podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@grafenegg.com (Miriam Steiner)
Shows
Grafenegg Podcast
#19 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Von Winzerinnen und Winzern
#19 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Von Winzerinnen und WinzernWein und Grafenegg – ein untrennbares DuoWeingenuss wird in Grafenegg großgeschrieben – immerhin liegt der Schlosspark inmitten renommierter Weinanbaugebiete wie dem Wagram, der Wachau, dem Krems- und Kamptal. Und so ein feines Glaserl Wein rundet einen lauen Sommerabend am Wolkenturm erst richtig ab. Diese Podcastfolge holt Winzerinnen und Winzer vor den Vorhang, die Grafenegg besonders verbunden sind: Christina Juen-Wess und Michael Malat. grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner
2023-08-23
16 min
Grafenegg Podcast
#18 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Backstage am Wolkenturm
#18 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Backstage am WolkenturmHinter den Kulissen eines Konzerts in GrafeneggWas auf der Bühne am Wolkenturm geschieht, können Konzertgäste stets mitverfolgen. Der Betrieb hinter den Kulissen hingegen bleibt den Blicken des Publikums in der Regel verwehrt. In dieser Podcastfolge machen wir eine Ausnahme und nehmen Sie mit in die heiligen Hallen des Backstagebereichs. Einen Abend lang beobachten und begleiten wir jene Menschen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen. grafenegg.com/podcast Gestaltung: Miriam Steiner
2023-07-31
20 min
Grafenegg Podcast
#17 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Der Park als Bühne
#17 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Der Park als BühneWie der Schall durch den Schlosspark Grafenegg reistWelche ist die größte Bühne in Grafenegg? Weder der Wolkenturm noch das Auditorium: Der Park selbst ist mit seinen 32 Hektar der flächenmäßig größte Klangraum – und zwar für Musik und Natur gleichermaßen. In dieser Podcastfolge erfahren Sie, wie der Schall in Grafenegg an unerwartete Orte reist und wo sich Orchestermusik und Vogelgezwitscher am schönsten vermischen. grafenegg.com/podcast Gestaltung: Miriam Steiner
2023-06-27
17 min
Grafenegg Podcast
#16 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Wie entsteht Musik?
Von der Idee bis zur Uraufführung: Die Reise einer Komposition bei Ink Still WetBeim Ink Still Wet-Abschlusskonzert werden Jahr für Jahr Orchesterwerke uraufgeführt, bei denen die Tinte wörtlich «noch nass» ist – Werke, die unmittelbar zuvor im Rahmen des Composer-Conductor-Workshops von den Teilnehmenden erarbeitet wurden. Wo sonst, wenn nicht hier, könnte man also die Entstehung von Musik beobachten? In dieser Podcastfolge hinterfragen wir den Prozess des Komponierens. Zu Wort kommen zwei Ink Still Wet-Teilnehmende sowie Matias Alzola vom Künstlerischen Betriebsbüro Grafenegg. grafenegg.com/podcast Gestaltu...
2023-05-11
20 min
Grafenegg Podcast
#15 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | HK Grubers Grafenegg
Was der Komponist mit Grafenegg verbindetDas Grafenegg Festival 2023 lässt zeitgenössische Musik heuer hochleben wie kaum in einem anderen Jahr zuvor. Ein Vertreter sticht dabei besonders hervor: HK Gruber, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte und Grafenegg äußerst verbunden ist. Im Podcast spricht er über seine Zeit als Kontrabassist im Tonkünstler-Orchester, über die Anfänge des Grafenegg Festival, den Wert der Nachwuchsförderung und vieles mehr – und nimmt uns dabei mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte Grafeneggs. grafenegg.com/podcast Gestaltung: Miriam Steiner
2023-03-10
21 min
Grafenegg Podcast
#14 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Wie klingt Weihnachten?
Grafenegger Advent vereint weihnachtliche KlängeDas Läuten von Glocken, das Rascheln von Geschenkpapier oder das Schlürfen von heißem Glühwein – der Klang von Weihnachten kann viele Formen annehmen. Was für die einen die Melodie eines bestimmten Weihnachtsliedes ist, das ist für die anderen das Knirschen von Schnee unter den Winterstiefeln. Für manche klingt Weihnachten aber auch nach Arbeit. Christbaumproduzent Johann Steinmetz etwa beliefert den Grafenegger Advent seit Jahren mit seinen Nordmannstannen und denkt bei weihnachtlichen Klängen in erster Linie an Sägengeräusche und Traktorengebrumme, wie er im Podcast erzählt. Auße...
2022-11-23
14 min
Grafenegg Podcast
#13 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Parkmusik für Grafenegg
Von wegen immer nur Polka: Was die niederösterreichischen Blasmusikkapellen aus Bergern, Hollabrunn, Engabrunn, Mauer bei Melk und Sankt Peter in der Au derzeit proben, hat einen ganz ungewohnt anmutenden Klang. Die Orchester üben das Stück «Parkmusik für Grafenegg» aus der Feder von Composer in Residence Georg Friedrich Haas, welches am 4. September bei freiem Eintritt in Grafenegg uraufgeführt wird. Im Podcast horchen wir vorab in eine Musikprobe und sprechen mit dem Komponisten Georg Friedrich Haas über sein Werk. Matinee Composer in Residence4. September 2022 | 11 Uhr | Schlosspark GrafeneggEintritt frei! ...
2022-08-12
17 min
Grafenegg Podcast
#12 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Das Märchenschloss im Park
Konzertstätte, Wahrzeichen, Instagram-Spot – das märchenhaft anmutende Schloss ist aus Grafenegg nicht wegzudenken. Ab sofort und bis zum 4. September öffnet es jeden Samstagnachmittag seine Pforten für öffentliche Führungen, denen sich Gäste spontan und ohne Anmeldung anschließen können. Wir haben es vorab für Sie ausprobiert und uns von Kulturvermittler Robert Mang für diese Podcast-Folge durch die Prunkräume führen lassen. Außerdem zu hören: Maria Skodak, die über ihr Leben in einem der Wallhäuser der Schlosses spricht.grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner
2022-06-23
20 min
Grafenegg Podcast
#11 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Der Schlosspark als Museum
Kann ein Park ein Museum sein? Der Schlosspark Grafenegg beweist: Ja, das ist durchaus möglich! Immerhin sind am gesamten Areal zeitgenössische Kunstwerke zu finden – große und kleine, filigrane und wuchtige. Doch warum eigentlich? Und was wollen uns die Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken sagen? Die Antworten liefert in dieser Podcastfolge Katrina Petter, Leiterin von Kunst im öffentlichen Raum der Kulturabteilung des Landes Niederösterreich.Schlossparkplan mit Route des Spaziergangs hier anzeigen oder downloaden. grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner
2022-04-20
19 min
Grafenegg Podcast
#10 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Die Reitschule wird zum Rudolf Buchbinder Saal
Für die alte Reitschule Grafenegg bricht eine neue Ära an: Ihr steht eine umfassende Renovierung bevor – und nach erfolgtem Umbau wird sie als «Rudolf Buchbinder Saal» in neuem Glanz erstrahlen. In dieser Podcastfolge nimmt Sie Grafeneggs Schlossherr Tassilo Metternich-Sándor mit auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte der Reitschule. Nina Stainer vom Grafenegg-Team plaudert außerdem ein bisschen aus dem Nähkästchen und erzählt vom bevorstehenden Sanierungsprojekt. grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner
2022-03-21
17 min
Grafenegg Podcast
#9 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Christmas around the world
Was haben alpenländische Weihnachtslieder mit dem Beginn von Jonas Kaufmanns Sängerkarriere zu tun? Was darf bei einem finnischen Festmahl auf keinen Fall fehlen? Und wie feiern die beiden Geigenvirtuosinnen Miranda Cuckson und Bomsori Kim eigentlich Weihnachten – in ihren Heimatländern USA und Südkorea? Diese Podcastfolge nimmt Sie mit auf eine Weihnachtsreise durch vier Länder auf drei Kontinenten. Die Reiseleitung übernehmen Gastkünstlerinnen und -künstler der Grafenegger Sommersaison 2022.grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner
2021-12-17
18 min
Grafenegg Podcast
#8 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Die Akustik im Auditorium
Warum sind die Wände im Auditorium schief? Welche akustischen Folgen hätte es, wenn das Publikum dort nackt das Konzert genießen würde? Und was hat der Konzertsaal mit dem Opernhaus Sydney gemeinsam? In dieser Podcastfolge erfahren Sie alles, was Sie schon immer über die Akustik im Auditorium wissen wollten. Zu Gast sind der renommierte Akustiker Karlheinz Müller und der Cellist und Auditorium-Kenner Martin Först.«VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner
2021-09-21
17 min
Grafenegg Podcast
#7 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Wie viel Humor hat die Klassik?
Klassische Musik ist ernst und prüde? Keineswegs! Diese Podcastfolge mit den Wiener Comedian Harmonists und Grafenegg-Geschäftsführer Philipp Stein räumt endgültig mit diesem Vorurteil auf. Hören Sie hier, was Musik und Humor verbindet und warum es auch in Grafenegg ruhig mal lockerer zugehen darf. Zahlreiche musikalische Beweise für Witz in der Klassik inklusive!«VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner
2021-07-07
14 min
Grafenegg Podcast
#6 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Der Wolkenturm aus drei Perspektiven
Eine Freiluftbühne, ein Kunstwerk oder doch ein Picknick-Platz? Der Wolkenturm in Grafenegg hat viele Seiten und Funktionen. In dieser Podcastfolge betrachten wir ihn aus drei verschiedenen Perspektiven - denn wir wissen, dass er aus jedem Winkel anders anmutet. Hören Sie, was das Architektenduo Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs und Ernst J. Fuchs, aber auch NÖKU-Chef Paul Gessl und die Geigerin Natalia Sagmeister im Wolkenturm sehen!«VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner
2021-04-29
18 min
Grafenegg Podcast
#5 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Frühling in Grafenegg
Niemand kennt diese 32 Hektar so gut wie er: Chef-Gärtner Alexander Malik hat jede der 650 Baum- und Strauchsorten Grafeneggs im Blick. In dieser Podcast-Folge nimmt er uns mit auf einen Spaziergang durch den Schlosspark und erzählt vom Frühlingserwachen der dort beheimateten Flora und Fauna. Außerdem im Podcast: Geheimtipps und Lieblingsplatzerl der Grafenegg-Kennerin Eveline Mitteregger.«VON WOLKEN & TÜRMEN»Schlossparkplan mit Route des Spaziergangs hier anzeigen oder downloaden.grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner
2021-03-02
19 min
Grafenegg Podcast
#4 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Ein musikalischer Jahresrückblick mit Rudolf Buchbinder – Teil 4
Im letzten Teil unseres musikalischen Jahresrückblicks wirft Rudolf Buchbinder nicht nur einen Blick zurück, sondern auch einen in die Zukunft: Er erzählt vom Programm des Sommers 2021, der bevorstehenden 15. Saison des Grafenegg Festivals. Außerdem verrät er, wie das Jahr 2020 sein Team in Grafenegg verändert hat. Den Abschluss bildet auch in dieser Podcast-Folge ein Klavierstück aus der Feder von Ludwig van Beethoven – ausgewählt und gespielt von Rudolf Buchbinder. «VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcast Gestaltung: Miriam Steiner
2020-12-16
10 min
Grafenegg Podcast
#3 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Ein musikalischer Jahresrückblick mit Rudolf Buchbinder – Teil 3
Im dritten Teil des musikalischen Jahresrückblicks mit Rudolf Buchbinder kehrt die Musik zurück nach Grafenegg. Der Pianist und künstlerische Leiter erzählt von einzigartigem Publikum, das in Farben und Zonen eingeteilt wurde und den Künstlerinnen und Künstlern außergewöhnliche Dankbarkeit entgegenbrachte. Außerdem spielt er ein weiteres Klavierstück von Ludwig van Beethoven für Sie, dessen Titel manche vielleicht an die Festival-Eröffnung erinnert: Die Sturmsonate. «VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcast Gestaltung: Miriam Steiner
2020-12-16
14 min
Grafenegg Podcast
#2 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Ein musikalischer Jahresrückblick mit Rudolf Buchbinder – Teil 2
Liegen Kulturschaffende in Zeiten von Absagen auf der faulen Haut? Ganz im Gegenteil! Als der erste Lockdown alle Pläne zunichtemachte und in Grafenegg sogar die große Sommernachtsgala abgesagt werden musste, war Kreativität gefragt. Rudolf Buchbinder schildert im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks, wie er und sein Team in Blitzgeschwindigkeit ein neues Festival-Programm aus dem Boden stampften. Außerdem setzt er sich für Sie ans Klavier und spielt anlässlich dessen 250. Geburtstages ein Stück von Ludwig van Beethoven. «VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcast Gestaltung: M...
2020-12-15
12 min
Grafenegg Podcast
#1 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Ein musikalischer Jahresrückblick mit Rudolf Buchbinder – Teil 1
Eigentlich wäre für Rudolf Buchbinder 2020 ein ereignisreiches Jahr voll Konzertreisen geworden. Und eigentlich hätte alle mediale Aufmerksamkeit dem 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens gebührt. Doch bekanntlich kam alles anders. In der ersten Folge unseres vierteiligen Jahresrückblicks erzählt Buchbinder von jenen großen Plänen, welche Mitte März der Pandemie zum Opfer fielen. Außerdem erweist er Beethoven die Ehre und spielt im Podcast ein Klavierstück aus der Feder des Jubilars.«VON WOLKEN & TÜRMEN»grafenegg.com/podcastGestaltung: Miriam Steiner
2020-12-07
11 min