podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@o-meen-j.de (Norman & Linda)
Shows
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Regenbogenflagge gefährdet die Demokratie, Totschlag offenbar nicht.
In dieser Episode diskutieren Norman und Linda verschiedene Themen, die von persönlichen Erlebnissen im Verkehr über Fahrsicherheitstrainings bis hin zu gesellschaftlichen Problemen wie Mord, Totschlag und Abschiebungen reichen. Sie reflektieren über die Doppelmoral in der Gesellschaft und die Herausforderungen, die mit der Integration von Migranten verbunden sind, insbesondere in Bezug auf die Taliban und deren Einfluss auf Afghanistan. In dieser Episode diskutieren Norman und Linda über verschiedene gesellschaftliche Themen, darunter einen aktuellen Skandal im Gefängnis, Missbrauch und Prostitution, sowie die gesellschaftlichen Probleme in Rendsburg und Neumünster. Sie beleuchten auch politische Themen, insbesondere die Kontroversen rund um Klöckn...
2025-07-22
1h 08
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Regenbogenflagge gefährdet die Demokratie, Totschlag offenbar nicht.
In dieser Episode diskutieren Norman und Linda verschiedene Themen, die von persönlichen Erlebnissen im Verkehr über Fahrsicherheitstrainings bis hin zu gesellschaftlichen Problemen wie Mord, Totschlag und Abschiebungen reichen. Sie reflektieren über die Doppelmoral in der Gesellschaft und die Herausforderungen, die mit der Integration von Migranten verbunden sind, insbesondere in Bezug auf die Taliban und deren Einfluss auf Afghanistan. In dieser Episode diskutieren Norman und Linda über verschiedene gesellschaftliche Themen, darunter einen aktuellen Skandal im Gefängnis, Missbrauch und Prostitution, sowie die gesellschaftlichen Probleme in Rendsburg und Neumünster. Sie beleuchten auch politische Themen, insbesondere die Kontroversen rund um Klöckner u...
2025-07-21
00 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Deine Brüste passen nicht in meine Hände
In dieser unterhaltsamen und tiefgründigen Episode diskutieren Norman und Linda über ihre Erfahrungen als Comedians, die Herausforderungen bei Auftritten, die Bedeutung von CSDs für die LGBTQ+ Community und die Toleranz zwischen Generationen. Sie teilen persönliche Anekdoten, reflektieren über gesellschaftliche Themen und beleuchten die Wichtigkeit von Sichtbarkeit und Akzeptanz in der heutigen Zeit. In dieser Episode diskutieren Norman und Linda eine Vielzahl von Themen, die von persönlichen Plänen und Veranstaltungen bis hin zu gesellschaftlichen Normen und skurrilen Vorfällen reichen. Sie reflektieren über die Bedeutung von Familienfreundlichkeit bei Events, kritisieren die Eventplanung und beleuchten humorvoll die Absur...
2025-07-15
1h 16
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Deine Brüste passen nicht in meine Hände
In dieser unterhaltsamen und tiefgründigen Episode diskutieren Norman und Linda über ihre Erfahrungen als Comedians, die Herausforderungen bei Auftritten, die Bedeutung von CSDs für die LGBTQ+ Community und die Toleranz zwischen Generationen. Sie teilen persönliche Anekdoten, reflektieren über gesellschaftliche Themen und beleuchten die Wichtigkeit von Sichtbarkeit und Akzeptanz in der heutigen Zeit. In dieser Episode diskutieren Norman und Linda eine Vielzahl von Themen, die von persönlichen Plänen und Veranstaltungen bis hin zu gesellschaftlichen Normen und skurrilen Vorfällen reichen. Sie reflektieren über die Bedeutung von Familienfreundlichkeit bei Events, kritisieren die Eventplanung und beleuchten humorvoll die Absurditä...
2025-07-14
00 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Bürokratie, Politik & Post-Chaos: Zwischen CSD, Comedy und Alltagswahnsinn
In dieser Episode diskutieren Norman und Linda über verschiedene Themen, darunter persönliche Erlebnisse, politische Ansichten, gesundheitliche Probleme und gesellschaftliche Themen. Sie reflektieren über die Herausforderungen im Umgang mit sozialen Medien und die Bürokratie im Gesundheitswesen. Zudem wird ein aktuelles Urteil über sexuelle Belästigung an Universitäten thematisiert, das die beiden empört. Die Diskussion ist geprägt von Humor, persönlichen Anekdoten und kritischen Betrachtungen der Gesellschaft. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman die Herausforderungen der Postzustellung in Deutschland, ihre Kinoerlebnisse und die gesellschaftlichen Themen rund um den Christopher Street Day (CSD). Sie teilen persönliche Einb...
2025-07-08
1h 15
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Bürokratie, Politik & Post-Chaos: Zwischen CSD, Comedy und Alltagswahnsinn
In dieser Episode diskutieren Norman und Linda über verschiedene Themen, darunter persönliche Erlebnisse, politische Ansichten, gesundheitliche Probleme und gesellschaftliche Themen. Sie reflektieren über die Herausforderungen im Umgang mit sozialen Medien und die Bürokratie im Gesundheitswesen. Zudem wird ein aktuelles Urteil über sexuelle Belästigung an Universitäten thematisiert, das die beiden empört. Die Diskussion ist geprägt von Humor, persönlichen Anekdoten und kritischen Betrachtungen der Gesellschaft. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman die Herausforderungen der Postzustellung in Deutschland, ihre Kinoerlebnisse und die gesellschaftlichen Themen rund um den Christopher Street Day (CSD). Sie teilen persönliche Einblicke u...
2025-07-07
00 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Ein Bierchen fürs Hirn – Lernen mit Alkohol & andere Katastrophen
In dieser Episode diskutieren Linda und Norman verschiedene Themen, angefangen bei persönlichen Gesundheitsfragen und Erfahrungen auf der Kieler Woche, über Sicherheitsbedenken bei Fahrgeschäften, bis hin zu den gesellschaftlichen Wahrnehmungen von Alkohol und den damit verbundenen Vorurteilen. Sie beleuchten auch politische Themen und internationale Beziehungen, insbesondere im Kontext des Iran und seiner Zusammenarbeit mit der IAEA. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman über geopolitische Spannungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Iran und der Ukraine. Sie beleuchten die Komplexität internationaler Beziehungen und die Absurdität von Kriegen. Zudem wird die Rolle von Humor in der Gesellschaft thematisiert, insbes...
2025-07-01
1h 08
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Ein Bierchen fürs Hirn – Lernen mit Alkohol & andere Katastrophen
In dieser Episode diskutieren Linda und Norman verschiedene Themen, angefangen bei persönlichen Gesundheitsfragen und Erfahrungen auf der Kieler Woche, über Sicherheitsbedenken bei Fahrgeschäften, bis hin zu den gesellschaftlichen Wahrnehmungen von Alkohol und den damit verbundenen Vorurteilen. Sie beleuchten auch politische Themen und internationale Beziehungen, insbesondere im Kontext des Iran und seiner Zusammenarbeit mit der IAEA. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman über geopolitische Spannungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Iran und der Ukraine. Sie beleuchten die Komplexität internationaler Beziehungen und die Absurdität von Kriegen. Zudem wird die Rolle von Humor in der Gesellschaft thematisiert, insbesondere in Bez...
2025-06-30
00 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Hitze macht AGGRESSIV
In dieser Episode diskutieren Norman und Linda über persönliche Erlebnisse, insbesondere Lindas ersten Comedyauftritt in Hamburg. Sie sprechen über Schlafmangel, die Praktiken der Zeugen Jehovas und die Herausforderungen des Glaubens. Zudem thematisieren sie die Bedeutung von Zeitmanagement und die Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit. Die Unterhaltung wechselt zu philosophischen Überlegungen über den Tod und aktuelle gesellschaftliche Themen, einschließlich der Verantwortung von öffentlichen Personen in Bezug auf Umweltfragen. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman verschiedene gesellschaftliche Themen, darunter internationale Beziehungen, die Rolle von Geheimdiensten, Konflikte im Nahen Osten, religiöse Überzeugungen, Mobbing und die Akzeptanz queerer Identität...
2025-06-24
1h 08
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Hitze macht AGGRESSIV
In dieser Episode diskutieren Norman und Linda über persönliche Erlebnisse, insbesondere Lindas ersten Comedyauftritt in Hamburg. Sie sprechen über Schlafmangel, die Praktiken der Zeugen Jehovas und die Herausforderungen des Glaubens. Zudem thematisieren sie die Bedeutung von Zeitmanagement und die Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit. Die Unterhaltung wechselt zu philosophischen Überlegungen über den Tod und aktuelle gesellschaftliche Themen, einschließlich der Verantwortung von öffentlichen Personen in Bezug auf Umweltfragen. In dieser Episode diskutieren Linda und Norman verschiedene gesellschaftliche Themen, darunter internationale Beziehungen, die Rolle von Geheimdiensten, Konflikte im Nahen Osten, religiöse Überzeugungen, Mobbing und die Akzeptanz queerer Identitäten. Sie b...
2025-06-23
00 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Zwischen Gott, GEZ und Granaten – warum Kiewel fliegt und Männer Krieg führen
In dieser Folge von O meen J klären wir die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Warum glauben Menschen an Paradiese, verzichten dafür auf Kindergeburtstage – und belagern dann trotzdem deinen Hof? Warum fliegt Andrea Kiewel jedes Wochenende von Tel Aviv nach Mainz, während wir uns mit Cortison, Schlafmangel und GEZ-Gebühren rumschlagen? Und vor allem: Warum führen immer Männer Krieg? Zwischen Religion, Reeperbahn und Realitätsflucht geht’s diesmal um Glauben, Gesundheit, Gewalt – und den ganz normalen Wahnsinn unserer Welt. Linda hadert mit Zeugen Jehovas, Norman mit dem Schlaganfall-Risiko und gemeinsam...
2025-06-17
1h 22
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Zwischen Gott, GEZ und Granaten – warum Kiewel fliegt und Männer Krieg führen
In dieser Folge von O meen J klären wir die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Warum glauben Menschen an Paradiese, verzichten dafür auf Kindergeburtstage – und belagern dann trotzdem deinen Hof? Warum fliegt Andrea Kiewel jedes Wochenende von Tel Aviv nach Mainz, während wir uns mit Cortison, Schlafmangel und GEZ-Gebühren rumschlagen? Und vor allem: Warum führen immer Männer Krieg? Zwischen Religion, Reeperbahn und Realitätsflucht geht’s diesmal um Glauben, Gesundheit, Gewalt – und den ganz normalen Wahnsinn unserer Welt. Linda hadert mit Zeugen Jehovas, Norman mit dem Schlaganfall-Risiko und gemeinsam fragen wir uns: Was wäre eigentlich...
2025-06-16
00 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Startup Unser: Shopify, Sprachnachrichten & Mitarbeiterbindung mit Bent Kastorf
„Was bringt ein schöner Online-Shop, wenn keiner konvertiert?“ In dieser Folge von Startup unser by O meen J ist Bent‑Niclas Kastorf, Gründer und Inhaber der Agentur BK Media, zu Gast – gemeinsam mit Linda und Norman sprechen sie Klartext über Conversion, Teamdynamik und echte Kommunikation in der digitalen Welt. 🔗 Hier geht’s zu Bent‑Niclas LinkedIn-Profil: Bent Kastorf (BK Media) Wir sprechen über: 🛒 Shopify & Online-Shops: Design, Zielgruppenanalyse & Conversion-Optimierung 💼 Unternehmensstruktur: Wachstum mit fairer Bezahlung & Mitarbeiterbindung 🧠 Psychologie im E-Commerce: Marktforschung trifft Kundenerfahrung 💬 Digitale Kommunikation: Sprachnachrichten, Coaching & menschliche Interaktion 🧰 Karriere...
2025-06-12
1h 21
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Startup Unser: Shopify, Sprachnachrichten & Mitarbeiterbindung mit Bent Kastorf
„Was bringt ein schöner Online-Shop, wenn keiner konvertiert?“ In dieser Folge von Startup unser by O meen J ist Bent‑Niclas Kastorf, Gründer und Inhaber der Agentur BK Media, zu Gast – gemeinsam mit Linda und Norman sprechen sie Klartext über Conversion, Teamdynamik und echte Kommunikation in der digitalen Welt. Hier geht’s zu Bent‑Niclas LinkedIn-Profil: Bent Kastorf (BK Media) Wir sprechen über: Shopify & Online-Shops: Design, Zielgruppenanalyse & Conversion-Optimierung Unternehmensstruktur: Wachstum mit fairer Bezahlung & Mitarbeiterbindung Psychologie im E-Commerce: Marktforschung trifft Kundenerfahrung Digitale Kommunikation: Sprachnachrichten, Coaching & menschliche Interaktion Karriere & Selbstständigkeit: Von Handwerk über KI bis Influencer-Business Team & Gesellschaft: Sozialverhalten, Monotonie & digitales Freundlich...
2025-06-11
00 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Plätschern ist das neue fließen
Wenn Alltag auf Tiefgang trifft: Kopfschmerzen, Zugfahrten, 40‑km/h-Autofahrer und Anekdoten aus Kindheit & Verkehr – und plötzlich wird’s ernst mit Mansplaining, Geschlechterrollen und LGBTQ-Sichtbarkeit. In dieser Folge erfährst du: 🚆 Zwiebelring-Dramen im Zug & Jugendliche mit Vape – Klischees vs. Kommunikation 🎯 Mansplaining im Alltag – warum Erklärungen wie Herablassung klingen können 💔 Beziehungen & Selbstakzeptanz – muss man mit sich im Reinen sein, um zu lieben? 🌈 Öffentliche Gelder, CSD und gesellschaftliche Unterstützung – wer bleibt außen vor? ⚖️ Opferschutz & Geschlechtergerechtigkeit – Verantwortung, Kompromisse, Kritik 🚗 Verkehr & Abfuck der Woche – Autofahrer vs. Real-Life-Situationen Für alle, d...
2025-06-10
1h 15
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Plätschern ist das neue fließen
Wenn Alltag auf Tiefgang trifft: Kopfschmerzen, Zugfahrten, 40‑km/h-Autofahrer und Anekdoten aus Kindheit & Verkehr – und plötzlich wird’s ernst mit Mansplaining, Geschlechterrollen und LGBTQ-Sichtbarkeit. In dieser Folge erfährst du: Zwiebelring-Dramen im Zug & Jugendliche mit Vape – Klischees vs. Kommunikation Mansplaining im Alltag – warum Erklärungen wie Herablassung klingen können Beziehungen & Selbstakzeptanz – muss man mit sich im Reinen sein, um zu lieben? Öffentliche Gelder, CSD und gesellschaftliche Unterstützung – wer bleibt außen vor? ⚖️ Opferschutz & Geschlechtergerechtigkeit – Verantwortung, Kompromisse, Kritik Verkehr & Abfuck der Woche – Autofahrer vs. Real-Life-Situationen Für alle, die Alltag & Gesellschaft nicht getrennt sehen: Mit Humor, Reflexion und Anekdoten, die sitzen – genau...
2025-06-09
00 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Wie man Menschen falsch behandelt – sponsored by Chefetage
In dieser Folge sprechen wir über die große Wirkung von dummer Werbung, fragwürdige Marketingstrategien und die Frage, warum Kommunikation oft mehr kaputtmacht, als sie verbessert. Linda regt sich über Werbeslogans auf, die mehr mit Wahrnehmung und Werbungseffekt spielen als mit Verstand – und Norman erklärt, warum er trotzdem drüber lacht. Humor vs. Gesundheit, könnte man sagen. Dazu: Der ganz normale Abfuck der Woche. Dieses Mal mit dabei: Bahnverspätungen, Verkehr auf LSD, Autofahren mit 60 auf der Landstraße, Handy am Steuer und E-Autos ohne E. Wir reden über Hubraum, PS-Pimmelvergleiche und warum selbst „Sauerlecker“ b...
2025-06-03
1h 09
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Wie man Menschen falsch behandelt – sponsored by Chefetage
In dieser Folge sprechen wir über die große Wirkung von dummer Werbung, fragwürdige Marketingstrategien und die Frage, warum Kommunikation oft mehr kaputtmacht, als sie verbessert. Linda regt sich über Werbeslogans auf, die mehr mit Wahrnehmung und Werbungseffekt spielen als mit Verstand – und Norman erklärt, warum er trotzdem drüber lacht. Humor vs. Gesundheit, könnte man sagen. Dazu: Der ganz normale Abfuck der Woche. Dieses Mal mit dabei: Bahnverspätungen, Verkehr auf LSD, Autofahren mit 60 auf der Landstraße, Handy am Steuer und E-Autos ohne E. Wir reden über Hubraum, PS-Pimmelvergleiche und warum selbst „Sauerlecker“ bei McDonald's ein Kommunikatio...
2025-06-02
00 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Abschiebung, Armut & Algorithmus – Deutschland 2025?
In dieser Episode von „O meen J“ geht’s um echten Klartext: Linda und Norman sprechen über absurde Begrüßungen wie „Mahlzeit“, schlechte Laune durch Dauerregen und die Absurditäten des deutschen Bürokratiedschungels. Außerdem diskutieren sie kritisch über politische Entwicklungen, die Rolle von KI im Alltag, toxische Kommentare auf Social Media und die gesellschaftlichen Herausforderungen im Umgang mit Transfeindlichkeit und Diskriminierung. Mit gewohntem Witz und ehrlicher Haltung nehmen sie kein Blatt vor den Mund – Haltung, Humor und Deep Talk inklusive. TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E...
2025-05-27
1h 14
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Abschiebung, Armut & Algorithmus – Deutschland 2025?
In dieser Episode von „O meen J“ geht’s um echten Klartext: Linda und Norman sprechen über absurde Begrüßungen wie „Mahlzeit“, schlechte Laune durch Dauerregen und die Absurditäten des deutschen Bürokratiedschungels. Außerdem diskutieren sie kritisch über politische Entwicklungen, die Rolle von KI im Alltag, toxische Kommentare auf Social Media und die gesellschaftlichen Herausforderungen im Umgang mit Transfeindlichkeit und Diskriminierung. Mit gewohntem Witz und ehrlicher Haltung nehmen sie kein Blatt vor den Mund – Haltung, Humor und Deep Talk inklusive. TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
2025-05-26
00 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Linda klagt. Norman klagt an.
In dieser Episode wird’s ernst und ehrlich: Linda spricht über ihren Gerichtsprozess, psychische Belastungen und gesellschaftliche Vorurteile gegenüber unsichtbaren Krankheiten. Norman erzählt von der Reha-Odyssee und dem Kampf mit der Bürokratie. Trotzdem bleibt Raum für bissige Sprüche, politische Seitenhiebe und den ein oder anderen Espresso Martini. Ein Podcast über Haltung, Hürden und Humor. TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @tschigo04 E-Mail: podcast@o-meen-j.de
2025-05-20
1h 15
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
„Wenn du hier runterspringst, bist du tot!“
In dieser Folge von O meen J geht’s rund: Linda erzählt von einer verstörenden Bahnfahrt mit betrunkener Männerrunde, Norman kontert mit sarkastischem Witz und beide nehmen kein Blatt vor den Mund – ob beim Thema Gender, politische Haltung oder Comedy in der Öffentlichkeit. Was darf man noch sagen? Und warum reden manche Jugendliche, wie sie reden? Deep Talk trifft Punchlines – ein Must-Watch für alle, die Gesellschaft, Sprache und Humor nicht getrennt denken. TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
2025-05-13
1h 07
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
„Warum liegt hier eigentlich Stroh?“ – Fragen für einen Freund
In dieser energiegeladenen Folge sind Linda und Norman endlich wieder vereint – und das merkt man! Zwischen schrägem Humor, ehrlicher Reha-Realität und einem wilden Ritt durch Politik, Alltagsbeobachtungen und Kindheitserinnerungen wird’s mal laut, mal nachdenklich, aber nie langweilig. Was haben Milchnudeln mit emotionaler Reife zu tun? Warum sorgt Frau Prien für Puls? Und wie steht’s eigentlich um Deutschlands Kulturgut "Tanz in den Mai"? Eine Episode voller Feuer, Flachwitze und echter Gefühle. TikTok: @o.meen.j | @onkel_norman | @grown.nerd Insta: @o_meen_j | @onkel_norman | @linda_grown.nerd E-Mail: podcast@o-meen-j.de
2025-05-06
1h 13
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Startup Unser: Ohrlaf – Bildschirmfreies Lernen neu gedacht: Im Gespräch mit Gründer Kilian Wimmer
Stellt euch ein Spielzeug vor, das eure Kinder fördert, sie kreativ werden lässt – und das ganz ohne Bildschirm! In dieser Folge spreche ich mit Kilian Wimmer, Gründer der Ohrlaf GmbH, über sein Herzensprojekt Ohrlaf. Ohrlaf ist ein innovatives, interaktives Lernspiel für Kinder – perfekt, um Sprache, Kreativität und Zusammenarbeit zu fördern. Noch ist Ohrlaf in der Entwicklung, aber schon jetzt begeistert es Kitas, Eltern und Kinder gleichermaßen. Kilian erzählt, wie aus einer simplen Idee ein echtes Herzensprojekt wurde und warum er eure Unterstützung jetzt braucht: Durch eure Vorbestellungen helft ihr mit, Ohrla...
2025-04-29
1h 01
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Startup Unser: Ernährung neu gedacht: Hansegrün im Fokus
In dieser Folge von „O meen J“ treffen Linda und Norman auf Till Soll, Gründer des Start-ups Hansegrün. Mitten in der Corona-Pandemie gegründet, ist Hansegrün heute eines der am schnellsten wachsenden Food-Start-ups Deutschlands. Till erzählt von der Idee hinter den innovativen Bio- und veganen Produkten, vom ersten Shot bis zur Produktvielfalt von heute. Es geht um echte Herausforderungen bei der Gründung, um nachhaltige Produktentwicklung, Preiskalkulation und Transparenz – aber auch um die Frage, wie man trotz Druck Motivation findet, ein Team aufbaut und dabei nicht das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit verliert. Was ha...
2025-04-22
1h 08
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Emotionaler Keuschheitsgürtel
In dieser Episode sprechen wir über Lindas und meine Erfahrungen und aktuellen Themen, die uns beschäftigen. Linda hat sich sportlich betätigt und versucht das Rückwärtsrudern, was zu einem unterhaltsamen Austausch führt. Wir reflektieren auch über die letzte Podcast-Folge, in der einige Hörer eventuell gekränkt gewesen sein könnten, was Linda auf den Herzen liegt. Wir klären, dass solche Ansprachen nicht persönlich gemeint sind und laden die Hörer ein, sich bei uns zu melden, wenn etwas offensichtliches missverstanden wurde. Der Dialog wandert dann ins Politische, insbesondere via Lindas Teilnahme bei...
2025-04-15
1h 17
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Kokain
In dieser Episode besprechen wir die Herausforderungen und Gedanken zur Work-Life-Balance in der heutigen Gesellschaft. Zu Beginn tauschen Norman und Linda ihre Gedanken über Stress und die Vorstellung aus, dass man im Alter endlich Zeit für die Dinge hat, die man gerne tun möchte. Linda stellt infrage, warum man nicht bereits jetzt versucht, das Leben zu genießen, anstatt darauf zu warten, in Rente zu gehen. Die Diskussion dreht sich schnell um das Thema Genießen im Alltag. Norman hebt hervor, dass er in der heutigen Zeit auch kleine Dinge findet, die Freude bereiten, während...
2025-04-08
1h 09
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
On fire um 10 Uhr 21
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Norman über meine Rückkehr aus Köln und die kleine Auszeit, die ich mir davor gegönnt habe. Es beginnt mit einer fast schon magischen Erfahrung: einer pünktlichen Zugfahrt mit der Deutschen Bahn – wer hätte das gedacht? Während ich von meinem Aufenthalt bei meinem Onkel berichte, geht es auch um kleine Alltagsfreuden, kulturelle Eigenheiten und eine unerwartet intensive Session im Reformer-Pilates-Kurs, die mir meine körperlichen Grenzen zeigte. Natürlich darf auch das Thema Feiern nicht fehlen – inklusive queerer Party, neuen Schuhen, Lieblingsgetränken und Momenten, in denen die zwis...
2025-04-01
1h 14
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Hausarbeiten & Hausverstand – Jan-Niklas zwischen Uni, Ehrenamt & Elfmeterpunkten
In dieser besonderen Episode spricht Norman mit Jan-Niklas – 24, Lehramtsstudent, SPD-Mitglied, Fußballfan und engagierter Kommunalpolitiker aus Büdelsdorf bei Rendsburg. Ohne die gewohnte Co-Moderatorin Linda geht’s diesmal richtig in die Tiefe. 🔹 Was bewegt jemanden, Lehrer zu werden – mitten in einer krisengebeutelten Bildungslandschaft? 🔹 Wie prägt eine Kindheit zwischen Flüchtlingshilfe, Kirche und Gesellschaft das politische Engagement? 🔹 Was passiert, wenn Pandemie, Schulfrust und Digitalisierung aufeinandertreffen – und wie geht man als junger Mensch damit um? 🔹 Und was hat das alles mit Fußball, Ehrlichkeit, Büdelsdorf und einer Talkshow zu tun? Jan-Niklas spricht ehrlich und reflektiert üb...
2025-03-25
1h 48
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Zwischen Botox, Bahntickets & Bundestag – Chaos, Comedy & Kontroversen
In dieser Folge diskutieren Linda und Norman auf humorvolle und lockere Art verschiedene Themen, die von persönlichen Anekdoten bis hin zu aktuellen gesellschaftlichen Themen reichen. Wir beginnen mit einem amüsanten Vergleich über das emotionale Verhalten eines pubertierenden Mädchens, wobei Norman als Beispiel herangezogen wird. Die beiden heben deren Unsicherheiten und den Umgang mit Technologie hervor, was zu einem scharfen, aber spaßigen Austausch führt. Die Unterhaltung über Botox und Schönheitsoperationen führt das Gespräch in eine interessante Richtung, während sie die gesellschaftlichen Standards der Schönheit analysieren. Es wird klar, dass sowohl...
2025-03-18
1h 17
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Warum niemand mehr Eier hat – politisch und wortwörtlich
In dieser Episode befassen wir uns mit dem Thema der aktuellen Eierpreise in den USA und der damit verbundenen Diskussion über die Landwirtschaft – ein Thema, das in den letzten Wochen Schlagzeilen gemacht hat. Irgendwie führt dieses Gespräch von den hohen Preisen zu den politischen Auseinandersetzungen, die unser tägliches Leben beeinflussen. Linda und wir sprechen über die Auswirkungen der Politik von Donald Trump und Joe Biden auf die amerikanische Landwirtschaft und die Beweggründe hinter den Entscheidungen beider Politiker. Besonders interessant wird es, als wir über eine Debatte im Parlament sprechen, in der eine Demokratin klarmacht...
2025-03-11
1h 16
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Trump, Putin & Elon – Die reichsten Clowns der Welt
In dieser Episode sprechen wir mit Linda und Norman über persönliche Herausforderungen, Emotionen und die alltäglichen Themen, die uns alle betreffen. Während Linda zu Beginn des Gesprächs ihre sentimentale Stimmung thematisiert, werden verschiedene Aspekte des Lebens angesprochen – von Stress und Identität bis hin zu Gesundheit und Therapie. Linda teilt ihre aktuellen Erfahrungen und den emotionalen Druck der letzten Woche, die durch Comedy-Auftritte und einen wichtigen Arzttermin geprägt war. Dabei reflektieren sie, wie sich psychische Belastung auf das eigene Körperbild und soziale Interaktionen auswirken kann. Norman bringt die Diskussion auf humorvolle Weise zurü...
2025-03-04
1h 24
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Flugnummer 88AW
In dieser Metafolge nehmen wir die politischen und gesellschaftlichen Dynamiken unter die Lupe, insbesondere das Verhalten und die Äußerungen von Politikern wie Alice Weidel im Kontext des bevorstehenden Wahlgeschehens in Deutschland. Linda erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen bei der Wahl und den intensiven Emotionen, die damit verbunden sind. Die Diskussion pendelt zwischen der Analyse von Wählerverhalten und der Besprechung der politischen Strategien, die eingesetzt werden, um Stimmen zu gewinnen oder zu verlieren. Norman bringt zur Sprache, wie das Vorgehen Weidels, die Verteilung von sogenannten 'Abschiebetickets', sowohl zum Schmunzeln als auch zum Staunen anregt. Die b...
2025-02-25
1h 15
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Stabil und schwenkbar
Stabil und schwenkbar. So solltet ihr es in Zukunft in eurem Leben halten. Stabil und schwenkbar wechseln zwischen Kopf- und Bauchentscheidungen. Norman versucht mir in dieser Woche zu erklären, dass ich mich nicht immer nach meinem Bauchgefühl richten darf; hat mich ein bisschen wütend gemacht, weil ich weiß, dass er Recht hat 🥲 Außerdem erzählt Norman aus einer Situation aus dem Arbeitskontext, bei dem ihm ein kühler Kopf sehr geholfen hat, wir sprechen über meine neue Tattooidee und erörtern die Emotionen von Dieter, der wilde Kommentare im Internet hinterlässt! Viel Spaß! Bleibt stabil. Und sc...
2025-02-18
1h 23
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
FLINTA
In dieser Folge diskutieren Norman und Linda vor dem Hintergrund ihrer längeren Zusammenarbeit an ihrem Podcast über eine Vielzahl von Themen, die sich mit sozialen Interaktionen und den Herausforderungen des modernen Lebens befassen. Der lockere Gesprächston zeigt, dass sie sich in der Dynamik ihrer Beziehung als Freunde und Kollegen wohlfühlen, auch wenn sie manchmal auf provokante Themen zu sprechen kommen. Während sie zunächst ihren gemeinsamen Spaß und die Abwesenheit von sozialen Verpflichtungen an einem Samstagabend ansprechen, verlagert sich das Gespräch bald hin zu ernsteren Aspekten ihrer persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen. Linda tei...
2025-02-11
1h 22
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Rutsch noch'n Stück vor
In dieser Episode befassen wir uns mit der belustigenden, jedoch auch nachdenklichen Dynamik zwischen Norman und Linda. Das Gespräch beginnt mit einem leichten Ton, während sie sich darüber austauschen, wie es ihnen ergangen ist. Norman bemerkt, dass Linda recht munter aussieht, was sie auf das Licht zurückführt, das ihr ins Gesicht strahlt. Die beiden lachen über witzige Gedanken zu Geburtstagsgeschenken und zeigen eine amüsante Verbindung. Die Atmosphäre wechselt, als Linda über eine herausfordernde Woche spricht. Trotz ihrer teils schweren Themen bleibt das Gespräch humorvoll und lässig, da sie sich über a...
2025-02-04
1h 23
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Wenn die Kripo zweimal klingelt
In dieser Episode sprechen Norman und Linda über ihre weeklichen Erlebnisse und persönlichen Anekdoten, die humorvoll und zugleich ehrlich sind. Die beiden unterhalten sich leidenschaftlich über alltägliche Themen und öffnen dabei einen Blick in ihre eigenen Lebensgeschichten, während sie eine lockere und humorvolle Atmosphäre schaffen. Norman beginnt mit einer engagierten Diskussion darüber, wie aus der alten Sprache seines Großvaters verschiedene Ausdrücke in den Alltag eingebaut wurden und reflektiert über seine Kindheit. Linda erzählt von einem berührenden Moment, als eine Hörerin ihr Lieblingskekse schenkt und die beiden scheinen in eine amüsan...
2025-01-28
1h 13
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Sucht, Schmerz und zweite Chancen
In dieser Episode sprechen Norman und Linda über ihre persönlichen Erfahrungen und die Herausforderungen des Lebens. Linda erzählt von ihrer anstrengenden Woche, in der sie sowohl gesundheitliche Probleme als auch emotionale Achterbahnfahrten durchlebte. Sie schildert, wie ihre Stimme aufgrund einer Erkältung schwankt und spricht über die humorvolle, aber auch nachdenkliche Rolle von Zwiebelsaft in ihrem Leben. Währenddessen diskutieren sie über alltägliche Themen und geben der Zuhörerschaft Einblicke in ihre dynamische Beziehung als Moderatoren. Die beiden behandeln auch bedeutende gesellschaftliche Fragen, insbesondere in Bezug auf die politische Landschaft in Deutschland. Sie äußer...
2025-01-21
1h 17
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Gefühle, Gender und Gesellschaft
In dieser Episode ohne Gästebegleitung sind Norman und ich ganz unter uns und genießen das persönliche Gespräch. Wir reflektieren unser vergangenes Leben, unsere Stimmungslage und das, was uns derzeit beschäftigt. Ich erzähle von meinem Experiment, Zwiebelsaft zu trinken, um meine erkältete Stimme zu unterstützen. Trotz des unangenehmen Geschmacks fühle ich mich durch diesen Tipp ermutigt und kann bereits Fortschritte feststellen. Wir sprechen darüber, wie unsere individuelle Gefühlswelt von äußeren Einflüssen geprägt werden kann, und ich teile mit, dass ich persönlich an vielen Emotionen herumk...
2025-01-14
1h 14
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Von Muted-Mics und Peinlichkeiten: Podcast-Fails 101
In dieser Episode sprechen wir mit Kevin, dem Bruder von Norman, der uns interessante Einblicke in seinen Werdegang als medizinisch-technischer Laborassistent gibt. Wir beleuchten, was es bedeutet, in der Fachrichtung Laboranalyse zu arbeiten, und erfahren spannende Details über die verschiedenen Bereiche seines Tätigkeitsfeldes, darunter Hämatologie, Mikrobiologie und Klinische Chemie. Kevin schildert eindrucksvoll, wie wichtig seine Arbeit ist und hebt hervor, dass die Analysen von Körperflüssigkeiten und Gewebe für die Diagnostik von Krankheiten entscheidend sind. Es gibt auch einige amüsante Anekdoten aus dem Leben von Kevin und Norman, die die Atmosphäre auflocke...
2025-01-07
1h 10
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Ich bin doch kein Chamäleon
In dieser Episode sprechen wir mit Linda und Norman über eine Vielzahl alltäglicher Themen, die von Frustrationen mit plattgefahrenen Reifen bis hin zu seltsamen rhetorischen Vergleichen reichen. Linda beginnt mit dem Ärger über ihren unplattbaren Reifen, der erneut versagt hat. Norman bringt humorvoll die Titanic ins Spiel, was zu einer hitzigen Diskussion über derartige Vergleiche und das Konzept von "unplattbar" führt. Die beiden reflektieren darüber, wie man sich mit unerwarteten Rückschlägen umgeht, und bringen gleichzeitig eine gute Portion Humor in die Thematik. Darüber hinaus tauchen sie in die Dynamik von Männerfreunds...
2024-12-31
1h 09
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Warum Linda fast die Nerven verlor – und Norman schuld ist
In dieser Episode begrüße ich Linda zu einer neuen Sitzung, die wir humorvoll als Therapierunde bezeichnen. Unsere Gespräche beginnen mit einem Austausch über die skurrile Begrüßung „Mahlzeit“ und unsere kulturellen Unterschiede, die in Deutschland besonders ausgeprägt sind. Es entsteht schnell eine lebhafte Debatte über den Gebrauch dieser und anderer Begrüßungen, sowie darüber, wie sehr sich die Wahrnehmungen in verschiedenen Ländern unterscheiden. Wir teilen persönliche Anekdoten, die von irritierenden Erfahrungen über kaputte Fahrräder bis hin zu vermeintlich lustigen Interaktionen mit Freunden reichen, während wir bei Tee und einem Harry-Pott...
2024-12-24
1h 09
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Verbotene Worte und unzensierte Wahrheiten
In dieser Episode sprechen wir mit Norman und Linda über die neusten Entwicklungen in ihrem Leben sowie aktuelle gesellschaftliche Themen. Linda berichtet von ihrer kürzlichen Erkrankung, die nicht nur ihre Stimme beeinträchtigt hat, sondern auch ihre gesamte Woche beeinflusste. Während sie sich über die Schwierigkeiten des Gesundwerdens austauschen, zieht Norman Parallelen zu seinen eigenen Erfahrungen und der erlebten Einsamkeit während einer Erkrankung. Das Gespräch entwickelt sich schnell zu diversen Themen rund um Geschlechteridentität und Sexualität. Norman und Linda diskutieren über die Herausforderungen und Missverständnisse in der Darstellung von Homosex...
2024-12-17
58 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
#10: Rein, raus, fertig: Ein Quickie im Podcast, ohne Linda
Entschuldigung für die Tonprobleme und ein großes Dankeschön an Marcel für den kurzfristigen Einsatz. ❤️ In dieser Episode sprechen wir mit Marcel, der heute an Stelle von Linda einspringt, die aus gesundheitlichen Gründen fehlt. Das Gespräch beginnt mit einem humorvollen Austausch über den Mikropenis-Club und die damit verbundenen Witze, die zwischen Marcel und Norman schnell auf eine spielerische und respektvolle Art und Weise entstehen. Wir tauchen ein in die Dynamik ihrer Freundschaft, die gekennzeichnet ist durch Scherze und den ständigen Austausch von Neckereien, was das Gespräch gleichzeitig leicht und unterhaltsam macht.
2024-12-10
28 min
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Normans Bizeps: Größer, aber nutzlos
In dieser Episode sprechen wir mit Norman über seine jüngliche Operation und die alltäglichen Herausforderungen der Rehabilitation. Wir beginnen mit einem persönlichen Update von Norman, der gerade aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Er erzählt von der überraschend langen Wartezeit vor der OP und schildert seine Erfahrungen im Krankenhaus, die er mit einem humorvollen Blick betrachtet. Ein zentrales Thema der Episode ist Normans Routine nach der Operation und die damit verbundenen Einschränkungen. Er gibt Einblicke in die Gefühle von Frustration und Ungeduld, die ihn während seiner Genesung begleiten, und erklärt...
2024-12-03
1h 15
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Jungfrau, schüchtern, ungeküsst, sensibel und herzkrank
In diesem humorvollen Gespräch zwischen **Norman** und **Linda** geht es zunächst um **Normans** bevorstehende Operation. Die beiden beginnen mit einem lockeren Austausch über ihren aktuellen Gemütszustand, wobei **Norman** sofort mit seiner humorvollen Art in die Unterhaltung eintaucht und **Linda** fragt, wie es ihr geht. **Linda** nutzt die Gelegenheit, um auf den bedeutenden Zeitraum in **Normans** Leben hinzuweisen, da er sich kurz vor seiner Operation befindet. Die Unterhaltung entwickelt sich weiter zu einer Diskussion über die Operation und deren Organisation. **Norman** erklärt, dass die Dauer der Operation von der Art des Eingriffs abhäng...
2024-11-26
1h 20
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Die grumpy Folge: Warum Linda heute die Welt hasst
In dieser Episode sprechen wir mit Norman und Linda über die Herausforderungen, die mit dem Gesundheitssystem in Deutschland verbunden sind. Norman teilt seine Erfahrungen mit seinem aktuellen Gesundheitszustand nach einem Arbeitsunfall, bei dem er sich eine Schulterverletzung zugezogen hat. Er diskutiert die Schwierigkeiten, die er hat, um eine angemessene Behandlung zu erhalten, einschließlich der Probleme, die sich aus der Unterscheidung zwischen BG-Fällen und Kassenfällen ergeben. Wir beleuchten, wie die Bürokratie des Gesundheitssystems und die Handhabung von Krankmeldungen, besonders bei weniger gängigen Diagnosen wie Schwindelattacken, den Patienten unter Druck setzen können. L...
2024-11-19
1h 14
O meen J - Der Gott-, aber nicht Jott-lose Podcast
Mit PMS und freischwingender Extremität ins Wochenende
In dieser Episode führen wir ein unterhaltsames und informatives Gespräch zwischen mir und Linda, in dem wir mehrere Themen anreißen, völlig ungezwungen und mit viel Humor. Wir beginnen damit, wie es dazu kam, dass wir verspätet sind, und wir behandeln gleich zu Anfang die verschiedenen kulturellen Unterschiede im Bereich der Essenszeiten zwischen Ost- und Westdeutschland. Das Gespräch wechselt schnell zu persönlichen Anekdoten über Bußgelder und Vergehen im Straßenverkehr, bei denen wir einige skurrile und lustige Geschichten austauschen. Linda berichtet von ihren Erlebnissen und strafrechtlichen Konsequenzen, während ich ü...
2024-11-12
1h 14