Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der KindererziehungKINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der KindererziehungSingen mit Kindern: Musik entdecken – Expertinnentipps von Kindermusikerin Maike ToussaintMusik macht glücklich, bringt Spaß und ist gut für das Gehirn. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Kindermusikerin, Schauspielerin und ehemaligen Erzieherin Maike Toussaint über Musik für Kinder. Erfahrt, warum Kinder durch Musik in ihrer Entwicklung profitieren und wie ihr Musik im Alltag erlebbar macht. Viele Eltern haben jedoch Hemmungen zu singen oder zu tanzen. Dabei braucht es für mehr Rhythmus im Alltag keine Opernstimme! Eine Podcast-Episode, die Mut und Lust zum Musizieren macht.Wichtige Links und Ressourcen zu Musik mit Kindern: Mehr über Maike To...2024-11-0457 minLugert PodcastLugert PodcastBoomwhackers im Musikunterricht – ein Gespräch mit Steffen MerkelWenn man an der Grundschule Musik unterrichtet, kennt man die bunten Plastikröhren: Boomwhackers sind kostengünstig, einfach zu handhaben und überleben auch übermotivierte Kinder ohne eine Delle. Einen Klassensatz Boomwhackers findet man daher in fast jedem Musikraum, außerhalb von diesen sieht man sie jedoch selten. Ist so ein Instrument für die Musikvermittlung also überhaupt sinnvoll? Steffen Merkel ist als Percussionist und Musikpädagoge ein großer Fan von Boomwhackers. Zusammen mit unseren beiden Redakteurinnen Muriel und Jana, spricht er in diesem Podcast über die Entstehung von Boomwhackers und warum sie als Percussion-Instrument häufig noch unters...2024-03-2744 minLugert PodcastLugert PodcastMusik und Werbung – ein Gespräch mit Gerrit WintersteinMusik und Werbung ist nicht nur ein Lehrplanthema, sondern auch etwas aus der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, mit dem sie tagtäglich überall konfrontiert werden.  Da man als Musiklehrkraft nicht unbedingt auch Werbeprofi sein muss, haben wir uns für diese Podcast-Folge den Werbe-Experten und Musikagenturinhaber Gerrit Winterstein eingeladen: der Mann hinter der “Supergeil”-Werbung. Er teilt seine Erfahrungen, verrät, wie er Musik für internationale Marken und Produkte komponiert und produziert hat und wie Werbung Künstler*innen dabei helfen kann, ihre Karriere zu fördern.  Außerdem erklärt er, wie Werbemusik die...2024-02-291h 09Lugert PodcastLugert PodcastMusik, Unterricht und RassismusÜber Rassismus wird häufig erst gesprochen, wenn er offen zutage tritt. Dabei sorgen eingeschliffene Formulierungen und Kategorien auch in unserer Bewertung von Musikgenres, Songtexten bis hin zu Opern-Inszenierungen dafür, dass rassistische Denkmuster unbeabsichtigt reproduziert werden. In diesem Podcast zeigt der stellvertretende Schulleiter, Autor und Musiklehrer Dr. Karim Hassan anschaulich auf, wo uns in unserem Musikverständnis mehr oder weniger bewusste rassistische Denkmuster und Strukturen begegnen. Wie es gelingt, dieses emotionalisierende Thema im eigenen Musikunterricht aufzugreifen, wie man selbst eine entsprechende Unterrichtseinheit entwickeln kann und anhand welcher Kriterien, Untersuchungen von Liedern und Musikvideos konkret durchgeführt werde...2023-07-2834 minLugert PodcastLugert Podcast10 Jahre „POPi.G.“ – Ein Blick hinter die KulissenSeit genau 10 Jahren und 41 Heften  gibt es nun die Zeitschrift „Popmusik in der Grundschule“. Ein guter Grund, um im Lugert Podcast über die Zeitschrift, ihr Konzept, die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung über die Jahre zu sprechen. Herausgeberin Bettina Küntzel, Geschäftsführer Sebastian Lugert und Programmchefin Katrin Bock sprechen über all das, was so hinter den Kulissen passiert und passierte. Gäste: Bettina Küntzel, Sebastian Lugert 2023-02-1345 minLugert PodcastLugert PodcastMusikunterricht und die Folgen der PandemieIn diesem Podcast sprechen wir mit der Musiklehrerin und Studienseminarleiterin Agnes Pätzold, dem Musiktherapeuten Tim Mohr und dem Schulpsychologen Dr. Mark Zander über die Folgen der Pandemie in Bezug auf die aktuelle Unterrichtssituation im Fach Musik. Wie kann Musik Kinder und Jugendlichen eine Hilfe sein und wie steht es generell um das Fach Musik, wenn der Präsenzunterricht wieder startet? 2021-05-1457 min