podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Parole.popkultur@gmail.com (Merit & Paulin)
Shows
Generation Trash
Spezialfolge mit Felipe: die Popkultur-Timelines, die ihr braucht! + Ex On The Beach Recap!
Wir haben mit Felipe gesprochen und es war ein Traum! Wir reden über das Finale von Ex On The Beach und die Kim Virginia und Nikola Timeline. Felipe macht Popkultur Content auf TikTok und sein Spezialgebiet sind: Timelines. Checkt sie aus, weil es lohnt sich. Wir reden in dieser Folge auch noch über seine Lieblings Reality TV Shows, warum er von Anfang an Team Laura Blond war und was für ihn seine absolute Grenze im Trash ist. Spoiler: Durstlöscher! Kapitel:Felipe Part 1 (00:EOTB Finale (00:09:58)Fel...
2025-07-10
1h 11
Social First | Social Media Marketing
#35 Duolingo: Von der Lern-App zur viralen Popkultur-Marke
Was passiert, wenn eine Sprachlern-App Social Media besser beherrscht als so manche Lifestyle-Marke?Duolingo ist längst mehr als nur Vokabeltraining: Es ist eine virale Entertainment-Maschine. Diese Woche analysieren wir, wie aus einer grünen Eule ein globaler Social-Media-Star wurde.Du erfährst:Wie aus einem Praktikum eine der stärksten Social-Strategien der letzten Jahre entstand.Warum mutiges Storytelling und ein klarer Charakter erfolgreicher sind als jeder Werbeslogan.Was „Content first“ wirklich bedeutet – und warum das alle Marken betrifft.Wie Popkultur, Lokalisierung und Community-Aufbau perfekt zusammenspielen.Und welche...
2025-06-24
52 min
Komplett Verpasst
Der Herrgott gibt, der Herrgott nimmt - Komplett Verpasst Ep. 38
Was bedeutet es, wenn Freundschaften zum Zentrum unseres Lebens werden? In Folge 38 sprechen wir über Alltagsgestaltung mit Besties, Freundschaft als Lebensmodell, Ressourcen teilen und warum platonische Beziehungen genauso verbindlich und komplex sein können wie romantische. Und natürlich wieder: jede Menge Popkultur, True Crime, Fühlikalische Experimente & persönliche Eskalationen.🧃 Getränk der Woche: Rivella Refresh⚠️ PSA der Woche: Neues Ampelmännchen in Wien🔍 True Crime & Justiz Update: Karen Read & Madeleine McCann🎭 Pop Culture Chaos: Billie Eilish, Miley, P. Diddy, Tony Awards🧠 Fragen der Woche: Rachefantasien, Trennung überleben, Limerenz loswerden🧬 Faszination Evolutionsbiologie (neues Segment!)🧠 Fühlikalische Experimente, Schultraumata & Nachtberichterstattung inklusiv...
2025-06-22
2h 10
Zwei bei Taylor – Der Podcast über Taylor Swift
#90 Zwei in Hollywood: Mean Girl oder Missverstanden? Die Hailey Bieber vs Selena Gomez Debatte (Part II)
In dieser Folge geht’s um Drama, Doppelgänger-Vibes und ganz viel Popkultur: Wir sprechen über Hailey Bieber – von ihrer Herkunft bis zur öffentlichen Rolle als Mrs. Bieber. Aber vor allem geht es um die zentrale Popkultur-Frage: Ist Hailey nur Justins Ehefrau – oder auch Selenas Schatten?Wir tauchen in die Timelines ein: Hailey & Justin, Selena & Justin – und die hitzige Debatte darum, ob Hailey Selena wirklich „kopiert“. Ist da was dran – oder nur Social-Media-Paranoia? War Hailey wirklich ein Stalker, oder wurde die Geschichte verzerrt? Und wie viel davon ist eigentlich reines Fan-Fiction?Natürlich reden wir auch über die neuest...
2025-05-21
1h 26
Social First | Social Media Marketing
#28 Katy Perry im All, Lady Gaga on Stage & Labubu an der Birkin
In dieser Folge von Social First – WRAP&PREDICT spricht Lilli über die viralen Toy-Trends, die Social Media und Streetstyle aktuell dominieren: Labubu, Jellycats & Sonny Angels. Warum hängen Erwachsene plötzlich flauschige Figuren an ihre Hermès-Bags? Und was macht das „Blind Box“-Unboxing so süchtig machend, dass sich Menschen durch ganze Kollektionen kaufen, nur um die eine Erdbeer-Katze zu bekommen?Lilli analysiert, wie Nostalgie, Überraschung und TikTok-FOMO zusammenkommen – und was Marken daraus über moderne Konsumkultur lernen können. Es geht um die emotionale Kraft von Kindheitserinnerungen, den „Kidulting“-Boom und das große Business hinter scheinbar „kindischen...
2025-05-06
28 min
Komplett Verpasst
Friendship Breakups, Zynismus & Alien-Entführungen – Komplett Verpasst Podcast Ep.32
In der neuesten Folge von Komplett Verpasst geht es um Friendship Breakups – wenn Freundschaften auseinandergehen, kann das genauso schmerzhaft sein wie eine Trennung. Aber warum nehmen wir romantische Liebe oft ernster als platonische? Wie sprechen wir überhaupt über platonische Verliebtheit und emotionale Bindungen? Und ist romantische Liebe wirklich das ultimative Heilmittel gegen Einsamkeit?Außerdem: Michaels Alien-Entführung, Sommerzeit-Chaos und Popkultur-Updates. Gwen Stefani sorgt für Kontroversen, Bea fragt sich, ob sie zu zynisch ist, und in der Hate Crime Ecke sprechen wir über das eingestellte Verfahren gegen Jerome Boateng & Kasia Lenardt sowie erschreckende Zahlen aus Österreich.Zum...
2025-04-04
2h 18
Voksendating
Afsnit 99: “SWIPE, LOVE, TRENDS: HVORDAN POPKULTUR FORMER DATING I 2025”
Lucia Odoom skriver klummer for Politiken og er i dag et kulturjournalistisk ikon indenfor popkultur, voksenliv og dating. I dag handler det om alt det, vi i vores generation, er vokset op med på TV, serier og i musik. Når The Notebook har lært os om stor kærlighed, når Sex and The City har vist os alle former for romance, sex og break-ups og når vi må erkende, at vi er den sidste “ikke-digitale romantiske generation” - så er det tid til at gennemskue, om vi overhovedet kan bruge alt den rom-com til noget, som vi har s...
2025-01-27
1h 00
Social First | Social Media Marketing
#11 Jahresrückblick 2024: Social Media, Trends und Popkultur
Es ist Zeit für den Social First Jahresrückblick 2024! 🎤 Popkultur: The Rise of the Pop-Girls – Taylor Swift, Chappell Roan, Lola Young, Sabrina Carpenter und Charli XCX prägen die Musikszene, während Katy Perry und Dua Lipa in Vergessenheit geraten. Serien wie Bridgerton, Emily in Paris und Squid Game dominierten die Netflix-Streaming-Charts. Wir sprechen außerdem über die EM, Olympischen Spiele und das Comeback von Victoria’s Secret. 📈 Trends: Von Ozempic, Stanley Cups bis hin zum Brat Summer... wir hatten dieses Jahr wirklich alles. 📱 Social Media: Der TikTok Shop sorgte für unglaubliche Zahlen...
2024-12-17
37 min
Popstalgi
Bli med på Popstalgi-quiz!
Onsdag 23. oktober arrangerer jeg Popstalgi-quiz! Dette er en perfekt anledning til å vise frem alt du kan at popkultur. Det blir på Hammerhai Bar i Bjørvika fra kl 19:00. For mer info sjekk Facebook-eventetHåper vi sees der
2024-10-21
00 min
Viel Muskeln, Wenig Hirn
Dinge, die einfach cool sind: Dinosaurier
Willkommen zurück zu einer neuen Folge von Viel Muskeln, Wenig Hirn. Heute geht es weiter mit Dingen, die einfach cool sind und zwar geht es um die Faszination für Dinosaurier. Riesige Echsen, die über hunderte von Millionen von Jahren ihre Umwelt geprägt haben und eine der größten Artenvielfalt hervorgebracht haben? Das kann doch nur beeindruckend sein!Kann man die enormen Urzeitechsen wiederbeleben? Wieso sind sie gerade so beliebt in Buch und Film? Und welche anderen riesigen Viecher sind vor Äonen über unsere Erde gefleucht? Die Antworten gibt es in der heutigen Folge!
2024-07-27
28 min
Level Cap Radio – Der Gaming Podcast auf Deutsch
Gamerbait – wie Popkultur sich an Videospiele ranmacht
David & Meru sprechen darüber, wo Gaming und Popkultur verschmelzen. Außerdem mit dabei: Die Beta von Sonys Concord und Monster Hunter Rise. Achtung: Nach dieser Folge begibt David sich in die wohlverdiente Babypause! Vermutlich wird die nächste Folge nicht in der gewohnten (*räusper*) Regelmäßigkeit erscheinen. Wir melden uns aber ganz sicher ganz bald wieder, also behalten diesen Feed im Auge! Unterstützt uns auf Patreon und diskutiert dort mit uns, auch kostenfrei: https://patreon.com/levelcapradio Musik: David Albus Paypal/Email: levelcapradio@gmail.com
2024-07-18
1h 08
mitgemeint
Woke Washing oder Diversität in der Popkultur?
Warum queere Künstler*innen Opfer des gleichen Systems wie Führungskräfte, Wissenschaftler*innen und Politiker*innen sind "Populäre Musik war schon immer der Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse" In dieser Folge bringen wir zusammen was zusammen gehört, Popkulturelle Ereignisse und unsere Hochschule. So oder so ähnlich reden wir diese Folge über queere Künstler*innen und unsere Hochschulfrauenquote in den Führungsebenen. Wir vergleichen die Zahlen hinter dem woke washing und verraten warum man ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen sollte, nicht überall, wo Diversity außen drauf steht, ist tatsächlich Diversity drin. Wir seh...
2024-07-10
40 min
Verbotene Lust - Der Sex Podcast
Verbotene Lust Podcast FUSSFETISCH und die SEXUELLE Erregung an Frauen Füssen Folge #9
Vom Märchenschuh bis zum Trampling: Was steckt wirklich hinter dem Fußfetisch? Er gilt als der am weitesten verbreitete Fetisch unter Männern – aber warum? Abonniert jetzt den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Klickt hier für alle Social Links: https://lnk.to/verbotenelust Schreibt Amy und Pina: verbotenelustpodcast@gmail.com Vermarktung Anfragen: vermarktung@bosepark.com Fußfetisch – allein das Wort löst bei vielen starke Reaktionen aus. Ist es eklig, nur eine harmlose Vorliebe oder steckt mehr dahinter? Und warum gilt er als der am weitesten verbreitete Fetisch unter Männe...
2024-05-12
32 min
Parole Popkultur
Lieblinge, Learnings und Geburtstagspartys
In dieser ganz besonderen Folge möchten wir mit euch den ersten Geburtstag dieses Podcasts feiern! Wir schwelgen in Erinnerungen an ein Jahr Parole Popkultur und sprechen über unsere Lieblingsempfehlungen, Hörer*innen-Feedback und Dinge, die wir gelernt haben. Ihr habt selbst noch Lieblingsempfehlungen aus unserem ersten Podcast-Jahr oder auch anderes Feedback? Schreibt uns bei Instagram unter @parole.popkultur oder sendet eine Mail an parole.popkultur@gmail.com. Ihr wollt direkt unsere Musikempfehlungen hören? Dann hört in unsere Spotify Playlist rein: https://open.spotify.com/playlist/0xZlzNpOwv1DeUdzeA679h?si=lrlbEjVfTduYMvX2Gpyhsw
2024-05-01
34 min
Parole Popkultur
Comfort Binge, Rising Stars und Lehrerzimmer
In der 18. Folge Parole Popkultur gibt es neben einer wundervollen Lese- und Sehempfehlung mal wieder einen Bericht zu einem Livekonzert. Paulin empfiehlt zum Lesen den Artikel aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung vom 09. Mai 2019: “Auf Immerwiedersehen - über das Phänomen “Comfort Binge” von Dorothea Wagner https://sz-magazin.sueddeutsche.de/fernsehen/comfort-binge-watching-87230?fbclid=IwAR0EQul9M6xmxRQIXaV_K0kM-jViH72wV17ViwaJPnyGkSg18NbsU45Qkt8 Merit empfiehlt zum Hören The Last Dinner Party. Merits und Paulins Lieblingssongs gibt es wie immer in der Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/0xZlzNpOwv1DeUdzeA679h?si=e73fd6ae60bd...
2024-02-28
42 min
Die letzte Videothek
#31: Die goldene Himbeere - Worst of All Time?!
Wenn es um die schlechtesten Schauspieler aller Zeiten geht, kommt so gut wie niemand an diesem gefürchteten Preis vorbei: Die Goldene Himbeere. Ein Preis, der seit 1981 für besonders schlechte Leistungen im Filmbereich verliehen wird. Ins Leben gerufen wurde die Auszeichnung, die im Englischen als Golden Raspberry Award bezeichnet wird, vom US-amerikanischen Publizisten John J. B. Wilson. Dieser hatte die Idee, eine Art Anti-Oscar zu schaffen, weshalb die Verleihung der Goldenen Himbeere alljährlich am Abend vor den Oscars stattfindet. In der heutigen Episode arbeiten wir uns an den (angeblich) schlechtesten Darstellern aller Zeiten ab, mithilfe der entsprechenden Wor...
2023-11-09
1h 17
Redlektion
Deep Diasporan Dive: Adeshope Olajide
In D.D.D interviewt Carel inspirierende Persönlichkeiten der afrikanischen Diaspora weltweit und Afrikas. In dieser Episode von Deep Diasporan Dive interviewt Carel niemand anderen als Adeshope Olajide, auch bekannt als Shopsydoo, der CNN von Afrobeats oder der Energy Gawd. Es gibt kaum einen, der afrikanische Popkultur und Musik so sehr liebt wie er. In seinem wöchentlichen Podcast behandelt er eben genau diese Themen. Bei ihm waren bereits Haushaltsgrößen, wie Wizkid, Yemi Alade, Rema, Stonebwoy, DOn Jazzy, Diamond Platinumz etc. zu Gast. Carel und Shopsydoo haben sich auf dem Afrobeatsfestival in Berlin getroffen und der Rest ist Gesc...
2023-09-04
09 min
Bleibende Schäden
#75 - Disgusting Brothers
Your Episode has been delayed! Mit ordentlich Verspätung, dafür aber mit noch mehr Liebe kommen die ekelhaften Brüder der Popkultur wieder zurück. Mit in ihren Aktenkoffern: Erste Eindrücke zu aktuellen Serienstarts sowie eine Ankündigung, die einige überraschen könnten. Eine Episode so heiß, dass die Feuermelder zu glühen beginnen!Instagram: @bleibende_schaedenMail: schadenkasten@gmail.comWebsite: https://bleibende-schaden.letscast.fmDie Bleibende Trackschäden Playlist findet ihr unter:https://open.spotify.com/playlist/0RrtqHAmCJcAOKJi99dEiQ?si=f17bab9ece564fddUnterstützt diesen Podcast unter:https://ko-fi.com/bleibend...
2023-03-29
53 min
Geschichte: ungenügend!
Folge 63: Die Haymarket-Affäre Teil 2 - "wasserdichtes Alibi"
Liver King Abel trinkt vor dem Winterschlaf aus der Thermoskanne und Janny macht weiter mit der Geschichte der Haymarket-Affäre. Wir analysieren den Bombenwurf am 4. Mai, den Schauprozess und seine folgen und die Nachwirkungen der Haymarket-Affäre. Ach, und wir dröseln die Geschichte der Mayday noch kurz auf und hören uns was vom Albert Parsons Project an.Die Reden der Anarchisten findet Ihr hier:https://www.marxists.org/subject/mayday/articles/speeches.htmlMehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...
2022-12-06
46 min
Geschichte: ungenügend!
Folge 62: Mayday - Die Haymarket-Affäre Teil 1
In der heutigen Folge sprechen wir über die sog. Haymarket-Affäre und die Arbeiterbewegung in den USA. Wir steigen allerdings erstmal ein mit den Gebrüdern Lenz und deren Beitrag zur Technomusik in Deutschland. Dann gehen wir von Münster nach Mittelhessen, wo August Spieß, später Spies herkommt. Der wandert in die USA aus, zieht wie viele andere Deutsche nach Chicago und wird eine der zentralen Personen der Arbeiterbewegung und eine Schlüsselfigur in der Haymarket-Affäre.Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify:https://open.spotify.com/playlist/3V4...Den aktu...
2022-11-29
45 min