Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Im Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastDuz-Kultur bei der DVV DuisburgEin kultureller Wandel mit Wirkung In der neuen Folge von „Im Fokus“ steht alles im Zeichen der Du-Kultur bei den Stadtwerken Duisburg (DVV). Moderator Stefan Lennardt spricht mit Viktoria Blaha-van Amern, Leiterin des Personalkompetenzcenters, Pierre Hilbig, Verantwortlicher für das Betriebsmanagement bei der DVG, sowie Laura Reckmann, Trainee in der Unternehmensentwicklung, über die Frage: Was bewirkt das „Du“ im Arbeitsalltag? Wie verändert es die Atmosphäre, die Führung und die Ansprache im Recruiting? Die drei Gäste berichten offen über ihre ganz persönlichen Eindrücke vom kulturellen Wandel innerhalb der DVV. Sie erzählen, wie das „Du“ Nähe...2025-04-1719 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastInterimsmanagement bei den Stadtwerken DessauLösungen für unbesetzte Stellen In der neuen Folge von "Im Fokus" dreht sich alles um das Thema Interimsmanagement bei den Stadtwerken Dessau. Podcasthost Stefan Lennardt spricht mit Josefine Frey, ehemalige Interimerin im Bereich Personal, und Dino Höll, Geschäftsführer der Stadtwerke Dessau, über die Herausforderungen, die unbesetzte Stellen in Unternehmen mit sich bringen, und wie Interimskräfte eine Lösung bieten können. Was unterscheidet Interimsmanagement von klassischer Zeitarbeit? Warum ist diese Form der Arbeitskraft vor allem für spezialisierte und hochqualifizierte Positionen wie Führungsrollen oder Experten in Bereichen wie Controlling und IT besonder...2025-03-2020 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastFehlerkultur in der Transformation bei der Netzgesellschaft Düsseldorf - Live auf der E-world – Teil 2Im Gespräch mit Stefan Nykamp, Geschäftsführer Netzgesellschaft Düsseldorf und Philipp Schmidt, Partner bei PwC für Digitale Ökosysteme und Plattformen Auf der E-World reden Podcasthost Stefan Lennardt und die stellvertretende ZfK-Chefredakteurin Elwine Happ-Frank mit Expert:innen über Unternehmenskultur. In Teil 2 zu Fehlerkultur berichten Dr. Stefan Nykamp, Geschäftsführer der Netzwerkgesellschaft Düsseldorf und Philipp Schmidt, Partner bei PwC für Digitale Ökosysteme und Plattformen. Diese Podcastfolge wird präsentiert von KOMMUNAL KANN – der Arbeitgeberinitiative des VKU. Entdecken Sie die vielseitigen Berufe der Kommunalwirtschaft gemeinsam mit dem prominenten Praktikanten Marvin Wildhage auf YouTube sowie auf kommu...2025-02-1319 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastChange-Management bei der Rheinenergie - Live auf der E-world – Teil 1Im Gespräch mit Susanne Fabry, Personalvorständin der Rheinenergie und Lisa Kastel, Psychologin & Change-Management-Expertin bei PwC In der Sonderausgabe auf der E-World reden Podcasthost Stefan Lennardt und die stellvertretende ZfK-Chefredakteurin Elwine Happ-Frank mit Expert:innen über Unternehmenskultur. In Teil 1 zu Change Managment berichten Susanne Fabry, Personalvorständin der Rheinenergie und Lisa Kastel, Psychologin und Change-Management-Expertin bei PwC. Diese Podcastfolge wird präsentiert von KOMMUNAL KANN – der Arbeitgeberinitiative des VKU. Entdecken Sie die vielseitigen Berufe der Kommunalwirtschaft gemeinsam mit dem prominenten Praktikanten Marvin Wildhage auf YouTube sowie auf kommunal-kann.de, Instagram und LinkedIn. Haben Sie Fragen...2025-02-1319 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-Podcast4-Tage-Woche FLEXFlexibles Arbeiten bei den Stadtwerken Pforzheim In der ersten Folge der dritten Staffel von "Im Fokus" macht sich Podcasthost Stefan Lennardt auf den Weg zu den Stadtwerken Pforzheim. Im Zentrum dieser Folge steht steht die Einführung der 4-Tage-Woche. Die Gäste sind Lisa Pienkoß, Produktmanagerin bei den Stadtwerken Pforzheim, und Holger Schreich, Personalleiter der Stadtwerke, die von ihren persönlichen Erfahrungen dieses 4-Tage-Flex-Modells und den Auswirkungen auf die Belegschaft berichten. Diese Podcastfolge wird präsentiert von KOMMUNAL KANN – der Arbeitgeberinitiative des VKU. Entdecken Sie die vielseitigen Berufe der Kommunalwirtschaft gemeinsam mit dem prominenten Praktikanten Marvin...2025-01-2320 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastTrailer: Beruf und ErfolgEmployer Branding und Fachkräfteentwicklung in kommunalen Unternehmen Willkommen zur dritten Staffel des ZfK-Podcasts "Im Fokus", in der sich alles um die drängenden Herausforderungen des Fachkräftemangels dreht. In dieser Serie begleitet die stellvertretende Chefredakteurin der ZfK, Elwine Happ-Frank, den Podcast-Host Stefan Lennardt auf einer Reise durch ganz Deutschland, um innovative Lösungen und Best-Practice-Beispiele aus kommunalen Unternehmen vorzustellen. Erfahren Sie mehr über die Einführung der 4-Tage-Woche bei den Stadtwerken Pforzheim, neue Recruiting-Strategien in Bonn, und die Interimsgeschäftsführungen oder weitere erfolgreiche Personalgewinnungskampagnen. Die Sprachnachricht stammt aus dem Institut für Wirtschaft, Arbeit un...2025-01-0612 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastRückblick zur zweiten Staffel In dieser abschließenden Folge der zweiten Staffel „Digitalisierung in der Kommunalwirtschaft“ sprechen Podcasthost Stefan Lennardt und ZfK-Fachredakteurin Stephanie Gust über die Highlights der Staffel. Sie diskutieren die Vorteile der Digitalisierung im Kundenservice bei der EVM, die Bedeutung von Cybersecurity bei den Technischen Werken Ludwigshafen und die digitale Daseinsvorsorge in Lübeck. Außerdem beleuchten sie die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft in Wolfsburg, die Einführung smarter Tarife in Wuppertal und die Digitalisierung der Netze bei den Stadtwerken Saarlouis. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der digitalen Transformation und dem Change Management bei der Badenova sowie den Chancen und Herau...2024-12-1618 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastKünstliche Intelligenz bei den PfalzwerkenWie Mitarbeitende der Pfalzwerke KI im Arbeitsalltag einsetzen In der ersten Episode der Digitalisierungsstaffel legt Podcast-Host Stefan Lennardt einen Stopp in Ludwigshafen ein. In der Kantine der Pfalzwerke wird er direkt von einem Roboter begrüßt, der dafür eingesetzt wird, um Tablets abzuräumen - eines von vielen Beispielen, bei denen die Pfalzwerke künstliche Intelligenz (KI) in den Arbeitsalltag integrieren. Paul Anfang, Vorstand der Pfalzwerke, betont die Bedeutung von KI für zukünftige Arbeitsweisen. Das Thema wurde bottom-up angegangen, indem eine Gruppe von Mitarbeitenden einbezogen wurde. Darunter auch Christian Seifert: Er beschäftigt sich mit dem "Data Lak...2024-04-3019 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastTrailer: Digitalisierung in der KommunalwirtschaftThema der zweiten Staffel: Digitalisierung und digitale Transformation In der zweiten Staffel des ZfK-Podcasts "Im Fokus" dreht sich alles um das Thema Digitalisierung, seinen Herausforderungen und Chancen. In der Serie begleitet ZfK-Digitaliserungsexpertin Stephanie Gust den Podcast-Host Stefan Lennardt auf einer Reise durch ganz Deutschland, um zahlreiche Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen vorzustellen. Die O-Töne haben wir aus folgenden Quellen: Wirtschaftsminister Robert Habeck bei den Gesprächen der Ampel-Koalition bei der Klausurtagung auf Schloss Meseberg im März 2023. https://www.youtube.com/watch?v=lJdAvJskleE O-Ton: Dr. Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Lübec...2024-04-1607 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastRückblick zur ersten StaffelEnde der Deutschlandreise zur Wärmewende In dieser Abschlussfolge der 1. Staffel zum Thema Wärmewende lassen Podcast-Host Stefan Lennardt und ZfK-Fachredakteurin Ariane Mohl die Deutschlandreise revue passieren. In jeder Episode hat Stefan Lennardt mit inspirierenden und engagierten Menschen gesprochen, die einen wichtigen Beitrag in Zeiten der Wärmewende beitragen. Viele ihrer Projekte gelten als Vorreiter in ihrem Bereich, von denen die Hörerinnen und Hörer sicher einiges für sich mitnehmen konnten. Doch in der 2. Staffel endet Stefan Lennardts Deutschlandsreise nicht. Weiter geht es mit dem Thema Digitale Transformation in der Energiewirtschaft.2024-03-2015 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastWärmewende mit dem KlärwerkIm Gespräch mit dem Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) und den Stadtwerken Jena Am Klärwerk in Jena werden die Grundsteine für eine grüne kommunale Wärmeversorgung gelegt. Künftig soll eine Großwärmepumpe die Wärme aus dem Abwasser in das Fernwärmenetz einspeisen, zudem soll an dem Standort Wasserstoff produziert werden. Über dieses Projekt und mehr spricht Podcast-Host Stefan Lennardt vor Ort mit Jana Liebe, Geschäftsführerin Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) und Christian Dornack, Stadtwerke Jena Netze GmbH, Bereichsleiter Strategie.2024-02-2219 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastWärme aus dem BohrlochIm Gespräch mit den Stadtwerken Munster-Bispingen In der Lüneburger Heide wurde einmal Erdgas gefördert – fast dreißig Jahre lang. Die Erdgasförderbohrung „Munster-Südwest Z3“soll nun auch in Zukunft Energie liefern, aber keine fossile, sondern geothermische. In dieser Episode ist Podcast-Host Stefan Lennardt an den Ort der alten Bohrung in Niedersachsen gereist und hat mit Jan Niemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Munster-Bispingen und Projektleiter Sebastian Spöring über die Umsetzung des Geothermie-Projekts gesprochen.2024-01-2520 minJetzt mal unter uns!Jetzt mal unter uns!Jetzt neu: ZfK "Im Fokus"https://im-fokus-zfk-podcast.podigee.io 2023-10-0905 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastWärmepumpen als Allzweckwaffe der Wärmewende?Im Gespräch mit den Stadtwerken Bochum, dem Innungsobermeister und einer Kundin Rund-um-Versorgt: Der Wärmepumpenmarkt bietet für Energieunternehmen ein enormes Potential. Idealerweise übernehmen Sie nicht nur den Einbau, sondern versorgen die Kund:innen noch mit weiteren Dienstleistungen. In der ersten Folge vom neuen ZfK-Podcast „Im Fokus“ geht unser Host Stefan Lennardt dem Thema Wärmepumpe auf den Grund. Gleich zu Beginn steigt er dafür in den Keller einer Kundin mit einem typischen Fall: Agnes Reckert hatte 22 Jahre lang eine Gasheizung und hat sich nun für das Wärmepumpen-Paket der Stadtwerke Bochum entschieden. Wie genau diese Pakete ausse...2023-10-0519 minIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastIm Fokus - Der ZfK-PodcastThema der Staffel: Wärmewende Die Wärmewende, ihre Herausforderungen und Chancen stehen im Mittelpunkt des neuen ZfK-Podcasts „Im Fokus“. Im Rahmen der sechsteiligen Serie schickt ZfK-Wärmeexpertin Ariane Mohl Podcast-Host Stefan Lennardt durch ganz Deutschland, um eine Vielzahl an Best-Practice-Beispielen aus der Branche vorzustellen.2023-09-0605 minJetzt mal unter uns!Jetzt mal unter uns!Episode 21: Jennifer StrückerWird es die Stadtwerke Geldern in zehn Jahren noch geben? Jennifer Strücker lässt da keinen Zweifel zu, trotz aller Abgesänge auf „zu kleine“ Stadtwerke in den letzten Jahren. Für die Kommune ist das Stadtwerk nicht ersetzbar – und für die Klimawende ohnehin nicht. Jung ist das kleine Team, der Generationswechsel hat geklappt. Mit damals 36 hat sie vor einigen Jahren selbst den Anfang gemacht. In einem Punkt ist Jennifer Strücker sich ganz sicher: gerade kleine Stadtwerke sind „hoch agil“! Aber was wird in Zukunft eigentlich das Geschäft der Stadtwerke sein? Wie viele Themen sie „volley nehmen“ kann, ob es...2023-03-0420 minJetzt mal unter uns!Jetzt mal unter uns!ZfK-Podcast zur Marktsituation mit Ingbert LiebingVKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing über die aktuelle Marktsituation, Konflikte mit Verbraucherschützern und die Chancen, die vielleicht im (unfreiwilligen) Wechsel vom Billiganbieter zum Stadtwerk liegen.2022-02-1520 min