podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@vwi.org (Florian Grothaus)
Shows
Technologie und Management - Der VWI Podcast.
Kausalität vs. Komplexität: Wie Organisationen Höchstleistung erreichen. Folge #09, Technologie und Management
Im VWI-Podcast #09 sprechen Benno Löffler und Moderator Florian Grothaus darüber, wieso erprobte Methoden, wie z.B. Kanban, nicht bei allen Unternehmen erfolgreich funktionieren und was damit die Komplexität zutun hat. Benno Löffler ist studierter Maschinenbauer und arbeitete als Projektleiter am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung bis er Mitgründer und Partner von dem Beratungsunternehmen Vollmer & Scheffczyk GmbH wurde. In der Folge werden die Unterschiede zwischen Kausalität und Komplexität geklärt und warum vor allem Ingenieure sich meistens mit der Komplexität schwertun und die Kausalität lieben. Braucht eine Organisation...
2022-03-25
35 min
Technologie und Management - Der VWI Podcast.
Nachhaltigkeit im Berufsverband - ein Schritt in Richtung Zukunft. Folge #06, Technologie und Management
Um ein größeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit sowie für soziale, ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen schaffen, wurde die Initiative VWI Impact geschaffen. Damit möchte der Verband zum einen sich selbst weiterentwickeln, zum anderen aber auch für Impulse zur Bewältigung dieser Herausforderungen geben. Im VWI-Podcast #06 erläutert Franziska Klemme, wie Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure ihren Beitrag zu einer sozialen und nachhaltigen Zukunft leisten können. Moderatoren der Folge sind Tita Arnold und Florian Grothaus. Neben der Organisation der Initiative VWI Impact ist auch der VWI Impact Kongress, der am 23. und 24. September online stattfindet, Thema des VWI-Podcast #06. Interessenten können sic...
2021-09-13
23 min
Technologie und Management - Der VWI Podcast.
Sabrina Richter im Portrait. Folge #01, Technologie und Management
Florian Grothaus hat den VWI-Podcast #01 moderiert. Die Auftaktfolge gibt am Beispiel von Sabrina Richter Einblicke in die Struktur und das Potenzial des VWI. „Ich kenne niemanden, der derart viele Ämter beziehungsweise Positionen im VWI besetzt hat wie Sabrina. Mir hat die erste Folge sehr viel Spaß gemacht!“, so Florian Grothaus. Sabrina Richter hat an der Leibniz-Universität in Hannover Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Elektrische Energietechnik studiert und ist seit 2011 Mitglied im VWI. Neben ihren zahlreichen Engagements in der VWI-Hochschulgruppe Hannover, beispielsweise der Durchführung einer Vorrunde des bundesweiten kreati-Fallstudienwettbewerbs, wurde sie dort Finanzvorstand der Hoch...
2021-05-11
26 min