Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcast@qualityminds.de (QualityMinds)

Shows

I Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesEin Ausblick in die Zukunft – Staffel 3 geht zu EndeIn dieser Folge werfen Manuel und Laura gemeinsam einen Blick zurück auf die Highlights der dritten Staffel von I Want Change. Sie plaudern über ihre persönlichen Eindrücke, Lieblingsmomente und lassen die Themen noch einmal Revue passieren. Ihr habt die Staffel verpasst? Dann ist das die perfekte Gelegenheit, reinzuhören und euch einen Eindruck zu verschaffen! Doch damit nicht genug: Am Ende wartet ein kleiner Ausblick auf die nächste Staffel, die im Herbst startet. Also lehnt euch zurück, seid gespannt – und kommt mit uns auf einen gemütlichen Schnack zum Staffelabschluss. #agiletalk...2025-07-2415 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH045 Starke Software, starkes Team – Der unterschätzte Erfolgsfaktor der SoftwareeffizienzFreunde der Qualität, Willkommen zur 44. Ausgabe unseres “QualityHeroes” Podcasts In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Softwareeffizienz nicht nur ein technisches Thema ist, sondern auch aus Unternehmersicht entscheidend für den Erfolg sein kann. Wie beeinflussen smarte Entscheidungen bei der Softwareentwicklung die Wirtschaftlichkeit und Innovationskraft eines Unternehmens? Wir beleuchten Herausforderungen, Chancen und Beispiele, wie effiziente Software und Entwicklerteams den Unterschied machen können. #effizient #software #agil #softwareengineering #consulting #unternehmen   Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gäste: Ve...2025-06-2546 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesCulture of SRE – Wenn man uns nicht sieht, machen wir's richtigWas passiert hinter den Kulissen, wenn große Plattformen reibungslos laufen – oder plötzlich zusammenbrechen? In dieser Episode sprechen wir mit Matthias über das Mindset hinter Site Reliability Engineering (SRE), warum Hoffnung keine Strategie ist und wie man zwischen Dev und Ops nicht nur Mauern, sondern Brücken baut. Außerdem: Warum man aus einer verbrannten Brezel genauso viel lernen kann wie aus einem Systemausfall. Eine Folge über Verantwortung, Vertrauen und Technik, die man (im Idealfall) nie bemerkt – aber umso besser versteht, wenn man sie einmal hört. #Podcast #SRE #SiteReliabilityEngineering #DevOps #TechCulture #IncidentManagement #Qualität #Engineeri...2025-06-2045 minVoices in our headsVoices in our heads#24 Our voices on AIThis time, Vera, Lou and Paul dive into the world of AI – where the promises are big, the frustrations are real, and nothing works quite like it does with actual people. Vera shares some unexpected moments from her digitalization journey – the good and the confusing. Tune in for honest thoughts on smart tools and even smarter human reactions. Feel free to contact us: podcast@qualityminds.de or via LinkedIn: Lou https://www.linkedin.com/in/louise-perkins-5a508a4/ Vera https://www.linkedin.com/in/dr-vera-baum-1165b8159/
(currently in hibernation - listen to episode #10 to fin...2025-06-0429 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH044 Barrierefreiheit – mehr als nur Rampen und Screenreader!In dieser Episode von QualityHeroes sprechen wir über digitale Accessibility: Warum sie oft übersehen wird, was sie mit echter Qualität zu tun hat – und wie jeder dazu beitragen kann, dass Software für alle nutzbar wird. Wir werfen einen Blick auf typische Stolperfallen, gute Praxisbeispiele und sprechen darüber, warum Barrierefreiheit nicht nur ein Thema für Betroffene ist, sondern für ganze Teams – von der Entwicklung über Design bis zum Management – Viel Spaß beim Zuhören! Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gäste: Boris Spivak, Ma...2025-05-2851 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesSelbstorganisierte Teams – zwischen Ideal und RealitätWie viel Struktur braucht Selbstorganisation – und wie viel Freiheit verträgt sie? In dieser Folge von I Want Change: Dem agilen Podcast für Non-Techies, spricht Manuel mit Vera über selbstorganisierte Teams: Was genau steckt hinter dem Begriff, wo kann Selbstorganisation im Arbeitskontext sinnvoll eingesetzt werden – und wie lässt sie sich konkret fördern? Dabei geht es nicht nur um agile Arbeitsweisen, sondern auch um persönliche Lernprozesse, Verantwortungsübernahme und das Zusammenspiel auf Team- und Organisationsebene. Mit vielen praktischen Impulsen für alle, die sich mehr Eigenverantwortung und Wirksamkeit im Team wünschen. Wir wünschen viel Sp...2025-05-2258 minVoices in our headsVoices in our heads#23 Our voices on mental loadThis time, the whole crew is back together - Markus, Paul, Lou and Vera! They are talking about mental load, spring fatigue, and why everything feels just a little heavier this time of year. Markus also shares a bit about his PhD topic - and explains why, when he’s travelling to new places, he sometimes just wants to stand still for five minutes and do absolutely nothing. Tune in for tired brains, blooming trees, and the joy of shared exhaustion. Feel free to contact us: podcast@qualityminds.de or via LinkedIn: Lou https://www.li...2025-05-2127 minVoices in our headsVoices in our heads#22 Our voices on priorities and healthThis time it's just Paul, Lou and Markus (Vera is out sick - how fitting for today's topic!) talking about health and prioritization. Why do we drag ourselves to work even when we’re clearly unwell? What does "taking care of yourself" really mean when the to-do list won’t wait? Tune in for a conversation about boundaries, recovery, and why rest isn’t a reward - it’s a necessity. Feel free to contact us: podcast@qualityminds.de or via LinkedIn: Lou https://www.linkedin.com/in/louise-perkins-5a508a4/ Vera https://www.link...2025-05-0727 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH Zwischenfrage: Was bringt eigentlich Observability?Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 In dieser knackigen Sonderepisode von QualityHeroes - Dem Podcast für agile Köpfe, gehen wir der Frage nach, was sich eigentlich hinter dem Begriff Observability verbirgt und warum sie für moderne Softwareprojekte so wichtig ist. Jan und Matthias sprechen darüber, wie Observability helfen kann, Fehler auf Entwickler- und Kundenseite schneller zu erkennen – und vor allem auch zu verstehen. Dabei schauen wir uns bildhafte Beispiele an und zeigen, wie der Blick hinter die Kulissen von Systemen nicht nur Probleme aufdeckt, sondern auch Zusammenarbeit verbessert. #Observabil...2025-04-3013 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesDie Macht von UCD: Wie kann es unser Leben verbessern?User-Centered Design (UCD) bindet die Nutzer:innen in die Entwicklung von Produkten intensiv ein – aber ist das wirklich immer die richtige Herangehensweise? In dieser Episode sprechen wir über die wichtigsten Methoden des UCD, wann sie sinnvoll sind und wo sie an ihre Grenzen stoßen. Wie findet man die richtige Balance zwischen Nutzer:innenbedürfnissen und anderen Anforderungen? Das klären wir mit spannenden Einblicken und Praxisbeispielen! #Agile #UserCenteredDesign #DesignThinking #IWantChange #AgilePodcast #Innovation #Produktentwicklung #Software Zum Podcast: I Want Change – der Podcast über Agilität für Non-Techies Moderation: Manuel Illi 2025-04-2449 minVoices in our headsVoices in our heads#21 Our voices on cakes and communitiesThis time Paul, Vera and Lou (unfortunately without Markus) talk about their voices on different types of communities. The conclusion of today's episode: There is no community without cake! Strangely enough, it will all make sense when you listen to the episode. Feel free to contact us: podcast@qualityminds.de or via LinkedIn: Lou https://www.linkedin.com/in/louise-perkins-5a508a4/ Vera https://www.linkedin.com/in/dr-vera-baum-1165b8159/
(currently in hibernation - listen to episode #10 to find out why) Paul https://www.linkedin.com/in/paul-dykes/ Recording da...2025-04-2329 minVoices in our headsVoices in our heads#20 Our voices on abundance and gratitudeIn today's episode, the whole team is finally back together. We talk about our voices on abundance and gratitude through life's ups and downs, especially in uncertain times like these. Feel free to contact us: podcast@qualityminds.de or via LinkedIn: Lou https://www.linkedin.com/in/louise-perkins-5a508a4/ Vera https://www.linkedin.com/in/dr-vera-baum-1165b8159/
(currently in hibernation - listen to episode #10 to find out why) Paul https://www.linkedin.com/in/paul-dykes/ Markus https://www.linkedin.com/in/dr-markus-fath-80394b46/ Recording date: tuesday, 25th...2025-04-0928 minVoices in our headsVoices in our heads#19 Our voices on stories and booksWelcome back to our usual digital setting and the first recording of the year! Unfortunately without Paul this time. In today's episode we talk about amazing stories, fascinating books, series, movies and even an opera by Mozart. Feel free to contact us: podcast@qualityminds.de or via LinkedIn: Lou https://www.linkedin.com/in/louise-perkins-5a508a4/ Vera https://www.linkedin.com/in/dr-vera-baum-1165b8159/
(currently in hibernation - listen to episode #10 to find out why) Markus https://www.linkedin.com/in/dr-markus-fath-80394b46/ Recording date: friday, 14th february 20252025-03-2631 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH Zwischenfrage: SLI, SLO, SLA – Was steckt hinter den drei Buchstaben?Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 In dieser Zwischenfrage von QualityHeroes – dem Podcast für agile Köpfe tauchen Jan und Matthias tief in die Welt von SLI, SLO und SLA ein. Diese Begriffe sind entscheidend für zuverlässige Services – doch was steckt wirklich dahinter? Warum sind sie so wichtig? Und wie lassen sie sich in der Praxis sinnvoll anwenden? Da das Thema viele spannende Beispiele erfordert, nehmen wir uns diesmal etwas mehr Zeit, um es wirklich greifbar zu machen. Außerdem klären wir, was customer-centric SLOs sind und wie sie funktio...2025-03-2618 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesLeichter Lernen mit agilen Methoden - Wie und warum?In dieser Episode sprechen Moderator Manuel und seine Kollegin Nora über agile Lernmethoden und wie man sie in den Alltag integrieren kann. Gemeinsam erkunden wir, wie man die passende Methode für sich entdeckt und welche Schritte helfen, den eigenen Lernprozess agil und effektiv zu gestalten. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du mit agilen Ansätzen neue Perspektiven in dein Lernen bringst! #AgilesLernen #Lernmethoden #AgilitätImAlltag #LebenslangesLernen #Persönlichkeitsentwicklung #AgileAnsätze #Produktivität #PodcastInspiration   Zum Podcast: I Want Change – der Podcast über Agilität für Non-Techies Moderation: Manuel Illi2025-03-2040 minVoices in our headsVoices in our heads#18 Our voices about each otherWelcome to the fifth and last episode of our mini-series ‘Podcasting in a pub’. Vera, Markus and Katharina visit Paul and Lou in England and discuss the voices in their heads. For the first time, however, live together in a beautiful pub (with apologies for the slightly louder background noise). Feel free to contact us: podcast@qualityminds.de or via LinkedIn: Lou https://www.linkedin.com/in/louise-perkins-5a508a4/ Vera https://www.linkedin.com/in/dr-vera-baum-1165b8159/
(currently in hibernation - listen to episode #10 to find out why) Paul h...2025-03-1214 minVoices in our headsVoices in our heads#17 Our voices on superstitionWelcome to the fourth episode of our mini-series ‘Podcasting in a pub’. Vera, Markus and Katharina visit Paul and Lou in England and discuss the voices in their heads. For the first time, however, live together in a beautiful pub (with apologies for the slightly louder background noise). Link to Markus' article (unfortunately only for our German audience) Feel free to contact us: podcast@qualityminds.de or via LinkedIn: Lou https://www.linkedin.com/in/louise-perkins-5a508a4/ Vera https://www.linkedin.com/in/dr-vera-baum-1165b8159/
(currently in hibernation - list...2025-02-2627 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH043 Code mit Zukunft: Wie kann ich nachhaltiger programmieren?Freunde der Qualität, willkommen zur 43. Podcast-Ausgabe! Heute sprechen wir mit Johann, Daniel und Josefin über ein Thema, das uns alle angeht: Softwareentwicklung und Nachhaltigkeit. Was bedeutet Nachhaltigkeit in der digitalen Welt eigentlich, und wie können wir sicherstellen, dass Software nicht nur effizient, sondern auch langfristig umweltfreundlich gestaltet wird? Bleibt dran, um spannende Einblicke und innovative Ansätze zu erfahren! #GreenCoding #SoftwareEntwicklung #SoftwareEfficiency #QualitätImFokus #NachhaltigeSoftware Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gäste: Johann Förster, Sergiu-Daniel Sica, Josefin Mü...2025-02-2641 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesAchtsamkeit und Agilität - kann das funktionieren?Wie kann Achtsamkeit das agile Arbeiten bereichern? In dieser Episode teilt unsere Kollegin Susanne ihre Erfahrungen aus dem Hospiz und Meditationshaus und zeigt, wie Achtsamkeit im Alltag von agilen Teams wirkt. Lass dich inspirieren und entdecke, wie kleine achtsame Momente für mehr Fokus, Teamgeist und Ruhe sorgen können! #MindfulAgility #Agilität #Achtsamkeit #Teamwork #AgileWork #MeditationImAlltag #FokusUndRuhe #AgileTeams #Inspiration #MindfulnessAtWork Zum Podcast: I Want Change – der Podcast über Agilität für Non-Techies Moderation: Manuel Illi Gast: Susanne Ambros Produktion: Laura Kotulla Ihr wollt an unser...2025-02-2043 minVoices in our headsVoices in our heads#16 Our voices on workshopsWelcome to the third episode of our mini-series ‘Podcasting in a pub’. Vera, Markus and Katharina visit Paul and Lou in England and discuss the voices in their heads. For the first time, however, live together in a beautiful pub (with apologies for the slightly louder background noise). Feel free to contact us: podcast@qualityminds.de or via LinkedIn: Lou https://www.linkedin.com/in/louise-perkins-5a508a4/ Vera https://www.linkedin.com/in/dr-vera-baum-1165b8159/
(currently in hibernation - listen to episode #10 to find out why) Paul https://www.li...2025-02-1227 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH Zwischenfrage: Was sind eigentlich DevOps?Freunde der Qualität, willkommen zu unserer nächsten Zwischenfrage! 💡 In dieser kurzen und knackigen Sonderepisode von QualityHeroes widmen sich Jan und Matthias einem der großen Buzzwords der Tech-Welt: DevOps. Aber was steckt wirklich dahinter? Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Development und Operations in der Praxis? Und warum ist DevOps mehr als nur ein Schlagwort? Lasst uns das gemeinsam herausfinden – Viel Spaß beim Zuhören! #DevOps #Zwischenfrage #QualityHeroes #TechPodcast #BuzzwordsErklärt #TechWissen #ITCommunity #AgileDevelopment #SoftwareEngineering #ITOperations #Collaboration #DevOpsExplained #TechTalk #TechBuzzwords   Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalitä...2025-01-2910 minVoices in our headsVoices in our heads#15 Our voices on cultural differencesWelcome to the second episode of our mini-series ‘Podcasting in a pub’. Vera, Markus and Katharina visit Paul and Lou in England and discuss the voices in their heads. For the first time, however, live together in a beautiful pub (with apologies for the slightly louder background noise). Feel free to contact us: podcast@qualityminds.de or via LinkedIn: Lou https://www.linkedin.com/in/louise-perkins-5a508a4/ Vera https://www.linkedin.com/in/dr-vera-baum-1165b8159/
(currently in hibernation - listen to episode #10 to find out why) Paul https://www.li...2025-01-2926 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesDie Macht der Agilität: Kann ich etwas in die Existenz wünschen?In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kreative Reise: Wie entsteht ein einzigartiges Tester/KI-Musical mithilfe agiler Methoden? Samuel teilt seine Erfahrungen und zeigt, wie er gemeinsam mit seinem Team die Herausforderungen gemeistert und eine außergewöhnliche Premiere auf die Beine gestellt hat. Lasst euch inspirieren und holt euch Tipps für euer eigenes Projekt – möge die Agilität mit euch sein!#starwars #agil #musical #agilearbeit Zum Podcast: I Want Change – der Podcast über Agilität für Non-Techies Moderation: Manuel Illi Gast: Samuel Nitsche Produktion...2025-01-2349 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesNeustart und Ausblick: Willkommen zur dritten Staffel!Herzlich Willkommen zur dritten Staffel unseres Podcasts “I Want Change - der Podcast über Agilität für Non-Techies”! In dieser kurzen Episode stellen wir euch unsere neue Moderation vor und heißen Manuel herzlich Willkommen im Team. Ein großes Dankeschön geht an Katharina für deine großartige Moderation in Staffel 2!! Freut euch außerdem auf einen ersten Einblick in die spannenden Themen, die euch in der neuen Staffel erwarten. Seid gespannt – wir freuen uns, dass ihr dabei seid!   Zum Podcast: I Want Change – der Podcast über Agilität für Non-Techies2025-01-1503 minVoices in our headsVoices in our heads#14 Our voices on travellingWelcome to the first episode of our mini-series ‘Podcasting in a pub’. Vera, Markus and Katharina visit Paul and Lou in England and discuss the voices in their heads. For the first time, however, live together in a beautiful pub (with apologies for the slightly louder background noise). Feel free to contact us: podcast@qualityminds.de or via LinkedIn: Lou https://www.linkedin.com/in/louise-perkins-5a508a4/ Vera https://www.linkedin.com/in/dr-vera-baum-1165b8159/
(currently in hibernation - listen to episode #10 to find out why) Paul https://www.li...2025-01-1523 minVoices in our headsVoices in our heads#13 Our voices on mental tiredness(00:00) Our voices on mental tiredness (05:00) Being tired and relaxing (06:30) Morning routines and exercise (07:30) Routines for „filling your cup“ (09:30) Combining meetings with a walk outside (10:00) Making music is recharging (11:00) Voices on procrastination (14:00) Selfcare is also caring about those who love us (14:30) Mindful relaxation (16:30) Bullet journaling & habit tracking (18:30) Selfcare & toxic productivity (22:00) Accept your mental state (22:30) Doing nothing & meditating (25:00) Being kind to yourself (26:30) Holding things with an open hand Feel free to get...2025-01-0128 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH042 Was ist das QualityMinds AI Lab?Freunde der Qualität, willkommen zur 42. Podcast-Ausgabe! In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Eva, Niels und Julian einen ersten Blick auf unser neuestes KI-Projekt! Erfahrt, wie wir Künstliche Intelligenz in neue Bahnen lenken und welche Herausforderungen uns dabei begegnet sind. Seid gespannt auf Einblicke, die zeigen, wie KI schon bald unseren Alltag prägen könnte – viel Spaß beim Zuhören! #FutureOfAI #ZukunftGestalten #KünstlicheIntelligenz #TechPodcast Zum Podcast: QualityHeroes – der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe Moderation: Jan Reimann Gäste: Eva...2024-12-2542 minVoices in our headsVoices in our heads#12 Our voices on readiness(00:00) Our voices on readiness (04:00) Are you ready? No! (04:30) Being ready and being prepared (06:00) Too much of anything is too much (06:30) Beast mode is unsustainable (07:30) What is „feeling prepared“? (08:30) When do I feel ready enough? (09:00) High self-expectations (11:45) Being nervous means being ready (12:45) Reframing words (16:00) Setting us up for success (19:45) An inside-out job & a choice (20:50) State of readiness without preparations (24:00) Feeling uncertain as an opportunity to feel confident (26:00) The Imposter-syndrome (27:30) The oppo...2024-12-1829 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesCommunity of Practice - Wie und Warum?Gemeinsam in einer Gruppe an einer Sache arbeiten oder zusammen ein Thema lernen: ist das schon eine Community of Practice? Wie groß oder wie klein muss so eine Community eigentlich sein? Gibt es Einschränkungen bei den Themen oder ist alles offen? In der siebten, und letzten Folge der zweiten Staffel von I Want Change - dem Podcast über Agilität für Non-Techies spricht Host Katharina mit Ihren Kolleg:innen Adina und Peter über Communites of Practice. Über die Voraussetzungen aber auch die Herausforderungen und wie immer mit ganz vielen Beispielen aus der Praxis! Quality...2024-12-0448 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH041 Was ist Code Reading und warum sollte jeder Entwickler es beherrschen?Freunde der Qualität und des Lernens, willkommen zur 41. Podcast-Ausgabe! Heute tauchen wir in die Welt des Code Reading ein – einem Skill, der oft unterschätzt, aber essenziell ist. Gemeinsam entschlüsseln wir, wie ihr diese 'Sprache' versteht und effektiv nutzt. Also, Karteikarten bereitlegen und Vokabeln notieren – viel Spaß beim Zuhören! #codereading #tech #DevBestPractices #DeveloperTips #BetterCoding Moderator: Basti Gäste: Tamara & Samuel Ressourcen: Buch „The Programmer’s Brain“ by Felienne Hermans Frühere Version der Webseite codereading.club Talk von Felienne (Inspiration für die CodeReading...2024-11-2026 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesDie Teamlead Rolle wieder verlassen - Geht das?Es gibt nur einen Weg - und der führt nach oben! So denken zumindest die meisten, wenn es um die eigene Karriere geht. Was ist allerdings, wenn das gar nicht mehr das eigene Ziel ist? Vielleicht ändern sich die Interessen, man hat eine Familie oder ein zeitintensives Hobby? Kann man seine Führungsposition einfach wieder aufgeben und trotzdem weiterhin im gleichen Unternehmen bleiben? In der sechsten Folge der zweiten Staffel von I Want Change - dem Podcast über Agilität für Non-Techies sprechen Host Katharina und ihr Kollege Basti darüber. Wie lange dauert die Transfo...2024-11-0725 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesWas ist eine Lernkultur?Für Lernen habe ich in meinem Arbeitsalltag echt keine Zeit! 🙅‍♂️ Das hören Lernexpertinnen und Lernexperten bestimmt ständig. Darum sprechen Host Katharina und ihre Kollegin Nora in der heutigen Podcast-Folge über die berühmt berüchtigte Lernkultur im Unternehmen. 🙌 Wieso brauchen Unternehmen dringend eine Lernkultur, um was geht es da überhaupt und wie kann man so etwas am eigenen Arbeitsplatz umsetzen? In der fünften Folge von “I Want Change - dem Podcast über Agilität für Non-Techies”, sprechen wir darüber. 🎙️ Qualityminds https://qualityminds.com/de/ Blogpost: Ich habe während meiner Arbeitszeit keine...2024-09-2640 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesRetirementtsunami - What is it? (Part 2)In the last episode, we looked at the basics of the retirement tsunami. Now it's time to get down to business - how can artificial intelligence help with this problem? Is that even possible? And where do you start? Host Katharina talks to her colleagues Nam and Manuel about Gen AI, bots, models, closed and open sources,... Are you still with us? Let’s listen to this episode! For RAG: https://www.anyscale.com/blog/a-comprehensive-guide-for-building-rag-based-llm-applications-part-1#overview Advanced RAG: https://youtu.be/f4LeWlt3T8Y?si=tw4k7E8x4nZUACMS 2024-07-1841 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesRetirementtsunamiWas passiert mit Unternehmen, wenn viele Menschen gleichzeitig in den Ruhestand gehen? Verlässt das Wissen dann auch das Unternehmen oder gibt es genügend Nachfolger:innen mit dem gleichen Wissensstand? Der demographische Wandel ist schon seit Jahren absehbar - aber was ist eigentlich mit den Folgen? Darüber spricht Katharina in der dritten Folge mit ihren Kollegen Markus und Manuel. Welche Gefahren, Möglichkeiten und Prozesse spielen dabei eine Rolle? Ein kleiner Teaser: Es geht in die Welt der künstlichen Intelligenz. QualityMinds QualityLearning Blogpost: Ich habe meinen Chef mit freie...2024-06-1335 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesBuzzword-Bingo - Agilitäts-EditionIm Arbeitsalltag begegnen sie uns täglich - Buzzwörter! Auch in der Welt der Agilität: “Stell uns doch mal ne Retro ein”, “Das besprechen wir im Bi-weekly” oder “Welches Framework passt da am besten?” Wie so oft mit diesen Begriffen stellt sich uns die Frage: Was steckt eigentlich wirklich dahinter und vorallem - verwenden wir die überhaupt richtig? In unserer zweiten Episode spricht Host Katharina mit ihrem Kollegen Nick über die bekanntesten Buzzwörter aus dem Agilitäts-Alltag. Gemeinsam losen sie einige Wörter aus und sprechen über agiles Mindset, SCRUM, Frameworks, Kanban und Co. Qualityminds2024-05-1637 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesTeamlead und ParentingArbeiten als Führungskraft, wenn man Elternteil wird? Geht das? Klar geht das! So zumindest Max, der beide Rollen parallel managt. In der ersten Folge der zweiten Staffel von “I Want Change - dem Podcast über Agilität für Non-Techies” spricht Host Katharina (Achtung, neu!) mit ihrem Kollegen Max über Schwierigkeiten, Änderungen und wie das Unternehmen ihn dabei unterstützt. Welchen Herausforderungen er gegenüber steht und welche Tipps er für für andere Teamlead-Eltern hat - wir sprechen darüber! Qualityminds Blogpost: Remote Work bei QualityMinds: Kommunikation neu denken Podcast-Folge...2024-04-1840 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH040 Wie gelingt ein Quereinstieg in die Testautomatisierung?Freunde der Qualität und des Lernens, wir begrüßen Euch zu unserer 40. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklären uns Katja und Thorsten von QualityMinds, wie ihre Reise in der spannenden Welt der Testautomatisierung begann. Zudem verraten sie uns, welche Lernmethoden, Frameworks und Plattformen sie nutzen, um in diesem schnelllebigen Bereich stets up-to-date zu bleiben und sich langfristig weiterzuentwickeln. Viel Spaß! Sprecher: Dr. Katja Meyer: https://www.linkedin.com/in/katja-meyer-2bab6a1b0/ Thorsten Prehn: https://www.linkedin.com/in/thorsten-prehn-38923a1a5/ Ressourcen: Testa...2024-03-2730 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH039 Wie gelingt ein Quereinstieg in Softwareentwicklung am besten?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 39. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklären uns Martin und Andreas von QualityMinds, wie ihr Abenteuer in der faszinierenden Welt der Softwareentwicklung begann und welche Ressourcen sie nutzten, um ihr Wissen zu erweitern. Viel Spaß!  Sprecher: Andreas Krause: https://www.linkedin.com/in/andreas-krause-bb08181bb/ Martin Schmidt: https://www.linkedin.com/in/martin-schmidt-74b9b727b/ Ressourcen: QualityMinds SE: https://qualityminds.com/de/portfolio/softwareentwicklung/ Lernplattformen: Udemy Pluralsight Course...2023-11-2734 minWas lernst Du?Was lernst Du?#040 - Corporate Lernheld:innen: Wie funktioniert agiles Lernen bei Qualityminds, Vera Baum? Meine Gästin in der sechsten Ausgabe des Corporate Lernheld:innen Features innerhalb des "Was lernst Du?"-Podcast ist Vera Baum. Vera ist Geschäftsführerin des Unternehmens Qualityminds. Qualityminds ist primär im Bereich Software-Entwicklung und -testing tätig und hat für die interne Weiterbildung einen spannenden Lernansatz entwickelt. Lernen nach agilen Prinzipien und jeweils unterstützt durch einen agilen Lerncoach. Mit diesem L&D-Ansatz ist Vera natürlich prädestiniert für das Lernheld:innen Feature. Im Podcast thematisieren wir u.a.: die Geschichte, wie Qualityminds zum agilen Lernen gekommen ist, warum ein auf agilem...2023-10-1336 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesAgile TransformationIn der vierten Folge unseres Podcasts geht es um die Verbindung von Agilität und Wandel. Inez geht im Gespräch mit Dora Hormes und Dr. Markus Fath unter anderem darauf ein, welche menschlichen Aspekte zum Change-Management dazugehören und wie man sich das ganze mittels einer Bolognese-Sauce bildlich vorstellen kann. Möchtet Ihr noch mehr zum Thema agile Transformation? Dann hört mal in diese QualityHeroes Podcastfolge rein: https://qualityminds.com/de/qualityheroes-podcast-folge-37-was-bedeutet-agile-transformation/ Lesetipp:  Tobias Mayer, Olaf Lewitz, Urs Reupke, Sandra Reupke-Sieroux: “The People’s Scrum: Revolutionäre Ideen für den agi...2023-09-1420 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesAgile TransformationIn der vierten Folge unseres Podcasts geht es um die Verbindung von Agilität und Wandel. Inez geht im Gespräch mit Dora Hormes und Dr. Markus Fath unter anderem darauf ein, welche menschlichen Aspekte zum Change-Management dazugehören und wie man sich das ganze mittels einer Bolognese-Sauce bildlich vorstellen kann. Möchtet Ihr noch mehr zum Thema agile Transformation? Dann hört mal in diese QualityHeroes Podcastfolge rein: https://qualityminds.com/de/qualityheroes-podcast-folge-37-was-bedeutet-agile-transformation/ Lesetipp:  Tobias Mayer, Olaf Lewitz, Urs Reupke, Sandra Reupke-Sieroux: “The People’s Scrum: Revolutionäre Ideen für den agi...2023-09-1420 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH038 Zwischenfrage: Was bedeutet Definition of Ready?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 38. Podcast-Ausgabe! Mit der ‘Definition of Ready’ kann in die Softwarequalität eingezahlt werden. In dieser Kurzfolge klären Petra und Andreas Fragen zur ‘Definition of Ready’: was ist die DoR, wo ist/war diese beschrieben und wie kann diese aussehen? Viel Spaß! Sprecher:innen: Petra Utting Andreas Krause https://www.linkedin.com/in/andreas-krause-bb08181bb/ Ressourcen: Unser Blogbeitrag zu dem Thema Definition of Ready: https://qualityminds.com/de/wovon-der-scrum-guide-nichts-sagt-definition-of-ready/ Über QualityMinds: www.qualitymind...2023-09-0705 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesIntroWillkommen zu "I Want Change", dem neuen Podcast der Firma QualityMinds. In dieser Intro-Folge spricht unsere Moderatorin Dr. Inez v. Weitershausen mit der Geschäftsführerin der QM Dr. Vera Baum. Es geht darum, was es mit diesem neuen Podcast auf sich hat, wie Vera zur Agilität kam, welche Art von Change sie sich wünscht und was das alles mit dem Street Artist Banksy zu tun hat. #agilität #agil #agilesmanifest #scrum #qualitylearning #lernen #neuerpodcast #change 2023-08-0317 minI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesI Want Change - der Podcast über Agilität für Non-TechiesIntroWillkommen zu "I Want Change", dem neuen Podcast der Firma QualityMinds. In dieser Intro-Folge spricht unsere Moderatorin Dr. Inez v. Weitershausen mit der Geschäftsführerin der QM Dr. Vera Baum. Es geht darum, was es mit diesem neuen Podcast auf sich hat, wie Vera zur Agilität kam, welche Art von Change sie sich wünscht und was das alles mit dem Street Artist Banksy zu tun hat. #agilität #agil #agilesmanifest #scrum #qualitylearning #lernen #neuerpodcast #change 2023-08-0317 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH037 Was bedeutet agile Transformation?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 37. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklären uns Adina und Markus, die Hands-on Projekterfahrung mit der agilen Transformation in einem Unternehmen haben, was sie in Theorie und Praxis bedeutet. Wie überzeugt man Menschen, Veränderungen anzunehmen und hilft, mit Unsicherheit umzugehen und Vertrauen aufzubauen? Wir haben viele praktische Tipps für euch - viel Spaß beim Zuhören! Sprecher:innen: Adina Beer: https://www.linkedin.com/in/adina-beer-8a2b0821/ Markus Fath: https://www.linkedin.com/in/dr-markus-fath-80394b46/ Ressourcen: Emi...2023-07-2549 minLearning & Development Podcast // \Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung#46: Up- und Reskilling bei T-Systems International mit den QualitymindsEine Studie von MyKinsey aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 44% der Tech-Talente aus Jobs kommen, die ursprünglich nichts mit IT oder Technologie zu tun hatten. Wer sich über den Fachkräftemangel beklagt, könnte insofern auch eigene Mitarbeiter, die bislang in themenfremden Fachbereichen tätig waren, für IT- und Technologie fit machen, das heißt neudeutsch: Upskillen und Reskillen. Vorteile liegen auf der Hand: Es würde zu einer zunehmend diversen Arbeitsumgebung kommen und die Retentionquote würde sich freuen. Loyale Mitarbeiter binden, die schon seit Langem einen wertvollen Beitrag leisten. Mitarbeiter, die die Unternehmenskultur kennen und offen...2023-07-1133 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH036 How can you test machine learning?Friends of Quality, welcome to our 36th podcast episode! Our guests Namrata and Michael discuss various methods of testing machine learning, dealing with flaky tests and AI bias, meta-learning and much, much more! We are looking forward to your feedback - enjoy!  Speakers:  Namrata Gurung: namrata.gurung@qualityminds.de https://www.namratagurung.com/ https://www.linkedin.com/in/namratagurung/ https://qualityminds.com/de/meet-the-dev-namrata Michael Mlynarski: https://www.linkedin.com/in/michael-mlynarski-12645024/ https://www.xing.com/profile/Michael_Mlynarski/cv ...2023-05-2236 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH035 Wie bekomme ich eine kompakte und nützliche Teststrategie?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 35. Podcast-Ausgabe! Diesmal diskutieren Peter, Basti und German darüber, wie man eine „ultimative“ Teststrategie erstellt. Viel Spaß beim Zuhören! Sprecher: Bastian Baumgartner: https://www.linkedin.com/in/bastian-baumgartner-000787151/ Peter Hartauer: https://www.linkedin.com/in/peter-hartauer-b23822114/ http://www.peterhartauer.de/ Ressourcen: QualityHeroes Podcast - Risk Storming: https://qualityminds.com/de/qualityheroes-podcast-folge-20-was-ist-ein-risk-storming-workshop-und-wie-kann-er-einem-projektteam-helfen-2/ Über QualityMinds: www.qualityminds.com/de https://www.linkedin.com/company/qualityminds-gmbh https...2023-04-0357 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH034 Was bedeutet Nachhaltige Softwareentwicklung?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 34. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklärt Christian was Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung bedeutete und dass sich das nicht nur auf Green Coding beschränkt. Sprecher: German Speer Christian Krause: https://www.xing.com/profile/Christian_Krause108/cv https://www.linkedin.com/in/christian-krause-bb274a222/ Ressourcen:  https://www.are.admin.ch/are/de/home/medien-und-publikationen/publikationen/nachhaltige-entwicklung/brundtland-report.html https://www.blauer-engel.de/de/produktwelt/ressourcen-und-energieeffiziente-softwareprodukte https://scienceblogs.de/rupture-de-catenaire/2021/05/03/die-energie-effizienz-von-programmiersprachen/ https://sites...2023-01-2534 minThe World Class Leaders Show: Master High-Stakes Leadership: Learn from Top CEOs and World-Renowned LeadersThe World Class Leaders Show: Master High-Stakes Leadership: Learn from Top CEOs and World-Renowned Leaders066: 3 Things That Set Successful Organizations Apart with Michael Mlynarski, CEO of QualityMindsSelf-Centered, Arrogant, Distant, Spoiled, and Driven. We've all seen news stories about unethical CEOs.  But do a few rotten leaders affect the reputation of the other leaders? For this episode of ‘The World Class Leaders Show’, I invited Michael Mlynarski, Founder & CEO of QualityMinds. Michael Mlynarski shared the biggest myths employees believe about CEO jobs. Here are some details that might help you rethink your image of what those people do all day—and also some tips on how to make your organization successful in its own unique way!   B...2023-01-0541 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH033: Wie organisiert man eine Übergabe der Scrum Master-Rolle?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 33. Podcast-Ausgabe! In dieser Folge unterhalten sich Lars und Manuel darüber, wie man eine Übergabe der Scrum Master-Rolle organisieren kann, was dabei in ihrem Fall gut geklappt hat und welchen Unterschied es macht, diese Rolle als interne:r oder externe:r Kolleg:in zu übernehmen. Sprecher: Manuel Illi: https://www.linkedin.com/in/manuel-illi-609b3615b/ Lars Mengel: https://www.linkedin.com/in/lars-mengel-922a541b3/  Ressourcen: Zusammenfassung: Was ist ein Scrum Master? https...2022-12-1936 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH032 What is DevOps?Friends of Quality, welcome to our 32nd episode! For the second time, we will be speaking English in our podcast and our colleague Jakub will answer very interesting questions: what is DevOps and what do “DevOps people” actually do? When is the philosophy behind it? And what does it have to do with continuous improvement and agility? We’re looking forward to your feedback! Speakers: Jakub Piasek: jakub.piasek@qualityminds.pl https://www.linkedin.com/in/jakub-piasek-b67735140/  Sebastian Karg:  https://www.xing.com/profile/Sebastian_Karg7 Resour...2022-10-2739 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH031 Wie kann ein Testteam neue Testmethoden effektiv zusammen lernen?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 31. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Yasemin und Sebastian über die Frage, wie Testteams gemeinsam und regelmäßig neue Testmethoden lernen könnten. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Yasemin Tarman: yasemin.tarman@qualityminds.de https://www.xing.com/profile/Yasemin_Tarman/cv  Sebastian Karg: https://www.xing.com/profile/Sebastian_Karg7 Ressourcen: https://qualityminds.com/de/lets-test-risk-storming/ https://qualityminds.com/de/lets-test-risk-storming/ Über QualityMinds: https://qualityminds.com/de/ https...2022-08-2215 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH030 ZWISCHENFRAGE: Was sind Impact Maps, und wie können sie in agilen Teams zur Quality beitragen?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 30. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklärt Christian in 15 Minuten, wie Impact Mapping funktioniert und warum diese einfache Methode agilen Teams auf vielfältige Weise („Do the right thing!“) helfen kann. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: https://www.impactmapping.org https://t2informatik.de/wissen-kompakt/impact-mapping/ https://openpracticelibrary.com/practice/impact-mapping/ Buch: „Impact Mapping“ von Gojko Adzic https://www.impactmapping.org/book.html Über QualityMinds:2022-06-1414 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH029 Wie lagere ich meine Softwareentwicklung an ein externes agiles Team aus?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 29. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Michael, Tobi und Christian über die Frage, wie man bei einer Auslagerung eines Entwicklungsprojekts an einen agilen Dienstleister für vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ergebnisqualität sorgen kann und was man dabei sonst so alles beachten sollte. Und es wird manchmal albern - hoher Grinsefaktor garantiert. Viel Spaß dabei! Sprecher: Michael Mlynarski: https://de.linkedin.com/in/michael-mlynarski-12645024 https://twitter.com/MichalMM Tobias Varlemann: tobias.varlemann@qualityminds.de Christian Brandes: https...2022-04-261h 12QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH028 What is Machine Learning and why should we have a closer look at it?Friends of Quality, welcome to our 28th podcast episode! We’re starting this year with an experiment: our first episode in English, in which Namrata and Sebastian introduce us to the world of machine learning. Fun fact: even if you don’t know what it is, you are already using it! Enjoy!   (Freunde der Qualität, als Ergebnis unserer Hörerbefragung starten wir das Jahr mit einem Experiment: unserer ersten Folge auf Englisch. Bitte lasst uns wissen, wie Euch das gefällt, ob Ihr mehr davon haben wollt und falls nicht, warum. Danke Euch & viel Spaß!)2022-02-2333 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH027 Wie kann ich mit geringem Aufwand mein Testvorgehen spürbar verbessern?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 27. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Peter, Basti und Christian über leichtgewichtige Maßnahmen zur Testprozessverbesserung. „Testa improvo“, wie schon Cato der Ältere (?) nach jedem Meeting ausrief! Viel Spaß dabei! P.S.: Die etwas gewöhnungsbedürftige Tonqualität der Folge ist das Resultat eines Experiments mit neuem Mikrofon (…haben wir inzwischen zurückgesendet) und vor allem neuer Büro-Räumlichkeiten - wir haben daraus gelernt, und nächstes Mal werden wir es anders machen 😉 Wir bitten um Entschuldigung und hoffen, dass der Inhalt der Folge dafür entschädigt!  Sprecher:2021-11-241h 24QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH026 Was bedeutet Qualität als Wert für Teams und Unternehmen?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 26. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Carina, „der große Basti“ und Christian über die Frage, wie Qualität als „Wert“ in agilen Teams und sogar in Unternehmen etabliert werden kann. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Carina Maier Bastian Knerr: https://www.linkedin.com/in/bastian-knerr/ Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: Bücher, die im Podcast erwähnt werden: John Guaspari: „Ich weiß es, wenn ich’s sehe - eine kurze Geschichte...2021-10-061h 02Education NewsCastEducation NewsCastENC160 – Agiles Lernen und Lehren mit Susanne Ambros und Vera BaumMit Susanne und Vera unterhalten wir uns darüber, was für sie agiles Lernen ausmacht, Formate aussehen können wie Lehrstory-Mapping für Bedarfsanalysen und was sie Firmen bei der Umsetzung empfehlen. Interessant ist, wie sie Lernen und Lerncoaching in Methoden wie SCRUM integrieren. Mit Vera besprechen wir auch das Thema Bildungsgerechtigkeit – das Recht aller an Bildung teilnehmen zu können – incl. Hinweise für alle hier beizutragen. Mehr wie immer im Podcast. Links: Homepage agiles Lerncoaching: https://qualityminds.de/lerncoach/Artikel: Lerncoach, aber bitte agil: https://t2informatik.de/blog/projektmanagement/lerncoaching-aber-bitte-agil/Ausbild...2021-10-041h 07QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH025 ZWISCHENFRAGE: Was versteht man unter der Produktionsnähe einer Testumgebung?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 25. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklärt Christian, wie man den nebulösen Begriff der „Produktionsnähe“ einer Umgebung definieren und damit konkretisieren kann und wie Euch diese Erkenntnis bei Konzeption, Beschreibung oder Vergleich von Testumgebungen hilft. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Über QualityMinds: www.qualityminds.com/de https://twitter.com/QualityMindsDE https://www.linkedin.com/company/qualityminds-gmbh/ Feedback, Fragen und Themenwünsche an: podcast@qualityminds.de 2021-08-2713 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH024 Was sind Communities of Practice und welchen Beitrag können sie zur Softwarequalität leisten?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 24. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Adina, Manuel und Christian über die Frage, was „CoP“s sind, worin sie sich von anderen Formaten unterscheiden und welche konkreten CoPs es geben kann, gerade mit Blick auf unser zentrales Thema Qualität. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Adina Beer: https://www.linkedin.com/in/adina-beer-8a2b0821/ Manuel Illi: https://www.linkedin.com/in/manuel-illi-609b3615b/ https://twitter.com/illimanuel Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-chri...2021-07-2247 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH023 Wo und wie können StoryMaps agilen Teams helfen?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 23. Podcast-Ausgabe! Diesmal unterhalten sich Eva, Manuel und Christian über die Frage, wie „klassisches“ User Story Mapping nach Jeff Patton funktioniert und wie man diesen hilfreichen Ansatz auf das agile Lernen und Lehren übertragen kann. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Eva Dirr-Bubik: https://www.linkedin.com/in/eva-dirr-bubik-5ab587144/ Manuel Illi: https://www.linkedin.com/in/manuel-illi-609b3615b/ Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: DAS Buch zum Thema: Jeff...2021-06-281h 03QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH022 ZWISCHENFRAGE: Testbarkeit von Requirements - was ist das genau?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 22. Podcast-Ausgabe und zu einer weiteren Kurzfolge! Christian liefert Euch heute einen kompakten Impuls zum großen Thema „Testbarkeit“ - danach könnt Ihr den Begriff erklären und einordnen, bekommt 3 konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Testbarkeit Eurer Requirements an die Hand und erfahrt so nebenbei, was die „XXX“-Faustregel für Tests besagt und was „Indiana-Jones-Testing“ bedeutet. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: Webseite & Checkliste zu technischer Testbarkeit: https://www.architecture4test...2021-05-2514 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH021 Wie funktioniert eine Find-The-Bug-Session?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 21. Podcast-Ausgabe! Diesmal geht es - ganz unter dem Motto „Fantastic Bugs and how to find them“ - um ein spielerisches Testthema, das sowohl für agile als auch klassische Teams hilfreich sein kann: Christian lässt sich von Basti erklären, was man mit einer Find-The-Bug-Session erreichen kann, wie sie abläuft und was man bei der Vorbereitung alles beachten sollte. Das alles erneut produziert im HomeOffice mit stotternden DSL-Providern, Kinderbetreuung, Quarantäne-Opfern und trotzdem guter Stimmung - viel Spaß dabei! Sprecher: Bastian Baumgartner:2021-04-2740 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH020 Was ist ein Risk-Storming-Workshop und wie kann er einem Projektteam helfen?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 20. Podcast-Ausgabe! Christian hat heute Peter zu Gast, seines Zeichens Tester und agiler Coach und Podcast-Urgestein der allerersten Folge, und lässt sich von ihm in die Magie des Risk Stormings einführen. Danach habt Ihr garantiert Lust, so einen Workshop selbst einmal aufzusetzen - viel Spaß also dabei!   Sprecher: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Peter Hartauer: https://www.linkedin.com/in/peter-hartauer-b23822114/ https://twitter.com/certifiedtester http://www.peterhartauer.de/ R...2020-11-2648 minConnecting HR and TalentConnecting HR and TalentE24 - Agiles Lernen und Lerncoaches (mit Susanne Ambros)Was ist agiles Lernen und welche Rolle spielen Lerncoaches dabei?Darüber haben wir uns mit unserer Gastexpertin Susanne Ambras von QualityMinds unterhalten. Du erfährst in dieser Folge warum es für erfolgreiche Personalentwicklung unausweichlich ist den individuellen Lerner in den Fokus zu nehmen und darauf hin die auf die Person abgestimmten Lerninhalte und -formate festzulegen! Du willst das direkt in deine Personalentwicklung einfließen lassen und vielleicht auch selbst ein Lerncoach werden? Dann kannst du dich einfach bei Susanne melden -> https://www.linkedin.com/in/susanneambros/ und s...2020-10-2132 minTalent WGTalent WGE24 - Agiles Lernen und Lerncoaches (mit Susanne Ambros)Was ist agiles Lernen und welche Rolle spielen Lerncoaches dabei?Darüber haben wir uns mit unserer Gastexpertin Susanne Ambras von QualityMinds unterhalten. Du erfährst in dieser Folge warum es für erfolgreiche Personalentwicklung unausweichlich ist den individuellen Lerner in den Fokus zu nehmen und darauf hin die auf die Person abgestimmten Lerninhalte und -formate festzulegen! Du willst das direkt in deine Personalentwicklung einfließen lassen und vielleicht auch selbst ein Lerncoach werden? Dann kannst du dich einfach bei Susanne melden -> https://www.linkedin.com/in/susanneambros/ und s...2020-10-2132 minTalent WGTalent WGE24 - Agiles Lernen und Lerncoaches (mit Susanne Ambros)Was ist agiles Lernen und welche Rolle spielen Lerncoaches dabei?Darüber haben wir uns mit unserer Gastexpertin Susanne Ambras von QualityMinds unterhalten. Du erfährst in dieser Folge warum es für erfolgreiche Personalentwicklung unausweichlich ist den individuellen Lerner in den Fokus zu nehmen und darauf hin die auf die Person abgestimmten Lerninhalte und -formate festzulegen! Du willst das direkt in deine Personalentwicklung einfließen lassen und vielleicht auch selbst ein Lerncoach werden? Dann kannst du dich einfach bei Susanne melden -> https://www.linkedin.com/in/susanneambros/ und s...2020-10-2132 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH019 ZWISCHENFRAGE: Akzeptanzkriterien als konkrete Beispiele - wie geht das genau?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 19. Podcast-Ausgabe und zu unserer zweiten Kurzfolge (= 1 Speaker, etwa 15 Minuten)! Christian greift Eure Rückfragen zu „Specification By Example“ auf und erläutert an Beispielen, wie man sie nutzt und welche Tipps Euch beim Start & in der Praxis helfen können. Viel Spaß dabei!   Sprecher: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: Buch „Specification By Example“: https://gojko.net/books/specification-by-example/ ASQF-Webinar vom 22.9.2020: https://youtu.be/-K3t7mAitkQ Kontrolle über...2020-10-1620 minWeiterDenker TalkWeiterDenker TalkTür zur Zukunft 4: Arbeit und Wirtschaft - Mut statt AngstNicht ein einziges Mal haben wir in diesem Podcast die so überstrapazierten und oft so sträflich missverstandenen oder simplifizierten Begriffe von „New Work“, „Purpose“ und „Agilität“ strapaziert. Unser Dreier-Dialog rund um die Thematik Arbeit und Wirtschaft spannt den Bogen von einem kurzen kulturell-historischen Ausflug in den Begriff der Arbeit zum gegenwärtigen Verstehen über Mündigkeit, Selbstbestimmung und klug genutztes kreatives Potenzial in Unternehmen bis zur Verantwortung von Unternehmen für globale Lieferketten und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ein paar Bonmots aus unserem Dialog: Maike Sander zu sinnerfülltem Arbeiten und Ikigai: „Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es für jeden Menschen in dies...2020-10-1444 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH018 Mit welchen Daten kann man eine KI testen und absichern?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 18. Podcast-Ausgabe! Christian hat heute Bettina zu Gast, die über ein großes IT-Projekt zum autonomen Fahren berichtet. Viel Spaß dabei!  Sprecher:innen: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Bettina Stühle-Stein: https://www.linkedin.com/in/bettina-s-b328b016b/ https://twitter.com/BStuhle   Ressourcen: https://qualityminds.com/de/portfolio/spezialisierte-qa-dienstleistung-und-kompetenzen/testen-von-kunstlicher-intelligenz-ki-und-machine-learning/ Beschreibung des Projekts „KI-Absicherung“: https://qualityminds.com/de/qualitatssicherung-von-ki-die-gefahren-lauern-vor-allem-hinter-den-ecken/ https://qualityminds.com/de/abschluss...2020-09-2546 minLearning & Development Podcast // \Learning & Development Podcast // "Lernen in geil" - so geht nachhaltige Personalentwicklung#14: QualityMinds Podcast: Agiles Lernen im MOOCamp20QualityMinds' Erfahrungen mit dem MOOCamp20 und dem eingebrachten Thema "agiles Lernen" liegen 100 Tage zurück. Zeitweise waren bei dem populären Lernspektakel der Corporate Learning Community über 1.000 Lernbegeisterte involviert - was bleibt da nach über 3 Monaten an Eindrücken hängen? Im Interview mit Learning&Development Profi Jennifer Withelm lässt Geschäftsführerin Dr. Vera Gehlen-Baum ihre Eindrücke Revue passieren und spricht über ihre Passion für Agilität und agiles Lernen insbesondere. Übrigens: Wer sich auf dem Gebiet Personalentwicklung weiterbilden möchte, sollte einen Blick auf die QualityMinds-Ausbildung zum agilen Lerncoach riskieren. Der Talk als Video: https...2020-08-2728 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH017 Wie gelingt ein Quereinstieg ins Softwaretesten am besten?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 17. Podcast-Ausgabe! Christian hat mit Yasemin & Adina zwei Kolleginnen zu Gast, die Euch Details und Tipps zu ihrem eigenen Quereinstieg in den Test verraten. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Yasemin Tarman: https://www.xing.com/profile/Yasemin_Tarman Adina Beer: https://www.linkedin.com/in/adina-beer-8a2b0821/   Ressourcen: „Testing for Non-Testers“: https://qualityminds.com/de/testing-for-non-testers-ein-quereinstieg-mit-plan-2/ „Women in Testing“...2020-08-1753 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH016 ZWISCHENFRAGE: Sind Job Stories eine echte Alternative zu User Stories?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 16. Podcast-Ausgabe, die mit einem neuen und kürzeren Format experimentiert! Christian stellt Euch „Job Stories“ vor und erläutert, worin sie sich von User Stories unterscheiden, in welchen Situationen sie nützlich sein können und wo Ihr Details finden könnt. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: Mike Cohn: „Job Stories Offer a Viable Alternative to User Stories“ https://www.mountaingoatsoftware.com/blog/job-stories-offer-a-viable-alternative-to-user-stories Alan Klement: „Replacing the User Story with...2020-07-1415 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH015 Der TestMaster hebt ab - was gibt’s Neues?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 15. Podcast-Ausgabe! Christian lässt sich von Katja und Basti erklären, was sich seit Folge 12 rund um die Rolle des (agilen) TestMasters so alles getan hat und warum das für Euch interessant sein dürfte. Weder Pandemie-Restriktionen noch ein wegen Überhitzung streikender Laptop oder höhere Gewalten wie Mikrofonmangel, Hundegebell und Kirchengeläut mitten in der Aufnahme konnten die 3 aufhalten - viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Bastian Baumgartner: https://www.linkedin.com/in/bastian-baumgartner-000787151/ https://twitter.com/BBassTBB Katja Meyer...2020-06-1950 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH014 Wie passen nicht-funktionale Requirements und technische Stories in ein agiles Backlog?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 14. Podcast-Ausgabe! Christian und Ralph diskutieren dieses Mal 2 Themen, die vermutlich in jedem Scrum-Projekt auftauchen, und präsentieren Lösungen und konkrete Hilfsmittel zur Beantwortung der Frage aus dem Podcast-Titel. Viel Spaß dabei! Sprecher: Christian Brandes:  https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ralph Reithmeier: ralph.reithmeier@qualityminds.de Ressourcen: https://qualityminds.com/de/portfolio/requirements-engineering/ Martin Glinz: „On Non-Functional Requirements“ https://csis.pace.edu/~marchese/CS775/Papers/glinz_nonfunc_req.pdf Leon Tran...2020-05-1957 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH013 Agiles Lernen im HomeOffice - geht das?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 13. Podcast-Ausgabe! Vera Baum und Manuel Illi vom Team QualityLearning tauschen sich darüber aus, welche Möglichkeiten und Chancen sich im HomeOffice für Eure Lernziele bieten - mit einer Fülle eigener Erfahrungen und Tipps. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Manuel Illi:  https://www.linkedin.com/in/manuel-illi-609b3615b/ https://twitter.com/illimanuel Vera Baum:  https://www.linkedin.com/in/vera-baum-1165b8159/ https://twitter.com/VeraLittleTree Ressourcen: https://qualityminds.com/de/qua...2020-04-0831 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH012 Wie sieht die Rolle des agilen TestMasters aus?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 12. Podcast-Ausgabe! Christian Brandes hat diesmal Bastian Baumgartner, selbe Firma und Team Lead Testing Essentials, zu Gast und lässt sich von ihm eine Rolle erklären, von der die meisten von Euch vermutlich noch nie gehört haben: die des „TestMasters“. Das ändert sich mit dieser Heroes-Folge - viel Spaß dabei! Sprecher: Bastian Baumgartner:  https://www.linkedin.com/in/bastian-baumgartner-000787151/ https://twitter.com/BBassTBB Christian Brandes:  https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: https://qual...2019-05-3134 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH011 Wie werde ich zum agilen Lerncoach?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 11. Podcast-Ausgabe! Christian Brandes hat diesmal Manuel Illi, agiler Lerncoach, zu Gast und diskutiert mit ihm genau diese Rolle, die er mit spürbarer Begeisterung ausübt. Aber hört selbst - und viel Spaß dabei! Sprecher: Manuel Illi:  https://www.linkedin.com/in/manuel-illi-609b3615b/ https://twitter.com/illimanuel Christian Brandes:  https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: Webseite zum agilen Lerncoach: https://qualityminds.com/de/quality-learning/weiterbildung/ausbildung-zum-agilen-lerncoach/ htt...2019-04-1859 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH010 Wie werde ich zum Experten/zur Expertin?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 10. Podcast-Ausgabe! Christian Brandeshat wieder Vera Baum, Geschäftsführerin und Team Lead für QualityLearning, zu Gast und diskutiert mit ihr den Begriff des „Experten“, was einen solchen ausmacht und warum das ein erstrebenswerter Status sein kann. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Vera Baum: https://www.linkedin.com/in/vera-baum-1165b8159/ https://twitter.com/VeraLittleTree Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: https://qualityminds.com/de/quality-learning/agiles-lernen/ https://qualitymind...2019-03-0652 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH009 Agiles Requirements Engineering - wie geht das?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 9. Podcast-Ausgabe! Christian Brandes tauscht sich mit seiner Kollegin Rebecca Schönberger darüber aus, wie ein „agiles RE“ konkret aussehen könnte und sollte, was man damit erreichen kann und warum so viele Projekte und Unternehmen mit diesem Thema offenbar immer noch so große Schwierigkeiten haben. Viel Spaß dabei! Sprecher:innen: Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Rebecca Schönberger: https://www.linkedin.com/in/rebecca-sch%C3%B6nberger-553a031b/ Ressourcen: https://qualityminds.com/de/portfolio...2018-12-131h 24QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH008 Agiles Lernen - was ist das nun schon wieder?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 8. Podcast-Ausgabe! Christian Brandeshat diesmal Vera Baum, Team Lead für QualityLearning, zu Gast und lässt sich stellvertretend für Euch gründlich erklären, was „agiles Lernen“ bedeutet und was dabei alles anders ist als etwa zu Euren Schulzeiten... Viel Spaß dabei!  Sprecher:innen: Vera Baum: https://www.linkedin.com/in/vera-baum-1165b8159/ https://twitter.com/VeraLittleTree Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: Webseite zu QualityLearning: https://qualityminds.c...2018-09-1755 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH007 App Development – wie funktionieren Continuous Delivery Pipelines?Dreht die App-Pipeline auf! Willkommen zu unserer vierten Episode unserer kleinen „Mobile-Serie“ innerhalb des Podcasts - Daniel und Ron werden diesmal noch technischer. Daniel berichtet davon, wie Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) bei XING innerhalb großer, verteilter App-Development-Teams gehandhabt werden. Verschiedenste OpenSource-Tools werden vorgestellt und der Prozess vom eingecheckten Code bis hin zur ausgelieferten App im Store erklärt. Der Einfluss von Beta-Testern und die Relevanz von Staged Rollouts werden genauso beleuchtet wie die Neuerungen im Release Prozess für Android P. Das Euch bereits bekannte OpenSTF Framework für Android findet auch hier wieder Erwähnung...2018-08-1544 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH006 Testautomation für Mobile Apps - was und wie automatisiere ich am besten?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 6. Podcast-Ausgabe! Passend zur Google I/O und dem Android P Beta Release unterhalten sich Daniel und Ron über das Thema „Mobile Test Automation Tools“. Während Daniel immer noch ein Verfechter des manuellen Testens auf echten Devices ist, wird bei XING SE ein hoher Automationsgrad auf Emulatoren erreicht, da diese sich stetig verbessert haben. Ist die uralte Diskussion Emualtor/Simulator vs. echte Devices inzwischen passé? Hört selber rein, wenn Ron und Daniel sich über Erfahrungen mit Tools, über Tipps für gutes Testarrangement und die Pitfalls der A...2018-07-0550 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH005 Wie kann „Quality From The Beginning“ in agilen Projekten erreicht werden?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 5. Podcast-Ausgabe! Christian Brandeshat diesmal Alex Schladebeck von der BREDEX GmbH zu Gast und plaudert mit ihr über Qualität, Agilität und Buffy The Vampire Slayer. Viel Spaß dabei! (Technische Randnotiz: Die Aufnahme dieser Folge sah sich gleich mehreren Impediments gegenüber - z.B. einem erstmals zum Einsatz kommenden Recording-Plugin sowie einer instabilen DSL-Verbindung, die während der Aufnahmesession sogar komplett abschmierte und Christian in den Folgetagen noch weitere Offline-Sessions und viele Telefonate mit der Hotline seines Providers bescherte. Das Ergebnis entspricht technisch in vielerlei Hinsicht also nich...2018-05-161h 20QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH004 IoT Testing - große Herausforderung oder kein Ding?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 4. Ausgabe! Ron tauscht sich mit seinem Gast Nils Röttger zum „Internet of Things“ aus und was es für das Testen bedeutet - viel Spaß damit! Sprecher: Ron Werner: https://www.linkedin.com/in/ron-werner-principal-quality-engineer/ Nils Röttger: https://www.linkedin.com/in/nils-r%C3%B6ttger-5041b8198/ Ressourcen: AIoTi https://aioti.eu/aioti-wg03-reports-on-iot-standards/ Web of Things https://www.w3.org/WoT/  Extra 3 Smart Home ...2018-05-1053 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH003 Welche Spielarten im Mobile Testing gibt es?Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch herzlich zu unserer 3. Ausgabe! Ron & Daniel knüpfen an der letzten Episode an und vertiefen sich im heutigen Gespräch in die unterschiedlichen Testarten für Mobile, wie z.B. Network Testing, Battery Testing, Rotation Testing u.s.w. Diese Folge ist randvoll gespickt mit Praxisbeispielen und Tipps auch für Euren Test-Alltag - viel Spaß damit! Sprecher: Ron Werner: https://www.linkedin.com/in/ron-werner-principal-quality-engineer/ Daniel Knott: https://www.linkedin.com/in/daniel-knott/ https://twitter.com/dnlkntt Li...2018-04-161h 09QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH002 Wie starte ich als Einsteiger im Mobile Testing durch?Freunde der Qualität, willkommen zu unserer 2. Ausgabe! Ron & Daniel starten heute eine Reihe von Podcast-Folgen rund um Mobile Testing - nach dieser Einstiegsfolge erwarten Euch noch weitere und vertiefte Infos, haltet also Ausschau auf diesem Kanal! Watch the skies! ;-) Sprecher: Ron Werner: https://www.linkedin.com/in/ron-werner-principal-quality-engineer/ Daniel Knott: https://www.linkedin.com/in/daniel-knott/ https://twitter.com/dnlkntt Literatur: Lisa Crispin, Janet Gregory: „Agile Testing“ Eilsabeth Hendrickson: „Explore it!“ Daniel Knott: „Mobile App Testing“ Daniel...2018-03-2943 minQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile KöpfeQH001 Wo und wie können Testentwurfsmethoden helfen?Speaker: Peter Hartauer: https://www.linkedin.com/in/peter-hartauer-b23822114/ Christian Brandes: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-brandes-423440144/ Ressourcen: http://peterhartauer.de/cms/download.php?cat=Startseite&file=Testverfahren-Uebersicht.pdf https://www.researchgate.net/publication/294729552_A_Test_Design_Poster_for_Smarter_Testing https://www.istqb.org/downloads/syllabi/foundation-level-syllabus.html https://de.wikipedia.org/wiki/Entscheidungstabelle http://peterhartauer.de/cms/download.php?cat=Startseite&file=Entscheidungstabellen.pdf Über QualityMinds: www.qualityminds.com/de h...2018-01-1639 min