podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@junfermann.de (Junfermann Verlag GmbH)
Shows
Paarbeziehung meistern mit System. Nachhaltiges Know-How für mehr Vertrauen, Intimität und Liebe
Erfolgreiche Paar-Kommunikation ist erlernbar!
Zentrale Basics und drei essenzielle Kommunikationsmethoden, welche dein Beziehungsleben umkrempeln könnten Erfolgreiche Paar-Kommunikation ist kein Hexenwerk! Dieser Podcast-Beitrag will dir effektive Inputs geben und dir drei wirkungsvolle Methoden konkret vorstellen. Es geht also vorwiegend um das Gewusst-Wie. Eine gelingende Kommunikation und Konfliktregulation sind definitiv Schlüsselkompetenzen für glückliche Paar-Zeiten. Was dich hier erwartet Ein Kurztrip in die Kommunikations- und Konflikttheorie Eine Reflexionsübung zu Einflüssen alter Konflikterfahrungen Die Basics einer wertschätzenden Kommunikation Die Beschreibung von drei effektiven Methoden - für einen kommunikativen Austausch, eine erfolgreiche Konfliktklärung und ein gesundes Versöhnun...
2025-03-22
42 min
Psychiatrie im Alltag
Dissoziation – ein häufiges Phänomen bei Traumafolgestörungen
Andreas und Werner sprechen heute mit der Hörerin Anne-Maria Jung über Dissoziation in Zusammenhang mit Traumafolgestörungen. Zunächst wird beschrieben, wie Dissoziation definiert wird und wie sich das jeweils anfühlen kann. Im weiteren Verlauf werden neben der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) weitere Krankheitsbilder besprochen, die ebenfalls mit Dissoziation zu tun haben. Kurz wird auch das das Konzept „strukturelle Dissoziation“ sowie das vieldiskutierte Phänomen „multiple Persönlichkeit“ (heute: Dissoziative Integrationsstörung, DIS) beleuchtet. Am Ende geht es auch um Therapieverfahren bei Dissoziation. Links: Was ist eine dissoziative Störung (Erläuterung)? https://www.lwl-k...
2024-09-27
33 min
Apropos Psychologie!
Apropos ... Karriere!
Werde Unternehmer:in in eigener Sache! Ist der Traumjob immer noch der Traumjob? Oder haben sich mit der Zeit Präferenzen und Wertigkeiten verändert, sodass ein Spurwechsel guttun würde? Dr. Claas Triebel, Psychologe in München, spricht von Laufbahnübergängen, zu denen man sich in bestimmten Lebensphasen besonders hingezogen fühlt. Zunächst ist das Ende der Schulzeit ist eine solche „Sollbruchstelle“, auch das Ende der Ausbildung oder des Studiums ist eine Gelegenheit, nochmal eine neue berufliche Richtung einzuschlagen. Der 40. Geburtstag ist für manch einen ein Datum, sich die Frage zu stellen, ob d...
2022-08-03
33 min
Psychologie-lernen.de
METAKOGNITIVE THERAPIE - Wirksamkeit, Alleinstellungsmerkmale, Kritik ...
Seit Jahrzehnten versuchen Wissenschaftler, die Wirksamkeit von Psychotherapien bei Depressionen zu verbessern. Bis vor kurzem nur mit mäßigem Erfolg. Neue Studien lassen vermuten, dass die metakognitive Therapie (Adrian Wells, 2011) den lang ersehnten Durchbruch bringen könnte. Der Behandlungsansatz der Metakognitiven Therapie unterscheidet sich grundlegend von anderen Therapien. Während in der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) viel Aufwand betrieben wird, um negative Gedanken umzudeuten, geht es in der metakognitiven Therapie nicht darum, den Inhalt der Gedanken zu verändern, sondern was wir über unsere Gedanken glauben (metakognitiv = Überzeugungen bezüglich der Gedanken). Dadurch wird es möglich, Aufmerksamkeit von den negativen Gedanken...
2021-09-11
16 min
Psychologie-lernen.de
METAKOGNITIVE THERAPIE: Die beste Therapie bei DEPRESSIONEN? | NEUE STUDIE!
Seit Jahrzehnten versuchen Wissenschaftler, die Wirksamkeit von Psychotherapien bei Depressionen zu verbessern. Bis vor kurzem nur mit mäßigem Erfolg. Neue Studien lassen vermuten, dass die metakognitive Therapie (Adrian Wells, 2011) den lang ersehnten Durchbruch bringen könnte. Der Behandlungsansatz der Metakognitiven Therapie unterscheidet sich grundlegend von anderen Therapien. Während in der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) viel Aufwand betrieben wird, um negative Gedanken umzudeuten, geht es in der metakognitiven Therapie nicht darum, den Inhalt der Gedanken zu verändern, sondern was wir über unsere Gedanken glauben (metakognitiv = Überzeugungen bezüglich der Gedanken). Dadurch wird es möglich, Aufmerksamkeit von den negativen Gedanken...
2021-07-30
27 min
Glückskekse
Netzgespräche - Teil 1
Cassy und ich (Clara) sprechen darüber, wie andere wiederum über andere im Netz sprechen. Klingt kompliziert? Ist es auch! Viel Spaß bei dieser Folge über Hass im Netz, Cancel Culture und Filterblasen :) Quellen und Tipps: Bauerfeind - die Show zur Frau: Auge um Auge - Hass im Netz https://beta.ardaudiothek.de/bauerfeind-die-show-zur-frau/auge-um-auge-hass-im-netz/75894630 Lou: Hass im Internet https://lou.podigee.io/73-hassimnetz Höflich bleiben - Zeichen von Respekt oder Unterdrückung? https://deutschepodcasts.de/podcast/feuer-brot/hoflich-bleiben-zeichen-von-respekt-oder-unterdruc Kasia Lenhardt: Die Rolle der Medien | ZAPP...
2021-03-26
1h 27