Wahl 2020: Robert Treichler spricht diese Woche über die Frage, warum der mehrheitlich konservative Oberste Gerichtshof der USA in letzter Zeit immer öfter gegen Präsident Donald Trump entschieden hat – und welche Bedeutung die Richterinnen und Richter des Supreme Court für die Wahl im Herbst haben.2020-06-2317 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Stacey Abrams und der Widerstand gegen Donald TrumpDer profil-Podcast zur US-Wahl 2020: Martin Staudinger und Robert Treichler über strukturellen Rassismus in den USA, eine mögliche Auflösung der Polizei und die Frage, wie sich demokratische Politikerinnen wie Stacey Abrams gegen Donald Trump formieren.2020-06-0919 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Bad Apples? Die USA und struktureller RassismusDer profil-Podcast zur US-Wahl 2020: Martin Staudinger und Robert Treichler über die rassistische Trump-Normalität, Polizeigewalt gegen Schwarze, die Proteste gegen Rassismus – und ob der Demokrat Joe Biden die aktuelle Krise für sich nutzen kann.2020-06-0216 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020QAnon und #Obamagate – Verschwörungstheorien im US-WahlkampfDer profil-Podcast zur US-Wahl 2020: Martin Staudinger und Robert Treichler über Verschwörungstheorien im US-Wahlkampf, warum immer mehr Menschen Misstrauen gegenüber Institutionen hegen – und wie US-Präsident Donald Trump den Begriff #Obamagate forciert.2020-05-2613 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Warum Donald Trump jetzt schon Wahlbetrug wittertDer profil-Podcast zur US-Wahl 2020: Martin Staudinger und Robert Treichler über die Glaubwürdigkeit des Wahlprozesses, mögliche Wahlfälschungen, den Einfluss der Corona-Krise auf den Wahlkampf und die Chancen des demokratischen Kandidaten Joe Biden.2020-05-1915 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Schafft Trump ein Comeback?Kann US-Präsident Donald Trump trotz Coronakrise und schlechter Umfragen die Wahl gewinnen? Und wird Herausforderer Joe Biden an Zugkraft zulegen oder holen ihn #metoo-Vorwürfe ein? Robert Treichler im Gespräch mit Raimund Löw (Falter, ORF). Hier geht's zum Abo-Service: https://aboshop.vgn.at/profil/ Hier geht's zum ePaper: https://aboshop.vgn.at/profil/einzel-und-sonderhefte/digitalausgaben/2020-05-0526 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Der UnsichtbareJoe Biden ist in der Versenkung verschwunden - und zieht an Donald Trump vorbei. Mediale Aufmerksamkeit als Wettbewerbsnachteil. profil-Redakteure Robert Treichler und Martin Staudinger über die US-Wahl 2020. Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns an treichler.robert@profil.at oder an staudinger.martin@profil.at2020-04-2813 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Biden, Trump und #metooVorwürfe sexueller Belästigung könnten für Trump-Herausforderer Joe Biden zum Problem werden. Robert Treichler und Georg Hoffmann-Ostenhof über #metoo und den US-Präsidentschaftswahlkampf. Hier geht's zum Abo-Service: https://aboshop.vgn.at/profil/ Hier geht's zum ePaper: https://aboshop.vgn.at/profil/einzel-und-sonderhefte/digitalausgaben/2020-04-1421 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Was wird aus Joe Biden, Yussi Pick?Die profil-Redakteure Martin Staudinger und Robert Treichler sprechen mit dem US-Experten über die Präsidentschaftswahl 2020, die Chancen von Joe Biden und das Krisenmanagement von Donald Trump.2020-04-0620 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Trump und die Corona-KriseDer profil-Podcast zur US-Wahl 2020: Martin Staudinger und Robert Treichler über die Inszinierung in Zeiten der Corona-Krise – und was das für die Demokraten und Joe Biden bedeutet.2020-03-2411 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Kann in den USA überhaupt gewählt werden?US-Präsident Donald Trump hat lange versucht, die Bedrohung durch das Coronavirus für seine Landsleute kleinzureden. profil-Redakteur Robert Treichler über die Frage, was jetzt mit den Vorwahlen passiert – und ob die Präsidentschaftswahl am 3. November überhaupt stattfinden kann. P.S. Die Vorwahlen in Ohio wurden mittlerweile abgesagt.2020-03-1706 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Entscheidet das Coronavirus die Vorwahlen?Martin Staudinger und Robert Treichler über das Rennen zwischen Bernie Sanders und Joe Biden und die Rolle, die das Coronavirus dabei spielen könnte. Sie haben noch kein profil-Abo? Hier geht es zu unserem Aboshop: https://aboshop.vgn.at/profil/2020-03-1013 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Jetzt sind auch die "Democrats Abroad" am ZugNoch 35 Wochen bis zu den US-Wahlen 2020. Martin Staudinger und Robert Treichler im Gespräch mit Jennifer Rakow-Stepper (Democrats Abroad) über den "Super Tuesday" und die Vorwahl der "Democrats Abroad". Sie haben noch kein profil-Abo? Hier geht es zu unserem Aboshop: https://aboshop.vgn.at/profil/2020-03-0318 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Die Demokraten und die FrauenNoch 36 Wochen bis zu den US-Wahlen 2020. Martin Staudinger und Robert Treichler im Gespräch mit Barbara Blaha (Momentum) über die Demokraten und die Frauen. Sie haben noch kein profil-Abo? Hier geht es zu unserem Aboshop: https://aboshop.vgn.at/profil/2020-02-2519 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Kann Sanders Trump schlagen?Macht Bernie Sanders das Rennen bei den Demokraten? Und wichtiger: Kann er Präsident Trump schlagen? Georg Hoffmann-Ostenhof und Robert Treichler sehen die Chancen unterschiedlich. Sie haben noch kein profil-Abo? Hier geht es zu unserem Aboshop: https://aboshop.vgn.at/profil/2020-02-1818 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020"Mayor Pete" als große ÜberraschnungNoch 38 Wochen bis zu den US-Wahlen 2020. Robert Treichler und Christoph Zotter über Pete Buttigieg und das Rennen der Demokraten. Sie haben noch kein profil-Abo? Hier geht es zu unserem Aboshop: https://aboshop.vgn.at/profil/2020-02-1014 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Das Iowa-DebakelNoch 39 Wochen bis zu den US-Wahlen 2020. Robert Treichler und Martin Staudinger sprachen mit der in Wien lebenden US-Journalistin Maggie Childs über die Kandidatensuche der Demokraten und ihre Anlaufschwierigkeiten. Sie haben noch kein profil-Abo? Hier geht es zu unserem Aboshop: https://aboshop.vgn.at/profil/2020-02-0420 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020"Es läuft auf ein Duell Biden gegen Sanders hinaus"Noch 40 Wochen bis zu den US-Wahlen 2020. Robert Treichler und Martin Staudinger sprachen mit dem Autor und US-Experten Stefan A. Sengl über das Impeachment-Verfahren gegen Trump und die aussichtsreichsten Präsidentschaftskandidaten der Demokraten.2020-01-2826 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Impeachment-Verfahren: Demokraten im Aufwind?Noch 41 Wochen bis zu den US-Wahlen 2020. Robert Treichler und Martin Staudinger über das Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump und interessante neue Umfrageergebnisse.2020-01-2115 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Die wichtigste Debatte der DemokratenNoch 42 Wochen. Da waren es nur mehr sechs: Die Demokraten debattieren das letzte Mal vor der Vorwahl in Iowa. Robert Treichler und Martin Staudinger über die US-Wahl 2020.2020-01-1415 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Wohin steuert Trumps Impeachment?Wo steht der Impeachment-Prozess und ist er überhaupt aussichtsreich? Stephanie Lehner spricht mit den profil-Außenpolitikredakteuren Robert Treichler und Martin Staudinger über die Motivation der Demokraten, Donald Trump seines Amts zu entheben, und wie die Bevölkerung das sieht. Ausgabe #3 unseres Podcasts zur US-Wahl 2020. Sie haben noch kein profil-Abo? https://aboshop.vgn.at/profil/2019-12-1011 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Wie links sind die US-Demokraten, Frau Blaha?Noch 48 Wochen: Elizabeth Warren, Bernie Sanders oder doch Joe Biden? Barbara Blaha, Leiterin des progressiven Thinktanks Momentum, spricht mit den profil-Außenpolitikredakteuren Robert Treichler und Christoph Zotter über das linke Amerika und erklärt, welchen Kandidaten Donald Trump „zum Frühstück isst“.2019-12-0322 minSuper Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Super Tuesday: Der profil-Podcast zur US-Wahl 2020Das profil-Außenpolitikressort bespricht ab sofort jeden Dienstag das Neueste im US-Wahlkampf. Martin Staudinger, Robert Treichler und Christoph Zotter machen den Anfang. Es moderiert: Christina Pausackl.2019-11-2614 minprofil-Podcast XLprofil-Podcast XLSexverbrechen und Kirche: Du sollst nicht verschweigen!Nach Jahrzehnten des Ignorierens und Vertuschens wird Kindesmissbrauch innerhalb der katholischen Kirche weltweit ernsthaft aufgearbeitet. Zutage tritt ein System, das Tausende Täter hervorgebracht, begünstigt und geschützt hat. Österreich gilt als vorbildhaft im Umgang mit dem Thema. In Wahrheit jedoch steht hierzulande der wesentliche Akt der Aufklärung noch immer aus. Von Martin Staudinger, Robert Treichler und Christoph Zotter. Gesprochen von Matthias Hofer.2019-09-0628 min