Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

RECHTaktuell – Der PodcastRECHTaktuell – Der PodcastNachhaltigkeitsverpflichtungen: mehr als "grüne" Pflichten. Mit Daniela EckerBeim Begriff "Nachhaltigkeit" denkt man vor allem an Umweltaspekte. In dieser Episode klären wir, welche anderen Bereiche hier noch hineinspielen, welche Gesetze bzw. Verordnungen schon in Kraft sind, ob es Umwegrentabilitäten gibt, wer sich auf Nachhaltigkeitsverpflichtungen berufen kann und welche Anspruchsgrundlagen es gibt. Im Studio mit Elisabeth Maier (MANZ Verlag) ist die Nachhaltigkeitsrechtsexpertin Daniela Ecker vom Institut für Umweltrecht der Uni Linz. Die beiden unterhalten sich über CSR-Richtlinie, Taxonomie-Verordnung, Lieferkettenrichtlinie, Entwaldungsverordnung und weitere Regulatorien und ordnen diese ins große Ganze des Themas "Nachhaltigkeit" ein.Service: Ecker: Zivilrechtliche Verantwortlichkeit für fehlerhafte Nachhaltigkeitsberichterstattung - mit F...2025-01-2031 minRECHTaktuell – Der PodcastRECHTaktuell – Der PodcastHätte, hätte ... Lieferkette! Mit Bernhard Müller und Christian Richter-SchöllerJetzt ist sie da, die lang erwartete Lieferkettenrichtlinie der EU (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, kurz CSDDD oder CS3D) – und bald auch die Zustimmung des EU-Parlaments. Spätestens dann müssen Unternehmen entlang ihrer Lieferketten, auch außerhalb der EU, sicherstellen, dass es zu keinen negativen Auswirkungen auf Umwelt und/oder Menschenrechte kommt. Andernfalls drohen empfindliche Strafen und Reputationsverluste. Warum man die CS3D am besten von hinten her liest und Geschäftsführungen besser heute als morgen ins Handeln kommen, erklären die Nachhaltigkeitsrechtsexperten Bernhard Müller und Christian Richter-Schöller (beide DORDA) im Gespräch mit Elisabeth M...2024-04-1840 min