podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@ages.at (Roland Achatz & Elisabeth Dottolo)
Shows
Mut zum Risiko | AGES Podcast
Radon: Der strahlende Übeltäter im Eigenheim (007)
Das radioaktive Edelgas Radon ist in Österreich die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Ungefähr 10% der Lungenkrebstoten werden durch Radon verursacht. Jährlich sterben sogar mehr Menschen durch Radon als im Straßenverkehr. Trotzdem gibt die Mehrheit der befragten Bevölkerung an, nichts über Radon zu wissen. In der Podcast-Folge 007 führt uns die Expertin Valeria Gruber ins Thema Radon ein. Sie erklärt uns, was es mit diesem radioaktiven Edelgas auf sich hat, und warum man dieses Thema auf keinen Fall ignorieren sollte.Gast: Dipl.-Ing. Dr. Valeria Gruber, Leiterin der Fachstelle Radon der AGES in Linz.Mode...
2025-06-27
35 min
Mut zum Risiko | AGES Podcast
Totgeglaubte leben länger: Nach Jahrzehnten steht die Maul- und Klauenseuche wieder vor der Tür (005)
Mit der Maul- und Klauenseuche trat heuer in Europa plötzlich wieder eine gefürchtete Tierseuche in Erscheinung, von der man geglaubt hatte, dass sie auf unserem Kontinent längst zur Vergangenheit gehört. Als im März sowohl Ungarn als auch die Slowakei Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche meldeten, schrillten auch in Österreich die Alarmglocken. Schließlich liegen zwei Betriebe in unmittelbarer Grenznähe zu Österreich. Die Überwachungszonen, die in einem derartigen Fall eingerichtet werden müssen, reichen bis auf österreichisches Staatsgebiet.Für den Menschen ist die Maul- und Klauenseuche zwar ungefährlich, sie bringt allerdin...
2025-04-17
35 min
Mut zum Risiko | AGES Podcast
Von Blutmahlzeiten & Zeckenstichen: Wie schütze ich mich vor kleinen Vampiren? (004)
Sie sind kleine Überlebenskünstler, können zehn Jahre ohne Nahrung auskommen, haben bis zu 2.000 Geschwister und überleben zwei Wochen unter Wasser oder bei 40 Grad in der Waschmaschine: Die Zecken sind da! Ihre Blutmahlzeit kann gefährlich für Menschen sein. Bis zu 70.000 Borreliose-Erkrankte, bis zu 200 hospitalisierte FSME-Fälle und eine neue jagende Riesenzecke, die sogar auf Vögeln oder per Auto um die Welt reist. In der 4. Folge des AGES Podcasts "Mut zum Risiko" erklärt uns der Mediziner und Zecken-Experte Mateusz Markowicz, wie wir uns vor ihrem Stich schützen können, warum Zecken wegen des Klimawandels bereits früh...
2025-03-31
56 min
Mut zum Risiko | AGES Podcast
Influenza & Co: Wie surfe ich sicher durch die Grippe-Welle? (OO3)
Mit 4.000 bis 5.000 Todesfällen fordert die echte Grippe in Österreich alle vier bis fünf Jahre mehr Menschenleben als alle meldepflichtigen Infektionskrankheiten zusammen. Wie wir sicher durch die Grippe-Welle surfen und uns vor zahlreichen anderen Atemwegsinfekten schützen können, erklärt uns in der 3. Folge des AGES Podcasts unsere Infektionsepidemiologin Fiona Költringer.Husten, Hals- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost oder plötzliche Fieberschübe - die Grippe grassiert im Land. Neben der Influenza gibt es zahlreiche, weitere Atemwegsinfektionen mit grippe-ähnlichen Symptomen. Laut Österreichischer Gesundheitskasse (ÖGK) sind zum Höhepunkt der Grippe-Saison zirka 300.000 Personen pro Woche krankgeschrieb...
2025-02-28
39 min
Mut zum Risiko | AGES Podcast
Ernährungspyramide: Gesundheit & Planeten retten - durch Ernährung?! (OO2)
Die neuen Ernährungspyramiden im Fokus - Ernährungsexpertin Lisa Sturm führt uns ins Risiko der Fehl- und Überernährung ein. Sie zeigt mit den neuen Ernährungspyramiden auf Basis der österreichischen Ernährungsempfehlungen einen Weg auf, durch gesunde Ernährung für das leibliche Wohl und eine gesunde Umwelt zu sorgen. Wussten Sie, dass suboptimale Ernährung weltweit für mehr Todesfälle verantwortlich ist, als jedes andere Risiko? Oder wussten Sie, dass Ihre Ernährung gefährlicher ist als der Straßenverkehr? Suchen Sie nach wissenschaftsbasierten Informationen zu Ernährung? Der Risikobarometer der AGES ermittelt in regelm...
2025-01-31
26 min
Mut zum Risiko | AGES Podcast
Risikobarometer: Toprisiko Ernährung (001)
Der Risikobarometer der AGES ermittelt in regelmäßigem Abstand wie die österreichische Bevölkerung das Risiko verschiedener Einflussfaktoren auf die eigene Gesundheit wahrnimmt. Für AGES Geschäftsführer und Mediziner Johannes Pleiner-Duxneuner ist die Fehl- und Überernährung das Toprisiko, welches der Bevölkerung allerdings weniger Sorgen macht.Der Risikobarometer der AGES ermittelt in regelmäßigem Abstand wie die österreichische Bevölkerung das Risiko verschiedener Einflussfaktoren auf die eigene Gesundheit wahrnimmt. Die größte Beunruhigung über alle befragten Berufsgruppen und die Bevölkerung hinweg besteht bei Klimawandel, Umweltverschmutzung und sozialer Ungleichheit.Die Risikoeinschätzung der untersuchten Zielgr...
2024-12-20
24 min
Mut zum Risiko | AGES Podcast
Trailer: Mut zum Risiko I AGES Podcast (000)
Unsere Expertinnen und Experten erklären wissenschaftliche Zusammenhänge in einfacher Sprache, fundiert und mitten aus dem Leben. Im Gespräch zeigen wir nicht nur Probleme auf, sondern liefern auch Lösungen und wertvolle Tipps. So können Sie Risiken im Alltag besser einschätzen. Zur Sendung: www.ages.at/podcast Feedback: podcast@ages.at
2024-12-20
00 min