podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcast@zeit.de (Henrik Oerding, Meike Laaff)
Shows
Neustart
How Bot Is Your Love? "Neustart" trifft "Ist das nomal?"
Dr.-Sommer-Frage oder handfeste Beziehungskonflikte: Viele Menschen bitten erstmal den Chatbot um Rat. Nur: Wann braucht es einen echten Therapeuten? Und was ist mit Menschen, die tatsächliche Gefühle zu KI-Gefährten aufbauen? Im ersten ZEIT Podcast Club sprechen Meike Laaff und Henrik Oerding, die Hosts des jüngsten ZEIT-Digitalpodcasts Neustart, mit Sven Stockrahm vom Sexpodcast Ist das normal? – vor Live-Publikum. Was können uns die Maschinen geben – und was nicht? Diese Aufnahme ist beim ZEIT Podcast Club am 1. November 2025 in Berlin entstanden. Einen Videomitschnitt des Auftritts finden Sie hier. Haben Sie Feedback oder Fragen zur...
2025-11-20
24 min
Ist das normal?
How Bot Is Your Love? "Ist das nomal?" trifft "Neustart"
Dr.-Sommer-Frage oder handfeste Beziehungskonflikte: Viele Menschen fragen erstmal den Chatbot um Rat. Nur wann braucht es einen echten Therapeuten? Und was ist mit Menschen, die tatsächliche Gefühle zu KI-Gefährten aufbauen? In einem Crossover sprechen Meike Laaff und Henrik Oerding, die Hosts des jüngsten ZEIT-Digitalpodcasts "Neustart", mit Sven Stockrahm, einem der Hosts des Sexpodcasts "Ist das normal?" – vor Live-Publikum. Was können uns die Maschinen geben – und was nicht? Diese Aufnahme ist beim ZEIT Podcast-Club am 1.11.2025 in Berlin entstanden. Einen Videomitschnitt des Auftritts findet ihr hier. Im Podcast Club würfelt DIE...
2025-11-17
24 min
Neustart
Braucht es ein Social-Media-Verbot für Kinder?
Australien verbietet ab Dezember Social Media für alle Jugendlichen unter 16 Jahren, auch andere Länder planen Altersgrenzen. In Deutschland gibt es eine Elterninitiative, die ein Mindestalter von 16 Jahren für soziale Medien will. Die durfte ihr Anliegen in dieser Woche vor dem Petitionsausschuss des Bundestages präsentieren. Es gibt dort wohl selten Themen, die auf so einhellige Zustimmung in allen Parteien treffen. Was würde ein Mindestalter konkret verändern, welche Nebenwirkungen drohen, und wie ließe sich so etwas technisch überhaupt zuverlässig durchsetzen? Darüber spricht "Neustart"‑Host Henrik Oerding mit Lisa Hegemann, Leiterin des Digitalressorts der ZEIT. Si...
2025-11-13
30 min
Neustart
München bekommt eine KI-Fabrik. Gut so?
Gigantische Rechenzentren werden nicht immer nur im Ausland gebaut: In dieser Woche kündigten auch die Telekom und der US-Chiphersteller Nvidia an, eines der größten europäischen Rechenzentren in München bauen zu wollen. Es soll rund eine Milliarde Euro kosten und mit 10.000 Hochleistungschips bestückt werden.Ziel dabei ist, klar, den Industriestandort Deutschlands zu stärken. Aber: Ist das nicht schlechtes Timing, wo so viele gerade vor der großen KI-Blase warnen, die bald platzen könnte? Und: Ist ein solches Projekt ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer größeren digitalen Unabhängigkeit Europas von...
2025-11-06
32 min
Neustart
Wann fährt mich endlich ein Robotaxi nach Hause?
Autos, die ohne Fahrer fahren, wie von Geisterhand und das ganz normal im städtischen Straßenverkehr: Robotaxis sind keine Science-Fiction mehr, in einigen Städten und Regionen gehören sie seit Längerem zum Straßenbild. Dort lassen sie sich einfach per App bestellen und sie bringen den Besteller an den gewünschten Zielort. In den USA dominiert bisher Google-Schwester Waymo den Markt, jetzt mischt auch Tesla mit – und Elon Musks Autofirma will dabei einiges anders machen.ZEIT‑Korrespondent Nicolas Killian beobachtet die Branche schon lange und ist nun als einer der Ersten mit den neuen Tesla-Robotax...
2025-10-30
32 min
Neustart
Bitte nur noch einen Prompt!
Kinder wachsen heute mit künstlicher Intelligenz auf: Chatbots helfen bei Hausaufgaben, erzählen Geschichten oder hören einfach zu. Das kann Spaß machen und hilfreich sein. Doch was, wenn sich Kinder emotional an KI binden? Oder wenn Systeme gefährliche Inhalte ausgeben? In den USA verklagen mehrere Eltern die Anbieter von Chatbots, nachdem sich ihre Kinder nach langen KI-Gesprächen das Leben genommen haben.In dieser Folge von "Neustart", dem Digitalpodcast der ZEIT, spricht Host Henrik Oerding mit Pauline Schinkels aus dem Digitalressort darüber, welche Gefahren es bei der KI-Nutzung für Kinder gibt und wie die...
2025-10-23
28 min
Neustart
Warum kaufen alle Chips aus Taiwan?
Mehr als zwei Drittel aller Computerchips weltweit stammen aus den Fertigungsfabriken der Firma TSMC in Taiwan. Weltkonzerne wie Apple und Nvidia lassen dort ihre Computerchips herstellen. Und auch von den massiven Investitionen in die Infrastruktur künstlicher Intelligenz (KI) profitiert TSMC kräftig. Was macht die Produkte von TSMC so unersetzlich?ZEIT-Digitalredakteurin Eva Wolfangel war in Taiwan und hat dort mit Vertretern und Mitarbeitern von TSMC gesprochen – über das Geheimnis des Erfolgs der Firma, die Arbeitsbedingungen in den Fertigungsstätten und die Rolle, die Chips auch für die Geopolitik des Landes spielen. Sie ist auf sehr erschöpf...
2025-10-16
31 min
Neustart
Stirbt Social Media?
Soziale Medien scheinen überall zu sein: Egal, wo man gerade steht, irgendjemand scrollt in der Nähe sicher gerade durch seinen Instagram-, TikTok- oder Facebook-Feed. Ein Kochrezept folgt auf Influencer-Werbung folgt auf Funfact-Video folgt auf politischen Aufruf – der endlose Strom an Videos und Bildern ist beinahe hypnotisch.Und doch verbringen Menschen heute weniger Zeit in sozialen Medien als vor ein paar Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Financial Times mit der Analysefirma GWI. Noch überraschender ist die Gruppe, bei der laut der Untersuchung die Zeit auf Social Media am stärksten schrumpft: 16- bis 24-Jährige.
2025-10-09
27 min
Neustart
Was, wenn die KI-Blase platzt?
Knapp drei Jahre ist es her, seit die Veröffentlichung von ChatGPT einen weltweiten Boom rund um generative KI losgetreten hat. Heute werden in den USA fast im Wochentakt gigantische Investitionen in KI-Unternehmen und -Rechenzentren angekündigt. Firmen, die die Euphorie rund um große Sprachmodelle besonders gut für sich zu nutzen wussten, feiern auch am Aktienmarkt große Erfolge. Immer größer wird bei vielen Beobachtern aber die Sorge, dass dieser Aufschwung demnächst ein Ende finden könnte: Was, wenn sich herausstellt, dass in große KI-Firmen derzeit viel mehr Geld gesteckt wird, als diese jemal...
2025-10-02
42 min
Neustart
Europa gegen die Techkonzerne – wer gewinnt?
Wer etwas im Internet sucht, nutzt meist Google, wer etwas kauft, nutzt oft Amazon, wer etwas mit seinen Freunden teilt, nutzt häufig Dienste von Meta. An den großen Techkonzernen ist in der Digitalwelt kaum vorbeizukommen. Die meisten von ihnen sitzen in den USA, aber auch Plattformen wie TikTok oder Temu aus China sind mächtig geworden.Zu mächtig, findet die Europäische Union und hat deshalb eine Reihe Gesetze erlassen, die die Techkonzerne regulieren sollen. Sie sollen etwa für faireren Wettbewerb sorgen, Datenschutz sicherstellen und Hass im Netz zurückdrängen. Zuletzt wehrten sich Unt...
2025-09-25
33 min
Neustart
Metas neue smarte Brillen: Guck mal, ohne Hände!
Smarte Brillen können fotografieren und Musik abspielen, manche dank einer künstlichen Intelligenz (KI) gar Gegenstände erkennen. Facebook-Mutterkonzern Meta ist mit den Meta Ray-Ban der Marktführer bei den Smart Glasses. Auf der firmeneigenen Konferenz Meta Connect im Silicon Valley hat das Unternehmen nun gleich drei neue Modelle der Brille vorgestellt: eines für den Alltag, eines für Sportler – und eine technisch besonders ambitionierte Variante, die "Meta Ray-Ban Display".Die sieht aus wie eine normale Brille, hat aber in ihren Gläsern ein Display eingebaut, auf dem man etwa Navigationsanweisungen oder Fotos sehen kann. Dazu wird...
2025-09-18
40 min
Neustart
Apple macht sich dünn
Traditionell stellt Apple im September seine neuen Geräte vor – selten aber gab es so viel neue Hardware wie in diesem Jahr: Das bisher dünnste iPhone jemals, genannt iPhone Air; ein neues Design für iPhone Pro und Pro Max mit längerer Batterielaufzeit und Warnfarbe; und ein neuer, widerstandsfähiger Bildschirm fürs Standard-iPhone. Apple Watches sollen künftig vor Bluthochdruck warnen, die AirPods Pro verbessertes Noise-Cancelling bekommen.Um künstliche Intelligenz (KI) ging es dagegen in der Keynote kaum. Das ist ungewöhnlich im Jahr 2025, da viele andere Techfirmen nur noch von KI zu reden schei...
2025-09-11
29 min
Neustart
Was, wenn Trump den Schalter umlegt?
Unternehmen, Behörden und Privatleute verwenden in Europa sehr, sehr häufig digitale Dienste und Gadgets aus den USA: Ohne das Bürosoftware-Paket von Microsoft, die Smartphone-Betriebssysteme von Apple oder Google, die Cloud von Amazon oder die KI von OpenAI würde in der EU kaum etwas funktionieren. All das hat US-Präsident Donald Trump jetzt als politischen Druckpunkt identifiziert – und droht immer mal wieder direkt oder indirekt damit, Europa den Zugang zu digitalen Technologien zu drosseln oder gar zu blockieren. Im Fall des ehemaligen Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag ließen sich erste Folgen davon sehen. V...
2025-09-11
30 min