podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pastor@leverkusen-wiesdorf.feg.de (Ingo Scharwachter)
Shows
FeGWiesdorf
Geisterfüllt leben
Was heißt es eigentlich, "geisterfüllt" zu leben und wie können wir uns für ein solches geisterfülltes Leben öffnen? Eine sehnsuchtsvolle Predigt, die danach fragt, wie wir das erleben können. Pastor Daniel Pahls (FeG Rhein-Sieg), 15. Juni 2025, Freie evangelische Gemeinde Leverkusen-Wiesdorf.
2025-06-15
31 min
FeGWiesdorf
Frag immer erst: Warum? - Warum Dienst?
Vieles tun wir einfach aus Gewohnheit, auch in Glauben und Gemeinde. Das ist auch in Ordnung so. Aber immer wieder einmal muss man fragen: Warum machen wir das? Warum machen wir das überhaupt? Warum machen wir das so und nicht anders? Gerade auf dem Hintergrund der Säkularisierung ist es wichtig, diese Frage neu zu stellen. Also: Warum Dienst? Predigt Pastor Ingo Scharwächter, 9. März 2025, FeG Leverkusen-Wiesdorf
2025-03-09
25 min
FeGWiesdorf
Frag immer erst: Warum? - Warum Anbetung?
Vieles tun wir einfach aus Gewohnheit, auch in Glauben und Gemeinde. Das ist auch in Ordnung so. Aber immer wieder einmal muss man fragen: Warum machen wir das? Warum machen wir das überhaupt? Warum machen wir das so und nicht anders? Gerade auf dem Hintergrund der Säkularisierung ist es wichtig, diese Frage neu zu stellen. Also: Warum Anbetung? Predigt Pastor Ingo Scharwächter, 23. Februar 2025, FeG Leverkusen-Wiesdorf
2025-02-23
25 min
FeGWiesdorf
Psalm 139: In der Gegenwart Gottes leben.
Predigt Otto Imhof, FeG Leverkusen-Wiesdorf, 26. Januar 2025.
2025-01-26
21 min
FeGWiesdorf
Philipper 4,11-19: Jesus schenkt Zufriedenheit
Predigt Lydia Sänger in der FeG Leverkusen-Wiesdorf, 8. Dezember 2024, zu Philipper 4,11-19.
2024-12-08
21 min
FeGWiesdorf
Kindersegnung, Psalm 139,5+13
Predigt aus dem Gottesdienst zur Kindersegnung am 1. Dezember 2024. Pastor Ingo Scharwächter, FeG Leverkusen-Wiesdorf
2024-12-01
18 min
FeGWiesdorf
Jüngerschaft: Fasten (und feiern)
Fast auf der ganzen Welt gehört das Fasten als eine geistliche Übung zum Christsein dazu, und das in der gesamten Kirchengeschichte. Nur wir evangelische Christen im Westen praktizieren es zum größten Teil nicht. In dieser Predigt nennt Pastor Ingo Scharwächter drei Gründe, warum es Sinn macht, das Fasten wieder zu entdecken. Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scharwächter, 17.11.2024
2024-11-17
32 min
FeGWiesdorf
Jüngerschaft: Dienen - wer dient eigentlich wem?
Maria und Martha, zwei Schwestern aus dem Freundeskreis Jesu. Die Geschichte ist recht bekannt. Aber warum noch mal beschwert sich Martha über Maria? Die Antwort ist vermutlich etwas anders als gedacht ... Predigt zu Lukas 10,38-42 Friederike Meißner, theologische Referentin des Diakonischen Werkes Bethanien FeG Leverkusen-Wiesdorf, 10. November 2024
2024-11-10
22 min
FeGWiesdorf
Jüngerschaft - allein sein mit Gott
“Was eine christliche Gemeinschaft am dringendsten braucht, sind Menschen, die wissen, dass sie von Gott geliebt sind“, so beginnt das Buch „In Freiheit dienen“ des schwedischen Autors Magnus Malm. Aber wie werden wir solche Menschen? Eine Antwort könnte sein: Indem wir in der Einsamkeit auf die Stimme Gottes hören, der uns liebt. Bibeltext: Matthäus 17,2-8 Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, 20.10.2024
2024-10-20
31 min
FeGWiesdorf
Jüngerschaft - das großzügige Herz eines Jüngers
"Geben macht glücklicher als nehmen", sagt Jesus, Apg, 20,35. Klingt verrückt, ist aber wahr, sogar wissenschaftlich nachweisbar. Gibt es weitere Gründe, großzügig zu sein? Und was heißt das praktisch? Predigt Pastor Ingo Scharwächter, 13.10.2024, FeG Leverkusen-Wiesdorf
2024-10-13
29 min
FeGWiesdorf
Herr, öffne du mir die Augen, ich will dich sehen
Predigt zu Johannes 1,14 und zum Lied "Herr, öffne du mir die Augen", 22.9.2024, Gospelgottesdienst. Pastor Ingo Scharwächter, FeG Leverkusen-Wiesdorf
2024-09-22
15 min
FeGWiesdorf
Jüngerschaft - hören, wie ein Jünger hört
"Wer Ohren hat zu hören, der höre", diese Redewendung hat Jesus häufiger gebraucht. Aber wie können wir so zuhören, dass das Wort Jesu bei uns fruchtbar wird? Jesus hat ein Gleichnis dazu erzählt, das Gleichnis vom 4fältigen Ackerfeld, Lukas 8,4-8.11-15.18 Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, Ingo Scharwächter, 15. September 2024
2024-09-15
28 min
FeGWiesdorf
Jüngerschaft - und unterwegs verändern wir uns
Wir verändern uns, ständig. Das können wir gar nicht abstellen. Die Frage ist nur: In welche Richtung verändern wir uns? Werden wir Jesus ähnlicher oder nicht? Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scharwächter, 8. September 2024
2024-09-08
18 min
FeGWiesdorf
Jüngerschaft: Was der Jünger schafft oder was den Jünger schafft
Der "Missionsbefehl" ist der Auftrag, den Jesus seinen Jüngern kurz vor seiner Himmelfahrt gegeben hat: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Matthäus 28,18-20 Aber wie können wir nun authentisch von Jesus reden? Und was hat das mit Vergangenheit, Zukunft und G...
2024-08-18
36 min
FeGWiesdorf
Psalm 139: Warum GOTT?
Wir leben unser Leben meistens, ohne groß darüber nachzudenken. Aber manchmal ist es gut, das immer wieder einmal in Frage zu stellen: Warum? Warum lebe ich so und nicht ganz anders? Für Christen könnte eine dieser großen Warum-Fragen lauten: Warum Gott? Warum befassen wir uns mit ihm und lassen ihn nicht einfach links liegen? Pastor Ingo Scharwächter gibt einige seiner Antworten, warum er nicht ohne Gott sein will, anhand von Psalm 139. Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, 28.7.2924
2024-07-28
32 min
FeGWiesdorf
Psalm 27: Glaube in schweren Zeiten
Die Krisen der vergangenen Jahre haben uns neu vor Augen geführt: Wir leben nicht in einer heilen Welt. Wie gehen wir damit vor Gott um? Vier Hinweise dazu aus einem 3000 Jahren alten Gebet, aus Psalm 27: Der Herr ist mein Licht und mein Heil .... Predigt Ernst Kirchhof, FeG Leverkusen-Wiesdorf, 21. Juli 2024
2024-07-21
39 min
FeGWiesdorf
5 Brote und 2 Fische
Eine der bekanntesten Geschichten in den Evangelien überhaupt: Das Wunder von der Brot- und Fischvermehrung, die Speisung der 5000. Diese Geschichte war der jungen Christenheit so wichtig, dass sie es in alle 4 Evangelien geschafft hat. Aber was macht diese Geschichte so wichtig? Predigt am 21. April 2024, Pastor Ingo Scharwächter, FeG Leverkusen-Wiesdorf
2024-04-21
24 min
FeGWiesdorf
Zeit zur Versöhnung - mit Gott
Wie bekommen wir Frieden mit Gott, wie gelangen wir zur Versöhnung mit Gott? Und woran erkennen wir, ob wir mit dem unsichtbaren Gott versöhnt sind? Eine Predigt über eine der Grundfragen des Glaubens schlechthin. Bibelstellen: Römer 2,16; 3,20, 5,1; 10,9-10; Jesaja 53,5 Predigt in der FeG Leverkusen-Wiesdorf, 14. April 2024. Abschluss der Serie: Zeit zur Versöhnung.
2024-04-14
26 min
FeGWiesdorf
Zeit zur Versöhnung - mit unserer Machtlosigkeit
Jesus ist am 3. Tage auferstanden von den Toten, so heißt es im Glaubensbekenntnis. Und es gibt da ein paar interessante Parallelen zu einer anderen 3-Tage-Geschichte aus einem der hinteren Winkel des Alten Testamentes, aus 1. Samuel 3. Predigt Ostersonntag, 31.3.2024, Pastor Ingo Scharwächter, FeG Leverkusen-Wiesdorf.
2024-03-31
23 min
FeGWiesdorf
Zeit zur Versöhnung - mit mir selbst
Was hilft uns, uns mit unserer Lebensgeschichte, unserem Körper, unseren Gaben und Grenzen zu versöhnen? Antworten finden sich bei Paulus in den Korintherbriefen und in einem einzigen Wort: Gnade! Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, 10. März 2024 Pastor Ingo Scharwächter
2024-03-10
24 min
FeGWiesdorf
Leben als Weltgestalter Gottes
Wir sind von Gott geschaffen, um die Welt zu gestalten, so die Grundaussage von 1. Mose 1,28. Was das bedeutet, das entfaltet Prof. Julius Steinberg, Theologische Hochschule Hochschule Ewersbach. in Predigt in der FeG Leverkusen-Wiesdorf vom 25.2.2024.
2024-02-25
33 min
FeGWiesdorf
Zeit zur Versöhnung - im politischen Streit
Wir leben in politisch aufgewühlten und polarisierten Zeiten, zu denen wir als Christen durchaus unterschiedliche Ansichten haben. Aber was ist unser Auftrag als Christen, ganz unabhängig von unserer persönlichen politischen Sicht? Versöhnung! Predigt zu Römer 12,9-21, FeG Leverkusen-Opladen, Pastor Ingo Scharwächter, 12.2.2024
2024-02-11
29 min
FeGWiesdorf
"Ich kann nicht anders": Was mich trotz allem hoffen lässt.
Predigt 28. Januar 2024, Sarah Strazny, FeG Leverkusen-Wiesdorf. Thema: Was uns hoffen lässt angesichts des Rechtsrucks in Europa und anderen schwierigen Entwicklungen.
2024-01-28
27 min
FeGWiesdorf
Psalm 104: Lob des Schöpfers
Predigt zu Psalm 104. Martina Kessler, 21. Januar 2024, FeG Leverkusen-Wiesdorf.
2024-01-21
28 min
FeGWiesdorf
Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. Predigt zur Jahreslosung 2024.
Predigt in der FeG Leverkusen-Wiesdorf, 31.12.2024. Pastor Ingo Scharwächter. Predigttext: 1. Kor. 16,14
2023-12-31
28 min
FeGWiesdorf
Weihnachten verändert alles
Weihnachten verändert alles, weil es wahr ist - oder es verändert nicht, weil es nur ein Märchen ist. Predigt in der Christvesper 2023, 24.12.2023, FeG Leverkusen-Wiesdorf. Predigttext: Lukas 2,1-20 Pastor Ingo Scharwächter
2023-12-24
23 min
FeGWiesdorf
Maria, ihr Lobgesang und wir
Predigt 17.12.2023, Peter Bernshausen, Seelsorger im Diakonischen Werk Bethanien. Predigttext: Lukas 1,46-56 FeG Leverkusen-Wiesdorf.
2023-12-17
23 min
FeGWiesdorf
Der Herr der Ewigeit
Predigt Lydia Sänger, Gemeindegründung Viersen, 26.11.2023, FeG Leverkusen-Wiesdorf. Predigttext: Johannes 11,1-45, die Auferweckung des Lazarus.
2023-11-26
26 min
FeGWiesdorf
Verschwende deinen Kummer nicht!
Verschwende deinen Kummer nicht!? Ist nicht Kummer an sich schon eine Verschwendung von Lebenszeit? Nicht unbedingt. Kummer kann uns positiv verändern, kann Kontaktfläche zu Gott hin sein, kann unsere Beziehung zu Jesus vertiefen. Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, 19.11.2023, Pastor Ingo Scharwächter Bibeltexte: Psalm 126,5-6 Römer 5,3-5 Jakobus 1,2-4 Psalm 13,2-3 Hiob 30,20.21 + 42,8 Hebräer 4,15-16
2023-11-19
26 min
FeGWiesdorf
Gott vertrauen im gesellschaftlichen Wandel
Predigt FeG Wiesdorf am 12.11.2023 Teil 2 zu "Wir vertrauen auf Gott und stellen uns ihm zur Verfügung." Teil 1 am 22.10.2023. Pastor Ingo Scharwächter
2023-11-12
27 min
FeGWiesdorf
Wir stellen uns Gott zur Verfügung
Predigt am 22.10.2023, FeG Leverkusen-Wiesdorf Teil 1 zu "Wir vertrauen auf Gott und stellen uns ihm zur Verfügung". Predigttext: Römer 12,1-2 Pastor Ingo Scharwächter
2023-10-22
24 min
FeGWiesdorf
Wie gehen wir mit dem Krieg zwischen der Hamas und Israel um?
Die Terroranschläge vom 7.10.2023, die die Hamas auf Israel verübt hat, beschäftigen viele Menschen. Was ist wichtig, wenn wir als Christen auf dieses Geschehen blicken? Predigt Pastor Ingo Scharwächter, FeG Leverkusen-Wiesdorf, 15.10.2023
2023-10-15
24 min
FeGWiesdorf
Alltagsärger - Serie: Zurück in den Alltag
Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, 10.9.2023 Bibeltexte: Epheser 4,26.27.31.32; Jakobus 1,19 Prediger: Ingo Scharwächter
2023-09-10
16 min
FeGWiesdorf
Für wen haltet ihr mich? - Serie: Fragen, die Jesus stellte
Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, 3.9.2023 Predigttext: Matthäus 16,13-16. Prediger: Ingo Scharwächter
2023-09-03
14 min
FeGWiesdorf
Alltagsarbeit - Serie: Zurück in den Alltag III
FeG Leverkusen-Wiesdorf, 27.8.2023 Predigttext: Kolosser 3,23-24 Prediger: Ingo Scharwächter
2023-08-27
22 min
FeGWiesdorf
Alltagssorgen - Serie: Zurück in den Alltag II
Predigt 20.8.2023, FeG Leverkusen-Wiesdorf Predigttext: Matthäus 6,25-34 Prediger: Ingo Scharwächter
2023-08-20
23 min
FeGWiesdorf
Krieg und Frieden
Predigt zu Jesaja 2,1-5 Pastor i.R. Wolfgang Ortmann 30.7.2023, FeG Leverkusen-Wiesdorf
2023-07-30
29 min
FeGWiesdorf
Kindlicher Glaube
Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, 16.7.2023 Predigttext: Matthäus 18,1-6 Alfred Meier, Allianzmission Mali.
2023-07-23
40 min
FeGWiesdorf
Fragen Jesu: Was sucht ihr?
Andacht Fahrradfreizeit FeG-Leverkusen-Wiesdorf, 16.7.2023, Pastor Ingo Scharwächter Bibeltext: Johannes 1,35-42.
2023-07-16
10 min
FeGWiesdorf
Unsere Identität in Jesus Christus
Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Robert Anca, 9. Juli 2023. Predigttext: Römer 8
2023-07-09
30 min
FeGWiesdorf
Mit Jesus in der Ukraine. Trotz Krieg.
Marie und Japhin John haben an einer Bibelschule von Jugend mit einer Mission in Kiew, Ukraine gearbeitet, als am 24.2.2022 der Krieg begann. Sie saßen schon auf gepackten Koffern, um die Stadt Richtung Westen zu verlassen. Dann haben sie noch einmal gebetet - und sind doch in der belagerten Stadt geblieben. Was sie dann Bewegendes mit Jesus erlebt haben, erzählt Marie. Zeugnispredigt, 11. Juni 2023, FeG Leverkusen-Wiesdorf.
2023-06-11
41 min
FeGWiesdorf
Wir sehen auch das Kleine
Eine Predigt über Menschen, die viel Geld für das Reich Gottes geben. Und über eine arme Frau, die alles gibt. Predigttext: Lukas 21,1-4 FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scharwächter, 4. Juni 2023
2023-06-04
12 min
FeGWiesdorf
Der Heilige Geist: Was seine Sehnsucht ist. Was ihn traurig macht.
Predigt Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 Pastor Ingo Scharwächter, FeG Leverkusen-Wiesdorf.
2023-05-28
23 min
FeGWiesdorf
The Chosen, 1.7: Einladungen - Matthäus.
Was ist die unwahrscheinlichste Bekehrung, die man sich denken kann? Bei welcher Person ist es besonders unvorstellbar, wenn er oder sie sagen würde: Ich folge jetzt Jesus, ich bin Christ geworden!? - Auf der Liste von Simon Petrus und den anderen Jüngern Jesu stand ganz oben vielleicht der Steuereintreiber Matthäus ... Predigt in der FeG Leverkusen-Wiesdorf, 16.4.2023, Pastor Ingo Scharwächter.
2023-04-16
32 min
FeGWiesdorf
Dalli-Klick zu Ostern
Kennen Sie noch die Quizsendung "Dalli-Dalli"? Lief in den 1970/80er Jahren. Dabei gab es immer ein Bilderrätsel, bei dem Stück für Stück ein Feld mehr aufgedeckt wurde von einem Gesamtbild. So ähnlich war es zu Ostern auch für Maria Magdalena. Aber es dauert ein bisschen, bis es bei ihr "Klick" macht und sie das ganze Bild der Auferstehung Jesu sieht ... Predigt zu Johannes 20,1-16. Ostersonntag, 9.4.2023, FeG Leverkusen-Wiesdorf.
2023-04-09
24 min
FeGWiesdorf
Wir gehören zusammen, weil wir zu Jesus gehören!
Die Jüngerinnen und Jünger Jesu brachten ganz unterschiedliche Hintergründe und Lebensgeschichten mit: Simon war ein Freiheitskämper gegen die Römer, Matthäus hat als Zöllner für die Römer gearbeitet. Maria Magdalena war von Dämonen besessen gewesen, bevor Jesus sie befreiten, Johanna war mit einem Verwalter des Königs Herodes verheiratet. Ganz unterschiedliche Menschen. Hätten sie einander als Freunde ausgesucht!? Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, 2.4.2023, Pastor Ingo Scharwächter.
2023-04-02
12 min
FeGWiesdorf
Jünger sein: Du bist einzigartig und begabt!
Gott hat dich wunderbar gemacht - mit Gaben und Grenzen. Darum: Setz deine Gabe für Gott ein! Predigt am 26. März 2023 in der FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Aaron Stenzel, Jülich.
2023-03-26
25 min
FeGWiesdorf
Sabbat: Der Tag des Aufhörens, der Unterbrechung, des Ruhens, des Feierns.
Wenn wir das Rad der Geschichte um 3000 Jahre zurückdrehen, dann wurde da eine erstaunliche Neuerung eingeführt für Tagelöhner, Sklaven und Ackertiere eingeführt: Der Sabbat. Und dieser Tag ist bis heute eine heilsame Weisung für uns. Predigttext: 5. Mose 5,12-15 Predigt in der FeG Leverkusen-Wiesdorf, 26.2.2023. Pastor Philipp Hermannsdörfer, FEG Burscheid.
2023-02-26
29 min
FeGWiesdorf
Die Frage der Fragen
Hast du mich lieb? So fragt Jesus Simon Petrus nach Johannes 21,15-17. Drei Mal fragt er. Und stellt damit die Frage der Fragen, auch für uns. Predigt 5. Februar 2023, FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scharwächter.
2023-02-05
19 min
FeGWiesdorf
"Typisch männlich, typisch weiblich?" Was die Bibel über Geschlechterrollen sagt. Und was nicht.
Predigt 29. Januar 2023, FeG Leverkusen-Wiesdorf. Sarah Strazny. Bibelstellen, u.a.: 1. Mose 1,26.27 1. Mose 2,18-23 Galater 3,26-28 Römer 15,7
2023-01-29
34 min
FeGWiesdorf
Du bist ein Gott, der mich sieht, Jahreslosung 2023
"Du bist ein Gott, der mich sieht!", das ist das Gebet einer jungen Frau vor fast 4000 Jahren. Das Gebet einer Sklaven, der viel Unrecht zugefügt wurde und die selbst schlechte Entscheidungen getroffen hatte. Aber dann begegnet ihr Gott in der Gestalt eines Engels ... Predigt 31.12.2022, zur Jahreslosung 2023. Pastor Ingo Scharwächter, FeG Leverkusen-Wiesdorf.
2022-12-31
23 min
FeGWiesdorf
Der Weg des Herodes und der Weg Jesu
Herodes der Große war König in Israel, als Jesus geboren wurde. Zwar König von Roms Gnaden, aber doch mit großer Eigenständigkeit. Wenn man lernen wollte, ein erfolgreicher König zu sein, kam man zur Zeit Jesu an Herodes nicht vorbei. Jesus hatte das gleiche Ziel wie Herodes: Ein Reich zu gründen. Und ging doch einen völlig anderen Weg. Predigt 2. Weihnachten, 26.12.2023, FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scharwächter
2022-12-26
25 min
FeGWiesdorf
Weihnachten im Karton
Was ein Karton mit Weihnachten zu tun hat? Kann man hier nachhören ... Gabi Bartsch und Ingo Scharwächter Heiligabend 2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf.
2022-12-24
15 min
FeGWiesdorf
Der Herr ist nahe - Grund zur Freude, Güte und Sorglosigkeit
Predigt zu Philipper 4,4-7, Wolfgang Ortmann, Pastor i.R. FeG Leverkusen-Wiesdorf, 18.12.2022.
2022-12-18
24 min
FeGWiesdorf
Was hilft uns, die schlechten Nachrichten zu ertragen?
Was hilft uns eigentlich, diese ganzen schlechten Nachrichten zu ertragen? Darum geht es in dieser Predigt. Wahrscheinlich nicht der motivierendste Predigttitel aller Zeiten. Aber ja: Manchmal geht es im Leben darum, Dinge zu ertragen. Und unser Glaube oder besser gesagt: Gott selbst hilft uns wirklich beim Tragen und Ertragen. Predigt zu Römer 8,18-27, 3. Advent, 11. Dezember 2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scharwächter.
2022-12-11
25 min
FeGWiesdorf
Warum ich mich auf die Ewigkeit freue
Freuen Sie sich eigentlich auf die Ewigkeit? Auf Gottes neue Welt? Ich habe mich lange damit schwer getan und fand die Aussicht auf einen Urlaub in Norwegen attraktiver als die Aussicht auf die Ewigkeit. Irgendwie hatte ich wenig Vorstellung davon, wie das Leben in der Ewigkeit wohl aussehen könnte. Und die Vorstellungen, die ich so hatte, waren eher blass und langweilig. Aber irgendwann habe ich entdeckt: Die Bibel berichtet ja gar nicht blass und langweilig von der Ewigkeit. Ganz im Gegenteil: Das Bild von der Ewigkeit ist bunt und voller Leben. Predigt zu Jesaja 25,6-9, 2. Advent, 4. D...
2022-12-04
14 min
FeGWiesdorf
Warum ich an Jesus glaube und was wir beitragen können, damit auch andere an ihn glauben
Eigentlich glauben wir Christen ganz und gar unglaubliche Dinge. Wir feiern Weihnachten, weil wir glauben, dass Gott Mensch geworden ist, dass Jesus durch ein Wunder auf die Welt kam, durch eine Schwangerschaft ohne Sex und ohne Mann. Und wir feiern Advent, weil wir glauben, dass dieser Jesus einmal wiederkommt und alle Kriege und die Klimakrise und Krankheiten und den Tod selbst beenden wird. Eigentlich eine ganz und gar unglaubliche Geschichte, oder? Wie kommt es eigentlich, dass wir daran glauben? Und was können wir dazu beitragen, dass auch andere an Jesus glauben? Predigt am 1. Advent, 27. November 2022, FeG L...
2022-11-27
26 min
FeGWiesdorf
Mission impossible - eine unmögliche Mission
Eigentlich war es für Juden ein No-Go, Heiden oder gar feindliche römische Soldaten zu Hause zu besuchen oder gar mit ihnen zu essen. Eigentlich hatte Petrus so etwas auch noch nie gemacht und nicht einmal darüber nachgedacht. Darum muss Gott auch eine Menge Dinge tun, damit Petrus sich doch auf die unmögliche Mission begab ... Predigt 13. November 2022, Albert Giesbrecht, Allianzmission, FeG Leverkusen-Wiesdorf
2022-11-13
26 min
FeGWiesdorf
Gegeben
„Er nahm das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen.“ Nehmen, danken, brechen, segnen – mit diesen vier schlichten Worten lässt sich das Leben Jesu in dieser Welt beschreiben: Jesus wurde vom Vater genommen, wurde erwählt; er wurde gesegnet (so lässt sich das Wort danken auch wieder geben); er wurde gebrochen und gegeben. Und auch wir sind berufen, genommen, gesegnet, gebrochen und gegeben zu werden. Teil 3 der Serie und Schluss der Serie zu Lk 22,19. 6. November 2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scharwächter.
2022-11-06
09 min
FeGWiesdorf
Sprachengebet und Prophetie
Sprachengebet und Prophetie waren ganz normale Gaben des Heiligen Geistes in der Gemeinde in Korinth. Bei uns in Freien evangelischen Gemeinden führen sie eher ein Schattendasein, wenn sie denn überhaupt vorkommen. Warum ist das so? Und wie könnte für uns ein Weg aussehen, diese Gaben ganz schlicht in unser Leben als Gemeinde einzubeziehen? Predigt zu 1. Korinther 14,1-25, FeG Leverkusen-Wiesdorf, 23.10.2022, Ingo Scharwächter.
2022-10-23
27 min
FeGWiesdorf
Die Freiheit der Kinder Gottes
Welche Gebote der Bibel müssen wir als Christen eigentlich noch halten und welche nicht mehr? Z.B. tragen wir Mischgewebe, was nach 3. Mose 19,19 verboten ist. Aber warum halten wir dieses Gebot nicht mehr? Was bildet unseren Kompass im Halten der Gebote? Predigt 16.10.2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf, Sarah Strazny.
2022-10-16
30 min
FeGWiesdorf
Es gibt bedingungslose Liebe
In 1. Korinther 11 bis14 geht es um den Gottesdienst in der Gemeinde in Korinth, um das Abendmahl, die Gaben des Heiligen Geistes, besonders um Sprachengebet und Prophetie. Aber wichtiger als all diese spannenden Dinge ist ein Thema, das nicht nur bei Traugottesdiensten zentral ist und in 1. Korinther 13 den Mittelpunkt aller Überlegungen zum Gottesdienst bildet: Es geht um Liebe. Predigt am 9. Oktober 2022, Pastor i.R. Ernst Kirchhof, FeG Leverkusen-Wiesdorf.
2022-10-09
32 min
FeGWiesdorf
Gemeinde als Leib Christi und noch mehr Fragen zu den Gaben des Heiligen Geistes
Wenn die unterschiedlichen Hausgemeinden in Korinth zu einem gemeinsamen Gottesdienst zusammenkamen, stellten sich viele Fragen. Vermutlich auch diese: * Muss man eigentlich für jede Aufgabe die entsprechende Gabe haben? * Gehöre ich dazu? * Was machen wir eigentlich mit den peinlichen Mitgliedern? * Bin ich nur als Mitarbeiter wichtig oder als Mensch. Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scharwächter, 25.9.2022.
2022-09-25
26 min
FeGWiesdorf
Abendmahl: Gesegnet und gebrochen
"Und er nahm das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen", so lesen wir in Lukas 22,19 bei der Einsetzung des Abendmahls. Vier einfache Worte: Nehmen, danken/segnen, brechen, geben. Mit diesen einfachen Worten lässt sich der Weg Jesu beschreiben: Jesus wurde genommen, gesegnet, gebrochen, gegeben. Und wir als seine Schüler sind dazu berufen, ihm auf diesem Weg zu folgen. Nach einem Artikel von Henri Nouwen, Aufatmen 4/1997 Teil 2: Gesegnet und gebrochen. Kurzpredigt am 4. September 2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf. Pastor Ingo Scharwächter.
2022-09-04
15 min
FeGWiesdorf
Eine ganz normale Gemeinde und ihre Fragen zu den Gaben des Heiligen Geistes.
In Korinth gab es zur Zeit des Neuen Testaments Hausgemeinden, die vermutlich alle sehr unterschiedlich waren: Eine Hausgemeinde in der Innenstadt, wo die reichen und gut gebildeten Bürger der Stadt wohnten; eine Hausgemeinde im Hafenviertel, wo die armen Leute wohnten; eine judenchristliche Gemeinde in der Nähe der Synagoge. Und alle feierten sie unterschiedlich Gottesdienst. Was aber, wenn alle zusammen kamen? Da stellten sich viele Fragen, und unter anderem zu den Gaben, die der Heilige Geist schenkt: Wie kann man erkennen, wer den Heiligen Geist hat und wer nicht? Was ist die wichtigste Geistesgabe? Und nach welchen Kriterien te...
2022-08-28
29 min
FeGWiesdorf
Sei wie Maria und Martha
In den meisten Predigten über die Geschichte aus Lukas 10,38-42 Maria deutlich besser weg als ihre Schwester Martha. Aber wenn man sich den Bibeltext noch einmal genauer ansieht ... Predigt vom 14. August 2022 in der FeG Leverkusen-Wiesdorf. Lydia Sänger, Gemeindegründung FeG unterwegs Viersen.
2022-08-14
22 min
FeGWiesdorf
Abendmahl: Genommen und auserwählt.
"Und er nahm das Brot, dankte und brach's und gab's ihnen", so lesen wir in Lukas 22,19 bei der Einsetzung des Abendmahls. Vier einfache Worte: Nehmen, danken/segnen, brechen, geben. Mit diesen einfachen Worten lässt sich der Weg Jesu beschreiben: Jesus wurde genommen, gesegnet, gebrochen, gegeben. Und wir als seine Schüler sind dazu berufen, ihm auf diesem Weg zu folgen. Nach einem Artikel von Henri Nouwen, Aufatmen 4/1997 Teil 1: Genommen = auserwählt. Kurzpredigt am 7. August 2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf. Pastor Ingo Scharwächter.
2022-08-07
11 min
FeGWiesdorf
Die Frau am Jakobsbrunnen: Wie Jesus mit Menschen umgeht.
Predigttext: Johannes 4,1-45 Heike Fischer, FeG Brühl Predigt in der Freien evangelischen Gemeinde Leverkusen-Wiesdorf, 24.7.2022.
2022-07-24
30 min
FeGWiesdorf
Lieben und lieben lassen - die Bedeutung von Anerkennung.
Wir sehnen uns vermutlich alle nach ihr, brauchen sie zutiefst, können sie nicht erzwingen, haben sie doch schon längst von Gott her und sind eingeladen, sie großzügig weitzugeben: Die Liebe, die sich als Anerkennung äußert. Pastor Ulrich Tesch, FeG Leverkusen-Opladen. Predigt 17.7.2022 in der FeG Leverkusen-Wiesdorf.
2022-07-17
25 min
FeGWiesdorf
Mit dem Evangelium unterwegs und
Wie passt das zusammen - mit dem Evangelium unterwegs zu sein und genau darin Leid zu erleben? Vier offenbarte Geheimnisse des Evangeliums helfen hier weiter. Predigt 10. Juli 2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf. Predigttext: Epheser 3,1-13 Dr. Alfred Meier, Allianz-Mission Mali.
2022-07-10
34 min
FeGWiesdorf
Der Heilige Geist und die Freiheit der Kinder Gottes. Serie: Der Heilige Geist, Teil 5 und Schluss.
Unsere Eltern reden wir gewöhnlich nicht mit ihrem Vornamen und auch nicht mit ihrem Nachnamen an. Wir sagen: Mutti und Vati oder Mama und Papa. Als Kinder Gottes dürfen wir Gott auch so nennen: Abba, Papa, lieber Vater. Und der Heilige Geist bringt es uns bei, so mit Gott zu reden - das ist die Freiheit der Kinder Gottes, die keine Knechte Gottes mehr sind, sondern seine Töchter und Söhne. Bleibt nur die Frage: Was mache ich eigentlich, wenn ich nicht gewiss bin, Gottes Kind zu sein? Predigt 3. Juli 2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scha...
2022-07-03
15 min
FeGWiesdorf
Der Heilige Geist und der Garten meiner Seele. Serie: Der Heilige Geist, Teil 3
Eigentlich habe ich mir in jungen Jahren geschworen, niemals einen Nutzgarten zu haben. Aber dann kamen die Walderdbeeren, die ich - wie ich selbst erstaunt feststelle - nun doch hege und pflege. Und obendrein haben sie eine Menge zu tun mit der "Frucht des Geistes", von der Paulus in Galter 5 spricht. Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, 19.6.2022. Pastor Ingo Scharwächter Predigttext: Galater 5,16-24
2022-06-19
25 min
FeGWiesdorf
Was tut der Heilige Geist, wenn nicht gerade Pfingsten ist? Serie: Der Heilige Geist, Teil 2
In Freien evangelischen Gemeinden wie auch in vielen anderen Kirchen wird an Pfingsten über den Heiligen Geist gesprochen - und jenseits von Pfingsten kaum bis gar nicht mehr. Das wirft die Frage auf: Was tut der Heilige Geist eigentlich, wenn nicht gerade Pfingsten ist!? Predigt 12. Juni 2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scharwächter.
2022-06-12
22 min
FeGWiesdorf
Gemeinde nach Corona, das Virus der Gleichgültigkeit und der Heilige Geist. Serie: Der Heilige G. 1
Warum kommen viele Menschen jetzt "nach" Corona nicht zurück in die Gottesdienste vor Ort? Carey Nieuwhof sagt: Der Grund ist Gleichgültigkeit. Ein starkes Wort, und man kann sicher darüber diskutieren, ob es so ist. Und dann ist da auch noch Pfingsten ... Predigt am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scharwächter. Predigttext: Apostelgeschichte 2,1-13
2022-06-05
12 min
FeGWiesdorf
Neid - und wie wir hilfreich damit umgehen können.
Vermutlich kennt jede/r das Gefühl, neidisch auf das zu schauen, was ein/e andere/r hat oder kann oder ist. In der Bibel ist Neid daher auch ein großes Thema, wie man schon in den 10 Geboten sieht: "Du sollst nicht begehren ..." Aber Neid ist ein klebriges Gefühl, man kann es nicht einfach abschütteln. Daher ist die Frage: Wie können wir hilfreich mit Neid umgehen? Predigt am 8. Mai 2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf, Tracy Scharwächter.
2022-05-08
31 min
FeGWiesdorf
Begeistert weitergeben.
Ein kranker Mann, vier Freunde und ein kaputtes Dach. Und Jesus, der wieder einmal etwas ganz anderes tut als alle erwartet haben. Predigt vom 1.5.2022, FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Aaron Stenzel, Jülich. Predigttext: Markus 2,1-12
2022-05-01
17 min
FeGWiesdorf
Ist da jemand, der mein Herz versteht? - Serie: Ist da jemand? Teil 1
Danach suchen wir vermutlich alle: Nach jemandem, der unser Herz versteht. Nach Menschen, denen wir nicht lange erklären müssen, was wir empfinden. Und glücklich zu schätzen ist, wer so jemanden gefunden hat. Allerdings: Dieses Verstehen gibt es immer nur teilweise. Selbst in der besten Freundschaft, in der besten Partnerschaft gibt es Dinge, wo wir einander nicht verstehen. Was aber wäre, wenn es einen Gott gibt, der unser Herz wirklich versteht ...? Predigt FeG Leverkusen-Wiesdorf, Pastor Ingo Scharwächter, 27.3.2022. Bibeltext: Lukas 7,36-50
2022-03-27
23 min