Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcast@rehadat.de (REHADAT)

Shows

Performance SkillsPerformance SkillsFolge 78 - ICF in der Ergotherapie - mit Kerstin Ulbrich-Bird und Leah GerlofIn dieser Folge von Performance Skills – Der Podcast für Ergotherapie, die in Kooperation mit der Zeitschrift ergopraxis(Ausgabe 6-25) entstanden ist, dreht sich alles um ein Konzept, das vielen aus dem Studium oder der Praxis bekannt ist, aber dennoch oft abstrakt bleibt: die ICF – die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit. Gemeinsam mit unseren Gästen , Kerstin Ulbrich-Bird und Leah Gerlof wir einen fundierten Blick auf die Grundlagen der ICF, sprechen über ihre praktische Relevanz und darüber, warum es sich lohnt, sich intensiver mit ihr auseinanderzusetzen. Wir diskutieren, wie sich durch die Anwendung der ICF d...2025-05-0735 minEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #28 - Reha und andere UnbekannteClaudia Golenia arbeitet beim Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) in Stuttgart. Claudia wird uns berichten, warum Reha wichtig ist, welche Schwierigkeiten es geben kann und was Reha eigentlich bedeutet.  Wird man während und nach der Rehabilitation alleine gelassen? Und ist es nur ein Irrglaube das Reha was bringt? Für was gibt es Reha und welche Einschränkungen müssen gegeben sein, damit man etwas beantragen kann?  Freut Euch auf das Gespräch mit Claudia.Habt ihr noch Fragen oder sonstiges Feedback?Kontaktiert uns gern unter podcast@arrabiata.de   Wir wünschen v...2024-08-1423 minunBehindertunBehindert#012 Warum sind Hilfsmittel unsexy?Warum sind Hilfsmittel eigentlich unsexy?Eine Brille ist mittlerweile Modeaccessoires, ein Rollstuhl irgendwie nicht. Woher kommt das Narrativ, dass Hilfsmittel schlecht sind? Hilfsmittel sind was tolles, sie schenken Freiheit und Selbstbestimmtheit. In dieser Folge vom unBehindert Podcast sprechen wir über Hilfsmittel. Wie es für Vanessa war eine Perücke zu tragen und warum Arne es nicht mag wenn sein Rollstuhl angefasst wird. Was ist überhaupt ein Hilfsmittel und wer bezahlt es? Wer hilft bei der Beratung.Links aus der Folge "Warum sind Hilfsmittel unsexy?"🔗 #009 Barrierefrei-Reisen: Unsere Tipps für einen reibungslosen Trip!: https://u...2024-04-2432 minIch und mein CrohnIch und mein Crohn#183 REHADAT im Gespräch: Berufliche Teilhabe bei Morbus Crohn und Colitis UlcerosaIn dieser Podcastfolge thematisieren wir endlich mal ausführlich das Thema berufliche Teilhabe mit CED. Hierzu kommen die beiden Experten Eva Eisch und Phillipp Trögeler von Rehadat mit ihrer Expertise zu Wort. Gemeinsam sprechen wir über die kostenlose Broschüre von REHADAT - Wissen „Ich vertraue auf mein Bauchgefühl – Wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung gestalten lässt.“ Eva und Phillipp berichten dabei sehr praxisnah aus eigenen Erfahrungen sowie aus der Studie, die der Broschüre zugrunde liegt. Wir tauchen in dieser Folge in die Welt der Arbeitsintegration ein, zeigen auf, welche Unterstützungen REHADAT...2024-02-1649 minEndopower - Dein Endometriose PodcastEndopower - Dein Endometriose Podcast#78 - Antrag auf Schwerbehinderung - Interviewspecial mit dem VdKIn der heutigen Folge geht es um alle Fragen rund um die Beantragung eines Schwerbehindertenausweises. Shownotes: vdk.de ·       vdktv.de ·       twitter.com/VdK_Deutschland ·       facebook.de/VdK.Deutschland ·       instagram.com/VdK_Deutschland ·       youtube.com/VdKTV ·       Newsletter: https://www.vdk.de/deutschland/pages/presse/5185/newsletter Podcast mit Verena Bentele: https://www.vdk.de/deutschland/pages/79509/in_guter_gesellschaft   Die jeweiligen VdK-Beratungsstellen findet man hier: https://www.vdk.de/permalink/72455 (mit Postleitzahleneingabe), eine Übersicht mit Links zu den VdK-Landesverbänden hier: https://www.vdk.de/permalink/4549   Hier auch noch der Hinweis auf das Adressverzeichnis zu den Versorgungsämtern bei REHDAT: www.rehadat.de (und bei Klicks im Auswahlmenü: Adressen ->...2022-06-1948 minKLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIERENKLARTEXT FÜR IT OHNE BARRIEREN#00 - Einführung in die Podcast ReiheAlles zum Projekt iDESkmuKurzprofil Projekt iDESkmuTeam iDESkmuImagevideo iDESkmuKooperationspartner iDESkmuProjektziele iDESkmuiDESkmu auf TwitteriDESkmu auf FacebookAktuelles vom BSVH e.V.Zahlen, Daten, FaktenEuropean Accessibility ActREHADAT SchwerbehindertenstatitikGesundheitsberichtserstattung des BundesAllgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin, Zahlen und Fakten 2021Statista: Anzahl der Sehbehinderten ein D nach Schwere der BehinderungZeiss: Zwei Seiten des Blauen LichtsSpektrum: Umwelteinflüsse auf die SehkraftEinblickehttps://www.absv.de/sehbehinderungs-simulatorhttps://www.woche-des-sehens.de/infothek/filme/d...2021-09-2031 min