podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@staufen.ag (podcast@staufen.ag (STAUFEN.AG))
Shows
Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Ordnung, Struktur & Kreativität Nr. 1 mit Stefan Ruf
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Der gesunde Ton" – deinem Podcast für ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden. Heute starten wir eine spannende Trilogie, in der wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Ordnung und Systeme in unserem Beruf die Ausschüttung von Dopamin fördern und uns dadurch zu mehr Kreativität, Leichtigkeit und Freude befähigen können. In dieser ersten Folge freue ich mich sehr, mit Stefan Ruf zu sprechen. Stefan ist Hornist und ein renommierter Hornpädagoge aus der Schweiz. Er war langjähriges Mitglied des Orpheus Quintetts, des Basler Hornquartetts und von Concert...
2025-02-08
1h 23
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 56: Johannes Giloth - „Wir müssen uns selbst hinterfragen."
„Ein Ziel ist erst dann ambitioniert, wenn ich bei der Formulierung noch nicht genau weiß, wie ich dahin kommen soll.“ Mit ambitionierten Zielen kennt sich Johannes Giloth aus. Als COO der GEA Group AG manövriert er das im M-DAX notierte Unternehmen nicht nur durch herausfordernde Zeiten, sondern auch auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit bei gleichzeitigem Wachstum bei hoher Profitabilität. Wie das gelingt bespricht er mit Janice Köser direkt aus der GEA-Zentrale in Düsseldorf. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und E...
2024-11-05
30 min
Eine Geschichte der Stadt Köln
#66 Der Erzbischof schwankt, aber Köln hält stand: Der Deutsche Thronstreit geht weiter
Wie Kölns Bürger über das Schicksal des Reiches entschieden Köln im Zentrum eines gewaltigen Machtkampfes: der deutsche Thronstreit 1198 - 1218. Aber was passiert, wenn der Stadtherr selbst die Seiten wechselt? In dieser Folge zeigen wir, wie Köln trotz aller Widrigkeiten zur entscheidenden Kraft im Konflikt zwischen Staufen und Welfen wurde. Homepage: https://geschichte.koeln/ Social Media: Instagram Discord Twitch WhatsApp-Kanal Tik Tok Facebook Youtube LinkedIn Hinterlasse ein Trinkgeld via Paypal: Link Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link Meine GPS-geführte Audiotour durch das römische...
2024-09-02
33 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 55: Martin Wild - „Such dir etwas, für das du wirklich brennst!"
Martin Wild ist Gründer, Geschäftsführer und Business Angel. Mit seinem Start-Up Organic Garden hat er die Vision Food, Tech und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. Wie das mit Lösungen für Großverpflegungen gelingt und was sein Führungsverständnis bei Organic Garden ist erzählt er im Gespräch mit Janice Köser. Wer Martin Wild live erleben will, dem empfehlen wir den Besuch des Best Practice Days am 25.-27. Juni 2024 in Darmstadt. Bei der Leitveranstaltung für Operational Excellence spricht er im Fachforum „Resilienz & Nachhaltigkeit“. Mit dem Code „Podcast“ erhaltet ihr auf www.best-prac...
2024-06-11
30 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 54: Dr. Rawina Benoit - „Operational Excellence End-to-End denken""
Dr. Rawina Benoit ist sich sicher: „Die Musik spielt auf dem Shopfloor“. Als Plant Director verantwortete sie über 400 Mitarbeitende in der größten europäischen Fabrik des Konsumgüterherstellers Henkel. Im Gespräch mit Janice Köser spricht sie über ihr Verständnis von Operational Excellence, Diversity und wie sich Führung direkt auf dem Shopfloor verhält. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.
2024-05-03
28 min
Almas del Medievo
Güelfos y gibelinos, la guerra interminable (II) - Episodio exclusivo para mecenas
Agradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! Un crudo enfrentamiento entre familias nobiliarias alemanas derivó, con los siglos, en la creación de dos de los bandos más irreconciliables de la Historia medieval en Italia. Hablamos de la guerra entre güelfos y gibelinos, aliados los primeros al Papa y los segundos al emperador del Sacro Imperio. Pese a la rápida desaparición de los primeros actores de este conflicto, las casas alemanas de Welf y de Staufen, otros heredaron la querella y la resucitaron incontables veces por...
2024-05-03
47 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 53: Max Schlensag - „Ich bin kein Paradebeispiel für die Generation Z"
Max Schlensag ist Gründer von Futurised. Das Hamburger Start-Up sorgt für die Digitalisierung von Prozessen, insbesondere in der Banken- und Versicherungsbranche. Wie er als 20-Jähriger in der Sendung "Die Höhle der Löwen" Carsten Maschmeyer als Investor gewinnen konnte, und was Unternehmen von er Generation Z lernen können erzählt er im Gesprächmit Janice Köser. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.
2024-03-22
19 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 52: Dr. Ralf Belusa - „Die Firma verbessern als Unternehmer, nicht als Verwalter“
Dr. Ralf Belusa, Managing Director für das Digital Business & Transformation bei Hapag-Lloyd betrachtet im Gespräch mit Janice Köser welche Herausforderungen die digitale Transformation für Führungskräfte mit sich bringt. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.
2023-12-19
22 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 51: Modetrends im Management
In dieser Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Welche Bedeutung haben Modewellen im Management, und wie sollten wir mit ihnen umgehen? Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.
2023-10-10
19 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 50: Bosch Digital | Empathie als Superkraft
Ayse Özdemir, Senior Manager bei Bosch Digital, spricht darüber, wie man als emphatische Führungskraft seine Mitarbeitenden durch die VUCA-Welt führt. Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsprogrammen und Trainings findet ihr hier: Lean Leader Ausbildung Executive Leader Program Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2023-09-19
14 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 49: Veganz | Ressourcenschonend von der Zutatenliste bis zur Verpackung
Anja Brachmüller, Vorstand Operations von Veganz, spricht in dieser Episode mit Janice Köser über die Herausforderungen und Erfolge dieses wegweisenden Unternehmens. Als Pionier in der Lebensmittelbranche schaffte Veganz den Weg vom veganen Supermarkt zum Produzenten von innovativen Lebensmitteln. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2023-08-29
28 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
[Podcast] Rezension: Schwert und Krone - Meister der Täuschung – Sabine Ebert
In dieser Podcast-Episode präsentieren wir die Rezension zu Sabine Eberts historischem Roman „Schwert und Krone, Meister der Täuschung“. Der Roman bildet den ersten Band des Barbarossa Epos und spielt im Dezember 1137, kurz nach dem Tod des Kaisers. Dies führt zu einem erbitterten Kampf um die Thronfolge, bei dem Konrad von Staufen durch eine Intrige zum König gemacht wird, obwohl er den Weg dorthin nicht unterstützt hat. Es entfaltet sich ein Krieg mit vielen Wendungen, in dem auch der junge Friedrich Barbarossa eine unsichere Rolle spielt. Der Roman entführt die Leser in das faszinierende 12. Jahrhunder...
2023-08-18
07 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 48: „Made in Germany muss sich wieder auszeichnen durch flexible Automatisierung.“
Bernd Hausler, Managing Director von ifm erläutert den Dreiklang von Lean, Green und Nachhaltigkeit. Erfahrt mehr über das neue Werk in Rumänien und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Ein inspirierender Austausch über Nachhaltigkeit in der Automatisierungstechnik. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2023-08-08
26 min
Hoch drei - Der Podcast für Raum und Design
02 Reisen im Kopf - mit Susanne Maier-Staufen
In dieser Folge ist unsere Lehrbeauftragte Susanne Maier-Staufen bei uns zu Besuch. Sie teil mit uns Ihre Schatzkiste an Erfahrungen, die Sie in Ihren vielseitigen Tätigkeiten als Lehrende und am Theater gesammelt hat. Außerdem erzählt Sie uns von Ihrem Antrieb und Ihrer Motivation. Mehr Projekte von Susanne Maier-Staufen könnt Ihr hier finden: https://www.maier-staufen.de/ Mehr Informationen zur Folge sowie Behind the Scenes Material findet ihr auf unserem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/hoch_drei_podcast/ also schaut gern vorbei!
2023-07-21
27 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 47: Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten (Teil 3)
In dieser Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten? Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.
2023-07-18
22 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 46: Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten (Teil 2)
In dieser Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten? Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.
2023-06-27
22 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 45: „Strategie beginnt mit der Antwort auf die Frage: Was machen wir nicht mehr?“
In dieser Episode spricht Dr. Christoph Weiss, Geschäftsführer der C. & E. Fein GmbH, mit Janice Köser über den Mut zu einer klaren Fokussierung und wie sich diese positiv auf die Kosten, die Komplexität und den Erfolg eines Unternehmens auswirkt. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2023-06-06
21 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 43: Warum sich Strategie nur über exzellente Prozesse wirkungsvoll entfaltet
In this episode of the Staufen Podcast, Jan Philipp Stommel sits down with Max Illies to discuss how to implement effective strategies using the Hoshin Kanri framework. As Vice President of ILLIES, he offers valuable insights into how businesses can align their goals, processes, and people to drive success. We hope that you can take away impulses for you and your company from this episode. We look forward to your feedback at podcast@staufen.ag.
2023-05-16
26 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 43: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - So wird Ihre Lieferkette fit für die Zukunft
Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird die Verantwortung von Unternehmen für ihre Lieferketten gestärkt. Im Gespräch mit Canan Jungel verrät Matthias Führich, was das für Ihr Unternehmen konkret bedeutet und wie Sie Ihre Lieferkette für die Zukunft rüsten können. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2023-04-25
21 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 42: „Strategen statt Firefighter"
Jahrelang konnten die Verantwortlichen bei der T+H Metallwarenfabrik GmbH auch mal ein Auge zudrücken, wenn Prozesse nicht wirklich effizient waren oder ein Geschäftsbereich etwas schwächelte. Im Interview erklärt Geschäftsführer Tobias Truckenmüller, wie die Pandemie viele Defizite schonungslos aufdeckte. Mit Führungskräfteschulungen und einem Strategieprozess steuert das Unternehmen heute erfolgreich gegen. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2023-03-30
20 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 41: Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten
In dieser Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Was bedeutet der Begriff Resilienz im Zusammenhang mit zukünftigen Lieferketten? Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.
2023-01-17
19 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 40: Ist Komplexität unser Schicksal?
In dieser Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Ist Komplexität unser Schicksal? Lesen Sie hierzu auch den passenden Artikel im Staufen Magazine. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.
2022-12-27
13 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 39: Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um? Teil 2
Auch in dieser zweiten Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten wiederum zu der Frage: Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um? Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.
2022-12-06
18 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 38: Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um?
In dieser und der nächsten Episode begleiten Sie Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG bei seinen Gedanken und Antworten zu der Frage: Wie gehe ich mit gegensätzlichen Anforderungen an Führung um? Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Fragen an podcast@staufen.ag.
2022-11-15
15 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 37: Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau : „In der aktuellen Situation kämpfen die meisten Unternehmen nicht mit Nachhaltigkeit, sondern mit Lieferengpässen.“
Bis 2030 will jedes zweite Unternehmen klimaneutral werden, so ein Ergebnis der Staufen-Studie „Green Transformation im Maschinen- und Anlagebau“. Ob das ein realistisches Ziel ist, erläutert Branchenmanager Dr. Björn Falk im Gespräch mit Staufen-Principal Canan Jungel. Zum Download: Studie 'Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau' Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-10-25
12 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 36: Warum scheitert Führung?
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich treffe in letzter Zeit wieder öfter auf Menschen, die mir sagen: „Mit dem Thema Führung, Herr Krause, habe ich immer mehr Schwierigkeiten.“ Denn an Führungskräfte werden widersprüchliche Anforderungen gestellt. Sie sollen einerseits Regeln durchsetzen und andererseits Freiheit gewähren und Kreativität fördern. Wenn es ganz extrem wird, dann wird ihnen erzählt, dass Führung in der zukünftigen Arbeitswelt sowieso nur noch eine geringe Bedeutung haben wird. Bevor wir jedoch der Führung ihre Daseinsberechtigung vorschnell aberkennen, fragen wir uns zuerst: Woran scheitert F...
2022-10-04
15 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 35: „Agilität sollte kein Selbstzweck sein“
Agilität kann Unternehmen dabei helfen, in einer stark volatilen und komplexen Welt Schritt zu halten. Wie das funktioniert und was die Benefits und Herausforderungen sind, erklären Michael Metzger und Nicolas Romfeld im Gespräch mit Lea Buchmüller. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag. Wie auch Ihr von Agilität profitieren könnt, erfahrt Ihr in unserer Ausbildung zum Agile Leader.
2022-09-13
14 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 34: „Unsere Kinder haben das Recht darauf, dass sie in einer besseren Welt leben als wir“
Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky spricht mit Janice Köser, Managerin der Akademie bei der Staufen AG, im Podcast über die Zukunft von Unternehmen, die richtigen Methoden, Zukunftsbilder zu entwerfen, und das Mindset, das für Innovationen unerlässlich ist. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-08-30
24 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 33: „Da ist Kommunikation natürlich ein ganz wichtiger Punkt“
Für Veränderung braucht man nicht nur Raum und Equipment, sondern auch einen offenen Geist. Wie kompliziert Veränderung sein kann und wie Kommunikationsarchitekt*innen dabei helfen können, ist das Thema von Detlev Artelt, der Kommunikationsarchitekt ist, und Janice Köser, Akademie-Managerin bei der Staufen AG. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-08-23
26 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 32: „Regel Nummer eins des CRM: Nerve deinen Kunden nicht“
Dr. Nils Hafner, Professor an der Hochschule Luzern und Experte für Customer Relationship Management (CRM), spricht mit Janice Köser, Managerin der Akademie bei der Staufen AG, über seine Arbeit im Bereich Management von Kundenerlebnissen. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-08-16
21 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 31: „Wir denken nicht wirklich digital“
Prof. Dr. Peter Gentsch ist Unternehmer und Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen. Sein Schwerpunkt in beiden Tätigkeitsbereichen ist die digitale Transformation. Im Podcast spricht er mit Janice Köser, Managerin der Akademie bei der Staufen AG, über die Versäumnisse und Chancen Deutschlands im Hinblick auf die Digitalisierung. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-08-09
25 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 30: „Wir haben ein Systemproblem“
Deutschlands Unternehmen brauchen eine neue Lernkultur, die nur durch einen veränderten Führungsstil erreicht werden kann, erklärt Niels Pfläging, Wirtschaftswissenschaftler mit Schwerpunkt Organisationsführung, im Podcast der Staufen AG. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-08-02
22 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Epsiode 29: „Nicht der Abteilungserfolg ist wichtig, hier geht es um den Erfolg des gesamten Unternehmens.“
Als beim Etikettierungsspezialisten Logopak vor einigen Jahren die Zahlen deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben, musste gegengesteuert werden. Im Gespräch mit Dr. Dirk Bayas-Linke, Principal bei der Staufen AG, erklärt Geschäftsführer Steffan Gold, wie er mit dem Projekt „Logopak Go – Gemeinsam Optimieren“ wieder auf die Erfolgsspur kommen will und wo das Unternehmen derzeit steht. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-07-05
24 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Epsiode 28: Sind Hierarchien überhaupt noch zeitgemäß?
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich treffe in letzter Zeit wieder öfter auf Menschen, die mir sagen: „Hierarchien, Herr Krause, das ist doch ein aus der Zeit gefallener Begriff – wozu sind die denn noch notwendig? Jetzt, wo wir in der modernen Arbeitswelt angekommen sind.“ Über die Bedeutung von Hierarchien spricht Frank Krause, Senior Partner bei der Staufen AG. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-06-14
14 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 27: Green Transformation in der Automobilindustrie: „Die Uhr tickt.“
Der gesellschaftliche und politische Druck auf die Automobilindustrie, beim grünen Wandel endlich einen Sprung nach vorn zu machen, wächst. Doch ausgerechnet die etablierten Hersteller – lange Zeit auf vielen Feldern Vorreiter für andere Industrieunternehmen – laufen der Entwicklung noch immer hinterher, wie die Staufen-Studie „Green Transformation in der Automobilindustrie“ zeigt. Warum das so ist, erläutert der Automotive-Experte Dr. Thomas Buchholz im Gespräch mit Staufen-Berater Dr. Björn Falk. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-05-24
21 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 26: „Durch Shopfloor Management haben wir bei der Lean Transformation so richtig Fahrt aufgenommen.“
Um ihre volle Wirkung zu entfalten, muss eine Lean Transformation alle Ebenen eines Unternehmens umfassen. Das kommt einem Marathon gleich, erzählen Alexander Burgbacher und Stephan Filthuth im Podcast. Die von ihnen geführte Insta GmbH hat den ersten Marathon noch nicht beendet, doch schon jetzt ist klar: Es wird einen zweiten geben. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag. Sie wollen Insta live erleben? Besuchen Sie unser gemeinsamens Seminar: A3-Report nach Toyota bei Inst...
2022-05-03
22 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 25: „Wir werden an der Schnittstelle Mensch-Maschine händeringend nach Fachkräften suchen“
Die Zukunft von Unternehmen überall auf der Welt ist eng gebunden an künstliche Intelligenz (KI). Verena Fink ist Expertin auf diesem Gebiet und spricht mit Janice Köser von der Staufen AG über die Chancen und Risiken der neuen Technologie. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-04-12
21 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 24: „Wir sind die genialsten Problemlöser, die je auf diesem Planeten gelebt haben“
Für eine lebenswerte Zukunft müssen Wirtschaft und Arbeitswelt neue Wege gehen. Weshalb das nötig ist und wie das möglich ist, erklärt Wirtschaftsphilosoph Anders Indset im Gespräch mit Janice Köser. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-03-22
25 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 23: „Dank lean und digital sind wir mit einem blauen Auge davongekommen.“
Lean Transformation und Digitalisierung gehen Hand in Hand. Im Podcast erläutern Tobias Kehrer und Falk Hieber, wie die Carl Stahl Hebetechnik GmbH in der Pandemie davon profitierte. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-03-01
20 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 22: „Das Ganze ist kein Einmalprojekt, sondern eine Lean-Enterprise-Reise“
„Wir können sagen, dass wir durch Lean Management eine nachhaltige Veränderung im Verhalten der Führungskräfte erreicht haben.“ Lisa Rinzivillo, Referentin Lean Management bei der Kreissparkasse Göppingen, berichtet über die Meilensteine, Herausforderungen und Erfolge bei der Lean-Reise des Geldinstituts. Sie selbst hat sich bei der Staufen Akademie ausbilden lassen, um diese Reise bestmöglich zu unterstützen. Erfahrt hier mehr zur Staufen Akademie. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-02-08
14 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 21: Digitalisierung und Industrie 4.0
Die Berater der Staufen AG nutzen für die Prozessoptimierung in Unternehmen inzwischen Tools, die im Zuge der Digitalisierung entwickelt worden sind. Sie ergänzen die Expertise der Fachleute und helfen, große Datenmengen zu analysieren. Erfahrt hier mehr zu Digitalisierung und Industrie 4.0 Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2022-01-25
18 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 20: Lean Prinzipien bei RECARO Aircraft
Mittels der Lean Prinzipien lassen sich verschiedene Prozesse in Unternehmen optimieren. Welche Erfolge RECARO damit erzielt hat und wie die Prinzipien dem Unternehmen durch die Krise helfen, erzählt Head of Lean Enterprise Esther Smart. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag. Falls Ihr RECARO live erleben wollt, bieten wir Euch gerne einen BestPractice Besuch vor Ort an. Mehr unter BestPractice live
2022-01-11
20 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 19: Standort Rumänien – eine Chance für deutsche Unternehmen
Der Standort Rumänien rückt für viele deutsche Unternehmer durch die Pandemie in den Fokus des Interesses. Innereuropäische Supply Chains sind weniger anfällig für Beschränkungen und das Land bietet breitgefächerte Möglichkeiten. Stephan Albrecht, Marketing Manger bei der Staufen Gruppe spricht dazu mit Sebastian Metz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Auslands-Handelskammer (AHK) Rumänien. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2021-12-14
20 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Epsiode 18: Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor
Die Staufen AG hat in der Studie Kollaboration 2021 zahlreiche Unternehmen befragt, inwiefern die interne Zusammenarbeit unter Corona gelitten hat. Fazit: Es hatten vor allem diejenigen Probleme, bei denen auch vorher die Kommunikation nicht optimal lief. Canan Jungel, Project Manager bei der Staufen AG spricht dazu mit Dr. Andreas Romberg, CEO & Co-Founder der STAUFEN.ValueStreamer GmbH. Mehr über die Studie 'Kollaboration 2021' gibt es unter: www.staufen.ag/studie-kollaboration Mehr zur STAUFEN.ValueStreamer GmbH: www.valuestreamer.de Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mi...
2021-11-30
15 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 17: „Ich war vielen Chefs viel zu operativ“
Johann Soder ist seit mehr als fünf Jahrzehnten bei SEW-EURODRIVE tätig. Für den Hersteller von Antriebstechnik, der in vielen verschiedenen Erdteilen Fertigungswerke hat, ist er als COO tätig. Während dieser Zeit hat er viele Veränderungen miterlebt, selbst vorangetrieben und zu Verbesserungen gemacht. Mit Martin Haas, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Staufen AG, spricht er darüber, wie viel ein Unternehmen lernen muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wer mehr erfahren möchte, kann Johann Soder am 23. November 2021 beim BestPractice Day 2021 live erleben: www.best-practice-day.com Wir hoffen, dass Ihr a...
2021-11-16
32 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 16: Simplification bei Microsoft
Anna Kopp, Head of IT bei Microsoft Deutschland, spricht über New Work, die Fortschritte der Digitalisierung zu Zeiten der Pandemie und über die Notwendigkeit einer guten Fehlerkultur für Unternehmen der Zukunft. Wer mehr erfahren möchte, kann Anna Kopp am 23. November 2021 beim BestPractice Day 2021 live erleben: www.best-practice-day.com Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2021-11-02
20 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 15: Warum bessere Beratung Technologie benötigt
Um ein Unternehmen erfolgreich zu transformieren, ist es nötig, all seine Prozesse nachzuvollziehen, die Probleme zu entdecken und sie auszumerzen. Celonis aus München, der Marktführer in diesem Bereich, bietet die Möglichkeit dazu und gibt obendrein praktische, umsetzbare Lösungsvorschläge. Bastian Nominacher, Co-Founder und CEO von Celonis, spricht mit Janice Köser von der Staufen AG über die Arbeit des Unternehmens. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag. Zusatzinformationen: Best...
2021-10-19
14 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 13: Predictive Restructuring – fit für die Zukunft
Predictive Restructuring ermöglicht es Unternehmen, mögliche Krisen besser zu umschiffen. Digitalisierung, Mitarbeiterbindung und flexible finanzielle Strukturen bieten Sicherheit trotz volatiler Märkte. Gast: Andreas Sticher, Partner, STAUFEN.AG Moderation: Thilo Greshake, Partner, STAUFEN.AG Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2021-09-21
31 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 12: Years of experience in Brazil (in English)
What aspects were and are characteristic of the Brazilian economy then, now and in the future? Where is the economy heading? We spoke about this with Dario Spinola, Managing Director of Staufen Brazil. Guest: Dario Spinola, Managing Director, STAUFEN.Táktica Moderator: Thilo Greshake, Partner, STAUFEN.AG We hope that you can take away impulses for you and your company from this episode. We look forward to your feedback at podcast@staufen.ag.
2021-09-07
23 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Change Management – für eine starke Zukunft des Unternehmens
Das Change Management soll durch Veränderung Unternehmen verbessern, Probleme lösen und die Erreichung bestimmter Ziele gewährleisten. Dafür sind verschiedene Punkte von Wichtigkeit. Gast: Dr. Dirk Bayas-Linke, Principal, STAUFEN.AG Moderatorin: Lara Schlegel, Head of Human Resources, STAUFEN.AG Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2021-08-31
18 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 10: Agilität – Trend oder Optimierung des Unternehmens?
Auf diese Frage wollen wir eine Antwort bieten und zeigen, warum es wichtig ist, manchmal neue Blickwinkel einzunehmen und andere Betrachtungsweisen heranzuziehen. Wem Scrum bereits ein Begriff ist, der sollte dringend weiterlesen … Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag. Gast: Jörg Faulstich, Senior Expert, STAUFEN.AG Moderator: Thilo Greshake, Partner, STAUFEN.AG
2021-08-24
32 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 09: „Nicht das Anfangen ist das Schwierige, sondern das Durchhalten.“
Wie können Unternehmen die Motivation ihrer Mitarbeitenden erhalten? Was macht den langfristigen Erfolg von Unternehmen aus? Warum brauchen wir mehr Mut? Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden langfristig motivieren? Darüber sprechen wir mit Marc Gassert, Kommunikationswissenschaftler und Kampfkunstmeister, auch bekannt als der „blonde Shaolin“. Wollen Sie mehr erfahren? Erleben Sie Marc Gassert live beim BestPractice Day 2021: www.best-practice-day.com Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag.
2021-08-10
25 min
Drama Carbonara
#96 - Intimes Bekenntnis - „Ich bezahlte seine Spielschulden mit Sex"
Der Comedy-Podcast voller Wahrheiten & Schicksale Conny Z. (35) lebt mit Mann Peter, einem erfolgreichen Architekten in einer traumhaften Eigenheimsiedlung mit selbstentworfenem Haus am Land. Als Bauzeichnerin steigt sie alsbald nach der Hochzeit in seine Firma ein. Fazit: Das Leben ist gut zu den beiden. Bis Peter, eher Typ risikoscheu, eines Abends von Kollegen ins Casino gelotst wird und hier der Anfang einer dramatischen Beziehungswende beginnt. Das Anfängerglück lässt Peters Neugierde zur Begierde wachsen. Schnell weiß er aber unglücklicherweise nicht mehr, wann es an der Zeit ist aufzuhören. Die Scheine fließen, der Druck steigt...
2021-08-06
50 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 08: Warum ist Varianten- und Komplexitätsmanagement heute relevanter denn je?
Die stetige Erhöhung der Produktvielfalt zwingt viele Unternehmen sich dem Thema Varianten- und Komplexitätsmanagement zu stellen. Um langfristig im Wettbewerb zu bestehen, muss die vorhandene Produkt- und Prozesskomplexität reduziert werden. Wie das gelingen kann, diskutieren wir mit Dino Munk, Partner bei der Staufen AG. Gast: Dino Munk, Partner, STAUFEN.AG Moderation: Thilo Greshake, Partner, STAUFEN.AG Erfahren Sie mehr zum Thema im Whitepaper Varianten- und Komplexitätsmanagement Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer F...
2021-07-27
28 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 07: Was muss zukünftiges Supply Chain Management können? Teil 2.
In Folge der Corona-Krise mussten globale Netzwerke Anpassungen vornehmen, um ihre Flexibilität zu steigern und um auf kurzfristige Schwankungen reagieren zu können. Doch welche Herausforderungen bringen innovative Supply Chains mit sich? Mit Thomas Spiess, Mitglied der Geschäftsleitung der Staufen.Inova AG, diskutieren wir wo Unternehmen Anknüpfungsmöglichkeiten haben und welche bewährten Lösungsstrategien es bereits gibt. Gast: Thomas Spiess, Mitglied der Geschäftsleitung, STAUFEN.INOVA AG, Schweiz. Er hat Maschinenbau an der ETH Zürich studiert und ist seit fast 30 Jahren Experte im Bereich Supply Chain Management. Moderation: Thilo Greshake...
2021-07-13
24 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Epsiode 06: Was muss zukünftiges Supply Chain Management können? Teil 1.
Innovative Supply Chains zeichnen sich aus durch starke Kundenorientierung, exzellente Performance sowie hohe Flexibilität und Agilität gegenüber neuen Markt- und Umfeldanforderungen. Entwickelt man die Supply Chain vom Kosten- zum Erfolgsfaktor, kann sie zum integralen Bestandteil der Wettbewerbsstrategie werden. Gast: Thomas Spiess, Mitglied der Geschäftsleitung, STAUFEN.INOVA AG, Schweiz. Er hat Maschinenbau an der ETH Zürich studiert und ist seit fast 30 Jahren Experte im Bereich Supply Chain Management. Moderator: Thilo Greshake, Partner, STAUFEN.AG Mehr Informationen zum Thema findet Ihr in unserem Whitepaper ‚Supply Chain Network Management’ Wir...
2021-06-29
20 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Episode 05: Lean Hospital – Wie Clinical-Pathway-Manager die Prozesse im Krankenhaus optimieren
Erst vor ein paar Jahren wurden Kliniken wegen Kostendrucks und ineffizienter Prozesse geschlossen. Die derzeitige Pandemie hat das Damoklesschwert „Klinikschließung“ vorübergehend aus den Medien verdrängt, doch das Thema wird über kurz oder lang wieder aufkommen. Die ARCUS Kliniken Pforzheim gehen das Thema Effizienz und Qualität seit Jahren mit Clinical-Pathway-Managern proaktiv an. Dr. med. Christian Sobau erklärt, was es mit dieser Funktion auf sich hat. Gast: Dr. med. Christian Sobau, Knie- und Hüftspezialist sowie Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin sowie Chirotherapie und seit 2010 leitender Arzt, ARCUS Kliniken Pforzheim Moderation...
2021-06-15
17 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Folge 04: Kann man Mitarbeiter auch digital führen?
Führungskräfte in digitalen Zeiten müssen Klarheit und Konsequenz schaffen hinsichtlich dessen, was es zu bewahren gilt, und dessen, was gezielter Veränderung bedarf. Wie diese sogenannte beidhändige Führung funktionieren kann, diskutieren wir mit Florian Hochenrieder, Partner bei der Staufen AG. Wie kann man in remote ausgelegten Projekten und Führungsrollen, die uns wahrscheinlich auch in Zukunft ein Stück weit erhalten bleiben werden, agieren und sein Team vernünftig führen? Darf man als gute Führungskraft sich selbst und den anderen eingestehen, dass Führung in der aktuellen Situation nicht ganz einfach ist...
2021-06-14
35 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Folge 03: Lean ist doch etwas für die Produktion, oder?
Lean Methoden kommen in vielen Unternehmen regelmäßig zum Einsatz, wenn Produktionsbereiche optimiert werden sollen. Aber sind Lean Methoden nur in der Produktion hilfreich oder können damit auch Prozesse in weiteren Unternehmensbereichen verbessert werden? Mit Bettina Wittig und Patrick Rösner von der Staufen AG diskutieren wir, wie Lean Management in indirekten bzw. administrativen Bereichen anwendbar ist und welche Verbesserungen dadurch erzielt werden können. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf Euer Feedback an podcast@staufen.ag. G...
2021-05-18
24 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Folge 02: Gehört agilen Unternehmen die Zukunft?
Das Wort Agilität ist in aller Munde und wird zwischendurch bereits wieder als Buzz-Word abgetan. Von vielen wird es allerdings weiterhin als „Allheilmittel“ beworben. Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff und wie wird das Thema von der Staufen AG interpretiert und in der Praxis umgesetzt? Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unternehmen mitnehmen könnt. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@staufen.ag. Gast: Jan Haug ist studierter Wirtschaftsingenieur und seit 13 Jahren Berater bei der Staufen AG. Als Leiter der Unit...
2021-05-04
48 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Folge 01: Leadership-Switch. Muss sich Führung ändern?
„Das Thema Führung ist immer von Dilemma, Kontext und Zielsetzung umgeben“, sagt Remco Peters, Partner bei der Staufen AG. Führung ist ein komplexes, sehr vielfältiges Thema und nicht einfach zu durchdringen. Zugleich ist gute Führungsarbeit die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen. So werden wir regelmäßig von Kunden und Seminarteilnehmern nach der „richtigen“ Führung bzw. dem „goldenen Nugget“ gefragt. Auch wir haben hierauf (leider) keine eindeutige Antwort. Jedoch gibt es klare Stellhebel, die helfen, wirksame Führung im Unternehmen zu entwickeln. Wir hoffen, dass Ihr aus dieser Folge Impulse für Euch und Euer Unt...
2021-05-04
30 min
A Podcast for Change by STAUFEN.
Trailer: A Podcast for Change by STAUFEN.
Hallo bei „A Podcast for Change“, dem Podcast für Unternehmen im Wandel. In Zeiten des schnellen, ja mitunter disruptiven Wandels ist die Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit einer Organisation der Erfolgsfaktor schlechthin. In unserem Podcast diskutieren Unternehmenslenker und -denker über die vor uns liegenden Herausforderungen und neue Wege und Möglichkeiten, sich ihnen flexibel anzupassen. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@staufen.ag. Mehr Informationen zum Podcast findet ihr hier: www.staufen.ag
2021-04-30
03 min
Mordlust
#59 Kein Herz für Kinder
Verbrechen und ihre Hintergründe Triggerwarnung: Die gesamte Folge behandelt das Thema sexualisierte Gewalt an Kindern. Statistisch gesehen sitzen in jeder deutschen Schulklasse ein bis zwei Kinder, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind, jährlich werden weltweit Milliarden Euro mit Kinderpornografie umgesetzt und viele Fälle werden gar nicht erst entdeckt - und trotzdem ist es immer noch Tabuthema. Das wollen wir ändern - in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Der siebenjährige Niklas hat kein liebevolles Zuhause - sein Vater ist vor Jahren an einer Überdosis verstorben und seine Mutter liegt lieber auf der Couch a...
2020-11-11
1h 37
Carreira Talks Podcast
LAB 002 - CARREIRA EM MARKETING COM LUCIANA BARROS - STAUFEN GLOBAL CONSULTING
LAB SERIES ↴ Um laboratório de carreiras através de entrevistas com profissionais de diversas áreas com o objetivo de compartilharmos insights práticos dessas profissões. Abordamos temas como:☛ A escolha da carreira☛ Um dia típico de trabalho☛ Os primeiros passos☛ Principais desafios da área☛ O futuro da área☛ Conselhos aos jovensNESTE EPISÓDIO ↴ ☛ A convidada de hoje é a Luciana Barros, para conhecermos mais sobre a carreira do Marketing.Ela é Jornalista e Especialista em Marketing pela Esalq/USP...
2020-07-13
49 min
Leben für Fortgeschrittene
#35: Bernd Herkenrath: Vom Marketing-Manager zum Schuh-Retter
Vom Glück, edlen Schuhen ein neues Leben zu schenken Der Rheinländer Bernd Herkenrath war durch und durch Marketing-Manager. Und so hat er im Ruhestand auch erst mal sein Wissen an Jüngere weitergegeben und unterrichtet. Dann aber kam der Flohmarkt - und eine ganz besondere Gelegenheit. Warum Herkenrath heute in seinem Geschäft "Classic Shoes" im südbadischen Staufen handwerklich gefertigten Schuhen ein zweites Leben gibt, wie glücklich ihn das macht und was er anderen Neu-Ruheständlern empfiehlt, hören Sie heute in der neuen Ausgabe von "Leben für Fortgeschrittene". Mein Name ist Margaret...
2019-12-02
23 min
FAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten
#04 Die Macht der Täter brechen
#04 Die Macht der Täter brechen – ein Essay von Professor Dr. Jörg M. Fegert Sosehr die Skandalisierung von sexueller Gewalt gegen Kinder wie jüngst in Staufen zu einer notwendigen gesellschaftlichen Debatte beiträgt, sosehr können einzelne Fälle den Blick auf die Gesamtdimension des Problems verstellen. Kevin, Lea-Sophie und „Staufen“ sind nur die Spitze eines gewaltigen Eisbergs. Ein Essay von Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm. Das Blog zum Podcast: http://blogs.faz.net/essay/ Der Essay zum Nachlesen: http://www.faz.net/aktu...
2018-08-24
23 min
Auf den Punkt
Angriff auf den Staatstrojaner
Es hat eigentlich einen ganz harmlosen Namen, das “Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens". Das Gesetz wurde vor fast einem Jahr mit den Stimmen der Großen Koalition verabschiedet. Es erlaubt Strafverfolgern bei Verdachtspersonen Software auf Smartphones, Tablets und Computer zu spielen, um dadurch Zugriff auf die Kommunikation dieser Geräte zu bekommen. Kritiker sagen Staatstrojaner dazu. So kann der Staat mitlesen, mithören und Daten kopieren. Nun mehren sich die Beschwerden beim Bundesverfassungsgericht. Wie berechtigt die Sorgen sind und wie aussichtsreich die Klagen, erklärt SZ-Korrespondent Wolfgang Janisch in diesem Podcast. Weitere Themen: Urteil zum Mi...
2018-08-07
09 min
Die REICH Methode® | Raus aus der Fremdbestimmung
Folge 386 - Irgendwo ist oben. Das Interview mit Emmanuel Beule
Er lag 14 Tage im Koma. Nun ist er in meinem Interview, offen, ehrlich und ganz lebhaft. Was es bedeutet, wenn von einem Tag auf den anderen alles anders ist, verrät er im Interview. Über Nacht wurde er schwer krank. Das Unglück und Glück liegen sehr dicht beieinander. Hört rein und guckt ihn Euch auch gerne an, ein Link zur Reportage findest Du unten. Zeitungsartikel aus der Badischen Zeitung: http://www.badische-zeitung.de/staufen/meine-mission-gefunden--146248728.html http://www.badische-zeitung.de/staufen/von-einem-riss-im-lebenslauf--147173257.html Das Lied...
2018-01-13
00 min