Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Alles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?100 Tage Biden: Das neue NormalJoe Biden hat alle überrascht. Gleich drei grosse Gesetzespakete hat  er durchgebracht, seit er im Amt ist. Ein umfassendes Corona-Rettungspaket, ein befristetes bedingungsloses Kindergeld für Familien und den «American Jobs Plan»  – dieser kurbelt die Infrastruktur an und stärkt zugleich den Klimaschutz. HistorikerInnen ziehen Vergleiche zu Franklin D. Roosevelt und Lyndon B. Johnson. Zu Recht?  Und wird die Rückkehr zu Normalität und Dossierpolitik sich in Washington nachhaltig durchsetzen? Darüber sprechen Alan Cassidy und Philipp Loser in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar Amerika?». Es ist zugleich ihre letzte gemeinsame Folge:  Im Sommer kehrt Al...2021-04-2923 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Endlich Gerechtigkeit für George Floyd?Das genaue Strafmass steht noch nicht fest. Und doch war der Jubel gewaltig nach diesem historischen Gerichtsurteil: Die Geschworenen befanden Derek Chauvin in allen Anklagepunkten für schuldig, unter anderem für Mord zweiten Grades.  Am 25. Mai 2020 starb der Afroamerikaner George Floyd, nachdem Chauvin ihm bei einer Festnahme minutenlang gewaltsam sein Knie auf den Hals drückte. Im Podcast «Alles Klar, Amerika?» sprechen Philipp Loser  und  USA-Korrespondent Alan Cassidy darüber, welche Bedeutung diesem Urteil zukommt – und warum im Gerichtssaal trotz aller Symbolkraft des Prozesses kaum über systematischen Rassismus in der Polizei gesprochen wurde.  Mehr USA-Beric...2021-04-2113 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Was beim Prozess um George Floyds Tod auf dem Spiel stehtZehn Monate nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz hat in Minneapolis der Prozess gegen die vier Polizisten begonnen, die am Einsatz beteiligt werden. Den Anfang auf der Anklagebank macht Derek Chauvin, der entlassene Beamte, der während rund neun Minuten sein Knie in den Nacken Floyds drückte. Die Atmosphäre in- und ausserhalb des Gerichtssaals ist angespannt. Viele Amerikanerinnen und Amerikaner, die im vergangenen Jahr gegen Polizeibrutalität und Rassismus auf die Strasse gingen, fordern eine Bestrafung Chauvins. Doch bisher wurden kaum je Polizisten für exzessive Gewalt kaum je strafrechtlich zur Verantwortung gezogen, die Hürde...2021-03-3112 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?An der Grenze Unter Donald Trump waren die Grenzen der USA Richtung Zentralamerika über längere Zeit geschlossen. Gestützt auf ein Gesetz zum Schutz der öffentlichen Gesundheit in der Corona-Pandemie durfte niemand mehr einwandern.  Die Grenzwache griff hart durch, die Bilder von in käfigartigen Containern festgehaltenen Kindern gingen um die Welt. Für Kinder und Jugendliche hat Joe Biden das Grenzregime gelockert.  Das sende falsche Signale aus, werfen die Republikaner dem Präsidenten vor – und er habe eine humanitäre Krise zu verantworten, wenn nun mehr und mehr Menschen an der Grenze ihr Glück versuchen.Wie glaubwürdig...2021-03-1816 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Cancel Culture! Was ist da los in den USA?Während «Cancel Culture» von rechts mit Vorliebe als Kampfbegriff benutzt wird, hat sie im linken Spektrum sehr konkrete Konsequenzen. Wie heftig ist die Debatte in den USA? Wo verändert sie die Gesellschaft? Wo ist sie hilfreich und wo eher schwierig? Darüber reden Philipp Loser und USA-Korrespondent Alan Cassidy in einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika», dem USA-Podcast von Tamedia.   Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedb...2021-03-0415 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Impeachment: Ist kein Erfolg auch ein Erfolg?Präsident ist er nicht mehr – doch Donald Trump lässt Amerika nicht los. Er sitzt auf seinem Anwesen in Florida, während am Regierungssitz in Washington das zweite Impeachment gegen ihn beginnt.Verhandelt wird nicht nur, was am 6. Januar geschah und ob Trump mit seiner Rede seine Anhänger zum Sturm aufs Kapitol anstachelte. Verhandelt wird auch das letzte halbe Jahr seiner Präsidentschaft und sein Festhalten am Wahlbetrug. Im Zentrum steht die Frage: Darf ein Präsident einfach alles behaupten? Beantworten wird dies nicht ein Gericht, sondern die Politikerinnen und Politiker des Kongresses. Es geht i...2021-02-1120 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Der eifrige Mr. BidenNach der «Entscheidung 2020» ist vor «Alles klar, Amerika?». Unser USA-Podcast hat einen neuen Namen erhalten, sonst bleibt alles beim Alten. Einmal in der Woche reden die US-Korrespondenten Alan Cassidy und Martin Kilian an dieser Stelle über die Irrungen und Wirrungen der amerikanischen Politik. Diese Woche: All die Entscheidungen! Eine Woche ist Joe Biden nun im Amt und es wird klar, dass er sein Land in eine ganz andere Richtung steuern will wie sein Vorgänger. Biden hat Verordnungen zur Pandemie-Bekämpfung, zur Migration, zum Klima und zur Wirtschaft verabschiedet. Im Gespräch mit Philipp Loser geht Alan Cassidy die einzelnen Entschei...2021-01-2821 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Pomp, Pathos, Patriotismus: das Inaugurations-SpezialWas sind die Erwartungen an Joe Biden nach seinem Start? Kann er diese erfüllen? Lässt sich der Optimismus der Vereidigung in den Alltag der Amerikanerinnen und Amerikaner retten? Und was passiert jetzt mit den Republikanern?Darüber und mehr redet Philipp Loser mit Auslandchef Christof Münger und den beiden USA-Korrespondenten Alan Cassidy und Martin Kilian in einer Spezial-Folge des Podcasts «Entscheidung 2020». Hear you again soon – im Podcast «Alles klar, Amerika?». Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1...2021-01-2126 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Impeachment! Runde zweiDie Präsidentschaft von Donald Trump endet in wenigen Tagen – mit viel Krawall. Am 6. Januar griffen aufgestachelte Trump-Fans das Kapitol an. In Folge haben nun die Demokraten im Kongress ein Impeachment eingeleitet. Trump ist damit der erste US-Präsident, der zum zweiten Mal ein Impeachment durchläuft. Doch bringt das wirklich etwas? Was genau müsste passieren, damit die Demokraten mit diesem zweiten Verfahren im Kongress erfolgreich sind – und nicht wieder an den Hürden des ersten Impeachments scheitern? Oder geht es sowieso nur um ein Zeichen, diesen Angriff auf die Demokratie nicht einfach hinzunehmen?Darüber sp...2021-01-1320 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?American Horror Story 2020Es ist vor lauter Wahlkampf, Trump und Corona  leicht zu vergessen: 2020 war in Amerika auch das Jahr des historischen Impeachments. Des Tods von George Floyd und der Black-Lives-Matter-Bewegung – deren Forderung «Defund the Police» auch in progressiven Kreisen nicht überall gut ankam. Und es war das Jahr, in dem in den Vorwahlen der demokratischen Partei noch wenig auf einen President-Elect Joe Biden hindeutete.Was bleibt von all diesen Ereignissen? In einer Spezialfolge des Podcasts «Entscheidung 2020» blicken Philipp Loser und USA-Korrespondent Alan Cassidy zurück – und darauf, was Amerika auch nächstes Jahr, mit einem neuen Präsidenten, noch...2020-12-1632 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Trumps Entourage gibt nicht aufNoch nie drifteten die Realitäten in Amerika so offensichtlich auseinander. Der neue Präsident errichtet sein Kabinett, während der alte Präsident noch nach Stimmen sucht. Die rechte Medienwelt hilft Trump dabei und organisiert sich gerade neu. Was entsteht hier für eine neue Echokammer? Muss man sich als Republikaner bald für die eine oder andere Seite entscheiden? Und was ist eigentlich Parler? Darüber unterhalten sich Philipp Loser und USA-Korrespondent Alan Cassidy in einer neuen Folge des Podcasts «Entscheidung 2020».Mehr Informationen:Artikel:  Parler – auf diese Plattform flüchten die Trump-Fans ...2020-12-0321 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Ist er noch immer da?Wie lange kann der aktuelle Schwebezustand noch dauern? Glauben die Republikaner tatsächlich noch an Trump? Und was tun seine Fans, wenn sie die Realität einholt? Neben dem holprigen Machtwechsel beschäftigt auch noch die Corona-Pandemie die USA. Thanks Giving steht vor der Tür: Wie wird es dieses Jahr aussehen?Darüber unterhalten sich Philipp Loser und USA-Korrespondent Alan Cassidy  in der neuesten Folge von «Entscheidung 2020», dem Podcast von Tamedia zum politischen Leben in den USA.Mehr Informationen:Für Trumps Anhänger ist es noch lange nicht vorbeiAlles nur Theater – o...2020-11-1920 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?President-electIt’s done. Oder fast. Joe Biden und Kamala Harris bereiten seit heute Montag die Übernahme der Amtsgeschäfte im Weissen Haus vor. Dabei haben sie mit mehreren Problemen zu kämpfen. Nummer 1: Ein Präsident, der seine Niederlage nicht eingestehen will. Und wohl noch lange nicht. Kann der Machtwechsel trotzdem funktionieren? Was sind die ersten Pläne des «President elect»? Wie wurden die Siegesreden von Biden und Harris aufgenommen? Wer hat gefeiert am Wochenende, wer getrauert? Was machen die Republikaner - und kann man dem Frieden im Moment überhaupt trauen? Fragen über Fragen! Darüber unterhalte...2020-11-0923 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Wahl-Special: Wie gross ist der Schaden?Biden oder Trump? Das Rennen bleibt offen, der Kampf um die Deutungshoheit hat begonnen. Was machen diese Wahlen mit Amerika? Mit der Bevölkerung?  Und, wohl am wichtigsten: Wie geht es weiter in einem Land, das offensichtlich so tief gespalten ist? Lässt sich das wieder heilen? Wie?Diese und andere Fragen diskutieren wir einer Spezialfolge von «Entscheidung 2020», dem Tamedia-Podcast zu den Wahlen in den USA. Philipp Loser unterhält sich mit Auslandchef Christof Münger und den Korrespondenten Martin Kilian in Charlottesville und Alan Cassidy in Washington DC.Liveticker und Hintergründe zu den  US-Wahlen...2020-11-0431 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Der berühmteste Corona-Patient der WeltWas bedeutet Trumps Corona-Erkrankung für die Wahl? Philipp Loser diskutiert mit Alan Cassidy, USA-Korrespondent von Tamedia, wie Trumps Corona-Fall den Wahlkampf durchschüttelt und welche anderen Dinge dabei untergehen – in der neuesten Folge von «Entscheidung 2020», dem Podcast von Tamedia zu den Wahlen in den USA.Anregungen, Fragen und Kritik zum Podcast «Entscheidung 2020» gerne an podcasts@tamedia.ch.Hier gibt es  alle aktuellen Informationen zu den US-Wahlen.    Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat test...2020-10-0918 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Trump vs. Biden: Wieso diese Schlammschlacht?Was war da los bei der ersten Präsidentschaftsdebatte? War das schon immer so schlimm? Und die Frage aller Fragen: Wem nützt das jetzt? Philipp Loser bespricht mit Alan Cassidy, US-Korrespondent von Tamedia, weshalb die Debatte zwischen Joe Biden und Donald Trump dermassen aus dem Ruder lief - in der neusten Folge von «Entscheidung 2020», dem Podcast von Tamedia zu den Wahlen in den USA. Mehr Informationen:Trump vs. Biden: Vier Erkenntnisse aus dem TV-DuellRechte Schläger: Die «Proud Boys» freuen sich nun über «neue Rekruten»   Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf...2020-09-3018 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Trumps Corona-LügeEs ist eine Lüge von Donald Trump, eine weitere, aber eine, die es in sich hat: Während er in der Öffentlichkeit ein ums andere Mal die Gefährlichkeit von Covid-19 herunterspielte, und das Virus zu Beginn der Pandemie als einen «Hoax» der Demokraten bezeichnete, wusste er privat durchaus, wie gefährlich das Virus ist. Das zeigen Aufnahmen aus einem Interview mit dem Starjournalisten Bob Woodward, der für sein neues Buch im Frühjahr mehrere Interviews mit dem Präsidenten geführt hat. Wie nimmt die amerikanische Bevölkerung diese Neuigkeit auf? Hätte Bob Woodward seine Informationen nicht viel fr...2020-09-1017 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Die Convention - das grösste Infomercial der WeltEs hätte die grosse Party der Demokraten werden sollen. Pathetische Musik, farbige Ballone, inspirierende Reden: Auf in den Kampf! Stattdessen treffen sich die Demokraten und ihre Anhänger am Bildschirm, die Stimmung ist verhalten (bescheiden). Ist halt alles etwas anders in diesem Jahr. Kann so überhaupt Stimmung entstehen? Wie funktioniert eine Convention während Corona? Warum reden so wenig Demokraten über die politischen Inhalte ihres Präsidentschaftskandidaten? Darüber unterhalten sich Alan Cassidy, US-Korrespondent von Tamedia, und Philipp Loser in der neuesten Folge von «Entscheidung 2020», dem Tamedia-Podcast zu den Wahlen in den USA. Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite...2020-08-2015 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Kamala Harris: Bidens Waffe gegen TrumpJoe Biden zieht an der Seite von Kamala Harris in den Präsidentschaftswahlkampf. Wofür steht die Vize-Kandidatin? Und was bedeutet ihre Ernennung für die Wahlchancen der Demokraten gegen Donald Trump? Darüber unterhalten sich Philipp Loser und Alan Cassidy, US-Korrespondent von Tamedia, in der neuesten Folge von «Entscheidung 2020».Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.  Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch. Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch2020-08-1215 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Was endet zuerst – Corona oder Trumps Präsidentschaft?Trump wollte nicht mehr über das Virus reden, aber das Virus verbreitet sich in den USA stärker denn je. Wie kommt das Land da wieder raus – und wie kommt der Präsident aus seinem Umfrageloch? Darüber unterhalten sich Philipp Loser und Alan Cassidy, US-Korrespondent von Tamedia, in der neusten Folge von «Entscheidung 2020».Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.  Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch. Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch2020-07-0115 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Streit um alte Symbole – und einen Schweizer SklavenhalterDie Proteste rund um den Tod von George Floyd haben auch den tiefen Süden der USA erreicht. Was lösen sie in Mississippi aus, dem letzten Bundesstaat, der noch das Konföderierten-Kreuz in der Flagge führt? Und was hat die Debatte um alte Symbole mit einem Schweizer Auswanderer zu tun? Darüber unterhalten sich Philipp Loser und Alan Cassidy, US-Korrespondent von Tamedia, in der neusten Folge von «Entscheidung 2020», dem Podcast von Tamedia zu den Wahlen in den USA. Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.  Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat teste...2020-06-1817 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Amerika brenntIn über hundert Städten der USA gehen die Menschen in diesen Tagen auf die Strasse. Sie protestieren gegen den gewaltsamen Tod von George Floyd, sie protestieren für eine gerechtere Gesellschaft. Am Tag sind die Proteste meist friedlich, in der Nacht bekommen sie einen anderen Charakter. Geschäfte werden geplündert, Strassen brennen, es gibt Ausschreitungen zwischen Demonstranten und Polizei. Mitten drin: ein Präsident, der die Ausschreitungen mit aller Gewalt beenden will, zur Not mit der Armee. Ein Präsident auch, die Ausschreitungen mit seinen Aussagen und seinem Verhalten noch befeuert. Was erlebt Amerika da gerade? Was unterscheidet die Pro...2020-06-0319 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Das Virus - von Staat zu Staat verschiedenDie Lage in Conora-Amerika ist unübersichtlich. Gewisse Staaten haben ihren Lockdown bereits beendet, andere setzen weiterhin auf strenge Regeln. Das führt mitunter zu absurden Situationen. Zum Beispiel in Bristol, einer Stadt auf der Staatsgrenze zwischen Tennesse und Virgina. Auf der einen Strassenseite kann man ins Restaurant, auf der anderen noch nicht. Was heisst das für das lokale Gewerbe? Und hat es tatsächlich etwas mit der Parteifarbe der Regierung zu tun? Über diese und andere Fragen diskutieren Philipp Loser und US-Korrespondent Alan Cassidy in der neusten Episode von «Entscheidung 2020», dem Podcast von Tamedia zu den Wahlen in Amerika...2020-05-1410 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?«Sehr sehr schmerzhafte Wochen»Die Corona-Krise wird immer schlimmer, Donald Trump gibt den Kriegspräsidenten, in New York werden die medizinischen Geräte knapp und die Bevölkerung versucht sich irgendwie über Wasser zu halten. Was kommt da noch? Darüber unterhalten sich Philipp Loser und Alan Cassidy, US-Korrespondent von Tamedia, in der neusten Folge von «Entscheidung 2020», dem Podcast von Tamedia zu den Wahlen in den USA. Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.  Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch. Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch2020-04-0217 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Leben in Corona-AmerikaDie Kurve geht steil, steiler als in anderen Ländern. Warum trifft Corona die USA so hart? Ist es der Wunsch von Trump realistisch, bis Ostern das Land wieder zu öffnen? Und wie lebt es sich im Moment in Washington DC? Diese und andere Fragen diskutieren Philipp Loser und Alan Cassidy, US-Korrespondent von Tamedia, in der neuen Folge von «Entscheidung 2020», dem Podcast zu den Wahlen in Amerika. Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.  Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch. Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch2020-03-2616 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Mit Joe Biden und dem Coronavirus gegen TrumpPlötzlich ging es rasch: Mit grösster Wahrscheinlichkeit wird Joe Biden bei den Präsidentschaftswahlen im November gegen Donald Trump antreten. Dabei war die Kampagne des ehemaligen Vizepräsidenten vor etwas mehr als einer Woche so gut wie tot. Wie konnte das geschehen? Ist er tatsächlich der beste Kandidat? Und wen muss Trump am Schluss mehr fürchten: Joe Biden oder das Coronavirus? Diese und andere Fragen diskutieren USA-Korrespondent Alan Cassidy und Philipp Loser in einer neuen Folge von «Entscheidung 2020», dem Podcast der Tamedia zu den Wahlen in den USA.Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den A...2020-03-1116 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Frontrunner. Was der Sieg von Sanders in New Hampshire bedeutetSieger, schon wieder: Bernie Sanders gewinnt – wie schon 2016 gegen Hillary Clinton – die demokratische Vorwahl im Bundesstaat New Hampshire. Ist Sanders nach diesem Ergebnis schon der Favorit? Wie unterscheidet sich seine Kampagne von seiner letzten Präsidentschaftskandidatur? Und welche Rolle spielen seine Anhänger? Diese und andere Fragen diskutieren USA-Korrespondent Alan Cassidy und Philipp Loser in der neuesten Folge von «Entscheidung 2020», dem Tamedia-Podcast zu den Wahlen in Amerika.Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.  Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch. Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch2020-02-1214 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Disaster! Wie es nach dem Iowa-Debakel weitergehtWas für ein Auftakt in das amerikanische Wahljahr 2020. Die Welt schaut nach Iowa - und sieht totales Chaos. Was bedeutet das Debakel für die Demokraten? Kann Pete Buttigieg seinen Erfolg in New Hampshire bestätigen? Und warum kommt Joe Biden das Iowa-Desaster gar nicht so ungelegen? Das und mehr in der neusten Folge von «Entscheidung 2020», dem Tamedia-Podcast zu den Wahlen in Amerika mit USA-Korrespondent Alan Cassidy und Philipp Loser. Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.  Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch. Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts...2020-02-0515 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Im Bunker von Steve BannonEr war ein wichtiger Wegbereiter von Donald Trump, für ein paar Monate Chefstratege im Weissen Haus, versuchte in Europa ein rechtes Netzwerk aufzubauen und ist jetzt wieder zurück in Washington: Steve Bannon ist ein Star in Amerikas rechter Szene. Das Impeachment begleitet er mit einer Radiosendung, die er täglich in seinem Stadthaus aufnimmt. US-Korrespondent Alan Cassidy hat Bannon in seinem Bunker besucht und spricht darüber mit Philipp Loser in der neusten Episode von «Entscheidung 2020».Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.  Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch...2020-01-1713 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Donald Trump hatte schon bessere WochenHistorische Tage in Washington: Nancy Pelosi, die Chefin der Demokraten im Repräsentantenhaus, hat dem Justizausschuss den Auftrag erteilt, die konkreten Anklagepunkte für ein Amtsenthebungsverfahren auszuarbeiten. Auch wenn Trump kaum des Amtes enthoben werden wird: Ein Impeachment wünscht sich kein Präsident. Was die Laune von Trump auch nicht verbessert haben dürfte: Dass die anderen Regierungschef am Gipfel der Nato hinter seinem Rücken über ihn lachten. Er reagierte irritiert. Und seine Mitbürger? Ist es den Amerikanern überhaupt wichtig, was die Welt von ihrem Präsidenten hält? Diese und andere Fragen diskutieren US-Korrespondent Alan Cassidy und Philipp...2019-12-0713 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Die bedingungslose Treue der RepublikanerJe heftiger Präsident Donald Trump kritisiert wird, desto heftiger wird er von seiner Basis geliebt. Das gilt auch für die Abgeordneten im Kongress, die bereits damit beginnen, die Methoden ihres Präsidenten zu kopieren. Ändert das nun mit dem Impeachment-Verfahren? Und was bedeutet es für die Zukunft der republikanischen Partei? Für die Zeit nach Donald Trump? Diese und andere Fragen diskutieren Alan Cassidy, US-Korrespondent von Tamedia und Philipp Loser in der neuesten Folge von «Entscheidung 2020», dem Podcast zu den Wahlen in den USA.Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps.  Den «Tages-Anzeiger» können Sie...2019-10-2508 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Das Alter von Biden, die Waffen von O’Rourke und Greta: Demokraten unter sichIn Houston trafen sie zum ersten Mal direkt aufeinander, die Favoriten im Rennen um die demokratische Präsidentschaftskandidatur: Vizepräsident Joe Biden und Senatorin Elisabeth Warren. Von der dritten TV-Debatte werden vor allem zwei Momente in Erinnerung bleiben: Als Julian Castro seinen Konkurrenten Joe Biden recht unverschämt auf dessen Alter hinwies - und als Beto 0’Rourke emotional ankündigte, allen Amerikanern die Sturmgewehre zu entreissen. War das schlau? Ist es unanständig, auf Bidens Alter hinzuweisen? Wie hat sich Elisabeth Warren geschlagen? Und kennt man in Amerika eigentlich Greta Thunberg? Darüber diskutieren in der dritten Folge des Tamedia-Podcasts «Entscheid...2019-09-1312 minAlles klar, Amerika?Alles klar, Amerika?Würste und Wahlkampf: Zu Besuch in IowaDa sind sie wieder, die Bilder von amerikanischen Politikern, die in Würste beissen, Koteletts grillieren und vor einem Strohballen Reden halten. In Iowa, einem Bauernstaat im Mittleren Westen, starten Anfang Februar die Vorwahlen, in denen die Demokraten den Herausforderer von Präsident Donald Trump bestimmen. Wer in Iowa gewinnt oder zumindest gut abschneidet, erhält Schwung für die folgenden Vorwahlen. Wer hier dagegen durchfällt, für den ist die Kampagne womöglich bereits zu Ende. Warum ausgerechnet Iowa? Was unterscheidet die Wähler dort von anderen? Und wie blicken die Menschen dort auf den laufenden Wahlkampf? Darüber disku...2019-08-1410 min