podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pbm Kapitalansage
Shows
pbm kapitalansage
Berenberg-Villa in Hamburg und Investorengipfel in Wien
Die Hamburger Privatbank Berenberg setzt neue Akzente in der Kundenbetreuung: Während das Institut seinen Hauptsitz in die City Nord verlegt, mietet es für vermögende Kunden eine repräsentative Villa an der Außenalster. Zudem strukturiert die Bank derzeit ihr institutionelles Geschäft neu. Eine aktuelle Studie zeigt: Asset Manager sind in den sozialen Medien besonders erfolgreich, wenn sie mit Personen statt als Firma auftreten. Stefan Hoops von der DWS Group führt das Ranking deutlich an. Sein Beispiel zeigt: Persönliche Profile erzielen oft das Zehnfache an Reichweite im Vergleich zu Unternehmensaccounts. Die Bert...
2025-06-20
13 min
pbm kapitalansage
Teamabgänge, Personalkarussell und Einblicke bei Barmenia Gothaer AM
Die Redakteure Benita Rathjen und Lennard Klindworth melden sich mit einer neuen Folge der „pbm kapitalansage“ aus Hamburg zurück. In Frankfurt hat ein komplettes Private-Banking-Team die Deutsche Bank verlassen. Die fünf Mitarbeiter waren jeweils mindestens zehn Jahre für das Institut tätig. Wohin es das Team zieht, ist noch nicht bekannt. Bei der DZ Privatbank dreht sich unterdessen das Personalkarussell auf Führungsebene. Gleich sieben Wechsel meldet das Institut – darunter Beförderungen und externe Zugänge. Eine Neuzugang gibt es auch bei der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung zu vermelden: Stefan Fritz ist der erste hauptamtliche kaufmännische Vorstand der S...
2025-05-30
10 min
pbm kapitalansage
Zukäufe einer Privatbank, Wechsel diverser Family Officer und Abschied eines Hosts
Es ist der Abschied eines „pbm kapitalansage“-Moderators: Thorben Lippert sitzt ein letztes Mal vor den Mikros beim Podcast. Die Kollegen Marc Radke und Lennard Klindworth lassen sich nicht lumpen und blicken zusammen mit ihm auf drei große Single Family Offices, die Zukaufspläne einer Privatbank und die Highlights in eine der wichtigsten Studien der Branche. Los geht es mit gleich drei prominenten Single Family Offices. Bei einem der größten Medizintechnik-Konzerne Deutschlands mit über 60.000 Mitarbeitern übernimmt eine ehemalige Bayer-Managerin eine Schlüsselposition in der Familienholding. Welche überraschende Karriere die neue Vorständin hingelegt hat und was ihre Beru...
2025-05-23
18 min
pbm kapitalansage
Umbrüche in großen Family Offices und welche Fragen zur BNP offen bleiben
[Beat Bachmann, bisher für das Schweizer Wealth Management verantwortlich, übernimmt die Leitung des BNP-Paribas-Wealth-Management in Deutschland. Doch neben den reinen Personalnews aus der vergangenen Woche drängen sich einige Fragen auf. Wieso eigentlich Bachmann? Und was ist mit den anderen Zielen der BNP Paribas, die sich die französische Bank noch vor einigen Monaten selbst gesetzt hat? Nico Schipper und Thorben Lippert erläutern in der neuen Folge der pbm kapitalansage, wie es mit dem Wealth Management der BNP Paribas in Deutschland und dem Private Banking der HSBC weitergeht, warum die Bank ihre ambitionierten Ziele im Wealt...
2025-05-09
15 min
pbm kapitalansage
Personalknall bei BNP und HSBC und Caroline Pötsch-Hennig von J.P. Morgan am Mikro
BNP Paribas hatte im September des Vorjahrs das Private Banking der HSBC in Deutschland übernommen und baut nun die neue Führungsstruktur um. Michael Arends geht von Bord. Der bisherige Leiter des deutschen Wealth Managements wird das Unternehmen Mitte Mai verlassen. Der Nachfolger und das operative Führungsteam sollen bereits feststehen. Und auch das operative Team für die Steuerung des deutschen Markts steht nach Informationen aus Branchenkreisen ebenfalls bereits fest und wurde sowohl den BNP- als auch den HSBC-Beschäftigten schon kommuniziert. Die Hosts Marc Radke und Lennard Klindworth wissen mehr. Ein weiteres Thema ist d...
2025-05-02
31 min
pbm kapitalansage
Oddo BHF ernennt Standortleiter und Commerzbank baut Team aus
Nach zahlreichen Abgängen am Münchner Standort hat Oddo BHF Führungspositionen umbesetzt: Frank Ebach, bisher Leiter der Niederlassung in Köln, übernimmt die Verantwortung in München. Seine Position in Köln besetzt Christian Koch, der von der Deutschen Bank zu Oddo BHF wechselt. In ihrer neuen Folge der pbm kapitalansage erläutern die Redakteure Marc Radke und Benita Rathjen die Hintergründe dieser Personalien und die strategische Ausrichtung des Wealth-Management-Geschäfts. Auch bei der Commerzbank tut sich einiges: Die Bank hat gleich vier neue Führungskräfte für ihre Vermögensverwaltung engagiert, die unter der Leit...
2025-04-25
13 min
pbm kapitalansage
HVB-Kündigungen und Personalkarussell in München – Atempause für Warburg
Im Münchener Private Banking wird gerade wild gekündigt, gewechselt und verpflichtet. Jüngstes Kapital der Saga: Gleich neun Mitarbeiter, darunter drei Teamleiter, verlassen einen der Münchener Platzhirsche. Lennard Klindworth und Thorben Lippert kommen gerade erst aus München und stellen fest: Das Ausmaß der Fluktuation im Münchener Private Wealth Management ist derzeit bemerkenswert. Woran das liegt und wie es weitergeht, berichten die zwei Redakteure in der neuen Folge der pbm kapitalansage. Ebenfalls Thema ist die Warburg Bank, die in Hamburg derweil für Schlagzeilen sorgt. Nach monatelangen Verkaufsgerüchten haben die Eigentümer um Christi...
2025-04-11
33 min
pbm kapitalansage
Die OLB-Überraschung, der HRK-Lunis-Deal und der HSBC-Rückzug
Statt an die Börse zu gehen, geht die Oldenburgische Landesbank für rund zwei Milliarden Euro an die Targobank. Die Überraschungsnachricht aus dem Norden ist eines der Themen in der neuen Folge der pbm kapitalansage, in der Thorben Lippert erstmals mit seinem neuen Co-Moderator Marc Radke vor dem Mikrofon sitzt. Die beiden diskutieren, was der OLB-Deal für die Private-Banking-Marke Neelmeyer bedeutet. Was Radke und Lippert da noch nicht ahnen: Zur Zeit der Podcast-Aufnahme werkeln zwei Private-Equity-Investoren und ein deutscher Vermögensverwalter an einem weiteren Deal. Damit die Hörerinnen und Hörer aber auf dem neusten...
2025-03-28
27 min
pbm kapitalansage
Versorgungswerke im Vergleich und Verwahrstellen im Ranking
Auf Grüner Fisher treffen gleich zwei Dinge zu: Der unabhängige Vermögensverwalter hat nicht nur seinen Namen in Fisher Investments geändert, sondern mit Jens Wolf auch einen neuen Geschäftsführer bekannt gegeben. Er folgt auf Torsten Reidel, der das Unternehmen seit 2011 geführt hatte. Zwei Neuigkeiten aus dem Family-Office-Bereich kommen aus Hamburg: Zum einen hat Marcus Vitt ein neues Projekt. Der ehemalige Vorstandssprecher von Donner & Reuschel hat sich mit „Vitt4Future“ selbstständig gemacht und übernimmt nun unter anderem die Vermögensverwaltung für einen „wohlhabenden Auftraggeber“. Zum anderen berichtet die Redaktion über Alti Tiedemann Globa...
2025-03-14
19 min
pbm kapitalansage
Regulatorik-Roulette und Löcher in der Versorgungswerk-Bilanz
Nach vorne geht der Blick. Und ein Wunsch an die Politik aus Wirtschaft und Finanzbranche an die kommende Regierung ist klar: weniger Bürokratie und Regulatorik. Letztere wird Finanzdienstleister aber auch 2025 wieder mehr beschäftigen als es den meisten lieb sein dürfte. Dora, Fida, Mica, Nachhaltigkeitsberichterstattung: Zu all diesen Themen hat Thorben Lippert mit Philipp Hendel, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner bei der Wirtschaftskanzlei Dr. Roller & Partner Rechtsanwälte in München, gesprochen. Eine wichtige Übersicht über regulatorische Neuerungen – dann war es das auch vorerst mit Regulatorik-Themen in diesem Podcast, versprochen! Zurück nach Berlin...
2025-02-28
25 min
pbm kapitalansage
Von Finfluencern, Familienstiftungen und Filialnetzen
Einen Tag nach einer spannenden Diskussionsrunde zum Thema Nachfolge bei Vermögensverwaltern kehren die Redakteure Thorben Lippert und Benita Rathjen ins Podcaststudio zurück und nehmen für die pbm kapitalansage die neuesten Entwicklungen der Branche unter die Lupe. Auch dabei spielt die Nachfolgeplanung eine Rolle. So haben beispielsweise die Gründer von Flossbach von Storch, Bert Flossbach und Kurt von Storch, eine Lösung für ihre Nachfolge gefunden – und folgen damit dem Beispiel von Acatis-Gründer Hendrik Leber. Neben steuerlichen Aspekten soll die Stiftungslösung auch den Fortbestand des Unternehmens sichern. Ganz anders in der Pen...
2025-02-21
18 min
pbm kapitalansage
Regulatorik-Hattrick und neue News von der Coba
Zugegeben: Keine leichte Kost gibt es in der neuen Folge der pbm kapitalansage. Doch wichtig ist es allemal, was die Redakteure Thorben Lippert und Max Morrison besprechen. Regulatorische Themen stehen auf der Agenda – erst recht nach der jüngsten Verwirrung um die Fida-Verordnung. Doch auch das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG II) und die aktuellen Diskussionen rund um das Unbundling im Rahmen von Mifid II sorgen weiterhin für Aufsehen. Die EU prüft derzeit, ob die Regelungen des Unbundling rückgängig gemacht werden sollen. Commerzbank strukturiert Private Banking und Wealth Management um Ein weiteres Thema: die Comm...
2025-02-14
25 min
pbm kapitalansage
Zu Besuch bei der Volkswagen Stiftung und Stellenabbau bei Schweizer Privatbanken
Die Redakteure Benita Rathjen und Lennard Klindworth melden sich mit einer neuen Folge der pbm kapitalansage zurück. Die Branche bietet reichlich Gesprächsstoff: Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL) stellt sich mit einem dreiköpfigen Führungsteam neu auf. Markus Altenhoff bleibt für die Kapitalanlage zuständig, während Ulrich Sonnemann und Christian Koopmann in das oberste Gremium aufrücken. Bewegung gibt es auch in der Schweiz: Julius Bär kündigt einen Stellenabbau von bis zu 400 Mitarbeitern an – rund 5 Prozent der Belegschaft. Die Bank steht unter dem Druck eines Enforcement-Verfahrens. Diese wurde eingeleitet von der Finanzmarktaufsicht Finma. Grund...
2025-02-07
17 min
pbm kapitalansage
Zahlreiche Abgänge bei Oddo BHF und Vermögensverwalter in Familienbesitz
Über ein Dutzend Abgänge auf einen Schlag – der Münchner Standort von Oddo BHF steht vor großen Herausforderungen. Natürlich ein Thema, das diskutiert werden muss. Wie die Redakteure Benita Rathjen und Thorben Lippert in der neuen Folge der pbm kapitalansage berichten, hat ein Großteil des Teams den Münchener Standort verlassen oder tut es bald. Bewegung gibt es auch in Frankfurt: Die Deka strukturiert ihr institutionelles Geschäft neu und teilt es künftig in zwei Bereiche auf. Dies hat zur Folge, dass rund 60 Mitarbeiter der Sparkassen- und Verbundsparte in den bisherigen Positionen bleiben, wä...
2025-01-17
24 min
pbm kapitalansage
Warum Privatbanken forschen und Wertpapierinstitute auf dem Rückzug sind
In der neuen Episode der kapitalansage sprechen Max Morrison und Clemens Behr über die personellen Veränderungen bei Citi: Mehrere Private Banker haben das deutsche Team der US-Bank in den vergangenen Wochen und Monaten verlassen, wodurch das verbleibende Team offenbar auf lediglich vier Mitglieder geschrumpft ist. Noch Mitte 2022 hatte die Bank angekündigt, in Deutschland expandieren zu wollen. Außerdem geht es für die Redakteure zurück an die Hochschule – zumindest thematisch. Thema der Podcast-Folge ist die Kooperation zwischen der LGT und der WHU – Otto Beisheim School of Management. Gemeinsam wurde das „Center of Excellence for Entrepreneur...
2025-01-10
17 min
pbm kapitalansage
Blick in die Fusions-Blackboxen und Neujahrswechsel in der Branche
Während andere noch Wunderkerzen-Reste vom Balkon fegen und über Kegelbomben diskutieren, diskutieren Clemens Behr und Thorben Lippert schon über Deutschlands spannendsten Bankenehen. Anlass dafür ist nicht das neue Jahr, sondern Bethmann-Chef Hans Hanegraaf. Der verriet in einem Podcast-Interview, wie er die Integration von Hauck Aufhäuser Lampe in die ABN Amro meistern will. Und macht dabei klar: Einfach wird das nicht. Warum genau das Gehaltsgefüge zwischen den Häusern für Zündstoff sorgt und weshalb selbst der Name der künftigen Bank zum Zungenbrecher werden könnte, besprechen Lippert und Behr in der neuen Folge. Bei d...
2025-01-03
25 min
pbm kapitalansage
OCIO-Trend und neue Private-Banking-Struktur bei Metzler
In vorweihnachtlicher Hochstimmung besprechen die Redakteure Benita Rathjen und Lennard Klindworth die wichtigsten Branchennews der Woche und einen Trend aus den USA, der auch in Deutschland an Bekanntheit gewinnt: das OCIO-Modell. In den Vereinigten Staaten lagern bereits 94 Prozent der privaten Stiftungen und Gemeinschaftsstiftungen mit einem Vermögen von bis zu 100 Millionen US-Dollar Teile ihrer Investmenttätigkeiten aus. Klindworth hat für die aktuelle Print-Ausgabe des private banking magazins mit Anbietern wie Amundi, Berenberg und Mercer darüber gesprochen, wie dieses Modell funktioniert und warum es in Deutschland noch zurückhaltend aufgenommen wird. Das Auslagerungen auch hierzulande ein Thema...
2024-12-13
14 min
pbm kapitalansage
Berenbergs Umzug und der Millionen-Deal der Herz-Stiftung
Ein Umzug sorgt für Gesprächsstoff in der Hamburger Finanzwelt: Die Privatbank Berenberg verlässt ihren angestammten Sitz an der Binnenalster und zieht in die Hamburger Bürostadt City Nord. Im Gespräch mit Klaus Naeve, Co-Leiter Wealth & Asset Management, erhielt die Redaktion exklusive Einblicke in den Neubau, der dort ab der zweiten Jahreshälfte 2025 bezogen werden soll. Redakteur Thorben Lippert hat mit Naeve die Baustelle besucht und berichtet seiner Kollegin Benita Rathjen in der neuen Folge der pbm kapitalansage von seinen Erlebnissen. Der Ortswechsel ist nicht die einzige Veränderung bei der traditionsreichen Bank. Im Interview, das in der...
2024-11-29
21 min
pbm kapitalansage
25 Millionen für Wealthtech, Gefahr im Digitalen und bei Anruf Betrug
Ein Redakteur folgt einer scheinbar spröden Insolvenzmeldung – und deckt dabei systematischen Betrug auf. In der neuen Folge der pbm kapitalansage begeben sich Clemens Behr und Thorben Lippert auf Spurensuche. Sie wählen live die Nummer eines vermeintlichen Vermögensverwalters – und am anderen Ende meldet sich ein gefälschter Anrufbeantworter. Die Redakteure enthüllen, wie Kriminelle Vermögensverwalter-Websites fälschen und erklären, warum selbst die Bafin diesem Trend kaum hinterherkommt. Aber natürlich gab es auch gute Nachrichten aus der Branche. Zum Beispiel für Qplix. Die französische Beteiligungsgesellschaft Partech investiert 25 Millionen Euro in das Münchener Wealt...
2024-11-22
21 min
pbm kapitalansage
So investiert die Soka-Bau und Schweizer Personalwechsel in Deutschland
Gregor Asshof braucht einen langen Atem: Bei der Soka-Bau verwaltet er die Rentenansprüche von rund 350.000 Rentern, die einen Wert von etwa 9 Milliarden Euro haben. Wenn allerdings Notenbanken mit Zinswenden die Märkte durcheinanderwirbeln, muss auch Asshoff genauer hinschauen. Warum er beispielsweise auf die Idee gekommen ist, den Wohnungsbestand der Soka-Bau zu schrumpfen, was der Anleihenmarkt als Zinsquelle bot und künftig bietet, nach welchen Kriterien er externe Asset Manager aussucht, wie er über China denkt und vieles mehr besprach er mit Redakteur Lennard Klindworth. Der wiederum gibt in der neuen Folge der pbm kapitalansage den Hörerinnen und Hörer...
2024-11-15
16 min
pbm kapitalansage
Der Publikumsfonds eines Single Family Office und Niedersachsen in Hamburg
Nicht oft sprechen Single Family Officer über die Strategie für das liquide Familienvermögen. Und noch seltener entsteht aus einem Single Family Office heraus ein Publikumsfonds. In Hamburg gibt es den Fall trotzdem und er trägt den Namen CA Familienstrategie. Was die Gründe für die Entscheidung waren, warum ein Single Family Office mit dem Schritt trotzdem in keine Interessenskonflikte kommt, Multi Family Office und Vermögensverwaltung nicht zusammenpassen und welche Infrastruktur das Single Family Office für den Fonds aufgebaut hat, bespricht Thorben Lippert mit Rafael Morón Zirfas im Interview. Aber natürlich besp...
2024-11-08
26 min
pbm kapitalansage
Eingeweiht in die Geheimnisse der Family Governance
Es kam noch nicht oft vor, dass die Redaktion einen Gast im Podcast „pbm kapitalansage“ begrüßt hat. In dieser Folge ist es wieder soweit. Britta Pfister hat das private banking magazin in Hamburg besucht und Platz im Aufnahmeraum genommen. Pfister hat mit Unternehmerfamilien rund um den Globus gearbeitet. War mehrere Jahre Leiterin Wealth Planninug (Global Head of Wealth Planning) bei Rothschild & Co, baute ab 2008 die Rothschild-Repräsentanz in Singapur und Hongkong auf und aus. Heute lebt Pfister in London, ist Teil eines Expertengremiums, das vermögende Familien berät und arbeitet mit einem Multi Family Office zusammen. Im Gespräch...
2024-10-25
37 min
pbm kapitalansage
Briefkastenfirmen im Wald, Gehälter in der Branche und das Adieu von Do Investment
Do Investment verabschiedet sich vom Markt. Zumindest in der Form, wie die Branche den Münchener Vermögensverwalter bisher kannte. So hat das Unternehmen einen neuen Namen, der definitiv nicht mehr podcasttauglich ist. Auch die Rechtsform ist eine andere, davon losgelöst gibt es einen Personalabgang. Und wo bei Do Investment bisher, darauf verweisen Max Morrison und Thorben Lippert aus der Redaktion des private banking magazins in der neuen Folge der pbm kapitalansage, eine Flugzeugfamilie Gesellschafter von Do Investment war, übernimmt nun eine Unternehmerfamilie mit einer ganz anderen Ausrichtung. Übrigens kein Einzelfall: Auch das Single Family Office eines Drogerieunternehmers bagge...
2024-10-18
30 min
pbm kapitalansage
BNP-HSBC-Nachlese, überall UHNWI-Offensiven und kriminelle Energie
Wissen Sie, was anscheinend gerade fast jede Führungskraft im deutschen Private Wealth Management umtreibt? Nein? Lennard Klindworth und Thorben Lippert aus der Redaktion des private banking magazins haben da so eine Idee. Nach fast drei Wochen Podcast-Pause sprechen sie genau über diese These, die sie mit Anekdoten und Evidenz von Merck Finck, aus der Commerzbank, der Deutschen Bank und der Hypovereinsbank unterfüttern. Gerade bei der Hypovereinsbank war in den vergangenen Tagen nämlich viel los – und auch in den kommenden Wochen dürfte noch einiges aus München zu hören sein. Ebenfalls in München sitz...
2024-10-11
22 min
pbm kapitalansage
Stoy-Nachfolger, Hille-Start-up und Top-Pensionsfonds in der Kongresswoche
Zwei Tage lang tauschten die Redakteurinnen und Redakteure des private banking magazins das Hamburger Großraumbüro gegen eine Halle für die Abfertigung von Kreuzfahrtschiffen: Im Cruise Center Altona fand der 33. private banking kongress statt, bei dem das private banking magazin als Medienpartner vor Ort dabei war. Benita Rathjen und Thorben Lippert sind direkt nach ihrer Rückkehr aus dem Kongressmodus ins Podcast-Studio gehuscht, um die frischen Eindrücke auch tonlich zu konservieren – und das aufzuarbeiten, was während der Kongresswoche im Private Wealth Management und der institutionellen Kapitalanlage passiert ist. Denn noch während des Kongresse...
2024-09-20
19 min
pbm kapitalansage
Verwahrstellen-Schwund, Fintech-Pleite – und das Bankenbeben 2.0
Da schrieb Max Morrison Mitte der Woche noch an der Meldung zum überraschenden Abgang des Commerzbank-Chefs Manfred Knof, als die nächste Commerzbank-Nachricht schon die Finanzwelt elektrisierte – und auch insgesamt Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Deutschland: Die Unicredit schnappt sich das Aktienpaket, das der Bund auf den Markt geworfen hat. Und weil die italienische Bank auch sonst ein paar Aktien am Markt zusammenklaubte, schwang sich die Unicredit zum nun zweitgrößten Anteilseigner von Deutschlands zweitgrößter Privatbank auf. Bleibt es dabei? Oder steht gar eine komplette Übernahme der Commerzbank im Raum? Und wie fielen die Reaktionen aus? Die Podca...
2024-09-13
21 min
pbm kapitalansage
Mehrere geplante Generationswechsel – und ein überraschender Wechsel
Es ist September und das Sommerloch nun definitiv geschlossen. Redakteur Max Morrison und Volontär Nico Schipper melden sich daher gleich mit einer ganzen Reihe an News aus dem Podcast-Studio des private banking magazins. An gleich mehreren Spitzenpositionen stand ein Generationswechsel an. Beim traditionsreichen Bankhaus Seeliger geht Friedrich-Carl Heidebroek in den Ruhestand. Und hat einen Nachfolger, der eine ganz besondere Beziehung zur Wolfenbütteler Privatbank hat. Bei der Norddeutschen kirchlichen Versorgungskasse geht mit Thomas Pfeiffer der Mann an der Spitze. Seine Stellvertreterin übernimmt – und kennt sich mit der Kapitalanlage dort bereits bestens aus. Wer sie und i...
2024-09-06
12 min
pbm kapitalansage
Unabhängige Vermögensverwalter und trügerische Statistik
Nach einer Mini-Sommerpause melden sich die Redakteure des private banking magazins zurück aus dem Podcast-Studio. Lennard Klindworth und Clemens Behr blicken in der neuen Folge der „pbm kapitalansage“ auf die wichtigsten News der vergangenen Wochen: Wachstum des Private-Equity-Marktes, ein Milliarden-Urteil des Bundesfinanzhofs und eine neue Führungskraft beim Focam Family Office. Einen genauen Blick werfen Sie auf die Branche der unabhängigen Vermögensverwaltung. Zwei neue Studien zur unabhängigen Vermögensverwaltung Aber gibt es überhaupt die Branche? Wie trügerisch Durchschnittszahlen sind, um über die Lage der Vermögensverwalter zu urteilen, zeigen beispielsweise die Ergebnisse...
2024-08-30
17 min
pbm kapitalansage
Neuer Privatbank-Chef, neuer Asset-Mangement-Riese und neue Finvia-Führung
Alles neu macht der August: Das ist das Motto von Clemens Behr und Thorben Lippert in der – natürlich neuen – Folge der pbm kapitalansage. Denn nicht nur an den Märkten sah es in den vergangenen Tagen nach einer neuen, nicht mehr ganz so gemütlichen Situation aus, auch in der Branche gibt es ein paar neue Entwicklungen. Aber eins nach dem anderen: Denn weil es an den Märkten trotz des Hochsommers schon eher herbstlich aussah, ordnen Strategen aus dem Private Wealth Management die zwischenzeitlichen Verwerfungen ein. Und apropos Private Wealth Management: Für Donner & Reuschel, eine der...
2024-08-09
17 min
pbm kapitalansage
Das Verschwinden der Vermögensverwalter und der Abschied eines Urgesteins
Krankenstand in der Redaktion des private banking magazins. Doch während Clemes Behr und Max Morrison flach liegen, sind ihre Kollegen Thorben Lippert und Lennard Klindworth wohlauf und hellwach. Auch bei 30 Grad flutscht den beiden keine wichtige Meldung durch die Finger – und über die Wichtigsten wurde im noch heißeren Podcast-Studio gesprochen. Denn von Sommerloch ist auch Anfang August nur ein bisschen etwas zu merken – und in der Branche der Vermögensverwalter eher gar nichts. Laiqon ordnet sein Wealth Management: Lange Assets & Consulting aus Hamburg verschmilzt rechtlich auf die BV Bayerische Vermögen. Außerdem soll es für den ba...
2024-08-02
13 min
pbm kapitalansage
Personalrochaden, Stiftungsfreiheit, fixe Fusionen – und die, die's noch werden sollen
Es ist aktuell das Anti-Sommerloch, in das die Redaktion des private banking magazins um Clemens Behr und Thorben Lippert fällt. Wo andere Medien jährlich von Killer-Welsen verspeiste Dackel, Problembären oder entwischte Fake-Löwen durch die Manege treiben, hatten die beiden Moderatoren der aktuellen Folge der pbm Kapitalansage zusammen mit den Kollegen jüngst genug zu berichten. Kein Wunder: Die nächste Fusion im Private Banking steht bevor. Zwei eigentümergeführte Privatbanken wollen sich zusammenraffen und machen es damit der ABN Amro nach, die bekanntlich die Hauck Aufhäuser Lampe übernimmt. Wie also ist die aktuel...
2024-07-19
16 min
pbm kapitalansage
Renditebrecher Kenfo und die Abkehr von der Excel-Tabelle
Die siebte Folge der pbm Kapitalansage, dem Podcast aus der Redaktion des private banking magazins: Im Podcast-Studio sitzen diese Woche Lennard Klindworth und Clemens Behr. Sie sprechen unter anderem über spannende Personalmeldungen – von Sommerloch keine Spur – und die Jahreszahlen des Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (Kenfo), die sich mehr als sehen lassen können. Zudem haben die beiden Redaktionsvolontärin Benita Rathjen zu Gast. Im Schwerpunktthema spricht sie über ihre Eindrücke von dem Rountable zu Reporting und Controlling bei Family Offices. Organisiert wurde die Diskussionsrunde von Redakteur Thorben Lippert und es ging hoch her. Denn wo früher...
2024-07-05
12 min
pbm kapitalansage
Große Pläne der Genossen und Gerüchte um ABN-Amro-Einkaufstour
Die genossenschaftlichen Banken wollen im Private Banking wachsen. Ein Profiteur davon ist als Wealth-Management-Haus der Genossenschaftsgruppe die DZ Privatbank. Vorstand Arasch Charifi mit dem private banking magazin über die Pläne im Geschäft mit vermögenden Kunden gesprochen. Redakteur Clemens Behr berichtet Kollege Max Morrison in der neuen Folge der „pbm kapitalansage“ von dem Interview, warum die „genossenschaftliche Vielfalt“ Vor- und Nachteile hat, und wie sich die jüngste Fusionswelle im Genossenschaftssektor auf das Geschäft der DZ Privatbank auswirkt. Kurz vor der Aufnahme der Folge flatterte eine Personalie in das Redaktionspostfach: Das Bankhaus Metzler bekommt in Hamburg ein...
2024-06-28
14 min
pbm kapitalansage
Privatbank kauft zu, Klatten regelt Nachfolge und Hamburger Markteinblicke
Dass der Hamburger Private-Banking- und Wealth-Management-Markt umkämpft ist, ist kein Geheimnis mehr: In den vergangenen Jahren zog es zusätzlich immer noch mehr Banken und Vermögensverwalter in die Hansestadt im Norden Deutschlands. Einer der neuen Anbieter ist Rothschild & Co: Erst vor kurzem hat das Unternehmen seine Hamburger Niederlassung eröffnet – die Dirk Wehmhöner als Standortleiter führt. Und weil der Weg aus den neuen Büros in der Innenstadt in die Redaktionsräume nach Winterhude nicht allzu weit ist, hat Wehmhöner im Podcast-Studio des private banking magazins vorbeigeschaut und Einblicke zum Hamburger Markt und zum Start von R...
2024-06-14
19 min
pbm kapitalansage
Fluktuation bei den Family Offices und Signa-Sühne bei Versicherer
Die Bankenruhe nach dem Bankenbeben: Nachdem in der vergangenen Folge der „pbm kapitalansage“ noch die ABN Amro im Fokus stand, die die Hauck Aufhäuser Lampe übernimmt, ist diese Woche aus dem Privatbankenlager nur wenig zu vermelden. Dafür tut sich einiges im Family-Office-Segment: Sowohl bei Marcard, Stein & Co als auch im Family Office der Frankfurter Bankgesellschaft scheidet jeweils ein langjähriger Vorstand aus. Und bei der schwedischen SEB nimmt das deutsche Family-Office-Geschäft neue Formen an. Eher einen Rückblick wagt die Signal Iduna. Die Versicherung hat ihre Bilanz veröffentlicht -– und Finanzchef Martin Berger erklärt, wie...
2024-06-07
18 min
pbm kapitalansage
Nachlese zum nächtlichen Bankenbeben und Beförderung in Franken
Die dritte Folge der pbm Kapitalansage, dem Podcast aus der Redaktion des private banking magazins: Im Podcast-Studio sitzen diese Woche Thorben Lippert und Clemens Behr und sprechen unter anderem über die Übernahme von Hauck Aufhäuser Lampe durch die ABN Amro. Die weiteren Themen: Eine neue Generalbevollmächtigte bei der Fürstlich Castell'schen Bank, ein Abschied aus Kiel und Fusionsgerüchte in der Schweiz. Im Schwerpunktthema schaut Clemens Behr auf eine kurze Nacht in Frankfurt zurück. Denn viel besser hätte das Timing für die Geschäftsreise in die Mainmetropole kaum sein können. Am Dienstag um...
2024-05-31
17 min
pbm kapitalansage
Family-Office-Einblicke, Warburg-Gerüchte und neuer Privatbank-Standort
Zweite Folge der pbm Kapitalansage, dem neuen Podcast aus der Redaktion des private banking magazins: Vor den Mikrofonen sitzen diese Woche Max Morrison und Thorben Lippert und sinnieren nicht nur über die ruhige Woche und die anstehende Urlaubssaison, sondern auch über das, was in den vergangenen Tagen in der Branche so passiert ist. Die Themen: eine Veranstaltung der Redaktion in den Räumen des Verlagshauses, die große Family-Office-Studienflut, neue Gerüchte um die Warburg Bank und eine Privatbank, die im Wealth Management von einem neuen Standort in Niedersachsen aus Kunden berät. Im Schwerpunktthema gibt Thorben Lipper...
2024-05-24
14 min
pbm kapitalansage
Gerangel auf dem Personalmarkt und nachgefragt bei der Bethmann Bank
Los geht’s mit der pbm kapitalansage, dem neuen Podcast aus der Redaktion der private banking magazins. Im Studio sitzen diese Woche Lennard Klindworth und Clemens Behr und besprechen, was in dieser Woche in der Branche passiert ist. Die Themen: der Stiftungstag in Hannover, neue Niederlassungsleiter bei Oddo BHF und der Quirin Privatbank, die verzwickte Lage auf dem Personalmarkt und eine Gast-Autorin vom Kenfo. Im Schwerpunktthema widmen wir uns diese Woche der Bethmann Bank. Seit 2021 führt die deutsche Niederlassung der ABN Amro einen Teil des Firmenkundengeschäfts aus dem Wealth Management heraus. Wir haben darüber mit G...
2024-05-17
11 min
pbm kapitalansage
Trailer
Die pbm kapitalansage feiert Premiere! Was, wann, warum und wo? Alle Fragen zum neuen Podcast aus der Redaktion des private banking magazins beantworten die Redakteure Lennard Klindworth, Clemens Behr und Thorben Lippert in der Folge 0. Richtig los geht es dann am 17. Mai mit der ersten Episode der pbm kapitalansage. Sie haben auch Infos aus der Branche, Fragen an die Redaktion, Themenvorschläge oder wollen Lob und Tadel loswerden? Dann melden Sie sich einfach per Mail bei uns: redaktion@private-banking-magazin.de
2024-05-15
01 min