podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@swp.de (podcast@swp.de (swp.de))
Shows
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP 73: AVOWED und ein wenig Black Isle / Obsidian Entertainment-History
Es kommt uns so vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass wir über Biowares Halb-Debakel Dragon Age 4: The Veilguard gesprochen haben. Dabei ging der SWP 71 zu diesem Thema bereits im Januar diesen Jahres on air (und Alex muss an dieser Stelle zugeben, DA4 dann leider doch nicht mehr durchgespielt zu haben, seufz). Das eine Spiel auf dem Grabbeltisch, das andere der neue, aufgehende Stern? Und während The Veilguard mittlerweile bei PS+ für Umme verramscht wird (und auch sonst schon auf dem virtuellen Grabbeltisch zu finden ist), scheint für den heutigen Titel der Rollenspiel-Himmel erst aufzugehen. Die R...
2025-03-30
2h 37
SWP-Podcast
Turkey after the local elections: How Erdoğan‘s defeat could change domestic and foreign policy
Turkey’s political landscape is shifting. President Erdoğan and his AKP party suffered their biggest defeat in more than two decades at the country’s recent municipal elections. Turkey’s western allies will be looking to see whether the changing tide at home may affect Ankara’s foreign policy. Guests: Dr. Salim Çevik is a fellow at SWP at SWP’s Center of Applied Turkey Studies. He focuses on domestic Turkish politics, populism, nationalism, political Islam, state and religion and Turkey in the Middle East and Africa. Dr. Berk Esen is Associate Professor of...
2024-04-25
26 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #67: Wir ranken… Star Wars!
Wollt ihr eine Zugabe? Ihr kriegt sie! Was wäre eine Podcast-Reihe über 9 Filme ohne ein Ranking? Nichts Halbes und nichts Ganzes. Und so stürzen wir uns in die Listen und stellen sie euch vor. Vielleicht können wir dann endlich die Frage beantworten, ob die Sequels schlechter als die Prequels sind. Fans der Prequels sind außerdem sicher gespannt, welche Podcast-Teilnehmer Episode I gut finden, während die Filmkritiker sicher interessiert daran sind, ob die allseits beliebte Episode V auch bei unserem Ranking auf Platz 1 landet. Seid bereit für unsere Reihenfolge, die wir euch in mehreren Gesprächen prä...
2024-04-14
2h 26
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #65: Brettspielcast – Fünf Empfehlungen von David (und ein Geheimtipp von Alex)
In Folge 60 (der zur Spielmesse 23 in Essen) haben wir ihn angekündigt, in Folge 61 (mit Patrick) weitergemacht, dann mit Kai in Folge 62 den dritten Teil hinzugefügt und nun komplettieren wir unsere kleine Brettspiel-Reihe (kurz: Brettspielcast genannt) mit unserem lange ankündigten (Star-)Gast David aka Divinity aka SpieleGourmet. Brettspiel-Cast-Miniserie - die Übersicht: Teil 1: SWP #60: Die Spiel Essen 23 Teil 2: SWP #61: Brettspielcast - Fünf Empfehlungen von Patrick Teil 3: SWP #62: Brettspielcast - Fünf Empfehlungen von Kai Teil 4: SWP #65: Brettspielcast - Fünf Empfehlungen von David Um was soll es in dieser Episode genau gehen? Nun, ...
2024-02-25
1h 48
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #62: Brettspielcast – Fünf Empfehlungen von Kai (und ein Geheimtipp von Alex)
Brettspiel-Cast-Miniserie - die Übersicht: Teil 1: SWP #60: Die Spiel Essen 23 Teil 2: SWP #61: Brettspielcast - Fünf Empfehlungen von Patrick Teil 3: SWP #62: Brettspielcast - Fünf Empfehlungen von Kai In Folge 60 (der zur Spielmesse 23 in Essen) haben wir ihn angekündigt, in Folge 61 (mit Patrick) weitergemacht und hier ist er, der dritte Teil unserer kleinen Brettspiel-Reihe (kurz: Brettspielcast genannt). Um was soll es in dieser Episode genau gehen? Nun, einige Spielwiese-Kollegen sind, teils schon seit Jahren, glühende Anhänger des Brettspiels und der Brettspiel-Szene als solche (übrigens sind beim Wort Brettspiel natürlich Kartenspiele, Würfelspiele, Pen&Paper immer inkludiert). ...
2023-11-25
1h 28
SWP-Podcast
SWP-Podcast Klimaaußenpolitik: Die Geopolitik des Wasserstoffs
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Allerdings entstehen bei Produktion und Import völlig neue politische und wirtschaftliche Abhängigkeiten. Jacopo Pepe und Dawud Ansari diskutieren über die Geopolitik des Wasserstoffs und darüber, welche Rolle das Thema bei der COP28 in Dubai spielt. **Gäste: ** Dr. Jacopo Maria Pepe ist Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Globale Fragen. Er ist Experte für Energiepolitik und Energieversorgungssicherheit und Leiter des Projekts „Geopolitik der Energiewende – Wasserstoff (GET H2)“. Dr. Dawud Ansari ist Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Globale Fragen und dem Projekt „Geopolitik der Energiewende – Wasserstoff (GET H2)“. Er ist Experte für...
2023-11-20
29 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #61: Brettspielcast – Fünf Empfehlungen von Patrick (und ein Geheimtipp von Alex)
Brettspiel-Cast-Miniserie - die Übersicht: Teil 1: SWP #60: Die Spiel Essen 23 Teil 2: SWP #61: Brettspielcast - Fünf Empfehlungen von Patrick In Folge 60 (der zur Spielmesse 23 in Essen) haben wir ihn angekündigt und hier ist er, der zweite Teil unserer kleinen Brettspiel-Reihe (kurz: Brettspielcast genannt). Um was soll es in dieser Episode genau gehen? Nun, einige Spielwiese-Kollegen sind, teils schon seit Jahren, glühende Anhänger des Brettspiels und der Brettspiel-Szene als solche (übrigens sind beim Wort Brettspiel natürlich Kartenspiele, Würfelspiele, Pen&Paper immer inkludiert). Nicht selten diskutieren wir in unseren Discord über Neuerscheinungen und bekommen schmackhafte Fotos von üppig ausgestatte
2023-11-08
1h 20
SWP-Podcast
SWP-Podcast Spezial: Eskalation im Nahen Osten
Gäste: Dr. Stephan Roll ist Leiter der SWP-Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Er beschäftigt sich insbesondere mit Ägypten. Dr. Azadeh Zamirirad ist stellvertretende Leiterin der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Ihr Forschungsgebiet ist der Iran. Dr. Guido Steinberg ist Wissenschaftler der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Er forscht unter anderem zu Saudi-Arabien und seinen Nachbarn. Dr. Muriel Asseburg ist Senior Fellow in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten der SWP. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Israel, die palästinensischen Gebiete und Syrien. Moderation: Dominik Schottner Literaturempfehlungen: Krieg in N...
2023-10-20
30 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #60: Die Spiel Essen 23 – Brettspiel-Cast
Spielwiese Podcast #60: Der Beginn unserer kleinen Brettspiel-Miniserie hier im SWP. Starten wollen wir mit dem Thema Spiel Essen 2023 und den Eindrücken von Kai und Patrick, die die Messe besucht haben.
2023-10-19
1h 27
SWP-Podcast
SWP-Podcast Klimaaußenpolitik: Auf dem Prüfstand – Global Stocktake beim Klimagipfel in Dubai
Trotz des Pariser Klimaabkommens steigen die globalen Treibhausgasemissionen weiter an. Kann der Global Stocktake bei der COP28 in Dubai die Wende bringen? Wie funktioniert diese klimapolitische Bestandsaufnahme und welche Chancen bietet sie? Darüber spricht Gerrit Hansen mit Dominik Schottner. Gast: Dr. Gerrit Hansen ist Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe Globale Fragen und dem Forschungscluster Klimapolitik der SWP. Ihre Themenschwerpunkte sind internationale Klimapolitik und Nachhaltigkeits-Governance. Moderation: Dominik Schottner Literaturempfehlungen: Gerrit Hansen Destruktive Ambiguität bremst Fortschritte im UN-Klimaprozess In Bonn standen zentrale Säulen des Pariser Abkommens unter Beschuss SWP-Aktuell 2023/A 46, 05.07.2023, 4 Seiten ...
2023-08-01
16 min
Spatzenfunk – Der Fußball-Podcast der Südwest Presse
Teaser – Der Podcast rund um den SSV Ulm 1846 Fußball
Im Spatzenfunk dreht sich alles um den SSV Ulm 1846 Fußball. Die Sportredaktion der SÜDWEST PRESSE begleitet die Spatzen in der Saison 2023/24 in der 3. Liga. Im Spatzenfunk veröffentlicht das Team exklusive Interviews, Analysen und mehr! In dieser Folge erklärt Sportredakteurin Nadine Vogt, worum genau es in diesem Podcast geht. Moderation: Nadine Vogt Produktion und Schnitt: Moritz Clauß Mehr zum SSV Ulm 1846 Fußball findet ihr online unter www.swp.de/ssvulm. Alle Podcasts der SÜDWEST PRESSE findet ihr unter www.swp.de/podcasts.
2023-07-25
02 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #59: Der MCU Podcast – Phase 4-1
15 Jahre, 30 Filme, vier Phasen -- das Marvel Cinematic Universe, kurz MCU, als episch zu bezeichnen, dürfte als glatte Untertreibung durchgehen. Wir wollen in diesem Podcast einen Blick auf die einzelnen Phasen und deren Filme werfen. In SWP #59 widmen wir uns der MCU-Phase 4 - Teil 1.
2023-07-14
5h 33
SWP-Podcast
One man rule: What Erdoğan’s re-election means for Turkey’s political system and foreign policy SWP
Dr. Hürcan Asli Aksoy is head of the Center of Applied Turkey Studies CATS. Her expertise includes Turkish domestic politics, democratization and autocratization processes in Turkey, Turkey’s foreign policy in the Middle East and Africa and women and politics in Turkey. Dr. Salim Çevik is a fellow at SWP’s Center of Applied Turkey Studies. He focuses on domestic Turkish politics, populism, nationalism, political Islam, state and religion and Turkey in the Middle East and Africa. Host: Esme Nicholson Recommended Reading Hürcan Asli Aksoy, Vor der Stichwahl in der Türkei- Dr...
2023-06-02
24 min
SWP-Podcast
Der SWP-Podcast: Außen- und Sicherheitspolitik zum Anhören und Weiterdenken
Im SWP-Podcast diskutieren unsere Expertinnen und Experten über Politik, die die Welt bewegt. Wir erklären die Geschichten hinter den Schlagzeilen und beleuchten Entwicklungen, die unter dem Radar laufen. Kompakt, auf den Punkt, in 30 Minuten. Jetzt abonnieren
2023-05-25
02 min
SWP-Podcast
SWP-Podcast Klimaaußenpolitik: Wie weiter nach der Weltklimakonferenz?
In einer Themenreihe zur Klimaaußenpolitik erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im SWP-Podcast, wie der globale Klimawandel außen- und sicherheitspolitische Entwicklungen beeinflusst. Im dritten Teil der Reihe erläutert Marian Feist, was bei der Klimakonferenz COP27 in Sharm el-Sheikh vereinbart wurde und welche politischen Konsequenzen das haben könnte. Gast: Dr. Marian Feist ist Wissenschaftler in der SWP-Forschungsgruppe Globale Fragen im Projekt „Green Deal Diplomacy“. Moderation: Dominik Schottner Literaturempfehlungen: Thirty years of UN climate talks: New challenges for cooperation Der G7-Gipfel: Schub für die internationale Klimakooperation? Auf...
2022-11-24
20 min
SWP-Podcast
SWP-Podcast Klimaaußenpolitik: Herausforderungen für die deutsche Klimadiplomatie
Gäste: Dr. Susanne Dröge ist Senior Fellow in der Forschungsgruppe Globale Fragen der SWP und Expertin für internationale Klimapolitik. Dr. Kira Vinke ist Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und Co-Vorsitzende des Beirats Zivile Krisenprävention des Auswärtigen Amtes. Moderation: Dominik Schottner
2022-08-17
27 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #54: PS5 und XSX — unser Erfahrungsbericht
Spielwiese Podcast #54: Lange Zeit waren die Konsolenlager in SWP-Team gespalten, doch diese Zeiten sind mit PS5 und XSX vorbei! Wir berichten über unsere Erfahrungen mit beiden Systemen.
2022-08-06
1h 31
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #53: Der MCU Podcast – Serien Teil 1
Wir lassen Phase 3 hinter uns und richten in SWP #53 unseren Blick auf die MCU-Serien: Mit WandaVision, Loki, The Falcon and The Winter Soldier, Hawkeye, What If...? und Moon Knight schließt Disney die Lücken zwischen Phase 3 und 4 und setzt gleichzeitig neue Impulse.
2022-07-08
2h 26
SWP-Podcast
SWP-Podcast Klimaaußenpolitik: Neue Ansätze für die internationale Klimakooperation
In einer Themenreihe zur Klimaaußenpolitik erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im SWP-Podcast, wie der globale Klimawandel außen- und sicherheitspolitische Entwicklungen beeinflusst. Im ersten Teil der Reihe diskutieren Susanne Dröge und Marian Feist, welche Rolle internationale Foren und Organisationen wie die G7 bei der internationalen Klimakooperation spielen.
2022-06-08
27 min
SWP-Podcast
SWP-Podcast Spezial: Von der Autokratie zur Diktatur – Wie sich Russland seit dem Angriff auf die Ukraine verändert hat
Dr. Sabine Fischer ist Senior Fellow der SWP-Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien. Sie ist und Expertin für russische Innen- und Außenpolitik, EU-Russland-Beziehungen und ungelöste Konflikte in der östlichen Nachbarschaft der EU. Dr. Janis Kluge ist Wissenschaftler in der SWP-Forschungsgruppe Osteuropa/Eurasien. Seine Forschungsschwerpunkte sind die innenpolitische und wirtschaftliche Entwicklung Russlands. Moderation: Dominik Schottner
2022-05-04
30 min
SWP-Podcast
SWP-Podcast Spezial: Zeitenwende in der Sicherheitspolitik – Die Neuaufstellung von Nato und Bundeswehr
Gäste: Dr. Claudia Major leitet die Forschungsgruppe Sicherheitspolitik in der SWP. Sie ist Expertin für deutsche und europäische Verteidigungspolitik und NATO. Dr. Pia Fuhrhop ist Wissenschaftlerin der SWP-Forschungsgruppe Sicherheitspolitik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Streitkräfte und Militär, Rüstungspolitik und Militärtechnologie. Moderation: Dominik Schottner
2022-04-08
30 min
SWP-Podcast
SWP-Podcast Spezial: Rote Linie - Russlands nukleare Drohgebärden im Krieg gegen die Ukraine
Gäste: Dr. Liviu Horovitz ist Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik der SWP. Seine Forschungsschwerpunkte sind Atomwaffenpolitik und Transatlantische Sicherheitspolitik Lydia Wachs ist Wissenschaftlerin in der SWP-Forschungsgruppe Sicherheitspolitik und forscht zu den Themenkomplexen Digitalisierung und Cyber-Technologie sowie Massevernichtungswaffen und Proliferation. Beide Wissenschaftler sind Mitglieder im Forschungsprojekt »Strategic Threat Analysis and Nuclear (Dis-)Order« (STAND), das die aktuelle Bedrohungslage für Deutschland und Europa analysiert. Moderation: Dominik Schottner
2022-04-04
25 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #52: Wir sprechen über… Elden Ring
Spielwiese Podcast #52: Es gilt bereits jetzt als eines der wichtigsten Spiele der letzten Jahre und zementiert mit über 12 Millionen verkaufter Exemplare (in nur wenigen Tagen!) den Einfluss der Souls-Like-Spiele und dessen Entwickler From Software in der gesamten Branche. Und weil auch das SWP-Team vom Ringfieber erfasst wurde, sprechen wir nun über... Elden Ring.
2022-04-02
00 min
SWP-Podcast
SWP-Podcast Spezial: Wie Russland im Ukraine-Krieg auf Cyberattacken und Desinformation setzt
Im Ukraine-Krieg werden nicht nur Panzer und Raketen eingesetzt, Russland setzt auch gezielt auf Cyberattacken und Desinformationskampagnen. Welche Rolle spielen Propaganda und Cyberangriffe im aktuellen Konflikt? Darüber diskutieren Matthias Schulze und Daniel Voelsen. Gäste: Dr. Matthias Schulze ist stellvertretender Leiter der SWP-Forschungsgruppe Sicherheitspolitik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Digitalisierung und Cybersicherheit. Dr. Daniel Voelsen ist Leiter der SWP-Forschungsgruppe Globale Fragen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Technologie- und Außenpolitik, insbesondere die politischen Auseinandersetzungen um die Zukunft des Internets Moderation: Dominik Schottner
2022-03-28
31 min
SWP-Podcast
SWP-Podcast Spezial: Flucht vor dem Krieg – Wie die EU den Vertriebenen aus der Ukraine helfen kann
Gäste: Nadine Biehler ist Wissenschaftlerin in der SWP-Forschungsgruppe Globale Fragen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Flucht und Vertreibung, Entwicklungs- und Flüchtlingspolitik. Dr. Raphael Bossong ist Wissenschaftler in der SWP-Forschungsgruppe EU/Europa. Er beschäftigt sich mit den Themenkomplexen Grenzsicherung und Auswirkungen der Migrationskrise auf die EU. Moderation: Dominik Schottner
2022-03-18
32 min
SWP-Podcast
SWP-Podcast Spezial: Angst der Nachbarn – Was der Ukraine-Krieg für Polen und das Baltikum bedeutet
Polen, Estland, Lettland und Litauen gehören zur EU und zur NATO - und sind Nachbarn Russlands. Wie reagieren sie auf die Invasion in der Ukraine? Wie groß ist die Sorge, selbst Ziel russischer Aggression zu werden? Darüber diskutieren Kai-Olaf Lang und Göran Swistek mit Dominik Schottner. Literaturempfehlungen: Laura von Daniels, Sabine Fischer, Nadine Godehardt et al., Russischer Angriff auf die Ukraine: Zeitenwende für die euro-atlantische Sicherheit Kurz gesagt, 28.02.2022, https://www.swp-berlin.org/publikation/zeitenwende-fuer-die-euro-atlantische-sicherheit Göran Swistek Abschreckung und Verteidigung im Ostseeraum Die Nato will ihre Vorhaben im Ostseeraum besser...
2022-03-11
32 min
SWP-Podcast
SWP-Podcast Spezial: Wie der Ukraine-Krieg die europäische Sicherheitsordnung erschüttert
Gäste: Dr. Claudia Major leitet die Forschungsgruppe Sicherheitspolitik in der SWP. Sie ist Expertin für deutsche und europäische Verteidigungspolitik und NATO. Dr. Margarete Klein ist Leiterin der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Außen-, Sicherheits- und Militärpolitik Russlands. Dr. Marco Overhaus ist Mitglied der SWP-Forschungsgruppe Amerika. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Verteidigungs- und Militärpolitik der USA und die transatlantische Verteidigungspolitik. Moderation: Nana Brink
2022-03-04
32 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Tod an der Dreisam: Der Mord an der Studentin Maria Ladenburger
Zu Gast: Stefan Hupka Der 16. Oktober 2016 ist ein Tag, der sich ins kollektive Gedächtnis von Freiburg eingebrannt hat. Am frühen Morgen fährt die 19-jährige Medizinstudentin Maria Ladenburger mit ihrem Fahrrad an der Dreisam entlang. Sie kommt von einer Party und möchte zurück in ihr Studentenwohnheim im Osten der Universitätsstadt. Ankommen wird sie dort nie, denn an der Dreisam trifft sie auf ihren Mörder: Den in etwa gleichalten Hussein K. – einen afghanischen Flüchtling, der für die Behörden, wie sich später herausstellt, bei weitem kein Unbekannter ist. Warum musste Maria Ladenbur...
2021-10-29
1h 04
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Der Tote vom Ulmer Münsterplatz: Der Mordfall Rafael Blumenstock
zu Gast: Ulrike Schleicher Vor mehr als 30 Jahren wühlte der Mord an dem Musikstudenten Rafael Blumenstock die Stadt Ulm auf. Die Leiche des 28-Jährigen war am 4. November 1990 in den frühen Morgenstunden auf dem Ulmer Münsterplatz entdeckt worden – blutüberströmt und mit verstümmeltem Gesicht. Die Mörder hatten ihn mit Tritten malträtiert, 21 mal mit voller Wucht auf ihn eingestochen und ihr Opfer mit Schnitten entstellt. Die Täter? Bisher unbekannt. Das Motiv? Genauso ungeklärt. Es ist ein „Cold Case“, der bis heute in Ulm nachhallt. Und bis heute dauern auch die Spekulationen an, die Mörder könn...
2021-09-24
35 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Killer aus der Vorstandsetage: Der Cold Case von Sindelfingen
zu Gast: Dominique Leibbrand Es ist 23.28 Uhr, als Brigitta Jacobi am 14. Juli 1995 ein letztes Mal an ihrer Arbeitsstelle in einem Gewerbegebiet in Sindelfingen ausstempelt. Etwa eine halbe Stunde später ist die 35-Jährige tot, mit 23 Messerstichen niedergestreckt. Wer hat Brigitta Jacobi ermordet? Diese Frage bleibt trotz mehrerer Augenzeugen über ein ein Vierteljahrhundert lang unbeantwortet. Erst 2020 wird ein ehemaliger Topmanager festgenommen, der die Stuttgarterin damals getötet haben soll – und für die Ermittler bei weitem kein unbeschriebenes Blatt ist. Hat Hartmut M. die junge Frau tatsächlich getötet? Gab es weitere Komplizen? Und auf welche Abgründe...
2021-08-27
57 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Tödlicher Blutrausch: Der Sechsfachmord von Rot am See
zu Gast: Erwin Zoll vom "Hohenloher Tagblatt" in Crailsheim Es ist ein schöner, aber kalter Wintertag im Januar 2020, als sich im Gasthaus "Zum Deutschen Kaiser" in Rot am See die Familie des Wirts trifft, um gemeinsam zur Beerdigung der Großmutter nach Sachsen zu fahren. Dazu kommt es aber nicht, stattdessen passiert in der kleinen Dorfkneipe ein Blutbad, an dessen Ende sechs Menschen tot sind - erschossen von Andrian S., dem damals 26-Jährigen Sohn des Wirts. Was trieb den jungen Mann dazu, seine Mutter, seinen Vater und vier weitere Familienangehörige zu erschießen? War Adria...
2021-07-30
56 min
SWP-Podcast
Legalize it? – An International SWP Project Examines How Legal and Illegal Commodity Flows Intersect
Drugs, art, humans, gold – organized criminal net… Drugs, art, humans, gold – organized criminal networks smuggle illegal products into legal supply chains to then sell them on the European market. Roman Kern and Anne Kathrin Thüringer speak with experts of an international SWP project that takes a closer look at some of these illicit supply chains. Timestamp: 2:55 Mark Shaw, Director of the Global Initiative Against Transnational Organized Crime and renowned expert on international organized crime, talks about the origin and evolution of illicit trade and financial flows and the ways in which both are shaped today. Timestamp: 6:26 Daniel Brombacher, head of the...
2021-07-15
33 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Die gefährlichste Frau Baden-Württembergs? Die Geschichte von Carola E.
Mit Rebecca Jacob und Roland Müller Für manche Medien ist sie eine "Furie", für andere die "Feuer-Hexe" von Weingarten. Für Carola E. wurde sogar eigens ein eigener Trakt in der JVA Schwäbisch Gmünd gebaut. Doch ist die Frau wirklich so gefährlich, dass sie vielleicht für immer hinter Gittern bleiben muss? Und was hat sie getan, dass sie die einzige Frau in Baden-Württemberg ist, die in Sicherungsverwahrung sitzt? In der neuesten Folge von "Akte Südwest" beleuchten wir die Geschichte von Carola E., die hinter Gittern angeblich so aggressiv war, dass...
2021-07-02
50 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Ein Jahr Akte Südwest - Euer Feedback & wie es weitergeht
Unsere Sonderfolge zum Jubiläum So schnell geht ein Jahr vorbei! In unserer Jubiläums-Sonderfolge bieten wir einen Blick hinter die Kulissen, gehen auf Euer Feedback & Kritik ein - und kündigen einige Änderungen für die Zukunft an. Es gib einiges zu erwarten - und es geht auf jeden Fall weiter. Vielen Dank an alle Hörerinnen und Hörer für die Treue. Alle Folgen findet ihr unter: www.swp.de/akte Weitere News & Hintergründe rund um Verbrechen in der Region unter: www.swp.de/crime Wenn ihr uns unterstützen wollt, schaut euch doch mal d...
2021-07-01
17 min
Donauwelle – Der Lokalpodcast der Südwest Presse
x1.pablo3, wie wird ein Blausteiner zum Influencer?
Teenies sehen sie als Idole, Unternehmen als lukrative Werbepartner: Auch in der Region Ulm/Neu-Ulm gibt es Influencer. Einer von ihnen ist Lukas Pablo Lorenz aus Arnegg (Blaustein). Der 21-Jährige ist Natural-Bodybuilder und Fitness-Influencer mit knapp 230.000 Followern. In dieser Folge der „Donauwelle“ erzählt Lukas Pablo Lorenz, wie er zum Sport und zu Instagram gekommen ist, wie er online Geld verdient und wie seine Eltern es finden, dass ihr Sohn freizügige Fotos von sich im Netz postet. Alle Folgen der Donauwelle findet ihr unter swp.de/donauwelle. Moderation: Yasmin Nalbantoglu Pro...
2021-05-25
20 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Mörderische Polizistinnen: Der Gift-Anschlag von Reutlingen
Zu Gast: Jonas Bleeser vom Schwäbischen Tagblatt in Tübingen Es soll der perfekte Mord sein: Über Monate planen zwei Polizistinnen in einem Whatsapp-Chat, den Ehemann von einer der beiden mit Gift aus dem Weg zu räumen. Bis Sibylle (Name geändert) eines Abends wirklich zur Tat schreitet – und ihrem nichts ahnenden Mann eine vermeintlich tödliche Insulinspritze setzt. Ein stundenlanger, dramatischer Todeskampf mit absurden Wendungen beginnt, den das Opfer nur knapp überlebt – und der letztlich aus zwei befreundeten Polizistinnen verurteilte Verbrecherinnen macht. Warum sollte Sibylles Ehemann, selbst ebenfalls Polizist, sterben? Was hat die beiden Kolleginnen...
2021-05-17
57 min
Donauwelle – Der Lokalpodcast der Südwest Presse
Olympia 2021: Wie sind die Chancen der Ulmer Zehnkämpfer?
Diese Folge der Donauwelle haben wir im Freien aufgenommen. Genauer gesagt auf der Haupttribüne des Ulmer Donaustadions. Zu Gast sind zwei Top-Athleten in ihrer Disziplin: die Zehnkämpfer Mathias Brugger und Tim Nowak, die zum Bundeskader gehören, in Ulm leben und für den SSV Ulm 1846 starten. Brugger (28) und Nowak (25) gehören zu den wenigen aktiven deutschen Zehnkämpfern, deren Bestleistung über 8000 Punkten liegt. Beide haben die Chance, sich für die Olympischen Spiele in Tokio zu qualifizieren. In der Donauwelle spricht Sportredakteurin Nadine Vogt mit ihnen über Spitzensport in der Corona-Pa...
2021-05-11
28 min
Donauwelle – Der Lokalpodcast der Südwest Presse
Wie fühlt es sich an, 1500 Hühner zu retten?
Rund 50 Millionen Legehennen werden in Deutschland jährlich geschlachtet, weil sie nicht mehr genug Eier legen. Die Tiere müssen Platz machen für die nächste Hühner-Generation, obwohl sie noch mehrere Jahre leben könnten. Ihr Fleisch ist kaum etwas wert. Der Verein "Rettet das Huhn" bewahrt jedes Jahr tausende Tiere vor diesem Schicksal - und hat vor kurzem eine große Rettungsaktion im Raum Ulm durchgeführt. In dieser Folge der Donauwelle führt unser Redakteur Moritz Clauß ein Interview mit Franziska Zecha. Sie ist Mitglied bei "Rettet das Huhn" und schildert ihre Eindrücke von der...
2021-04-23
12 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Bankräuber mit 80: Die Überfälle des Walter M.
Zu Gast: Pascal Tonnemacher vom Zollern-Alb-Kurier Es ist das jähe Ende einer mehr oder weniger erfolgreichen Karriere: Am 2. Mai 2019 klicken in der Sparkassenfiliale mitten in der Balinger Innenstadt die Handschellen. Nach einem misslungenen Überfall auf die Bank im Zollernalbkreis nimmt die Polizei den 80-Jährigen Walter M. fest. Schnell stellt sich heraus: Der versuchte Überfall in Balingen ist kein Einzelfall, der rüstige Renter ist ein Serientäter und könnte der Mann sein, den die Polizei seit zehn Jahren wegen mehrerer Überfälle in ganz Baden-Württemberg sucht. Wie kann aus einem komplett unauffälligen Rentner ein S...
2021-04-12
41 min
Donauwelle – Der Lokalpodcast der Südwest Presse
Prostitution: Freiwillige Sexarbeit oder organisierte Kriminalität?
Manfred Paulus hat schon in jungen Jahren Schlagzeilen gemacht. 1991 war er einer der ersten deutschen Kriminalpolizisten überhaupt, die Zuhälter bis nach Thailand verfolgt haben. Bis 2003 hat er in leitender Funktion bei der Kripo in Ulm gearbeitet. Heute ist er pensioniert, aber auch ein bundesweit gefragter Fachmann im Kampf gegen Menschenhandel und Sexsklaverei, der sich unter anderem der Präventionsarbeit widmet. Als Anerkennung für seine Arbeit wurde ihm jetzt das Bundesverdienstkreuz verliehen. Für diese Folge der Donauwelle hat unser Redakteur Hans-Uli Mayer ein Interview mit Manfred Paulus geführt. Moderation: Hans-Uli Mayer Sprech...
2021-04-11
26 min
Wahl-Check Südwest
Kretschmanns Sieg und mögliche Koalitionen
Die Landtagswahl in Baden-Württemberg ist vollbracht – aber nach der Wahl ist ja bekanntlich vor der Wahl. Wie stellen sich die Parteien für die Zukunft auf, wird Ministerpräsident Winfried Kretschmann an der grün-schwarzen Koalition festhalten oder eine Ampelkoalition aus Grünen, SPD und FDP wagen? Wie ist die Stimmung bei der CDU nach ihrem historischen Wahldebakel, muss sie sich thematisch und personell erneuern? Und was sind eigentlich Sondierungsgespräche, die vor den eigentlichen Koalitionsverhandlungen stattfinden? All das besprechen wir in der neuesten Folge von „Wahl-Check Südwest“, des Podcasts der SÜDWEST PRESSE zur Landtagswahl.
2021-03-16
14 min
Wahl-Check Südwest
Letztes Update vor der Wahl und die Skandale der CDU
Die Landtagswahl in Baden-Württemberg steht unmittelbar bevor – und für die CDU sind jede Menge dunkle Wolken am Horizont. Die Umfragen waren ohnehin schon schlecht, und nun kommen auch noch Korruptionsvorwürfe, dubiose Masken-Deals und merkwürdige Connections nach Aserbaidschan ans Licht – und CDU-Bundestagsabgeordnete aus Baden-Württemberg sind mittendrin. Wie ist die Stimmung im Lager der Wahlkämpfer? Wie wird der Wahlabend in Corona-Zeiten ablaufen? Und welche Optionen für Koalitionen sind am wahrscheinlichsten? All das besprechen wir in der neuesten Folge von „Wahl-Check Südwest“, des Podcasts der SÜDWEST PRESSE zur Landtagswahl. Wahl-Check Südwest, Folge 8: Le...
2021-03-12
10 min
Wahl-Check Südwest
Eisenmann, Kretschmann und Co: Alle Spitzenkandidaten kompakt
Kurz vor der Wahl steigt die Spannung: Wer wird Ministerpräsident oder Ministerpräsidentin? Wie schneiden SPD, FDP und AfD ab? Welcher Spitzenkandidat kann sich feiern lassen? In dieser Sonderfolge haben wir die fünf Kurzporträts der Spitzenkandidaten aus den ersten Folgen von "Wahl-Check Südwest" kompakt zusammengepackt - Susanne Eisenmann (CDU), Bernd Gögel (AfD), Winfried Kretschmann (Grüne), Hans-Ulrich Rülke (FDP) und Andreas Stoch (SPD) - zum Mitreden oder als Entscheidungshilfe in letzter Minute. Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:01:00 Susanne Eisenmann (CDU) 00:06:46 Bernd Gögel (AfD) 00:11:35 Winfried Kretschma...
2021-03-10
30 min
Donauwelle – Der Lokalpodcast der Südwest Presse
Bio-Produkte fördern oder auf den Markt vertrauen?
In unserem zweiten Themencheck zur Landtagswahl in Baden-Württemberg geht es um die Themen Landwirtschaft und Umwelt. Zu Gast: Jana Slave, Geschäftsführerin des BUND in der Region Donau-Iller-Ulm, und Ernst Buck, Vorsitzender des Kreisbauernverbands Ulm-Ehingen. Sie beantworten unter anderem, was bei ihnen im Einkaufswagen landet – und wie das Land mit Wölfen umgehen soll. Die in der Folge angesprochenen Antworten der Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis Ehingen zum Umweltschutz und dem Umgang mit Wölfen im Land gibt es im SWP-Plus-Bereich unter www.swp.de/55207931 Moderation und Produktion: Moritz Clauß Gestaltung: Beniamino Raiola Frag...
2021-03-08
20 min
Wahl-Check Südwest
Lockerungspläne, neue Umfragen und Herr Stoch
Auch eine Woche vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg dominiert die Corona-Politik die Schlagzeilen: Mit einem komplizierten Öffnungsplan will die Landesregierung eine Perspektive für Einzelhandel, Gastronomie, Sport und Kultur bieten – doch gleichzeitig gibt es auch Kritik und Sorgen, weil die Inzidenzzahlen weiter steigen. Neue Umfragen sehen die Grünen deutlich vor der CDU, die ihr historisch schlechtes Ergebnis von 2016 noch einmal unterbieten würde. Ist die Wahl etwa schon entschieden, oder kann man den Daten nicht trauen? All das besprechen wir in der neuesten Folge von „Wahl-Check Südwest“, des Podcasts der SÜDWEST PRESSE zur Landtagswahl. Außerdem sp...
2021-03-05
00 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Tödlicher Rockerkrieg: Die Schießerei von Heidenheim
Zu Gast: Silja Kummer von der Heidenheimer Zeitung Am helllichten Tag fallen am 7. April 2016 vor einem Friseursalon in Heidenheim Schüsse, zwei Männer liegen blutend am Boden, einer von ihnen stirbt im Krankenhaus. Schnell wird klar: Es ist die letzte Eskalationsstufe eines schwelenden “Bandenkriegs” zwischen rivalisierenden rockerähnlichen Gruppen: den “Black Jackets” und den “United Tribuns”. Was steckt hinter der unfassbaren Tat? Welche archaischen Regeln gelten in dieser Welt der vermeintlich starken Männer und schwarzen Lederkutten? Das besprechen wir in der neuesten Folge von “Akte Südwest” mit Silja Kummer, Chefreporterin bei der Heidenheimer Zeitung und seit Jahren Expertin für R...
2021-03-01
46 min
Wahl-Check Südwest
Die Chancen der kleinen Parteien und Herr Rülke
Bleibt es bei fünf Fraktionen im Landtag – Grüne, CDU, SPD, AfD und FDP – oder haben weitere Parteien eine Chance, am 14. März die Fünfprozenthürde zu überspringen? In unserem Podcast „Wahl-Check Südwest“ widmen wir uns diesmal drei kleinen Parteien, die bisher nicht im Landtag vertreten sind. Was will die Klimaliste Baden-Württemberg erreichen und wie groß ist die Angst der Grünen, an diesen Neuling auf dem politischen Parkett Wählerstimmen zu verlieren? Wieso treten die Freien Wähler erst jetzt bei einer Landtagswahl im Südwesten an, wo sie doch im Nachbarland Bayern schon seit 2008 im Landespa...
2021-02-23
16 min
Donauwelle – Der Lokalpodcast der Südwest Presse
Wer gewinnt den Verteilungskampf auf den Straßen?
In dieser Folge beantworten Katrin Voß-Lubert (Vorsitzende des ADFC Ulm/Alb-Donau & Neu-Ulm) und Thomas Kassner (Vorsitzender des ADAC Ulm/Neu-Ulm) im Vorfeld der Landtagswahl Fragen rund um Verkehr und Mobilität. Zum Beispiel die, wer den Verteilungskampf um den Platz auf den Straßen gewinnt. Die in der Folge angesprochenen Antworten der Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis Ehingen zum Thema Verkehr gibt es in unserem Plus-Bereich unter www.swp.de/54806618 Moderation: Samira Eisele Produktion: Samira Eisele, Moritz Clauß Gestaltung: Beniamino Raiola Fragen & Feedback bitte an podcast@swp.de Di...
2021-02-21
12 min
Wahl-Check Südwest
Der Streit um den Lockdown und Herr Kretschmann
In der dritten Folge des Podcasts „Wahl-Check Südwest“ der SÜDWEST PRESSE geht es um eine Hauptfigur dieses Landtags-Wahlkampfs: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), der aktuell vor allem als Krisenmanager gefragt ist. Wie tickt er, wie wurde er zu dem, der er heute ist, und welche Rolle spielt dabei seine Frau Gerlinde Kretschmann, deren Krebserkrankung vor kurzem große Anteilnahme auslöste? Darüber sprechen Ressortleiter Roland Müller und Landtags-Korrespondent Roland Muschel in unserem Podcast zur Landtagswahl. Außerdem geht es um die Verlängerung des Lockdowns und den Kurs des Landes bei den geplanten Öffn...
2021-02-15
13 min
Wahl-Check Südwest
Die Wirtschaft, das Expo-Debakel und Bernd Gögel
In der neuen Folge von Wahl-Check Südwest geht es um einen handfesten politischen Skandal, der wegen der Übermacht des Corona-Themas etwas untergegangen ist: Das Debakel um den Baden-Württemberg-Pavillon auf der Expo in Dubai. Was sollte das ganze Projekt überhaupt? Wie konnte das Land vom wohlwollenden Begleiter des Projekts zum Vertragspartner der Expo-Macher werden? Was wusste CDU-Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut? Diese Fragen bespricht Roland Muschel, Landtags-Korrespondent der Südwest Presse in Stuttgart, mit der stellvertretenden Leiterin des Ressorts Südwestumschau, Tanja Wolter. Außerdem beleuchten sie die Zukunft der Wirtschaft im Südwesten, die neueste Umfrage...
2021-02-08
15 min
Wahl-Check Südwest
Die Schulen und Frau Eisenmann
Der Streit um die Öffnung von Schulen und Kitas in der Corona-Krise bewegt die Gemüter - und die Pandemie-Bekämpfung wird zum Corona-Wahlkampf. Mittendrin: CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann, die versucht, Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) vor sich her zu treiben. Ist das der Sound bis zur Wahl am 14. März? Steuern wir auf einen Corona-Wahlkampf zu? Diese Fragen bespricht Roland Muschel, langjähriger Landtags-Korrespondent der Südwest Presse in Stuttgart, mit Politik-Ressortleiter Roland Müller. Dabei arbeiten sie den eskalierten Streit um die Schulöffnungen auf - und zeichnen ein Porträt von CDU-Kandidatin Susanne Eisenmann: Ist sie die Eiserne...
2021-01-29
11 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Tödlicher Banküberfall: Der Dorfbäcker von Siegelsbach
Zu Gast: Reporterin Tanja Wolter Am 7. Oktober 2004 überfallt der Dorfbäcker Alfred B. die Sparkassenfiliale in Siegelsbach im Kreis Heilbronn. Dabei tötet er eine Kundin und verletzt einen Mann und den Bankangestellten schwer. Was dann folgt, ist ein Justiz-Thriller. In einem über ein Jahr langen Indizienprozess wird Alfred B. trotz erdrückender Hinweise und Zeugenaussagen überraschend freigesprochen. Der Freispruch wird dann vom Bundesgerichtshof einkassiert und B. muss sich erneut vor Gericht verantworten - diesmal in Stuttgart. Wir sprechen mit Reporterin Tanja Wolter, die den Fall damals begleitet hat, über die Frage, warum der Bäcker die Bank im eigenen...
2021-01-27
46 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Tod im Freudenhäuschen: Der Mordfall Fichtenau
Zu Gast: Harald Zigan vom Hohenloher Tagblatt Im Dezember 2010 schockiert ein brutaler Mordfall in einem Dorf im Kreis Schwäbisch Hall ganz Deutschland: Drei Männer und eine Frau quälen einen Mann über Stunden zu Tode. Der Prozess legt einen Abgrund aus Suff, abnormem Sex und Gewalt frei. Wie es so weit kommen konnte, besprechen wir zehn Jahre danach in der neuesten Folge von "Akte Südwest". Reporter Harald Zigan, langjähriger Redakteur beim "Hohenloher Tagblatt" in Crailsheim, kennt die Region gut und hat den Fall von Anfang an bis zum Urteil verfolgt - und spricht von Abgründen, d...
2020-12-16
40 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Das Leben danach: Der Amoklauf von Winnenden und Wendlingen (2)
Zu Gast: SWR-Reporter Stefan Maier Auch nach mehr als elf Jahren sieht man noch die tiefen Wunden, die der Amoklauf von Winnenden gerissen hat. Wie Opfer, Angehörige und die Schule mit den schweren Erbe umgehen, beleuchten wir in der neuesten Folge „Akte Südwest“. Mit SWR-Reporter Stefan Maier sprechen wir zum Beispiel über Elena. Sie wurde am 11. März 2009 schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht, ihre Freundinnen starben bei dem Amoklauf. Stefan Maier hat zwei Dokumentarfilme über die Tat und ihre Folgen gedreht hat. Zuletzt erschien zum zehnten Jahrestag im März 2019 sein Film „Die Wunden des Amoklaufs“...
2020-11-02
58 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #46: Der MCU Podcast – Phase 3-2
Elf Jahre, 23 Filme, drei Phasen -- das Marvel Cinematic Universe, kurz MCU, als episch zu bezeichnen, dürfte als glatte Untertreibung durchgehen. Wir wollen in diesem Podcast einen Blick auf die einzelnen Phasen und deren Filme werfen. In SWP #46 widmen wir uns der MCU-Phase 3 - Teil 2.
2020-11-01
00 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
"Gotteskrieger" aus Ulm: Die Terroristen der Sauerland-Gruppe
Zu Gast: Reporter Hans-Uli Mayer Die Städte Ulm und Neu-Ulm waren jahrelang eine Islamisten-Hochburg. Auch der Anführer der Sauerland-Gruppe kam von hier. Die vierte Folge von "Akte Südwest" beleuchtet die Terrorzelle – und die Gefahr, die von ihr ausging. Gast: Hans-Uli Mayer Moderation: Tanja Wolter und David Nau Alle Folgen unseres Podcasts findet ihr unter www.swp.de/akte Akte Südwest ist ein Podcast der SÜDWEST PRESSE. Feedback, Anregungen, Kritik? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@swp.de. Twitter: @AkteSwp Du möchtest d...
2020-08-31
56 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #45: Battle Brothers Blazing Deserts + Interview
Spielwiese Podcast #45: Ein Podcast-Déjà-vu? Ja, durchaus. Die Battle Brothers haben sich allerdings weiter entwickelt! Seit 2017 wurden insgesamt vier DLCs veröffentlicht und über die gilt es zu berichten. Außerdem haben wir erneut Jan Taaks im Interview.
2020-08-28
00 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Das ewige Rätsel? Der Mordfall Maria Bögerl
Zu Gast: Erwin Bachmann und Silja Kummer Auch zehn Jahre danach ist die Entführung und der Mord an Maria Bögerl eines der mysteriösesten Verbrechen Deutschlands. Der Fall ist bis heute ungelöst - obwohl es um ein Verbrechen geht, das so eigentlich gar nicht funktionieren kann: Eine Entführung am helllichten Tag, mit enormem Risiko, geringem Lösegeld und gescheiterter Lösegeld-Übergabe. Wir sprechen mit den Reportern Silja Kummer und Erwin Bachmann über heiße und kalte Spuren, eine familiäre Tragödie und die vielen realen und angeblichen Polizeipannen, die den Fall verfolgen. Bachmann und Kummer h...
2020-07-27
1h 12
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Letzte Runde Vollgas: Der Jaguar-Raser von Stuttgart
Zu Gast: Reporterin Melissa Seitz Ein 21-Jähriger rast mit einem Sportwagen durch die Stuttgarter Innenstadt - mit rund 160 km/h. Er kracht mit dem Auto in einen Kleinwagen – das junge Paar darin ist sofort tot. War es Mord? Reporterin Melissa Seitz war am Tag darauf am Unfallort und hat für die SÜDWEST PRESSE über den Prozess im Falle des "Jaguar-Rasers" berichtet. Gast: Melissa Seitz Moderation: David Nau und Tanja Wolter Alle Folgen unseres Podcasts findet ihr unter www.swp.de/akte Akte Südwest ist ein Podcast der SÜDWEST PRESSE.
2020-07-01
34 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Tödliche Freundschaft: Der Vierfachmord von Eislingen
Zu Gast: Reporter Dirk Hülser Ein Eislinger Teenager tötet im Jahr 2009 zusammen mit einem Freund seinen Vater, seine Mutter und seine zwei Schwestern - kaltblütig und geplant. Wir sprechen mit Dirk Hülser, Reporter in Göppingen. Er hat den Fall von Beginn an begleitet und war einer von wenigen Journalisten, die den Prozess besuchen durften. Was waren die Motive für den Mord an der Familie? Warum hat keiner etwas vom Doppelleben der Täter geahnt? Welche psychische Dynamik hat zu dieser tödlichen Freundschaft geführt? Darüber reden wir in der ersten Fol...
2020-06-03
45 min
Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Teaser – Akte Südwest
Das Team stellt sich vor In dieser Folge: stellen sich unsere Moderatorinnen und Moderatoren vor erzählen wir, worum es in diesem Podcast geht gibt es einen Ausblick auf die erste Folge – den Vierfachmord von Eislingen Alle Folgen unseres Podcasts findet ihr unter www.swp.de/akte Akte Südwest ist ein Podcast der Südwest Presse. Feedback, Anregungen, Kritik? Dann schreibt uns eine Mail an podcast@swp.de. Twitter: @AkteSwp fyyd: qv8kp942hncuhdte3ayfgdjuk7v5RpgegnyIc Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen andere...
2020-05-28
06 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #44: Der MCU Podcast – Phase 3-1
Elf Jahre, 23 Filme, drei Phasen -- das Marvel Cinematic Universe, kurz MCU, als episch zu bezeichnen, dürfte als glatte Untertreibung durchgehen. Wir wollen in diesem Podcast einen Blick auf die einzelnen Phasen und deren Filme werfen. In SWP #44 widmen wir uns der MCU-Phase 3 - Teil 1.
2020-04-25
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #43: Der MCU Podcast – Phase 2
Elf Jahre, 23 Filme, drei Phasen -- das Marvel Cinematic Universe, kurz MCU, als episch zu bezeichnen, dürfte als glatte Untertreibung durchgehen. Wir wollen in diesem Podcast einen Blick auf die einzelnen Phasen und deren Filme werfen. In SWP #43 widmen wir uns der MCU-Phase 2.
2019-08-28
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP Nanocast #013 – Spider-Man Far From Home
Er ist wieder da: Nachdem Flo in Nanocast #12 verschwunden war (aber sehr würdig von Patrick vertreten wurde), darf Alex in Nanocast #13 wieder ohne zu erschrecken "Hallo Flo" ins Mikrofon säuseln. In Nanocast #13 widmen wir uns nach Black Panther, Infinity War, Captain Marvel, Endgame und MCU Phase 1 abermals einem Film aus dem MCU-Universum und zwar dem letzten Teil aus MCU Phase 3 - nämlich Spiderman (2) - Far From Home. Und Flo kommt aus der Verwunderung nicht mehr raus, denn Alex bewertet denn Film ganz anders, als Flo das eigentlich vermutet hätte... Aber Achtung: Dieser Podcast enthält massive ...
2019-07-20
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #42: Der MCU Podcast – Phase 1
Elf Jahre, 23 Filme, drei Phasen -- das Marvel Cinematic Universe, kurz MCU, als episch zu bezeichnen, dürfte als glatte Untertreibung durchgehen. Wir wollen in diesem Podcast einen Blick auf die einzelnen Phasen und deren Filme werfen. In SWP #42 widmen wir uns der MCU-Phase 1.
2019-05-30
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #41: Aeon of Sands – The Trail + Interview
SWP #41: Es ist Zeit, über ein außergewöhnliches Rollenspiel zu berichten: Aeon of Sands bricht mit gängigen Konventionen und das ist gut so. Auch deshalb nutzt Benni die Chance, unser zweites Entwicklerinterview zu führen.
2019-04-22
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #40: Wir feiern Jubiläum
SWP #40: Wir feiern die 40. Ausgabe im Live-Stream und philosophieren über die Lieblingsspiele der SWP-Redakteure seit 2013.
2018-11-24
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #39: Gaming-Medien in der Kritik
Spielwiese Podcast #39: Wir beleuchten den Gaming-Journalismus kritisch und widmen uns Themen wie einseitiger Berichterstattung, fehlende Tiefe bei News und Artikeln, Hypetrains, Clickbaiting und der Frage, ab wann eine Wertung auch bei unfertigen Spielen gerechtfertigt ist.
2018-10-04
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #38: Nintendo SWITCH Reloaded
Knapp 1 1/2 Jahre haben wir uns seit der letzten Switch-Aufnahme Zeit gelassen -- aber wie ein guter Wein, muss auch manchmal ein Podcast reifen. Und da ist der nun -- Nintendo SWITCH RELOADED -- unser allumfassender Beitrag zum Spiele-Portfolio der erfolgreichsten Konsole der letzten Monate. Volle Besetzung Und da wir uns der Verantwortung bewusst sind, SWP #26 gehört immerhin zu den meist gehörtesten Folgen, haben wir die geballte Spielwiese Podcast-Kompetenz an den Start gebracht: Mit Benni ("Vampiro"), Ralf ("DarkVamp") und Alex ("Sothi") sind gleich drei Teilnehmer dabei, die auch schon am letzten Switch-Cast mitgewirkt haben. Da ergeben sich selbstverständlich Fra...
2018-07-20
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #37: E3 2018 (Live-Aufnahme)
Die E3 2018 Nach vielen spaßigen Nanocasts wird es jetzt wieder ernst: Der Spielwiese Podcast produziert mit SWP #37 endlich wieder eine reguläre Folge und die hat es gleich in zweierlei Form in sich: Erstens nehmen wir uns als brandheiße Thematik die E3 2018 vor, direkt nach der letzten Pressekonferenz (der von Nintendo) zum Zeitpunkt der Aufnahme grade mal eine Stunde zurückliegt. Und zweitens, und das ist Premiere, entstand diese Aufnahme erstmalig unter dem Druck einer LIVE-Aufnahme. Pressekonferenzen unter der Lupe Inhaltlich nehmen wir uns jeden der großen E3-Auftritte der üblichen Verdächtigen vor: Electronic Arts, Microsoft (Xbox...
2018-06-13
00 min
The Orange Cactus Coffee Podcast: Coffee | Specialty Coffee | Roasting & Brewing | Espresso Mike Kinkade & Jake Goble
Chemex, Able Brewing, and SWP Decaf: Daily Ristretto
In episode 228 of the Daily Ristretto, I talked about using the Chemex and Able Kone filter with a fantastic Swiss Water Processed decaf coffee to round out my night. The post Chemex, Able Brewing, and SWP Decaf: Daily Ristretto first appeared on Orange Cactus Coffee.
2018-06-08
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #36: [Ungespielt] – Day of the Tentacle
SWP 36: Pilot-Folge unseres neuen Formats [Ungespielt]. Gestartet wird mit einem echten Klassiker der Adventure-Ära: Day of the Tentacle. Besprochen von Kai und Ralf.
2018-02-25
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP 35: Microsofts XBOX One X
Spielwiese Podcast #35: Am 07. November erschien sie, das "Biest" unter den Konsolen, die "Maschine", die mit 6 Terraflops der Konkurrenz (allen vorran der PS4 Pro) das Fürchten lehren soll. Ob das gelingt und wer die Zielgruppe der 500 Euro teuren Konsole ist, versucht die 35. Ausgabe des Spielwiese Podcasts für euch zu klären.
2017-11-17
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #33: Die besten Echtzeitstrategiespiele
Spielwiese Podcast #33: Drei edle Streiter für die Echtzeitstrategie diskutieren über die besten RTS der vergangenen Jahre -- inklusive Top Ten-Hitlist, rührigen Annekdoten aus der früheren Tagen und dem Stöbern in Packung&Handbuch.
2017-09-07
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #32: Gemischtes Gameüse VI
Spielwiese Podcast #32: Endless Space 2, Zelda: BOTW, Dead Cells, Mario Kart 8, Quake Champions (und einiges mehr) -- auch unser sechstes Gameüse ist wieder randvoll mit Themen. Diesmal präsentiert von Flo und Alex.
2017-06-08
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #31: Battle Brothers + Interview
Spielwiese Podcast #31: Benni und Alex schwärmen über den Taktik-/Strategie-/RPG-Mix Battle Brothers, der in Kennerkreisen aktuell für Begeisterungsstürme sorgt. Außerdem führt Alex sein erstes Entwicklerinterview mit den Overhype Studios.
2017-04-27
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #30: Thimbleweed Park
Spielwiese Podcast #30: Mit Thimbleweed Park verspricht uns Entwickler-Urgestein Ron Gilbert einen Trip in die gute, alte Lucasarts-Adventure-Zeit. Ob ihm das vollumfänglich gelungen ist, klären Flo und Alex in SWP #30.
2017-04-11
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #29: Switch & PSVR im Praxistest
Spielwiese Podcast #29: Viel wurde im SWP über die Switch und PSVR geredet -- doch das war meist graue Theorie. Jetzt treten wir den Praxistest an: Kai an der Switch, Alex bei PSVR.
2017-04-02
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #28: CRPG-History (Teil 3): 1988
Spielwiese Podcast #28: In der dritten Folge unserer epischen CRPG-Reihe befassen wir uns mit Rollenspielen aus dem Jahr 1988. Unter anderem mit: Ultima V, The Bard's Tale 3, Wasteland, Pool of Radiance
2017-03-19
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #26: Nintendo Switch
Es ist noch gar nicht so lange her, da philosophierten wir in SWP #22 unter anderem über die Frage, wohin Nintendos Weg im hart umkämpften Konsolenmarkt führt. Seit Oktober letzten Jahres und spätestens seit dem 13. Januar 2017 wissen wir: Die neue Konsole aus dem Hause Big N wird auf den gefälligen Namen Switch hören, ein Hybrid aus stationärem Gerät, Tablet und Handheld sein und nahezu weltweit am 03. März in den Händlerregalen stehen. Nintendo selbst bezeichnet das Gerät selbstbewusst als einen Mix aus dem Besten aller vorangegangen Konsolen und strebt damit ein hehres Ziel an: Di...
2017-01-18
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #25: Gemischtes Gameüse V
Spielwiese Podcast #25: Das Gemischte Gameüse geht in die 5. Runde und thematisiert den Start der PS 4 Pro, das KI-Desaster von Civilization 6 und Perlen wie Tyranny, die auf keinen Fall im Wust der ganzen November-Releases untergehen dürfen. Und Kai ist wieder mit dabei.
2016-11-15
00 min
Sweaty Wednesdays Podcast
SWP #1
SWP #1 First episode of the SWP
2016-10-05
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #24: CRPG-History (Teil 2): 1986-1987
Spielwiese Podcast #24: In der zweiten Folge unserer epischen CRPG-Reihe befassen wir uns mit Titeln aus dem Jahr 1986 und 1987. Mit dabei: Perlen wie Dungeon Master, Might and Magic oder Starflight.
2016-09-24
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #23: Descent (2nd Ed.) – Brettspiel-Cast
Spielwiese Podcast #23: Dungeon Crawler haben spätestens seit MBs Hero Quest eine lange Tradition im Brettspielbereich. Wir schauen uns in Folge 23 den vielleicht erfolgreichsten Erben an: Descent und dessen Nachfolger Descent 2nd Edition aus dem Hause Fantasy Flight Games.
2016-07-09
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #22: Sony, MS, Nintendo, wo geht’s hin
Spielwiese Podcast #22: Es brodelt: Sony prescht mit einer stark verbesserten PS4 (Neo) und PSVR mutig vor, Nintendo versucht in mit Projekt NX verlorenen Boden gut zu machen und Microsoft führt PC und XBOX via Windows 10 immer weiter zusammen.
2016-05-25
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #21: CRPG-History (Teil 1): 1979-1985
Spielwiese Podcast #21: Lange angekündigt, eine gefühlte Ewigkeit in Vorbereitung — doch nun ist es (endlich) soweit: Teil 1 unserer Podcast-Subserie CRPG History ist online.
2016-05-07
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #20: Die Westwood Studios
Es ist Jubiläum! Ganze 20 Folgen Spielwiese Podcast verteilt über... hüstel... 3 Jahre. DAS muss gefeiert werden! Und weil es sonst keiner tut, haben wir uns zu diesem runden Geburtstag selbst beschenkt. Und zwar mit einem Thema, das Kai und ich schon lange angehen wollten: Wir sprechen über die sagenumwobenen Westwood Studios. Oder wie Kai sie nennt: Das Blizzard der 90er. Und da kommt in über 2 Stunden Spielzeit wirklich alles aufs Tablett: die frühe Gründerzeit, die SSI-Ära (Beholder-Saga!), die fruchtbare Kooperation mit Virgin, exotische Perlen wie NOX und natürlich der langsame, aber stetige Untergang unter dem EA-Banner...
2016-04-06
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #19: Stardew Valley & Bravely Second
Und da isser wieder, der Spielwiese Podcast. Zeitlich näher an der vorherigen Folge, da brandaktuelle Themen besprochen werden wollten – und somit quasi am Puls der Zeit. Warum geht’s in Episode 19? Zum einen steht das brandneue Bravely Second und dessen Vorgänger Bravely Default auf dem Sendeplan. Beides JRPGs wie sie im Buche stehen, beides für das Nintendo Handheld (N)3DS konzipiert. Und da den Bravely-Spielen im Speziellen und JRPGs im Allgemeinen ziemlich ahnungslos gegenüberstehe, habe ich mir geballte Kompetenz in Form von Marius (@zakoholic) dazu geholt, der regelmäßiger Gast in Weihnachtsspezial ist und 2014 sogar Teil unseres Po...
2016-03-06
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #18: Wir reden über… XCOM 2
Ab und zu versuchen wir uns im Spielwiese Podcast an etwas Neuem. Zum Beispiel in just dieser Episode – denn in Folge 18 geht es ausnahmsweise mal nicht um ein episches Grundsatzthema (“Spielemagazine – das Ende des Print?”). Und wir mischen auch kein Gameüse zusammen. Nein, in Folge 18, die den schlichten Titel XCOM 2 trägt, geht es nur um einen einzigen Titel, nämlich…. tataaaa…. XCOM 2! Da schau her! Und warum das alles? Zum einen, weil alle drei Podcast-Teilnehmer (Benni, Kai, Alex) begeisterte XCOM-Spieler sind – und das schon zu Zeiten, als XCOM in unseren Gefilden noch als UFO ...
2016-03-01
1h 52
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #17: Gemischtes Gameüse IV
Wie versprochen und fast pünktlich: Der Spielwiese Podcast geht in die inzwischen 17. Runde und präsentiert ein weiteres Gemischtes Gameüse (4. Edition) mit vielen leckeren Zutaten. Die interessanteste Komponente im neuen Gameüse ist sicherlich unser Neuzugang Benni aka Vampiro – vielen bekannt als aktiver Mitgestalter bei GamersGlobal, der uns zukünftig sicher noch öfter beehren wird. Wie bei dieser speziellen Reihe des Podcasts üblich, hatte ein jeder von uns zwei Themen in Gepäck, über die wir munter diskutierten: So verbrachte etwa Benni seine Zeit mit dem Endless Day, Kai philophierte bedeutungsschwanger über den Begriff Indie-Spiel, während der gute Alex seine...
2016-02-09
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #16: Spieleausblick für 2016
Ihr erinnert euch: Im Weihnachtsspezial-Podcast 2015 thematisierten wir DIE Spielehoffnung für das Jahr 2016. Die eine! Singular. Für Kai und mich, beide bekannt als passionierte Steam-Bibliothekare, reicht das natürlich nicht aus. Wir wollten mehr. Und so ließen wir unseren Blick intensiver über das Jahr 2016 schweifen und gaben als Losung aus, dass ein jeder von uns zumindest fünf Titel rauspicken sollte, auf die er sich 2016 am Meisten freut und demnach auf jeden Fall spielen wird. Herausgekommen sind dann am Ende nur neun Spiele -- wie dieses Missgeschick passieren konnte, das verrät natürlich der Podcast. Im Anschluss ging es
2016-01-23
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #15: Gemischtes Gameüse III
Auch in Spielwiese Podcast #15 tischen wir euch wieder unser Gemischtes Gameüse auf: Alex bewegen die Themen Nintendo und Games for Windows Live, während sich Kai nochmal rückbesinnend auf das vergangene Spieljahr 2013 stürzt. Abgerundet wird die vitaminreiche Mischung natürlich mit unseren zuletzt gespielten Games. Nun denn, viel Spaß und bitte fleißig kommentieren! Der Spielwiese Podcast erscheint im zweiwöchigen Rhythmus – bevorzugt Sonntags. Geschwafelt wird selbstredend und hauptsächlich über Spiele, dabei stets mit einem Grundthema vor Augen. Dass wir davon fast immer abschweifen, gehört zum (ungeplanten) Konzept dieser Sendung. Ebenfalls Teil des Konzepts sind Gastauftritte...
2014-01-22
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #14: Gemischtes Gameüse II
Nach einer kleinen Kreativpause startet das Podcast-Dreamteam Alex und Kai wieder voll durch: Im Spielwiese Pocast #14 haben sich die beiden viel zu erzählen – so fühlt sich Kai insbesondere durch die RedTube-Abmahnwelle auf den Schlips getreten, Alex nimmt sich X-Rebirth vor und am Ende sind beide unisono der Meinung, dass sich noch keine der neuen NextGen-Konsolen so richtig lohnt. Herausgekommen ist also wieder ein fein abgeschmecktes Gemischtes Gamemüse, das den Zuhörer rund 2 1/2 Stunden mit feinster Wortgewandtheit berieselt. Nun denn, viel Spaß und bitte fleißig kommentieren! Der Spielwiese Podcast erscheint im zweiwöchigen Rhythmus – bevorzugt Sonntags. Geschwafelt wird selbst
2013-12-17
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #13: Gemischtes Gameüse I
Dank Druzils freundlicher Genehmigung bedienen wir uns im heutigen Podcast am Untertitel Gemischtes Gamemüse – was soviel heißen soll wie: Kai und Alex labern über verschiedene aktuelle Gaming-Themen munter drauf los. Während es Kai in diesem ersten Gameüse eher mit den technischen Themen hat, setzt der gute Alex voll auf das aktuelle Spielgeschehen. Und damit erreichen wir hoffentlich mit Sicherheit den optimalen Mix, um unsere kritische Hörerklientel zufrieden zu stellen. Abgesehen davon gibt uns die flexible Gestaltung auch mal wieder die Möglichkeit, unsere Kommentare des letzten Podcasts zu kommentieren und einen kleinen Ausblick über unsere ausprobier...
2013-10-06
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #10: Strategiespiele – Teil 3
Es ist vollbracht: Nach drei langen Folgen zum Thema Strategie, sind Kai und Alex unisono der Meinung, dass alles gesagt wurde, was es zu sagen gab. Heute also, in unserem großen Jubiläumspodcast (schon 10 Folgen!) mussten abschließend die Taktik- und Rundenstragiespiele dran glauben; außerdem warfen wir jedes erdenkliche Spiel in den Ring, das unserer Meinung nach irgendwie mit dem Genre in Beziehung steht. Unterm Strich sind wir damit auf eine angenehme Podcastlänge von tatsächlich unter (!) 2 Stunden gekommen und freuen uns bereits heute darauf, euch im nächsten Podcast ein gänzlich frisches Thema unter die Ohren zu...
2013-08-11
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #5: PCs vs PS4 vs Xbox One
Was bot der 21. Mai 2013 doch für einen spannenden Abend: Microsoft stellte seine neue NextGen-Konsole vor und stieß damit einem großen Teil der Gamer-Community, inklusive bisheriger Xbox-Veteranen, gehörig vor den Kopf: Nicht nur, dass sich gefühlte 2/3 der Präsentation auf den Bereich TV und Sports beschränkten, nein, auch Namensgebung (Xbox One!) und Aussehen der Konsole lockten so manchem Zuschauer ein erstauntes Raunen aus der Kehle. Der Sturm der Entrüstung und der Häme, der sich danach auf Twitter ergoss, darf durchaus als amüsant bezeichnet werden. Klar ist jedenfalls: Wenn das Ganze einen Tag vor einer Podc...
2013-05-26
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #4: Sony – Angeschlagener Riese?
Mit Einführung der PS3 verlor Sony, trotz mittlerweile 80 Millionen verkaufter Einheiten, die althergebrachte Dominanz im Konsolenmarkt. Nach PSN-Hack und dem beinahe-Flop PS Vita hatten viele die Japaner bereits abgeschrieben. Nun wurde die PS4 angekündigt und vielerorts hochgelobt, PlayStation+ erfreut sich gefühlt großer Beliebtheit und aus der Synergie heraus scheint auch die Vita neuen Aufwind zu erfahren. Erholt sich der Gigant nun wieder? Da wir uns hier mit einem thematischen Schwergewicht zu tun haben, musste geballte Konsolen-Kompetenz herangekarrt werden und so kommen wir auch gleichzeitig zu unserem ersten Podcast-Gast: David, den einige vielleicht aus meinem Weihnachtsspezial unter dem...
2013-05-12
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #3: Genres im Wandel der Zeit
Rollenspiele, Adventures, Echtzeit- und Rundenstrategie – sie und viele andere hat es erwischt. Einst als populäre Spielegenres verehrt, nur um sodann auf der Begehrtheitsskala der Spieler den Nullpunkt anzukratzen. Einige Spielkonzepte hatten das Glück, wie Phönix der Asche zu entsteigen, anderen Fristen weiterhin ein Nischendasein. In Spielwiese Podcast Folge 3 beleuchten wir den Aufstieg und Fall diverser Genres, schwärmen ein wenig von der Zeit, als Spiele wie Zak Mckracken, Command&Conquer und Street Fighter 2 einen neuen Wendepunkt in ihrem Genre markierten und geben natürlich einen Ausblick, wohin sich die Genres derzeit entwickeln. Am Ende kam mit 1 Stunde und 48...
2013-04-29
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #2: Quo Vadis, MMORPG?
Nachdem sich die Nr. 1 des Spielwiese Podcast an dem gewichtigen Thema Kickstarter abgearbeitet hat, schalten wir in Folge 2 keinen Gang zurück, im Gegenteil: Heute geht es den MMORPGs an den Kragen und damit dem vielleicht wichtigsten Genre der letzten 10 Jahre. Kompetenz ist genug an Bord: Sothi, alter Online-Rollenspiel-Veteran der ersten Stunde, nostalgiert leidenschaftlich über alte Zeiten, berichtet aber gleichzeitig von der Lustlosigkeit auf neue MMORPGs. Und auch wenn Podcast-Partner Kawie derzeit noch voll im MMO-Saft steht, ist in Hinblick auf die Zukunft dieses umsatzstarken Genres leichtes Stirnrunzeln angesagt. In Quo Vadis, MMORPG? reden wir daher gezielt über die ...
2013-04-14
00 min
Spielwiese Podcast (SWP)
SWP #1: Crowdfunding Plattform Kickstarter
Der Osterhase ist ja bekanntlich für die dicken Eier zuständig, aber zu diesem Osterfest hat er was ganz besonderes im Gepäck: Den einzigen, den originalen, den unverwechselbaren Spielwiese Podcast. Ja, ihr habt richtig gehört: Sothi geht unter die Podcaster. Und das darf man durchaus im Kontext der Wiederauferstehung verstehen, denn so oft wie dieser Podcast geplant und dann doch wieder verworfen wurde, kann man nur von einem Wunder sprechen. Und da ich nie ein Freund des gepflegten Monologs war, darf ich euch mit Kawie meinen Podcast-Gegenpart vorstellen. Kawie dürfte dem einen oder anderen schon aus dem W...
2013-04-01
00 min