Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

RECHTaktuell – Der PodcastRECHTaktuell – Der PodcastNachhaltigkeitsverpflichtungen: mehr als "grüne" Pflichten. Mit Daniela EckerBeim Begriff "Nachhaltigkeit" denkt man vor allem an Umweltaspekte. In dieser Episode klären wir, welche anderen Bereiche hier noch hineinspielen, welche Gesetze bzw. Verordnungen schon in Kraft sind, ob es Umwegrentabilitäten gibt, wer sich auf Nachhaltigkeitsverpflichtungen berufen kann und welche Anspruchsgrundlagen es gibt. Im Studio mit Elisabeth Maier (MANZ Verlag) ist die Nachhaltigkeitsrechtsexpertin Daniela Ecker vom Institut für Umweltrecht der Uni Linz. Die beiden unterhalten sich über CSR-Richtlinie, Taxonomie-Verordnung, Lieferkettenrichtlinie, Entwaldungsverordnung und weitere Regulatorien und ordnen diese ins große Ganze des Themas "Nachhaltigkeit" ein.Service: Ecker: Zivilrechtliche Verantwortlichkeit für fehlerhafte Nachhaltigkeitsberichterstattung - mit F...2025-01-2031 minRECHTaktuell – Der PodcastRECHTaktuell – Der PodcastGreenwashing: zwischen Nachhaltigkeit und Irreführung. Mit Alexandra Ciarnau und Axel AnderlNachhaltigkeit spielt für Konsument:innen eine immer größere Rolle. Grüne Produkte und Klimaversprechen begegnen uns überall im Alltag – ob im Lebensmittelhandel, bei der Reiseplanung oder auf der Stromrechnung. Für Unternehmen ist es ein schmaler Grat zwischen zulässigem Marketing und irreführendem Greenwashing. Daher rücken in letzter Zeit grüne Werbeaussagen verstärkt in den Fokus von Verbraucherschutzverbänden. Eine strengere Regulierung von Green Claims durch die EU steht bevor. "Das ist erst der Anfang", meinen Alexandra Ciarnau und Axel Anderl (Dorda) im Gespräch mit Elisabeth Maier (MANZ). Hören Sie rein!Lob, Kritik un...2023-10-2433 min