podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Online@profil.at (profil Magazin, Profil)
Shows
CykloPodcast od Cycling-Info.sk
#548 TOUR PREVIEW: Rozprávkový profil s hviezdnym obsadením
(2.7.2025) Leto plné cyklistiky je tu a s ním aj Tour de France. Tadej Pogačar vstúpi na pôdu Tour prvýkrát v dúhovom drese, ale v Paríži bude spokojný iba so žltým. Vyzývateľom číslo jeden je pochopiteľne Jonas Vingegaard. Ak ste od decembra zabudli, ako bude vyzerať zloženie etáp nasledujúcich troch týždňov, tak odporúčam zalistovať v itinerári. Nepamätáme si totiž, kedy by nás kombinácia skladby etáp a zloženia štartovej listiny tak nadchla! Diskutujte a súťažte s nami na Discorde! Na...
2025-07-02
1h 03
Vogelstimmen
Folge 17 – Heimische Tauben
Besser spät als nie – wir heißen Sie herzlich willkommen zur siebzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Diese Episode hat etwas mehr Vorbereitung benötigt und hat es deshalb in sich. Mit dieser Episode geben wir Ihnen nämlich einen Vorgeschmack auf unser diesjähriges Sonderheft. Dafür haben wir uns ein ganz besonderes Thema ausgesucht. Kaum eine Vogelklasse wird so kontrovers betrachtet wie diese: Tauben. Um sie besser zu verstehen haben wir mit Deutschlands Taubenexpertin Nr. 1 Professor Dr. Petra Quillfeldt gesprochen. Sie gibt uns Einblicke in die Lebensweisen, Wanderwege, Besonderheiten und Bedrohungen unser heimischen Wildtaubenarten. Erfahren Sie...
2025-07-01
31 min
FINANCE Podcast
FINANCE TV – Thyssenkrupp-Nucera-CFO Hahn: „Der Hype ist vorbei, aber der Bedarf real“
Thyssenkrupp Nucera wartet darauf, dass im Wasserstoffgeschäft endlich der Knoten platzt. Wie bereitet CFO Stefan Hahn die Finanzseite darauf vor? Das FINANCE-TV-Interview.Im Juli 2023 ging der Anlagenbauer Thyssenkrupp Nucera mit einem Emissionserlös von rund 600 Millionen Euro und großen Hoffnungen an die Börse. Das Ziel: als führender Produzent von Elektrolyse-Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff von dem bevorstehenden Boom dieses neuartigen Energieträgers profitieren zu können. Doch der Knoten am Wasserstoffmarkt ist noch immer nicht geplatzt, viele Hoffnungen haben sich als verfrüht erwiesen. „Der Hype am Wasserstoffmarkt ist vorbei, aber der Bedarf...
2025-06-25
13 min
Po čuni
Po čuni! Videa sprostého lektora angličtiny z Ostravy jsou hitem sociálních sítí
Radek Provázek je tak trochu jiný učitel angličtiny, než na jakého jste možná zvyklí ze školy nebo nějakých kurzů. Jeho profil na Instagramu sleduje bezmála 100 tisíc lidí! Proč? Téměř denně ve svižných sekvencích vysvětluje různé nuance anglického jazyka a téměř vždy je v nich více či méně vulgární. Ale nikoli bezúčelně - jeho rady jsou vtipné, přirozené a kromě toho, že vás s velkou pravděpodobností rozesmějí, se i něco naučíte. Co o své práci prozradil v podcastu Magazínu PATRIOT Po č
2025-06-18
36 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 4/25
Willkommen zur zehnten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 04/2025. Die Sonderfolge über Tauben erscheint am 01. Juli 2025.Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 04/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erfahren Sie, warum manche Kolibri-Küken wie giftige Raupen aussehen, warum die Kuba-Taube gar nicht die ist, für die man sie gehalten hat und was die Galapagosralle mit einem echten Kriminalfall zu tun hat. Verpassen Sie auch die vielen anderen spannenden Neuigkei...
2025-06-01
20 min
MoTalkz
#22 - „Geklickt, geteilt, geglaubt?“: Konstruktiver Journalismus im digitalen Leben (mit NATALIA ANDERS vom profil Magazin)
Natalia Anders - Journalistin beim österreichischen Nachrichtenmagazin profil und Expertin für Social Media - teilt offen ihren persönlichen Werdegang, spricht über Herausforderungen mit Migrationshintergrund und erklärt, warum „konstruktiver Journalismus“ mehr als nur ein Buzzword ist. Mohit wiederum überdenkt im Gespräch seinen eigenen Blick auf Social Media – und stellt fest: Es ist kompliziert.Themen der Folge:Wie Natalias Karriereweg verlief – und welche Rolle ihr Migrationshintergrund spielte 🛤️ Was der Journalismus aus Sex and the City mit der Realität zu tun hat (Spoiler: wenig) 📰 Was „konstruktiver Journalismus“ bedeutet – und wie Natalia ihn lebt🔍 Warum Mohits Perspektive auf Social Media sich durch das Gesprä...
2025-05-25
1h 09
Zusammen entscheiden
S2 F4 Cornelia Strobel im Gespräch mit Ulrike Sutrich – Entscheiden: Stil, Praxis und Kairos-Profil
Entscheiden ist nie kontextfrei – das ist so selbstverständlich wie oft unverstanden und zu wenig beachtet. What´s next heißt auch immer what´s now. Ulrike Sutrich betrachtet das Handwerk des Entscheidens als Lernstrecke. Dazu gibt es zwar gute Tools, wie etwa das von ihr mitentwickelte „Kairos-Profil“. Zugleich stellt sich immer die Aufgabe, die Umsetzung jeweils für spezifische Bedarfe und Prozessbesonderheiten in Organisationen zu gestalten. Dazu ist es auch unverzichtbar, immer aufs Neue vom Impliziten zum Expliziten des Entscheidens zu gelangen, bevor einem die Luft ausgeht. Gruppendynamik und das Erkennen und Beobachten von Mustern sind auch hier wichtige Kompetenzen...
2025-05-06
17 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 3/25
Willkommen zur neunten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 03/2025.Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 03/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erfahren Sie, wie Vögel ihre Nester vor Fressfeinden sichern, warum Giftvögel die Lösung für multiresistente Keime sein könnten und wo es die weltweit erste vogelfreundliche Schokolade gibt. Verpassen Sie auch die vielen anderen spannenden Neuigkeiten in dieser Episode und dem aktuellen Heft nicht. Der Podcast...
2025-05-01
17 min
Ganz offen gesagt
#20 2025 Über die Dunkelkammer - mit Michael Nikbakhsh
Im März 2023 hat der Journalist Michael Nikbakhsh als freier Journalist seinen Podcast "Die Dunkelkammer" gestartet, nachdem er davor über 20 Jahre für das renommierte "profil"-Magazin tätig war. Sein Investigativ-Podcast zählt heute zu den erfolgreichsten Formaten Österreichs und hat in diesen Tagen die 2-Millionen-Downloads-Schallmauer durchbrochen. Host Stefan Lassnig, der inzwischen in einem gemeinsamen Medienunternehmen, zu dem auch "Ganz offen gesagt" gehört, den Podcast "Die Dunkelkammer" betreibt, spricht mit Nikbakhsh über investigative Recherche, wie man in komplizierten Causen wie zum Beispiel im Fall Pilnacek die Übersicht behält und welche Reaktionen Nikbakhsh auf seine Podcast-Episoden erhält. Außerdem...
2025-04-03
58 min
Vogelstimmen
Folge 16 – Die besten Beobachtungs-Hotspots
Kein Aprilscherz – wir heißen Sie zur sechzehnten Folge von Vogelstimmen willkommen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. In dieser Episode geht es um die besten Beobachtungsplätze Deutschlands. Wo Sie wahre Hotspots für Vögel – auch außerhalb des Vogelzuges – finden, erfahren Sie natürlich nicht nur in unserem Magazin sondern auch in der Buchreihe „Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland” welche grade in völlig überarbeiteten Auflage erschienen ist. Die Autoren Franz Lechner und Thomas Brandt erzählt im Podcast, wo sich die besten Beobachtungsplätze finden lassen, was etwa das Besondere am Beobachtungsgebiet Kohlplattenschlag bei Karlsruhe ist und wie man in dem abgesperrt...
2025-04-01
56 min
They Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel
🎙️ Fehler feiern, statt vertuschen mit Ramona Schwering – was Alexa+ wirklich kann 🤖🔥
Fehler machen ist unvermeidlich – aber wie wir mit ihnen umgehen, entscheidet alles. Ramona Schwering ist Developer Advocate und weiß, wie wichtig eine offene Fehlerkultur ist. Sie spricht darüber, wie IT-Sicherheitslücken entstehen, warum sie oft banaler sind, als man denkt, und wie Unternehmen (und wir alle) besser aus Fehlern lernen können. Spoiler: Vertuschen ist der schlechteste Weg! Doch bevor es um Bugs und Security-Fails geht, sprechen Eva und Svea über Alexa+ und die Zukunft der digitalen Assistenten. Wird Amazons neuer Sprachassistent endlich so smart, wie wir es uns wünschen? Oder bleibt es bei starren Befehlen und halbgare...
2025-03-05
56 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 2/25
Willkommen zur achten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 02/2025 von VÖGEL NEWS im Jahr 2025. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 02/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erfahren Sie warum nicht alle Waldrappe an ihrem Migrationsziel ankommen, wie lernfähig nicht nur britische Meisen sind, warum man auf der Insel Lundy jeden Spatz vom Ei bis zum Tod kennt und warum Schildläuse ganze Ökosysteme bedrohen. Wenn Sie Informatio...
2025-03-01
19 min
Vogelstimmen
Folge 15 – Nisthilfen für vogelfreundliche Gärten
Willkommen zur fünfzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Immer mehr Menschen beobachten Vögel in ihren Gärten und stellen dafür Futterhäuschen, Tränken und Nisthilfen auf. Obwohl es so anmutet, sind Nisthilfen keine Erfindung der Neuzeit, auch wenn die Auswahl im Handel riesig ist und für jeden Geschmack etwas bietet. Beim Selbstbau sind der Fantasie dann keine Grenzen gesetzt. Nisthilfen haben aber auch eine lange Tradition, die nicht immer ganz uneigennützigen Ursprungs ist. In der aktuellesten Episode des Podcasts „Vogelstimmen“ spricht Dr. Nina Krüger mit Dr. Klaus Richarz über allerlei Informatives zum...
2025-02-01
37 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 1/25
Willkommen zur siebsten Folge von VÖGEL NEWS und damit der ersten Episode von VOGELSTIMMEN und VÖGEL NEWS im neuen Jahr 2025. Wir hoffen Sie starten gut in das taufrische Jahr. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 01/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen Ihnen warum Amurfalken Binge-Eating betreiben, was der Geier mit dem Überleben der Menschen Indiens zu tun hat, ob der Dodo wirklich so tolpatschig und plump war, wie er ge...
2025-01-01
14 min
Vogelstimmen
Folge 14 – Vogel des Jahres 2025
Willkommen zur vierzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Jedes Jahr wird der Vogel des Jahres gewählt um nicht nur auf die Welt der Vögel aufmerksam zu machen, sondern auch um die Probleme einzelner heimischer Arten in das Bewusstsein der Menschen zu rufen. Bereits zum fünften Mal wird diese Wahl auf Publikumswahl durchgeführt bei der jeder und jede mitmachen und seine bzw. ihre Stimme abgeben kann. Gemeinsam mit Dr. Stefan Bosch, Mitglied der Fachredaktion und langjähriges, hochengagiertes NABU-Mitglied, spricht Chefredakteurin Dr. Nina Krüger über die Auswahlkriterien, die gelisteten Arten und die Probleme, die Vögel...
2024-12-01
36 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 6/24
Willkommen zur sechsten Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 06/2024 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen wir Euch warum Schildhornvögel zwar Kopfschmerzen bekommen, aber nicht K.O. gehen, warum bei Grünbürzel-Sperlingspapageien Kükenmord genauso vorteilhaft sein kann, wie Adoption von fremden Küken, wieviel Vogelarten weltweit als vermisst gelten und welche überraschend wieder entdeckt wurden, wie Eichhäher Gedankenreisen unternehmen und...
2024-11-01
19 min
Notenköpfe
Christoph Irrgeher – Eine neue Stimme bei den „Notenköpfen“
Die „Notenköpfe“ bekommen Verstärkung: Neu dabei ist der gebürtige Wiener Christoph Irrgeher, der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft studierte. Ab 2003 war er zunächst als freier Mitarbeiter für die „Wiener Zeitung“ tätig, bevor er von 2004 bis 2023 als Kulturredakteur das Profil des Blattes prägte. Heute ist Irrgeher wieder als freier Journalist aktiv und schreibt für renommierte Medien wie „Das Feuilleton“, „Morgen“, „Das Orchester“ und den „Standard“.+++Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify.Wir freue...
2024-10-30
00 min
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Julia Möhn: Frauen müssen sich gegenseitig unterstützen
Frauen, die ihr Wissen miteinander teilen und sich gegenseitig vorwärtsbringen: Das ist für Julia Möhn, zusammengefasst, die Gründungsgeschichte von Fußball kann mehr. Seit Januar ist sie Geschäftsführerin bei FKM. Für die frühere Sportjournalistin, die rund 20 Jahre Frauenmagazine gemacht hat, auch ein Weg zurück zu den Wurzeln. Im Podcast sprichst sie über Fußball, Diversität und den Bericht „Lage der Liga“. ⚽️ Die Folge mit Julia Möhn im Überblick ⚽️ 00:26 Begrüßung und Google-Fund 05:02 Übersetzung von Welten 11:47 Julias journalistische Vita 17:58 Belastbarkeit und Resilienz 26:35 Frauenmarken, zum Glück! 29:32 Lebenslanges Lernen 36:02 Neustart: Fußball kann mehr 40:03 Unerzählte...
2024-10-16
1h 01
Vogelstimmen
Folge 13 – Vogelbeobachtung mit der Kamera
Willkommen zur dreizehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Die meisten Vogelbeobachter greifen früher oder später zur Kamera, um das Gesehene für die Ewigkeit festzuhalten, Seltenheiten zu dokumentieren oder einfach, um die Herausforderung noch etwas zu steigern. Vögel zu fotografieren, ist nämlich gar nicht so einfach. Das weiß auch der langjährige VÖGEL-Autor, Diplom-Biologe und versierte Naturfotograf Stefan Pfützke, der sich in dieser Episode mit Chefredakteurin Dr. Nina Krüger über die Feinheiten der Vogelfotografie unterhält. Er ist um die ganze Welt gereist, hat Monate in exotischen Regionen verbracht und seltene Arten m...
2024-10-01
50 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 5/24
Willkommen zur fünften Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 05/2024 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen wir Ihnen davon wie man Pinguine richtig zählt und ob Rabenvögel wirklich zählen können, wieso Papagaien Videochats bevorzugen und wie der Kuckuck seine Wirtsvögel überlistet. Der Podcast VOGELSTIMMEN erscheint monatlich und ist frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinne...
2024-09-01
19 min
Vogelstimmen
Folge 12 – Vom Tagebau zum Naturparadies
Willkommen zur zwölften Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Diesmal begrüßen wir Euch direkt aus dem Sperrgebiet. Nur wenigen Menschen ist es nämlich gestattet, die ehemaligen Uranabbau- und -aufbereitungsstätten rund um Zwickau zu betreten. Kathrin Hack jedoch ist leidenschaftliche Naturfotografin und Ortsansässige – und sie hat das große Glück, in Absprache mit der Wismut GmbH beobachten zu dürfen, wie die Natur die einstigen Tagebaugebiete zurückerobert. Im Gespräch mit Dr. Nina Krüger erläutert sie eindrucksvoll, welche Renaturierungsmaßnahmen in den letzten Jahrzehnten notwendig waren, um beispielsweise die Industrielle Absetzanlage Helmsd...
2024-08-01
25 min
Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast
SONDERFOLGE | Eurobike 2024: Episode 3. Schicker Helm, schneller Reifen.
Neue Entwicklungen auf der Eurobike 2024 - Uvex und Continental Begrüßung und Vorstellung Gastgeber: Moritz Schwertner Co-Moderator: Tom Terbeck Gast: Alex Hänkevon Continental Uvex Search Aeromips Helm Vorstellung des neuen Helms: Belüftung und Aerodynamik Entwicklung unter Mitwirkung von André Greipel Praktische Funktionen wie das abnehmbare Cover für verschiedene Wetterbedingungen Preis: ca. 200-250€ Interview mit André Greipel Bedeutung von Design und Performance Aerodynamische und praktische Vorteile des Helms Continental Reifenentwicklung Überblick über Continentals Innovationsprozess und Entwicklungsstandort in Deutschland Diskussion über die Gravity Line für Mountainbikes Vorstellung des neuen Gravity Reifens Krypt...
2024-07-05
31 min
Faszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast
SONDERFOLGE | Eurobike 2024: Episode 3. Schicker Helm, schneller Reifen.
Neue Entwicklungen auf der Eurobike 2024 - Uvex und Continental Begrüßung und Vorstellung Gastgeber: Moritz Schwertner Co-Moderator: Tom Terbeck Gast: Alex Hänkevon Continental Uvex Search Aeromips Helm Vorstellung des neuen Helms: Belüftung und Aerodynamik Entwicklung unter Mitwirkung von André Greipel Praktische Funktionen wie das abnehmbare Cover für verschiedene Wetterbedingungen Preis: ca. 200-250€ Interview mit André Greipel Bedeutung von Design und Performance Aerodynamische und praktische Vorteile des Helms Continental Reifenentwicklung Überblick über Continentals Innovationsprozess und Entwicklungsstandort in Deutschland Diskussion über die Gravity Line für Mountainbikes Vorstellung des neuen Gravity Reifens Krypt...
2024-07-05
31 min
Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE Podcast
SONDERFOLGE | Eurobike 2024: Episode 3. Schicker Helm, schneller Reifen.
Neue Entwicklungen auf der Eurobike 2024 - Uvex und Continental Begrüßung und Vorstellung Gastgeber: Moritz Schwertner Co-Moderator: Tom Terbeck Gast: Alex Hänkevon Continental Uvex Search Aeromips Helm Vorstellung des neuen Helms: Belüftung und Aerodynamik Entwicklung unter Mitwirkung von André Greipel Praktische Funktionen wie das abnehmbare Cover für verschiedene Wetterbedingungen Preis: ca. 200-250€ Interview mit André Greipel Bedeutung von Design und Performance Aerodynamische und praktische Vorteile des Helms Continental Reifenentwicklung Überblick über Continentals Innovationsprozess und Entwicklungsstandort in Deutschland Diskussion über die Gravity Line für Mountainbikes Vorstellung des neuen Gravity Reifens Krypt...
2024-07-05
31 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 4/24
Willkommen zur vierten Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Der Podcast erscheint monatlich und ist frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es nun zwischen den heftbegleitenden Episoden, die einzelne Themen vertiefen, unsere VÖGEL NEWS. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, Wissenswertes und die wichtigesten Neuigkeiten aus der Welt der Vögel, erschienen in der jeweils aktuellen Ausgabe des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen wir von der ältesten Vogelmutter der Welt und ihrem späten Liebesglück, wie Meisen...
2024-07-01
14 min
JACOBIN Podcast
Wohnen muss im Zentrum linker Politik stehen – von Philipp Möller und Niklas Schenker
Die Linkspartei braucht ein neues, erkennbares Profil. Statt einen bunten Blumenstrauß an Themen anzubieten, sollte sie sich auf die Wohnungsfrage fokussieren. Denn hier steht bereits eine Mehrheit der Menschen hinter linken Konzepten. Artikel vom 20. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/linke-wohnungspolitik-kpoe-mieten Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzi...
2024-06-30
19 min
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Renaturierung: Wer profitiert vom Koalitionskrach?
Vor zwei Wochen hat Europa ein neues EU-Parlament gewählt – und die FPÖ dabei erstmals eine bundesweite Wahl gewonnen.Eine Woche später hat die Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zum EU-Renaturierungsgesetz zu einem Krach innerhalb der Regierung geführt. Daraufhin folgte eine Anzeige wegen Amtsmissbrauchs der ÖVP gegen Gewessler, eine weitere grüne Regierungsbeteiligung erscheint aufgrund dieses „Vertrauensbruchs“, wie es Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nennt, ausgeschlossen. Wem nützt dieser Konflikt und wem schadet er? Was bedeutet er für kommende Regierungskonstellationen? Und können wir bei der Nationalratswahl im Herbst ebenso mit einem Dreikampf rechnen, wie wir ihn im Er...
2024-06-25
26 min
INFLZR Podcast (Influencer Podcast)
#064 mit Julian Knorr von ONESTOPTRANSFORMATION AG
Für den CEO Julian Knorr und seiner Firma ONESTOPSTRANSFORMATION AG ist LinkedIn das wichtigste Marketinginstrument, sagt er in der heutigen INFLZR Podcast-Folge. Er erzählt von seinen Anfängen auf der Plattform 2018 und wie er es schaffte nicht nur über 8.000 Follower:innen, sondern auch Kund:innen über die Plattform zu erreichen. Und welche Formate auf seinem Profil am besten funktioniert und über KI-Inhalte denkt, verrät er auch! Press Play und los geht's 🙌 Geiler Content!? Folge uns ✅ und gib dem Video einen Like 👍! Redaktion, Moderation und Schnitt: Petru Leuthold, INFLZR Magazin
2024-06-04
29 min
Vogelstimmen
Folge 11 – Birkhuhnmonitoring in Schottland
Willkommen zur elften Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Auch dieses mal berichtet Chefredakteurin Dr. Nina Krüger aus dem Fieldoffice im schottischen Glenogil im Gespräch mit Dr. Daniel Hoffmann von der Game Conservancy Deutschland. Birkhühner gehören wie ihre raufüßigen Verwandten zu den Verlierern der intensiven Landwirtschaft und Raumnutzung. GPS-Telemetrie soll Aufschluss darüber geben, was genau ihnen zu schaffen macht und was ihnen helfen kann. Dr. Daniel Hoffmann erklärt, warum es um die Birkhühnern in Deutschland so schlecht bestellt ist, was Glenogil von den heimishen Lebensräumen unterscheidet und welche Fragestellunge...
2024-06-01
25 min
Grosse Pause
Plädoyer für eine Schule ohne Noten
Die Debatte um eine Schule ohne Noten ist in der Schweiz aktueller denn je. Ein philosophisches Gespräch mit einer leidenschaftlichen Befürworterin der Schule ohne Noten, die sich eigentlich nie damit auseinandersetzen wollte - aber nicht drum herum kam, weil jede Schulentwicklung beim Thema Beurteilung anstehe, wie sie sagt. . In der vierten Folge vom neuen Podcast Grosse Pause ist die Bildungsexpertin Rahel Tschopp zu Gast. Sie ist ehemalige Schulleiterin und Heilpädagogin und heute als Beraterin von Schulen tätig. Unter anderem berät sie Schulleitende und Lehrpersonen, die der grossen Heterogenität der Klassen heutzutage mit Not...
2024-05-13
23 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 3/24
Willkommen zur dritten Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Der Podcast erscheint monatlich und ist frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es nun zwischen den heftbegleitenden Episoden, die einzelne Themen vertiefen, unsere VÖGEL NEWS. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, Wissenswertes und die wichtigesten Neuigkeiten aus der Welt der Vögel, erschienen in der jeweils aktuellen Ausgabe des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erklären wir, wieso es ein Trugschluss ist, dass Vögel am Fahrbahnrand auffliegen, wenn sich ei...
2024-05-01
15 min
FINANCE Podcast
FINANCE TV – So funktioniert der neue „grüne“ Fonds von Argos Wityu
Das Private-Equity-Haus Argos Wityu wirbt gerade einen klassischen Buy-out-Fonds mit einem neuartigen Ansatz ein: Er soll speziell „graue“ Unternehmen erwerben und diese dann auf einen steilen Abbaupfad bei den CO2-Emissionen führen. Obwohl die Zielunternehmen damit noch nicht „grün“ sind, ist der Fonds nach Artikel 9 zertifiziert. „Wir haben 60 Prozent des Zielvolumens von 300 Millionen Euro bereits eingesammelt und sind sehr zuversichtlich, dass wir das Fundraising im Sommer abschließen können“, erklärt Argos-Wityu-Partner Fabian Söffge im Gespräch mit FINANCE-TV. Ein erstes Unternehmen aus Italien hat der neue Fonds bereits erworben. Um die „grüne Value Creation“ zu...
2024-04-08
10 min
Eule-Podcast
#30: Evangelische Strukturen des Missbrauchs
Welche Strukturen in der evangelischen Kirche und Diakonie haben Missbrauch begünstigt und Täter:innen geschützt? Wie nehmen Betroffene die Strukturen von Kirche und Diakonie wahr? In dieser Episode des Eule-Podcasts spricht Eule-Redakteur Philipp Greifenstein mit Dr. Safiye Tozdan vom Institut für Sexualforschung, Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Safiye Tozdan hat an der „ForuM-Studie“ zur sexualisierten Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie als Leiterin des Teilprojekts D mitgewirkt. In diesem Teil der „ForuM-Studie“ wurde durch Befragungen nach den Perspektiven Betroffener auf die Strukturen der Kirche gefragt, die sexualisierte Gewalt ermöglichen u...
2024-04-04
42 min
Vogelstimmen
Folge 10 – Birding in Griechenland
Willkommen zur zehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Dr. Nina Krüger meldet sich aus dem Fieldoffice im Norden Griechenlands mit einem Überraschungsgast. Rund um den Kerkinisee nördlich von Thessaloniki, soll es mehr Steinkäuze als Einwohner geben, Krauskopfpelikane gleiten im ersten lila Morgenlicht über den spiegelglatten See und Rosaflamingos rasten in der Kalochori-Lagune unweit der Hafenmetropole. Hier hat sich im März bereits der Frühling eingestellt und die ersten Zugvögel kehren zurück oder rasten auf ihrer Reise in die Brutgebieten, um neue Kräfte zu schöpfen. Neben Singvögeln, wie Balkanmeise, Zip...
2024-03-29
36 min
MEGA Radio
MEGA Radio Aktuell vom 28.03.2024 - Teil 1
Moderation Alexander Boos Stunde 1 1. Aktuelle Themen O-Töne von: dpa, RTL, n-tv, Krissy Rieger, Marc Friedrich - US-Präsident zu eingestürzter Brücke in Maryland: Suche nach Überlebenden läuft weiter - Kanzler Scholz und Bundesinnenministerin Faeser (SPD) im O-Ton zu verstärkten Grenzkontrollen wegen Fußball-EM 2024 - Kanzler Scholz zu Staatsbesuch in Slowenien: Mit slowenischem Premier Robert Golob sprach er über: Hilfen für die Ukraine, Nahost-Konflikt, schärfere Grenzkontrollen während Fußball-EM 2024: Grund wachsende Terrorgefahr. - Ende der Grünen Agenda? Große Fin...
2024-03-28
56 min
Eule-Podcast
#29: Was ist (gute) Aufarbeitung?
In dieser Episode des Eule-Podcasts spricht Eule-Redakteur Philipp Greifenstein mit Professorin Friederike Lorenz-Sinai von der FH Potsdam über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Friederike Lorenz-Sinai hat an der „ForuM-Studie“ zur sexualisierten Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie als Co-Leiterin des Teilprojekts B mitgewirkt. In diesem Teil der „ForuM-Studie“ wurde anhand von Fallstudien die Aufarbeitungspraxis der evangelischen Kirche untersucht. Im Gespräch mit Friederike Lorenz-Sinai geht es darum, was (gute) Aufarbeitung ist. Zunächst wird erklärt, wie die Forscher:innen am Teilprojekt B der „ForuM-Studie“ gearbeitet haben und welche Erkenntnisse sie gewonnen haben...
2024-03-12
1h 06
Vogelstimmen
VÖGEL News 2/24
Willkommen zur neuesten von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte – und damit auch herzlich Willkommen zu einem neuen Format innerhalb unserer Podcastreihe – der zweiten Folge von VÖGEL NEWS. Ab sofort erscheint Vogelstimmen monatlich und natürlich weiterhin frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es nun zwischen den heftbegleitenden Episoden, die einzelne Themen vertiefen, unsere VÖGEL NEWS. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, Wissenswertes und die wichtigesten Neuigkeiten aus der Welt der Vögel aus der jeweils aktuellen Ausgabe des Magazins VÖGEL. In diese...
2024-02-29
19 min
Vogelstimmen
Folge 9 – Mauerläufer auf Abwegen
Willkommen zur neunten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte – diesmal mit echtem Twitscher-Alarm. Denn mit etwas Glück, lässt sich unser Alpenvogel auf Abwegen noch im Februar weit nördlich der Alpen beobachten. Chefredakteurin Dr. Nina Krüger spricht mit Dr. Achim Zedler über den unerwarteten Einflug von Mauerläufern, Twitcher und seine persönliche Artenliste, die er nicht nur für Deutschland, sondern viele weitere Regionen der Welt führt. Der ehemalige Basketball-Bundesligaspieler und Orthopäde ist außerdem leitendes Vorstandsmitglied des NABU-Kreisverbandes Gießen und bereichert das VÖGEL-Magazin seit Jahren mit spannenden Reiseberichten und ornithologischen F...
2024-02-01
35 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 1/24
Willkommen zur neuesten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte – und damit auch herzlich Willkommen zu einem neuen Format innerhalb unserer Podcastreihe – den VÖGEL NEWS. Ab sofort erscheint Vogelstimmen nämlich monatlich und natürlich weiterhin frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es nun zwischen den heftbegleitenden Episoden, die einzelne Themen vertiefen, unsere VÖGEL NEWS. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, Wissenswertes und wichtigesten Neuigkeiten aus der Welt der Vögel aus der jeweils aktuellen Ausgabe des Magazins VÖGEL. In dieser Fo...
2024-01-04
16 min
Vogelstimmen
Folge 8 – Moore, seltene Arten und Klimaschutz
Willkommen zur achten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte – auch in dieser Episode begrüßt Chefredakteurin Dr. Nina Krüger einen Gast, der aufmerksamen Leserinnen und Leser des Magazins schon ein Begriff sein dürfte. Dr. Ulrich Mäck hat in den Ausgaben 05/2023, 06/ 2023 sowie in der aktuellen Ausgabe 01/2024, die Sie natürlich auch in unserem Online-Shop erhalten, eine Artikelreihe über die Schönheit und Besonderheit des schwäbischen Donaumooses veröffentlicht. Dr. Mäck ist Leiter der Arge Donaumoos und beschäftigt sich schon seit vielen Jahren und Jahrzehnten mit dem Erhalt und der Renaturierung von Moorflächen und Gebieten. Die...
2023-12-07
39 min
Vogelstimmen
Folge 7 – Vogelzug auf Helgoland
Willkommen zur siebten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte – die Vogelgrippe macht eine Pause, die meisten Seevögel sind bereits abgewandert und Chefredakteurin Dr. Nina Krüger ist nun endlich persönlich auf Helgoland angekommen. Hier erfährt sie Erstaunliches über heimische und exotische Singvögel, die zwischen Langer Anna und Bombenkratern aus dem letzten Weltkrieg rasten – zum Beispiel, warum Rotkehlchen und Spechte eine Besonderheit auf Helgoland sind und wie die seltene Erddrossel auf die rote Felseninsel kam. Gemeinsam mit Elmar Ballstaedt vom Verein Jordsand spricht sie über das Beobachten von Zugvögeln, wichtige Forschungsergebnisse zu Plastikmüll im Meer und das...
2023-10-05
35 min
Erfolg darf leicht sein - Mentaler Boxenstopp® für Führungskräfte & Unternehmer*innen
056 "Coaching ist keine Mangelbehebung, sondern eine Investition in dich selbst!"
Interview mit Petra Müller Im Experten-Interview mit Verlagsinhaberin und Herausgeberin von "COACH-IM-PROFIL" reflektieren wir: ➡️ Warum Lautstärke im aktuellen Business-Gelände nicht überzubewerten ist und echte Profiler-Qualitäten helfen, echte Diamanten zu erkennen. Welche Sackgasse mein Gast erlebte? Was "Pilze suchen" und "das Rotkäppchen-Syndrom" mit Erkenntnis und Fokusgewinn zu tun haben. Warum "Erfolg darf leicht sein" tatsächlich funktioniert, allerdings einen gewissen Erkenntnis- und Erfahrungsgrad benötigt. Wie Petra sich Ihren eigenen Wunsch (= eigenes Print-Magazin) verwirklichte. Welche 3 Erfolgseigenschaften mein Gast mitbringt und warum "Disziplin" entscheidend ist für langfristigen Erfolg. Warum schlechte Coaching-Erfahrungen der Ausgangspunkt...
2023-09-29
49 min
Oblakoder
Jedna od najvećih borbi na komercijalnom tržištu današnjice je borba za pažnju
Ljudska radoznalost i želja za razumevanjem kosmosa su oduvek okupirali pažnju ljudi, međutim, mnogima je astrofizika delovala prilično komplikovano sve dok se pre tri godine na TikToku nije pojavila astrofizičarka Tijana Prodanović, na pomenutoj društvenoj mreži poznatija kao DrCosmicRay. Tijana na svom TokTok profilu na jednostavan način govori o raznim fenomenima i kroz svoje zanimljive video snimke u svega par minuta pokušava da nam približi svet astrofizike. Popularizacijom nauke počela je da se bavi još 2008. godine, a mnogo iskustva u tome stekla je tokom doktorskih studija u Americi. Nakon z...
2023-08-30
16 min
SchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass
#402 Trailrunning - Deine Rauszeit und Wander-Alternative im Alltag mit Isabelle König
Lerne Trailrunning aus der Perspektive von Maxi's Studienfreundin & treuen SEG-Hörerin Isabelle König - einer echten Sportskanone im besten Sinne - kennen. Strava-Profil: Isabelle Kö Instagram-Profil: Johannes Wolf Packliste Trailrunning: Trailschuhe Sportkleidung Trailrucksack / Trailweste / Laufgürtel Softflasks für Wasser Erste Hilfe-Set Handy Optional je nach Wetter und Länge der Tour: Riegel / Gels / … Bargeld & Ausweis & Krankenversichertenkarte GPS-Uhr Stirnlampe Regenjacke Stirnband / Cap Handschuhe Biwaksack Trailrunningstöcke Sonnenbrille und Sonnencreme Die heutige Folge wird Dir präsentiert von Naturtreu, natürlich und durchdacht. Naturtreu bietet Dir Adaptogen-Komplexe mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese und weitere...
2023-07-10
44 min
Materie Podcast
Experimentalfilmer und fleischgewordener Hackerspace - Johannes Grenzfurthner
Folge 26: Vor Kurzem – Ende Juni – feierte die Kunstgruppe monochrom ihren 30. Geburtstag. Das bedeutet, dass deren Mitgründer Johannes Grenzfurthner unter Berücksichtigung eines kleinen Rundungsfehlers 2/3 seines Lebens mit dem Schaffen genres*erweiternder Produktionen zugebracht hat – ohne über die Nabelschnur des geförderten Gefälligkeitskunsthandwerks alimentiert zu werden. Letzteres führt ja gerade im Bereich des österreichischen Films dazu, dass die immergleichen Regisseur- und Schauspieler:innen ihren kommerziellen Erfolg im Vor-, Mittel-, Hauptabend- und Wiederholungsprogramms suchen und finden. Die Dokusoap „Muttertag“ gilt ja als der österreichische „Groundhog Day“. Der * in den „genres*erweiternden Produktionen“ ist übrigens so etwas wie eine Fußnote, die jetzt...
2023-07-03
56 min
OK 360°
Simona Mištíková: Na LinkedIn sa výsledky aj biznis dostavia veľmi rýchlo
Majiteľka a šéfka DIVINO začínala v Seesame, ale vždy vedela, že chce mať vlastnú PR agentúru. Dnes sa špecializuje hlavne na B2B segment. Školí, manažuje influencerov, radí značkám ako komunikovať. Vo využívaní LinkedIN sa stala lídrom na trhu. "„Výsledky na LinkedIne sa dostavia extrémne rýchlo, klienti majú niekedy už do mesiaca zákazky a zadania, je to biznis príležitostí. Ľudia z biznisu by mali byť na LinkedIne aktívnejší a prispievať nejakým obsahom. Ako osoba je vhodné mať tento profil na LinkedIne, podobne ako majú firmy webovú stránku." Čo na tejto s...
2023-06-28
37 min
the CHANGE maker | Zukunft gestalten
Mit Emotionen Menschen berühren, Susanna Winkelhofer, Die Macher | 30
Susanna Winkelhofer ist Mitherausgeberin und Chefredakteurin von Österreichs mutmachendstem Wirtschaftsmagazin. Die Idee dieses Magazin, das es inzwischen schon über 10 Jahre gibt, ist es, Geschichten über erfolgreiche und zukunftsorientierte Menschen, eben Macher, zu publizieren. Inzwischen ist es nicht nur ein klassisches Magazin, sondern ein Medienhaus mit Podcast, Content auf sozialen Kanälen und dem vierteljährlichen Magazin. Susanna Winkelhofer möchte mit Emotionen Geschichten erzählen und damit Menschen berühren und inspirieren. Daher ist sie nicht nur Redakteurin, sondern auch Schauspielerin. Wie das, neben der Familie, alles klappt, erzählt sie in diesem inspirierenden Podcast. Magazin D...
2023-06-13
17 min
Ganz offen gesagt
#15 2023 Was plant die neue Chefredakteurin des "profil"? - mit Anna Thalhammer
Mit Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Cover startete das Profil in eine neue Ära: Anna Thalhammer ist seit 1. März 2023 die erste Chefredakteurin des Nachrichtenmagazins. Zuvor war die gebürtige Oberösterreicherin als Chefin vom Dienst bei der Zeitschrift "Biber" tätig, anschließend bei der Gratiszeitung Heute in der Chronikredaktion und seit 2015 bei der Presse – wo sie mit einigen Enthüllungen für Aufsehen sorgte. Thalhammer ist die erste Frau an der Spitze des 1970 von Oscar Bronner gegründeten Magazins, sie folgt auf Christian Rainer, der von 1998 bis Februar 2023 Chefredakteur und Herausgeber war. Saskia Jungnikl-Gossy spricht mit Anna Tha...
2023-04-19
32 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#151 Liquiditätsmanagement bei Banken - Fehler der Silicon Valley Bank
Mit Bezug auf die Silicon Valley Bank und deren Fall, betrachten wir heute die Themen Bank Runs und Veräußerung von langfristigen Assets als Liquditätsgewinnung. BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney") Show Notes Twitter-Profil Loddi (Host) Twitter-Profil des Podcast LinkedIn-Profil Loddi (Host)
2023-03-21
21 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#150 Bitcoin und Medien - mit Sören Imöhl (Wirtschaftswoche)
Sören verfasste in den letzten Monaten mehrere Artikel über Bitcoin, Mining, Hot vs. Cold Wallets und das Lightning Netzwerk für die Wirtschaftswoche. Er erläutert wie Artikel entstehen, wie die Themen rund um Bitcoin innerhalb der Redaktion diskutiert werden und gibt uns weitere Einblicke in die Medienwelt. BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney") Show Notes Alle Artikel von Sören bei der WiWo Artikel zum Mining Art...
2023-03-14
36 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#149 Ratingagenturen und deren Rolle in der Finanzkrise
Heute klären wir die Frage was den eigentlich Ratingagenturen sind und wieso diese und deren Arbeit umstritten ist. Gleichzeitig führen wir die Folgen der letzten Wochen (Repo-Markt, Credit Default Swaps) nun "zusammen" und betrachten deren Einfluss auf die Finanzkrise. BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney") Show Notes Folge zum Repo-Markt Twitter-Profil Loddi (Host) Twitter-Profil des Podcast LinkedIn-Profil Loddi (Host)
2023-03-07
19 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#148 Credit Default Swaps - Risikoabsicherung, Spekulation und Bonitätsindikator
Swaps/Credit Default Swaps werden in der Finanzwelt zur Absicherung von Risiken verwendet. In dieser Folge gehen wir detaillierter auf Credit Default Swaps ein und betrachten auch wie dieses Finanzinstrument zu Spekulationszwecken verwendet wird. Gleichzeitig dienen Credit Default Swaps auch als Bonitätsindikator und zeigen wie hoch der Markt die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kreditnehmers einschätzt. BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney") Show Notes Übersicht der aktuellen Credit Default Swa...
2023-02-28
20 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#147 Multi-Level-Marketing mit Dr. Claudia Groß
Strukturvertrieb, Pyramidensystem und Multi-Level-Marketing. Was steck hinter all diesen Begriffen und wie sind diese Systeme in der Praxis aufgebaut? Frau Dr. Claudia Groß forscht im Bereich von Multi-Level-Marketing und gibt uns einen Einblick in die Welt des Strukturvertriebs. Welche Produkte werden häufig genutzt? Was steckt hinter den großen Versprechungen? Welche "red flags" gibt es und ist Bitcoin nicht auch ein Pyramidensystem? BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gut...
2023-02-21
49 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#146 Was ist der Repo-Markt (Tauschgeschäfte über Billionen USD jeden Tag)?
Der Repo-Markt dürfte vielen unbekannt sein. Über diese wickeln Banken, Versicherungsgesellschaften, Hedgefonds und viele mehr Tauschgeschäfte ab und dies mit einem täglichen Volumen von mehreren Billionen USD. Daher betrachten wir genauer was dahinter steckt und zeigen auf wie wichtig dieser Markt für das funktionieren des Finanzmarktes ist. BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney") Show Notes Folge 138 zu Quantitative Easing Twitter-Profil Loddi (Host)
2023-02-14
24 min
SuperWoman
SuperWoman Tereza Bartoníčková: Sociální média dokážou sestavit i váš psychologický profil
Pátou výjimečně úspěšnou ženou, kterou magazín Lifee.cz ocenil titulem SuperWoman, se stala Tereza Bartoníčková. Talentovaná vědkyně a expertka v oblasti umělé inteligence, která se svým týmem reguluje dopad digitálních technologií na naši společnost. V rozhovoru se dozvíte, jaká rizika v sobě skrývají sociální média pro nás i naše děti a jak se na internetu chovat bezpečně.
2023-02-13
43 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#145 Preissignale und Energiepreisbremse mit Leo Mattes
Mit Dauergast Leo Mattes spreche ich über Preissignale und die aktuelle Energiepreisbremse. BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney") Show Notes Leo's Buch eine Revolution der Denkart Twitter-Profil Leo Folge mit Leo zu Einführung in die Praxeologie Folge mit Leo zu Bitcoin als Recheneinheit Webseite fixyourmoney.space Leo's Pump it up-Playlist Sanktionen umgehen mittels Bitcoin (Audio) ...
2023-02-07
34 min
Die Börsenminute
Lust auf Luxusaktien
Je schlechter die Zeiten, desto größer wird anscheinend der Appetit auf ein Stück Luxus. Und wie sich die großen Hechte im Luxus-Teich - von Hermès, LVMH bis zu Gucci - auch das junge Klientel von den Millennials abwärts bis hin zu völlig konträren jüngeren Generation Z angeln ohne gleichzeitig die arrivierte Wienerin im reiferen Alter zu verlieren ist wirklich spannend. Mehr aus der Trickkiste der Luxusmarken könnt ihr in meinem Artikel im aktuellen Magazin Profil nachlesen. Zu den Luxusgüter-Aktien hoffe ich in nächster Zeit auch Experten zu Gast bei meinem Pod...
2023-01-30
02 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#144 Julian Liniger über die Bitcoin und Banken (Adaption, Regulierung & Schulungsbedarf)
Julian ist Co-Founder und CEO von Relai. Wir sprechen über seine Ansicht zur Zukunft und Adaption von Bitcoin in der Bankenwelt. Hierbei streifen wir auch die Themen Regulierung und Schulung von Mitarbeitern. Bei letzterem ist Julian auch selbst aktiv. BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney") Show Notes Julian LinkedIn Relai LinkedIn Julian Twitter Relai Twitter Relai Instgram Webseite R...
2023-01-28
45 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#143 BRICS-Staaten mit eigener Weltreservewährung - Das Auflehnen gegen USD und die westliche Welt
Nachdem wir in der letzten Folge über die Sonderziehungsrechte als Weltreservewährung gesprochen haben, steht nun das möglicherweise entstehende Pendant der aufstrebenden BRICS-Staaten im Fokus. Zu den BRICS-Staaten zählen Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Folge #58 über den Internationalen Währungsfonds Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only. BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney") Show Notes Twit...
2023-01-21
24 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#142 Wie der westlich kontrollierte IWF die weltweite Geldversorgung kontrolliert
Neben USD und EUR gibt es eine weitere weltweit annerkannte Weltreservewährung, die Sonderziehungsrechte des IWF. Der Internationale Währungsfonds nimmt mit diesen starken Einfluss auf einzelne Staaten und genau von diesem Einfluss versucht ein Teil der Welt immer weiter zu trennen. Thread zur Folge (zum Nachlesen und mitdiskutieren) Folge #58 über den Internationalen Währungsfonds Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only. BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin...
2023-01-18
19 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#141 Bitcoin verwahren & vererben mit Christian von Seedor
Mit Seedor verwahrst du deine Seed-Phrase geschützt vor Wasser und Feuer auf. Christian berichtet wie es zur Entwicklung von Seedor kam und weshalb Papier weniger geduldig ist als man denkt. Zudem sprechen wir über das wichtige Thema Bitcoin vererben. Du willst Seedor ausprobieren? Über den Webshop bekommst du mit dem Rabatt-Code “SOUNDMONEY” 5% Rabatt und bei Bezahlung in Bitcoin nochmals weitere 5% obendrauf! Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only. BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONE...
2023-01-14
48 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#140 Banken vs. EZB - Streitpunkte zur Ausgestaltung des digitaler Euro
Die Deutsche Kreditwirtschaft befürwortet die Einführung eines digitalen Euro, allerdings stellt die "DK" gleichzeitig Forderungen im Bezug auf die Ausgestaltung. Bankenverbände die Forderungen an die EZB stellen, eine Zentralbank welche die eigene Macht ausweiten will - der Diskussionsstoff für die heutige Folge. Hier geht es zur Plakataktion #gesundesgeld Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only. Noch kein Weihnachtsgeschenk? BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazi...
2023-01-07
24 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#139 Das goldene Jahr 2022 - Notenbanken bullish auf Gold
In 2022 kauften die Notenbanken der Welt mehr Gold als jemals zuvor. Doch warum sind die Notenbanker so bullish auf Gold und was hat dies mit den Zinserhöhungen der FED zu tun? Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only. Noch kein Weihnachtsgeschenk? BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney") Show Notes Folge zu den Target- Sal...
2022-12-31
20 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#138 Wie entsteht bei Quantitative Easing neues Geld?
In der dritten und vorerst letzten Folge dieser "geldpolitischen Reihe" geht es um Quantitative Easing. Wie funktioniert QE? Wo entsteht hier neues Geld und welche Auswirkungen hat dies auf die Kaufkraft? Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only. Noch kein Weihnachtsgeschenk? BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Webseite der BTC23 in Innsbruck Einundzwanzig Magazin (Gutscheincode "Einundzwanzig") Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr Show Notes Du wi...
2022-12-26
20 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#137 Unkonventionelle Geldpolitik - Beeinflussung der langfristigen Zinsen
In Teil 2 des Dreiteilers zur Geldpolitik schwenken wir von der konventionellen zu unkonventionellen Geldpolitik. Wir betrachten wie die EZB versuchte auch die langfristigen Zinssätze zu senken. Spoiler: Die Notenbanker waren mit ihren Bemühungen erfolgreich. Folge 3 gibt es direkt am 2. Weihnachtsfeiertag hinterher :) Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only. Noch kein Weihnachtsgeschenk? BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Webseite der BTC23 in Innsbruck Einundzwanzig Magazin (Gutscheincode "Einundzwanzig") Copi...
2022-12-25
19 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#136 Die 3 Leitzinsen der EZB und deren Auswirkungen auf die Kreditvergabe
Mit dieser Folge beginnt der "Weihnachts-Dreiteiler" zur konventionellen und unkonventionellen Geldpolitik. Zum Start geht es um die konventionelle Geldpolitik der EZB. Wir sprechen über die unterschiedlichen Leitzinsen und welche Auswirkungen eine Zinsänderung hat. Folge 2 und 3 gibt es an den beiden Weihnachtsfeiertagen auf die Ohren :) Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only. Noch kein Weihnachtsgeschenk? BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Webseite der BTC23 in Innsbruck Einundzwanzig Magazin (Guts...
2022-12-24
18 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#135 Les Femmes Orange & Frauen im Bitcoin-Space mit Debbi und Rachel
Bitcoin ist eine Männerdomäne. Doch woran liegt dies und noch wichtiger, wie lässt sich die Situation ändern? Gemeinsam mit Debbi und Rachel spreche ich mögliche Gründe und natürlich das Event "Les Femmes Orange". Ein Bitcoin-Event von Frauen für Frauen und Neulinge. Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only. Noch kein Weihnachtsgeschenk? BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Webseite der BTC23 in Innsbruck Einundzwanzig Magazin (G...
2022-12-20
53 min
Sound Money Bitcoin Podcast
#134 Wie funktioniert multisig? Mit Kim von Specter
Kim von Specter gibt uns in dieser Folge Einblicke in multsig. Er zeigt auf welche Stolpersteine man vermeiden sollte und wie man sich als Neuling langsam an das Thema heranwagen kann. Kim: "Man sollte mit seinem Setup auch noch zufrieden sein, wenn der Wert seiner Bitcoin sich verzehnfacht" Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only. Noch kein Weihnachtsgeschenk? BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY" Webseite der BTC23 in Innsbruck Einundzwanzig Ma...
2022-12-17
51 min
news – Das Magazin
Folge 43 – Lisa-Marie Cordt über GNTM
Heute sprechen wir mit Lisa-Marie Cordt aus Minden über ihre ganz besonders aufregende Zeit bei Germany’s Next Topmodel. Lisa stand schon immer gerne vor der Kamera und erinnert sich, dass sie das Format GNTM bereits als Kind mit ihrer Mutter gerne im TV verfolgte. Im Laufe der Jahre sammelte Lisa Erfahrung bei kleinen freien Shootings. Letztes Jahr, im Sommer 2021, fand sie endlich den Mut, sich online bei GNTM zu bewerben und bekam prompt die Zusage für die Teilnahme an der 17. Staffel. Der Dreh startete im Herbst 2021. Lisa reiste dafür nach Athen und das spannende Abenteuer began...
2022-11-28
38 min
POMA-Sichtbarkeit
6 Tipps für ein Instagram-Profil das Kunden bindet
1. Regel für Erfolg auf Instagram - es geht nicht um Dich!Instagram ist kein Netzwerk für Updates über Freunde, sondern eine Art Magazin. Nicht der Account-Inhaber steht im Vordergrund, sondern der Leser.In dieser Serie liefere ich dir Tipps, wie Unternehmen das Netzwerk optimal nutzen, um es für den Image-Aufbau zur Marke zu nutzen.Instagram ist das Netzwerk mit den größten Wachstumsraten. Über 600 Mio. Nutzer verzeichnet das Netzwerk monatlich. Täglich loggen sich 400 Mio. Nutzer ein. Für Unternehmen ist Instagram ein lohnenswertes Netzwerk, da Besucher hier explizit Ausschau nach Mark...
2022-11-19
23 min
Die Börsenminute
Lessons learned from Jim Rogers
Den älteren Hörerinnen unter Euch wird Jim Rogers ein Begriff sein. Den jüngeren so viel zum weltberühmten Investor, mit dem ich mich einmal im Jahr, es war am Dienstag, austauschen darf: Jim gründete in den 70er Jahren mit George Soros den Quantum Hedgefund, wurde sehr reich, ließ in jungen Jahren die Wallstreet hinter sich und umrandete mit einem Motorrad und später auch mit seiner Frau die Welt, suchte das Abenteuer, den Spaß und Investmentmöglichkeiten. Dabei stieß er auch auf Österreich und küsste 1985 die Wiener Börse mit seinen Empfehlungen im renommierten Börse-Magazin Ba...
2022-11-08
03 min
Oblakoder
Da li zaista vodimo računa o osećanjima drugih dok koristimo društvene mreže?
Da li ste nekada razmišljali o tome da jedan vaš klik, dislajk ili komentar može da utiče na nekog sa druge strane ekrana? Vrtlog informacija i sadržaja koji do nas dolazi putem društvenih mreža često ume da nas povuče da reagujemo na stvari bez preteranog udubljivanja. Poznato je i da masa negativnih reakcija drugima daje hrabrost da i sami ostave još jedan, jer nisu sami u tome, te na taj način često kolektivno ponašanje može da nas zavara da smo u pravu. A dok koristimo društvene mreže, gubimo o...
2022-11-02
06 min
news – Das Magazin
Folge 36 – Corinna Vinke über Kampfsport
Heute sprechen wir mit Corinna Vinke aus Bad Oeynhausen über Kampfsport, speziell Kung Fu. Corinna trifft sich mit ihrem Shaolin Trainer und der Kung Fu Gruppe regelmäßig im Park, denn es wird ausschließlich draußen trainiert. Bei Wind und Wetter. Vor zwölf Jahren ist sie in den Kampfsport eingestiegen und noch immer begeistert. Das oberste Motto ist nicht der Kampf an sich, sondern die Denkweise „Den Kampf, den du nicht führen musst, ist ein gewonnener Kampf.“ Dabei unterscheidet man zwischen Kampfsport und Kampfkunst. Corinna gibt uns einen Einblick in die Untersc...
2022-08-22
30 min
CykloPodcast od Cycling-Info.sk
#369 Cestný nábytok a chýbajúci tatranský profil
(11.8.2022) Hlavnou témou etapových pretekov minulého týždňa bol tzv. cestný nábytok, ktorý spôsobil hromadný pád epických rozmerov na Burgose a tiež niekoľko adrenalínových momentov v Poľsku. Tour de Pologne má za sebou pravdepodobne najslabší ročník poslednej dekády, keďže sa vyhlo Tatrám a väčšinu etáp ovládli šprintéri. Hlavným mediálnym partnerom je magazín o cyklistike Cycling-Info.sk. Mediálny partner je RoadCycling.cz.
2022-08-11
36 min
Die Buch. Der feministische Buchpodcast
Extended! Bücher, Podcasts und Lesetipps mit Anne Sauer und MOKA Magazin
Julia spricht mit Anne Sauer (@fuxbooks) von MOKA Magazin live auf Instagram über Bücher und Podcasts. Außerdem teilen die beiden ihre liebsten Lesetipps für den Sommerurlaub. Kennt ihr das Büchermagazin MOKA? Ein wunderschönes Heft im Poketformat, das Buchtipps, Lifestyle-Inspirationen und Interviews mit Autor*innen bereithält. Julia durfte auf Instagram live mit Buchbloggerin und Literaturvermittlerin Anne Sauer aka fuxbooks übers Podcasten und über Bücher plaudern, inkl. spannender Empfehlungen für die Strandlektüre. Unsere Buchtipps: Marlen Haushofer, Die WandNicole Seifert, FRAUEN LITERATUR. Abgewertet, vergessen, w...
2022-08-03
29 min
news – Das Magazin
Folge 33 – RK Rose & Krieger GmbH
Heute sprechen wir mit dem Geschäftsführer Dr. Gregor Langer und dem Marketingleiter Bernd Klöpper des Unternehmens RK Rose + Krieger GmbH. Gegründet wurde die Firma 1972 und ist heute als Tochtergesellschaft der weltweit operierenden Phoenix Mecano AG ein Komplettanbieter mit einer Produktauswahl an Lineartechnik, Profil-Montagetechnik, Verbindungs- und Modultechnik. Verbinden, positionieren und automatisieren sind hier die Schlagworte und die perfekte Bezeichnung für das Produktsortiment. Die Rose + Krieger verbindet konkret Elemente, um flexible und stabile Lösungen für ihre Industriekunden zu schaffen. So ergeben sich maßgeschneiderte Steckbaukästen mit hohem Qualitäts...
2022-06-27
30 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary I: Aktivismus
In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit den sogenannten „Diaries“, den künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamnin Berry zeigen in Filmclip und Podcast, Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds Soziokultur. Diary I behandelt das Thema "Aktivismus" mit besonderem Schwerpunkt auf "Journalismus" und "Öffentlicher Raum". Im Podcast h...
2022-06-08
22 min
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast
# 495 Continent: Journalismus in Großbritannien | 04.06.22
Die heutige Folge von Continent führt uns auf die britischen Inseln, es geht um die Medien im Vereinigten Königreich.Warum es gerade im Land der Mutter aller öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, der BBC, und des Qualitätsjournalismus schlechthin, mit Zeitungen, wie der Times oder dem Guardian, auch den wohl weltweit brutalsten und grauslichsten Boulevard gibt, besprechen wir mit der seit 2010 in London lebenden Korrespondentin Tessa Szyszkowitz. Sie schreibt unter anderem für das österreichische Nachrichtenmagazin profil, das deutsche Magazin für politische Kultur Cicero, oder die Wiener Wochenzeitung Falter. für weitere Infos folgen Sie...
2022-06-04
41 min
Data & Analytics lernen
Data & Analytics lernen - Gründe für das datengesteuerte Marketing
Es gibt viele Gründe für datengesteuertes Marketing, aber einige der wichtigsten Gründe sind, dass es effizient und effektiv ist. Effizient, weil es Ihnen ermöglicht, Kunden mit relevanten Botschaften anzusprechen, und effektiv, weil es Ihnen erlaubt, die Leistung Ihrer Kampagnen zu messen und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Datengestütztes Marketing hilft Ihnen auch, ein detailliertes Profil Ihrer Kunden zu erstellen, damit Sie besser verstehen, was sie wollen und brauchen. Dieses Wissen können Sie dann nutzen, um gezielte Kampagnen zu erstellen, die sie ansprechen und bessere Ergebnisse erzielen. --- Send in a voice...
2022-03-22
04 min
Eulenfisch
Patrick Roth: Worte zum 23. Psalm - Ostern 2020. Eine persönliche Message an Freunde
Eulenfisch - Impulse zur Fastenzeit - auf dem Weg zum Osterfest. #Fastenzeit #Eulenfisch #Meditation #Ostern EULENFISCH - Limburger Magazin für Religion und Bildung http://www.eulenfisch.de Seit 2008 entwickelt eine Redaktion aus Enthusiasten eine Bildungs- und Kulturzeitschrift mit katholischem Profil, die im deutschsprachigen Raum Ihresgleichen sucht. Themen werden in Foto-Essays, Beiträgen von Autoren aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, Berichten aus Praxisfeldern in Bildung, Wirtschaft, Politik, Kirche und Kunst, long-form Interviews und Doku-Stories präsentiert.
2021-11-20
06 min
Oblakoder
Aktivni glasovi - pojedinci koji stvaraju promene: Dragana Dukuljev
Dragana Dukuljev je pre dve godine na ličnom Instagram profilu @dacamagic počela da se bavi temama poput body positive pokreta, ali i različitih vidova seksualnog i reproduktivnog obrazovanja. Kako kaže, odavno je shvatila da se ne uklapa u društvo i pravila, ali je verovala da određene pozitivne promene ipak mogu da se dese. Uprkos standardnim stavovima: šta ti jedna možeš da promeniš?, Daca je svoj profil počela da koristi za podizanje svesti o bitnim temama da bi sada, dve godine od pokretanja cele ideje, uvidela velike promene koje su zbog nje nap...
2021-09-24
12 min
INFLZR Podcast (Influencer Podcast)
#017 Dina Brandt: Mit Mut zur eigenen Meinung zu Personal Brand auf LinkedIn
#linkedin #personalbrand #dinabrandt Corporate-Influencer:in bzw. Business-Influencer:in über LinkedIn werden? Um zu erfahren ob das geht, schlägt sich der herausgebender Redakteur des INLFZR Magazins, Petru Leuthold, mit dem Trotziger Millennial rum, oder besser gesagt mit der Inhaberin der gleichnamigen Content- und Marketing-Marke, Dina Brandt. Mit ihrer frechen und ehrlichen Art rockt Dina LinkedIn. In weniger als einem Jahr hat sie es geschafft, dass ihr auf dem Portal mehr als 10.000 Leute folgen. Reichweite war aber nicht ihr Ziel, sondern ein Statement gegen die teilweise, ihrer Meinung nach, verstaubten Sichtweisen vieler "Boomer" zu setzen. Ihre Methode dazu ist einfach, wie si...
2021-08-11
1h 01
FINANCE Podcast
Future CFO - Dr. Matthias Zieschang (Fraport AG)
In Ausgabe 3 des Podcasts „Future CFO“ gibt Fraport-CFO Dr. Matthias Zieschang Einblicke in seine erfolgreiche Karriere. Von der Mikrooptimierung zur Restrukturierung und dem Verkauf einer Reederei, vom geplatzten Börsengang der Deutschen Bahn bis zur Milliardenfinanzierung des Flughafens zu Beginn der Corona-Pandemie – der MDax-CFO hat in seiner Karriere vieles erlebt. In der dritten Ausgabe des Finance Podcast gibt er zahlreiche Tipps, die jeden weiterbringen. Sie werden lernen, wie man mit konsequentem Krisenmanagement nicht nur eine Milliardenfinanzierung sichert, sondern auch zum CFO des Jahres 2020 werden kann. Sie erfahren, wie man mit Rückschlägen umgeht, welche Rolle Glück in einer Karr...
2021-07-26
52 min
FINANCE Podcast
Future CFO - Tanja Dreilich (Constantia-Flexibles)
In Ausgabe 2 des Podcasts „Future CFO“ steht Constantia-Flexibles-CFO Tanja Dreilich Rede und Antwort. Von der SAP-Einführung bis zur Milliardenfinanzierung, vom Change-Prozess bis Großübernahme: Tanja Dreilich hat alles erlebt und erfolgreich gemeistert. Die Managerin gibt Einblicke in ihre Karrierestationen und berichtet, wie sie verschiedenste Hürden überwunden hat. Sie erfahren, warum Performance und messbare Erfolge die Basis einer CFO-Karriere sind, aber auch, was es darüber hinaus noch braucht. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum der CFO immer präzise liefern muss, was das mit Emotionen und Resilienz zu tun hat und warum man als Leader immer sein Wissen...
2021-07-06
58 min
Die Klimadebatte
Die Klimadebatte #5 Verkehr in Stadt und Land Teil 2
# Gesprächspartner David Grünewald https://radentscheid-darmstadt.de/podcast/rada-001/ Dr. Martin Temmen https://www.radio912.de/artikel/radfahren-extrem-dortmunder-faehrt-jaehrlich-15000-kilometer-626410.html https://www.h-ka.de/die-hochschule-karlsruhe/aktuelles/news/2021/stiftungsprofessur-radverkehr Prof. Martin Doppelbauer https://www.eti.kit.edu/mitarbeiter_doppelbauer.php Dr. Uta Burghard https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/energietechnologien-energiesysteme/mitarbeiter/burghard.html Aline Scherrer https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/energietechnologien-energiesysteme/mitarbeiter/scherrer.html #Zitat-Quelle Tauwetter (Profil.at) Christina Hiptmayr und Joseph Gepp im Gespräch mit Prof. Ulrich Leth, Experte für Verkehrsplanung an der Technischen Universität Wien und Sprecher der Initiative "Platz für Wien h...
2021-05-20
1h 08
politikverschossen – der Demokratie-Podcast
Die Klimadebatte #5 Verkehr in Stadt und Land Teil 2
# Gesprächspartner David Grünewald https://radentscheid-darmstadt.de/podcast/rada-001/ Dr. Martin Temmen https://www.radio912.de/artikel/radfahren-extrem-dortmunder-faehrt-jaehrlich-15000-kilometer-626410.html https://www.h-ka.de/die-hochschule-karlsruhe/aktuelles/news/2021/stiftungsprofessur-radverkehr Prof. Martin Doppelbauer https://www.eti.kit.edu/mitarbeiter_doppelbauer.php Dr. Uta Burghard https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/energietechnologien-energiesysteme/mitarbeiter/burghard.html Aline Scherrer https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/energietechnologien-energiesysteme/mitarbeiter/scherrer.html #Zitat-Quelle Tauwetter (Profil.at) Christina Hiptmayr und Joseph Gepp im Gespräch mit Prof. Ulrich Leth, Experte für Verkehrsplanung an der Technischen Universität Wien und Sprecher der Initiative "Platz für Wien h...
2021-05-20
1h 08
Headliner CZ
Matěj Ruppert: Roman Holý nemá odpad. Jeho sólovka bude dokonalá (14)
Svoboda ve výprodeji, s Deep Purple proti drogám. Prezident sprosťák, první stream Monkey Business a Matějova sbírka boomboxů. Dnešní podcast bude trochu funky, protože jsem se vypravil do pingpongárny za Matějem Ruppertem. Sice jsme nestihli vytáhnout pálky, rozložit stůl, natož napnout síťku, ale zato jsme se zasekli u jeho opečovávané sbírky boomboxů, které testuje kazetou od své oblíbené kapely Yes. I když desáté album Monkey Business se jmenuje Freedom On Sale a společnosti i politiky má Matěj plnou hlavu až po zuby, b...
2021-04-16
57 min
Roast Different
TÁTOVA KÁVA | Kolumbia La Finca Cristalina ft. Tomáš Laca
Vitajte pri novej časti podcastu roast different zo série TÁTOVA KÁVA. Dnes Vám chcem priblížiť ďalšiu kávu v našej ponuke z farmy La Finca Cristalina od Luisa Jose Valdesa. Káva má podľa mňa naozaj zaujímavý chuťový profil, preto som sa rozhodol skočiť do svojej "covid bubliny" a poprosil som o pomoc s tvorbou receptu môjho dobrého kamaráta Tomáša Lacu @specialtycoffeebarista. Spoločne Vám predstavíme recept, ktorý sa podľa nás ku káve najviac hodil. Séria TÁTOVA KÁVA vzniká v spolu...
2021-02-07
06 min
OMT Magazin
OMT Magazin #097 | Instagram 1×1 – So startest Du erfolgreich mit Instagram durch (Elisabeth Möbius)
Ob Instagram in den Marketing-Mix gehört oder nicht, steht heute nicht mehr zur Debatte. Wer sich oder sein Unternehmen online erfolgreich vermarkten will, kommt um ein professionelles Instagram-Profil nicht mehr herum. Die folgenden Fakten über Instagram sprechen für sich: 2020 nutzen über 1 Mrd. Menschen Instagram weltweit 21 Mio. Nutzer sind es derzeit in Deutschland Täglich nutzen 500 Mio. Menschen Instagram Stories 18 Mio Menschen nutzen Insta-Storys in Deutschland 90 % der Nutzer folgen mindestens einem Unternehmen Quelle: futurebiz.de Wie Instagram funktioniert, viele Tipps zum Optimieren Deines Profils und wie Du Instagram erfolgreicher nutzt – ob als Unternehmen oder privat – erfährst Du in diesem Bei
2020-11-27
14 min
Machbar Training Podcast
Machbar on Road #2 - Wir besuchen das DropIn Magazin in Zürich
Machbar Training Podcast #machbaronroad Machbar on Road Wer steckt hinter dem DropIn Mag Was erwartet euch im Magazin Welche Themen findest du im DropIn Mag Wieso auch du dir eine Ausgabe holen solltest Das passenden YouTube Video findest du hier: https://youtu.be/xNgef8E7Nwk Wenn Dir / Euch die Folge gefallen hat dann teile Sie doch mit deinen Freunden. Ich würde mich sehr freuen, wenn du meinem Podcast auf Apple Podcast und Spotify "folgst" und ein Feedback da lässt. Mein Instagram Profil:https://www.instagram.com/simon.beuttler/ Le...
2020-10-29
42 min
Von Achtsam bis Zuckerfrei – Der Gesundheits-Podcast der Audi BKK
[Cybermobbing #2] Schüler: Welche Rollen hat Cybermobbing? Wo finde ich Hilfe?
In dieser Sonderfolge geht es um Opfer, Täter und Bystander. Wie definieren sich diese Rollen und wo finden Betroffene Hilfe? „(…) ich wollte teilweise gar nicht mehr hier sein.“ Mobbing hat viele Facetten und kann genauso viele Auswirkungen auf Betroffene haben. In der zweiten Folge unserer Cybermobbing-Staffel erzählen unsere TikToker von ihren persönlichen Erfahrungen und berichten davon, was (Cyber)-Mobbing bei ihnen angerichtet hat und was sie heute anders machen würden. Zusätzlich versorgt Ilka, unsere Podcasterin, Euch mit hilfreichen Tipps und kompetenten Anlaufstellen für Betroffene oder Bystander, die sich gegen Cybermobbing...
2020-10-15
40 min
OMT Magazin
OMT Magazin #071 | Warum Du LinkedIn 2020 mehr Aufmerksamkeit schenken solltest (Britta Behrens)
Die Mitgliederzahlen von LinkedIn wachsen in Deutschland rasant an. Aus dem internationalen Netzwerk ist eine Business Content- und Diskussions-Plattform erwachsen. Von dieser Entwicklung solltest Du jetzt auch endlich profitieren und Dich dort positionieren und vernetzen. Die meisten glauben jetzt immer noch, dass ein LinkedIn-Profil nur Sinn macht, wenn man für ein international agierendes Unternehmen arbeitet. Oder dass das LinkedIn-Profil nur als eine digitale Visitenkarte und für die Darstellung des Lebenslaufs fungiert, um bei Recruitern irgendwie auf dem Radar zu bleiben. Dies ist ein Irrglaube. LinkedIn bietet so viele Möglichkeiten sich mit Fachexperten, Branchenkollegen, Kunden, potentiellen Neukunden sowie Koo...
2020-10-08
15 min
INFLZR Podcast (Influencer Podcast)
#003 Claudia Grajek
Als mir Claudia Grajek als Interview-Partnerin für unser Magazin empfohlen wurde und ich erfuhr, dass sie mit 400 Instagram-Follower bereits Geld verdient, war ich erstmal überrascht. Denn mancher Creator generiert bei 5.000 Followern noch keine Einnahmen. Dann kam auch schon die zweite Überraschung, denn Claudia kümmert sich um ihr Instagram-Profil so richtig, erst seit Anfang diesen Jahres. Wie macht sie das und was hat sie richtig gemacht? Meine Neugier war geweckt und ich musste einfach nachbohren, um mehr über Ihre Geschichte zu erfahren, die ich im Interview mit ihr rückblickend betrachten durfte. Eine spannendes Interview die vor allem eins zeigt...
2020-08-23
1h 00
ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 39 Jaguar Daimler Double Six (MK III) (1979-1992)
"Das Biest", so nennt unser heutiger Gast Sabrina Teuber ihren Dienstwagen liebevoll, besser gesagt "the beast", denn es handelt sich um ein britisches Modell, den Jaguar Daimler Double Six aus der dritten Serie. Im Podcast-Interview berichtet sie unseren Gastgebern Oli, Frank & Ron aus erster Hand von diesem Non-plus-ultra der Englischen Autobaukunst, das bereits vor 40 Jahren alles an Ausstattungsfeatures hatte, die man sich selbst heute noch in einem Fahrzeug der absoluten Oberklasse wünschen würde. So vollgepackt, dass man, so berichtet Sabrina, ihn regelmässig an den Batterietrainer hängen muss, da die ganzen Features soviel Strom saugen. Kämpften die e...
2020-06-11
1h 11
Girl in Sales
Folge 31: Mit Ehrlichkeit zum Erfolg - und ins Forbes Magazin mit Niels Stuck
Wie schafft man es ein Jahr nach der Gründung und deutsche Forbes Magazin? Was sollte die eigene Maxime sein, wenn man mit Kunden redet? Und warum sollte man immer direkt sagen, was das eigene Produkt leistet - auch wenn dann ein Deal platzen könnte? Darüber und über noch mehr habe ich heute im Interview mit Niels Stuck gesprochen, dem Gründer und CEO von Wolf of SEO. Wieso er Start-Ups rät, erst dann zu verkaufen, wenn man auf fast alle Fragen die richtige Antwort weiß und warum er lieber eine richtige anstelle von drei halben Experti...
2020-05-28
32 min
Roast Different
Jaroslav Slámečka: Založili sme pražiareň Candycane coffee #03
Jaroslav Slámečka, spolumajiteľ pražiarne Candy Cane, barista, rozhodca na kávových súťažiach, bloger, energická osobnosť a asi nemusím spomínať, že človek, ktorý už dlhú dobu venuje svoj život výhradne káve. V tretej časti podcastu "roast different" som sa s Jardom rozprával o jeho živote od strednej školy a čo ho vlastne priviedlo ku káve. Rozrozprával mi príbeh jeho pražiarne a prečo je jej spolumajiteľom z donútenia. Kedže sa stále venuje aj školeniu baristov, tak mi vysvetlil ako má vyzerať moderné espresso a čo všetk...
2020-02-16
52 min
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
F1: Was macht den Mythos Ferrari aus? (Q&A)
Auf in eine neue Runde mit Euren Fragen zur Formel 1! Diesmal mit dabei: Was macht den Mythos Ferrari aus? Und: Gibt es Racing Point ohne Lance Stroll? adri 5061 #askmsn Könnt ihr euch erklären, weshalb Ferrari immer noch „dieser Mythos“ ist und die meisten Fahrer immer noch fürs Pferd fahren wollen, obwohl seit einigen Jahren nicht alles so läuft wie geplant ? Hans Eckhardt #ASKMSM Könnt ihr mal auf das Thema Reifen eingehen? Ich frage mich immer, warum Reifen im Rennen abbauen. Ist das Profil zu dünn oder we...
2020-01-11
28 min
BRAIN FOOD PODCAST
Fernbeziehung ohne Druck und Stress – Ein Interview mit der Psychologin Linda Mitterweger
Linda Mitterweger ist Psychologin mit einer online Praxis. Dort gibt es die klassische Paartherapie aber im Besonderen liegt ihr das Thema Fernbeziehung am Herzen. Durch eigene Erfahrungen kann sie dazu viel erzählen und Paaren dabei helfen eine glückliche Fernbeziehung zu führen. In Zeiten von Auslandsaufenthalten, Karrierechancen die sich auf der ganzen Welt bieten und dem online Dating stelle ich fest, immer mehr Menschen finden sich in einer Fernbeziehung wieder, deswegen kommt Lindas Angebot genau zur richtigen Zeit! Am 30.September kommt Lindas Buch: „Fernbeziehung erfüllt Leben“. in den Handel! Experten-Profil: htt...
2019-08-30
00 min
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
Ferrari 2019: Wird Vettel noch einmal F1-Weltmeister?
Sebastian Vettel und Ferrari in der Saison 2019: Zum Siegen verdammt? Mit Charles Leclerc erhält Vettel einen aufstrebenden Jungspund an seine Seite gestellt. Wer setzt sich im Ferrari-Duell durch? Und: Ist die rote Göttin auch in dieser Saison schnell genug für Siege und den WM-Titel? RMW Profil Wird Leclerc eine Bedrohung für Vettel oder hält ihn Ferrari als Wingman erstmal zurück? Julian Lebok Meint ihr das Ferrari wieder so ein starkes Auto bauen kann oder fallen sie wie so oft zurück? BenAdventure i Glaubt ihr, dass Vettel es scha...
2019-02-09
00 min
Image Sells
6 Tipps für ein Instagram-Profil das Kunden bindet
1. Regel für Erfolg auf Instagram - es geht nicht um Dich!Instagram ist kein Netzwerk für Updates über Freunde, sondern eine Art Magazin. Nicht der Account-Inhaber steht im Vordergrund, sondern der Leser.In dieser Serie liefere ich dir Tipps, wie Unternehmen das Netzwerk optimal nutzen, um es für den Image-Aufbau zur Marke zu nutzen.Instagram ist das Netzwerk mit den größten Wachstumsraten. Über 600 Mio. Nutzer verzeichnet das Netzwerk monatlich. Täglich loggen sich 400 Mio. Nutzer ein. Für Unternehmen ist Instagram ein lohnenswertes Netzwerk, da Besucher hier explizit Ausschau nach Mark...
2017-07-26
25 min