podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@pfeos.de (Gisela Kramer)
Shows
Durchblick im Gespräch
Wertschätzende Sprache – Klartext reden, ohne zu verletzen
„Ich will ehrlich sein – aber niemanden verletzen.“ Kennst du diesen inneren Konflikt? In dieser Episode von Durchblick im Gespräch erfährst du, wie du offen und direkt kommunizieren kannst, ohne dabei verletzend zu wirken. Denn Wertschätzung heißt nicht, Dinge zu verschweigen – sondern sie achtsam und klar anzusprechen. 🔎 In dieser Folge erfährst du: • Warum wertschätzende Kommunikation mehr ist als Nettigkeit. • Wie du schwierige Dinge so ansprichst, dass dein Gegenüber sie annehmen kann. • Welche Rolle Körpersprache, Pausen und Selbstreflexion dabei spielen. • Warum Schweigen oft keine Rücksicht, sonder...
2025-05-02
08 min
Durchblick im Gespräch
Wertschätzende Sprache – Klartext reden, ohne zu verletzen
„Ich will ehrlich sein – aber niemanden verletzen.“ Kennst du diesen inneren Konflikt? In dieser Episode von Durchblick im Gespräch erfährst du, wie du offen und direkt kommunizieren kannst, ohne dabei verletzend zu wirken. Denn Wertschätzung heißt nicht, Dinge zu verschweigen – sondern sie achtsam und klar anzusprechen. 🔎 In dieser Folge erfährst du: • Warum wertschätzende Kommunikation mehr ist als Nettigkeit. • Wie du schwierige Dinge so ansprichst, dass dein Gegenüber sie annehmen kann. • Welche Rolle Körpersprache, Pausen und Selbstreflexion dabei spielen. • Warum Schweigen oft keine Rücksicht, sonder...
2025-05-02
08 min
Durchblick im Gespräch
Die Macht der Fragen: Wie du mit Fragen Vertrauen aufbaust
„Warum hast du das gemacht?“ klingt ganz anders als: „Was war dir in dem Moment wichtig?“ – Fragen entscheiden über Verbindung oder Blockade. Sie sind das zentrale Werkzeug guter Kommunikation. 🔎 In dieser Episode erfährst du: • Warum kluge Fragen mehr bewirken als gute Antworten • Wie du mit offenen Fragen echtes Interesse zeigst und Vertrauen schaffst • Welche Fragetypen es gibt – und wann du sie einsetzen solltest • Wie du mit gezielten Fragen Gespräche lenkst, ohne zu dominieren 📢 Hör rein und entdecke, wie die richtigen Fragen deine Gespräche verändern können! 🔗 Bleib vernetzt:
2025-04-18
09 min
Durchblick im Gespräch
Die Macht der Fragen: Wie du mit Fragen Vertrauen aufbaust
„Warum hast du das gemacht?“ klingt ganz anders als: „Was war dir in dem Moment wichtig?“ – Fragen entscheiden über Verbindung oder Blockade. Sie sind das zentrale Werkzeug guter Kommunikation. 🔎 In dieser Episode erfährst du: • Warum kluge Fragen mehr bewirken als gute Antworten • Wie du mit offenen Fragen echtes Interesse zeigst und Vertrauen schaffst • Welche Fragetypen es gibt – und wann du sie einsetzen solltest • Wie du mit gezielten Fragen Gespräche lenkst, ohne zu dominieren 📢 Hör rein und entdecke, wie die richtigen Fragen deine Gespräche verändern können! 🔗 Bleib vernetzt:
2025-04-18
09 min
Durchblick im Gespräch
Verstanden statt verdreht: Klar kommunizieren mit Spiegeln und Paraphrasieren
„Das habe ich so nicht gesagt!“ – Missverständnisse entstehen oft, weil wir das Gesagte anders interpretieren als gemeint war. Spiegeln und Paraphrasieren sind zwei wirkungsvolle Techniken, um sicherzustellen, dass du wirklich verstehst, was dein Gegenüber meint. 🔎 In dieser Episode erfährst du: • Was genau Spiegeln und Paraphrasieren bedeutet • Wie du mit einfachen Techniken mehr Klarheit in Gespräche bringst • Warum dein Gegenüber sich durch aktives Zuhören wertgeschätzt fühlt • Wie du typische Missverständnisse durch gezieltes Nachfragen verhinderst 📢 Hör rein und entdecke, wie du mit Spiegeln & Paraphrasieren...
2025-04-04
09 min
Durchblick im Gespräch
Verstanden statt verdreht: Klar kommunizieren mit Spiegeln und Paraphrasieren
„Das habe ich so nicht gesagt!“ – Missverständnisse entstehen oft, weil wir das Gesagte anders interpretieren als gemeint war. Spiegeln und Paraphrasieren sind zwei wirkungsvolle Techniken, um sicherzustellen, dass du wirklich verstehst, was dein Gegenüber meint. 🔎 In dieser Episode erfährst du: • Was genau Spiegeln und Paraphrasieren bedeutet • Wie du mit einfachen Techniken mehr Klarheit in Gespräche bringst • Warum dein Gegenüber sich durch aktives Zuhören wertgeschätzt fühlt • Wie du typische Missverständnisse durch gezieltes Nachfragen verhinderst 📢 Hör rein und entdecke, wie du mit Spiegeln & Paraphrasieren...
2025-04-04
09 min
Durchblick im Gespräch
Wirklich zuhören – statt nur warten, bis du sprechen darfst
„Ich höre doch zu!“ – Aber tust du das wirklich? Oft hören wir nur mit halbem Ohr zu, planen bereits unsere Antwort oder übersehen die eigentliche Botschaft hinter den Worten. Aktives Zuhören ist eine der wirkungsvollsten Fähigkeiten in der Kommunikation – und doch eine der am meisten unterschätzten. 🔎 In dieser Episode erfährst du: • Warum Zuhören nicht gleich Zuhören ist • Wie du mit einfachem Perspektivwechsel Missverständnisse vermeidest • Die 3 Ebenen des aktiven Zuhörens – und wie du sie gezielt einsetzt • Praktische Techniken, um wirklich präsent im Gespräch zu sein 📢 Hör...
2025-03-21
09 min
Durchblick im Gespräch
Wirklich zuhören – statt nur warten, bis du sprechen darfst
„Ich höre doch zu!“ – Aber tust du das wirklich? Oft hören wir nur mit halbem Ohr zu, planen bereits unsere Antwort oder übersehen die eigentliche Botschaft hinter den Worten. Aktives Zuhören ist eine der wirkungsvollsten Fähigkeiten in der Kommunikation – und doch eine der am meisten unterschätzten. 🔎 In dieser Episode erfährst du: • Warum Zuhören nicht gleich Zuhören ist • Wie du mit einfachem Perspektivwechsel Missverständnisse vermeidest • Die 3 Ebenen des aktiven Zuhörens – und wie du sie gezielt einsetzt • Praktische Techniken, um wirklich präsent im Gespräch zu sein 📢 Hör...
2025-03-21
09 min
Durchblick im Gespräch
Mitleidsfallen: Wenn Empathie zur Manipulation wird
Mitleid ist eine natürliche menschliche Reaktion – doch was, wenn es gezielt genutzt wird, um dich zu manipulieren? In dieser Episode von Durchblick im Gespräch sprechen wir über Mitleidsfallen und zeigen, wie du erkennst, wenn dein Mitgefühl strategisch ausgenutzt wird. In dieser Folge erfährst du: Was eine Mitleidsfalle ist und wie sie funktioniert. Wie Mitleid in manipulativen Mustern eingesetzt wird. Warum du dich manchmal verpflichtet fühlst zu helfen – obwohl du es nicht willst. Strategien, um klare Grenzen zu setzen, ohne Schuldgefühle zu haben. 📢 Hör rei...
2025-03-07
08 min
Durchblick im Gespräch
Passiv-aggressives Verhalten: Wenn unausgesprochene Konflikte Gespräche sabotieren
Hast du schon mal das Gefühl gehabt, dass jemand „Ja“ sagt, aber eigentlich „Nein“ meint? Oder dass jemand Kritik hinter einem scheinbaren Kompliment versteckt? Passiv-aggressives Verhalten kann Gespräche zermürben und Beziehungen belasten – sei es im Team, in der Führung oder im privaten Umfeld. In dieser Folge von „Durchblick im Gespräch“ erfährst du: ✅ Was passiv-aggressives Verhalten wirklich ist und warum es so häufig vorkommt. ✅ Die häufigsten Anzeichen – von subtilen Sticheleien bis hin zu vermeidender Kommunikation. ✅ Wie du souverän auf passiv-aggressives Verhalten reagierst, ohne in die Falle zu tappen. ✅ Stra...
2025-02-21
10 min
Durchblick im Gespräch
Spielverderber im Dialog: Die versteckten Botschaften hinter 'Ja, aber…' und Schuldzuweisungen
Manipulative Kommunikationsspiele – „Ja, aber…“ und Schuldzuweisungen durchbrechenIn dieser Episode von „Durchblick im Gespräch“ tauchen wir in zwei häufige manipulative Kommunikationsspiele ein: „Ja, aber…“ und Schuldzuweisungen. Beide Muster verhindern konstruktive Gespräche und dienen oft dazu, Verantwortung abzuschieben. Doch wie kannst du diese Dynamiken durchbrechen und echte Lösungen fördern? 📌 Das erwartet dich in dieser Episode: Warum verwenden wir „Ja, aber…“ und Schuldzuweisungen oft unbewusst? Die Dynamiken im Drama-Dreieck: Wie Opfer-, Verfolger- und Retterrolle diese Muster beeinflussen. Konkrete Strategien, um: „Ja, aber…“ in ein „Ja, und…“ zu verwandeln. Auf Schu...
2025-02-07
09 min
Durchblick im Gespräch
Die Opferrolle im Drama-Dreieck: Von Hilflosigkeit zu Selbstverantwortung
Die Opferrolle – Verantwortung übernehmen und Selbstbestimmung stärkenIn dieser Episode von „Durchblick im Gespräch“ werfen wir einen genauen Blick auf die Opferrolle, eine der drei typischen Rollen im Drama-Dreieck. Wir alle kennen Situationen, in denen wir uns hilflos fühlen oder die Verantwortung auf andere abwälzen. Doch warum passiert das, und wie können wir aus dieser Dynamik aussteigen? 📌 Das erwartet dich in dieser Episode: Warum nehmen wir die Opferrolle ein? Welche unbewussten Muster und Ängste stecken dahinter? Wie du mit kleinen Schritten zur Gestalterrolle wechseln kannst. 💡...
2025-01-31
07 min
Durchblick im Gespräch
Die Retterrolle im Drama-Dreieck: Helfen, ohne dich selbst zu verlieren
Die Retterrolle – Helfen mit Grenzen und Verantwortung stärkenIn dieser Episode von „Durchblick im Gespräch“ schauen wir uns die Retterrolle im Drama-Dreieck genauer an. Vielleicht kennst du das: Du springst ein, löst Probleme für andere und möchtest helfen – doch oft führt das dazu, dass du dich selbst überforderst oder die Eigenverantwortung der anderen schwächst. 📌 Das erwartet dich in dieser Episode: Warum rutschen wir in die Retterrolle? Welche Herausforderungen entstehen durch übermäßiges Helfen? Wie du dich von der Retterrolle zur Unterstützerrolle entwickeln kannst. ...
2025-01-31
08 min
Durchblick im Gespräch
Die Verfolgerrolle im Drama-Dreieck: Kritik in konstruktive Gespräche verwandeln
Die Verfolgerrolle – Von Schuldzuweisungen zu konstruktiven GesprächenIn dieser Episode von „Durchblick im Gespräch“ nehmen wir die Verfolgerrolle im Drama-Dreieck unter die Lupe. Schuldzuweisungen und Kritik gehören zu den typischen Verhaltensmustern dieser Rolle. Doch warum rutschen wir in diese Dynamik, und wie können wir sie durchbrechen, um Konflikte konstruktiv zu lösen? 📌 Das erwartet dich in dieser Episode: Warum greifen wir zu Schuldzuweisungen? Welche psychologischen Hintergründe stecken dahinter? Wie du dich von der Verfolgerrolle zur Herausfordererrolle entwickeln kannst. 💡 Praktische Impulse: Ich zeige dir Strategi...
2025-01-31
07 min
Durchblick im Gespräch
Das Drama-Dreieck – Rollen erkennen und durchbrechen
Das Drama-Dreieck – Konfliktdynamiken erkennen und durchbrechenIn dieser Episode von „Durchblick im Gespräch“ dreht sich alles um das Drama-Dreieck, ein spannendes Modell, das die typischen Konfliktdynamiken zwischen Opfer, Verfolger und Retter erklärt. Konflikte entstehen oft durch diese Rollen – doch warum bleiben wir in ihnen stecken, und wie können wir die Dynamik durchbrechen? 📌 Das erwartet dich in dieser Episode: Was genau ist das Drama-Dreieck? Warum halten wir an den Rollen fest? Wie kannst du aus diesen Mustern aussteigen und Konflikte konstruktiv lösen? 💡 Der Schlüssel: Mit der OK-Ha...
2025-01-31
08 min
Durchblick im Gespräch
Suggestivfragen souverän begegnen
Suggestivfragen – Höflich, subtil, aber oft manipulativ Beschreibung:Suggestivfragen – höflich, subtil, aber oft manipulativ. In dieser Episode von „Durchblick im Gespräch“ erfährst du, wie diese Fragen aufgebaut sind und warum sie Stolpersteine in der Kommunikation sein können. Gemeinsam schauen wir uns an: ✅ Die drei Elemente von Suggestivfragen: Unterstellung, Verallgemeinerung und Verstärkung. ✅ Wie Suggestivfragen Teil der manipulativen Verfolgerrolle sind. ✅ Drei konkrete Strategien, um souverän zu reagieren: Suggestion übergehen, Gegenfragen stellen und direkte Ansprache. 🎙️ Lerne, manipulative Fragen zu durchschauen und deine Kommunikation ehrlich zu gestalten. Highligh...
2025-01-31
07 min
Durchblick im Gespräch
Suggestivfragen souverän begegnen
Suggestivfragen – Höflich, subtil, aber oft manipulativ Beschreibung:Suggestivfragen – höflich, subtil, aber oft manipulativ. In dieser Episode von „Durchblick im Gespräch“ erfährst du, wie diese Fragen aufgebaut sind und warum sie Stolpersteine in der Kommunikation sein können. Gemeinsam schauen wir uns an: ✅ Die drei Elemente von Suggestivfragen: Unterstellung, Verallgemeinerung und Verstärkung. ✅ Wie Suggestivfragen Teil der manipulativen Verfolgerrolle sind. ✅ Drei konkrete Strategien, um souverän zu reagieren: Suggestion übergehen, Gegenfragen stellen und direkte Ansprache. 🎙️ Lerne, manipulative Fragen zu durchschauen und deine Kommunikation ehrlich zu gestalten. Highligh...
2025-01-31
07 min