Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Grafenegg PodcastGrafenegg Podcast#26 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Das Klavier und wir#26 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Das Klavier und wir Agnes und Rudolf Buchbinder über ein Leben an den Tasten.Ohne das Klavier wäre vieles im Leben von Rudolf Buchbinder anders verlaufen: Er selbst wäre heute kaum wem bekannt – und seiner Frau Agnes wäre er womöglich niemals begegnet. In dieser Podcastfolge erzählt das Pianistenpaar vom Kennenlernen im Kindesalter, den Geheimnissen einer langjährigen Liebe und davon, was ihnen Klaviermusik persönlich gibt. grafenegg.com/podcast 2025-07-0320 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#25 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Verhalten im Konzertfall Teil 2#25 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Verhalten im Konzertfall Teil 2 Ein Leitfaden für die Welt der KlassikVom raschelnden Zuckerlpapier bis zum entgegengenommenen Anruf mitten im Stück: Wer ein klassisches Konzert besucht, sollte so manchen Fauxpas besser vermeiden. In dieser Podcastfolge klären die Wiener Philharmoniker Anneleen Lenaerts und Daniel Schinnerl-Schlaffer über die ungeschriebenen Regeln eines Konzertbesuchs auf und verraten, wie zwischen Publikum und Orchester eine spürbare Verbindung entstehen kann. grafenegg.com/podcast 2025-05-2319 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» / Jahreszeitenklänge 2025/26«Noten & Schlüssel»Jahreszeitenklänge 2025/26 Unsere neue Konzertsaison steckt voller musikalischer Höhepunkte – und wir haben den perfekten Weg für Sie, sie schon jetzt zu entdecken! In dieser Podcast-Folge führen Sie Doris Schmidl, die Leiterin des Künstlerischen Betriebsbüros in Grafenegg, und Grafenegg-Dramaturg Markus Hennerfeind mit viel Leidenschaft und Charme durch alle Konzert-Highlights.  Die vom Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und illustren Gästen aus aller Welt gestalteten «Jahreszeitenklänge» erstrecken sich von Oktober 2025 bis Juni 2026 – mit einer Mischung aus Altbekanntem, selten Gespieltem, Neuem und Vergessenem, kurz: prächtiger Musik vom Barock...2025-03-1748 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#24 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Willkommen in Grafenegg#24 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Willkommen in Grafenegg Grafenegg – Ein Ort voller Geschichte und GeschichtenWas macht Grafenegg so einzigartig? In dieser Folge erkunden wir die vielen Facetten dieses besonderen Ortes. Von historischen Mauern und malerischen Weinlandschaften bis hin zu modernen Festivalbühnen – Grafenegg vereint Gegensätze auf harmonische Weise. Hören Sie persönliche Eindrücke und Anekdoten von Menschen, die Grafenegg lieben und prägen. Lassen Sie sich von der Magie dieses Ortes verzaubern! grafenegg.com/podcast  2025-02-2718 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#24 Grafenegg Podcast | Get to know Grafenegg#24 Grafenegg Podcast | Get to know GrafeneggGrafenegg – A Place of History and Stories What makes Grafenegg so unique? In this episode, we explore the many facets of this remarkable place. From historic walls and picturesque vineyards to modern festival stages – Grafenegg harmoniously unites contrasts. Listen to personal insights and stories from people who love and shape Grafenegg. Let yourself be enchanted by the magic of this place!grafenegg.com 2025-02-2720 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» / 150 Jahre Arnold Schönberg - Folge 2Eine Ikone der musikalischen Moderne feiert GeburtstagIm Jahr 2024 feiern Musikliebhaber:innen auf der ganzen Welt den 150. Geburtstag des revolutionären Komponisten und Innovator Arnold Schönberg.In unserem Podcast dreht sich alles um das Jubiläumsjahr von Arnold Schönberg. In zwei Episoden plaudern Rudolf Buchbinder, künstlerischer Leiter Grafeneggs, Dr. Ulrike Anton, Direktorin des Arnold Schönberg Centers in Wien, und Markus Hennerfeind, Dramaturg von Grafenegg, über Schönbergs Vermächtnis und die zahlreichen Konzerte und Veranstaltungen bei uns in Grafenegg, die seine Werke ehren. grafenegg.com/podcast  2024-07-0435 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» / 150 Jahre Arnold Schönberg - Folge 1Eine Ikone der musikalischen Moderne feiert GeburtstagIm Jahr 2024 feiern Musikliebhaber:innen auf der ganzen Welt den 150. Geburtstag des revolutionären Komponisten und Innovator Arnold Schönberg.In unserem Podcast dreht sich alles um das Jubiläumsjahr von Arnold Schönberg. In zwei Episoden plaudern Rudolf Buchbinder, künstlerischer Leiter Grafeneggs, Dr. Ulrike Anton, Direktorin des Arnold Schönberg Centers in Wien, und Markus Hennerfeind, Dramaturg von Grafenegg, über Schönbergs Vermächtnis und die zahlreichen Konzerte und Veranstaltungen bei uns in Grafenegg, die seine Werke ehren. grafenegg.com/podcast  2024-07-0432 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#19 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Von Winzerinnen und Winzern#19 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Von Winzerinnen und WinzernWein und Grafenegg – ein untrennbares DuoWeingenuss wird in Grafenegg großgeschrieben – immerhin liegt der Schlosspark inmitten renommierter Weinanbaugebiete wie dem Wagram, der Wachau, dem Krems- und Kamptal. Und so ein feines Glaserl Wein rundet einen lauen Sommerabend am Wolkenturm erst richtig ab. Diese Podcastfolge holt Winzerinnen und Winzer vor den Vorhang, die Grafenegg besonders verbunden sind:  Christina Juen-Wess und Michael Malat. grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner 2023-08-2316 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#18 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Backstage am Wolkenturm#18 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Backstage am WolkenturmHinter den Kulissen eines Konzerts in GrafeneggWas auf der Bühne am Wolkenturm geschieht, können Konzertgäste stets mitverfolgen. Der Betrieb hinter den Kulissen hingegen bleibt den Blicken des Publikums in der Regel verwehrt. In dieser Podcastfolge machen wir eine Ausnahme und nehmen Sie mit in die heiligen Hallen des Backstagebereichs. Einen Abend lang beobachten und begleiten wir jene Menschen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen. grafenegg.com/podcast Gestaltung: Miriam Steiner 2023-07-3120 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#17 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Der Park als Bühne#17 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Der Park als BühneWie der Schall durch den Schlosspark Grafenegg reistWelche ist die größte Bühne in Grafenegg? Weder der Wolkenturm noch das Auditorium: Der Park selbst ist mit seinen 32 Hektar der flächenmäßig größte Klangraum – und zwar für Musik und Natur gleichermaßen. In dieser Podcastfolge erfahren Sie, wie der Schall in Grafenegg an unerwartete Orte reist und wo sich Orchestermusik und Vogelgezwitscher am schönsten vermischen. grafenegg.com/podcast Gestaltung: Miriam Steiner 2023-06-2717 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#16 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Wie entsteht Musik?Von der Idee bis zur Uraufführung: Die Reise einer Komposition bei Ink Still WetBeim Ink Still Wet-Abschlusskonzert werden Jahr für Jahr Orchesterwerke uraufgeführt, bei denen die Tinte wörtlich «noch nass» ist – Werke, die unmittelbar zuvor im Rahmen des Composer-Conductor-Workshops von den Teilnehmenden erarbeitet wurden. Wo sonst, wenn nicht hier, könnte man also die Entstehung von Musik beobachten? In dieser Podcastfolge hinterfragen wir den Prozess des Komponierens. Zu Wort kommen zwei Ink Still Wet-Teilnehmende sowie Matias Alzola vom Künstlerischen Betriebsbüro Grafenegg. grafenegg.com/podcast Gestaltu...2023-05-1120 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#15 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | HK Grubers GrafeneggWas der Komponist mit Grafenegg verbindetDas Grafenegg Festival 2023 lässt zeitgenössische Musik heuer hochleben wie kaum in einem anderen Jahr zuvor. Ein Vertreter sticht dabei besonders hervor: HK Gruber, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte und Grafenegg äußerst verbunden ist.  Im Podcast spricht er über seine Zeit als Kontrabassist im Tonkünstler-Orchester, über die Anfänge des Grafenegg Festival, den Wert der Nachwuchsförderung und vieles mehr – und nimmt uns dabei mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte Grafeneggs. grafenegg.com/podcast Gestaltung: Miriam Steiner 2023-03-1021 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#14 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Wie klingt Weihnachten?Grafenegger Advent vereint weihnachtliche KlängeDas Läuten von Glocken, das Rascheln von Geschenkpapier oder das Schlürfen von heißem Glühwein – der Klang von Weihnachten kann viele Formen annehmen. Was für die einen die Melodie eines bestimmten Weihnachtsliedes ist, das ist für die anderen das Knirschen von Schnee unter den Winterstiefeln. Für manche klingt Weihnachten aber auch nach Arbeit. Christbaumproduzent Johann Steinmetz etwa beliefert den Grafenegger Advent seit Jahren mit seinen Nordmannstannen und denkt bei weihnachtlichen Klängen in erster Linie an Sägengeräusche und Traktorengebrumme, wie er im Podcast erzählt. Auße...2022-11-2314 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#13 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Parkmusik für GrafeneggVon wegen immer nur Polka: Was die niederösterreichischen Blasmusikkapellen aus Bergern, Hollabrunn, Engabrunn, Mauer bei Melk und Sankt Peter in der Au derzeit proben, hat einen ganz ungewohnt anmutenden Klang. Die Orchester üben das Stück «Parkmusik für Grafenegg» aus der Feder von Composer in Residence Georg Friedrich Haas, welches am 4. September bei freiem Eintritt in Grafenegg uraufgeführt wird. Im Podcast horchen wir vorab in eine Musikprobe und sprechen mit dem Komponisten Georg Friedrich Haas über sein Werk. Matinee Composer in Residence4. September 2022 | 11 Uhr | Schlosspark GrafeneggEintritt frei!  ...2022-08-1217 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #8 | Konzerteinführung 6. August 2022 | Zauberhafte Belle Époque«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenChristoph Wellner über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 6. August 2022.Zum Konzert >InterpretenEUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRARENAUD CAPUÇON, ViolineGUSTAVO GIMENO, DirigentProgrammIGOR STRAWINSKI«Scherzo fantastique» für großes Orchester op. 3ERNEST CHAUSSON«Poème» für Violine und Orchester Es-Dur op. 25CAMILLE SAINT-SAËNSHavanaise für Violine und Orchester op. 83RICHARD STRAUSSSuite aus der Oper «Der Rosenkavalier» op. 59MAURIC...2022-07-2721 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #7 | Konzerteinführung 30. Juli 2022 | Swing time«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenChristoph Irrgeher über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 30. Juli 2022.Zum Konzert >InterpretenJAZZRAUSCH BIGBANDSARA LUGO, VocalsProgrammDie Münchner Kultband und Soul-Sängerin Sara Lugo bringen Swing und Retro-Jazz an den Wolkenturm.grafenegg.com/podcast 2022-07-2225 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #6 | Konzerteinführung 24. Juli 2022 | Perpetuum mobile«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenLeona Siber über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 24. Juli 2022.Zum Konzert >InterpretenGRAFENEGG ACADEMY ORCHESTRACOLIN CURRIE, Leitung HÅKAN HARDENBERGER, LeitungProgrammJOSEPH HAYDNSymphonie G-Dur Hob. I:100 «Militär»Leitung & Konzertmeister: Tomo KellerJOHANN STRAUSSPerpetuum mobile (Ein musikalischer Scherz) op. 257HK GRUBER«Charivari» Ein österreichisches Journal für OrchesterHELEN GRIME«Near Midnight»IGOR STRAWINSKISymphonie in drei Sätzen2022-07-1421 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #5 | Konzerteinführung 23. Juli 2022 | Around the world«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenMarion Eigl über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 23. Juli 2022.Zum Konzert >InterpretenGERMAN BRASSProgrammWerke von Bach, Strauß, Verdi, Gershwin u. a.grafenegg.com/podcast 2022-07-1324 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #4 | Konzerteinführung 17. Juli 2022 | Fest der Instrumente«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenLeona Siber über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 17. Juli 2022.Zum Konzert >InterpretenGRAFENEGG ACADEMY ORCHESTRACOLIN CURRIE, Leitung und SchlagwerkHÅKAN HARDENBERGER, LeitungProgrammIGOR STRAWINSKIKonzert für Kammerorchester in Es «Dumbarton Oaks»Leitung & Konzertmeister: Tomo KellerHELEN GRIMEKonzert für Schlagwerk und OrchesterIGOR STRAWINSKI«Symphonies of Wind Instruments»BÉLA BARTÓKMusik für Saiteninstrumente, Schlagwerk und Celesta2022-07-0620 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #3 | Konzerteinführung 16. Juli 2022 | Leidenschaftliche Koloratur«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenHans Georg Nicklaus über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 16. Juli 2022. Zum Konzert >InterpretenCONCERTO DE' CAVALIERICAROLYN SAMPSON , SopranMARCELLO DI LISA , DirigentProgrammANTONIO VIVALDIKonzert für zwei Violinen und Streicher A-Dur, RV 519 («L'estro armonico», op. 3 Nr. 5)«Che giova il sospirar, povero core» - Cantata RV 679 für Sopran und InstrumenteALESSANDRO SCARLATTIConcerto grosso F-moll Nr. 1DOMENICO SARROArien der Rosmira aus «Partenope»2022-07-0625 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #2 | Konzerteinführung 9. Juli 2022 | Wiener Stimmungen«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenJoachim Reiber über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 09. Juli 2022. Zum Konzert >InterpretenTONKÜNSTLER-ORCHESTERRAFAEL FINGERLOS, BaritonSASCHA GOETZEL, Dirigent und ModerationProgrammFRANZ VON SUPPÉOuvertüre «Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien»CARL MILLÖCKER«Dunkelrote Rosen» Lied des Fremden aus der Operette «Gasparone» (Orchesterfassung: Guido Mancusi)ALMA MARIA MAHLER «Bei dir ist es traut» aus «Fünf Lieder» (Arr. für Singstimme und Orchester: Jorma Pa...2022-06-2921 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #1 | Konzerteinführung 2. Juli 2022 | Spanische Lebensfreude«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenMirjam Jessa über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 02. Juli 2022. Zum Konzert >InterpretenTONKÜNSTLER-ORCHESTERMARÍA DUEÑAS , ViolineDOMINGO HINDOYAN , DirigentProgrammEMMANUEL CHABRIER«España» Rhapsodie für OrchesterEDOUARD LALO«Symphonie espagnole» für Violine und Orchester op. 21MAURICE RAVELRapsodie espagnole«Alborada del gracioso»«Pavane pour une infante défunte»Bolérografenegg.com/podcast 2022-06-2421 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#12 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Das Märchenschloss im ParkKonzertstätte, Wahrzeichen, Instagram-Spot – das märchenhaft anmutende Schloss ist aus Grafenegg nicht wegzudenken. Ab sofort und bis zum 4. September öffnet es jeden Samstagnachmittag seine Pforten für öffentliche Führungen, denen sich Gäste spontan und ohne Anmeldung anschließen können. Wir haben es vorab für Sie ausprobiert und uns von Kulturvermittler Robert Mang für diese Podcast-Folge durch die Prunkräume führen lassen. Außerdem zu hören:  Maria Skodak, die über ihr Leben in einem der Wallhäuser der Schlosses spricht.grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner 2022-06-2320 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#11 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Der Schlosspark als MuseumKann ein Park ein Museum sein? Der Schlosspark Grafenegg beweist: Ja, das ist durchaus möglich! Immerhin sind am gesamten Areal zeitgenössische Kunstwerke zu finden – große und kleine, filigrane und wuchtige. Doch warum eigentlich? Und was wollen uns die Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken sagen? Die Antworten liefert in dieser Podcastfolge Katrina Petter, Leiterin von Kunst im öffentlichen Raum der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich.Schlossparkplan mit Route des Spaziergangs hier anzeigen oder downloaden. grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner 2022-04-2019 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#10 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Die Reitschule wird zum Rudolf Buchbinder SaalFür die alte Reitschule Grafenegg bricht eine neue Ära an: Ihr steht eine umfassende Renovierung bevor – und nach erfolgtem Umbau wird sie als «Rudolf Buchbinder Saal» in neuem Glanz erstrahlen. In dieser Podcastfolge nimmt Sie Grafeneggs Schlossherr Tassilo Metternich-Sándor mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte der Reitschule. Nina Stainer vom Grafenegg-Team plaudert außerdem ein bisschen aus dem Nähkästchen und erzählt vom bevorstehenden Sanierungsprojekt. grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner 2022-03-2117 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#9 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Christmas around the worldWas haben alpenländische Weihnachtslieder mit dem Beginn von Jonas Kaufmanns Sängerkarriere zu tun? Was darf bei einem finnischen Festmahl auf keinen Fall fehlen? Und wie feiern die beiden Geigenvirtuosinnen Miranda Cuckson und Bomsori Kim eigentlich Weihnachten – in ihren Heimatländern USA und Südkorea? Diese Podcastfolge nimmt Sie mit auf eine Weihnachtsreise durch vier Länder auf drei Kontinenten. Die Reiseleitung übernehmen Gastkünstlerinnen und -künstler der Grafenegger Sommersaison 2022.grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner 2021-12-1718 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#8 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Die Akustik im AuditoriumWarum sind die Wände im Auditorium schief? Welche akustischen Folgen hätte es, wenn das Publikum dort nackt das Konzert genießen würde? Und was hat der Konzertsaal mit dem Opernhaus Sydney gemeinsam? In dieser Podcastfolge erfahren Sie alles, was Sie schon immer über die Akustik im Auditorium wissen wollten. Zu Gast sind der renommierte Akustiker Karlheinz Müller und der Cellist und Auditorium-Kenner Martin Först.«VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner 2021-09-2117 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #22 | Konzerteinführung 04. September 2021 | Valery Gergiev und die Münchner Philharmoniker II«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenClemens Hellsberg über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 04. September. InterpretenMünchner PhilharmonikerLeonidas Kavakos , ViolineValery Gergiev , Dirigent ProgrammPJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKIKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35ANTON BRUCKNERSymphonie Nr. 6 A-Dur grafenegg.com/podcast 2021-08-3118 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #23 | Konzerteinführung 05. September 2021 | Renée Fleming und die Filarmonica della Scala«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenWalter Weidringer über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 05. September. InterpretenFilarmonica della Scala di MilanoRenée Fleming , SopranAndrés Orozco-Estrada , Dirigent ProgrammCARL MARIA VON WEBEROuvertüre zur Oper «Der Freischütz»RICHARD STRAUSS«Vier letzte Lieder» für Sopran und OrchesterJOHANNES BRAHMSSymphonie Nr. 2 D-Dur op. 73 grafenegg.com/podcast 2021-08-2725 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #21 | Konzerteinführung 03. September 2021 | Valery Gergiev und die Münchner Philharmoniker I«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenChristoph Wellner über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 03. September. InterpretenMünchner PhilharmonikerGautier Capuçon , VioloncelloValery Gergiev , Dirigent ProgrammDMITRI SCHOSTAKOWITSCHKonzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107JOHANNES BRAHMSSymphonie Nr. 1 c-Moll op. 68 grafenegg.com/podcast 2021-08-2722 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #20 | Konzerteinführung 02. September 2021 | Herbert Blomstedt und die Wiener Philharmoniker«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenSusanne Zobl über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 02. September. InterpretenWiener PhilharmonikerHerbert Blomstedt , Dirigent ProgrammFRANZ SCHUBERTSymphonie Nr. 7 h-Moll D 759 «Unvollendete»ANTON BRUCKNERSymphonie Nr. 4 Es-Dur «Romantische» grafenegg.com/podcast 2021-08-2738 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #19 | Konzerteinführung 29. August 2021 | Sol Gabetta und das Orchestre Philharmonique de Radio France«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenPeter Kislinger über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 29. August. InterpretenOrchestre Philharmonique de Radio FranceSol Gabetta , VioloncelloMikko Franck , Dirigent ProgrammHECTOR BERLIOZOuverture to the Opera «Beatrice et Benedict»DMITRI SCHOSTAKOWITSCHKonzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 G-Dur op. 126PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKISymphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 «Pathétique» grafenegg.com/podcast 2021-08-2325 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #18 | Konzerteinführung 28. August 2021 | Christian Tetzlaff und Gustavo Gimeno«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenChristoph Irrgeher über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 28. August. InterpretenTonkünstler-OrchesterChristian Tetzlaff , ViolineGustavo Gimeno , Dirigent ProgrammJOHANNES BRAHMSKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77RICHARD STRAUSS«Tod und Verklärung» Tondichtung op. 24Erste Walzerfolge aus der Oper «Der Rosenkavalier» grafenegg.com/podcast 2021-08-2019 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #16 | Konzerteinführung 26. August 2021 | Semyon Bychkov und die Tschechische Philharmonie«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenRenate Burtscher über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 26. August. InterpretenTschechische PhilharmonieSemyon Bychkov , Dirigent ProgrammMILOSLAV KABELÁČ«Mysterium der Zeit» Passacaglia für großes Orchester op. 31GUSTAV MAHLERSymphonie Nr. 5 cis-Moll grafenegg.com/podcast 2021-08-1922 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #15 | Konzerteinführung 22. August 2021 | Jan Lisiecki und das Tonhalle-Orchester Zürich«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenOliver Lang über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 22. August. InterpretenTonhalle-Orchester ZürichJan Lisiecki, KlavierPaavo Jarvi , Dirigent ProgrammROBERT SCHUMANKonzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54FRANZ SCHUBERTSymphonie Nr. 8 C-Dur D 944 «Große C-Dur-Symphonie» grafenegg.com/podcast 2021-08-1622 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #14 | Konzerteinführung 21. August 2021| Rudolf Buchbinder und Festival Strings Lucerne«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenMiriam Damev  über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 21. August. InterpretenFestival Strings LucerneRudolf Buchbinder , Klavier, LeitungArnold Schoenberg Chor ProgrammJOSEPH HAYDNKonzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob. XVIII:11WOLFGANG AMADEUS MOZARTKonzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 467LUDWIG VAN BEETHOVENFantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll op. 80 grafenegg.com/podcast2021-08-1616 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #13 | Konzerteinführung 20. August 2021 | Veronika Eberle und Toshio Hosokawa«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenAlexander Moore über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 20. August. InterpretenTonkünstler-OrchesterVeronika Eberle , ViolineAlexander Liebreich , Dirigent ProgrammCARL MARIA VON WEBEROuvertüre zur Oper «Oberon»TOSHIO HOSOKAWAKonzert für Violine und Orchester (Österreichische Erstaufführung)*, Auftragswerk des Grafenegg Festivals, des Philharmonischen Staatorchesters Hamburg, der Hong Kong Sinfonietta, des NHK Symphony Orchestra Tokyo, des Hiroshima Symphony Orchestra und des Prager Rundfunk-Sinfon...2021-08-1633 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #12 | Konzerteinführung 19. August 2021 | Das EUYO und Vasily Petrenko«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenThomas Otto über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 19. August. InterpretenEuropean Union Youth OrchestraJess Gillam , SaxophonVasily Petrenko , Dirigent ProgrammCARL MARIA VON WEBEROuvertüre zur Oper «Der Freischütz»ALEXANDER GLASUNOWKonzert für Alt-Saxophon und Streichorchester Es-Dur op. 109JEAN SIBELIUSSymphonie Nr. 2 D-Dur op. 43 grafenegg.com/podcast 2021-08-1029 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #11 | Konzerteinführung 15. August 2021 |Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenEdwin Baumgartner über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 15. August.Leider musste Zubin Mehta das Konzert aus gesundheitlichen Gründen absagen. Aufgrund der Kurzfristigkeit war es leider nicht mehr möglich, den Einführungspodcast rechtzeitig zu aktualisieren. Das Konzert wird nunmehr bei aufrechtem Programm von Lorenzo Viotti dirigiert. InterpretenDie 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker ProgrammBORIS BLACHER«Blues, Espagnola und Rumba philharmonica»CLAUDE DEBUSSY«La cathédrale...2021-08-0519 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #10 | Konzerteinführung 14. August 2021 | Rudolf Buchbinder und Maggio Musicale Fiorentino«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenAxel Brüggemann über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 14. August. InterpretenMaggio Musicale FiorentinoRudolf Buchbinder , KlavierZubin Mehta , Dirigent ProgrammJOHANNES BRAHMSKonzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15LUDWIG VAN BEETHOVENSymphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 «Pastorale» grafenegg.com/podcast 2021-08-0526 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #9 | Konzerteinführung 13. August 2021 |Festival-Eröffnung Verdi Requiem«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenUrsula Magnes über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 13. August. InterpretenTonkünstler-OrchesterKrassimira Stoyanova , SopranClémentine Margaine , MezzosopranPiotr Beczała , TenorRene Pape , BassWiener SingvereinYutaka Sado , Dirigent ProgrammTOSHIO HOSOKAWAFanfare, Auftragswerk des Grafenegg Festivals (Uraufführung)*GIUSEPPE VERDIMessa da Requiem für Soli, Chor und Orchester gra...2021-08-0230 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #8 | Konzerteinführung 07. August 2021 | Gipfelsturm am Wolkenturm«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenWalter Dobner über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 07. August. InterpretenEuropean Union Youth OrchestraAlban Gerhardt , VioloncelloPablo Heras-Casado , Dirigent ProgrammEDWARD ELGARKonzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85JOHANNES BRAHMSSymphonie Nr. 3 F-Dur op. 90 grafenegg.com/podcast 2021-07-2619 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #7 | Konzerteinführung 31. Juli 2021 | Best of Swing«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenHans Georg Nicklaus über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 31. Juli. InterpretenSwing Dance OrchestraRachel Hermlin, VocalsDavid Hermlin, VocalsAndrej Hermlin, Leitung ProgrammSHOLOM SECUNDA«Bei mir bist du schön»GEORGE GERSHWIN«Let's Call the Whole Thing Off» aus dem Film «Shall We Dance»LEO ROBIN«Ha Ya Love»CAB CALLOWAY«Jumpin' Jiv...2021-07-2127 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #6 | Konzerteinführung 22. & 24. Juli 2021 | Bésame Mucho«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenMirjam Jessa über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 24. Juli. InterpretenJuan Diego Flórez & Band ProgrammCONSUELO VELÁZQUEZ«Bésame mucho»CARLOS GARDEL«Volver»CÉSAR PORTILLO DE LA LUZ«Contigo en la distancia»JOSÉ FERNÁNDEZ DÍAZ«Guantanamera» u. a.  grafenegg.com/podcast 2021-07-2126 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #5 | Konzerteinführung 18. Juli 2021 | Fest der Instrumente«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenTom Service über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 18. Juli. InterpretenGrafenegg Academy OrchestraColin Currie, Schlagwerk ProgrammIGOR STRAWINSKIKonzert für Kammerorchester in Es «Dumbarton Oaks»HELEN GRIMEKonzert für Schlagwerk und OrchesterIGOR STRAWINSKI«Symphonies of Wind Instruments»BÉLA BARTÓKMusik für Saiteninstrumente, Schlagwerk und Celesta grafenegg.com/pod2021-07-1222 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#7 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Wie viel Humor hat die Klassik?Klassische Musik ist ernst und prüde? Keineswegs! Diese Podcastfolge mit den Wiener Comedian Harmonists und Grafenegg-Geschäftsführer Philipp Stein räumt endgültig mit diesem Vorurteil auf. Hören Sie hier, was Musik und Humor verbindet und warum es auch in Grafenegg ruhig mal lockerer zugehen darf. Zahlreiche musikalische Beweise für Witz in der Klassik inklusive!«VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner 2021-07-0714 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #4 | Konzerteinführung 17. Juli 2021 | Phoenix«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenThomas Gansch über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 17. Juli.InterpretenMnozil BrassProgrammBläserische Reflexion: Mnozil Brass widmet sich mit angemessenem Unernst den ernsten Dingen des Lebens, hält sich nicht mit Tristesse auf, sondern bläst sich frohgemut aus der Asche empor.grafenegg.com/podcast 2021-07-0716 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #3 | Konzerteinführung 10. Juli 2021 | Fake News«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenJoachim Reiber über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 10. Juli. InterpretenTonkünstler-OrchesterDaniela Fally , SopranAnett Fritsch , SopranPeter Kirk , TenorMarkus Werba , BaritonChristoph Wagner-Trenkwitz , ModerationKaren Kamensek , Dirigentin ProgrammWOLFGANG AMADEUS MOZARTOuvertüre zur Oper «Così fan tutte» KV 588«Là ci darem la mano» Duettino Zerlina - Don Giovanni aus der Oper «Don Giovanni»«Ah, fuggi il traditor» Arie der Elvia aus der Op...2021-07-0229 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #2 | Konzerteinführung 3. Juli 2021 | Es war einmal in Amerika«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenMarion Eigl über  das Programm des Konzerts in Grafenegg am 3. Juli. InterpretenTonkünstler-OrchesterBertl Mayer , MundharmonikaGan-ya Ben-gur Akselrod , SopranAdrian Prabava , Dirigent ProgrammMAX STEINEROuvertüre zur Filmmusik «Vom Winde verweht» (1939)HOWARD SHORE«Icarus» aus dem Film «Aviator» (2004)DIMITRI TIOMKINSuite aus dem Film «Es wird immer wieder Tag» (1954)MAX STEINERSuite aus dem Film «Casablanca» (1942)JERRY GOLDSMITHSuite...2021-06-2524 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #1 | Konzerteinführung 26. Juni 2021 | Mythen & Blüten«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenFrederik Hanssen über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 26. Juni. InterpretenTONKÜNSTLER-ORCHESTERARCIS SAXOPHON QUARTETT, EnsembleJOHN AXELROD, Dirigent   ProgrammCHARLES IVESVariations on «America» (My Country, t'is of thee) (Arr. für Orchester: William Schuman)BOB MINTZERRhythms of the AmericasDUKE ELLINGTON«Black, Brown and Beige»ARTURO MÁRQUEZDanzón No. 2 grafenegg.com/podcast 2021-06-1723 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #5 | Konzerteinführung 30. Mai 2021 | SCHUBERT & BEETHOVEN«NOTEN & SCHLÜSSEL» Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenEdwin Baumgartner über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 30. Mai.InterpretenORCHESTER WIENER AKADEMIESOPHIE RENNERT, MezzosopranKONZERTCHOR NIEDERÖSTERREICHMARTIN HASELBÖCK, DirigentProgrammLUDWIG VAN BEETHOVENSymphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 «Pastorale»FRANZ SCHUBERT«Rosamunde, Fürstin von Zypern» Schauspielmusik D 797 grafenegg.com/podcast 2021-05-2119 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#6 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Der Wolkenturm aus drei PerspektivenEine Freiluftbühne, ein Kunstwerk oder doch ein Picknick-Platz? Der Wolkenturm in Grafenegg hat viele Seiten und Funktionen. In dieser Podcastfolge betrachten wir ihn aus drei verschiedenen Perspektiven -  denn wir wissen, dass er aus jedem Winkel anders anmutet. Hören Sie, was das Architektenduo Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs und Ernst J. Fuchs, aber auch NÖKU-Chef Paul Gessl und die Geigerin Natalia Sagmeister im Wolkenturm sehen!«VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner 2021-04-2918 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#5 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Frühling in GrafeneggNiemand kennt diese 32 Hektar so gut wie er: Chef-Gärtner Alexander Malik hat jede der 650 Baum- und Strauchsorten Grafeneggs im Blick. In dieser Podcast-Folge nimmt er uns mit auf einen Spaziergang durch den Schlosspark und erzählt vom Frühlingserwachen der dort beheimateten Flora und Fauna. Außerdem im Podcast: Geheimtipps und Lieblingsplatzerl der Grafenegg-Kennerin Eveline Mitteregger.«VON WOLKEN & TÜRMEN»Schlossparkplan mit Route des Spaziergangs hier anzeigen oder downloaden.grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner 2021-03-0219 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#4 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Ein musikalischer Jahresrückblick mit Rudolf Buchbinder – Teil 4Im letzten Teil unseres musikalischen Jahresrückblicks wirft Rudolf Buchbinder nicht nur einen Blick zurück, sondern auch einen in die Zukunft: Er erzählt vom Programm des Sommers 2021, der bevorstehenden 15. Saison des Grafenegg Festivals. Außerdem verrät er, wie das Jahr 2020 sein Team in Grafenegg verändert hat. Den Abschluss bildet auch in dieser Podcast-Folge ein Klavierstück aus der Feder von Ludwig van Beethoven – ausgewählt und gespielt von Rudolf Buchbinder. «VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcast Gestaltung: Miriam Steiner 2020-12-1610 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#3 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Ein musikalischer Jahresrückblick mit Rudolf Buchbinder – Teil 3Im dritten Teil des musikalischen Jahresrückblicks mit Rudolf Buchbinder kehrt die Musik zurück nach Grafenegg. Der Pianist und künstlerische Leiter erzählt von einzigartigem Publikum, das in Farben und Zonen eingeteilt wurde und den Künstlerinnen und Künstlern außergewöhnliche Dankbarkeit entgegenbrachte. Außerdem spielt er ein weiteres Klavierstück von Ludwig van Beethoven für Sie, dessen Titel manche vielleicht an die Festival-Eröffnung erinnert: Die Sturmsonate. «VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcast Gestaltung: Miriam Steiner 2020-12-1614 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#2 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Ein musikalischer Jahresrückblick mit Rudolf Buchbinder – Teil 2Liegen Kulturschaffende in Zeiten von Absagen auf der faulen Haut? Ganz im Gegenteil! Als der erste Lockdown alle Pläne zunichtemachte und in Grafenegg sogar die große Sommernachtsgala abgesagt werden musste, war Kreativität gefragt. Rudolf Buchbinder schildert im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks, wie er und sein Team in Blitzgeschwindigkeit ein neues Festival-Programm aus dem Boden stampften. Außerdem setzt er sich für Sie ans Klavier und spielt anlässlich dessen 250. Geburtstages ein Stück von Ludwig van Beethoven. «VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcast Gestaltung: M...2020-12-1512 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast#1 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Ein musikalischer Jahresrückblick mit Rudolf Buchbinder – Teil 1Eigentlich wäre für Rudolf Buchbinder 2020 ein ereignisreiches Jahr voll Konzertreisen geworden. Und eigentlich hätte alle mediale Aufmerksamkeit dem 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens gebührt. Doch bekanntlich kam alles anders. In der ersten Folge unseres vierteiligen Jahresrückblicks erzählt Buchbinder von jenen großen Plänen, welche Mitte März der Pandemie zum Opfer fielen. Außerdem erweist er Beethoven die Ehre und spielt im Podcast ein Klavierstück aus der Feder des Jubilars.«VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner 2020-12-0711 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #4 | Konzerteinführung | Weihnachtskonzerte Dezember 2020«NOTEN & SCHLÜSSEL» Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenWalter Weidringer über das Programm der Weihnachtskonzerte in Grafenegg im Dezember 2020. InterpretenTONKÜNSTLER-ORCHESTERRUBY HUGHES, SopranMAARTEN ENGELTJES, AltusNILS GIEBELHAUSEN, TenorANDREAS WOLF, BaritonARNOLD SCHOENBERG CHORTON KOOPMAN, Dirigent ProgrammJOHANN SEBASTIAN BACH«Nun komm, der Heiden Heiland» Kantate BWV 62Suite (Ouvertüre) für Orchester Nr. 3 D-Dur BWV 1068Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantate Nr. 1 («Jauchz...2020-11-3037 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #3 | Konzerteinführung 7. November 2020 | Elena Bashkirova und das Tonkünstler-Orchester«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenMarion Eigl über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 7. November. InterpretenTONKÜNSTLER-ORCHESTERELENA BASHKIROVA, KlavierROBERT TREVINO, Dirigent ProgrammWOLFGANG AMADEUS MOZARTKonzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 415 SERGEJ RACHMANINOWSymphonie Nr. 3 a-Moll op. 44 grafenegg.com/podcast 2020-10-3026 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #2 | Konzerteinführung 24. Oktober 2020 | Håkan Hardenberger und das EUYO«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenEmilia Pelliccia über  das Programm des Konzerts in Grafenegg am 24. Oktober. InterpretenEUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRAHÅKAN HARDENBERGER, TrompeteMARIN ALSOP, Dirigentin   ProgrammAARON COPLAND«Fanfare for the Common Man»JOAN TOWER«Fanfare for the Uncommon Woman»HK GRUBER«Aerial» Konzert für Trompete und OrchesterIGOR STRAWINSKISuite aus dem Ballett «Der Feuervogel» (Fassung 1919)...2020-10-1519 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #1 | Konzerteinführung 3. Oktober 2020 | Eröffnungskonzert Schlossklänge 20-21«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenPeter Kislinger über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 3. Oktober. InterpretenTONKÜNSTLER-ORCHESTERALEXANDER SITKOVETSKY, ViolineYUTAKA SADO, Dirigent ProgrammSERGEJ PROKOFJEWKonzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 19 LUDWIG VAN BEETHOVENSymphonie Nr. 1 C-Dur op. 21 grafenegg.com/podcast 2020-09-2627 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #15 | Konzerteinführung 6. September 2020 | Rudolf Buchbinder und die Wiener Philharmoniker«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenHeinz Sichrovsky über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 6. September. InterpretenWIENER PHILHARMONIKERRUDOLF BUCHBINDER, Klavier, Leitung ProgrammLUDWIG VAN BEETHOVENKonzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37   https://www.grafenegg.com/de/podcast 2020-08-1422 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #14 | Konzerteinführung 5. September 2020 | Franz Welser-Möst und die Wiener Philharmoniker«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenWalter Dobner über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 5. September. InterpretenWIENER PHILHARMONIKERFRANZ WELSER-MÖST, Dirigent   ProgrammLUDWIG VAN BEETHOVEN«Leonore» Ouvertüre Nr. 3 op. 72bSymphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 «Eroica» https://www.grafenegg.com/de/podcast 2020-08-1417 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #13 | Konzerteinführung 4. September 2020 | Mnozil Brass«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenMichael Gmasz über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 4. September. InterpretenMNOZIL BRASS   ProgrammBest-of Programm «Gold - Mit Abstand das Beste»Angewandte Blechmusik für alle Lebenslagen: Blasmusik, Schlager, Jazz und Popmusik, Oper und OperetteRausch verursachendes Edelmetall, Schmelzpunkt bei 1064,18 °C, Chemische Bezeichnung AU, Ordnungszahl 79. Meistens vorzufinden an Ringfingern, Zähnen und Olympionikinnenhälsen, häufig in Blattform, seltener als Schallplatte und vereinzelt angeblich sogar im Wienerherz. Und nicht zuletzt...2020-08-1419 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #12 | Konzerteinführung 3. September 2020 | Gustavo Dudamel und die Wiener Philharmoniker«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenUrsula Magnes über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 3. September. InterpretenWIENER PHILHARMONIKERRUDOLF BUCHBINDER, KlavierGUSTAVO DUDAMEL, Dirigent ProgrammLUDWIG VAN BEETHOVENOuvertüre zum Trauerspiel «Coriolan» op. 62Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36   https://www.grafenegg.com/de/podcast 2020-08-1422 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #11 | Konzerteinführung 30. August 2020 | Anna Netrebko und Yusif Eyvazov«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenOliver Láng über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 30. August. InterpretenWIENER SYMPHONIKERANNA NETREBKO, SopranYUSIF EYVAZOV, TenorSPERANZA SCAPPUCCI, Dirigentin ProgrammGIUSEPPE VERDIOuvertüre zur Oper «Nabucco»«Tu che le vanità conoscesti» Arie der Elisabetta aus der Oper «Don Carlos»«La vita è inferno... O tu che in seno agli angeli» Arie des Alvaro aus der Oper «La forza del destino»2020-08-1425 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #10 | Konzerteinführung 29. August 2020 | Philippe Jordan und die Wiener Symphoniker«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenAxel Brüggemann über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 29. August. InterpretenWIENER SYMPHONIKERPHILIPPE JORDAN, Dirigent ProgrammRICHARD STRAUSS«Don Juan» Tondichtung op. 20«Till Eulenspiegels lustige Streiche» Tondichtung op. 28Suite aus der Oper «Der Rosenkavalier» op. 59 https://www.grafenegg.com/de/podcast 2020-08-1423 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #9 | Konzerteinführung 28. August 2020 | Manfred Honeck und die Wiener Symphoniker«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenGustav Danzinger über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 28. August. InterpretenWIENER SYMPHONIKERRUDOLF BUCHBINDER, KlavierMANFRED HONECK, Dirigent ProgrammGEORGE GERSHWINKonzert für Klavier und Orchester in FANTONÍN DVOŘÁKSymphonie Nr. 8 G-Dur op. 88 https://www.grafenegg.com/de/podcast 2020-08-1419 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #8 | Konzerteinführung 27. August 2020 | Arabella Steinbacher und das Tonkünstler-Orchester«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenThomas Otto über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 27. August. InterpretenTONKÜNSTLER-ORCHESTERARABELLA STEINBACHER, ViolineFABIO LUISI, Dirigent ProgrammWOLFGANG AMADEUS MOZARTKonzert für Violine und Orchester A-Dur KV 219JOHANNES BRAHMSSymphonie Nr. 2 D-Dur op. 73   https://www.grafenegg.com/de/podcast 2020-08-1425 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #7 | Konzerteinführung 23. August 2020 | Rudolf Buchbinder & Friends«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenChristoph Wellner über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 23. August.InterpretenRUDOLF BUCHBINDER, KlavierVOLKHARD STEUDE, ViolineHARALD KRUMPÖCK, ViolineTOBIAS LEA, ViolaFRANZ BARTOLOMEY, VioloncelloProgrammROBERT SCHUMANNKlavierquintett Es-Dur op. 44ANTONÍN DVOŘÁKKlavierquintett A-Dur op. 81 https://www.grafenegg.com/de/podcast  2020-08-0422 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #6 | Konzerteinführung 22. August 2020 | Julian Rachlin und das ORF Radio-Symphonieorchester«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenRenate Burtscher über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 22. August.InterpretenORF RADIO-SYMPHONIEORCHESTER WIENJULIAN RACHLIN, Violine, LeitungProgrammFELIX MENDELSSOHN BARTHOLDYKonzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64LUDWIG VAN BEETHOVENSymphonie Nr. 7 A-Dur op. 92https://www.grafenegg.com/de/podcast 2020-08-0425 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #5 | Konzerteinführung 21. August 2020 | Camilla Nylund und das ORF Radio-Symphonieorchester«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenIrene Suchy über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 21. August.InterpretenORF RADIO-SYMPHONIEORCHESTER WIENCAMILLA NYLUND, SopranMARIN ALSOP, DirigentinProgrammSAMUEL BARBER«Knoxville, Summer of 1915» op. 24ROBERT SCHUMANN(Arr. Gustav Mahler) Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 «Rheinische»https://www.grafenegg.com/de/podcast 2020-08-0422 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #4 | Konzerteinführung 20. August 2020 | Opernabend Piotr Beczala«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenPeter Blaha über das Programm des Opernabends in Grafenegg am 20. August.InterpretenTONKÜNSTLER-ORCHESTERPIOTR BECZALA, TenorSASCHA GOETZEL, Dirigent  ProgrammGIOACHINO ROSSINIOuvertüre zur Oper «Guglielmo Tell»PIETRO MASCAGNI«Mamma, quel vino è generoso» Arie des Turiddu aus der Oper «Cavalleria rusticana»Intermezzo sinfonico aus der Oper «Cavalleria rusticana»UMBERTO GIORDANO«Come un bel dì di Maggio» Arie des Andrea Chénier aus der Oper «...2020-08-0422 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #3 | Konzerteinführung 16. August 2020 | Liederabend Jonas Kaufmann«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenWalter Weidringer über das Programm des Liederabends in Grafenegg am 16. August.InterpretenJONAS KAUFMANN, TenorHELMUT DEUTSCH, KlavierProgrammFRANZ SCHUBERT«Die schöne Müllerin» Liederzyklus D 795https://www.grafenegg.com/de/podcast 2020-07-3122 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #2 | Konzerteinführung 15. August 2020 | Alice Sara Ott und das Tonkünstler-Orchester«NOTEN & SCHLÜSSEL»  Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenPeter Kislinger über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 15. August. InterpretenTONKÜNSTLER-ORCHESTERALICE SARA OTT, KlavierKRZYSZTOF URBAŃSKI, Dirigent   ProgrammWOLFGANG AMADEUS MOZARTKonzert für Klavier und Orchester C-Dur KV 415LUDWIG VAN BEETHOVENSymphonie Nr. 5 c-Moll op. 67 https://www.grafenegg.com/de/podcast 2020-07-2330 minGrafenegg PodcastGrafenegg Podcast«NOTEN & SCHLÜSSEL» #1 | Konzerteinführung 14. August 2020 | Festival-Eröffnung«NOTEN & SCHLÜSSEL»Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnenAlexander Moore über das Programm zur Festival-Eröffnung in Grafenegg am 14. August.InterpretenTONKÜNSTLER-ORCHESTERSIMON HÖFELE, TrompeteEMMANUEL TJEKNAVORIAN, ViolineHARRIET KRIJGH, VioloncelloRUDOLF BUCHBINDER, KlavierKONSTANTÍA GOURZÍ, DirigentinProgrammLUDWIG VAN BEETHOVENOuvertüre zum Ballett «Die Geschöpfe des Prometheus» op. 43KONSTANTÍA GOURZÍ«Ypsilon, A Poem for Trumpet and Orchestra in five scenes»,Auftragswerk des Gr...2020-07-2128 min