podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pme Familienservice
Shows
Heiter bis stürmisch
#39: Mental Load in der Familie
Wie können Familien Verantwortung besser aufteilen? Welche Strategien helfen, Mental Load zu reduzieren und mehr Zeit als Paar und als Familie zu haben? Autorin Laura Fröhlich gibt praktische Tipps im Podcast. In vielen Familien bleibt der Mental Load – die geistige Last, die entsteht, wenn man ständig an die vielen Aufgaben und Verpflichtungen im Alltag denkt – unsichtbar. Doch die Belastung ist vor allem für Mütter spürbar. In dieser Folgen spreche ich mit Autorin Laura Fröhlich (Familie als Team, Rowohlt Verlag, 2025) darüber, wie Rollenbilder und gesellschaftliche Erwartungen das Familienleben beeinflussen und welche pr...
2025-08-06
1h 00
Heiter bis stürmisch
#38: Bewegung und Psyche
Bewegung hat eine positive Wirkung auf unseren Körper, aber auch auf unsere Psyche. Immer mehr Studien weisen darauf hin. Aber oft fällt es uns schwer, von heute auf morgen mit Sport zu beginnen. Wir haben in dieser Folge Coach und Yogalehrer Fjodor Kendzierski zu Gast, der mit uns die Effekte von Sport auf unser Wohlempfinden genauer unter die Lupe nimmt und erklärt, wie viel Bewegung wir in der Woche brauchen und es schaffen, auch mit Zeitmangel regelmäßig in Bewegung zu kommen.
2025-07-04
51 min
Heiter bis stürmisch
#37: Mythen über Sexualität in langjährigen Beziehungen
In der heutigen Welt, in der Sexualität allgegenwärtig scheint, stehen viele Paare vor der Herausforderung, offen über ihre Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen. Mythen und Missverständnisse über Sexualität können die Intimität belasten und die Kommunikation erschweren. In unserer neuen Podcastfolge mit Anette Frankenberger, einer erfahrenen Paar- und Familientherapeutin, gehen wir diesen Themen auf den Grund und bieten wertvolle Einblicke für Paare, die ihre Beziehung stärken möchten. In dieser Episode erfährst du: Warum ist das Thema Sexualität für Paare so wichtig? Was sind die gängigsten Missverstän...
2025-06-06
38 min
Heiter bis stürmisch
#36: Kinder in Krisen: Beratung für Kinder und Jugendliche
Leistungsanforderungen, ständiger Vergleich in sozialen Medien und die Folgen gesellschaftlicher Krisen hinterlassen schon bei jungen Menschen Spuren: Immer mehr Kinder Jugendliche stehen heute unter psychischem Druck: Viele fühlen sich überfordert, ziehen sich zurück – oder senden durch auffälliges Verhalten einen stillen Hilferuf. In unserem neuen Podcast spricht Susanna Meyer, systemische Beraterin beim pme Familienservice, über ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die selbst aktiv werden – und sich Unterstützung holen. Denn: Immer häufiger melden sich Kinder und Jugendliche aus eigener Motivation. Was du in dieser Folge erfährst: Warum ist es wichtig, dass K...
2025-05-12
1h 10
Heiter bis stürmisch
#35: Warum Frauen trinken (mit Nathalie Stüben)
Verkatert, schlecht gelaunt und ständig müde: Jahrelang trank Nathalie Stüben Alkohol, und meistens viel zu viel davon. Lange fühlt sie sich aber nicht abhängig, weil sie nicht täglich trank, sondern in zeitlichen Abständen oder sich erst nach selbst auferlegten Trinkpausen erneut in einen kompletten Rausch trank. Seit 2016 ist sie „alkoholunabhängig“ und setzt sich aktiv für die Aufklärung über Alkoholabhängigkeit ein. Bekannt geworden ist Nathalie Stüben durch ihren Podcast "Ohne Alkohol mit Nathalie" und ihr Buch: "Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens". Ihr neuestes Buch schrieb sie in Zusammenar...
2025-04-07
51 min
Alt und Unverzagt – Frauen erzählen Geschichte
„Mir gefiel nicht, dass ich als Mutter plötzlich überall an Wände stieß“
Gisela Erler (*1946) ist eine tatkräftige Frau. Sie hat 1991 den erfolgreichen „pme-Familienservice“ gegründet, der Eltern unterstützt, Familie und Beruf zu vereinbaren. Zuvor hatte die Familienforscherin selbst erlebt, wie Mütter ausgegrenzt werden. Mit anderen Frauen zusammen verfasste sie deshalb 1987 das auch in der Frauenbewegung heißdiskutierte „Müttermanifest“. Darin forderte sie strukturelle Veränderungen und mehr Gehör in der Politik. Mit 65 Jahren ging sie selbst aktiv in die Politik und wurde „Staatsrätin für Bürgerbeteiligung“ in der grünen Landesregierung Baden-Württemberg. In unserem Gespräch erzählt Erler außerdem, was sie von ihrem berühmten Vater, dem S...
2025-03-31
1h 12
Heiter bis stürmisch
#34: Selbstbewusst im Job: Tipps für Frauen
In diesem Podcast erfährst du: 4:29 Was bedeutet männliche und weibliche Energie? 6:29 Welche Fallstricke haben Geschlechterkonzepte in der individuellen Entwicklung? 10:58 Wie sehen die aktuellen Zahlen zum Thema Frauen im Arbeitsmarkt aus?13:09 Welche gesellschaftlichen Vorurteile gegenüber Frauen gibt es? Wie machen wir uns diese bewusst?18:36 Wie unterscheiden sich die Begriffe Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstliebe?21:32 Was kann ich ganz individuell für mich tun?24:30 Was ist das “Imposter Syndrom”? Und wie kann ich mit quälenden Selbstzweifeln umgehen? 30:20 Wie gehe ich mutige Schritte voran? Welche konkreten Übungen kann ich nutzen? 38:30 Was macht...
2025-03-12
55 min
Heiter bis stürmisch
#33: Wie können wir Unsicherheit aushalten und Kontrolle loslassen?
Wie sicher sind unsere Zeiten wirklich – oder ist Unsicherheit nur ein Gefühl? In diesem Podcast sprechen wir über die Rolle von Medien, die Psychologie der Angst und wie wir aus Unsicherheit Handlungsfähigkeit machen. Wir schauen auf den Arbeitsmarkt, Beziehungen und persönliche Strategien, um mit Krisen umzugehen. Warum kann Neugier ein Gegenmittel zu Angst sein? Und wie helfen uns Offenheit und Klarheit in der Liebe?2:30 Sind unsere Zeiten wirklich unsicherer – oder fühlt es sich nur so an? Woher kommt dieses Unsicherheitsgefühl?4:09 Medien und Angst: Wie beeinflussen Nachrichten unser Sicherheitsgefühl?8:50 Warum hilft Handeln gegen Angst? Was...
2025-02-11
50 min
Heiter bis stürmisch
#32: Einsamkeit überwinden, Verbundenheit finden
Einsamkeit ist ein Gefühl, das viele Menschen kennen – sei es in Momenten des Alleinseins oder sogar mitten unter anderen. Doch warum fühlen wir uns manchmal so allein? Welche körperlichen und emotionalen Signale sendet uns die Einsamkeit, und was können wir tun, um wieder in die Verbundenheit zu finden?In der aktuellen Podcastfolge sprechen wir mit Gesine Plagge, systemische Paar- und Familientherapeutin, über die vielen Facetten der Einsamkeit. Gemeinsam beleuchten wir:Einsamkeit vs. Alleinsein: Was unterscheidet diese beiden Zustände, und warum ist es wichtig, auch das Alleinsein zu genießen?Gesellschaftliche Werte: Wie beeinfluss...
2024-12-20
40 min
Heiter bis stürmisch
#31: ADHS bei Erwachsenen: Zwischen Chaos und Kraft
AD(H)S bei Erwachsenen: Zwischen Chaos und KraftIst AD(H)S bei Erwachsenen eine "Trend-Diagnose", oder wird diese chronische Erkrankung endlich sichtbarer, weil viele Erwachsene – wie der prominente Eckart von Hirschhausen – ihre Diagnose erst spät im Leben erhalten?Wir sprechen darüber, wie AD(H)S bei Erwachsenen diagnostiziert wird, welche Symptome auftreten und welche Herausforderungen eine unentdeckte Diagnose mit sich bringen kann. Vor allem aber geht es darum, warum es so wichtig ist, dass Menschen mit AD(H)S sich selbst besser verstehen: Wie ticke ich? Und was brauche ich wirklich?Darüber hinaus beleuchten wir die Stärken...
2024-11-29
48 min
Heiter bis stürmisch
#30: Richtig Gendern – muss das sein?
Gendern polarisiert wie kaum ein anderes Thema: Die einen finden Gendern total unnötig und umständlich, die anderen wollen in ihrer Sprache so viele Geschlechtern wie möglich berücksichtigen. Warum fühlt sich das Thema Gendern für viele Menschen so persönlich an? Welche Emotionen stecken hinter den verschiedenen Argumenten? Was hat Sprache mit Realität zu tun? Und vor allem: Wie bleiben wir gut im Gespräch, auch wenn am Tisch unterschiedliche Meinungen versammelt sind?Diesmal zu Gast bei Podcast-Host Olli Schmidt: Udo Maar, Systemischer Business Coach mit Schwerpunkt auf Gender & Sexual Diversity...
2024-10-30
51 min
Heiter bis stürmisch
#29: Extreme Positionen: Wie können wir im Job und privat damit umgehen?
Folge 29: Wie können wir trotz stark unterschiedlicher Meinungen durch Offenheit und Neugierde im Gespräch bleiben, und wo liegen die Grenzen, wenn Respekt und Verständnis fehlen? Ein Gespräch mit Psychologe und Lebenslagen-Coach Derya Bobrik. Wir erkennen es an den aktuellen Wahlergebnissen, in den Kommentaren auf Social Media oder beim Gespräch an der Kaffeemaschine im Büro: Unsere Gesellschaft ist bei Themen wie Krieg, Migration, Klimawandel, Gendern oder Impfen tief gespalten. Polarisierung macht auch vor Familien und Freundschaften nicht Halt. Das gilt natürlich ebenso für die Arbeitswelt, wo Konflikte und Meinungsdifferenzen die Stimmung im Team bel...
2024-09-30
51 min
Heiter bis stürmisch
#28: Macht mein Job mich krank?
„Arbeit macht krank!“ „Burnout ist meine eigene Schuld!“ 5 Mythen aus der Arbeitswelt unterziehen wir in dieser Podcast-Folge einem radikalen Check, gemeinsam mit Dr. Eva Elisa Schneider, Psychologin und Expertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Unsere Gästin Dr. Eva Elisa Schneider hat uns folgende Mythen mitgebracht, die ihr als Trainerin und Coachin immer wieder begegnen:1. „Arbeit macht krank“2. „Wer depressiv ist, kann nicht arbeiten“ 2. „Jeder braucht eine Therapie“ 3. „Einmal krank, immer krank.“ 4. "Burnout ist meine eigene Schuld“Aber stimmen sie tatsächlich? Viele der weit verbreiteten Job-Wahrheiten halten genauer betrachtet den Fakten nicht s...
2024-08-28
41 min
Heiter bis stürmisch
#27 Stefanie Stahl: Wie können wir negative Beziehungsmuster durchbrechen?
Stefanie Stahl gilt als Deutschlands bekannteste Psychotherapeutin und ist aus Social Media, von Podcast und vor allem durch ihre zahlreichen Bestseller-Bücher bekannt. Ihr erfolgreichster Ratgeber „Das Kind in dir muss Heimat finden“ wurde in über 30 Sprachen übersetzt und wird weltweit gelesen.Im Podcast spricht Podcast-Host Oliver Schmidt mit Stefanie Stahl über Beziehungsmuster: Warum tappen wir in Beziehungen immer wieder in dieselben Fallen? Welchen Einfluss hat unsere Kindheit darauf, wie wir unsere Beziehungen gestalten? Und natürlich: Welche Strategien oder Werkzeuge gibt es, um aus diesen wiederkehrenden Beziehungsmustern auszubrechen und eine glückliche, erwachsene Beziehung zu führen?
2024-07-30
50 min
Heiter bis stürmisch
#26: Sprechen mit Demenzerkrankten
Erfahre, wie Validation, Biografiearbeit und basale Stimulation die Kommunikation mit Demenzkranken leichter macht. Zu Gast in dieser Podcastfolge: Pflege-Experte und Lebenslagencoach Jürgen Griesbeck. Gespräche mit einem an Demenz erkrankten Menschen sind herausfordernd, da oft die kognitiven Fähigkeiten und das Sprachvermögen so stark beeinträchtigt sind, dass es schnell zu Missverständnissen, Verwirrung und Frust auf beiden Seiten kommen kann.Jürgen Griesbeck hat 20 Jahre lang als Altenpfleger gearbeitet und selbst seinen dementen Vater in dessen letzten Lebensjahren begleitet. Der Pflegeexperte erklärt im Podcast, wie man mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen gut mit Menschen, die an Deme...
2024-07-03
42 min
Attraktive Arbeitgeber
Wie Unternehmen Familien konkret unterstützen können
Interview mit Beatrix von Rantzau von PME Familienservice Viele Familien struggeln täglich, um Familie und Job unter einen Hut zu bekommen und wünschen sich konkrete Unterstützung. Zum einen bei der Kinderbetreuung, zum anderen bei der Pflege von Angehörigen aber auch zu ganz persönlichen Belastungen. Genau hier setzt der PME Familienservice schon seit 30 Jahren an und bietet einen fantastischen Service in allen Lebensphasen, den Unternehmen für ihre MitarbeiterInnen buchen und ihnen zur Verfügung stellen Können. Wie das alles genau funktioniert, darüber spreche ich mit Beatrix von Rantzau vom PME F...
2024-06-12
27 min
Heiter bis stürmisch
#25: Bin ich süchtig?
Der Übergang von einem "Feierabendbier" oder ein paar Joints am Wochenende zu einer Alkohol- oder Cannabissucht ist meist schleichend. Auch wenn es um härtere Drogen geht, wie Kokain oder Ecstasy, sind sich viele Konsument:innen über ihre Situation nicht bewusst. Zu Gast in dieser Podcast-Folge: Suchtexpertin, Psychologin und systemische Coachin Mandy Simon. Was wir mit dieser Podcast-Folge wollen: aufklären! Warum konsumieren Menschen Drogen? Welche sechs Merkmale weist jede Sucht auf? Wie kann ich eine Abhängigkeit bei mir erkennen und wo finde ich Hilfe? Kapitel der Folge #25: 01:50 Min.: Welche Süchte gibt es? Gibt es den typischen...
2024-05-29
39 min
Heiter bis stürmisch
#24: Demokratie in stürmischen Zeiten (Sonderfolge)
Wie können Bürger:innen in wichtige Entscheidungen einbezogen werden? Und warum ist das wichtig, um unsere Demokratie zu bewahren? Zu Gast: Gisela Erler, Unternehmerin, Familienforscherin, Verlagsgründerin des Trikonts-Verlags in München und zuletzt Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg.Podcast-Host Olli Schmidt spricht mit Gisela Erler über ihr neuestes Buch „Demokratie in stürmischen Zeiten. Für eine Politik des Gehörtwerdens“ (erschienen am 08.04.24, Herder Verlag).In Folge 24 geht es um:06:05 Min.: Volksbegehren, Bürgerinitiativen, Politik des Gehörtwerdens: Was schafft mehr Kooperation14:28 Min.: Was ist die Methode des...
2024-04-22
43 min
Heiter bis stürmisch
#23: Selbstzweifel überwinden
Was tun, wenn Selbstzweifel so groß werden, dass sie belasten und uns im Alltag einschränken? Podcast-Host Olli Schmidt spricht mit Coachin Nina Lizon darüber, woher Selbstzweifel kommen und wie wir Unsicherheiten überwinden können.03:30 Min: Die tausend Gesichter der Selbstzweifel: Wie äußern sie sich?11:30 Min.: Haben Frau zuviel Selbstzweifel – und Männer ein erhöhtes Ego?15:20 Min: Imposter-Syndrom: Wenn Selbstbild und Fremdbild sich unterscheiden19:50 Min: Die positiven Seiten der Selbstzweifel25:10 Min: Woher kommen Selbstzweifel? Warum haben manche Menschen mehr, andere anscheinend keine?30:10 Min.: Was kann ich gegen meine Selbstzweifel tun?
2024-03-28
38 min
Heiter bis stürmisch
#22: Krebs in der Familie
Die Diagnose Krebs verändert auch das Leben von Angehörigen, Partner:innen und Freunden. Wie können Angehörige helfen? Und wie können sie gut für sich selbst sorgen? Darüber spricht Podcast-Host Olli Schmidt mit Michael Kunkel, Systemischer Berater und Lebenslagencoach in Folge 22 von "Heiter bis stürmisch".
2024-03-06
29 min
Heiter bis stürmisch
#21: Bestsellerautorin Nicole Staudinger: Über Krebs sprechen
Wie findet man Worte für das Unaussprechliche? Wir sprechen mit der Bestsellerautorin Nicole Staudinger über die Diagnose Krebs. Immer mehr Menschen erkranken an Krebs. Trotzdem ist die schwere Erkrankung nach wie vor ein Tabuthema. Denn darüber zu sprechen ist nicht einfach. Die Autorin von „Brüste umständehalber abzugeben. Mein Leben zwischen Kindern, Karriere und Krebs“ und Trainerin Nicole Staudinger bekam mit 32 Jahren eine Brustkrebsdiagnose. Mit großer Offenheit berichtet sie 10 Jahre danach darüber, wie man über das „Unaussprechliche“ gut sprechen kann. 7:20 min: Nicole Staudingers Moment, als sie die Diagnose Brustkrebs bekommt: mit einem völlig empathielos...
2024-01-30
40 min
Heiter bis stürmisch
#20: Burn on: Immer gestresst
„Das schaffe ich schon!“ „Alles nur eine Frage der Organisation!“ Jeder kennt sie: Menschen, die immer unter Strom stehen, 24/7 im Stress sind, von einem Termin zum nächsten Hetzen. Zeit zum Durchatmen oder für die Familie, Freunde oder Hobbys: Fehlanzeige! Dafür müsste der Tag schon 28 Stunden oder mehr haben. Was hat es damit genau auf sich? Darüber spricht Host Olli Schmidt mit Wissenschaftlerin Carola Kleinschmidt. Sie ist zertifizierte Trainerin für Stressprävention, schreibt Sachbücher zum Thema Burn-out und gibt Krankenkassen-Kurse zur Stress-Prävention.In Folge 20 unserer Podcast-Reihe „Heiter bis stürmisch“ erfähr...
2023-12-21
46 min
Heiter bis stürmisch
#19: Psychische Belastungen erkennen und ansprechen
Belastungen im Alltag können zu psychischen Erkrankungen führen, wenn sie zu spät erkannt werden. Bemerken wir, dass jemand in unserem Umfeld unter einer Belastung leidet, ist es wichtig, auf den Menschen zuzugehen und das Gespräch zu suchen. Denn je früher wir Anzeichen psychischer Belastungen identifizieren, desto effektiver können wir unterstützen. In unserer 19. Podcast-Folge sprechen Dr. Udo Wortelboer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, und Podcast-Host Oliver Schmidt darüber, wie wir Belastungen im beruflichen und privaten Umfeld erkennenund angemessen darauf reagieren können. In dieser Folge erfährst du: 2:40...
2023-11-29
47 min
Heiter bis stürmisch
#18: Bedürfnisse erkennen und Grenzen setzen
Weshalb fällt es uns so schwer, unsere Bedürfnisse zu erkennen und klar zu kommunizieren? Dabei sind sie ein wichtiger Schlüssel, damit wir uns zufrieden und ausgeglichen fühlen.In Folge 18 unserer Podcast-Reihe „Heiter bis stürmisch“ lernst du klassische Alltagsbeispiele kennen, in denen verschiedene Bedürfnisse miteinander konkurrieren, und erfährst, wie wir unsere Bedürfnisse besser kennenlernen, wahrnehmen und lernen, sie zu kommunizieren. Wieder mit im Gepäck: Praktische und einfache Übungen, die du sofort umsetzen kannst. In Folge 18 erfährst du: 2:00 min: Wie findest du eine gute Lösung für dich, wenn du z. B...
2023-11-06
32 min
Heiter bis stürmisch
#17: Mental Load: Wie komme ich da raus?
Den Arztbesuch organisieren, das Abendessen planen, die Schulaufgaben mit dem Kind erledigen: Mental Load bezeichnet die geistige Arbeit und emotionale Last des Organisierens, Planens und Erinnerns, die oft unbemerkt bleibt, aber für das tägliche Funktionieren eines Familienhaushalts notwendig ist. Meist sind es Mütter, die an übermäßigem Mental Load leiden. Patricia Cammarata war selbst überwältigt vom Mental Load und hat das Phänomen in ihrem Buch "Raus aus der Mental Load-Falle: Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt" beschrieben und ist heute zu Gast bei Olli Schmidt:In Folge 17 unserer Podcast-Reihe erfährst du: 03:20: Was ist "Mental Load" gen...
2023-09-27
36 min
Heiter bis stürmisch
#16: Endlich wieder gut schlafen!
Auf Bali schlafen Menschen bei Stress ein. Die US-Armee lässt Soldaten eine Nacht lang Tetris spielen nach traumatischen Ereignissen. Abends im Bett erscheinen Probleme tausendmal größer als tagsüber. Kaffee hat eine Halbwertszeit von 6 Stunden.In Folge 16 unsere Podcast-Reihe „Heiter bis stürmisch" sprechen wir mit Trainer und Schlafexperte Mario Müller über:01:55 : Woran merke ich, dass ich ausgeschlafen bin? 06:00: Schlafphasen & Schlafzyklen: Warum schlafen wir? 11:20: Chronisch übermüdet: Ab wann habe ich eine Schlafstörung? 16:00: Serotonin-Mangel in der Nacht: Nachts besser keine Gedanken wälzen 21:25: Schlafen Frauen schlechter als Männer? 25:4...
2023-08-30
39 min
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael 'Curse' Kurth
Sommer-Special: Über Glück, Meditation und Coaching (Curse zu Gast im PME Familienservice Podcast)
299 Weiter geht es heute mit Folge 2 unseres Sommer-Specials. Curse war im Oktober 2022 zu Gast beim PME Familienservice Podcast "Heiter bis stürmisch". Mit Olli hat er über seinen Lebensweg mitsamt den für ihn entscheidenden Lebensfragen gesprochen und darüber, warum man ausgerechnet auf dem Friedhof gute Fragen findet. Gemeinsam haben sie die Höhen und Tiefen des Lebens beleuchtet und dabei einige gute Tipps mit auf den Weg gegeben. Viel Freude mit der heutigen Folge. PME Familienservice: https://www.familienservice.de/ Podcast "Heiter bis stürmisch": https://www.familienservice.de/podcast Buch...
2023-08-10
58 min
Heiter bis stürmisch
#15: Wie geht Achtsamkeit?
Googelt man „Achtsamkeit“ bekommt man über 16 Millionen Treffer angezeigt. Es gibt unzählige Mindfulness-Apps, Bücher und Ratgeber. Der Technikkonzern Bosch setzt wie auch der DFB auf mentales Training. Zeitschriften wie „Die Zeit“ oder „Süddeutsche“ widmeten bereits mehrere Artikel dem Thema Achtsamkeit.Doch was genau ist Achtsamkeit? Und vor allem: wie können wir Achtsamkeit erfolgreich in unseren Alltag integrieren – und zwar so, dass es eine Routine wird, die Spaß macht und uns Energie gibt? Denn Stress haben wir ja schon genug.In unserer 15. Folge spricht Host Olli Schmidt mit pme Akademie-Trainerin und Stress-Coachin Jeannette Ersoy über: Prakt...
2023-07-27
45 min
Heiter bis stürmisch
#14: Hat mein Kind AD(H)S?
Hat mein AD(H)S? Viele Eltern stellen sich diese Frage. Oft ist ihr Kind gerade eingeschult worden und das Lernen in der neuen Umgebung fällt noch schwer. Manche Kinder entpuppen sich im Unterricht als Träumerin, Klassenclown oder Zappelphilipp. Sabina Pahlke beschäftigt sich seit 15 Jahren intensiv mit AD(H)S. Sie ist sowohl selbst betroffen als auch Mutter von zwei Kindern mit AD(H)S ist. Im Podcast „Hat mein Kind AD(H)S?“ sprechen wir mit Sabina Pahlke darüber: Was ist das eigentlich: AD(H)S? Woher kommt AD(H)S? Wie diagnost...
2023-06-30
37 min
Heiter bis stürmisch
#13: YouTuberin Greta Silver: Alt werden mit Leichtigkeit
Mit 66 Jahren startete Greta Silver ihren YouTube-Kanal "Zu jung fürs Alter", um ihre Idee, „die Welt vom Grauschleier des Alters zu befreien“ umzusetzen. Die Influencerin erklärt ihren Follower:innen, wie man durch kleine Veränderungen im Denken dauerhaft glücklicher und leichter leben kann. Greta Silver spricht in unserer neuen Podcast-Folge darüber, was jeder selbst für ein glückliches Leben tun kann. Ihr liegt das Thema Diversity in Unternehmen am Herzen, weswegen es auch darum geht, wie ältere Menschen in der Arbeitswelt nicht aufs Abstellgleis geraten:Wie gehen Unternehmen mit älteren Mitarbeiter:innen um?Wie hält man d...
2023-05-25
37 min
Heiter bis stürmisch
#12: Burnout verstehen: Was uns ausbrennt
Schlafstörungen, Bauchschmerzen, oder einfach zu erschöpft abends, um Freunde zu treffen, dem Hobby nachzugehen oder sich etwas Schönes zu kochen. All das können schon Warnzeichen sein, die auf einen näherkommenden Burnout hinweisen können.Aber welche Risikofaktoren machen uns anfällig für Burnout? Wer ist davon besonders betroffen? Und wie können wir besser und achtsamer mit unseren eigenen Kräften haushalten und es so verhindern, in die Stressspirale aus eigenen Erwartungshaltungen und Druck von außen zu geraten?In der 12. Folge “Heiter bis stürmisch” spricht Podcast-Host Olli Schmidt mit Stressexpert...
2023-04-26
38 min
Heiter bis stürmisch
#11: Trauer: Wie kann ich damit umgehen?
Trauer: Viele Menschen erleben neben starken psychischen Begleiterscheinungen auch körperliche Reaktionen wie Bauchschmerzen oder Schlafstörungen. Andere empfinden Wut oder Schuldgefühle. All das gehört zum Prozess des Trauerns dazu. Alexandra Rettinger begleitet als Lebenslagen-Coachin beim pme Familienservice unter anderem Gruppencoachings mit Trauernden. Im Podcast erklärt sie was Trauer ist und wie Sie sich selbst und andere im Trauerprozess unterstützen können: • Was ist Trauer? • Welche emotionalen und körperlichen Auswirkungen hat Trauer auf Körper und Geist? • Welche Phasen der Trauer gibt es? https://www.familienservice.de/-/vier-phasen-der-trauer • Was kann ich t...
2023-03-30
29 min
Heiter bis stürmisch
#10: Plötzlich Rente – und dann?
Wie verlässt man als Babyboomer geschickt die große Bühne des Arbeitslebens, ohne danach in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.? Wie schafft man es, loszulassen vom Job und Verständnis und Verbundenheit mit der nachfolgenden Generation zu wahren? Vor dem Hintergrund des Generationenwechsels im Unternehmen, berichtet Jürgen Griesbeck, 63 Jahre alt und Generationenmanager beim pme Familienservice, sehr persönlich und zugleich mit Blick auf den Unternehmenskontext, wie man den Ausstieg aus dem Arbeitsleben gut vorbereiten kann. In der 10. Folge von „Heiter bis stürmisch“ spricht Podcast-Host Olli Schmidt mit Generationenmanager Jürgen Griesbeck:Was unterscheidet die Generation...
2023-02-27
36 min
Heiter bis stürmisch
#9: Paartherapie: Was bringt das überhaupt?
Heiter bis stürmisch – der Alltags-Podcast mit Olli SchmidtWillkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen.Genau darum geht es bei uns: Um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.Podcast:In der 9. Folge “Heiter bis stürmisch” spricht Podcast-Host Olli Schmidt mit Paar...
2023-01-27
40 min
Heiter bis stürmisch
#8: Weihnachten ohne Streit. Wie geht das?
Heiter bis stürmisch – der Alltags-Podcast mit Olli SchmidtWillkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen.Genau darum geht es bei uns: Um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.Podcast: Tipps für stressfreie Feiertage mit den Lieben Weihnachten, das Fest der Liebe. Aufgela...
2022-12-19
43 min
Heiter bis stürmisch
#7: Krisenfest und resilient: Über die Kunst, nicht durchzudrehen
Heiter bis stürmisch – der Alltags-Podcast mit Olli SchmidtWillkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen.Genau darum geht es bei uns: Um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.Nach dem Podcast wissen Sie: Wie sie auch in stressigen Situationen gelassen bleibenWie sie dafür sor...
2022-11-25
1h 00
Heiter bis stürmisch
#6: Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
Heiter bis stürmisch – der Alltags-Podcast mit Olli SchmidtWillkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen.Genau darum geht es bei uns: Um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.In der fünften Folge unseres Podcasts „Heiter bis stürmisch“ spricht Podcast-Host Olli Schmidt mit...
2022-10-28
34 min
Heiter bis stürmisch
#5: Rapper Curse über Glück, Meditation und systemisches Coaching
Heiter bis stürmisch – der Alltags-Podcast mit Olli SchmidtWillkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen.Genau darum geht es bei uns: Um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.In der fünften Folge unseres Podcasts „Heiter bis stürmisch“ spricht Podcast-Host Olli Schmidt mit...
2022-10-05
55 min
Heiter bis stürmisch
#4: Angst vor der Arbeit
Heiter bis stürmisch – der Alltags-Podcast mit Olli SchmidtWillkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen.Genau darum geht es bei uns: Um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.In der vierten Folge unseres Podcasts „Heiter bis stürmisch“ spricht Podcast-Host Olli Schmidt mit Lebe...
2022-09-22
37 min
Heiter bis stürmisch
#3: Das Geld wird knapp. Was tun?
Heiter bis stürmisch – der Alltags-Podcast mit Olli SchmidtWillkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen.Genau darum geht es bei uns: Um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.Dieser Podcast wird dir präsentiert vom pme Familienservice.Wenn du mehr über uns wissen willst...
2022-08-25
22 min
Heiter bis stürmisch
#2: Beziehungskiller Urlaub
Heiter bis stürmisch – der Alltags-Podcast mit Olli SchmidtWillkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen.Genau darum geht es bei uns: Um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.Dieser Podcast wird dir präsentiert vom pme Familienservice.Wenn du mehr über uns wissen willst...
2022-07-22
34 min
Heiter bis stürmisch
#1: Krise ist immer
Heiter bis stürmisch – der Alltags-Podcast mit Olli SchmidtWillkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen.Genau darum geht es bei uns: Um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.Dieser Podcast wird dir präsentiert vom pme Familienservice.Wenn du mehr über uns wissen willst...
2022-06-21
33 min
Vereinbarkeit. Der Podcast.
6 - Kinderbetreuung in den Sommerferien
In dieser Folge spricht Netzwerkkoordinatorin Sophia Tesfay mit Martina Weihrauch, Beauftragte für Chancengleichheit am Universitätsklinikum Heidelberg, über ein Thema, das viele Eltern jedes Jahr aufs Neue beschäftigt: die Betreuungsfrage in den Somme... In dieser Folge spricht Netzwerkkoordinatorin Sophia Tesfay mit Martina Weihrauch, Beauftragte für Chancengleichheit am Universitätsklinikum Heidelberg, über ein Thema, das viele Eltern jedes Jahr aufs Neue beschäftigt: die Betreuungsfrage in den Sommerferien. Außerdem geht es um die Frage, wie das Universitätsklinikum Beschäftigte mit Kind(ern) in den letzten Monaten unterstützt hat, wie das FerienTicket hier eingesetzt werden kann, die Fe...
2020-06-26
15 min