podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pajowu
Shows
Der Public Interest Podcast - mit Technologien für eine bessere Welt
Gibt es eine neue Generation von Entwickler*innen?
Wir haben mit pajowu darüber gesprochen, ob es einen Generationswechseln in der FOSS-Entwicklungscommunity gibt und was junge Menschen in der Softwareentwicklung antreibt. Seit über 30 Jahren gibt es Open-Source-Software. Die Entwickler*innen von damals werden zunehmend von jungem Nachwuchs abgelöst. Für die erste Folge unserer neuen Staffel mit dem Thema "Up and Coming" haben wir uns gefragt, ob es einen Generationswechsel in der Community der FOSS-Entwickler*innen gibt. Dazu haben wir mit pajowu gesprochen. pajowu ist Software-Entwickler*in und Aktivist*in und macht sowohl bei Jugend hackt mit als auch bei Initiativen wie der Zerforschung mit...
2023-06-19
25 min
Chaosradio
Gesundheits-Apps
CR277: Diagnose: Datenschutz mangelhaft Unsere Familienchats sind besser geschützt als unsere persönlichen Gesundheitsdaten – zu diesem Schluss kommen die ehrenamtlichen Forscher*innen von zerforschung. Die Symptome sind eindeutig: Wohin sie auch blicken, kommen trivialste Sicherheitslücken in „Digitalen Gesundheitsanwendungen“ (DiGA) zum Vorschein. Über die gefundenen Schwachstellen, deren Veröffentlichung in den Medien und die Reaktion der Hersteller unterhält sich Marcus Richter mit seinen Gästen Lilith, Karl und Svea im Chaosradio 277. Referenzen Berichterstattung Datenabfluss auf Rezept - zerforschung Ungesicherte Patientendaten: Sicherheitslücken bei Gesundheits-Apps | tagesschau.de Responsible Disclosure Responsible Disclosure und Full Disclosure | C...
2022-06-26
1h 23
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 83 „Brückentechnologie“
„Brückentechnologie“ direkt aus dem Heliumlabor der Wissenschaften. “Brückentechnologie” vom 11.10.16 Unser Hörer Michael hat ein tolles Lego Modell von Philae gebaut welches man unterstützen sollte! Menschliche Sprache auf dem Klavier erzeugt hat uns „Filzstift Filzo“ zukommen lassen. Dazu gibt es auch ein erklärendes Video. Den Code für die noch einfachere Integration von Sci-Hub (Pfui!!!) in Euren Workflow kann man bei Github laden. Thema 1: „Der kleinste Transistor der Welt“ – Was ist ein Transistor? Wofür brauchen wir ihn? Und wie könnte die nächste Generation Transistoren aus...
2016-10-11
3h 08
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 76 „Stichwort: Chemieeinsatz“
„Stichwort: Chemieeinsatz“ direkt vom Werbeblock der Wissenschaften. Folge vom 14.06.16 Wir stellen ein Open-Science Projekt vor bei dem Kurzentschlossene noch mitmachen können (und sollen)! Iris Wessolowski (@iwess1) stellt in ihrem Podcast „Sciencekompass“ in der aktuellen Folge das my-OSD vor. Wenn ihr mal in Hessen seid, dann besucht das Keltengrab am Glauburg. Thema 1: „Die schockierende Wissenschaft hinter der Diodenwurst” – Was hat unser legendäres Diodenwurstexperiment mit Zitteraalen zu tun? Ein Paper erklärt was Zitteraale über den elektrischen Strom „wissen“. Dazu gibt es auch ein Zitteraal-Video. Thema 2: „Endlager statt Club-Mate” – Die Zwischenlagerung von CO2...
2016-06-14
2h 57