podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@agravis.de (AGRAVIS)
Shows
Agrarmarktpodcast
#141 đąïžBiodiesel-Krimi & Deepdive Ălsaatenmarkt mit Christian Tylsinski(Agravis)
In Folge 141 diskutieren wir den USDA-Report und die Auswirkungen auf die MĂ€rkte, das China und USA mittlerweile verhandeln und mit Christian Tylinski, unserem Dauergast wenn es um die harten Themen geht, besprechen wir, was in den Ălsaaten aktuell passiert mit einem richtigen Krimi zum Ende. GrĂŒĂe gehen raus an Phillip Krainbring fĂŒr den AnstoĂ ;-)(00:00) Intro: Börsenschnack(02:15) Marktupdate: Agrar(10:37) Tilly gibt uns seine Meinung zum Markt(01:00:01) Der Biodiesel-Krimi: Betrug mit Chinesischem Fake-Frittenfettđ Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifisch...
2025-05-16
1h 11
IT IST ALLES.
#97 | Joerg Grave - Ist Cloud-First der goldene Weg?
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen mit ĂŒber 400 Standorten vorwiegend in Deutschland und Unternehmenssitz ist MĂŒnster. International ist das Unternehmen ĂŒber Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 LĂ€ndern vertreten und exportiert darĂŒber hinaus in ĂŒber 100 LĂ€nder auf der ganzen Welt. AGRAVIS ist Experte in den Bereichen Agrarerzeugnisse, Tierhaltung, Pflanzenbau sowie Agrartechnik und agiert darĂŒber hinaus auch in den Bereichen Energie und Raiffeisen-MĂ€rkte einschlieĂlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Zuletzt erwirtschaftete die AGRAVIS-Gruppe mit ĂŒber 6.800 Mitarbeitenden rund 8,8 Mrd. Euro Umsatz und gehört damit zu den absoluten Big-Playern der Branche. Schon seit e...
2025-02-06
1h 06
Agrarmarktpodcast
(#123) Ălsaatenorakel 2025 mit Rapsmarkt-Insider Christian Tylisnki
In Folge 123 besprechen wir, dass die Maispreis Rallye sich fortsetzt, dass Trumps Zollhammer noch auf sich warten lĂ€sst und mit Christian Tylinski, Riskmanager bei der Agravis AG, diskutieren wir die ĂlsaatenmĂ€rkte und was fĂŒr 2025 zu erwarten ist.(00:00) Intro(01:31) Marktupdate: Agrar(04:58) Marktupdate: Makro(11:24) Deepdive ĂlsaatenmĂ€rkte 2025đ Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten ĂŒbernehmen keine Haftung fĂŒr mögliche Verluste, die durch die Umsetzung der besprochenen Ideen entstehen können. Weitere Infos findest...
2025-01-24
50 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Ferkel fĂŒttern: So machst du deine Tiere zu Besserfressern
In der dritten Folge geht es fĂŒr unsere Moderatorenduo in den Schweinestall. Mit unseren Spezialistinnen Dr. Sandra Vagt und Katharina Fasselt gehen wir Mythen in der FerkelfĂŒtterung auf den Grund. Dazu gibt es praktische RatschlĂ€ge fĂŒr die Aufzucht und Darmgesundheit â von FĂŒtterungssystemen, Ammen bis hin zur richtigen Anwendung von Prestarter-Futter. Mit Future Farmer Hinrich sprechen wir u. a. ĂŒber Saatgutbehandlung mit E-Vita und den neuen Praktikanten Erik, der das Team der Future Farm verstĂ€rkt. Bei den Traktor Tunes heiĂt wieder: Ohren auf und gut lauschen â und mit etwas GlĂŒck tolle Preise...
2024-10-30
23 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Die GetreideflĂŒsterer - wohin entwickelt sich der Getreidemarkt? Experten-Talk zur Entwicklung der MĂ€rkte
Unser Podcast-Team meldet sich in der neuen Folge aus Isernhagen. Und das aus gutem Grund: Hier befindet sich die AGRAVIS-Saatgutentwicklung. Janna und Tim treffen auf unsere âGetreideflĂŒstererâ - die Getreidemarkt-Experten Frank Deckert, Bernhard Chilla und Christoph Fricke. Gemeinsam wagen sie den schwierigen Blick in Glaskugel: Wohin entwickeln sich die GetreidemĂ€rkte? Dabei geht der Blick der Drei von der globalen Sicht bis in die Region hinein. Auch unsere neuen Rubriken Future Farmer und Traktor Tunes hörst du in der aktuellen Ausgabe. Bei den Traktor Tunes kannst du einen Einkaufsgutschein fĂŒr unseren Onlineshop gewinnen. Kennst du die r...
2024-09-25
28 min
Agrarmarktpodcast
đ Beginnt jetzt der Bullenmarkt? Agravis Marktanalyst Bernhard Chilla im Interview
In Folge 106 sprechen wir darĂŒber, dass die Weizen- und Maisrallye sich fortsetzt, dass in Makro alle Augen auf die FED-Sitzung nĂ€chste Woche gerichtet sind und ob der Bullenmarkt jetzt beginnt, das diskutieren wir mit Marktexperten Bernhard Chilla, Analyst bei der AGRAVIS.(Anzeige) Mehr ĂŒber Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 94 und auf www.cargill.de/landea erfahren!âïž GefĂ€llt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine âïžâïžâïžâïžâïž Bewertung!đđ» Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.đČ Jetzt auf WhatsApp folgen und...
2024-09-13
50 min
DLG-Podcast Landwirtschaft
ESG to Go nachhaltig nachgefragt â Episode 4: Nachhaltigkeit und Agrarhandel
Landwirtschaftliche Betriebe stehen zwar in den seltensten FĂ€llen selbst unmittelbar in der Pflicht, die Auflagen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) oder der EU-Richtlinie CSRD zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erfĂŒllen. DafĂŒr gelten ESG-Vorgaben in vielen FĂ€llen aber fĂŒr ihre GeschĂ€ftspartner in der Wertschöpfungskette: Der LandhĂ€ndler, MĂŒller oder Fleischverarbeiter muss also sehr wohl fĂŒr die Nachhaltigkeit seiner Arbeit und die seiner Lieferanten geradestehen. Wie der Agrarhandelskonzern Agravis Raiffeisen AG aus MĂŒnster die Vorgaben aus LkSG; CSRD und Co. umsetzt, verrĂ€t in der 4. Episode der DLG-Podcast-Serie âESG to Go â Nachhaltig nachgefragtâ Katharina Rudack. Die Teamleiterin N...
2024-09-04
31 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Ernte-Bilanz 2024 und Tipps fĂŒr deine nĂ€chste Aussaat
In der ersten Folge unseres neu gelaunchten AGRAVIS-Podcasts blickt unser Moderatorenteam auf den Acker. Gemeinsam mit den Spezialisten Thomas Husemann und Eckard Seemann ziehen sie im ersten Teil der Folge Bilanz: Wie lief die Ernte 2024? Wie reagierten Weizen, Roggen, Raps & Co. auf die Witterung? Welche Sorten schneiden in der Praxis besonders gut ab? Im zweiten Teil gibtâs Tipps zur Aussaattechnik und Best Practice-Beispiele aus der Praxis fĂŒr besonders nasse und trockene Böden. In der neuen Rubrik âFuture Farmerâ werfen wir mit dir einen Blick in die Region Uelzen und schnacken mit Hinrich zur AGRA...
2024-08-28
22 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
AGRAVIS-Podcast 2.0: Spezialfolge
Es gibt Neuigkeiten in eigener Sache: Wir verpassen unserem Podcast einen neuen Anstrich. Er heiĂt jetzt Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast. Auch inhaltlich wird sich einiges Ă€ndern. In dieser Spezialfolge fasst Moderatorin Janna die wichtigsten Ănderungen zusammen. Alle Infos findest du auch auf unserer Website: https://www.agravis.de/de/ueber-agravis/newsroom/agravis-podcast/
2024-08-28
02 min
Agrarmarktpodcast
AGRAVIS HĂ€ndler redet Tacheles - Marktexperte Martin BrĂŒggemann teilt seine Meinung
Folge đŻ - Bullish-BrĂŒggemann ĂŒber Grey Swans, Genossenschaften & gigantische GeldmengenIn der 100. Folge des Agrarmarktpodcast diskutieren wir, dass die französische Weizenernte weiter runtergenommen wird, dass die Rezession beginnt und die MĂ€rkte auf Talfahrt schickt und mit unserem Freund Bullish-BrĂŒggemann von der Agravis diskutieren wir, was das alles fĂŒr uns bedeutet...(Anzeige) Mehr ĂŒber Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 94 und auf www.cargill.de/landea erfahrenâïž GefĂ€llt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine âïžâïžâïžâïžâïž Bewertung!đđ» Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarma...
2024-08-03
48 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Innovative Technik fĂŒr den Schweinestall
Volle Experten-Ladung erwartet dich in unserer neuen Podcast-Folge. Zusammen mit Peter Roesmann, Volker Meyer und Victor GroĂe Macke werfen unsere Moderatoren Janna Riering und Tim Bödecker einen Blick in den Schweinestall. Welche Faktoren unterstĂŒtzen hier die Gesundheit der Tiere? Was sind die Herausforderungen in den bestehenden StĂ€llen? Gibt es Innovationen, die unterstĂŒtzen und zur Tiergesundheit beisteuern? Reinhören lohnt sich! Links: Zum Seedhouse: https://www.seedhouse.de/ Alles zur Tierhaltung: https://www.agravis.de/de/tierhaltung/ Zum Aerodiff: https://www.miravit.de/de/mir...
2024-06-26
25 min
Jung & Landwirtin
BewÀsserung - Herausforderung & Potentiale von Innovationen
Agrarpodcast Landwirtschaftspodcast In dieser neuen Folge habe ich gleich drei Interviewpartner zu Gast und es geht um ein hĂ€ufig diskutiertes Thema in der Landwirtschaft, die BewĂ€sserung unserer Kulturpflanzen. Vor dem Hintergrund der KlimaĂ€nderungen bekommt der Einsatz von Wasser fĂŒr die BewĂ€sserung von FeldfrĂŒchten eine immer gröĂere Bedeutung. In meiner neuen Podcastfolge steht die BewĂ€sserung der Zukunft im Mittelpunkt. DafĂŒr sprechen ich mit Experten ĂŒber den Stand der landwirtschaftlichen Forschung dazu, die Bedeutung der BewĂ€sserung fĂŒr die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse und ĂŒber die gesellschaftliche Wahrnehmung der BewĂ€sserung. Vor dem Mikro...
2024-06-25
29 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
ZwischenfrĂŒchte: Worauf es jetzt ankommt
ZwischenfrĂŒchte gelten als Multitalente in der modernen Landwirtschaft. Aber wann ist der beste Zeitpunkt fĂŒr die Aussaat und welche Fruchtfolge eignet sich? Und welche Vorteile bietet der Zwischenfruchtanbau abseits der gesetzlichen Vorgaben? In der neuen Podcast-Folge sprechen Moderatorin Janna Riering und Tim Bödecker mit dem Zwischenfrucht-Experten Dag Hahne. Hör jetzt rein und erfahre mehr ĂŒber das perfekte Timing, Tipps zur DĂŒngung und Benefits fĂŒr deine BestĂ€nde. Alle Folgen gibt es auch hier: agrav.is/podcast.
2024-05-29
18 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Fit ins FrĂŒhjahr â Mit DĂŒngung, Saatgut und Apps
Endlich FrĂŒhling! FĂŒr viele von euch bedeutet das: BestĂ€nde pflegen, Felder bestellen und die ersten MaĂnahmen fĂŒr die wĂ€rmeren Tage planen. Dabei ist FingerspitzengefĂŒhl gefragt, vor allem, was das Timing betrifft. In der neuen Folge widmen wir uns deshalb den wichtigen Fragen rund um die FrĂŒhjahrsaison. Ralf-Georg Dinter blickt mit uns auf den DĂŒngemittelmarkt und erklĂ€rt u. a., wann der beste Zeitpunkt fĂŒr den Kauf von DĂŒnger ist. Mit dabei sind auch Tipps vom Experten Arne Klages fĂŒr die DĂŒngung und Aussaat. Hörâ jetzt r...
2024-02-28
35 min
Agrarmarktpodcast
đ± PanikverkĂ€ufe & Rapsmarkt-INSIDER Christian Tylinski ist zurĂŒck
đ±đ»đąïž In Folge 76 sprechen wir ĂŒber PanikverkĂ€ufe der Landwirte, die stĂ€rkere Inflation in den USA und Rapsmarkt-Insider Christian Tylinski (Agravis Raiffeisen AG) ist zurĂŒck: In einem neuen Deep Dive sprechen wir mit ihm ĂŒber die globalen ĂlsatenmĂ€rkte von Raps bis Soja, ob Amerikaner Mais lieben und es gibt ein neues Tilly-QuizÂź...Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht fĂŒr etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.Schreibt uns gerne, egal ob Anreg...
2024-02-16
55 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Wasserschutz und Ăkolandbau mit dem OOWV
Wasserschutz wird auch in der Landwirtschaft immer wichtiger. Aber wie kannst du das in deinem Betrieb praktisch umsetzen? In der neuen Podcast-Folge zeigen wir dir, wie eng GewĂ€sserschutz und Landwirtschaft einhergehen â unabhĂ€ngig von der Art des Betriebes. Zu Gast hat Moderatorin Janna dieses Mal Wiebke und Alice vom Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV). Hör jetzt rein und erfahre, mit welchen Projekten der Verband hilft, Wasser effizienter im Ackerbau zu nutzen. Du erhĂ€ltst auch Infos dazu, was sich hinter dem Projekt âDas blaue Landâ verbirgt und was Wasserschutz mit Beikrautbearbeitung verbindet. Alle Folgen gib...
2024-01-31
11 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
AgrarbĂŒro: Hilfe bei der DĂŒngeverordnung und NĂ€hrstoffmanagement
In deinem Betrieb steht die DĂŒngeplanung  und das NĂ€hrstoffmanagement an? Und im BĂŒrokratie-Dschungel verlierst du den Ăberblick? Unser AgrarbĂŒro unterstĂŒtzt dich gerne dabei. Wie die Zusammenarbeit in der Praxis aussieht, erklĂ€ren wir in der letzten Podcast-Folge vor der Weihnachtspause. Maren und Alexandra berichten aus ihrem AgrarbĂŒro-Alltag und zeigen dir, wo du Arbeit sparen kannst. Das Team vom AGRAVIS-Podcast wĂŒnscht dir frohe Weihnachten und meldet sich im neuen Jahr zurĂŒck. Alle Folgen gibt es auch hier: agrav.is/podcast.
2023-12-19
11 min
Agrarmarktpodcast
Strukturwandel im Agrarhandel mit Stefanie Pionke: Margen, Digitalisierung & regenerative Landwirtschaft
In Folge 67 sprechen wir ĂŒber den anziehenden Weizenmarkt, die Ergebnisse aus dem neusten USDA Report und dass die EZB die Zinsen wahrscheinlich bald senken wird.Im Interview mit Wirtschaftsjournalistin Stefanie Pionke diskutieren wir den Strukturwandel im Agrarhandel und sprechen ĂŒber ihre Analyse im neuen "Future-Check Agrarhandel 2024" der Agrarzeitung: Unter die Lupe genommen werden dort Unternehmen wie Agravis, BAT Agrar, Baywa, Buir Bliesheimer Agrargenossenschaft, Getreide AG, GS Agri Gruppe, Raiffeisen Waren (RW) Gruppe, Kassel, RWZ Köln, Raisa eG, team SE und ZG Raiffeisen-Gruppe. Dabei geht es unter anderem um Aspekte wie Marktpositionierung, finanzielle Verfassung, Strategien und Portfolios, abe...
2023-12-09
46 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Agritechnica 2023: Messe-Highlights und Zukunft der Landtechnik
Warst du bei der Agritechnica und beeindruckt von der Vielfalt? In unserer neuen Podcast-Folge blicken wir zurĂŒck und vergleichen fĂŒnf der fĂŒhrenden Marken. Moderatorin Janna war dafĂŒr vor Ort und hat deine Lieblingshersteller interviewt. Hörâ jetzt rein und erfahre, wo Claas, Fendt & Co. die Zukunft der Landtechnik sehen und welche Produktinnovationen und Trends du kennen solltest. Im zweiten Teil der Folge gibt es auĂerdem einen Exkurs zum Thema Robotik mit unserem Experten Sebastian Henrichsmann. Alle Folgen gibt es auch hier: agrav.is/podcast.
2023-11-29
18 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und FĂŒhrungskrĂ€ften
#326 âKey Learnings aus Oktober 2023â mit Zusammenfassungen aus den Podcastfolgen mit Caroline Raps und Dr. Anh Mattick, Melanie Komossa, Madeline Timmer und Christoph Zöller
Top-News zu mir bzw. GainTalents: Ich wurde von Personio als HR Top Voice 2023 in der Kategorie Podcast ausgezeichnet. Am 21. November publiziert Personio alles zu dem Thema und unter der folgenden URL erfĂ€hrst du dann alle Details zu den HintergrĂŒnden und Bewertungskriterien. https://www.personio.de/influencer-ranking/  Themen Auch im Oktober 2023 hatte ich wieder eine ganze Reihe von spannenden GesprĂ€chen mit tollen GĂ€sten. Es ging schwerpunktmĂ€Ăig um Recruiting (mit ChatGPT, mit innovativen Hochschulmarketing und mit digitalen MarktplĂ€tzen) und um organisationale Lernkulturen. Meine Key Learnings aus den GesprĂ€ch...
2023-11-21
25 min
Agrarmarktpodcast
Landwirtschaft im Kriegsgebiet: Andrij Pastuschenko ĂŒber den Ausnahmezustand
In Folge 64 haben wir mit Andrij Pastuschenko live auf der Agritechnica ĂŒber Landwirtschaft im Kriegsgebiet der Ukraine gesprochen: Kurz nachdem der russische Angriffskrieg 2022 in der Ukraine ausbrach, besetzten russische Soldaten den Betrieb von Andrij Pastuschenko in Cherson. Andrij ist Betriebsleiter des Milchviehbetriebs "Dnipro" mit 1500 ha Ackerland, 350 MilchkĂŒhen & 400 KĂ€lbern und schildert uns im Interview seine Erlebnisse, die VerwĂŒstungen auf dem Betrieb und erlĂ€utert, warum er trotz aller Widrigkeiten nicht aufgibt.(Werbung) Wenn Du mehr ĂŒber eine Teilnahme an der aktuellen Landea "Entrust"-Welle erfahren möchtest, dann kontaktiere deinen AuĂendienstler bei der Agravis...
2023-11-17
1h 01
Agrarmarktpodcast
đ„đ§ Milchmarkt-Insider Teil 2: Vermarktung optimieren & der Blick ins Ausland
In Folge 63 gibt es den 2. Teil des Interviews mit Milchmarkt-Insider Florian Hildebrand, wir sprechen darĂŒber, dass die FED-Rally weitergeht und der neue USDA-Report die AgrarmĂ€rkte drĂŒckt.đ„đ§ Nachdem wir uns letzte Woche in Folge 62 ausfĂŒhrlich mit den Grundlagen des Milchmarkts, den wichtigen Marktteilnehmern und den Preistreibern beschĂ€ftigt haben, widmen wir uns in dieser Folge dem zweiten Teil unseres Themas: Wir sprechen ĂŒber Risikomanagement, ĂŒber konkrete Möglichkeiten zur Optimierung der Vermarktung bei Milchviehhaltern & Molkereien, und werfen einen Blick ĂŒber den Tellerrand ins Ausland.(Werbung) Wenn Du mehr ĂŒber eine Teilnahme an der...
2023-11-10
45 min
#strohklug
#strohklug | Ăhrensache: Bioenergie stĂ€rkt die Landwirtschaft
ErnteausfĂ€lle, wetterbedingte QualitĂ€tseinbuĂen und drohende finanzielle Verluste fĂŒr Landwirte: Klingt nach Krise, ist aber keine. Denn was nicht ins Brot darf und auch nicht als Tierfutter taugt, lĂ€sst sich trotzdem verarbeiten: In Bioraffinerien kann jede ErntequalitĂ€t zu klimafreundlicher Energie und hochwertigen Produkten fĂŒr Nahrungs- und Futtermittel veredelt werden. Das stĂ€rkt die Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft und trĂ€gt so zur ErnĂ€hrungssicherheit bei. In der aktuellen Podcast-Folge von #strohklug spricht Wirtschaftsexperte Claudius NieĂen mit zwei Herren, die diesen existenziellen Schulterschluss seit Jahren praktizieren: Claus Sauter, Bioenergieexperte und Vorstandsvorsitzender von Verbio und Dr. Dirk Kö...
2023-11-07
41 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
DĂŒngeverordnung im Betrieb â alles im Griff?!
DĂŒngeverordnung â graut es dir auch vor diesem Begriff? FĂŒr viele Landwirte und Landwirtinnen werfen das NĂ€hrstoffmanagement und die Dokumentationspflicht Fragen auf: Wie viele NĂ€hrstoffe kann ich im Betrieb behalten? Wie lauten die Vorgaben in meinem Bundesland? In der neuen Podcast-Folge schauen wir mit Experte Jost Weber auf ein Tool, das Hilfe verspricht. Hörâ jetzt rein und erfahre, was âAckerprofiâ alles kann und anderen digitalen Tools voraus hat. Alle Folgen gibt es auch hier: agrav.is/podcast.
2023-11-06
08 min
Agrarmarktpodcast
đđ„Deepdive Milchmarkt mit Insider Florian Hildebrand
In Folge 62 erklĂ€rt uns Insider Florian Hildebrand von StoneX den Milchmarkt, wir sprechen ĂŒber die frisch gezĂŒndete FED-Rally und ĂŒber möglichen Auswirkungen von Ăberflutungen in Brasilien.đđ„ Wir haben dem komplexen Thema Milchmarkt gleich zwei Folgen gewidmet: In dieser Woche sprechen wir zunĂ€chst ĂŒber den Milchmarkt selbst, die wichtigen Marktteilnehmer und was ĂŒberhaupt die Preistreiber sind. Im kommenden Teil 2 geht es dann vor allem um konkrete Möglichkeiten zur Optimierung der Vermarktung bei Milchviehhaltern und Molkereien, Risikomanagement, und um den Blick ĂŒber den Tellerrand ins Ausland.(Werbung) Wenn Du mehr ĂŒber eine Teilnahme...
2023-11-03
39 min
Agrarmarktpodcast
Ălsaatenmarkt-Profi spricht Klartext ĂŒber Raps- und SonnenblumenmĂ€rkte
In Folge 59 haben wir den Agrarmarkt-SilberĂŒcken und Agravis-ĂlsaatenhĂ€ndler Jost Schliep bei uns im Interview zu Besuch. Jost versorgt uns mit aktuellen Zahlen zur vergangenen Rapsernte 2023, berichtet ĂŒber die aktuellen Entwicklungen im Raps- und Sonnenblumensaatmarkt und gibt uns einen Ausblick mit seiner EinschĂ€tzung, wie es weiter gehen könnte. Im Marktupdate gehts diese Woche darum, wie der neue USDA Report Mais- & Sojapreise treibt und in Makro geht es um die (potentiellen) Auswirkungen der aktuellen Konflikte Rund um den Angriff auf Israel.(Werbung) Mehr ĂŒber Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in Folge 47, Folge 56...
2023-10-14
49 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Getreideernte 2023: Kompakte MarkteinschÀtzung
Die Getreideernte 2023 ist geschafft. Zeit fĂŒr einen kurzen RĂŒckblick: Wie haben sich die MĂ€rkte bewegt? Welche Auswirkungen hatten die nassen WitterungsverhĂ€ltnisse auf den Handel? Und wie sieht die Versorgungslage beim Raps und QualitĂ€tsweizen aus? Antworten gibt Marktanalyst Bernhard Chilla in der neuen Podcast-Folge. Reinhören lohnt sich. Alle Folgen gibt es auch hier: agrav.is/podcast.
2023-09-27
15 min
Agrarmarktpodcast
Biogetreide: Absturz oder Aufschwung?
In Folge 55 geht es um BiomĂ€rkte mit Frank Deckert von der AGRAVIS, ĂŒber den neusten USDA WASDE Crop Report und warum die EZB den âŹuro zum Abschuss freigegeben hat.(Werbung) Mehr ĂŒber Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in unserer Folge 47 und auf https://www.cargill.de/landea erfahren.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen (inkl. WunschgĂ€ste fĂŒr die Agritechnica), Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.deTimestamps:(00:00) Intro: Ăberblick ĂŒber die Folge(01:18...
2023-09-15
39 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema â ZwischenfrĂŒchte
ZwischenfrĂŒchte steigern den Humusgehalt des Bodens, schĂŒtzen vor Erosionen und speichern NĂ€hrstoffe. Mit Blick auf die GAP 23 und die âGLĂZ-Standardsâ werden sie immer wichtiger. Aber wie können Landwirt:innen die Auflagen erfĂŒllen, sobald das Wetter wieder mitspielt? In dieser kompakten Podcastfolge gibt Zwischenfrucht-Experte Stephan Niehoff Tipps und Antworten rund um den Anbau. Informationen zur Sortenwahl findest du hier: agrav.is/circonium. Alle Podcast-Folgen findest du auch hier: agrav.is/podcast.
2023-08-09
11 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Raps: Praxis-Erfahrungen und Tipps fĂŒr die Aussaat
Die Ernte ist in vollem Gange, als nÀchstes folgt die Rapsausaat. In der neuen Podcastfolge zieht Moderator Friedrich Holtz deshalb mit unseren Experten Eckard Seemann und Stefan Bobbert Bilanz: Welche Rapssorten entwickelten sich besonders gut unter schweren Bedingungen? Wie schneiden die Neuzulassungen in den Versuchen ab? Und was sollten Landwirtinnen und Landwirte bei der Beize beachten? Reinhören lohnt sich. Alle Folgen unseres Podcasts sind hier zu finden: agrav.is/podcast.
2023-08-02
20 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Ernte 2023: Blick auf den Getreidemarkt
Die Gerste ist geerntet â fĂŒr die meisten Landwirte und Landwirtinnen steht jetzt die Weizenernte an. Aber wie ist die Lage auf den GetreidemĂ€rkten? Lohnt sich eine Teilabsicherung? Und welche Folgen hat das ausgelaufene Ukraine-Getreideabkommen? In der neuen Podcast-Folge werfen wir mit unseren GetreidehĂ€ndlern Bernhard Chilla, Daniel Dreker und Hilko Kroon einen Blick auf die Handelsbörsen und die Lage in den Regionen. Hör jetzt rein und erfahre, worauf du bei deinen BestĂ€nden achten solltest und wie wir dich vor Ort unterstĂŒtzen. Alle Folgen findest du hier: agrav.is/podcast
2023-07-25
25 min
Agrarmarktpodcast
Technische Analyse & Rain makes Grain
In Folge 43 haben Philipp & Fabian den Marktexperten und Getreidemakler Heico van der Bijl zum Thema technische Analyse zu Gast im Agrarmarktpodcast.Heico war viele Jahre GetreidehĂ€ndler bei der Agravis Ost, ist mittlerweile Makler bei der Hamburger ABK und Fachmann zum Thema Technische Analyse von MĂ€rkten. Als analysierender HollĂ€nder erklĂ€rt er in dieser Folge, worum es bei der Chartanalyse geht, was fĂŒr Mechanismen dahinter stecken und wie jeder dieses Werkzeug fĂŒr sich und seine Marktentscheidungen nutzen kann. NatĂŒrlich gibt Heico auch seine aktuelle EinschĂ€tzung zum Raps- und Weizenmarkt ab und spricht...
2023-06-24
42 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
GrĂŒnland: Vorsorge fĂŒr den zweiten Schnitt
Zu nass, zu kalt: Der erste GrĂŒnlandschnitt fiel in diesem Jahr regional durchwachsen aus. In der neuen Podcast-Folge sprechen wir mit unseren Expertinnen Imke Hansing und Dr. Jana DeniĂen ĂŒber die Folgen fĂŒr Pflanze und Tier â von Verschmutzungen in der Silage bis hin zu Clostridien. Hör jetzt rein und erfahre, wie du dein GrĂŒnland optimal auf den zweiten Schnitt vorbereitest und das Risiko fĂŒr Schadkeime reduzierst. Alle Folgen findest du hier: agrav.is/podcast
2023-06-14
16 min
Agrarmarktpodcast
Geheime Giganten des Agrarhandels
In Folge 39 geht es um die sich ausbreitende Trockenheit auf der Nordhalbkugel, was das fĂŒr den Markt bedeutet und dass Deutschland offiziell in der Rezession angekommen ist. Im #Deepdive geht es um den Olymp des globalen Agrarhandels, den ABCDs (ADM, Bunge, Cargill, Louis Dreyfus), deren Geschichte und Funktionsweise, aber auch wie man eine Agravis oder Baywa im Vergleich einordnen kann. AufhĂ€nger fĂŒr das Thema sind die aktuellen GerĂŒchte um ein Merger zwischen Bunge und Viterra.Das von Philipp & Fabian empfohlene Buch zum Thema heiĂt Out of the Shadows: The New Merchants of Gr...
2023-05-27
33 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
TeilflÀchenspezifische Maisaussaat
Höhere Mais-ErtrĂ€ge durch prĂ€zise Aussaat? Smart Farming wird in der Landwirtschaft immer wichtiger. Auf der AGRAVIS Future Farm testen wir deshalb Technologien von morgen, die Landwirtinnen und Landwirte heute in der Praxis unterstĂŒtzen. Aber wie sieht die teilflĂ€chenspezifische Maisaussaat aus? Welche technischen Voraussetzungen sind nötig und was können die bunten Managementzonenkarten? In der neuen Podcast-Folge geben Hinrich Brase, Projektmanager der Future Farm, und NetFarming-Berater Nils Krawczyk einen Ăberblick. Auch Kurzentschlossene können noch in dieser Saison die Technik einsetzenâ reinhören lohnt sich also! Alle Folgen unter agrav.is/podcast.Â
2023-04-26
10 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Leguminosen: Q & A mit Jochen und Frank
Sojabohne, Erbse, Ackerbohne: Leguminosen sind natĂŒrliche Stickstoffsammler und Proteinlieferanten. Das Interesse an den Kulturen wĂ€chst, auch in Anbetracht der steigenden Preise fĂŒr Futtermittel. Aber welche Voraussetzungen sind fĂŒr den Anbau notwendig und was ist bei der DĂŒngung zu beachten? In dieser Podcast-Folge beantworten unsere Experten Jochen Quante und Frank Deckert eingesandte Fragen â vom Anbau ĂŒber Pflanzengesundheit bis hin zu Vermarktungspotenzialen. agrav.is/podcast
2023-03-29
28 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema â Nachhaltigkeitszertifizierung bei Biogasanlagen
Betreiber:innen von Biogasanlagen verbringen zunehmend mehr Zeit am Schreibtisch. Der Grund: FĂŒr Nachhaltigkeitszertifizierungen mĂŒssen sie ihre Massen lĂŒckenlos und korrekt dokumentieren. Aber welche Anforderungen mĂŒssen Massenbilanzen eigentlich erfĂŒllen? Und wie können Betreibende den Aufwand und Kosten möglichst geringhalten? In der neuen Podcast-Folge erklĂ€rt Johannes Joslowski, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der TerraVis GmbH, die HintergrĂŒnde der Energierichtlinien und zeigt, von welchen digitalen Tools und Angeboten Landwirt:innen mit Biogasanlagen profitieren. Alle Podcast-Folgen findest du auch hier: agrav.is/podcast.
2023-02-16
09 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema â Sonderkulturen
Was macht Sonderkulturen so besonders? Wieso lohnt sich der Anbau und wie können Landwirt:innen die Erzeugnisse energiesparend kĂŒhlen? In der neuen Podcast-Folge gibt Pflanzenbau-Berater Frank Uwihs einen Praxiseinblick zu Erdbeeren, GemĂŒse, TannenbĂ€umen & Co. â und gibt einen Vorgeschmack auf den Branchentreff Sonderkulturen am 3. Februar. Alle Podcast-Folgen findest du auch hier: agrav.is/podcast.
2023-01-25
10 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen â Gut versorgt durch den Winter â Teil 3: AdBlue
AdBlue hast du vielleicht schon an der Tankstelle gesehen. Aber was verbirgt sich hinter der FlĂŒssigkeit? Und welchen Vorteil bietet sie dir? In der neuen Podcast-Folge beantwortet Kraftstoff-Experte Frederik Volbracht die fĂŒnf wichtigsten Fragen zum Thema. Hör jetzt rein und erfahre mehr ĂŒber die Preisentwicklung, den Zusammenhang mit Erdgas und DĂŒngemittel sowie die aktuelle Marktlage. Alle Podcast-Folgen findest du auch unter agrav.is/podcast.
2023-01-20
14 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Gut versorgt durch den Winter â Teil 2: DĂŒngemittel
Nachdem wir die erste Folge unserer Energie-Reihe der Thematik Erdgas gewidmet haben, wollen wir heute den Blick auf die DĂŒngemittelproduktion richten und vor allem den Zusammenhang zwischen Erdgas und der Produktion von DĂŒngemitteln herstellen. Eingeladen haben wir den DĂŒngemittelexperten Ralf-Georg Dinter, der uns bereits in der Vergangenheit bei mehreren Podcast-Folgen Rede und Antwort stand. Alle Podcast-Folgen findest du auch unter agrav.is/podcast.
2022-12-19
22 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Dein Fahrplan fĂŒr den Herbst - Teil 2: Gersten-Aussaat
Der September rĂŒckt immer nĂ€her und damit auch die Aussaat der Gerste. Was es dabei zu beachten gibt, erfĂ€hrst du im zweiten Teil unserer Herbst-Reihe. Unser Moderator Friedrich Holtz hat den Pflanzenbau-Experten Stephan Niehoff mit Fragen gelöchert wie: Welche Vorbereitungen mĂŒssen getroffen werden, bevor das Korn in den Boden kommt? Welche neuen Erkenntnisse konnten aus den diesjĂ€hrigen Sortenversuchen gewonnen werden und wie unterscheiden sich zweizeilige, mehrzeilige und hybride Gersten-Sorten? Reinhören lohnt sich! agrav.is/podcast
2022-08-30
19 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Von der Aussaat bis zur Pflanzengesundheit â Dein Fahrplan fĂŒr den Herbst
Nicht eine, nicht zwei, sondern gleich drei Podcast-Folgen zum Thema Aussaat und Pflanzengesundheit warten jetzt im SpĂ€tsommer auf dich! Heute starten wir mit einer Folge zum Rapssaatgut. Dazu hat unser Moderator Friedrich Holtz mit dem Rapsanbau-Experten Eckhard Seemann ĂŒber die vorbereitende Bodenbearbeitung, die Möglichkeiten der Beize sowie â und das ist natĂŒrlich fĂŒr deinen Ertrag besonders wichtig â die optimale Sortenauswahl diskutiert. In der zweiten Folge legen wir einen Stopp zum Thema Getreideaussaat ein. Unsere âkleine Fahrtâ endet mit einer Folge zum Pflanzenschutz. Steig ein und hör dir die kleine Podcast-Reihe auf Spotify, Apple...
2022-08-15
17 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Geburtstagsfolge: Exklusive Ernte-Einblicke und MarkteinschÀtzungen
Mit einem exklusiven Ernte-Einblick feiert der AGRAVIS-Podcast seinen ersten Geburtstag! Du hörst unseren Agrar-Podcast von Beginn an? Dann weiĂt du auch, dass dies eine ganz besondere Folge ist â unsere Geburtstagsfolge! Bereits seit einem Jahr versorgen wir dich regelmĂ€Ăig mit landwirtschaftlichen Themen, die dich bewegen. Die aktuelle Zeit steht ganz im Zeichen der Ernte. Passend dazu hat Moderator Friedrich Holtz Bernhard Chilla (Analyst Agrarerzeugnisse), Joachim Wassmann (AGRAVIS Niedersachsen-SĂŒd GmbH) und Thomas Hoppe (AGRAVIS Ost GmbH & Co. KG) eingeladen. Sie ordnen die Geschehnisse der vergangen Monate â wie volatile MĂ€rkte, internationale Krisen und sehr durchwachsene Wetterereign...
2022-07-14
25 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Innovative BewÀsserungstechniken beim Anbau von Kartoffeln
Auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb baut Pflanzenbauexperte Arne Klages Kartoffeln an. In unserer aktuellen Podcast-Folge berichtet er von seinen Erfahrungen aus der Praxis und geht - anlĂ€sslich der heiĂen Temperaturen - insbesondere auf den Einsatz innovativer BewĂ€sserungstechniken ein und erklĂ€rt, fĂŒr welche Kulturen diese Art von BewĂ€sserung interessant ist.  Unsere Empfehlung fĂŒr alle, die noch mehr ĂŒber TropfbewĂ€sserung im Kartoffelanbau wissen und sich selbst ein Bild machen möchten: Am 20. Juli ist Kartoffel-Feldtag auf dem Landwirtschaftsbetrieb Klages in Wedemark. Schau gerne vorbei!  Dir hat die Folge gefa...
2022-07-13
10 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
ZwischenfrĂŒchte anbauen: Lohnt sich das? â Nachgefragt bei Pflanzenbau-Experte Stephan Niehoff
Warum solltest du als Landwirt:in ZwischenfrĂŒchte anbauen? Welche Vorteile bieten sie dir fĂŒr deinen Ackerbau? Und lohnt sich der Anbau auch nach dem Wegfall der gesetzlichen Förderung? Unser Moderator Friedrich Holtz hat bei Stephan Niehoff nachgehakt. Seit ĂŒber 20 Jahren gibt er als Pflanzenbau-Vertriebsberater sein Wissen weiter, hat selbst einen Betrieb zuhause und ist heute zu Gast in unserem Podcast. Dir hat die Folge gefallen? Wir freuen uns ĂŒber deine Bewertung! Du findest alle Folgen unter agrav.is/podcast.
2022-07-06
20 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Feldroboter im Praxistest
Landwirt Ludger Engeln setzt auf seinem Bio-Betrieb den FarmDroid FD20 ein. Seit einem Jahr ist die autonome Maschine bei dem Landwirt fĂŒr den GemĂŒseanbau, wie bspw. Schnittlauch im Einsatz. In unserem Agrar-Podcast berichtet er von der vollautomatischen Aussaat und der GPS gesteuerten UnkrautbekĂ€mpfung mit dem Feldroboter. Zusammen mit dem Experten fĂŒr Smart Farming und mit unserem Ăkolandbau-Experten diskutiert er den aktuellen Stand der Robotik sowie den Ausblick auf neue Entwicklungen. Hier findest du Bilder und auch Videos zum Feldroboter. Auf folgenden Veranstaltungen könnt ihr den FarmDroid FD20 live erleben: FiBL...
2022-06-10
20 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Feldroboter im Praxistest - autonome Maschinen im Einsatz
Landwirt Ludger Engeln setzt auf seinem Bio-Betrieb den FarmDroid FD20 ein. Seit einem Jahr ist die autonome Maschine bei dem Landwirt fĂŒr den GemĂŒseanbau, wie bspw. Schnittlauch im Einsatz. in unserem Agrar-Podcast berichtet er von der vollautomatischen Aussaat und der GPS gesteuerten UnkrautbekĂ€mpfung mit dem Feldroboter. Zusammen mit dem Experten fĂŒr Smart Farming und mit unserem Ăkolandbau-Experten diskutiert er den aktuellen Stand der Robotik sowie den Ausblick auf neue Entwicklungen.Hier findest du Bilder und auch Videos zum Feldroboter. Auf folgenden Veranstaltungen könnt ihr den FarmDroid FD20 live erleben:FiBL...
2022-04-27
20 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Maisaussaat - So gelingt der optimale Start
In der neuen Folge unseres Agrar-Podcast begrĂŒĂt unser Moderator Friedrich Holtz als Gast Dag Hahne. Unser Pflanzenbau-Profi aus Niedersachsen erklĂ€rt dir, was bei der Aussaat von Mais zu beachten ist, welche Herbizid-Empfehlungen es fĂŒr dieses Jahr gibt und welche neuen Produkte (bspw. Zylon) dir in diesem Jahr auf dem Mais-Feld helfen. Weitere Pflanzenbau-Empfehlungen gibt es auch zur teilflĂ€chenspezifischen Aussaat (www.netfarming.de). Zu den Personen: Unser Moderator Friedrich Holtz ist fĂŒr die AGRAVIS im östlichen Teil Deutschlands tĂ€tig. Landwirtschaft hat er von der Pike auf gelernt, sowohl auf dem elterlichen landwirt...
2022-04-21
18 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Die Lage auf dem Getreidemarkt
Die Kosten steigen drastisch, Lieferketten sind gestört und die Betriebsmittel knapp. Viele von euch haben uns gefragt: Wie schĂ€tzt unser AGRAVIS-Analyst fĂŒr Agrarerzeugnisse Bernhard Chilla den Markt ein? Welche Faktoren nehmen Einfluss auf die aktuellen Preisschwankungen? Und inwiefern wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf unsere MĂ€rkte aus? Nach der allersten Podcast-Folge im Juli 2021 wirft er daher gemeinsam mit Moderator Friedrich Holtz (AGRAVIS Ost GmbH & Co.KG) erneut einen Blick in den aktuellen Markt. agrav.is/podcast
2022-04-06
19 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
NetFarming
FuĂballer, Direktvermarkter und ganz wichtig: NetFarming-Experte. Das ist Heiner Billmann. Denn um letzteres geht es in der aktuellen Podcast-Folge. Er selbst hat mit Hilfe des webbasierten Online-Portals NetFarming und den Modulen âMaisaussaatâ und âFreie Anwendungsplanungâ die ErtrĂ€ge auf seinem Betrieb um zehn Prozent steigern können. Seine Lösung lautet: teilflĂ€chenspezifische Bewirtschaftung, um Herausforderungen wie denen der unterschiedlichen Böden und WasserverfĂŒgbarkeiten zu begegnen. Im Detail erklĂ€rt Billmann in der Folge, wie TeilflĂ€chen zum Beispiel bei der Maisaussaat oder DĂŒngung mit den passenden Modulen optimal bewirtschaftet werden können. Höre jetzt rein und setze noch...
2022-03-23
18 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema - GrĂŒnland
Die wichtigsten Informationen und Tipps zur GrĂŒnlandpflege - Kompakt zusammengefasst in der neuen Podcast-Folge. FĂŒr Imke Hansing, Futterbau-Vertriebsberaterin bei AGRAVIS, ist âGrĂŒnlandpflege wie ZĂ€hne putzenâ. PrĂ€ventive MaĂnahmen sind wichtig, um Löcher und SchĂ€den beim GrĂŒnland zu vermeiden. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Martin Melcher gibt sie in der aktuellen Podcast-Folge weitere hilfreiche Tipps â angefangen beim richtigen Zeitpunkt der Nachsaat ĂŒber die passende Technik bis hin zum idealen Saatgut. Noch mehr Infos zum Thema GrĂŒnland gibtâs beim Milchtalk âLeguminosen im Futterbau: Möglichkeiten und Grenzen einer nachhaltigen Proteinversorgungâ sowie der Veranstaltung â...
2022-03-16
15 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Frauen bei AGRAVIS
Was begeistert die Mitarbeiterinnen der AGRAVIS an ihrem Job? Warum haben sie sich genau fĂŒr diesen Beruf entschieden? In der exklusiven Podcast-Folge zum Weltfrauentag beantworten weibliche Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte der AGRAVIS â von einer Landmaschinen-Mechatronikerin bis hin zur IT-Mitarbeiterin â diese Frage aus ihrer persönlichen Perspektive. agrav.is/frauen-bei-agravis
2022-03-08
11 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema - ATStore24
Du benötigst ab und an Ersatzteile â fĂŒr deine landwirtschaftlichen Maschinen und möchtest diese am liebsten schnell und bequem online bestellen? Dann empfehlen wir dir den Landtechnik Webshop der AGRAVIS â den ATStore 24. đšâđ§ In unserer aktuellen Podcast-Folge đ§ stellt dir Adrian Gausling, Onlineshop- und Content-Manager des Landtechnik-Webshops, den Shop im Detail vor. đ Ăber folgenden Link gelangst du zum Webshop: www.atstore24.de đ hier der 10%-Rabattcode auf deine nĂ€chste Bestellung: PODCAST22
2022-01-26
09 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema - Praktikum
AGRAVIS-Praktikantin und Influencerin Marie Hoffmann zu Gast beim AGRAVIS-Podcast. Bis vor Kurzem hat sie ein viermonatiges Praktikum bei der AGRAVIS absolviert. In unserer heutigen Podcast-Folge erzÀhlt sie unter anderem, in welchem Bereich sie tÀtig war und wie sie ihr Praktikum mit ihrer Social Media Arbeit verbinden konnte.
2022-01-19
12 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
Weihnachtsfolge 2021 - 5 Fragen an Herrn Schulte-Althoff
Heute zu Gast beim AGRAVIS-Podcast: Johannes Schulte-Althoff, Vorstandsmitglied der AGRAVIS Raiffeisen AG. Zum Jahresende geht er nach 18 Jahren im AGRAVIS-Vorstand und 30 Jahren in der AGRAVIS und im Raiffeisen-Verbund in den wohlverdienten Ruhestand oder â wie er selbst sagt â Unruhestand. Kurz vor seinem letzten Arbeitstag stellt er sich unseren Fragen, wirft mit uns gemeinsam einen Blick in die Genossenschaftswelt und lĂ€sst seine Zeit Revue passieren.
2021-12-22
11 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema - Gebrauchtmaschinen
Georg Bergmann, Mitarbeiter des AGRAVIS Technik Centers Meppen, stellt dir die Online-Plattform ATC Trader und den Service des Gebrauchtmaschinen-Teams in unserer aktuellen Podcast-Folge vor.
2021-12-08
03 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema - Netfarming
AGRAVIS NetFarming hilft Landwirt:innen, den Ertrag in allen Zonen des Feldes zu steigern. In der heutigen Podcast-Folge erklÀrt Dr. Thomas Steinmann, Leiter Digitalvertrieb bei der AGRAVIS, das Tool im Detail.
2021-11-17
03 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema - 360 Grad AGRAVIS
Du willst heute schon wissen, was dich bei der digitalen Vortragsveranstaltung vom 15.-19.11.2021 erwartet? Dann hör in unsere neue Podcast-Folge đ§ rein. Dort geben dir AGRAVIS-Nachhaltigkeitsmanagerin Dr. Bianca Lind und Jens Giesbert, zustĂ€ndig fĂŒr Veranstaltungsformate bei der AGRAVIS, einen Vorgeschmack auf das Event und einen Blick hinter die Kulissen. đ Unter www.360grad-agravis.de kannst du dich kostenlos zur Veranstaltung anmelden.
2021-11-11
08 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema - Ausbildung
5 Fragen zum Thema â Unsere kompakten Podcast-Ausgaben. Von ihren Erfahrungen berichten die kurz vor ihrer AbschlussprĂŒfung stehende Emily Bögel, der duale Student Nik Ernstschneider sowie Anna Heller, die im Sommer erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen hat.Â
2021-10-20
07 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema - Silierung fĂŒr Biogasanlagen
5 Fragen zum Thema â Unsere kompakten Podcast-Ausgaben. Mit Blick auf Silierung fĂŒr Biogasanlagen steht Ihnen Christoph Wenzler Rede und Antwort.
2021-09-08
06 min
Ackern und Ernten â Dein AGRAVIS-Podcast
5 Fragen zum Thema - Silierung
5 Fragen zum Thema â Unsere kompakten Podcast-Ausgaben In dieser Ausgabe beantwortet Frau Dr. Rahn Ihre Fragen zur anstehenden Mais-Silage.
2021-09-08
07 min