podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@insidebremen.de (BD-Fraktion Bremen)
Shows
Inside Bremen
Tierheim zahlt drauf – Stadt fördert Tierhandel?
In dieser Folge von INSIDE BREMEN, dem Podcast der Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft, sprechen wir mit dem sozial- und gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion, André Minne, über einen Dringlichkeitsantrag zum Bremer Tierheim. Die zentrale Forderung: Der städtische Zuschuss für das Tierheim soll mindestens konstant bleiben – gleichzeitig müsse jedoch der unkontrollierte Tierhandel über die Plattform bremen.de unterbunden werden. Denn paradox: Während das Tierheim überfüllt ist und immer höhere Kosten entstehen, wird über eine städtisch finanzierte Website der private Handel mit Tieren erleichtert. Die Fraktion kritisiert dabei...
2025-07-26
06 min
Inside Bremen
Pensions-Booster für Bremer Abgeordnete.
Podcast INSIDE BREMEN - Pensionsbooster für Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft. In der aktuellen Folge von INSIDE BREMEN – der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft diskutieren wir mit dem Fraktionsvorsitzenden Jan Timke über ein hochaktuelles Thema: die neue Altersversorgung für Abgeordnete in der Bremischen Bürgerschaft. Hintergrund ist die vor der Sommerpause beschlossene Neuregelung der Pensionsansprüche, die es ermöglicht, dass Funktionsträger wie Fraktionsvorsitzende oder Vizepräsidenten bereits nach nur vier Jahren Zugehörigkeit zur Bürgerschaft im Rentenalter eine monatliche Altersentschädigung von rund 1.000 Euro erhalten – auf K...
2025-07-19
09 min
Inside Bremen
Grüner Stahl adé. Gibt es eine Zukunft nach dem Aus?
INSIDE BREMEN – Podcast-Folge: „Grüner Stahl adé. Gibt es eine Zukunft nach dem Aus?“ In dieser Folge von INSIDE BREMEN, dem Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft, sprechen wir mit Sven Schellenberg, dem wirtschafts- und hafenpolitischen Sprecher der Fraktion, über das Aus des grünen Stahlprojekts von ArcelorMittal Bremen. Der Konzern verzichtet überraschend auf rund 840 Millionen Euro Fördermittel. Was bedeutet dieser Verzicht für den Industriestandort Bremen und seine rund 3.200 unmittelbaren Beschäftigten bei ArcelorMittal? Welche politischen Fehler wurden gemacht – und wie kann ein echter Strukturwandel gelingen? Wirtschaftspolitik...
2025-07-12
18 min
Inside Bremen
Bremens teuerste Spaziergänger: Gefeuerte Staatsräte
INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND In dieser Folge des Politik-Podcasts INSIDE BREMEN geht es um ein besonders umstrittenes Thema: die Beamtenversorgung in Bremen, speziell die Alimentierung von Staatsräten – den sogenannten politischen Beamten bzw. Staatssekretären, wie sie in anderen Bundesländern heißen. Der Fraktionsvorsitzende Jan Timke kritisiert, dass das Bundesland Bremen trotz seiner finanziellen Lage überdurchschnittlich viele Staatsräte beschäftigt. Im Vergleich zu anderen Bundesländern liegt Bremen auf Platz 2 – direkt nach Berlin. Die Zahl der politischen Spitzenbeamten wurde zuletzt sogar auf 18 erhöht, während Länder wie Sachsen...
2025-07-05
12 min
Inside Bremen
Biologische Männer in Frauenschutzräumen.
In dieser Episode von INSIDE BREMEN, dem Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft, sprechen wir offen und ohne ideologische Scheuklappen über ein kontroverses Thema: "Biologische Männer in Frauenschutzräumen". Unser Fokus liegt auf dem Spannungsfeld zwischen Geschlechteridentität, Selbstbestimmungsgesetz und dem Schutz von Frauen in sensiblen Bereichen wie Frauenhäusern, Frauensaunen, Fitnessstudios, Sportwettbewerben oder dem Strafvollzug. Gesprächsgast ist Julia Tiedemann, Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND. Sie erläutert, warum der Zugang zu Schutzräumen für biologisch männliche Personen aus ihrer Sicht problematisch ist – auch im Kontext von tra...
2025-06-28
18 min
Inside Bremen
Steuergeldverschwendung in Bremen.
INSIDE BREMEN - Thema: Steuergeldverschwendung in Bremen Gast dieser Episode: Carl Kau, Vorstandsmitglied Bund der Steuerzahler Bremen und Niedersachsen e.V. In dieser Folge des Podcasts INSIDE BREMEN der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND spricht Carl Kau, Vorstandsmitglied im Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen, Klartext zur Haushaltslage im Land Bremen. Der ehemalige Banker und CDU-Bürgerschaftsabgeordnete kritisiert die wachsende Staatsverschuldung und mahnt zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Steuergeldern. Carl Kau warnt vor wachsender Staatsverschuldung und fordert Kurswechsel in der Haushaltspolitik "Bremen hat rund 24 Milliarden Euro Schulden – das sind 36.000 Euro pro Einwohner. Diese Summe wird...
2025-06-21
26 min
Inside Bremen
Bremen: Politisch motivierte Kriminalität steigt rasant.
Die neue Podcast-Folge zum Lagebild "Politisch motivierte Kriminalität 2024". Politisch motivierte Kriminalität steigt auf Rekord-Niveau – was läuft schief im Land Bremen? In dieser Folge von INSIDE BREMEN, dem Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft, sprechen wir mit dem Fraktionsvorsitzenden Jan Timke über das aktuelle Lagebild der politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2024 in Bremen. Die Zahlen sind alarmierend: +34 % mehr politisch motivierte Straftaten im Vergleich zum Vorjahr Eine Vervierfachung antisemitischer Delikte seit 2022 Verdopplung der linksextremistischen Straftaten 5 registrierte Terrorismusdelikte allein in Bremen Wie gefährl...
2025-06-14
15 min
Inside Bremen
Raubüberfall in Bremen: BD-Fraktionsspitze setzt 2000 € Belohnung aus.
In der aktuellen KLARTEXT-Folge des Podcasts INSIDE BREMEN thematisieren wir einen schockierenden Vorfall: Am 30. Mai 2025 wurde ein hundertjähriger Mann in der Bremer Innenstadt überfallen. Die Täter raubten eine wertvolle Patek-Philippe-Uhr – mitten in der City, unweit des Rathauses. Jan Timke und Piet Leidreiter von der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND setzen aus ihren Privatmitteln eine Belohnung von 2000 Euro aus und rufen dringend zur Zeugensuche auf. Neben dem konkreten Fall kritisieren Timke und Leitreiter die zunehmende Straßenkriminalität in Bremen, insbesondere durch sogenannte „Goldketten-Mafia“-Banden, die laut Fraktion täglich Touristen und Bürger überfallen. Die Episode wirft einen kri...
2025-06-07
04 min
Inside Bremen
Der Streisand-Effekt - Die hohe Kunst des Eigentors.
INSIDE BREMEN - Der Streisand-Effekt: Wie Zensurversuche nach hinten losgehen In der aktuellen Folge des Podcasts INSIDE BREMEN der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft geht es um den sogenannten Streisand-Effekt, das Phänomen, bei dem der Versuch, Informationen zu unterdrücken, erst recht öffentliche Aufmerksamkeit erzeugt. Podcast-Gast Holger Fricke, Journalist und Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, spricht über mehrere aktuelle Beispiele dieses Effekts – sowohl auf bundespolitischer als auch lokaler Bremer Ebene. Zensurversuche und ihre Wirkung: Beispiel von Jan Timke, dem in der Bremischen Bürgerschaft das Wort entzogen wurde, zei...
2025-05-31
21 min
Inside Bremen
Meinungsfreiheit in Gefahr! Vortrag aus der Bremischen Bürgerschaft.
INSIDE BREMEN – Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND. Folge: "Meinungsfreiheit – Wie der Staat uns zum Schweigen bringen will" - Mit Dr. Frauke Petry In dieser spannenden Folge hört ihr die Aufzeichnung einer öffentlichen Bürgerdialog-Veranstaltung im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft. Zu Gast: Dr. Frauke Petry – promovierte Chemikerin, Unternehmerin, sechsfache Mutter und ehemalige Bundesvorsitzende der AfD. Petry spricht offen über den Status der Meinungsfreiheit in Deutschland. Wird sie durch politische und gesellschaftliche Mechanismen zunehmend eingeschränkt? Ein kontroverser Abend, organisiert von der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, mit klaren Positionen und einer lebhaften...
2025-05-24
1h 27
Inside Bremen
Leinen los: Der Hundeführerschein in Bremen
Hundeführerschein für Bremen – Was sich für Hundehalter jetzt ändert. In dieser Folge von INSIDE BREMEN, dem Podcast der Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft, sprechen wir mit der Abgeordneten Julia Tiedemann über das neue Gesetz zum Hundeführerschein. Ab Juli 2026 müssen alle Hundehalter im Land Bremen einen Sachkundenachweis erbringen. Warum die Rasseliste umstritten bleibt, was gute Hundeerziehung wirklich ausmacht und ob kleine Hunde wirklich harmloser sind, erfahren Sie in dieser spannenden Episode. Themen: Hundeführerschein Bremen, Hundegesetz 2026, Sachkundenachweis für Hundehalter, Gefährliche Hunde und Rasseliste, Tierschutz, Hundeerziehung, Beißvorfälle v...
2025-05-17
16 min
Inside Bremen
Apothekensterben in Bremen: Was unternimmt der Senat?
In dieser Folge von INSIDE BREMEN, dem Podcast der Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft, diskutieren Sven Schellenberg (wirtschaftspolitischer Sprecher) und Andre Minne (sozialpolitischer Sprecher) über das akute Apothekensterben in Bremen. Die Fraktion schlägt konkrete politische Maßnahmen zur Rettung der Vor-Ort-Apotheken vor – von faireren Wettbewerbsbedingungen über Honoraranpassungen bis hin zu einer besseren Fachkräfteförderung. Besonders betroffen: ältere und chronisch kranke Menschen sowie ländlichere Stadtteile Bremens. Der politische Wille zur Veränderung? Fehlanzeige, sagen die Gäste – aber der Handlungsdruck steigt. Themen in der Folge: Rückgang der Apothekenzahl in Bremen: -30...
2025-05-10
19 min
Inside Bremen
Skandal: Geschwärzte Behördenakten!
Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND hat in der Bremer Sozialbehörde Akteneinsicht in den Fällen zweier extrem straffälliger minderjähriger Migranten genommen. Gesprächspartner in dieser Podcast-Episode von INSIDE BREMEN sind Jan Timke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft und Andre Minne, Abgeordneter und sozialpolitischer Sprecher der Fraktion. Fall 1: Nach 100 Straftaten abgetaucht. Ein damals 14-Jähriger aus einem der nordafrikanischen Maghreb-Staaten (wo es weder Krieg noch Vertreibung gibt) kam illegal nach Bremen und verübte hier massenhaft Straftaten. Gegen ihn wurden keinerlei strafrechtliche oder freiheitsentziehende Maßnahmen verhängt. Zuständig fü...
2025-05-03
17 min
Inside Bremen
Vernebelt? Die Drogenpolitik des Bremer Senats im Fokus!
KLARTEXT ist der Kommentar der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Wer in Bremen mit offenen Augen durch die Stadt geht, sieht es überall: Eine wachsende Drogenszene – sichtbar, spürbar, verdrängt von niemandem. Rund um den Hauptbahnhof, durchs Steintorviertel, über den Rembertiring, den Hohentorspark, bis in Wohngebiete, Parks und an Spielplätzen. Drogenkonsum, Handel, Vermüllung, Gewalt. Und das alles – mitten im Alltag von Kindern und Familien. Die Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND an den Senat hat deutlich gemacht, was viele Bremerinnen und Bremer längst fühlen: A...
2025-04-26
04 min
Inside Bremen
Grundsteuererhebungsverfahren in Bremen überprüfen!
KLARTEXT ist der Kommentar der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Wir wollen Licht im Grundsteuer-Dickicht und treten für mehr Fairness und Transparenz im Bundesland Bremen ein. Wir brauchen ein Grundsteuersystem, das den Bürger nicht als Problem, sondern als Partner sieht. Bremen muss endlich verstehen: Wer seine Bürger mit undurchsichtiger Steuerpolitik alleinlässt, verliert nicht nur Vertrauen, sondern auch Gerechtigkeit und soziale Balance. Unser Ziel ist ein faires, transparentes und verständliches Grundsteuersystem, das niemanden überfordert – weder finanziell noch fachlich. Steuergerechtigkeit darf nicht an komplizierter Bürokratie...
2025-04-19
05 min
Inside Bremen
Islamismus in Bremen - wie groß ist die Gefahr?
Mit Holger Fricke, Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Im Podcast INSIDE BREMEN sprechen wir über Islamismus in der Hansestadt Bremen. Provokante Symbole im Rathaus, radikale Netzwerke in der Stadt, politische Toleranz oder fahrlässige Verharmlosung? In dieser Folge spricht Holger Fricke offen über Islamismus in Bremen, über das Palästinensertuch als politisches Statement, über Moscheevereine unter Beobachtung und die Frage: Verliert Bremen die Kontrolle über integrationsfeindliche Strukturen? Wie gefährlich sind salafistische Netzwerke in der Stadt wirklich? Was sagen die Verfassungsschutz-Zahlen? Und: Warum werden kritische Stimmen oft als „rassistisch“ abgestempelt? Holger Frick...
2025-04-12
21 min
Inside Bremen
Kinderehen in Bremen: Wer schützt die Opfer?
Im Podcast INSIDE BREMEN heute zum Thema "Kinderehen in Bremen: Wer schützt die Opfer?" spricht Julia Tiedemann, Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, über die Problematik von Kinderehen und Kindesmissbrauch. Sie kritisiert die Verniedlichung des Begriffs "Kinderehe", da es sich in Wirklichkeit um Kindesmissbrauch handelt, bei dem minderjährige Mädchen häufig mit erwachsenen Männern verheiratet werden. Tiedemann fordert besseren Schutz und Aufklärung, da viele solcher Ehen in Deutschland nicht sofort erkannt werden. Sie betont, dass auch Ehen von 16- bis 18-Jährigen mit Erwachsenen auf den Prüfstand gehören, um den Missbrauch zu verhindern...
2025-04-05
12 min
Inside Bremen
Ölhafen: Tanzen die Besetzer dem Senat auf der Nase herum?
Wie Unrecht zu Recht werden soll. Mit Sven Schellenberg, Abgeordneter Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND und Tanja Häfker, Mitglied Bereit Bremen-Walle. Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND will keine rechtsfreien Räume in Bremen - Illegale Bauwagensiedlung in Bremen-Walle muss aufgelöst werden! Eine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND hat ergeben, dass die illegale Bauwagensiedlung Hagenweg in der Kleingartenkolonie Waller Fleet des Vereins Ölhafen e.V. seit über fünf Jahren von den Bremer Behörden nicht nur geduldet, sondern als "alternative Wohnform im städtischen Raum" ausdrücklich unterstützt wird. Der Bremer Senat, so könnte man mei...
2025-03-29
18 min
Inside Bremen
Islamistische Propaganda an Bremer Schulen?
INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft zum Thema "Islamistische Propaganda an Bremer Schulen?" In der neuesten Episode von INSIDE BREMEN spricht Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion, über die brisante Frage: Gibt es islamistische Propaganda an Bremer Schulen? Welche islamischen Vereine und Organisationen haben Zugang zu Bremer und Bremerhavener Schulen? Inwiefern erhalten diese Vereine und Organisationen öffentliche Fördergelder? Im Fokus steht z.B. die islamische Organisation ATIB e.V., die laut Verfassungsschutzbericht des Landes Bremen der "Ülkücü"-Bewegung zugeordnet, die laut Verfassungsschutz als rassistisch und isla...
2025-03-22
21 min
Inside Bremen
Aufgeben ist keine Option
"Aufgeben ist keine Option", so der Titel des Vortrags unseres Gastes Michael Kyrath, Vater von Ann-Marie (17), die 2023 durch eine Messerattacke ermordet wurde. "Aufgeben ist keine Option" war das Lebensmotto von Ann-Marie Kyrath. #annmariekyrath INSIDE BREMEN dokumentiert die Aufnahme des Gesprächs mit Michael Kyrath vom 07. März 2025 auf Einladung der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND. Über 100 Bürger sind der Einladung in den Festsaal der Bremischen Bürgerschaft gefolgt. Michael Kyrath's Tochter Ann-Marie wurde zusammen mit ihrem 19jährigen Freund Danny am 25. Januar 2023 in einem Regionalzug in Brockstedt (Schleswig-Holstein) von einem staatenlosen Palästinenser kaltblütig erstochen...
2025-03-15
1h 15
Inside Bremen
Bremer Wirtschaftskrise erfordert Kurswechsel
Mit Sven Schellenberg, dem wirtschaftspolitischen Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Bremens Wirtschaft krankt. Das spüren immer mehr Menschen in Bremen und Bremerhaven. Der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel sprach gegenüber Radio Bremen über das negative Wirtschaftswachstum: "Wir stecken im Sog einer bundesweiten Wirtschaftskrise." Um das zu erkennen, muss man kein Wissenschaftler sein. Man kann es mit Händen greifen. Das Wort Rezession nimmt man nicht in den Mund. Lieber spricht man beschönigend von Minuswachstum. In dieser Folge sprechen wir über konkrete Schritte, die die Politik in Bremen unternehmen muss, um die W...
2025-03-01
19 min
Inside Bremen
KLARTEXT - Der BD-Kommentar. Zu viele Staatsräte, zu viele Luxus-Jobs in Bremen?
KLARTEXT ist die Kommentar-Kolumne der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Hier werden Themen aufgegriffen, die in Bremen oft nicht jedem bekannt sind. In der ersten Folge von KLARTEXT geht es um die Frage, ob sich Bremen zu viele Staatsräte und damit zu viele politische Luxusjobs leistet. Kontakt: podcast@insidebremen.de Soziale Medien der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND: Facebook: @BD.MdBB Youtube: @BD-Fraktion-Bremen Instagram: @bd.fraktion.bremen Twitter: @BDFraktionBB TikTok: @bd.fraktion.bb Videoreihe "Fraktion am P...
2025-02-22
03 min
Inside Bremen
Gegen betreutes Denken an Bremer Schulen
INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. - Mit Holger Fricke, Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND und Mitglied der Deputation für Bildung. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND hat neben Einzelabgeordneten als einzige Fraktion gegen diesen "Demokratie-Tag" gestimmt. BÜNDNIS DEUTSCHLAND hält diesen Tag für überflüssig, da es in Bremen bereits diverse andere Demokratieveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler gibt, wie z.B. "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", "Demokratie im Dialog", "Demokratisch handeln", "Jugend debattiert", "Nacht der Jugend", das Bremerhavener Jugendparlament, die "Junior-W...
2025-02-15
16 min
Inside Bremen
Braucht der Knast eine Lobby?
INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. - Mit Julia Tiedemann, Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND und Mitglied im Rechtsausschuss der Bremischen Bürgerschaft. Die Abgeordnete Julia Tiedemann hat in der Justizvollzugsanstalt Bremen hospitiert. Ihr Fazit: Die politisch vernachlässigte JVA Bremen braucht eine Lobby. Julia Tiedemann erlebte hautnah die Zustände, die sie auch als Mitglied des Rechtsausschusses der Bremischen Bürgerschaft kritisiert. Dazu gehört der teilweise desolate Zustand der Anlagen, die noch aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts stammen. Teile der Anlage, alte Backstein...
2025-02-08
10 min
Inside Bremen
Erhöhung der Grunderwerbssteuer - Gift für die Baukonjunktur?
INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. - Mit Piet Leidreiter, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und finanzpolitischer Sprecher. Thema: Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Bremen - Gift für die Baukonjunktur? Die Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Bremen von 5% auf 5,5% hat Auswirkungen sowohl auf den Immobilienmarkt als auch auf die Betroffenen und die Gesamtwirtschaft: (1) Höhere Kosten für Käufer. Die unmittelbarste Auswirkung einer Erhöhung der Grunderwerbsteuer ist, dass der Erwerb einer Immobilie für den Käufer teurer wird. Die Grunderwerbsteuer wird nicht über Baukredite der Banken finan...
2025-02-01
12 min
Inside Bremen
Ausgrenzung der BD-Fraktion beenden!
Zu Gast ist Jan Timke, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND (BD). Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND erfährt seit ihrem erfolgreichen Einzug als zweitstärkste Oppositionspartei in die Bremische Bürgerschaft eine ungerechtfertigte undemokratische Ausgrenzung durch alle anderen Fraktionen. Diese Ausgrenzung erfolgt vor allem durch die Nichtwahl von BD-Abgeordneten in Bürgerschaftsgremien, die der Fraktion aufgrund ihrer Größe zustehen. Aktuelles Beispiel ist die Abstimmung am Mittwoch (22.01.2025) dieser Parlamentswoche. Der BD-Abgeordnete Andre Minne war von der Fraktion für die Wahl eines Schriftführers vorgeschlagen worden. Eigentlich eine reine Formsache. Andre Minne wurde skandalös undemokra...
2025-01-25
11 min
Inside Bremen
Welche Aufgaben hat ein Deputierter?
INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Zu Gast in der aktuellen Folge von INSIDE BREMEN ist Dr. Martin Korol, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft a.D. und aktuelles Mitglied der Kulturdeputation für die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND. Unser Thema: Was sind die Aufgaben eines Deputierten? Korol ist seit 1968 in der SPD politisch aktiv, die er im September 2013 im Streit verließ. Im Oktober 2013 trat er der Wählervereinigung "Bürger in Wut" bei. Zusammen mit dem ehemaligen BiW-Einzelabgeordneten Jan Timke bildete er für den Rest der Legislaturperiode eine parl...
2025-01-18
09 min
Inside Bremen
Bremer Samba-Karneval: Ende nach 40 Jahren!
Nach 40 Jahren in Bremen zum letzten Mal: Der Bremer Karneval - Samba, Masken und Spektakel. Zu Gast in dieser Folge des INSIDE BREMEN Podcasts ist Holger Fricke, Abgeordneter der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND und kulturpolitischer Sprecher. Thema ist das traurige Ende des Bremer Samba-Karnevals. Die beliebte Veranstaltung, die Bremen seit vier Jahrzehnten mit farbenfrohen Kostümen, mitreißenden Rhythmen und einer einzigartigen Atmosphäre begeistert, wird am 22. Februar 2025 zum letzten Mal die Bremer Innenstadt und das nahe Bremer "Viertel", den Ostertorsteinweg, beleben. Trotz beeindruckender Tradition und hoher Besucherzahlen fehlen in diesem Jahr noch 20.000 Euro im Bu...
2025-01-11
16 min
Inside Bremen
Bremer Innenstadt, viele Chancen vertan - aber auch Lichtblicke.
Mit Sven Schellenberg. Hafen-, Wirtschafts- und Arbeitspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Bremer Innenstadt, viele Chancen vertan - aber auch Lichtblicke. - Viele Leerstände im Einzelhandel, noch teurere Parkgebühren für Citybesucher mit Auto, Verkehrschaos, marode Brücken als Einfallstore in die Stadt. In der Bremer Innenstadt läuft es schon lange nicht mehr rund. Liegt es an der mangelnden Kaufkraft in Bremen? Führt fehlende Kaufkraft zu niedrigem Niveau? Ramsch- und Billigläden dominieren die Stadt. Die Feinkostabteilung Markthalle im Untergeschoss des historischen Karstadt-Gebäudes schließt heute am 04.01.20...
2025-01-04
24 min
Inside Bremen
Asylbewerberleistungsgesetz praxisgerecht nutzen
Gast der heutigen Episode ist Sven Schellenberg, Hafen- Wirtschafts- und Arbeitspolitischer Sprecher Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. - Zum Thema "Asylbewerberleistungsgesetz praxisgerecht nutzen" stellt Sven Schellenberg die Positionen der Fraktion von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft vor. Der gesetzliche Rahmen in Deutschland bietet verschiedene Instrumente und Mechanismen, um Migranten in Beschäftigung zu bringen und sie in sinnvolle Projekte zu integrieren, die einen Mehrwert für die Gemeinschaft schaffen. In dieser Episode diskutieren wir wichtige Aspekte, wie dieser Rechtsrahmen genutzt werden kann. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND hält den Antrag d...
2024-12-21
18 min
Inside Bremen
Steht Kirchenasyl über dem Rechtsstaat?
Zu Gast ist Julia Tiedemann, Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Bremen ist Spitze! Spitzenreiter beim Kirchenasyl. Mit statistisch 29,2 Fällen pro 100.000 Einwohner liegt Bremen weit vor Berlin mit 4,4 oder Hamburg mit nur 2,88 Fällen. Selbst das Flächenland Niedersachsen kommt nur auf 1,15 Fälle von Kirchenasyl. In Bremen gibt es derzeit 19 aktuelle Fälle von Kirchenasyl. In der Aktuellen Stunde der Bremischen Bürgerschaft sprach die Abgeordnete Julia Tiedemann von einer "linksgrünen Erregungsspirale", die sich gegen den Bremer Innensenator richte. Den rund 100 Aktivisten, die sich mitten in der Nacht vom...
2024-12-14
12 min
Inside Bremen
Droge Alkohol
INSIDE BREMEN ist der wöchentliche Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Diese Podcast-Episode ist ein Special. Thema: "Droge Alkohol". Zu Gast ist Ulrich "Uli" Borowka, ehemaliger Fußballnationalspieler und -trainer. Uli Borowka war am 4. Dezember Vortragsgast beim Bürgerdialog der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft. In dieser Podcast-Episode dokumentieren wir seinen sehr persönlichen Vortrag zum Thema "Droge Alkohol", in dem Borowka von seinen eigenen Alkohol-Erfahrungen berichtet. Als Autor hat Uli Borowka das Buch "Volle Pulle: Mein Doppelleben als Fußb...
2024-12-07
1h 27
Inside Bremen
Vorwürfe an der Schule Stader Straße - wie geht es weiter?
INSIDE BREMEN. Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Heute die aktuelle Folge zum Thema "Schule der Angst?", Demütigungen und unverhältnismäßige Strafen für Grundschüler an der Schule an der Stader Straße in Bremen. Gesprächspartner ist Holger Fricke, Mitglied der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft und bildungspolitischer Sprecher. In der Grundschule an der Stader Straße geht es um unverhältnismäßige Strafen und Schikanen, die auch schon bei Erstklässlern vorgekommen sein sollen. In unserem Podcast vom 9. November hatten w...
2024-11-30
19 min
Inside Bremen
Die Stahlwerke und der Bremer Zauberkasten
INSIDE Bremen, der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Thema: Klimafreundliche Stahlproduktion in Bremen. Ein Vorhaben mit komplexen Fragestellungen und einem gut gefüllten Zauberkasten des Senats für die Finanzierung von Subventionen mit hohem Unsicherheitsfaktor trotz Schuldenbremse. Gesprächspartner: Piet Leidreiter, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft und Mitglied im Ausschuss 'Sondervermögen Klimaneutrale Transformation'. 50 Prozent der CO2-Emissionen in Bremen werden durch das Stahlwerk ArcelorMittal Bremen verursacht, das zum Weltkonzern ArcelorMittal gehört. Deshalb soll das Stahlwerk jetzt auf klimafreundliche Stahlprod...
2024-11-23
15 min
Inside Bremen
Gewalt gegen medizinisches Personal - auch in Bremen!
INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Das Thema dieser Episode: "Gewalt gegen Hausärzte, Krankenschwestern, Notärzte medizinisches Personal - auch in Bremen!" Gast dieser Podcast-Episode ist Andre Minne, der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND. In den letzten Jahren ist vermehrt darauf hingewiesen worden, dass der ärztliche und medizinische Bereich in Bremen mit einer Zunahme von Gewalt und Aggression gegen das Gesundheitspersonal konfrontiert ist. Diese Gewalt geschieht sowohl physisch, also durch körperliche Angriffe, als auch verbal, also durch massive Beleidigungen. Zu di...
2024-11-16
11 min
Inside Bremen
Schule an der Stader Straße, eine Atmosphäre der Angst?
INSIDE BREMEN - Der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Das Thema dieser Folge: "Schule an der Stader Straße - eine Atmosphäre der Angst? Wie schützt die Schulbehörde Bremens Pädagogen?" Gast in diesem Podcast ist Holger Fricke, Abgeordneter der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft und bildungspolitischer Sprecher. Es geht um Aufklärung. Presseberichten zufolge sollen an der Grundschule Stader Straße im Bremer Stadtteil Hulsberg/Peterswerder schlimme Zustände herrschen. Autoritäre Methoden, Demütigungen von Schülern...
2024-11-09
12 min
Inside Bremen
City ohne Glanz: Bremens Innenstadt zwischen Pleiten, Betriebsaufgaben und Kriminalität!
INSIDE BREMEN ist der wöchentliche Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Gesprächspartner dieser Episode, die sich mit den Schwerpunkt-Problemen der Bremer Innenstadt beschäftigt, ist Sven Schellenberg, hafen-, wirtschafts- und arbeitspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Mit der Schließung des Restaurants Vapiano verliert die Bremer Innenstadt einen weiteren gastronomischen Betrieb. Auch andere bekannte Restaurants mussten in letzter Zeit schließen. Nach Ansicht der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND mindert das Gaststättensterben die Attraktivität der Bremer Innenstadt weiter. Dass immer mehr G...
2024-11-02
20 min
Inside Bremen
Jugend und Politik - Wie sieht die Zukunft aus?
INSIDE BREMEN ist der Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Zum Thema "Jugend und Politik" ist Felix Kunde Gast dieser Episode. Er ist Mitarbeiter der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, Generalsekretär der NÄCHSTEN GENERATION und Stabsunteroffizier der Reserve. Wir sprechen über Social Media in der Politik und welche Rolle die Jugend dabei spielt. Wie es sich anfühlt, als junger Konservativer in Bremen zu leben und zu arbeiten. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile junger Menschen in der Politik, vor allem wenn es um die...
2024-10-26
12 min
Inside Bremen
Grundsteuerreform 2025 - (K)ein Grund zur Sorge?
Die Grundsteuerreform 2025 in Deutschland bringt einige wichtige Änderungen und Neuerungen mit sich, die für Immobilienbesitzer direkt und für Mieter indirekt über die Nebenkostenabrechnung relevant sind. Zu Gast in dieser Podcast-Episode ist Piet Leidreiter, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Piet Leidreiter ist auch finanzpolitischer Sprecher der Fraktion und von Beruf Steuerexperte. In dieser Folge geht es um die Ursache der Grundsteuerreform und damit um die Frage, warum die bisherige Berechnung der Grundsteuer laut Bundesverfassungsgericht verfassungswidrig ist. Außerdem geht es um die Funktionsweise der Gru...
2024-10-12
14 min
Inside Bremen
Blick hinter die Kulissen einer Abgeordneten.
Gesprächspartnerin dieser Folge ist Julia Tiedemann, Abgeordnete der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft und Vorsitzende der BD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Bremerhaven. Seit Juni 2023 gibt es die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Als Mitglied dieser Fraktion ist auch Julia Tiedemann ins Parlament eingezogen. In dieser Folge erfahren wir, was die typischen Arbeitsbereiche eines Abgeordneten sind, ob es einen Unterschied macht, in einer eher kleinen oder großen Fraktion zu sein, wie man sich bei seiner ersten Rede im Parlament fühlt, ob Politik ein schmutziges Geschäft ist und...
2024-10-05
12 min
Inside Bremen
Brandmauer-Theater: Unser Antrag wird abgelehnt.
Antrag abgelehnt! Keine regelmäßige medizinische Überprüfung der Altersangaben eingereister unbegleiteter minderjähriger Ausländer (umA) in Bremen. Gesprächspartner ist Jan Timke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. BÜNDNIS DEUTSCHLAND hat in der vergangenen Woche einen Dringlichkeitsantrag in die Bürgerschaft eingebracht, in dem der Senat aufgefordert wird, sicherzustellen, dass die Jugendämter im Land Bremen die Minderjährigkeit von unbegleitet eingereisten jugendlichen Ausländern mit Hilfe forensischer Verfahren der Altersdiagnostik überprüfen, wenn es sich bei den Betroffenen nicht zweifelsfrei um Kinder (Personen unter 14 Jahren) handelt. Zum Hintergrun...
2024-09-28
12 min
Inside Bremen
Bremen ist pleite. Wie geht es weiter?
Gesprächspartner ist Piet Leidreiter, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. In diesem Podcast geht es um Geld, Geld, das Bremen nicht mehr hat. Die Bremer Schuldenuhr tickt unaufhörlich mit fast 22 Euro Neuverschuldung pro Sekunde. Mit fast 34.000 Euro Schulden ist jeder Bürger dabei, vom Neugeborenen bis zum betagten Rentner. Insgesamt hat Bremen gut 23 Milliarden Euro Schulden und zahlt 600 Millionen Euro Zinsen im Jahr. Im Podcast sprechen wir mit Piet Leidreiter über die aktuellen Haushaltsplanungen des Bremer Senats vor dem Hintergrund der strengen Vorgaben des St...
2024-09-21
17 min
Inside Bremen
Ein Jahr Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft
Ein Jahr Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft - Eine (Zwischen-)Bilanz. Zu Gast in dieser Podcast-Episode ist Jan Timke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Bei der letzten Bürgerschaftswahl in Bremen im Mai 2023 war BÜNDNIS DEUTSCHLAND der Senkrechtstarter. Mit 9,4 % der Wählerstimmen im Land Bremen wurde BÜNDNIS DEUTSCHLAND, ehemals "Bürger in Wut", in die Bremische Bürgerschaft gewählt. Jan Timke ist seit September 2008 ununterbrochen Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. Bis zur denkwürdigen Wahl im Mai 2023 war er Einzelabgeordneter der Partei "Bürge...
2024-09-14
13 min
Inside Bremen
Ratten und Müll: Bremen hat eine Plage!
Gast dieser Podcast-Episode ist Piet Leidreiter, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Ratten werden von den Menschen aus Nachlässigkeit oder Unwissenheit unfreiwillig gefüttert, sie übertragen Krankheiten und tragen zur Verschlechterung der städtischen Hygiene bei. Das Thema kocht die letzten Jahre immer wieder hoch. Wirkungsvolle Maßnahmen hat der Bremer Senat bis heute nicht umgesetzt. Bisher ist die Überwachung Ausgabe des einzelnen Bürgers, Hauseigentümers, was auf dem privaten Grund ja auch Sinn macht. Die Kanalisation wird dagegen nicht überwacht. Hier bedarf es zwingend eines Umdenkens. Regis...
2024-09-07
11 min
Inside Bremen
Soziale Medien in der Politik
In dieser Podcast-Episode geht es um Soziale Medien in der Politik (Social Media). Gesprächspartner ist Christopher Albrecht, Social Media Mitarbeiter der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Soziale Medien sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Soziale Medien bieten die Möglichkeit, mit Freunden, Familie und der Welt in Kontakt zu bleiben, Informationen auszutauschen und Interessen zu teilen. Und es gibt mehr zu posten und zu kommunizieren als Katzenbilder und Urlaubsfotos. Thema dieser Episode sind die Vorteile und Herausforderungen von Social Media für die Wahrnehmung der polit...
2024-08-31
23 min
Inside Bremen
Messerverbrechen in Bremen auf Höchststand!
Messerverbrechen in Bremen - das war in dieser Woche ein großes Thema in der Bremischen Bürgerschaft. Gesprächspartner in dieser Podcast-Episode von INSIDE BREMEN ist Jan Timke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Bundesweit - wie auch im Bundesland Bremen - ist die Zahl der Messerdelikte in den letzten Jahren rasant angestiegen. Im Jahr 2023 wurden in Bremen und Bremerhaven gut 400 Messerdelikte gezählt. Grundsätzlich sind sich alle Fraktionen einig, dass Messerattacken ein ernstzunehmendes Problem sind, das weiter zunimmt. Podcast-Gast Jan Timke sieht durch die zunehme...
2024-08-24
13 min
Inside Bremen
Trailer: Inside Bremen
Dieses ist die Nullnummer des Podcasts Inside Bremen. Ein Podcastprojekt der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft. Kontakt: podcast@insidebremen.de
2024-07-01
01 min