Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Podcast@zeit.de (Maria Mast, Christoph Drosser)

Shows

ElbvertiefungElbvertiefungCampen auf Lühesand: Mist, alles wird besserLühesand, nur wenige Kilometer von Hamburgs Stadtgrenze entfernt, war über viele Jahre hinweg ein Rückzugsort für Naturfreunde und Campingenthusiasten. Doch jetzt steht die Insel vor einer grundlegenden Veränderung: Der alte Campingplatz soll modernisiert werden, mit neuen Sanitäranlagen, Tiny Houses und WLAN überall – und wesentlich höheren Preisen, die sich viele der alteingesessenen Camper nicht mehr leisten können.In der neuen Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung" unterhalten sich der Host Florian Zinnecker und ZEIT:Hamburg-Autor Christoph Twickel über die "Glampifizierung" des Campingplatzes auf Lühesand. Sie sprechen darüber, was die Insel für viele Dauerca...2025-07-2520 minZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?Unterwegs mit zwei Frauen, die Riesenpythons fangenFlorida hat ein Schlangenproblem. Ein Riesenschlangenproblem. Der Burmesische Python – mit bis zu fünf Meter Länge eine der größten Schlangen der Welt – hat sich in den Everglades ausgebreitet. Reptilienfans und Schlangenzüchter haben die Schlange aus Südostasien in die USA gebracht, in den Feuchtgebieten Südfloridas hat sie sich ungebremst ausbreiten können. In den Süßwassertümpeln zwischen Gräsern und Mangrovenwäldern tummeln sich inzwischen mehr als 100.000 Pythons, die keine natürlichen Fressfeinde haben, aber selbst jede Menge Nahrung finden.Hundert sogenannte Python Eliminators gehen deshalb für die Wasserbehörde Südfloridas auf die Jag...2025-07-2032 minElbvertiefungElbvertiefungHamburgs El Chapo – wie Ermittler einen mächtigen Drogenboss fingenSein Name ist Princ Dobroshi, doch so wie der mexikanische Drogenbaron Joaquín Guzmán den Spitznamen "El Chapo" trägt, hat auch Dobroshi einen Rufnamen: "Peshkaqeni", der Hai. Der 61-Jährige galt einst als einer der einflussreichsten Drogenbosse Europas. Ermittler wähnten ihn schon im Ruhestand, doch nun soll er erneut tonnenweise Kokain über den Hamburger Hafen ins Land geschmuggelt haben.Wer ist dieser Mann, der sich einst das Gesicht operieren ließ, um der Polizei zu entkommen? Und was bedeutet es für Hamburg, wenn hier einem mutmaßlichen Drogenpaten dieser Größe der Prozess gemacht wird? Immer...2025-07-1821 minElbvertiefungElbvertiefungOlympia in Hamburg: Eine gute Idee?Angenommen, die Bewerbung Hamburgs für die Olympischen Spiele 2040 oder 2044 ist erfolgreich: Welche Folgen hat das für die Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner? Um diese Frage dreht sich die neueste Folge des ZEIT-Podcasts Elbvertiefung, aufgenommen bei der Langen Nacht der ZEIT 2025 im Abaton-Kino. Zu Gast sind diesmal gleich drei Kolleginnen und Kollegen: Christof Siemes, der für die ZEIT über alle Olympischen Spiele der vergangenen 25 Jahre berichtet hat – und der die Pläne aller deutschen Bewerberstädte (außer Hamburg bewerben sich Berlin und Leipzig, München sowie Nordrhein-Westfalen) genau analysiert hat. Annika Lasarzik, die das Frühjah...2025-07-0453 minElbvertiefungElbvertiefungWie Hamburg gerade den Wohnungsbau revolutioniertWer ein Haus bauen will, hat im Moment nicht unbedingt Spaß. Die Grundstückskosten steigen, genau wie – seit dem Krieg in der Ukraine – die Preise für die Baumaterialien. In manchen Städten legen Baugenossenschaften Projekte auf Eis, weil sie zu teuer geworden sind. Nun aber präsentiert Hamburgs Stadtentwicklungsbehörde einen Plan, der dem Wohnungsmarkt einen Schub geben soll. Eine Art Leitfaden namens Hamburg-Standard soll die Kosten für Neubauwohnungen um ein Drittel senken und so die Errichtung vieler neuer Häuser ermöglichen. Was ist das für ein Wundermittel? Und kann das wirklich funktionieren? In der neue...2025-06-2719 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenPaulette Goddard: Filmstar, Glamour-Girl, FreigeistPaulette Goddard wird in den 1930er-Jahren als Filmpartnerin Charlie Chaplins weltberühmt. Zeitlebens versteht sie es, Glamour und Geist zu verbinden.In diesem Zeitzeichen erzählt Melahat Simsek:vom Hass Marlene Dietrichs auf Paulette Goddard,wie Paulette Goddard Einfluss auf das Skript zum Film "Blondinen bevorzugt" nimmt,von der Liste der Männer in Goddards Leben, die sich wie das "Who's Who"-Hollywoods liest,wie Goddards Alkohol- und Medikamentenmissbrauch verhindert, dass Andy Warhol ihre Biografie schreibt. Die 1920er sind die goldenen Jahre in Hollywood. Die US-Filmindustrie wird zur Weltmarke. Mittendrin: eine junge, schöne...2025-06-0314 minZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?Wann es einen Kaiserschnitt braucht – und welche Folgen er haben kannIn Deutschland kommt fast jedes dritte Kind per Kaiserschnitt zur Welt – Tendenz steigend. Nicht immer aber ist der Schritt medizinisch notwendig. Gesundheitsredakteurin Andrea Böhnke hat recherchiert, warum die Kaiserschnittrate in Deutschland so hoch ist – und was das für Mütter und Kinder bedeutet. In der neuen Folge des ZEIT-WISSEN-Podcasts "Woher weißt du das?" spricht sie mit Host Maria Mast über die Fakten und Missverständnisse rund um den Kaiserschnitt: Welche Risiken gibt es für Mutter und Kind – kurzfristig und langfristig? Wie lässt sich das Mikrobiom von Kaiserschnittkindern stärken? Und was müsste sich in der Geburtshi...2025-05-2528 minElbvertiefungElbvertiefungNeuer Koalitionsvertrag: Was Hamburgs Regierung nun plant – und was nicht148 Seiten umfasst der neue Koalitionsvertrag, auf den sich der rot-grüne Senat in Hamburg zwei Monate nach der Bürgerschaftswahl verständigt hat. Ist er ein großer Wurf? Oder nur ein besseres Verwaltungsabkommen?Darüber diskutiert ZEIT-Hamburg-Ressortleiter Florian Zinnecker in der neuen Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung" mit vier Kolleginnen und Kollegen: mit den ZEIT-Autoren Kristina Läsker und Christoph Twickel und den Redakteuren Frank Drieschner und Christoph Heinemann.Gelingt es dem Senat, das Wohnungsproblem in den Griff zu bekommen? Wie steht es um die Mobilitätswende? Wie sieht die Strategie für den Hafen aus? Und...2025-05-0249 minElbvertiefungElbvertiefungOberbillwerder: Wohne so, dass die CDU etwas dagegen hätteIm Osten Hamburgs, zwischen Neuallermöhe und den Boberger Dünen, soll bald Hamburgs neuester Stadtteil entstehen: Oberbillwerder. "Etwas sehr, sehr Vorbildliches und sehr Attraktives" solle dieser neue Stadtteil haben, schwärmte Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) im Jahr 2019, als er die Pläne für Oberbillwerder vorstellte. Eine "gigantische Fehlplanung" nennt hingegen der CDU-Mann Dennis Gladiator das Projekt. Wer hat recht?Im Moment ist das noch schwer zu sagen, denn aktuell ist Oberbillwerder nicht viel mehr als ein Acker. Und eine Vision, gegossen in einen Bebauungsplan. Sowie Gegenstand eines Streits, der seit Jahren auf mehreren politi...2025-04-1823 minElbvertiefungElbvertiefungDas Überseequartier: Warum genau braucht Hamburg ein neues Shopping-Viertel?Die einen nennen es Einkaufszentrum, die anderen ein komplett neues Stadtviertel: Anfang April eröffnet in der Hamburger HafenCity – direkt an der Elbe – ein Quartier mit einem Einkaufszentrum, das 170 Geschäfte beherbergt, dazu 10 Kinosäle, 40 Gastronomiebetriebe, 3 Hotels, 580 Luxuswohnungen, noch mehr Büroarbeitsplätze und ein eigenes Kreuzfahrtterminal. 400.000 Quadratmeter ist das Ganze groß, 1,6 Milliarden Euro hat es gekostet, und nachdem 2.000 Arbeiter über viele Jahre hinweg geschuftet haben, ist das Westfield Hamburg-Überseequartier auch tatsächlich (mehr oder weniger) fertig – und soll nun über 16 Millionen Besucher im Jahr empfangen.Aber warum überhaupt bekommt Hamburg nun dieses riesige Shopping-Viertel? Wen soll es anlocken...2025-04-0426 minZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?Wann waren Sie am glücklichsten?Für manchen ist es die Studienzeit voller Partys und Freiheit, für den anderen eine Weltreise und mancher findet im Rückblick die Zeit, in der die eigenen Kinder klein waren, die glücklichste. Aber gibt es auch wissenschaftliche Kenntnisse dazu, wann Menschen am glücklichsten sind? Darum geht es in der neuen Folge des ZEIT-WISSEN-Podcasts. Zu Gast ist Elena Erdmann, die die ZEIT-ONLINE-Leser nach der besten Zeit ihres Lebens gefragt hat. Sie erklärt unserem Host Jakob Simmank, warum Glücksforschung so kompliziert und anfällig für Verzerrungen ist –und welche Lebensereignisse uns nachhaltig glücklich od...2025-03-3024 minElbvertiefungElbvertiefungRassismus in Chats: Wie tickt die Hamburger Polizei?Die Hamburger Polizei hat gerade eine ziemlich große Affäre aufzuklären. Aktuell wird gegen 15 Beamte ermittelt, die antisemitische und naziverherrlichende Nachrichten bei WhatsApp ausgetauscht haben sollen. Hat die Hamburger Polizei ein Problem mit Rechtsextremen? „Auf jeden Fall gibt es Anzeichen dafür“, sagt ZEIT:Hamburg.Redakteur Christoph Heinemann.In der aktuellen Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung" sprechen Host Maria Rossbauer und Christoph Heinemann über die Zustände in der Hamburger Polizei. Heinemann erzählt, was Forscherinnen und Forscher dazu herausgefunden haben, wo menschenabwertende Gedanken unter Beamten herkommen, was das mit ihrem Arbeitsalltag, einem Gefühl von mangelndem Re...2025-03-2824 minIst das wichtig?Ist das wichtig?#30 Nie mehr mit Smartphone in die SchuleDie neue Bundesregierung hat - schon wieder einmal - angekündigt, Smartphones, -watches und andere Geräte an Österreichs Schulen verbieten zu wollen. Der exakte Text der Verordnung von Bildungsminister Christoph Wiederkehr wird erst ausgearbeitet, aber hier sind einige weiterführende Links:Hier findet ihr Wiederkehrs Vortrag vor dem Ministerrat, den die Regierung einstimmig angenommen hat - rechtlich ist das unverbindlich, aber es umreißt, was genau geregelt werden soll:https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:705c5f22-b65d-4fb5-b841-e5f5e9ca7aa0/3_10_mv.pdfDie Kollegen von der "Presse" haben schon vor einem...2025-03-2112 minElbvertiefungElbvertiefungHamburg nach der Wahl: Wer künftig im Rathaus entscheidet (und wer nicht)Eine Woche nach der Bundestagswahl waren die Menschen in Hamburg noch einmal zur Wahl aufgerufen: um die Abgeordneten der Bürgerschaft zu bestimmen, wie das Parlament des Stadtstaats heißt. Die SPD gewann die Wahl mit 33,5 Prozent, so viel steht fest. Offen ist hingegen, ob die Partei, die in Hamburg seit 2011 den Ersten Bürgermeister stellt, die Koalition mit den Grünen fortsetzt oder doch ein Bündnis mit der CDU eingeht, die sich seit der letzten Wahl von 11,2 Prozent auf 19,8 Prozent steigern konnte.Welche Folgen – und welche Vorteile – hätte eine Koalition mit der CDU für Hamburg...2025-03-0742 minElbvertiefungElbvertiefungIst Hamburg politisch ein eigener Planet?Noch nie haben bei einer Bundestagswahl so wenige Menschen für die SPD gestimmt wie am vergangenen Sonntag – auch in Hamburg. Gleichzeitig war das Ergebnis für die Partei in Hamburg immer noch hoch genug, um stärkste Kraft zu bleiben. Wie wirkt sich dieses Ergebnis auf die Hamburg-Wahl am kommenden Sonntag aus? Was bedeutet der überraschende Boom der Linken für SPD und Grüne, die – angesichts einer bislang stabilen Mehrheit in den Umfragen – ihre Koalition in Bürgerschaft und Senat eigentlich fortsetzen wollten, nun aber um den Stimmenvorsprung bangen müssen? Und: Kann die Hamburger CDU, in den Umfragen z...2025-02-2844 minElbvertiefungElbvertiefungWerden die Mieten in Hamburg jemals wieder sinken?Wie kann Wohnen in Hamburg wieder bezahlbar werden? Laut einer Wahlumfrage des Instituts Trend Research im Auftrag von ZEIT:Hamburg und Radio Hamburg ist dieses Thema für 60 Prozent der Wählerinnen und Wähler das relevanteste für die Bürgerschaftswahl am 2. März. Gleichzeitig ist das Vertrauen in den Einfluss der Hamburger Politik nicht besonders stark ausgeprägt: Die Mehrheit der Befragten, rund 30 Prozent, traut keiner Partei zu, das Problem lösen zu können. Ist dieser Vorbehalt berechtigt? Wie gut sind die Konzepte der Parteien wirklich? Welche Ideen gibt es überhaupt, und worin unterscheiden sie sich? D...2025-02-2122 minElbvertiefungElbvertiefungBerufe auf den Stimmzetteln: Wie manche Hamburger Politiker dabei tricksen"Mit dem richtigen Beruf überholen Kandidaten bis zu zehn andere Kandidierende, die vor ihnen auf einer Liste stehen", sagt Mario Mechtel. Er ist Professor an der Leuphana-Universität in Lüneburg und hat 2014 die Ergebnisse einer baden-württembergischen Kommunalwahl analysiert. Bäcker und Metzger katapultierte ihr Beruf bei der Wahl um durchschnittlich elf Listenplätze nach oben, Landwirte um zehn, Polizisten um neun und Krankenpfleger um sieben. Dass die richtige Berufsangabe Stimmen bringen kann, ist natürlich auch vielen Politikern bewusst. Am 2. März wählen die Hamburgerinnen und Hamburger eine neue Bürgerschaft. 815 Menschen treten dafür an. Auch h...2025-02-0715 minZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinkenMehr als eine Million Menschen sind in Deutschland wegen ihrer Alkoholsucht in Behandlung, deutlich mehr trinken gelegentlich so viel, dass es schädliche Konsequenzen hat – und viele würden einfach gerne etwas weniger trinken. Am Ende des Dry January fragt der ZEIT-WISSEN-Podcast: Wie schafft man das?Ganz auf Alkohol zu verzichten, fällt vielen Menschen schwer. Mia Gatow hat über Jahre hinweg versucht, ihr Trinkverhalten zu kontrollieren, bis sie endlich ihren Weg aus der Abhängigkeit gefunden hat. Mit Podcast-Host Maria Mast spricht sie über erlernte Trinkstile, vergebliche Aufhörversuche und über das, was ihr wirklich geholfen hat. Zugle...2025-02-0238 minElbvertiefungElbvertiefungKriminelle Kunst: Wer hat da heimlich die Hamburger Paketautos bemalt?Das Thema der neuesten Folge des Hamburg-Podcasts Elbvertiefung könnte eine Polizeimeldung sein, oder ein schwärmerisches Stück aus dem Feuilleton: Über viele Wochen, wahrscheinlich Monate, haben Unbekannte mehr als 500 Lieferwagen des Paket-Dienstleisters DHL bemalt – oder, je nach Sichtweise, beschmiert. Um die Graffiti anzubringen, müssen sich die Sprüher wiederholt auf den Parkplatz des Logistikunternehmens geschlichen haben. Tatsächlich unbekannt sind die Urheber der Bemalung aber doch nicht – einige jedenfalls gehören zu den Promis der Hamburger Graffiti-Szene. Wer die Menschen sind, die in tage- oder nächtelanger Arbeit Hunderte Lieferwagen besprühen, wie dieses Phänomen einzuo...2025-01-1724 minElbvertiefungElbvertiefungElefanten, Affen, Streithähne: Was ist los bei den Hagenbecks?Bis zu zwei Millionen Menschen besuchen den Tierpark Hagenbeck jährlich. Der Name der Familie, die den Hamburger Zoo seit Generationen betreibt, ist berühmt – auch außerhalb Norddeutschlands. Allerdings nicht nur wegen der Elefanten, Eisbären, Fische, Löwen, Pinguine und Flamingos, die in dem 19 Hektar großen Park in Hamburg-Lokstedt leben. Sondern auch wegen eines Familienstreits, der immer wieder neu eskaliert – und längst nicht nur die Familie selbst betrifft.Worum geht es dabei? Christoph Heinemann beobachtet die familiären Auseinandersetzungen seit Jahren – und gibt die Antwort in der aktuellen Folge des ZEIT-Podcasts »Elbvertiefung«. Mit ZEIT:Hamburg-Res...2025-01-1021 minElbvertiefungElbvertiefungDer große Jahresrückblick: Das ganze Jahr in einer FolgeWoche für Woche sprechen Maria Rossbauer und Florian Zinnecker im Podcast "Elbvertiefung" abwechselnd mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus dem Hamburg-Ressort der ZEIT über ein Thema, das die Menschen in der zweitgrößten Stadt Deutschlands besonders umtreibt. Diesmal ist das anders: In der letzten Folge des Jahres 2024 moderieren die beiden zusammen – und sie haben nicht einen Gast eingeladen, sondern das ganze Hamburg-Team im Studio versammelt.Mit Frank Drieschner, Viola Diem, Annika Lasarzik, Christoph Heinemann, Yannick Ramsel und Oskar Piegsa sowie den drei ZEIT-Autoren Tom Kroll, Kristina Läsker und Christoph Twickel sprechen Maria Rossbauer und Florian...2024-12-201h 02ElbvertiefungElbvertiefungWie tickt Hamburgs Bürgermeister?Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft – so heißt in der Hansestadt das Parlament. Und die wählt wiederum den Ersten Bürgermeister oder die Erste Bürgermeisterin. Die aussichtsreichsten Bewerber für dieses Amt sind Katharina Fegebank (Grüne), Dennis Thering (CDU) – und der amtierende Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD), der die Stadt bereits seit 2018 regiert, als Nachfolger des derzeitigen Bundeskanzlers Olaf Scholz. Tschentschers SPD führt in den Umfragen aktuell mit rund zehn Prozentpunkten Abstand zu Grünen und CDU.Aber wie stehen die Chancen tatsächlich, dass Tschentscher im Amt bleibt? Wäre das...2024-12-0627 minElbvertiefungElbvertiefungDer Elfjährige, der in Hunderte Wohnungen einstieg und verschwandWie geht man mit einem Jungen um, dem niemand je beigebracht hat, was richtig ist und was falsch? Um diese Frage kreist die neue Folge des Hamburg-Podcasts „Elbvertiefung“. Die Rede ist von Amir S., der unter ungeklärten Umständen in Marokko aufwuchs und monatelang die Menschen in Hamburg in Atem hielt: weil er in der Stadt einen Einbruch nach dem anderen verübte, meist allein; weil er zu jung ist, um strafmündig zu sein – und weil er aus der Jugendhilfe-Einrichtung, in die ihn die Polizei brachte, immer wieder türmte. Meist nur, um neue Einbrüche zu verüben....2024-10-2524 minZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?Wie der Klimawandel den deutschen Wein verändertOb Riesling, Bacchus oder Spätburgunder – der deutsche Weinbau erlebt massive Veränderungen durch den Klimawandel. Manche Sorten profitieren, andere drohen zu verschwinden. In den Weinbergen kämpfen Winzerinnen und Winzer zunehmend mit neuen Herausforderungen wie Hitze, Pilzkrankheiten, zu viel oder zu wenig Regen:ZEIT-Wissen-Redakteurin Claudia Vallentin hat Winzer, Weinberge und Wissenschaftler besucht, um herauszufinden, wie der Klimawandel den Anbau und die Produktion beeinflusst und ob das deutsche Kulturgut Wein – und insbesondere der Riesling – in Gefahr ist. Im ZEIT-Wissenspodcast Woher weißt Du das? spricht sie mit Podcasthost Maria Mast über die Herausforderungen und Chancen des Weinbaus in Deutschl...2024-10-1327 minDer Radio RSG TalkDer Radio RSG TalkBlick hinter die bunte Backwelt mit Andrea StolzenbergerSie ist die Back- und Deko-Queen: Andrea wohnt und arbeitet im Rosa Haus in Solingen-Oberburg und versorgt von dort ihre Fans mit kreativen Ideen. Früher war sie Modedesignerin. Mit RSG-Moderatorin Clara Pieck spricht sie über ihre schlimme Zeit in China, warum die große Liebe zu ihrem Mann ihr manchmal Angst macht und wie es dazu kam, dass Schauspieler Christoph Maria Herbst in ihrem Bad saß.Homepage Cute Cottage Overload2024-10-101h 08Browser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteBrowser History - Die legendärsten Momente der InternetgeschichteThüringer Klöße: Der unwahrscheinlichste Hit des InternetsManche Internethits sind vor allem eines: Kurios. Der Song “Thüringer Klöße” von Fritz Wagner gehört da definitiv dazu. Vor mehr als 10 Jahren eroberte er das deutschsprachige Internet. Millionenfach gehört, obwohl - oder gerade weil - er anders klang als alles, was damals im Radio lief. Aber welche Voraussetzungen muss ein Video im Internet überhaupt erfüllen, um viral zu gehen? Und warum ist Hass dabei ein so wichtiger Faktor?Unsere wichtigsten Quellen:NTV-Artikel über den “Gangnam Style aus Thüringen”Fritz bei Circus HalliGalliSpiegel über das Phänomen (2013...2024-10-0734 minElbvertiefungElbvertiefungDer Stuhl, der Hamburg das Chillen beibrachteDer Adirondack-Chair ist aus Holz gebaut, wiegt stolze 18 Kilogramm, ist weiß oder braun lackiert – und sehr gemütlich. Er fordert einen geradezu dazu auf, sich hineinzufläzen und die Füße ins Gras zu stecken. ZEIT:Hamburg-Autor Christoph Twickel ist davon überzeugt: Dieses Möbelstück hat vielen Menschen das Chillen überhaupt erst beigebracht – besonders den Hamburgerinnen und Hamburgern.In Hamburg nämlich stehen Hunderte der Strahlensessel, wie sie auch genannt werden, herum, im Park Planten un Blomen zum Beispiel und auf den Alsterwiesen. Dabei ist der Adirondack-Chair eine US-amerikanische Erfindung, das Patent für den Stuhl erlangte ein Ti...2024-10-0415 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenDiane de Poitiers: Die mächtige Favoritin Heinrichs II.Statt der Königin trug die Mätresse Diane de Poitiers (geb. 3.9.1499) bei feierlichen Anlässen die Kronjuwelen an der Seite des französischen Königs Heinrich II.Als Geliebte und Favoritin von König Heinrich II. übt Diane de Poitiers großen Einfluss am Hofe aus. Sie ist bekannt für ihre Schönheit, die sie mit Disziplin und strengen Ritualen pflegt. Noch berühmter ist ihr politisches Geschick und ihre Fähigkeit, sich in einer von Männern dominierten Welt durchzusetzen. Trotz des Altersunterschieds von fast 20 Jahren ist ihre Beziehung zu Heinrich II...2024-09-0314 minElbvertiefungElbvertiefungWie gefährlich sind Hamburgs Islamisten?Ein Mann ersticht auf einem Stadtfest drei Menschen, verletzt acht weitere – und versetzt ein ganzes Land in Schock. Der 26-jährige mutmaßliche Täter von Solingen war ein Islamist, seinen Anschlag verübte er im Namen der Terrorgruppe "Islamischer Staat". Seit Solingen wird in Deutschland viel diskutiert, über Waffengesetze und Migrationspolitik – aber auch darüber, welche Gefahr von Islamisten ausgeht.In Hamburg ist die islamistische Szene groß, erst im Mai trafen sich 2.300 junge Männer mitten in der Stadt, viele von ihnen forderten die Herrschaft unter einem islamischen Führer und dem Gesetz der Scharia, ein Kalifat. 1.80...2024-08-3023 minZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?Was bringt die Glukosediät?Wer den Blutzucker flach hält, nimmt ab, bleibt gesund und lebt länger. Das behauptet zumindest die Glukose-Bubble. Angeführt von der selbst ernannten Glukose-Göttin Jessie Inchauspé achten bereits Millionen gesunde Menschen auf ihren Blutzuckerspiegel. Die Tricks sind einfach und überraschend: Den Erdbeerkuchen mit Sahne zu essen, soll besser sein als ohne, ein herzhaftes Frühstück könne über den ganzen Tag retten. Aber nicht alles, was Glukose-Influencer verbreiten, ist wissenschaftlich haltbar. Im ZEIT-Wissen-Podcast prüfen wir die Tipps. ZEIT-ONLINE-Wissensredakteurin Claudia Vallentin hat mit Wissenschaftlern gesprochen – und die Glukosediät getestet. Mit Podcasthost Mari...2024-08-1828 minElbvertiefungElbvertiefungBordell zu verkaufen: Was ist los in der Herbertstraße?Die Herbertstraße auf St. Pauli ist weltberühmt – wofür, muss man eigentlich gar nicht weiter ausführen. Die Straße, die parallel zur Reeperbahn verläuft, "ist ein fast mythischer Ort" – so formulierte es unlängst der ZEIT-Redakteur Christoph Heinemann. "Hier schlägt seit mehr als hundert Jahren das Herz des Rotlichtgewerbes auf St. Pauli. Frauen haben keinen Zutritt, Kiezgrößen wurden hier reich." Und ein junger Lüneburger Makler versucht seit anderthalb Jahren vergeblich, ein Haus zu verkaufen.Die Adresse: Herbertstraße 14. Die Verkäufer haben das Anwesen geerbt, das Haus ist verpachtet: als Bordell. Zunächst...2024-08-0918 minThe Podcast Goes ToThe Podcast Goes ToJan Hofer, Screenforce Days & Merz gegen Merz | Showtime #6 | The Podcast Goes ToWillkommen zurück zu einer neuen Ausgabe von Showtime bei The Podcast Goes To! In dieser Episode begrüßt Moderator Chris Luzio Schönburg erneut den Film-, Funk- und Fernsehkenner Stefan B. Westphal am Mikrofon. Zusammen tauchen die beiden in eine Vielzahl faszinierender Themen ein: 1. Jan Hofer verabschiedet sich von "RTL Direkt": Nach drei Jahren verlässt der beliebte Nachrichtensprecher die RTL-Nachrichtensendung, um mehr Zeit mit seinem Sohn zu verbringen. Was bedeutet dieser Abschied für die Sendung? 2. Screenforce Days: Einblicke in die TV-Branche: Die Screenforce Days sind das wichtigste Event für TV-Verm...2024-06-2333 minElbvertiefungElbvertiefungGeheime Macht: Die Hells Angels in HamburgStimmt es, dass halb St. Pauli den Hells Angels gehört? In Hamburg erzählt man sich diese Geschichte seit über 50 Jahren – es ist eine Geschichte voller Mythen und Legenden über mächtige Rocker und Freigeister auf dem Motorrad.Wie viel Wahrheit darin steckt und wie viel Macht die motorradfahrenden Rocker in Hamburg tatsächlich haben: Darüber diskutiert ZEIT:Hamburg-Ressortleiterin Maria Rossbauer in der neuesten Folge des Hamburg-Podcasts Elbvertiefung mit Christoph Heinemann. Er hat über Monate hin intensiv über die Verstrickungen der Hells Angels in der zweitgrößten Stadt Deutschlands recherchiert – und musste sich dazu auch eine Weile lang...2024-05-1119 minZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?Würdest Du wissen wollen, woran Du stirbst?Kim Kardashian hat es getan, unser Autor auch: Ganzkörper-MRTs versprechen, mögliche Erkrankungen so früh zu erkennen, dass Ärzte vielleicht noch rechtzeitig eingreifen und sie bekämpfen können. ZEIT-Redakteur Johannes Gernert spricht mit Podcasthost Maria Mast im neuen Wissenspodcast Woher weißt du das? über das, was er dabei über sich selbst gelernt hat.  Wie wissenschaftlich fundiert ist der Trend aus den USA? Ab wann gilt ein Befund als Krankheit?  Und wie geht unser Autor mit der Nachricht um, dass in seinem Körper etwas Ungewöhnliches entdeckt wurde?In seiner unmöglichen Kolumne spricht Christ...2024-04-2822 minElbvertiefungElbvertiefungZwischen Überseequartier und Elbtower: Was wird aus der HafenCity?Noch vor wenigen Jahrzehnten war die Hamburger HafenCity nichts weiter als eine ambitionierte Idee: Wie wäre es, auf dem Gelände des Freihafens einen neuen Stadtteil zu bauen? Heute sind die Pläne längst Realität – und die HafenCity, nur eine U-Bahn-Station von der Innenstadt entfernt, gehört zu den gefragtesten Lagen Hamburgs. Wie das Bauprojekt finanziert wurde, welche raffinierten Grundstücksdeals damit zusammenhängen und wer von dem Bau am meisten profitiert hat, erzählt ZEIT-Stadtentwicklungsexperte Christoph Twickel im Gespräch mit Florian Zinnecker im Hamburg-Podcast "Elbvertiefung". In der HafenCity befinden sich auch zwei der größten P...2024-04-2721 minMoin Leben - Lebenswege, Astrologie, BusinessMoin Leben - Lebenswege, Astrologie, Business„Musik ist Liebe“ Helmut Zerlett im Gespräch 022: Ich tauche in die Welt von Helmut Zerlett ein, dessen musikalischer Pfad so vielfältig ist wie seine Talente. Helmut, bekannt für seine langjährige Rolle als Bandleader in der Harald Schmidt Show und seine beinahe ebenso lange Zusammenarbeit mit Marius Müller-Westernhagen, bringt uns auf eine Reise, die zeigt, wie Musik Leben formt, verändert und bereichert. Helmut öffnet sein musikalisches Tagebuch: Er teilt die Geschichte seiner ersten musikalischen Schritte und wie die Orgel seines Vaters den Grundstein für seine Karriere als Musiker, Komponist und Bandleader legte. Helmut gibt Einblicke in das Leben „...2024-03-241h 35WDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenWeimar - so viel mehr als nur Goethe-StadtWeimar: seit Goethe die deutsche Kulturhauptstadt schlechthin - mit allerdings sehr wechselhafter Geschichte. Erste urkundliche Erwähnung am 11.3.899.Die Ambitionen Weimars, Kulturgeschichte zu schreiben, reichen zurück bis in die graue Vorzeit: In Weimar und Umgebung gibt es außergewöhnlich viele Funde aus der Altsteinzeit. Ins Licht der schriftlich verbrieften Geschichte tritt Weimar allerdings erst im 9. Jahrhundert. Lange geht man von einer Ersterwähnung der Stadt im Jahr 975 aus und feiert 1975 stolz die Tausendjahrfeier Weimars. Später stellt sich heraus, dass die erste schriftliche Erwähnung bereits in einem Dokument stattfindet, das auf den...2024-03-1114 minElbvertiefungElbvertiefungWie geht es Hamburg seit dem Amoklauf?"So etwas hat Hamburg noch nicht gesehen", sagte Polizeisprecher Holger Vehren am 9. März 2023. Er stand damals spätnachts vor einem dreistöckigen Gebäude im Hamburger Stadtteil Alsterdorf. Ein Mann hatte darin gerade sieben Menschen erschossen, elf verletzt, viele weitere für ihr Leben traumatisiert und anschließend sich selbst getötet. Der Schütze war Philipp F., ein damals 35-jähriger Mann und ehemaliges Gemeindemitglied. Ein eingetragener Sportschütze, der seine Waffe legal besaß, obwohl es schon lange Hinweise darauf gegeben hatte, dass er wahnhaft war und zunehmend aggressiv auftrat.Im Anschluss an diese Tat, die Hamburg...2024-03-0921 minZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?Einladung zur Mumien-Auswickelparty!Die Eingeweide und das Gehirn raus, dann trocknen, einbalsamieren und einwickeln: Die alten Ägypter wussten, wie man einen toten Körper fit macht für die Ewigkeit. Dafür interessieren sich damals wie heute nicht nur Forschende, sondern auch Abenteurerinnen, Abergläubische und Grabräuber.In den vergangenen Jahrhunderten brachten reiche Reisende Mumien im Gepäck von Ägypten nach Europa. Vor welche Schwierigkeiten das Archäologen heute stellt und warum sich der europäische Adel im 19. Jahrhundert zur Mumienparty traf, darüber sprechen Podcasthost Maria Mast und ZEIT-ONLINE-Wissensredakteurin Viola Kiel im neuen Wissenspodcast Woher weißt Du das?A...2024-03-0321 minElbvertiefungElbvertiefungDie Tricks von Hamburgs DrogenmafiaDer Hamburger Hafen gilt als Einfallstor für internationale Drogenbanden. Immer wieder kommt es hier zu spektakulären Drogenfunden. Erst Ende 2023 entdeckten Zollfahnder auf einem Frachter 500 Kilogramm Kokain, Straßenverkaufswert: 35 Millionen Euro. Tatsächlich aber gehen Ermittler davon aus, dass sie höchstens zehn Prozent des geschmuggelten Rauschgifts entdecken.Welche Drogen kommen hier schließlich an, und wie wirkt sich die Flut auf die Stadt aus? Darüber spricht Maria Rossbauer in der neuen Folge des "Elbvertiefungs"-Podcasts mit ZEIT-Hamburg-Redakteur Christoph Heinemann. Er recherchiert zur Drogenkriminalität in Hamburg und erzählt von Verstecken in Bananenkisten, zerlegten Kühlaggre...2024-02-2419 minWas liest du gerade?Was liest du gerade?Kabarettistinnen-Schlendrian trifft auf US-EliteuniIn der neuen Folge des Podcasts "Was liest du gerade?" diskutieren Iris Radisch und Adam Soboczynski über den wilden Erstling der israelischen Bestsellerautorin Zeruya Shalev "Nicht ich", der jetzt mit 30-jähriger Verspätung auf Deutsch erscheint. Das Buch ist eine Achterbahnfahrt im Inneren einer jungen Frau, die ihre Familie verlässt. Am Ende weiß man nicht mehr, was wahr und was falsch, wo oben und wo unten ist. Ihr Kind wird angeblich von Soldaten in unterirdische Gänge verschleppt, die junge Frau selbst ist zwischen Ex-Mann, Liebhaber, Vater und Ex-Liebhaber ständig hin- und hergerissen. Liebes- und Familienneurosen vermisc...2024-01-1348 minElbvertiefungElbvertiefungHamburgs bankrottes WahrzeichenDirekt neben den Elbbrücken, am östlichen Eingang der HafenCity, soll im Jahr 2025 Hamburgs höchstes Gebäude eröffnet werden: der Elbtower, 245 Meter hoch, nach einem Entwurf des Star-Architekten David Chipperfield. Aber daraus wird wohl nichts: Die Bauarbeiten sind gestoppt, der Investor, die Unternehmensgruppe Signa, ist insolvent, Hamburgs prominenteste Baustelle liegt brach. Wann, wie und ob es hier weitergeht, weiß niemand. Warum war Hamburg auf diesen Fall nicht besser vorbereitet? Wie konnte es zu einer so folgenreichen Pleite überhaupt kommen? Und was lässt sich aus der Sache für künftige Großprojekte lernen? Darüber spricht Florian Zinn...2024-01-1219 minPhilosophie, die dich begeistert ...Philosophie, die dich begeistert ...DENKDUETT PleonexiaIn dieser DenkDuett-Folge sprechen die Philosophin Ines Maria Eckermann und der Philosoph Christoph Quarch über die Sucht nach mehr - Pleonexia - die bereits in der Antike Anlass zum Philosophieren gab. Spannend, wenn man bedenkt - wie süchtig wir in unserer Zeit nach mehr sind. +++ Was ist das DenkDuett? Auf jeden Fall ein etwas anderer Philosophie-Podcast 1 Frage – 2 Menschen – 30 Minuten – viel Stoff zum Denken. All das bietet das „DenkDuett – der Podcast und der Live-Philosophie-Talk zum Mitdenken“. Je zwei Denker*innen laden ein zum Mit- und Nachdenken über Fragen, die uns alle angehen. Dabei zeigen sie, das...2023-12-0434 minTheater Matte Podcast - Worte aus dem HintergrundTheater Matte Podcast - Worte aus dem Hintergrund#16 KontakteÜber die Kunst in der heutigen Zeit jemanden kennenzulernen Ein Gespräch rund um das Thema des Stücks KONTAKTE von Sylvia Hoffman, welches vom 6. September bis 1. Oktober 2023 am Theater Matte zu sehen ist. Was sind die Hürden bei einem Date der heutigen Zeit? Ist es heute einfacher jemanden für eine Liebesbeziehung kennenzulernen? Oder war doch früher alles besser? Corinne Coco Thalmann und Markus Maria Enggist unterhalten sich mir der Regisseurin Claudia Rippe über diese Fragen und darüber, was Sie an diesem Theaterabend erwartet. In der Inszenierung am Theater Matte sind Maud Koc...2023-09-2027 minVerbrechenVerbrechen47 HilferufeMärz 2023: Ein Mann treibt sich vor dem Hamburger Gemeindehaus der Zeugen Jehovas herum. Schließlich eröffnet er das Feuer auf die Gläubigen, ermordet sieben Menschen und verletzt viele weitere. Die Tat hat eine lange Vorgeschichte und erzählt von Wahnsinn und Behördenversagen. In der Folge 147 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Kriminalreporter von ZEIT-Hamburg, Christoph Heinemann, über ein Massaker, das hätte verhindert werden können. Der Text zur Folge (Christoph Heinemann, Tom Kroll, Evelyn Finger Annika Lasarzik, Maria Rossbauer und Wolfgang Thielmann: "Wir sahen die leeren Sitze und wusste...2023-07-111h 04CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#158 - Spider-Man: Across the Spider-Versemit Alexander Matzkeit & Louis Derfert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Eigentlich müsste man ja denken, so langsam reicht es mal mit Spider-Man. Aber anscheinend ist das nicht der Fall. Auf Letterboxd ist "Across the Spider-Verse" zur Zeit der bestbewertete Film aller Zeiten, und dabei ist das nur der Auftakt, nächstes Jahr kommt dann die Fortsetzu...2023-06-161h 0911KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTrans: Der lange Weg zur SelbstbestimmungWer sein Geschlecht offiziell ändern lassen möchte, soll das in Zukunft ganz einfach beim Standesamt erledigen können. So sieht es das neue Selbstbestimmungsgesetz vor, das gerade von Bundesfamilienministerium und Bundesjustizministerium erarbeitet wird. Für trans* Frauen und trans* Männer könnte das eine große Erleichterung bedeuten. Bisher sind für die Änderung des Geschlechts auf offiziellen Dokumenten zwei aufwändige Gutachten nötig. Kritikern geht das geplante Gesetz zu weit. Aber was bedeutet es für den Alltag von trans Personen? BR-Journalist Julian Wenzel vom PULS-Podcast “Willkommen im Club” zeichnet den steinigen Weg hin zu mehr Selbstbestimmung...2023-04-1931 minMutMachPodcastMutMachPodcastHype, Hyper, Scooter - und was backstage wirklich passiertOhrenbetäubender Techno, kreischende Fans und ein Star zum Anfassen - im Mutmachpodcast von Funke berichtet Dokumentarfilmerin und Grimmepreis-Trägerin Cordula Kablitz, wie sie die Band um den ewigen Blondschopf H.P. Baxxter für den Kinofilm „F*CK 2020“ begleitete, welche Rituale backstage zelebriert werden, wo Scooter am Wochenende tanzen geht, welche Bücher er liest, warum sie Künstler mit Ecken und Kanten mag, wieso ein Autokino ein toller Ort für Konzerte sein kann und welche Rolle die Corgis spielen. Ihr Fazit: „Scooter wird intellektuell unterschätzt“. Außerdem dabei: Christoph Schlingensief und sein legendäres Projekt "Talk 2000“; Helmu...2023-01-2538 minWolfsgeflüster - Gespräche über Hunde und ihre MenschenWolfsgeflüster - Gespräche über Hunde und ihre MenschenDer Hund ist da - und jetzt?Wie ist die erste Zeit mit einem neuen Hund zu Hause? Worauf sollte man beim Welpenkauf achten? Christoph und Mia erzählen von ihren eigenen Erfahrungen, reden über Züchter*innen, Erwartungen vs. Realität mit einem Welpen und über den Druck, den man sich selber macht.  Triggerwarnung Tod: min. 27, min. 63 Bucherwähnung: "Der innere Garten" von Michaela Huber - Werbung unbezahlt Wie ihr uns erreichen könnt: Christoph Clemens Website - https://www.couchwolf.de Instagram - https://www.instagram.com/couc...2021-12-151h 20Hinter den DingenHinter den DingenDas Marienevangeliummit Christoph Markschies und Jacquline Wormstädt Das Marienevangelium „Sicherlich kennt der Retter sie ganz genau, deshalb liebte er sie mehr als uns“, heißt es über Maria Magdalena in dem nach ihr benannten Marienevangelium, das in der Berliner Papyrussammlung aufbewahrt wird. Verfügte Maria als Gefährtin Jesu über exklusives Wissen? In dieser Folge erfahren Sie einiges über antike christliche Unterhaltungsliteratur. Nicht Jesus Christus, kein Apostel, sondern Maria Magdalena steht im Zentrum dieses Textes. Welche Rolle spielt Maria in diesem Verkündigungstext? Welches Wissen wird darin vermittelt? Warum gibt er Maria so ausführlich das Wort? Und...2021-12-0759 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastDer Aliyev Clan und ein Requiem für die AfDPodcast #172 Woop! Woop! Heute sprechen Sascha Düerkop und ich über den Aliyev Clan, dessen Reichtum, wo er herkommt und wozu verwendet wird. Danach ist Frauke Petry (ehemalige Bundesvorsitzende AfD) zu Gast. Wir sprechen über ihr Buch "Requiem für die AfD" (Stadtluftverlag) und was sie aus der Zeit in der Politik gelernt hat. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Sebastian, Dawit, Tom, Larissa, Silvana, Joachim, Sabine, Florian, Klaus, Sebastian, Inke, Stephan, Samuel, Tobias, Philipp, Jonas, Harald, Marcel, Andreas, Ingo, Christoph, Dominik, anonym, Maria, Marius, Lind+Lidi...2021-11-222h 46Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastDer Aliyev Clan und ein Requiem für die AfDPodcast #172 Woop! Woop! Heute sprechen Sascha Düerkop und ich über den Aliyev Clan, dessen Reichtum, wo er herkommt und wozu verwendet wird. Danach ist Frauke Petry (ehemalige Bundesvorsitzende AfD) zu Gast. Wir sprechen über ihr Buch "Requiem für die AfD" (Stadtluftverlag) und was sie aus der Zeit in der Politik gelernt hat. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Sebastian, Dawit, Tom, Larissa, Silvana, Joachim, Sabine, Florian, Klaus, Sebastian, Inke, Stephan, Samuel, Tobias, Philipp, Jonas, Harald, Marcel, Andreas, Ingo, Christoph, Dominik, anonym, Maria, Marius, Lind+Lidi...2021-11-222h 46Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastPolitik in LateinamerikaPodcast #156 Woop! Woop! Heute gehts mit Anton Flaig in verschiedene Länder Lateinamerikas und was da in letzter Zeit politisch so los war. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Rolf, Dawit, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Patricia, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Andreas, Achim, Jonas, Stephan, Tobias, Marcel, Harald, Philipp, Andreas, Andreas, Johann, Samuel, Marc, Christoph, Hansjörg, Robert, Jens, Ingo, Paul-Michael, anonym, Dominik, Maria, Marius, Linda+Lidia+Robert, Ingmar, Karsten, Stephan, Thomas, Thomas, Linus, Nikolaj, Daniel, Raphael Empfehlung: Antons Arbeit zu Bo...2021-06-212h 59Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastPolitik in LateinamerikaPodcast #156 Woop! Woop! Heute gehts mit Anton Flaig in verschiedene Länder Lateinamerikas und was da in letzter Zeit politisch so los war. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Rolf, Dawit, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Patricia, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Andreas, Achim, Jonas, Stephan, Tobias, Marcel, Harald, Philipp, Andreas, Andreas, Johann, Samuel, Marc, Christoph, Hansjörg, Robert, Jens, Ingo, Paul-Michael, anonym, Dominik, Maria, Marius, Linda+Lidia+Robert, Ingmar, Karsten, Stephan, Thomas, Thomas, Linus, Nikolaj, Daniel, Raphael Empfehlung: Antons Arbeit zu Bo...2021-06-212h 59Die Lösung - der Psychologie-PodcastDie Lösung - der Psychologie-PodcastStillstand | Wenn Corona dir die beste Zeit raubt.Franca ist 20 und will ins Leben starten. Doch dann kommt Corona. Statt in der neuen Unistadt ankommen zu können und im Studentenwohnheim Kontakte zu knüpfen, sitzt sie im Lockdown wieder bei ihren Eltern auf der Couch. Fiebi und Lena sprechen übers Jungsein in der Pandemie, die besonderen Herausforderungen dieser besonderen Lebensphase und warum ein gegenseitiges Ausspielen der Generationen nicht hilfreich ist.Habt ihr Lob, Kritik, Anregungen oder Themenvorschläge? Dann schreibt uns eine Mail an die.loesung@br.de oder schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0151/12185555. Wenn ihr mögt, lasst uns ein Abo d...2021-03-1638 min7 Tage 1 Song7 Tage 1 Song#48 Kenny Dorham - Alone TogetherHeute geht es darum, dass mir immer mehr Menschen derzeit erschöpft scheinen – irgendwie macht der 2.Lockdown nicht so viel Spaß wie der erste – das Abenteuer ist weg- und es macht sich Ohnmacht breit. Denn– die digitale Welt- die digitale Schule, die digitale Arbeit, die digitalen Verabredungen und Kontakte kommen einfach so in unsere Wohnungen, schleichend wie ein Virus breitet sich da etwas aus und nimmt etwas von uns – das Private – das auch mal alleine sein verschwindet – wir fühlen uns niedergeschlagen – oder auch gereizt und wütend – alles ist irgendwie nervig – wo bleibe ich eigentlich – wie erfahre ich, dass ich da bin und was...2021-02-0909 minZusammen Wachsen - Gesundheit, Geld & LiebeZusammen Wachsen - Gesundheit, Geld & Liebe#56 Faszination Literatur - Bücher lesen, schreiben und fühlenWillkommen zu einer neuen Folge von Zusammen Wachsen.  In dieser Episode sprechen Caspar und Christoph über Bücher lesen, schreiben und fühlen. - Wie wir mit Literatur erstmalig in Berührung gekommen sind- Welche Bücher uns noch nach langer Zeit beschäftigen- An welchen literarischen Projekten Caspar gerade arbeitetViel Spaß beim Zuhören! E-Mail Liste: http://bit.ly/heisserbreiDu hast einen Themenwunsch für die nächste Episode?Ihr findet Cas...2021-02-0548 minAchtung Achterbahn - Business & Freunde TalkAchtung Achterbahn - Business & Freunde Talk#53 Champagner zum Einjährigen | Schule, Innovation, OnlyFans, Vegan, Börse, Startups, Hacker, Sexvideos, E-MobilitätEine Folge die ein ganzes Jahr umreißt: Mit Sekt in der Hand sprechen wir über Clubhouse, Homeschooling, Investments, WeTransfer, Wirecard, Startups, E-Auto-Ladestationen, Bargeld, Termsheets, Investments, ERP-Tools, Software-Updates, Fleisch und mehr. Haben wir den Bezug zur Realität etwa verloren? Braucht es eine Verfilmung des Wirecard Skandals? Was könnte die aktuelle Krise an positiven Auswirkungen auf Ernährung und Tierhaltung haben? Wie steht es bei Hannes um seine Clubhouse-Nutzung? Welche Hacking-Risiken gibt es durch Remote Schulunterricht? Wie feiert man sein 1-jähriges Jubiläum? Wie viele Stunden Achtung Achterbahn kann man nun schon hören? Was ist ein Einhorn...2021-02-0457 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalkspecial – Danke! :)Das Jahr geht zu Ende und wir können nur eine Sache sagen - DANKE, DANKE, DANKE! Ein großer Dank an dich und allen aus der Indiefilmtalk-Community Liebe Alle, das Jahr neigt sich dem Ende. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, jedem Einzelnen Danke zu sagen! Danke, dass du uns folgst und unterstützt. Danke, dass du den Podcast besuchst, hörst, teilst, abonnierst oder als Crowdfunder über Steady unterstützt. Wir danken dir für die inspirierenden Gespräche und Einblicke in die Arbeit, Erfahrungen, Wissen und deine Zeit. Dank an unsere achtunds...2020-12-3012 minDu bist die Ausnahme von der Regel.Du bist die Ausnahme von der Regel.Leading with...Dr. VIRGINIA BASTIAN #Interview #Unternehmskultur #Nestlé – In dieser Folge sprechen wir über Nestlé Unternehmenskultur und konkrete Maßnahmen für das Wohlbefinden der Mitarbeiter Die Hauptfragestellung der Folge:  Wie wird die Kultur und Mission eines Unternehmens durch konkrete Maßnahmen umgesetzt? Ziel der Folge:  Viele Unternehmen sprechen von Unternehmenskultur, Werten, Mission, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, agiler Arbeit, sozialer Verantwortung. Aber manchmal hat man den Eindruck, dass diese Worte gesprochen werden, vor alle...2020-11-2129 minDu bist die Ausnahme von der Regel.Du bist die Ausnahme von der Regel.Leading with...MERCEDES MAGDALENA MENDE#Interview #Konflikte #Mediation – In dieser Folge sprechen wir über Konfliktlösung im Unternehmen Mercedes ist Unternehmenspsychologin und Leadership-Coach. Ihr Fachgebiet: Konflikte in Unternehmen. Sie entwickelte eine andere Strategie als die meisten Trainerinnen und Trainer und beschloss, sich auf den psychologischen Aspekt des Konflikts und insbesondere auf die am Konflikt beteiligten Personen zu konzentrieren. Bevor sie sich selbständig machte, war Mercedes selbst viele Jahre lang als Managerin in der Lebensmittelbranche tätig. Heute bieten wir dir eine Diskussion über das Thema Konflikte in Unternehmen an und darüber, wie du als jung...2020-11-1947 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastTarifstreitigkeitenPodcast #127 Woop! Woop! Nach langer Zeit einfach mal wieder eine reine Monologfolge. Heute sind die Tarifverhandlungen und deren Ergebnis im öffentlichen Dienst Thema. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Rudolf, Klaus, Stefan, Patricia, Joachim, Silvana, Jonathan, Sebastian, Larissa, Jürgen, Niklas, Florian, Stephan, Andreas, Tobias, Samuel, Philipp, Andreas, Robert, Jonas, Johann, Harald, Jens, Marcel,Christoph, Marc (Grüße nach Dublin), Thomas, Paul-Michael, Dominik, Anonym, Maria, Christian und Edith, Ingmar, Felix, Karsten, Lidia und Linda und Robert, Stephanie, Thomas, Harald, Thomas, Adam, Marcel und Andreas Empf...2020-11-092h 48Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastTarifstreitigkeitenPodcast #127 Woop! Woop! Nach langer Zeit einfach mal wieder eine reine Monologfolge. Heute sind die Tarifverhandlungen und deren Ergebnis im öffentlichen Dienst Thema. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Rudolf, Klaus, Stefan, Patricia, Joachim, Silvana, Jonathan, Sebastian, Larissa, Jürgen, Niklas, Florian, Stephan, Andreas, Tobias, Samuel, Philipp, Andreas, Robert, Jonas, Johann, Harald, Jens, Marcel,Christoph, Marc (Grüße nach Dublin), Thomas, Paul-Michael, Dominik, Anonym, Maria, Christian und Edith, Ingmar, Felix, Karsten, Lidia und Linda und Robert, Stephanie, Thomas, Harald, Thomas, Adam, Marcel und Andreas Empf...2020-11-092h 48Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastVon der Klimaliste zum Berg-KarabachPodcast #123 Die kleine Podcastpause ist vorbei und heute gehts gleich wieder voll rein. Erst mit Jessica und Sandra von der Klimaliste in BaWü. Danach geht es zum neuaufgeflammten Konflikt um die Region Berg-Karabach. Sascha Düerkop hat sich extra Zeit genommen für einen längeren Kommentar. Lieben Dank an der Stelle nochmal an Sascha! Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Uwe, Diemo, Claudia, Stephan, Mathias, Manuel, Klaus, Le Chuck, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Larissa, Jürgen, Florian, Adam, Marcel, Andreas, Mathias, Marc (Grüße...2020-10-123h 37Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastVon der Klimaliste zum Berg-KarabachPodcast #123 Die kleine Podcastpause ist vorbei und heute gehts gleich wieder voll rein. Erst mit Jessica und Sandra von der Klimaliste in BaWü. Danach geht es zum neuaufgeflammten Konflikt um die Region Berg-Karabach. Sascha Düerkop hat sich extra Zeit genommen für einen längeren Kommentar. Lieben Dank an der Stelle nochmal an Sascha! Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Uwe, Diemo, Claudia, Stephan, Mathias, Manuel, Klaus, Le Chuck, Dennis, Patricia, Joachim, Silvana, Sebastian, Larissa, Jürgen, Florian, Adam, Marcel, Andreas, Mathias, Marc (Grüße...2020-10-123h 37Du bist die Ausnahme von der Regel.Du bist die Ausnahme von der Regel.Leading with...JANETT TRISKIEL#Interview #Buchempfehlung – In dieser Folge sprechen wir über Wertschätzung in der Führung und reden über das Buch "Wertschätzung, ein Praxisbuch". Wertschätzung ist das Herzstück meiner Botschaft hier in diesem Podcast. Meine Vision ist, dass dein Team produktiver und besser arbeiten wird, indem du als neue Führungskraft mehr Wertschätzung für die Menschen und die geleistete Arbeit zum Ausdruck bringst. Vor einigen Wochen war ich in der Stadtbibliothek und ein Buch fiel mir ins Auge: "Wertschätzung - ein Praxisbuch". Es war naheliegend, dass ich es a...2020-08-2600 minDu bist die Ausnahme von der Regel.Du bist die Ausnahme von der Regel.Leading with...MAREIKE BRUNS#Interview – In dieser Folge sprechen wir über Zeit, Ziele, Selbstführung und Persönlichkeitsentwicklung.  Eine der großen Herausforderungen für neue Führungskräfte besteht darin, ihre Zeit effektiv zu organisieren. Von einem Tag auf den anderen musst du dich vielen Verantwortlichkeiten stellen. Aber bedeutet länger arbeiten auch mehr arbeiten? Nicht unbedingt: Eine bessere Organisation kann den Schlüssel zu einem besseren Lebensstil, kürzeren Arbeitstagen und einem Erfolgserlebnis liefern. Um besser zu verstehen, was die Schlüssel zu einem besseren Zeitmanagement sind, habe ich heute Mareike...2020-08-0500 minKennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.Kennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.Drachenhaushttp://www.architektur-podcast.de/wp-content/uploads/2014/07/Drachenhaus.mp3 Audio-Podcast: 6:47 min   Kennen Sie… das Drachenhaus? Auf dem Weg zu den Ausflugszielen Wildschweine, Weisshauswald oder Tiergehege lässt man es links liegen, denn es ist im Vorbeifahren kaum auszumachen. Erst wenn man die abschüssige Wiesenfläche des alten Rosengartens betritt, erkennt man die immensen Ausmaße des Drachenhauses. Seinen Namen hat es erst Jahre nach der Fertigstellung erhalten, das Haus selbst hat eine längere Geschichte. Zu römischer Zeit ist der heutige Westteil der Stadt auch außerhalb der Stadtmauer besiedelt. Die Römerbrücke führt über den Fluss zu Grabstellen...2020-07-2200 minArbeitsglück PodcastArbeitsglück Podcast006: Wie du aktuell mit deinen Mitarbeitern emotional verbunden bleibst – Christoph Maria Michalski im InterviewJetzt ist die Zeit für Unternehmer und Führungskräfte ihre Mitarbeiter wertzuschätzen und für sie dazu sein. Mit 5P’s zu mehr Verbundenheit: 1. Persönlich 2. Permanent 3. Passend 4. Publik 5. Professionell. Was dahinter steckt sagt dir Christoph in dieser Podcast-Episode. Christoph ist Keynote Speaker, Buchautor der Konfliktbibel (https://amzn.to/3ar701d) und unterstützt Sie als Unternehmer und Führungskraft als Konfliktnavigator. Besuche ihn auf seiner Webseite https://www.christoph-michalski.de/ bei LinkedIn oder Facebook. Eine klare Leseempfehlung ist das Buch von Christoph: Die Konfliktbibel. Sie ist erhältlich bei deinem Buchhändler und auch bei Amazon: https://amzn...2020-04-2223 minPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltPremiumJobs-Podcast mit Andrea PatzeltChristoph M. Michalski: Warum Konflikte sexy sindWie vermeidest du aufreibende Konflikte? Wie sparst du dir Zeit, Ärger und unnötige Störungen? Wie bleibst du auch in besonders herausfordernden Momenten souverän und gut gelaunt? Christoph Maria Michalski ist Experte für Konflikte. Er ist Konfliktnavigator und Buchautor.  Kunden engagieren Christoph Michalski in scheinbar festgefahrenen Situationen, in denen eine konstruktive Einigung in weiter Ferne scheint. In diesem PremiumJobs Podcast verrät dir Christoph Michalski seine erprobte Systematik, mit denen er bereits vielen Unternehmen Zeit, Geld und Nerven gespart hat. Du hörst wie du Konflikte anhand eines klaren F...2020-01-0148 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastUntersuchungsausschuß für FortgeschrittenePodcast #88 Heute die letzte Folge im Jahr 2019. Wahnsinn, dass wir schon wieder ein Jahr hinter uns haben. Ich habe heute für euch noch ein Gespräch mit Patrick Pehl, der den Berateraffäre Podcast macht. Ein spannendes Projekt in dem es um den Untersuchungsausschuss für Ursula von der Leyen und die Vorgänge im Verteidigungsministerium zu ihrer Zeit geht. Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hören uns im Januar 2020. Bis dahin… Enjoy! ^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo...2019-12-162h 37Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastUntersuchungsausschuß für FortgeschrittenePodcast #88 Heute die letzte Folge im Jahr 2019. Wahnsinn, dass wir schon wieder ein Jahr hinter uns haben. Ich habe heute für euch noch ein Gespräch mit Patrick Pehl, der den Berateraffäre Podcast macht. Ein spannendes Projekt in dem es um den Untersuchungsausschuss für Ursula von der Leyen und die Vorgänge im Verteidigungsministerium zu ihrer Zeit geht. Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hören uns im Januar 2020. Bis dahin… Enjoy! ^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo...2019-12-162h 37Lauscherlounge | Alle PodcastsLauscherlounge | Alle PodcastsHG | 023 - Elmar BörgerWodka-Mate(n), nerdige Internetsicherheit und die Liebe zum Hörbuch // Wodka-Mate(n), nerdige Internetsicherheit und die Liebe zum Hörbuch // In unserer dreiundzwanigsten Episode spricht Josef mit Elmar Börger. Elmar ist Schauspieler, Hörbuch- und Hörspielsprecher. Er absolvierte sein Studium an der Schauspielschule Charlottenburg in Berlin und bekam direkt danach Engagements an diversen Theatern – unter Anderem am Theater Schloss Maßbach, wo er dann auch eine Weile lebte. Seit 2013 liest er für verschiedene Verlage Hörbücher ein oder spricht in Hörspielen mit. Als Regieassistent für die audible-Cyber-Hörspielserie “Glashaus” war er mit seinem nerdigen Wissen in Sachen I...2018-09-101h 37Aufwachen!Aufwachen!NeuropaDienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...2017-10-033h 42Aufwachen!Aufwachen!NeuropaDienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...2017-10-033h 42Aufwachen!Aufwachen!EthnopluralismusFreitag, 7. April 2017, 8:24 UhrWas wollen die Neuen Rechten? Grob gesagt: Das Seiende in Eigenständigkeit hüten und achten, ethnoplurale Grenzen, straffe Autorität und alles nur für mehr Ruhe im Garten. Die einen fordern Mauern, die anderen Obergrenzen. Heidegger lesen geht, wenn aber jemand Hitler spielt, ist der Spaß vorbei. Und die Journalisten? Sie gehen in Moscheen und beschreiben sie als Parallelgesellschaft: Öl im Feuer der Identitätsverlorenen. Aber gut. Schauen wir kurz nach vorn und Europa. Mark Schieritz von der “Zeit” hilft uns dabei aus. Brauchen wir einen Weltmarkt für Milch? Wir danken u...2017-04-072h 34Aufwachen!Aufwachen!EthnopluralismusFreitag, 7. April 2017, 8:24 UhrWas wollen die Neuen Rechten? Grob gesagt: Das Seiende in Eigenständigkeit hüten und achten, ethnoplurale Grenzen, straffe Autorität und alles nur für mehr Ruhe im Garten. Die einen fordern Mauern, die anderen Obergrenzen. Heidegger lesen geht, wenn aber jemand Hitler spielt, ist der Spaß vorbei. Und die Journalisten? Sie gehen in Moscheen und beschreiben sie als Parallelgesellschaft: Öl im Feuer der Identitätsverlorenen. Aber gut. Schauen wir kurz nach vorn und Europa. Mark Schieritz von der “Zeit” hilft uns dabei aus. Brauchen wir einen Weltmarkt für Milch? Wir danken u...2017-04-072h 34NightcrowNightcrowNightcrow 047: The Dark Knight RisesSeit der ersten Folge hat dieser Podcast einen treuen Begleiter, naemlich Batman, der dunkle Ritter. Bereits vor vielen Ausgaben beendeten wir die vierteilige Reihe welche einst mit Tim Burton seinen Anfang nahm und dann von Joel Schumacher beendet wurde. 2003 kam dann eine Neuauflage unter der Regie von Christopher Nolan. Drei Filme sollten es insgesamt sein die er vom dunklen Ritter drehen wollte. Die ersten beiden Teile haben wir in vergangenen Ausgaben schon besprochen. Nun ist es an der Zeit dass wir auch die Nolan-Reihe zuende bringen. Gesagt getan und so erhebt sich Christopher Nolans Version Batmans zum dritten und letzten...2015-12-112h 59