podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@skmdivfreiburg.de (podcast@skmdivfreiburg.de (Kathrin Kaiser Und Ulrike Godeke))
Shows
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#99: Steuererklärung für Betreute
In dieser Folge unseres Podcasts der SKM Vereine in Baden-Württemberg widmen wir uns dem Thema Steuererklärung in der rechtlichen Betreuung. Viele Betreuerinnen und Betreuer stehen regelmäßig vor der Frage, wann und für wen eine Steuererklärung Pflicht ist und wie man mit steuerlichen Angelegenheiten in der Betreuungspraxis umgehen sollte. Wir liefern praxisnahe Hinweise, Abgrenzungen und Tipps, was bei Est-Erklärung, Fristen, Ausnahmen sowie bei der Zusammenarbeit mit Steuerberatern oder Lohnsteuerhilfevereinen wichtig ist. Die wichtigsten Themen der Folge Pflicht zur Steuererklärung: Wann Betreuer verantwortlich sind Wir erläutern, wer als rechtlicher Betreuer...
2025-07-22
21 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#98: Nutzung von KI im Betreuungsverein
Kurz-Zusammenfassung der Folge In dieser Folge sprechen wir mit Sven Finke-Bieger vom AWO Betreuungsverein Bernkastel-Wittlich über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag von Betreuungsvereinen. Wir gehen praxisnah auf KI-Tools ein, beleuchten alltägliche Anwendungsfälle, diskutieren Chancen, Stolpersteine und Herausforderungen – besonders im Hinblick auf Datenschutz – und geben zahlreiche Tipps und Empfehlungen aus der gelebten Praxis. Zu Gast: Sven Finke Bieger Sven Finke-Bieger ist Querschnittsmitarbeiter und Vereinsbetreuer beim AWO Betreuungsverein im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Er ist technikaffin, beschäftigt sich intensiv mit KI, rechtlichen Rahmenbedingungen und setzt neue Tools gerne direkt praktisch um. Sein Wissen un...
2025-07-17
40 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#97: Betreute in Not
Was tun, wenn plötzlich unvorhersehbare Ausgaben anstehen und das Geld fehlt? Von kaputten Waschmaschinen bis zu dringend benötigten Winterschuhen oder Babyausstattung – wir besprechen, welche staatlichen Hilfen es noch gibt, wo Lücken klaffen und wie man kreativ an Unterstützungsleistungen für Betreute in Notlagen kommt. Die wichtigsten Themen der Folge 1. Staatliche Hilfen und ihre Grenzen Wir sprechen über die gängigen Mythen und Missverständnisse, z.B. dass das Amt kaputte Waschmaschinen oder neue Winterschuhe bezahlen würde – leider stimmt das nicht mehr. Vom Regelsatz bis zu den sogenannten „einmaligen Bedarfen“ nach SGB II und SGB XI...
2025-07-08
28 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#96: Statement zu einer Folge der Serie "Einspruch Schatz!"
In dieser besonderen Folge unseres Podcasts sprechen wir über eine aktuelle ARD-Serie, die in einer Folge das Thema rechtliche Betreuung sehr verzerrt darstellte. Wir nehmen uns Zeit, gängige Mythen und Falschaussagen, die durch diese TV-Episode ("Einspruch, Schatz!", Folge: Überraschungsgäste) transportiert wurden, aufzuklären. Anstelle einer klassischen Wissensfolge erwartet Sie eine leidenschaftliche, aber faktenbasierte Richtigstellung, in der wir die wichtigsten Vorurteile rund um Betreuerarbeit aufgreifen und richtigstellen. Die wichtigsten Themen der Folge Mythos Entmündigung: Wir erklären, warum es seit 1992 keine "Entmündigung" mehr gibt und warum der Begriff im Zusammenhang mit gesetzlicher Betreuung irreführ...
2025-06-23
26 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#95: Beratungs- und Prozesskostenhilfe
In dieser Folge unseres Podcasts widmen wir zwei besonders wichtigen Unterstützungsmöglichkeiten für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie ihre Klient*innen: die Beratungshilfe und die Prozesskostenhilfe. Wir klären, für wen diese staatlichen Hilfen gedacht sind, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und worauf bei der Antragstellung zu achten ist. Mit vielen Praxisbeispielen und hilfreichen Tipps machen wir das Thema auch für Ehrenamtliche verständlich und alltagstauglich. Die wichtigsten Themen der Folge 1. Beratungshilfe: Wir erklären, wie Beratungshilfe Betreuten den Zugang zu fachkundiger rechtlicher Beratung ermöglicht, wenn ihnen die erforderlichen finanzielle...
2025-05-26
24 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#94: Trennungen und Ehescheidungen in der rechtlichen Betreuung
In dieser Folge widmen wir uns einem schwierigen, aber wichtigen Thema: der Trennung und Scheidung in der rechtlichen Betreuung. Wir tauschen uns darüber aus, wie Betreuer mit der Thematik umgehen und welche rechtlichen Rahmenbedingungen es gibt. Wichtige Themen der Folge: - Wir sprechen über die Rolle eines Betreuers beim Thema Trennung und Scheidung. Besonders in Hinblick darauf, was innerhalb der rechtlichen Betreuung nicht zum Aufgabenbereich gehört. - Bei sensiblen Themen wie Gewalt oder finanzieller Ausbeutung betonen wir die wichtige Beraterfunktion eines Betreuers, ohne sich in persönliche Entscheidungen der Betreuten einzumischen. - Wi...
2025-04-30
23 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#93: Wo die Liebe hinfällt...
Passend zur Jahreszeit und den vielleicht ein oder anderen ereilenden Frühlingsgefühlen, sprechen wir darüber, wie das so ist, wenn Betreute sich verlieben und vielleicht eine längerfristige Beziehung eingehen. Natürlich fällt dieses Thema nicht in den Bereich der rechtlichen Betreuung, aber ganz schnell ist es Thema bei Gesprächen zwischen Betreuten und Betreuer. Was zu beachten ist und bei welchem Thema Kathrin jedes Mal einen nervösen Schweißausbruch kriegt erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem erläutern wir nochmal genau, wie das mit dem Thema Eheschließung als höchstpersönliches Recht...
2025-04-15
26 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#92: Manchmal ganz schön schwierige Angelegenheit: Facharztbesuche für Betreute
In dieser Folge unseres Podcasts widmen wir uns den speziellen Herausforderungen, die rechtliche Betreuer erleben, wenn es um Fachärzte und Therapeuten für Menschen mit Behinderungen geht. Wir diskutieren die Verfügbarkeit von Terminen, beachten regionale Unterschiede und stellen alternative Versorgungsansätze vor, wie z.B. medizinische Zentren für Menschen mit Behinderungen. Wichtige Themen der Folge - Verfügbarkeit von Fachärzten: Lange Wartezeiten und Herausforderungen in ländlichen Gebieten sind ein großes Thema. Die Verfügbarkeit von Fachärzten, besonders im psychiatrischen und neurologischen Bereich, ist stark eingeschränkt. - Alternative Versorgung...
2025-03-28
26 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#91: Arztbesuche
In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in das immer wiederkehrende und nicht immer unproblematische Thema der Arztbesuche und rechtliche Betreuung ein. Es geht um die Rolle und Verantwortung der Betreuer bei Arztbesuchen, die Herausforderungen bei der Organisation von Fahrten sowie die Entscheidungsbefugnisse der Betreuten. Dabei beleuchten wir sowohl typische Alltagssituationen als auch Sonderfälle. Wichtige Themen - Begleitung zu Arztbesuchen: Wir diskutieren, wann Betreuer tatsächlich anwesend sein sollten und warum eigentlich oft nicht, und wie man Arztbesuche organisiert, insbesondere bei Mobilitätseinschränkungen der Betreuten. - Verantwortung und Erwartung: Die Erwartungshaltung gegenüber r...
2025-03-18
27 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#90: Ärztliche Zwangsmaßnahmen und rechtliche Betreuung
In dieser Folge diskutieren wir eine aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den ärztlichen Zwangsmaßnahmen. Die Entscheidung, die im November 2024 getroffen wurde, beleuchtet die Anforderungen an Zwangsbehandlungen und fordert Gesetzesänderungen für ärztliche Zwangsmaßnahmen außerhalb stationärer Einrichtungen. Kathrin Kaiser hat wieder Fachwissen und Praxisbeispiele aus dem Bereich der rechtlichen Betreuung mit und gibt Einblicke in die aktuellen Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis. Wichtige Themen der Folge 1. Bundesverfassungsgerichtsurteil: Katrin und Ulrike sprechen über das Urteil vom November 2024, das die starren Vorgaben für ärztliche Zwangsmaßnahmen infrage stellt und mehr Flexibilität...
2025-02-28
25 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#89: Was tun? - Wenn Betreute bestattungspflichtig werden?
Wenn nahe Angehörige von Betreuten sterben, stehen Betreuer schnell vor der Frage, was nun hu tun ist. In dieser Folge dröseln wir auf, was die Bestattungspflicht und Kostenpflicht ist und geben Einblick in die Gesetzeslage, Ansprechpartner und die zuständigen Ämter. Kathrin Kaiser berichtet von Fällen, wo sie als rechtliche Betreuerin betroffen war. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf...
2025-02-04
29 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#88: Wahlen und Wahlrecht - Betreute unterstützen und befähigen
Die erste Folge des Jahres 2025 bringt uns das hochaktuelle Thema Wahlen und Wahlrecht. Mit dieser Folge wollen wir ein tieferes Verständnis schaffen und bieten praxisnahe Informationen für Betreuer und Betreute. Neben einem Einblick ins inklusive Wahlrecht geht es vor allem darum, welche Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten es gibt, damit möglichst viele Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können. Ebenso bietet die Folge gute Impulse, um bei einem Besuchskontakt mit rechtlich betreuten Menschen zum Thema Wahlen und Wahlrecht ins Gespräch zu kommen. Die wichtigsten Themen der Folge: - Wahlrecht für rec...
2025-01-14
26 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#87: Weihnachten in der rechtlichen Betreuung
In der letzten Folge des Jahres schauen wir auf die Herausforderungen in der rechtlichen Betreuung rund im die Weihnachtszeit. Warum ist diese Zeit für Betreute manchmal so schwer? Wie kann man als Betreuer da ein wenig helfen? Kathrin Kaiser erzählt von besonderen Weihnachtserlebnissen. Hört gerne auch nochmal unsere Folge 23 dazu an. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an:
2024-12-04
24 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#86: Erfolgserlebnisse in der rechtlichen Betreuung
In diesen turbulenten Zeiten in der rechtlichen Betreuung, wo grad nicht alles vergnügungssteuerpflichtig ist, haben wir uns bewusst in dieser Folge über Erfolgserlebnisse in der rechtlichen Betreuung zugewandt. Kathrin erzählt drei Beispiele, wo sie sich selber überflüssig gemacht hat: Die Betreuung konnte aufgehoben werden, weil die Betroffenen wieder alleine gut durchs Leben gehen können. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf...
2024-11-18
25 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#85: Wohnberechtigungsschein
In dieser Folge bringt Kathrin Kaiser Licht ins Dunkel rund um den Wohnberechtigungsschein. Kein ganz leichtes Unterfangen, da es für die Bundesländer unterschiedliche Regelungen gibt. Wie immer gibt es auch gute Tipps aus der Praxis. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2024-11-08
24 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#84: Zuzahlungsbefreiung und Härtefallregelung bei Zahnersatz
In dieser Wissenskurzfolge greift Kathrin Kaiser zwei Themen aus der Krankenversicherung auf: Zuzahlungsbefreiung und die Härtefallregelung beim Zahnersatz. Wie immer gibt es auch gute Tipps aus der Praxis. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2024-10-22
19 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#83: Die häufigsten Fragen zur Betreuungsverfügung
Die Betreuungsverfügung ist vielleicht das unbekannteste Dokument zur persönlichen Vorsorge und sorgt gerne mal für Verwirrung. In den Vorträgen zu den vorsorgenden Dokumente wird diese auch vorgestellt. Kathrin Kaiser greift die häufigsten Fragen nochmal auf und stellt dabei das Dokument auch nochmal kurz vor. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2024-09-16
18 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#82: Die häufigsten Fragen zur Patientenverfügung
Die Patientenverfügung ist ein zentrales Dokument zur persönlichen Vorsorge. In den Vorträgen zu den vorsorgenden Dokumente wird diese auch vorgestellt. Kathrin Kaiser greift die häufigsten Fragen nochmal auf: Brauche ich Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung? Muss die Patientenverfügung aktualisiert/erneuert werden? Was ist nun mit dem Ehegattennotvertretungsrecht? Muss ich eine Patientenverfügung erstellen? Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns...
2024-07-31
21 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#81: Betreuerwechsel
Ein Betreuerwechsel ist nicht so selten. Und auch kein Problem! Wenn er gut vorbereitet und durchgeführt wird. Kathrin Kaiser erläutert, wie im Idealfall ein Betreuerwechsel gestaltet wird und gibt auch Tipps, wie man vorgeht, wenn es nicht ideal läuft. Außerdem erläutert sie, wie sie in ihrem Betreuungsverein die Ehrenamtlichen dabei begleiten und unterstützen. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen...
2024-07-10
20 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#80: Die drei häufigsten Fragen zur Vorsorgevollmacht
Bei den Beratungen und Vorträgen unserer Betreuungsvereine zur Vorsorgevollmacht kommen oft die gleichen Fragen. Die drei häufigsten Fragen beantwortet Kathrin Kaiser in der heutigen Folge. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2024-06-17
17 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#79: Was macht eigentlich ein Betreuungsverein 2.0?
Eine Überarbeitung unserer ersten Podcastfolge wurde schon längst fällig. Wir erläutern nochmal die Aufgaben eines Betreuungsvereins nach der Betreuungsrechtsreform. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2024-06-03
31 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#78: Das Lebensende von Betreuten gut gestalten
Viele Betreute werden von ihren rechtlichen Betreuer*innen oft bis zum Lebensende begleitet. Neben den rechtlichen Aspekten, welche wir in einer früheren Folge ("Was ist zu tun beim Tod des Betreuten?") und in der Folge zur "Bestattungsvorsorge" besprochen haben, stehen in dieser Folge die pflegerischen und psychosozialen Begleitangebote im Vordergrund. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: pod...
2024-04-30
29 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#77: Leichte und einfache Sprache - ein Gewinn für Viele!
Träumen wir nicht alle davon, dass wir Behördenbriefe, Gesetze und viele andere Texte in verständlicher Sprache bekämen? Für Menschen mit Einschränkungen, mit einer Leseschwäche, mit Migrationshintergrund und viele andere sind unsere alltäglichen Texte ein entscheidender Grund, warum Teilhabe oft nicht gelingt. Mit einfacher und Leichter Sprache stehen zwei Methoden zur Verfügung, um diese Probleme zu lösen. Wir stellen beide Varianten kurz vor und geben viele wichtige Tipps, wo es bereits Materialien gibt, welche KI Tools helfen können, etc. Hurraki - Wörterbuch für Leichte...
2024-04-16
26 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#76: Das E-Rezept
Seit einem Vierteljahr gibt es nun das E-Rezept bei Verordnungen von Medikamenten für gesetzlich Versicherte. Wie funktioniert das und wie erhalte ich mein Rezept und mein Medikament? Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen. Informationen zu der in der Folge erwähnten gematik App gibt es hier: E-Rezept | gematik Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben woll...
2024-03-18
18 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#75: Sonstige Pflegeleistungen
Nachdem wir in den vergangenen Folgen die ambulanten und stationären Pflegeleistungen vorgestellt haben, geht es in der heutigen Folge um sonstige Pflegeleistungen wie wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, Entlastungsbetrag, Pflegehilfsmittel, Wohngruppenzuschuss und ganz neu: die DiPa. Infos zu den DiPa gibt es hier: https://gesund.bund.de/digitale-pflegeanwendungen#anwendungsgebiete Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns F...
2024-03-04
29 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#74: Stationäre Pflegeleistungen
In der aktuellen Folge geht es um die stationären Pflegeleistungen - darunter fällt zum einem der vollstationäre Aufenthalt im Pflegeheim als auch die Themen Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege. Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2024-02-14
35 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#73: Ambulante Pflegeleistungen
Nach der letzten Folge, wo wir den Weg zum Pflegegrad geschildert haben, geht es heute um die ambulanten Pflegeleistungen. Die gesetzlichen Regelungen zur Pflegeversicherung finden sich im SGB XI und die ambulanten Leistungen vor allem in §4: § 4 SGB 11 - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de) Eine Übersicht der aktuellen Pflegeleistungen finden sich u.a. hier: News | Pflegeleistungen ab 2024 | AOK Einen im Podcast angesprochenen Pflegeleistungsrechner findet sich z.B. hier: Pflegeleistungsrechner | KNAPPSCHAFT Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen. Also hören Sie hier...
2024-01-31
35 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#72: Die Pflegegradeinstufung
Mit dem Thema Pflege und Pflegeversicherung kommen wohl fast alle Betreuer*innen im Laufe ihrer Tätigkeit in Berührung. Das Thema ist ziemlich umfassend, so dass wir da mehrere Folgen draus machen werden. In der heutigen Folge geht es um die Pflegegradeinstufung. Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf...
2024-01-19
26 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#71: Betreute als Erben
Nicht selten kommen rechtliche Betreuerinnen im Laufe ihrer Arbeit mit dem Thema in Kontakt, dass Betreute etwas erben. Was ist zu beachten? Welche Pflichten habe ich als Betreuerin? Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2023-12-07
34 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#70: Tandembetreuungen
Eine Tandembetreuung ist eine Betreuung, wo ein beruflicher und ehrenamtlicher Betreuer sich eine Betreuung "teilen" - also beide sind zum Betreuer vom Gericht bestellt. Welche Modelle es gibt es? Welche Vorteile sie bringen? Wann es sinnvoll ist? Kathrin Kaiser gibt wie immer kompetent Auskunft und berichtet von ihren Erfahrungen. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Na...
2023-11-15
24 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#69: Wohngeld
Mit der Reform des Wohngeldes hat sich sowohl die Anzahl der Berechtigten als auch die Höhe des möglichen Wohngeldes deutlich erhöht. In dieser Folge berichtet Kathrin Kaiser von den Änderungen und ihren Erfahrungen bei ihren Betreuten. Hilfreiche Tipps zur Antragsstellung fehlen natürlich auch nicht. Link zum Wohngeldrechner: BMWSB - Wohngeld - Wohngeld-Plus - Rechner (bund.de) Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben w...
2023-11-05
20 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#68: Kontaktpflege und Kontaktpflicht
Mit der Betreuungsrechtsreform wurde die Kontaktpflicht zum Betreuten in Artikel 1821 BGB fest mit im Gesetz verankert. Allerdings bleibt sie wage formuliert - aus gutem Grund! Kathrin Kaiser erläutert in dieser Folge, warum es wenig Sinn machen würde, hier feste Vorgaben zu Art und Umfang vorzugeben. Denn jede Betreuung ist so individuell, wie auch die Betreuten sind. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine...
2023-10-06
24 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#67: Die Rechnungslegung
Nicht befreite Betreuerinnen, und somit auch ehrenamtliche Fremdbetreuer innen müssen, wenn sie den Aufgabenbereich "Vermögenssorge" haben, eine jährliche Rechnungslegung bei Gericht machen und so nachweisen, dass sie das Geld ehrlich und korrekt verwaltet haben. In unseren Einführungskursen für Ehrenamtliche erklären wir das immer ganz genau an Beispielen und zeigen in der Präsentation, wie das genau aussehen könnte. Kathrin Kaiser hat nun versucht, das Ganze auch auditiv im Podcast darzustellen. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wen...
2023-09-22
22 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#66: Die Betreuungsakte
Es gibt wohl keine Betreuung ohne Betreuungsakte. Für Anfänger stellt sich oft die Frage, wie man denn eine solche Akte anlegt. Kathrin Kaiser plaudert etwas aus dem Nähkästchen und berichtet, wie sie und ihre Kolleg*innen das mit der Betreuungsakte handhaben. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2023-09-11
19 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#65: Wohnungsauflösung
Dieses Thema erreichte uns aus unserer Hörer*innenschaft! Das Thema Wohnungsauflösung begegnet vielen rechtlichen Betreuer*innen. Hier gibt es Vieles zu beachten und oft ist dies auch für Betreute und Betreuer*innen ein emotional nicht einfacher Schritt. Und viel Arbeit bringt er auch oft. Kathrin Kaiser klärt auf zu diesem Thema und gibt Tipps, damit eine Wohnungsauflösung gut gelingt. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcast...
2023-09-04
41 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#64: Was ist eine Sperrvereinbarung?
Im Bereich der Vermögenssorge spielt bei "nicht befreiten Betreuer*innen" der Sperrvermerk oder die Sperrvereinbarung eine wichtige Rolle. Kathrin Kaiser klärt auf zu diesem Thema. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2023-07-25
17 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#63: Mit dem Betreuungsrichter Szymon Mazur im Gespräch
Ein wichtiger Akteur im Betreuungswesen sind Betreuungsrichter. Szymon Mazur aus Fulda ist er erfahrener Betreuungsrichter mit viel Herz für das Betreuungsrecht in Fulda. In der heutigen Folge nimmt er uns mit in sein Arbeitsgebiet und gibt einen Einblick in seine Aufgaben, die Herausforderungen und erläutert die Besonderheiten des Richteramtes im Betreuungsrecht. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nach...
2023-07-19
27 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#62: Tipps und Tricks für Rechtliche Betreuer mit Volker Biberger von der Betreuerschmiede
Volker Biberger ist Berufsbetreuer am schönen Bodensee und hat mit seinem youtubekanal "Die Betreuerschmiede" schon einige interessante und lehrreiche Videos für Betreuer*innen rausgegeben. Nun war er bei uns zu Gast und gibt aus seinem reichen Erfahrungsschatz Tipps zu den Themen Kommunikation mit Betreuten, zu technischen Dingen im Arbeitsalltag eines Betreuers und auch zum Thema Minijobber für kleinere Tätigkeiten bei Betreuten. Betreuerschmiede - YouTube Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anreg...
2023-07-10
34 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#61: Jeder braucht mal Urlaub - auch in der Rechtlichen Betreuung
Was ist in der Urlaubszeit in der Rechtlichen Betreuung zu beachten? Welche Unterstützung bieten Betreuungsvereine den Ehrenamtlichen? Und was ist eigentlich, wenn der Betreute in Urlaub fahren will? Kathrin Kaiser gibt wie immer wichtige Tipps! Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2023-06-26
20 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#60: Praxisbeispiele im Aufgabenbereiche Wohnungsangelegenheiten
Der Aufgabenbereich der Wohnungsangelegenheiten wird relativ häufig bei einer Rechtlichen Betreuung eingerichtet. Kathrin Kaiser erläutert an konkreten Beispielen, wie die Gestaltung dieses Aufgabenbereichs im Betreueralltag aussieht. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2023-06-13
22 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#59: Der Aufgabenbereich der Wohnungsangelegenheiten nach der Reform
Der Aufgabenbereich der Wohnungsanagelegenheiten wird relativ häufig bei einer Rechtlichen Betreuung eingerichtet. Kathrin Kaiser hat sich mal die Änderungen in diesem Bereich durch die Betreuungsrechtsreform angesehen und erläutert die Schwerpunkte dieses Aufgabenbereichs in dieser Folge. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2023-05-23
28 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#58: Der Betreuungsgerichtstag - Was ist das?
Der Betreuungsgerichtstag als interdisziplinarer Fachverband vernetzt die verschiedenen Akteure des Betreuungsrechts. Elmar Kreft, Geschäftsführer des Betreuungsgerichtstags berichtet in dieser Folge über Geschichte, aktuelle Aufgaben und Nutzen des Fachverbandes. Mehr Infos gibt es auch hier: Betreuungsgerichtstag e.V. (BGT): Home (bgt-ev.de) Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2023-05-04
21 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#57: Was ist zu tun? Der Anfang einer Betreuung
Kathrin Kaiser erläutert erste Schritte, die zu tun sind, wenn eine Betreuung neu übernommen wird. Sie gibt wichtige Hinweise und Tipps, wie man möglichst schnell und unkompliziert, wichtige Informationen findet, um Anfangsbericht und ggf. Vermögensverzeichnis zu erstellen und die Beziehung von Betreutem und Betreuer gut zu gestalten. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdiv...
2023-04-26
32 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#56: Ein Thema, das oft Aufklärung braucht - Rechtliche Betreuung und Ärztekontakt
Auf der Homepage des Bundesjustizministeriums BMJ | Rechtliche Betreuung findet sich seit einiger Zeit eine interessante Broschüre für Ärzte: Der richtige Umgang mit rechtlich betreuten Menschen: Dos und Don'ts für Ärztinnen und Ärzte (bmj.de) Diese Broschüre erläutert sehr gut, wie der Kontakt zwischen Ärzten, rechtlich betreuten Menschen und ggf. dem rechtlichen Betreuer zu gestalten ist. Wir haben uns in dieser Folge die Broschüre genauer angesehen und mit unseren eigenen Erfahrungen ergänzt. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere span...
2023-04-14
21 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#55: Ein neuer möglicher Aufgabenkreis - Die Bestimmung des Umgangsrechts
Im Rahmen der Betreuungsrechtsreform wurde im §1834 BGB der Punkt der Umgangsbestimmung aufgenommen. Dieser Bereich wird nun auch als möglicher Aufgabenkreis im Betreuerausweis wichtig. Kathrin Kaiser stellt die Gesetzeslage vor und erläutert Voraussetzungen und Grenzen. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2023-03-29
23 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
#54 Das wird einfacher mit der Reform - Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Betreuer
Ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen haben einen gesetzlichen Anspruch auf eine Aufwandsentschädigung. Mit der Betreuungsrechtsreform gibt es in diesem Bereich eine deutliche Erleichterung für dieses Ehrenamt. Kathrin Kaiser stellt die Änderungen in dieser neuen Folge vor. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2023-03-14
14 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Wunsch und Wille - Professor Dr. Andreas Scheulen klärt auf
Der Wunsch und der Wille sind zwei zentrale Begriffe im neuen Betreuungsrecht und juristisch nicht ganz einfach zu erklären. Prof. Dr. Andreas Scheulen beleuchtet anschaulich und an Beispielen, wie das mit dem Wunsch und dem Willen so ist. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2023-02-28
47 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Die Neuerungen in der Vermögenssorge nach der Reform
Da haben sich doch noch ein paar mehr Änderungen eingeschlichen, als wir im vergangenen Jahr mal kurz angerissen haben. Die Umsetzung der Reform holt nach und nach Themen nach oben. In dieser Folge gibt Kathrin Kaiser einen etwas tieferen Einblick in die Änderungen in der Vermögenssorge. Denn neben begrifflichen Änderungen gibt es z.B. eine Anzeigepflicht bei der Eröffnung von Konten und einiges Interessantes mehr. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere...
2023-02-23
20 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Jahresbericht und Co - erste Erfahrungen nach der Betreuungsrechtsreform
Einen guten Monat ist die Betreuungsrechtsreform nun schon alt und es gibt bereits erste Erfahrungen mit dem neuen Berichtswesen. Kathrin Kaiser berichtet über die ersten Jahresberichte, die sie nach der Reform erstellt hat und sie diese mit Betreuten gesprochen hat. Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2023-02-06
26 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Einführung in das Thema Sozialhilfe für Betreute
Kathrin Kaiser gibt in dieser - unserer 50. Podcastfolge(!!!!) - einen kleinen Einblick in das komplexe Thema Sozialhilfe. Schnell wurde uns bei der Aufnahme deutlich, dass wir das Thema nur anreißen können und zu vielen Unterpunkten nochmal Spezialfolgen aufnehmen werden. Dazu kommt, dass wir die Folge unmittelbar nach dem Jahreswechsel aufgenommen haben, mit dem ja weitreichende Änderungen durch das Bürgergeld in Kraft traten. An einigen Stellen gab es zu dem Aufnahmezeitpunkt noch kleinere Unsicherheiten, welche Auswirkungen diese Änderungen auch im SGB 12 haben werden. Einiges hat sich vielleicht zu dem Zeitpunkt, wo Sie Folge hören...
2023-01-20
35 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Befreiung von der Ausweispflicht
Der Ausweis des Betreuten/der Betreuten läuft ab und nun? Manchmal ist schon die Erstellung biometrischer Fotos eine große Herausforderung. In einigen Fällen gibt es die Möglichkeit, sich von der Ausweispflicht befreien zu lassen. Doch Achtung: Dieser Schritt ist nur selten möglich und muss wohlüberlegt sein. Kathrin Kaiser klärt in der neuen Podcastfolge auf. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-12-27
21 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Soziale Arbeit von der Pieke auf - Duales Studium im Betreuungsverein
Der Fachkräftemangel ist auch im Betreuungsverein angekommen! Eine Möglichkeit, wie auch ein Betreuungsverein dem begegnen kann, ist die Möglichkeit einem dualen Studenten der Sozialen Arbeit einen Praxisplatz zu bieten. Der SKM für den Landkreis Karlsruhe beschäftigt seit einiger Zeit Ramon Müller, der an der Dualen Hochschule in Karlsruhe Soziale Arbeit studiert und nun an 3 Tagen in der Woche das Handwerkszeug der Rechtlichen Betreuung und damit viele Bereiche der Sozialen Arbeit kennenlernt. Ramon Müller berichtet von seinen Erfahrungen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregun...
2022-12-14
28 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Das Registrierungsverfahren für Berufsbetreuer*innen ab 2023
Für alle beruflichen Rechtlichen Betreuer*innen steht ab 2023 das Thema Registrierung an. Ulrike Gödeke und Kathrin Kaiser erläutern in dieser Folge was es damit auf sich hat, was benötigt wird, an wen man sich wenden muss etc. Wichtige Infos dazu findet man im §23 des neuen Betreuungsorganisationsgesetzes (BtoG) sowie in der Registrierungsverordnung. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-11-22
25 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Der Rundfunkbeitrag (GEZ)
Der Rundfunkbeitrag (früher GEZ) begegnet vermutlich jedem*r Rechtlichen Betreuer*in irgendwann. Wer muss ihn zahlen? Wer kann sich befreien lassen? Welche Ermäßigungsmöglichkeiten gibt es? Kathirn Kaiser vom SKM Landkreis Waldshut gibt Antworten. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-11-07
24 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Wohnraumsituation für Betreute - Jürgen Göbel berichtet
Jürgen Göbel arbeitet als Geschäftsführer und Vereinsbetreuer in der Bodenseeregion. Er berichtet über die schwierige Wohnsituation für Betreute in einer Urlaubsregion. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-10-25
23 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Wohnungssuche für Betreute - kein leichtes Unterfangen
Die Wohnungssuche für Betreute ist oft ein schwieriges Unterfangen. Und die Wohnungsnot in vielen Gegenden riesig. Das Wohnungsthema treibt viele Rechtliche Betreuer*innen nahezu täglich um. Andreas Funk, seit vielen Jahren als Vereinsbetreuer und Geschäftsführer beim SKM Rastatt tätig, erzählt von einem besonderen Fall, der ihm in letzter Zeit im Rahmen des Aufgabenkreises Wohnungsangelegenheiten begegnet ist und berichtet von gelungenen Ansätzen in der Wohnungssuche für Betreute. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nach...
2022-10-17
19 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Unterstützte Entscheidungsfindung
Die Unterstützte Entscheidungsfindung ist das Mittel der Wahl, um gemeinsam mit Betreuten gute Entscheidungen zu treffen. Aber was ist das? Sanna Zachej führt in dieser Podcastfolge in das Thema ein: Warum wird das Thema ab dem Jahr 2023 noch wichtiger? Was hat die UN Behindertenrechtskonvention damit zu tun? Wie laufen im Alltag unbewusst bei jedem von uns Entscheidungen ab? Mit welchen Hilfsmitteln können wir Betreuten unsere schwere Sprache und unsere komplizierte Welt übersetzen? Welche Hilfsmittel gibt es noch und wo finde ich Materialien? Hier finden Sie...
2022-10-01
39 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Da lernt man auch als Lehrer nochmal dazu - Ein Ehrenamt mir Mehrwert
Harald Hammer ist pensionierter Berufsschullehrer und führt ehrenamtlich sechs Rechtliche Betreuungen über den SKM Heidelberg. Er berichtet, wie er zu diesem besonderen Ehrenamt kam, was seine Aufgaben sind und was ihn bereichert. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-09-25
32 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Das letzte Stück Lebensweg gestalten - Bestattungssorge
Ein sensibles Thema - für einen selber und auch für die Rechtliche Betreuung. Kathrin Kaiser gibt einen guten Überblick über das Thema Bestattungsvorsorge und regt an, das Thema anzugehen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-09-10
34 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Die alten und neuen Aufgaben der Betreuungsbehörden
Die Betreuungsbehörde ist ein wichtiger Akteur im Betreuungsrecht. Florian Jäger von der Betreuungsbehörde des Schwarzwald-Baar-Kreises erläutert die alten und neuen Aufgaben der Betreuungsbehörde. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-08-30
45 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Da hat fast jeder Betreuer mit zu tun - Die Pflegeversicherung
Das Thema Pflege und Pflegeversicherung begegnet vielen Betreuer*innen im Laufe ihrer Tätigkeit. Kathrin Kaiser erläutert in dieser Folge die wichtigsten Eckpfeiler bei der Pflegeversicherung. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-08-14
40 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Warum Betreuungsvereine die sozialen Medien nutzen sollten!?
Kathrin Kaiser und Ulrike Gödeke plaudern ein wenig darüber, warum und wie Betreuungsvereine stärker in den neuen Medien präsent sein sollten. Sie geben Einblicke, wie die Betreuungsvereine des SKM in Baden-Württemberg das gemacht haben. Sie berichten auch über Höhen und Tiefen, über Hürden und über erfolgreiche Gamechanger. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-07-30
22 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Was ändert sich für Ehrenamtliche durch die Betreuungsrechtsreform?
Mit dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Betreuungsrechtsreform unter dem Aspekt der Ehrenamtsarbeit. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-07-14
34 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Alles hat ein Ende - auch eine Rechtliche Betreuung
Jede Rechtliche Betreuung endet irgendwann. Entweder durch den Tod des Betreuten, durch die Aufhebung der Betreuung oder durch einen Betreuerwechsel. Was dabei zu beachten ist und wie man diese Varianten gut vorbereiten und begleiten kann, berichtet Kathrin Kaiser in dieser Folge. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-07-04
29 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Der Aufgabenkreis Behördenangelegenheiten
In dieser kurzen Wissensfolge stellt Kathrin Kaiser den Aufgabenkreis der Behördenangelegenheiten vor und gibt am Ende auch wieder einen wichtigen Praxistipp. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-06-20
16 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Im Koma und trotzdem bewacht - Betreuung eines Strafgefangenen
Monika Fröwis vom SKM Freiburg berichtet in dieser Folge von einer nicht alltäglichen Betreuung. Sie hat in einem Eilverfahren die Betreuung für einen schwererkrankten Häftling übernommen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-05-29
21 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Das grüne Ding mit den vielen Buchstaben - der Schwerbehindertenausweis
Der Schwerbehindertenausweis ist nicht ganz einfach zu durchschauen: Wer hat Anspruch? Wie setzt sich der Grad der Behinderung zusammen? Und was sind die mysteriösen Merkzeichen? Kathrin Kaiser bringt Licht ins Dunkel! Infos zum Schwerbehindertenausweis gibt es auch hier: https://www.schwerbehindertenausweis.de/ Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-05-18
40 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Ohne Beziehungsaufbau hätte es nicht geklappt - Tanja Stahlhoff erzählt
Tanja Stahlhoff vom SKM Ortenau berichtet über einen bewegenden Fall einer jungen Frau, die es im Leben gesundheitlich nicht leicht hat. Seit vielen Jahren begleitet Tanja Stahlhoff sie als Rechtliche Betreuerin und hat ihr geholfen, ins Leben zurückzufinden. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-05-08
28 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Demenz - Kein Grund für Bevormundung!
Die Woche für das Leben der katholischen und evangelischen Kirche steht im Jahr 2022 unter dem Thema "Mittendrin. Leben mit Demenz". Ein Thema, das wir unbedingt auch im Podcast aufgreifen mussten. Viele sind bestimmt schon im Familien- oder Bekanntenkreis mit dem Thema Demenz in Berührung gekommen. Und auch im Betreueralltag ist die Demenz häufig präsent. Kathrin Kaiser erläutert, was Anhaltspunkte für eine beginnende Demenz sein, welche Hilfsmaßnahmen den Betroffenen helfen und warum Demenz auf gar keinen Fall Anlass für Bevormundung ist. Wenn Sie Fragen rund das...
2022-04-22
26 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Gut investierte Zeitfresser - Gelungene Beispiele für ethische Fallbesprechungen
Aufbauend auf die vorherige sehr theoretische Folge gibt es hier nun drei konkrete Beispiele für den gelungenen Einsatz von ethischen Besprechungen im Rahmen Rechtlicher Betreuungen. Kathrin Kaiser ist in unseren SKM Vereinen die "Ethikexpertin", denn sie hat das zum einem studiert, aber auch sehr viel Erfahrung in der Anwendung und der Schulung zu Ethik. Hier berichtet sie ganz praxisnah aus selbst erlebten Beispielen. Ansprechpartner für die außerklinische bzw. ambulante Ethikberatung: https://www.aem-online.de/index.php?id=157. Liste mit stationären Einrichtungen, die eine klinische Ethikberatung anbieten: https://ethikkomitee.de/einrichtungen/inde...
2022-04-06
32 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Wie soll ich nur entscheiden? Ethische Entscheidungsfindung in der Rechtlichen Betreuung
Kennen Sie das: Sie müssen was entscheiden und keine der möglichen Varianten fühlt sich gut an? Das ist ein Dilemma! Wenn es sich dabei um sehr weitreichende Entscheidungen handelt, ist das ein ziemliches blödes Gefühl! Und wenn Sie eine Entscheidung für einen Betreuten treffen müssen, erst recht! Kathrin Kaiser ist in unseren SKM Vereinen die "Ethikexpertin", denn sie hat das zum einem studiert, aber auch sehr viel Erfahrung in der Anwendung und der Schulung zu Ethik. Hier noch einige Informationen, auf die wir im Podcast verweisen: Checkli...
2022-03-21
31 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Das Ehegattenvertretungsrecht ab 1.1.2023 - Mit der Rechtsanwältin Alexandra Unger im Gespräch
Zum jetzigen Zeitpunkt haben Ehegatten ohne Vorsorgevollmacht oder rechtlicher Betreuung keine gegenseitige Vertretungsmacht. Dies ändert sich zum 1.1.2023 durch den neu hinzugekommenen §1358 BGB, der dann ein Notvertretungsrecht der Ehegatten zeitlich befristet für den Gesundheitsbereich regelt. Die Rechtsanwältin und ehrenamtliche Mitarbeiterin des Betreuungsvereins SKM Zollern stellt das neue Gesetz vor. Neben Chancen sieht sie auch Risiken und Unklarheiten. Und am Ende erläutert sie, warum eine Vollmacht weiterhin ein wichtiges Vorsorgeinstrument bleibt. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns au...
2022-03-05
34 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Betreuung ein Leben lang?! - Andreas Funk erzählt
Andreas Funk - Geschäftsführer und langjähriger Vereinsbetreuer beim SKM Rastatt erzählt heute über einen Betreuungsfall, den er viele Jahre begleitet hat. Und der nicht mit dem Tod oder mit Unzufriedenheit/ Streit endete, sondern wo nach 20 Jahren ein Betreuerwechsel einfach notwendig war. Ein Fall, der ihn an manchen Stellen viele Nerven gekostet hat, ein Fall, wo an der ein oder anderen Stelle, das soziale Netz versagt hat und ein Fall, der deutlich macht, dass manchmal ein Ende einer Betreuerbezeihung kommt, wo man es gar nicht erwartet hat. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anreg...
2022-02-20
30 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Die Liebe ist das Gewürz des Lebens - Valentinsfolge
Pünktlich zum Valentinstag kommt die Sonderfolge. Auch in der rechtlichen Betreuung wird man ab und zu mit der Liebe konfrontiert, denn die gehört ja zum Leben bekanntlich dazu. Kathrin Kaiser plaudert ein bisschen aus dem Nähkästchen... Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-02-13
23 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Sorgerechtsverfügung und Sorgerechtsvollmacht
Als Eltern will man nicht drüber nachdenken: Was ist, wenn ich mich selber nicht mehr um meine minderjährigen Kinder kümmern kann. Aber man sollte sich damit auseinandersetzen und diesen wichtigen Fall absichern. Wir stellen die Sorgerechstverfügung und die Sorgerechtsvollmacht vor, geben Formulierungshilfen und Tipps. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2022-02-09
17 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Ein Gartenstuhl ist kein Bett - Alexander Teubl erzählt
Alexander Teubl berichtet über seinen beruflichen Weg zum Vereinsbetreuer und einen besonderen Fall, der ihn bewegt hat. Eine bewegende Geschichte über eine psychische Erkrankung, die eine Betreute fast gefangen hielt. Eine gesundheitliche Gefahrenlage brachte mit vielen Schwierigkeiten letztlich den Durchbruch zu einem Leben mit deutlich mehr Lebenswert. Fachlich ist diese Geschichte ein Lehrstück zum Thema "Unterbringung"; den Chancen, Grenzen und Möglichkeiten dieser eingreifenden Maßnahme, die nur in ganz besonderen Fällen und unter starker und mehrstufiger Begleitung mehrerer Akteure stattfinden kann. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcast...
2022-01-10
43 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Blick auf eine besondere Zeit - Weihnachten im Betreuungsverein
In unserer Weihnachtssonderfolge erzählen wir von den besonderen Herausforderungen, aber auch Chancen im Betreueralltag in der Advents- und Weihnachtszeit. Aber nicht nur! Schnapp Dir einen Tee, mach es Dir gemütlich und hör rein! Denn es gibt außerdem ganz persönliche Weihnachtserinnerungen und Vorlieben von Kathrin Kaiser und Ulrike Gödeke, einen Bericht, warum das Licht einer Kerze an Weihnachten im Gefängnis was ganz besonderes ist und ein bisschen schöne Musik gibt es auch! Und vieles mehr... Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfo...
2021-12-15
44 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Podcastroulette - Im Gespräch mit Anja Mutschler von 20blue hour
Eine ganz besondere Podcastfolge ist das! Ein bisschen verrückt, was wir da einfach mal gemacht haben: Wir haben uns bei Podcastroulette beworben und sind einem uns bis dahin unbekannten Podcast zugelost wurden. Aber wir passten perfekt zusammen und haben uns eine Stunde lang ganz wunderbar ausgetauscht. Und zwar mit Anja Mutschler vom Podcast 20blue hour. In dieser Folge des Podcaster-Roulettes sprechen Anja Mutschler, Ulrike Gödeke und Kathrin Kaiser darüber, warum Menschen sich ehrenamtlich engagieren, was gesellschaftliches Engagement ausmacht und welche Strukturen es braucht, damit ein Ehrenamt eine sinnstiftende Erfahrung wird. In das Gespräch star...
2021-12-07
56 min
Podcast Roulette
S2 E12 - 20blue hour vs. Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
In dieser Folge des Podcaster-Roulettes sprechen Anja Mutschler, Ulrike Gödeke und Kathrin Kaiser darüber, warum Menschen sich ehrenamtlich engagieren, was gesellschaftliches Engagement ausmacht und welche Strukturen es braucht, damit ein Ehrenamt eine sinnstiftende Erfahrung wird. In das Gespräch starten sie jedoch mit einem ganz anderen Thema: den eigenen begangenen und erlebten Jugendsünden. Ulrike und Kathrin sprechen in ihrem Podcast über verschiedene Themen rund um die Arbeit und das Engagement in den SKM-Vereinen in Baden-Württemberg: https://www.skmdivfreiburg.de/informationen/podcast/ In ihrem Podcast 20blue hour spricht Anja Mutschler mit Expert:innen üb...
2021-12-05
59 min
20blue hour
Sonderfolge: Podcast-Roulette mit Ulrike Gödeke und Kathrin Kaiser
In diesem Monat gibt es eine etwas andere Folge auf unserem Podcast-Feed. Nicht ganz eine klassische Ausgabe der 20blue hour, aber trotzdem ein spannendes Gespräch zwischen Anja Mutschler und Ulrike Gödeke und Kathrin Kaiser. Darüber, warum Menschen sich ehrenamtlich engagieren, was gesellschaftliches Engagement ausmacht und welche Strukturen es braucht, damit ein Ehrenamt eine sinnstiftende Erfahrung wird.Entstanden ist diese Begegnung als Teil des Podcasts-Roulette von podcaster.de, bei dem sich verschiedene Podcasts und deren Hosts durch zufällige Paarungen kennenlernen: https://www.podcaster.de/news/podcast-rouletteUlrike und Kathrin sprechen in ihrem Podc...
2021-11-29
53 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Erfolgsgeschichten können auch holprig beginnen - Ingrid Isen erzählt
Rechtliche Betreuer*innen findet man nicht wie Sand am Meer. Der Beruf ist wenigen bekannt. In einigen unserer nächsten Folgen wollen wir immer mal wieder Mitarbeitende aus den SKM Vereinen vorstellen. Wir fragen, wie Sie zu dem Beruf gekommen sind? War das schon immer der Berufswunsch? Und gab es einen Betreutenfall, der sie besonders geprägt hat? Ein Fall der besonders zu Herzen ging? Oder der vielleicht auch die ein oder andere schlaflose Nacht gebracht hat? Ganz persönliche Einblicke in das Leben eines Vereinsbetreuers. Den Anfang macht Ingrid Isen - V...
2021-11-25
26 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Ganz selten geht es nicht ohne - der Einwilligungsvorbehalt
Bei ca. 2-5% der Betreuten wird durch das Gericht ein Einwilligungsvorbehalt angeordnet. In der Podcastfolge gehen wir den Fragen nach: Was ist das? Wann kommt er zum Einsatz? Was ist zu beachten? ...und Vieles mehr! Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2021-11-22
38 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Der Aufgabenkreis Wohnungsangelegenheiten
Mit unseren zwei Wissensfolgen zu den Aufgabenkreisen "Wohnungsangelegenheiten" und "Aufenthaltsbestimmung" haben wir offensichtlich besonderes "fragenreiche" Themen angeschnitten. Die wichtigsten und häufigsten Fragen, die uns zu diesen Themen erreichen, beantworten wir in der neuen Podcastfolge. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2021-11-08
35 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Der Aufgabenkreis Wohnungsangelegenheiten
Der Aufgabenkreis Wohnungsangelegenheiten findet sich häufig in Betreuerausweisen und wird in dieser kurzen Wissensfolge genauer vorgestellt. Kathrin Kaiser stellt den Aufgabenkreis nicht nur vor, sie erläutert die häufigsten möglichen Aufgaben und gibt - wie immer in unseren kurzen Wissensfolgen - zwei Praxistipps. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2021-11-01
21 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Zwischen gut geplant und ganz spontan
Der Tag eines Vereinsbetreuers beginnt oft gut geplant und wird dann schnell ziemlich spontan. Kathrin Kaiser gibt einen lebendigen Einblick in ihren Arbeitsalltag als Vereinsbetreuerin - ein Alltag zwischen vielen Telefonaten, Papierbergen, plötzlichen Krisensituationen und viel menschlicher Begegnung. Sie berichtet von einem abwechslungsreichen Alltag, der die gesamte Bandbreite der Sozialen Arbeit abbildet. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2021-10-14
36 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Geht das auch billiger?
Für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, mit bestimmten Erkrankungen oder Bewohner*innen von vollstationären Einrichtungen haben Anspruch auf bestimmte Ermäßigungen oder Befreiungen. In dieser Folge stellt Stefanie Kurz vom SKM Heidelberg die wichtigsten Möglichkeiten für Betreute und Bevollmächtigte vor. Sie erfahren wichtige Hinweise, wie man welche Ermäßigungen beantragt, welche Dokumente dafür nötig sind und wo man es beantragt. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreibu
2021-10-05
39 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Häufig gestellte Fragen zur Gesundheitssorge
Im Aufgabenbereich Gesundheitssorge begegnen uns im Alltag im Betreuungsverein immer wieder bestimmte Fragen von ehrenamtlichen Betreuer*innen, wie zum Beispiel: *Muss ich meinen Betreuten zum Arzt begleiten? *Was ist, wenn mein Betreuter nicht zum Arzt/zur Behandlung will? *Muss ich meinen Betreuten zur OP oder einer anderen ambulanten Versorgung fahren? *Wie ist das mit einer Impfung? Diese Fragen greifen wir in dieser Folge auf und geben Ihnen hoffentlich die Antworten, die Ihnen weiterhelfen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: p...
2021-08-24
31 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Der Aufgabenkreis der Aufenthaltsbestimmung in der rechtlichen Betreuung
Der Aufgabenkreis der Aufenthaltsbestimmung ist ein sehr sensibler Bereich, da er auch das Thema freiheitsentziehende Maßnahmen umfasst. Kathrin Kaiser stellt in dieser Kurzfolge diesen Aufgabenkreis vor, beschreibt die Besonderheiten und welche Punkte intensiv betrachtet und an welcher Stelle immer auch die Gerichte und Behörden eingeschaltet werden müssen. Am Ende gibt es wieder die bewährten Praxistipps für alle die eine rechtliche Betreuung mit diesem Aufgabenkreis führen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2021-08-04
12 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Jung, schwer krank und mitten im Leben - im Gespräch mit Lukas Siebler
Lukas Siebler ist Mitte 20 und schwer krank. Im vergangenen Jahr stand sein Leben auf der Kippe. Die Ärzte wollten aufgeben, aber er will Leben - um jeden Preis und mit maximalen medizinischen Möglichkeiten. Und hatte dies vorher zum Glück gut mit seinen Eltern besprochen. Der Weg zu dieser Lebenseinstellung kam über die Gespräche zu einer Patientenverfügung. Mehr zu Lukas Siebler erfahren Sie auf seiner Webseite www.lukas-siebler.de und auf seinem Instagramkanal. Bei Rückfragen und Feedback an Lukas Siebler erreichen Sie ihn unter info@lukas-siebler.de Wenn Sie Fragen rund das Thema haben...
2021-07-18
20 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Wenn privates Schicksal auf berufliche Professionalität trifft
Heiko Siebler ist ein erfahrener rechtlicher Betreuer und berät seit vielen Jahren Menschen zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Ein echter Experte also! In unserer heutigen Folge berichtet er von seinem persönlichsten, schwierigsten und emotionalsten Fall: seinem Sohn Lukas. Bei Rückfragen und Feedback an Heiko Siebler erreichen Sie ihn unter heiko.siebler@skm-bruchsal.de Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2021-07-16
26 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Lass Dich überraschen! - Kuriositäten aus dem Betreueralltag
Eine Ziege als Wachhund. Ein Grundstücksverkauf in Kanada. Ein Betreuter mit ganz viel Reiselust. Dies ist nur eine kleine Auswahl an kuriosen Situationen, die Kathrin Kaiser in ihrem Betreueralltag in den letzten Jahren begegnet sind. Nicht selten sagen Betreuer*innen: "Ich könnte ein Buch schreiben mit den ganzen Dingen, die ich erlebe." Davon haben wir heute ein buntes Potpourri mitgebracht. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2021-06-30
54 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus! - Die Reform des Betreuungsrechts
Ein großer Meilenstein wurde da politisch beschlossen - nach einem langen Prozess, in dem neben Verbänden, Experten, Justiz und Politik auch Betroffene eingebunden waren. Zum 1.1.2023 wird die Reform des Betreuungsrechts umgesetzt und wir werfen gemeinsam mit Barbara Dannhäuser (Referentin für das Betreuungsrecht im SKM Bundesverband), die aktiv an diesem Prozess als Expertin beteiligt war. Was sind die Hintergründe der Reform? Warum ist diese Reform wichtig? Was ändert sich für Betreute, Betreuer, Betreuungsvereine etc? Was muss nun noch bis 2023 geschehen? Für all das steht Barbara Dannhäuser Rede und Antwort. Wenn Sie Frage...
2021-06-16
42 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Der Aufgabenkreis "Gesundheitssorge"
Der Aufgabenkreis der Gesundheitssorge findet sich auf vielen Betreuerausweisen und umfasst einen sehr persönlichen und individuellen Lebensbereich eines Betreuten. Die langjährige rechtliche Betreuerin Kathrin Kaiser erläutert, was er umfasst, was es zu beachten gilt und gibt am Ende zwei Praxistipps. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de
2021-06-13
17 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Meistens kommt es ungeplant! - Was ist zu tun beim Tod des Betreuten?
In vielen Fällen begleiten Betreuer*innen eine*n Betreute*n bis zu seinem Tod. Beim Versterben von Betreuten gibt es so einiges zu beachten für rechtliche Betreuer*innen. In dieser Folge berichtet der sehr erfahrene Kollege Bernhard Ortseifen vom SKM Heidelberg: was zu beachten istwelche Rechte und Pflichten man als Betreuer*in noch hatwas man auf gar keinen Fall machen sollund wie man auch als Betreuer*in würdevoll diesen letzten Weg des Betreuten gestalten und begleiten kannUnd er gibt auch ein paar Praxistipps aus seinen vielen Berufsjahren, wie man im Vorfeld einiges vorbereiten kann, um im Ernst...
2021-05-19
39 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Drei Frauen und ein ehrenamtlicher Betreuer
Thomas kann nicht anders! Schon immer hat er sich ehrenamtlich engagiert. Das liegt in seinen Genen - sagt er! Nach dem Ende seiner Berufstätigkeit wurde er beim SKM Zollern ehrenamtlicher Betreuer! Mit großer Begeisterung, viel Freude und immer einem Lächeln auf den Lippen berichtet er in unser Podcastfolge von diesem Ehrenamt und "seinen" drei Frauen. In den 14 Betreuungsvereine des SKM führen über 1500 Ehrenamtliche fast 2400 Betreuungen - in ihrer Freizeit! Ein wichtiger Beitrag des bürgerschaftlichen Engagements und für das Gemeinwohl. Eine Übersicht, wo Sie uns finden, können Sie hier einsehen: https://www.skmdivfreiburg.de/skm-vor...
2021-05-09
52 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Der Aufgabenkreis Vermögenssorge in der Rechtlichen Betreuung
Der Aufgabenkreis Vermögenssorge ist ein recht häufig vom Amtsgericht an eine*n Rechtliche*n Betreuer*in übertragener Aufgabenkreis. Er ist umfassend und tangiert viele andere Bereiche. Es ist auch ein Bereich, der einer besonderen Kontrolle unterliegt. Im Podcast erfahren Sie alles Wichtige zu diesem Bereich und ganz am Ende gibt es noch ein paar praktische Tipps. In den 14 Betreuungsvereine des SKM werden sehr viele Rechtliche Betreuungen von unseren haupt- und ehrenamtlichen Betreuer*innen geführt. Eine Übersicht, wo Sie uns finden, können Sie hier einsehen: https://www.skmdivfreiburg.de/skm-vor-ort/ Wenn Sie Fragen rund das Thema h...
2021-05-07
22 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung im Überblick
Heute schon an Morgen denken! In jedem Alter ist es wichtig, vorzusorgen! Denn wenn ich in "guten" Zeiten kläre und festlege, wer in meinem Namen handeln darf und welche medizinische und pflegerische Unterstützung ich im Fall der Fälle möchte, macht es dann in der Krisensituation einfacher. Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich es aus gesundheitlichen Gründen nicht kann. Habe ich eine Vertrauensperson, der ich eine Vorsorgevollmacht ausstellen kann? Und was ist eine Betreuungsverfügung? Und warum ist eine Patientenverfügung so wichtig - nicht nur für mich selbst, sondern auch für diejenigen, die im Fall de...
2021-04-25
35 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Der Aufgabenkreis "Postempfang" oder "Entgegennehmen, Öffnen und Anhalten der Post
Der Rechtliche Betreuer kann und darf immer nur im Rahmen der ihm vom Amtsgericht zugewiesenen Aufgabenkreise handeln. Einer dieser Aufgabenkreise ist der "Postempfang", oft auch als "Entgegennehmen, öffnen und anhalten der Post" betitelt. In unserer heutigen Folgen erfahren Sie, was es mit diesem Aufgabenkreis auf sich hat. Am Ende erhalten Sie noch einen kleinen Praxistipp! In über 800 Betreuungsvereinen deutschlandweit werden viele Rechtliche Betreuungen geführt - viele davon ehrenamtlich. Die 14 Betreuungsvereine des SKM in Baden-Württemberg beraten Sie zu den Themen Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Eine Übersicht, wo Sie uns finden, können Sie hier einsehe...
2021-04-19
06 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Das ist mein Leben! - Möglichkeiten und Grenzen einer Rechtlichen Betreuung
Nicht immer ist alles möglich! So ist das auch bei einer Rechtlichen Betreuung. So vielfältig und bunt wie Lebensentwürfe sind, so vielfältig und unterschiedlich sieht auch die Begleitung und Unterstützung in der Rechtlichen Betreuung aus. Denn die Rechtliche Betreuung orientiert sich an den drei "W" (Wunsch, Wille und Wohl der/des Betreuten). Dabei gibt es verschiedenste Erwartungen von allen Seiten. Es gibt viele Möglichkeiten, aber auch viele Grenzen sowohl für die Betreuten, für den/die Betreuer*In und auch das involvierte Umfeld. Anhand von vier Beispielen zeigen wir exemplarisch einige Erwartungen, Möglichk...
2021-04-16
53 min
Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge
Sie spülen nicht mein Geschirr? - Ja, was machen Sie denn dann als Rechtlicher Betreuer?
In Deutschland erhalten über 1,2 Mio Menschen Unterstützung durch einen ehrenamtlichen oder hauptberuflichen Rechtlichen Betreuer oder einer Betreuerin.Warum braucht es das? Wie kommt es zu einer Rechtlichen Betreuung? Und welche Aufgaben hat ein Rechtlicher Betreuer und welche auch nicht? Und was sind die drei großen "W"s, die das Handeln und Wirken eines Rechtlichen Betreuers den Weg weisen? Und was hat ein Tandem mit der Rechtlichen Betreuung zu tun? In über 800 Betreuungsvereinen deutschlandweit werden viele dieser Rechtlichen Betreuungen geführt - viele davon ehrenamtlich. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Fe...
2021-04-09
1h 05