podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcasts@tamedia.ch (Basler Zeitung)
Shows
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Vierfachmord von Rupperswil (3/3)
146 Tage nach dem brutalen Vierfachmord in Rupperswil nimmt die Polizei Thomas N. fest. Er soll Carla Schauer, ihre beiden Söhne Dion und Davin sowie Simona, die Freundin des älteren Sohnes, getötet haben. Schon kurz nach der Festnahme gesteht er die Tat.Gleichzeitig beginnt nun die Begutachtung des Täters. Im Zentrum steht die Frage nach dem Motiv: Warum hat Thomas N. diese Bluttat begangen?Die Staatsanwaltschaft gibt zwei psychiatrische Gutachten über den Mann in Auftrag. Eines davon macht der forensischen Psychiater Josef Sachs. Unser Reporter Thomas Knellwolf hat mit ihm über das erste Treffe...
2025-06-17
47 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Vierfachmord von Rupperswil (2/3)
Unmittelbar nach dem brutalen Vierfachmord in Rupperswil vom 21. Dezember 2015 tappen die Ermittler im Dunkeln. Der gelegte Brand im Haus erschwert die Spurensuche, die Polizei setzt eine über 40-köpfige Sonderkommission ein, bittet die Bevölkerung um Mithilfe und stellt für hilfreiche Hinweise eine rekordhohe Belohnung in Aussicht.Erst 146 Tage nach der Tat nimmt die Polizei bei einer gezielten Aktion den mutmasslichen Täter fest: Thomas N., damals 33-jährig, wohnhaft in Rupperswil, nur wenige hundert Meter vom Tatort entfernt.Wie haben ihn die Ermittlerinnen und Ermittler gefunden? Wer ist dieser Thomas N.? Und warum tötete...
2025-06-10
36 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Vierfachmord von Rupperswil (1/3)
«Es war eigentlich ein Tag wie immer», sagt Georg Metger, wenn er fast zehn Jahre später an den 21. Dezember 2015 zurückdenkt. Er steht an diesem Montagmorgen als erster auf, macht seiner Partnerin Carla Schauer einen Kaffee und bring ihn ihr ans Bett. Um 7.20 Uhr steigt er ins Auto und fährt zur Arbeit.Wenige Stunden später brennt es im Haus der Familie in Rupperswil. Die Polizei findet vier Leichen, es handelt sich um Metgers Partnerin Carla Schauer, um deren Söhne Dion und Davin sowie um die Freundin des älteren Sohnes, Simona. Sie weisen Schnitt- und Stic...
2025-06-03
38 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Live: Der Feuerteufel vom Wasseramt
Der Podcast «Unter Verdacht» war live zu Gast im Podcast-Tram, einer Zusammenarbeit der Audiokanzlei und VBZ. In der Live-Folge geht es um die Geschichte einer verheerenden Brandserie im Kanton Solothurn. Es geht um eingeschüchterte und hässige Bewohnerinnen und Bewohnern der Region Wasseramt - und einen mutmasslichen Täter mit einem Motiv, welches alle Beteiligten überrascht. Es gibt bis zum Tag der Publikation des Podcasts kein rechtskräftiges Urteil. Für den mutmasslichen Täter gilt die Unschuldsvermutung.Gäste: Alexandra Aregger und May BeyliHosts: Noah Fend und Sara SpreiterSoundde...
2025-05-27
59 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Feuerteufel vom Wasseramt (3/3)
Eine Serie von zwölf Bränden hält im Frühling 2022 nicht nur den Kanton Solothurn in Atem, längst berichten Medien schweizweit über den Feuerteufel, der im Bezirk Wasseramt sein Unwesen treibt.Am 21. Mai erkennen die Ermittler auf Bildern von installierten Überwachungskameras erstmals eine verdächtige Person. Am 25. Mai 2022 nehmen die Ermittlungsbehörden Severin G. fest, der in Wirklichkeit anders heisst. Wer ist dieser Mann? Was spricht für ihn als Brandstifter? Und vor allem: Was soll ihn angetrieben haben?Das erzählt unsere Autorin Alexandra Aregger in der dritten und letzten Podcast-Folge zu diesem F...
2025-05-20
40 min
Apropos – der tägliche Podcast
Live aus Basel: Alles zum ESC
Was haben wir diese Woche am ESC – und rund um den Wettbewerb – alles gesehen und gehört! Ein nicht ganz jugendfreies Fondue-Essen. Singende Moderatorinnen, die viral gehen. Drei Finnlandschweden, die unter anderem auf Finnisch die Sauna besingen. Und eine Stadt, die sich in eine grosse Partymeile verwandelt.In der Live-Aufzeichnung des Podcasts «Apropos» werden alle die Themen aufgegriffen, die den diesjährigen Eurovision-Wettbewerb in der Schweiz prägen – von Isabelle Thommen, Redaktorin bei der «Basler Zeitung», Martin Fischer, Redaktor im Ressort Leben und Kulturchef Philippe Zweifel. Sie alle begleiten den ESC mit Tickern und Berichten – und geben ihre Prognose f...
2025-05-16
54 min
Apropos – der tägliche Podcast
ESC in Basel: Eine Stadt im Partyfieber
Apropos Live zum ESC im Eurovision Village in der Messe Basel: Am Freitag 16. Mai um 14 Uhr. Kostenlos, alle Infos hier: https://eurovision-basel.ch/eurovision-village/In Basel werden für das Finale des ESC eine halbe Million Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt erwartet. Die Stadt verwandelt sich bis zum ESC-Finale am Samstag mehr und mehr in ein grosses und farbiges Freiluftfestival.Der Aufwand dafür ist enorm – und auch nicht ohne Risiko. Die Polizeipräsenz in und um die Stadt herum wurde erhöht, ebenso die Terrorwarnstufe. Die Eröffnungszeremonie wurde von Protesten begleitet – und versc...
2025-05-14
18 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Feuerteufel vom Wasseramt (2/3)
Die Familie Hänggärtner ist nach dem Brand auf ihrem Hof im solothurnischen Kriegstetten ratlos, schockiert und hässig. Wo ihre Scheune stand, ist jetzt Schutt. Der Brand auf ihrem Hof am 16. April 2022 ist bereits der dritte innerhalb kurzer Zeit in dieser Region – und er ist nicht der letzte. Wochenende für Wochenende brennt es wieder. Insgesamt zwölf Mal.Diese Brandserie belastet die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden im Bezirk Wasseramt im Frühling 2022 stark. In der gesamten Region macht sich Angst breit. Die Einheimischen machen sich Sorgen, verlassen ihre Häuser nicht mehr und sind irge...
2025-05-13
25 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Feuerteufel vom Wasseramt (1/3)
Martin und Maria Hänggärtner wohnen am Dorfrand im solothurnischen Kriegstetten. Sie führen einen grossen Hof mit Kühen, Rindern und Legehennen. Unmittelbar neben ihrem Wohnhaus steht eine grosse Scheune. Sie dient als Lager für Stroh, Heuballen oder Zuckerrübenschnitzel für die Tiere, als Unterstand für Maschinen und Geräte sowie als Werkstatt für Martin Hänggärtner.All das geht am 16. April 2022 in Flammen auf. Die Scheune – und mit ihr ein wichtiger Teil des Familienbetriebs – brennt komplett nieder.Der Brand auf dem Hof der Familie Hänggärtner ist bereits der dr...
2025-05-06
23 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Zwillingsmord von Horgen (3/3)
Nachdem Franz B. seine siebenjährigen Zwillinge Céline und Mario in der Nacht auf Heiligabend tot in ihren Betten findet, beginnen in Horgen die Ermittlungen. Noch in der Tatnacht können die Ermittler einen Einbruch in die Wohnung der Familie B. nahezu ausschliessen. Beide Eltern kommen in Untersuchungshaft.Erst eine präszise Auswertung der DNA-Spuren in der Wohnung entlastet Franz B. Seine Frau hingegen wird angeklagt und muss vor Gericht. Was sagt sie zu den Vorwürfen? Wie verhält sie sich vor Gericht? Und ist sie überhaupt schuldfähig?Thomas Hasler, langjähriger Gerichtsr...
2025-04-15
42 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Zwillingsmord von Horgen (2/3)
Der Podcast «Unter Verdacht» wird am 14. Mai 2025 live im Podcast-Tram in Zürich aufgezeichnet. Tickets können hier (https://eventlinie.vbz.ch/event/podcast-tram/) gekauft werden - oder macht mit an unserer Verlosung von 2 Plätzen. Schreibt eine E-Mail mit dem Betreff «Unter Verdacht» und euerem Vor- und Nachnamen an podcasts@tamedia.ch. Wir sehen uns!In der Nacht auf Heiligabend, es ist schon nach 2 Uhr, weckt Bianca B. in Horgen ihren schlafenden Ehemann Franz. Sie habe Geräusche gehört in der Wohnung, es sei vielleicht eingebrochen worden. Franz B. steht auf, er merkt, dass es kalt ist...
2025-04-08
28 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Zwillingsmord von Horgen (1/3)
Im Herbst 2007 lebt die Familie B. in Horgen, im beschaulichen Ortsteil Arn. Hier ist es ruhig und grün, es hat Spielplätze, Einfamilienhäuser, viele davon wurden in den 1990er-Jahren gebaut. Bianca und Franz B. haben Zwillinge, Céline und Mario. Die Kinder sind sieben Jahre alt und gehen seit ein paar Monaten in die erste Klasse.Familie B. lebt für sich, eher zurückgezogen. Die Zwillinge trifft man selten auf dem Spielplatz, der Vater arbeitet viel. Auf den ersten Blick ist es eine Familie, wie es sie in Horgen und in der Schweiz überall gibt.
2025-04-01
23 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Das System Travis (3/3)
Zu den dutzenden Gesprächen mit betroffenen Frauen und zahlreichen ausgewerteten Akten und Nachrichten kommen nun hunderte Stunden Videomaterial hinzu: Für das Rechercheteam setzen sich die einzelnen Puzzleteile zu einem grossen Bild zusammen. Sie verstehen allmählich, wie das System Travis wirklich funktioniert.Doch stimmt dieser Eindruck wirklich? Und was sagt Travis zu diesen Vorwürfen? Um das herauszufinden, sind Sascha Britsko, Oliver Zihlmann und Boris Gygax nach Marbella in Südspanien gereist. Wie reagiert Travis, als sie ihn auf seiner eigenen Party mit den Vorwürfen konfrontieren?Mittlerweile haben sieben Frauen Travis angezeigt, sechs...
2025-03-18
33 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Das System Travis (2/3)
Nach Dutzenden Gesprächen mit betroffenen Frauen stellen Sascha Britsko, Oliver Zihlmann und Boris Gygax fest: Das Vorgehen des Zürcher Influencers hat offenbar System. Er bedient sich immer gleicher Strategien, um Frauen zum Sex zu drängen. Es sind perfide Maschen, bei denen sich Travis grösser, wichtiger und mächtiger macht, als er es eigentlich ist.Wie funktioniert das System Travis? Was geschieht an den Shootings und Partys, die er organisiert, wirklich? Und warum bleibt dieses System so lange im Verborgenen?Das versuchen Britsko, Zihlmann und Gygax herauszufinden. Doch ihre Recherche gerät ins St...
2025-03-11
40 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Das System Travis (1/3)
Auf Instagram hatte der Zürcher Mode- und Partyinfluencer Travis einst bis zu 50’000 Follower. Er zeigte ein Leben in Glanz und Glamour: Partys mit Promis, viel Alkohol und jungen Frauen.Doch im Jahr 2021 erhält dieses Bild erste Risse: Immer mehr Frauen erheben Vorwürfe gegen ihn. Er soll sie ungewollt gefilmt, bedrängt, genötigt oder gar vergewaltigt haben. Er streitet das ab.Eine der Frauen, die Travis öffentlich beschuldigt, ist Stefanie (Name geändert). Sie lernt den Influencer bei einem Musikvideodreh kennen, worauf er sie zu einem Modeshooting zu sich einlädt. Anstatt zum Shooti...
2025-03-04
40 min
Apropos – der tägliche Podcast
Trailer: «Don’t be shy» - Die Abgründe des Party-Geschäfts
Die dreijährige Recherche der Magazin-Redaktorin Sascha Britsko, Oliver Zihlmann Co-Leiter des Recherchedesks von Tamedia und Boris Gygax, Leiter «Neue digitale Inhalte» gibt Einblicke in einen der grössten Me-Too-Skandale der Schweiz.Daraus entstand ein Dokumentarfilm und sowie ein ausführlicher Artikel im Magazin des Tages-Anzeigers – beides ist ab heute online – auf www.tagesanzeiger.ch/travis.Den dreiteiligen Podcast dazu hört ihr dann ab dem 4. März im Feed von «Unter Verdacht» – dem Crime-Podcast von Tages-Anzeiger, Basler Zeitung und Berner Zeitung. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback...
2025-02-15
02 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Trailer: «Don’t be shy» - Die Abgründe des Party-Geschäfts
Die dreijährige Recherche der Magazin-Redaktorin Sascha Britsko, Oliver Zihlmann Co-Leiter des Recherchedesks von Tamedia und Boris Gygax, Leiter «Neue digitale Inhalte» gibt Einblicke in einen der grössten Me-Too-Skandale der Schweiz.Daraus entstand ein Dokumentarfilm und sowie ein ausführlicher Artikel im Magazin des Tages-Anzeigers – beides ist ab heute online – auf www.tagesanzeiger.ch/travis.Den dreiteiligen Podcast dazu hört ihr dann ab dem 4. März im Feed von «Unter Verdacht» – dem Crime-Podcast von Tages-Anzeiger, Basler Zeitung und Berner Zeitung. Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezial...
2025-02-15
02 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Ein tödlicher Brandanschlag (4/4)
Eineinhalb Jahre nachdem die Familie Kandiah in die Schweiz geflüchtet war, verlor sie hier ihre beiden Söhne Murali und Mugunthan. Sie wurden getötet, in den Flammen des absichtlich gelegten Brands am 2. Juli 1989 in Chur. Die Brandstifter wurden nie gefunden. Auch, weil nie nach ihnen gesucht wurde – trotz zahlreicher Hinweise, die einen rechtsextremistisch motivierten Anschlag nahelegen.Wie geht es der Familie Kandiah heute? Was bedeutete dieser tragische Verlust für ihr Sicherheitsempfinden in der Schweiz? Und was wäre, wenn man jetzt noch herausfinden würde, wer die Täter waren?Die «Magazin»-Autorinnen...
2025-02-11
31 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Ein tödlicher Brandanschlag (3/4)
In der Nacht auf den 2. Juli 1989 brannte an der Alexanderstrasse 38 in Chur ein altes Haus. Drinnen feierten zuvor 15 Tamilinnen und Tamilen ein kleines Familienfest. Zwei Männer und zwei Kinder starben in den Flammen – es waren die Buben der Familie Kandiah, Murali und Mugunthan.Der Brand geschah in einer ziemlich fremdenfeindlichen Stimmung in der Schweiz, insbesondere gegen Tamilinnen und Tamilen. In den Wochen vor dieser Brandnacht hingen in Chur Flugblätter der «ATO – Anti Tamilen Organisation». Nach dem Brand tauchte ein rechtsextremes Bekennerschreiben auf. Trotz dieser Hinweise auf eine rechtsextreme Tat wurde im rechtsextremen Milieu nie ermittelt.Was...
2025-02-04
31 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Ein tödlicher Brandanschlag (2/4)
Beim Brand an der Churer Alexanderstrasse in der Nacht auf den 2. Juli 1989 starben vier Tamilen, darunter die beiden Buben Murali und Mugunthan Kandiah. Ihre jüngere Schwester Mena konnte gerettet werden.Schon in der Brandnacht selbst gab es eine Anwohnerin, die überzeugt war, dass es sich bei diesem Brand nicht um einen Unfall handelte, sondern um einen gezielt gelegten Brand.Stimmt das? Was ist nach diesem verheerenden Brand passiert? Was hat die Polizei untersucht und herausgefunden? Und vor allem: was nicht?Die «Magazin»-Autorinnen Barbara Achermann und Anja Conzett haben 35 Jahre nach dem verh...
2025-01-28
32 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Ein tödlicher Brandanschlag (1/4)
Es ist Sommer 1989, die Familie Kandiah lebt in einer kleinen Wohnung in St. Gallen. Sie sind vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka in die Schweiz geflüchtet – wie mehrere tausend weitere Tamilinnen und Tamilen in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre.Die Eltern arbeiten viel, teilweise an mehreren Orten gleichzeitig. Die Kinder gehen zur Schule, treffen Freunde. Sie lernen schnell deutsch und mögen das Schweizer Essen. Tochter Mena sagt heute: «Ich habe in der Schweiz nie Rassismus erlebt.»Das neue Leben in Sicherheit hält für die Familie Kandiah aber nicht lange...
2025-01-21
30 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der «Aids-Heiler» von Bern (3/3)
Der unwirkliche und ungeheuerliche Verdacht erhärtet sich: Claudio G., ein Berner Musiklehrer und selbsternannter Heiler, hat wohl mehr als ein Dutzend Menschen vorsätzlich mit HIV und Hepatitis C angesteckt.Nachdem der Fall im Sommer 2010 durch den «Sonntagsblick» an die Öffentlichkeit kommt, ist der Aufschrei ist riesig und der Druck auf die Behörden steigt. Denn sechs Jahre nach dem ersten Verdacht ist Claudio G. noch immer auf freiem Fuss.Unser Experte und langjährige Gerichtsreporter Thomas Hasler ordnet ein, wie es sein kann, dass die Untersuchungsbehörden Claudio G. lange nichts nachweisen konnten. Und die...
2024-12-17
45 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der «Aids-Heiler» von Bern (2/3)
Es ist das Jahr 2004, in Bern spielt sich Rätselhaftes ab: Ein Mann kommt in schlechtem Zustand ins Inselspital, es stellt sich heraus, dass er sich mit HIV angesteckt hat. Bloss wo?Der Mann hat einen Verdacht: Er erinnert sich an eine seltsame «Akupunkturbehandlung» in der Musikschule von Claudio G. Das sei der einzige Ort, wo er sich angesteckt haben könnte, ist der Mann überzeugt, und zeigt Claudio G. an. Doch die Ärzteschaft und selbst seine Familienmitglieder glauben ihm nicht und können sich eine solche Ansteckung bei einer Behandlung nicht erklären.Der Musikleh...
2024-12-10
39 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der «Aids-Heiler» von Bern (1/3)
Der gebürtige Italiener Claudio G. (Name geändert) führt in den Neunzigern eine beliebte Musikschule in einem unscheinbaren Wohnhaus in Bern-Bümpliz. Er musiziert mit seinen Schülern mit verschiedensten Instrumenten – Gitarre, Klavier, Gesang, Querflöte, Schlagzeug. Aber er begleitet seine Schüler und Schülerinnen auch als Coach, Berater, Freund – und als Heiler.Der damals rund 40-jährige Mann hat eine Faszination für Übersinnliches, Schwarze Magie und Kristalle. Und er besitzt offenbar einen ganz besonderen Charme, wie alle sagen, die mit ihm zu tun hatten. Einige seiner Musikschülerinnen verlieben sich in ihn, die Männer bezei...
2024-12-03
27 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Live: Mord im Zollikerberg
Ein Oktoberwochenende im Jahr 1993: Die 20-jährige Pasquale Brumann verlässt ihr Elternhaus im zürcherischen Zollikon. Sie ist unweit davon mit einigen Pfadikolleginnen und -kollegen verabredet. Sie nimmt den Weg durch ein Waldstück, das sie bestens kennt. Doch bei ihren Pfadigspäändli wird sie nie ankommen. Um ihre Geschichte geht es in der Live-Spezialfolge von «Unter Verdacht» am Suisse Podcast Festival im Frame in Zürich.Noch am Abend wird eine Polizeiaktion gestartet; am nächsten Tag, einem Sonntag, suchen viele Freiwillige aus dem Dorf gemeinsam mit der Familie nach Pasquale. Bald stossen sie auf eine Leich...
2024-11-26
1h 04
Apropos – der tägliche Podcast
Die Legende von K.-o.-Müller
Er war nach dem Zweiten Weltkrieg in seiner Heimatstadt Basel so populär wie die Fussballer Karli Odermatt oder Seppe Hügi: Der Werkarbeiter Hans Müller, Übername K.-o.-Müller, war nach dem Zweiten Weltkrieg der erfolgreichste Schwergewichtsboxer der Schweiz. Seine Boxkämpfe glichen Volksfesten, das Publikum brachte sich gemäss der «Basler Zeitung» mit Zurufen ein: «Hans, machs kurz, wir haben Durst!»An den Olympischen Spielen in London 1948 stand K.-o.-Müller kurz vor seinem grössten sportlichen Erfolg, einem Einzug ins Finale. Dann scheitert er an ein paar Sekunden. Oder wurde er um diese Seku...
2024-11-20
25 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Mord im Zollikerberg (3/3)
Es ist Anfang 1998, viereinhalb Jahre sind vergangen, seit die 20-jährige Pasquale Brumann von einem Wiederholungstäter vergewaltigt und getötet worden ist. Die Straftat bewegt die Schweiz noch immer. Die Schuld wird nicht nur beim inhaftierten Erich Hauert gesucht, sondern auch im Justizsystem, bei jenen Personen, die dem Straftäter unbeaufsichtigten Freigang gewährt hatten.Fünf Beamte, die für das Urlaubsgesuch des Täters verantwortlich waren, stehen vor Gericht. Unter ihnen auch der Direktor der Justizvollzugsanstalt Pöschwies. Sie sind der fahrlässigen Tötung angeklagt. Das hatte es noch nie gegeben. Die Mutter der Ermorde...
2024-11-19
36 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Mord im Zollikerberg (2/3)
Ein mehrfacher Mörder und Vergewaltiger auf Hafturlaub, der eine junge Frau missbraucht und tötet: Dieses Verbrechen beschäftigt die Schweiz im Herbst 1993 tagelang. Die öffentliche Anteilnahme ist riesig, die Empörung auch. Wie kann es sein, dass ein so gefährlicher Straftäter unbegleiteten Freigang erhielt?Es werden harte Konsequenzen gefordert, für den Täter wie für das Justizsystem. Und es werden Schuldige gesucht. Um diese Fragen geht es auch in der aktuellen Episode unseres True-Crime-Podcasts.Hintergrund ist der Mord im Zollikerberg, der sich vor 31 Jahren in einer Zürcher Gemeinde ereignete...
2024-11-12
34 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Mord im Zollikerberg (1/3)
Kostenlose Anmeldung zum Live Podcast «Unter Verdacht» am Suisse Live Podcast Festival.Ein Oktoberwochenende im Jahr 1993: Die 20-jährige Pasquale Brumann verlässt ihr Elternhaus im zürcherischen Zollikon. Sie ist unweit davon mit einigen Pfadikolleginnen und -kollegen verabredet. Sie nimmt den Weg durch ein Waldstück, das sie bestens kennt. Doch bei ihren Pfadigspäändli wird sie nie ankommen.Als sie am Abend zu Hause nicht eintrifft, wird Pasquales Mutter unruhig. Ihre Tochter ist sehr zuverlässig und meldet sich stets, wenn sie sich verspätet. Noch am Abend wird eine Polizeiaktion gestartet; am nächsten T...
2024-11-05
25 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Eine Gaunertour durch Italien (3/3)
Auf ihrem kriminellen Giro d'Italia im Sommer 1955 lernen Werner Rudolf Meier und seine Geliebte Bibsi in Rom den italienischen Gauner Salvatore Gadoni kennen. Ihre Taten werden brutaler und gefährlicher. Als sie wenig später in Napoli einen Taxifahrer ausrauben wollen, eskaliert die Situation. In einem veritablen Blutrausch sticht Gadoni mehrfach auf den Taxifahrer ein, bis dieser tot ist.Die drei flüchten und setzen sich nach Sizilien ab. Dort wird Gadoni aber von der Polizei gefasst. Noch bevor diese ihn aber ins Gefängnis steckt, verrät Gadoni seine Schweizer Komplizen. Und mehr noch: Er beschuldigt sie...
2024-10-15
36 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Eine Gaunertour durch Italien (2/3)
Es ist Sommer im Jahr 1955. Fast zwei Monate lang reisen Werner Rudolf Meier und seine Geliebte Bibsi Haller durch Italien. Sie führen ein Leben in Saus und Braus, in Casinos, in schönen Hotels - finanziert durch Diebstähle und Raubüberfälle. Doch in Rom lernen sie den italienischen Gauner Salvatore Gadoni kennen. Aus einfachen Taschendiebstählen werden mit ihm bewaffnete Überfälle auf Tankstellen. Sie gehen immer brutaler vor und bringen sich so auch selbst in Gefahr.In Napoli angekommen, wollen die drei einen Taxifahrer ausrauben. Sie locken ihn in den Hinterhalt - doch dort esk...
2024-10-08
25 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Eine Gaunertour durch Italien (1/3)
Ein notorisch Kleinkrimineller Schweizer wird 1955 wieder einmal von der Polizei gesucht. Doch dieses Mal ist alles anders: Mit seiner Geliebten flüchtet er nach Italien. Dort leben sie ein Leben wie Bonnie und Clyde: Tagsüber räumen sie Hotelkassen aus und beklauen Badegäste am Strand, am Abend feiern sie im Casino und nächtigen in schicken Hotels.Doch in Rom machen sie eine verhängnisvolle Begegnung. Und plötzlich geht es um viel mehr als um das Portemonnaie von Strandbesuchern. Das alles und mehr - im neusten Fall bei «Unter Verdacht».Folge 2 erscheint am 8. Okt...
2024-10-01
24 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Pfarrer mit den sechs Kindern (3/3)
Anton Ebnöther war ein katholischer Priester, der seinen Einfluss und Charme ausnutzte, um Frauen zu missbrauchen. «Chum e chli is Bett, denn hämer wärmer», erzählt Rita Aepli als betagte Frau viele Jahrzehnte später. Als sie ihm von ihrer Schwangerschaft erzählte, habe er bloss gesagt: «Mach, was du tun kannst.» Die Szene stammt aus dem Dokumentarfilm «Unser Vater» von Miklos Gimes, um den es in der aktuellen Ausgabe unseres Crime-Podcasts auch geht.Rita Aepli ging damals als junge Frau juristisch gegen Anton Ebnöther vor – und gewann. Sie brachte einen Prozess ins Rollen, der sch...
2024-09-17
34 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Pfarrer mit den sechs Kindern (2/3)
Der katholische Priester Anton Ebnöther war ein Charmeur. Rasch sprach sich aber herum, dass er viele sexuelle Kontakte pflegte. Einige seiner Liebschaften waren einvernehmlich, viele andere nicht. Mindestens sechs Frauen schwängerte Ebnöther in den Fünfziger- und Sechzigerjahren, während er als katholischer Geistlicher eigentlich dem Zölibat unterstand.In der aktuellen Folge unseres True-Crime-Podcasts erzählt Journalistin Catherine Boss, wie die Kirche auf Ebnöthers Frauengeschichten reagierte. Der Bischof wurde auf seine intimen Begegnungen aufmerksam. Doch Anton Ebnöther fand Ausflüchte und stritt seine Verantwortung ab. Die Kirche liess ihn gewähren. Später wurd...
2024-09-10
35 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Pfarrer mit den sechs Kindern (1/3)
Es ist das Jahr 1950. Im katholischen Pfarrhaus in Bülach ZH arbeitet die 34-jährige Antonia Müller als Haushälterin. Eines Nachts kommt ein junger Mann, der Vikar des Pfarrers, in ihr Zimmer. Und vergeht sich an ihr. Antonia Müller wird schwanger und sie muss ihr Kind an einem fremden Ort gebären.Ihre Tochter weiss viele Jahrzehnte lang nicht, unter welchen Umständen sie geboren wurde. Sie spürt aber, dass über ihrem vaterlosen Aufwachsen ein Schatten liegt, und leidet unter der emotionalen Zurückhaltung ihrer Mutter.In der neuen Folge unseres True-Crime...
2024-09-03
26 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Bald verfügbar: «Flo-Jo – Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt»
«Flo-Jo – Die Jagd nach der schnellsten Frau der Welt» hört ihr ab 18 Juli um 16 Uhr auf:tagesanzeiger.ch/flojobaz.ch/flojoderbund.ch/flojo Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitu...
2024-07-18
01 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Callgirl-Mord (3/3)
Es ist Herbst 2010, am Bezirksgericht in Weinfelden versammeln sich Medienleute und Schaulustige. Vor Gericht steht Mike A. Die Indizien, dass er zwei Jahre zuvor eine thailändische Escortdame ermordet und dann entsorgt hat, sind erdrückend. Er selber beteuert, er sei unschuldig.Vor dem Gerichtsgebäude steht auch die Initiantin der Verwahrungsinitiative. Sie hat 2004, also heute vor zwanzig Jahren, erfolgreich dafür gekämpft, dass schwere, nicht therapierbare Sexual- und Gewaltstraftäter lebenslang festgehalten werden.Nun wird von vielen erwartet, dass die neue Gesetzgebung erstmals zur Anwendung kommen könnte. Und es kommt tatsächlich so weit...
2024-07-17
36 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Callgirl-Mord (2/3)
Die Indizienkette gegen den vorbestraften Sexualstraftäter Mike A. wird immer klarer, obwohl er nach wie vor alles abstreitet. Doch das Gericht wird später zum Schluss kommen: Es kann niemand anderes als Mike A. gewesen sein, der in einer Augustnacht 2008 die thailändische Prostituierte Ladarat C. erstochen hat.Der Gerichtsprozess im thurgauischen Weinfelden zieht die ganze Schweiz in Bann. Und er schreibt ein Stück Schweizer Justizgeschichte. Erstmals wird in der Schweiz eine lebenslange Verwahrung ausgesprochen. Es ist die schwerste Massnahme, die das Schweizer Recht kennt. Bis heute ist es die einzige rechtskräftige lebenslange Verwahrung gebli...
2024-07-11
35 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Callgirl-Mord (1/3)
Es ist August 2008, im thurgauischen Märstetten findet eine grosse Suchaktion statt. Gesucht wird die Thailänderin Ladarat C., die sich als Escortdame Linda nennt. Eines Abends hat sie sich mit ihrem Freier Mike A. auf einem Parkplatz verabredet. Er ist ein verurteilter Vergewaltiger und Gewalttäter, doch das weiss sie nicht. Ladarat C. geht mit Mike A. nach Hause.Am nächsten Morgen soll sie von einem Chauffeur am gleichen Ort wieder abgeholt werden. Doch sie taucht nicht mehr auf. Das kleine Dorf und bald die ganze Schweiz ist in Aufruhr. Die junge Frau bleibt verschwunden. Sehr...
2024-07-04
21 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Eine Entführung eskaliert (3/3)
Vor zwei Jahren wird Christoph Berger, bekannt geworden in der Corona-Pandemie als Präsident der Eidgenössischen Kommission für Impffragen, spätabends von einem ihm unbekannten Mann in ein Waldstück entführt und erpresst. Einige Tage später gibt es in Wallisellen einen Polizeieinsatz gegen den Täter. Es kommt zu einem Schusswechsel. Am Ende ist der Täter tot, seine Freundin ebenfalls.Gegen wen ermittelt nun die Polizei? Wie äussert sich das Opfer, Impfchef Christoph Berger, zu seiner Entführung? Und was macht das Milieu der radikalisierten Corona-Gegner, die den Täter wohl beeinflusst haben, heute...
2024-06-20
25 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Eine Entführung eskaliert (2/3)
An einem Abend Ende März 2022 steht vor der Haustür des Impfchefs Christoph Berger plötzlich ein maskierter Mann, der sich als Polizist ausgibt. Er gibt an, Berger schützen zu wollen. In der aufgeheizten Stimmung der Corona-Pandemie ist der Impfchef tatsächlich zum Feindbild mancher Menschen geworden.Berger geht mit dem falschen Polizisten mit – und findet sich in einem Waldstück wieder, eine Waffe auf ihn gerichtet. Der Entführer bedroht ihn, im Kofferraum seines Autos liegen weitere Schusswaffen.In der neusten Folge unseres Podcasts erzählt Autor David Sarasin im Gespräch mit Moderat...
2024-06-13
30 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Eine Entführung eskaliert (1/3)
Es ist Frühling 2022, die ganze Schweiz ist im Corona-Ausnahmezustand. Immer noch. Die Stimmung ist aufgeheizt, zunehmend stören sich Menschen an den Massnahmen wie etwa Maskenpflicht und Impfkampagne. Manche von ihnen gehen auf die Strasse, andere solidarisieren sich in Onlineforen. Einige radikalisieren sich sogar und finden Sympathien für Verschwörungstheorien.Zu ihnen gehört Tom (Name geändert), ein 38-jähriger Geschäftsmann. Er wohnt mit seiner Freundin in einer schicken Wohnung in der Zürcher Agglomeration und zelebriert in den sozialen Medien sein scheinbar makelloses Leben. Doch hinter der Fassade sieht es anders aus. In seinem...
2024-06-06
31 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Tödliche Schläge (3/3)
Ein Mordfall im idyllischen Berner Oberland sorgt im Herbst 2020 für Aufsehen. Ein in der Region bekannter Wirt wird in seiner Wohnung tot aufgefunden – erschlagen mit einem Baseballschläger. Die Indizienlage gegen seine Frau Viviane Obenauf ist erdrückend.Im Februar 2024 wird Obenauf in zweiter Instanz wegen Mordes verurteilt. Das Strafmass beträgt 18 Jahre Gefängnis und 14 Jahre Landesverweis.Unser Reporter Sandro Benini hat Obenauf vor dem Prozess im Gefängnis besucht und schildert im Podcast seine Eindrücke dieser Begegnung sowie aus dem Gerichtsprozess. «Sie war sehr kämpferisch und beteuerte immer wieder ihre Unschuld»...
2024-05-16
23 min
Tages-Anzeigerin
Nimm dir eine Auszeit
Wir befinden uns im verlängerten Wochenende und das heisst: genügend Zeit, um zu lesen, Musik und Podcasts zu hören oder einen Filmabend zu veranstalten. Auch der Podcast «Tages-Anzeigerin» macht die Brücke über Auffahrt und geniesst die Sonne. Damit es euch nicht langweilig wird, haben wir in dieser Spezialfolge viele tolle Tipps für euch. Und wer nicht frei hat, das nächste längere Wochenende kommt bald!Zudem haben wir eine kleine Überraschung: Wir verlosen 5x2 Tickets für unser Live-Event im Kaufleuten Zürich am 22. Mai zusammen mit der deutschen Autorin Sophia Fritz zu ihrem...
2024-05-10
18 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Tödliche Schläge (2/3)
Eine junge Frau aus schwierigen Verhältnissen verlässt Brasilien und kommt in die Schweiz, baut sich eine erfolgreiche Existenz auf, wird Boxweltmeisterin. Dann kommt es im Oktober 2020 zu einer Tat, die an Brutalität kaum zu übertreffen ist. Viviane Obenauf wird dringend verdächtigt, ihren Mann mit einem Baseballschläger erschlagen zu haben. Experten sprechen angesichts der rohen Gewalt von einer «Übertötung». Was hat das zu bedeuten? Was geschah in jener Nacht? Warum spricht so vieles gegen Vivane Obenauf?Über diese Fragen unterhalten sich unser Reporter Sandro Benini, die forensische Psychologin May Beyli sowie der Jurist und...
2024-05-09
35 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
«Tödliche Schläge»: So hört ihr Folge 2 und 3
Die zweite Folge zum Fall «Tödliche Schläge» könnt ihr nun mit einem Abo des Tages-Anzeigers, Basler Zeitung, Bund, Berner Zeitung oder aller anderen Tamedia-Titel hören, Wie das geht, erfährt ihr hier. Die erste Folge dieses Falls hört ihr gratis – Folge 2 und 3 mit einem Abo des «Tages-Anzeigers». Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crime So könnt ihr den Premium-Podcast «Unter Verdacht » in der Podcast-App eurer Wahl hören: zur An...
2024-05-09
01 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Tödliche Schläge (1/3)
Dieser wahre Kriminalfall spielt sich an einem Herbstabend im Oktober 2020 im malerischen Interlaken ab. Martin F. (Name geändert) wird in seiner Wohnung mit einem Baseballschläger erschlagen, als er spätabends von der Arbeit in seinem Restaurant nach Hause kommt. Im Ort war Martin F. ein bekannter und geschätzter Wirt. Sein Restaurant sei ein Treffpunkt für Touristen und Einheimische gewesen, erzählt der Interlakner Gemeindepräsident Philippe Ritschard in unserem Podcast.Rasch gerät die Ehefrau von Martin F., eine ehemalige Boxweltmeisterin und gebürtige Brasilianerin, unter Verdacht. Bis heute bestreitet sie jegliche Schuld, obwohl fa...
2024-05-02
21 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Gift im Kaffee (3/3)
Eine unauffällige Existenz in einem Berner Vorort, eine lange Ehe – und dann ein hinterhältiger Giftmord: Im Frühjahr 2021 tötet ein 50-jähriger IT-Fachmann die Frau, mit der er rund 25 Jahre verheiratet war.Die Behörden finden nach deren Tod eindeutige Indizien, die auf ihn als Täter hindeuten. Doch nach wie vor fehlt ein Geständnis oder ein Motiv. Unter diesen Vorzeichen startet im Januar 2023 der Prozess am Regionalgericht Bern Mittelland.Gerichtsreporter Cédric Fröhlich hat den Prozess journalistisch begleitet. In der dritten Folge des Falls «Gift im Kaffee» erinnert er sich daran. Di...
2024-04-11
28 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Gift im Kaffee (2/3)
Das ist die zweite Folge des Falls «Gift im Kaffee» – Folge 1 findet ihr bereits in diesem Feed. Folge 3 und damit den kompletten Fall hört ihr am 11. April 2024 ab 17 Uhr.An einem Samstag mischt ein 50-jähriger IT-Fachmann seiner Frau Gift in ihren Kaffee. Sie kämpft vier Tage auf der Intensivstation um ihr Leben. Während er sich ein neues Leben mit einer anderen Frau ausmalt und einen Termin beim Schönheitschirurgen bucht.Gerichtsreporter Cédric Fröhlich hat den späteren Prozess journalistisch eng begleitet. In der zweiten Folge zum Fall bem Podcast «Unter Verdach...
2024-04-04
23 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Wie wird ein Mensch kriminell, May Beyli?
May Beyli ist forenische Psychologin und leitet die Fachstelle «Forensic Assessment & Risk Management» an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Zürich. In ihrer Funktion schätzt sie für die Behörden ein, welches Risiko von potenziellen Gewalttätern ausgeht und erstellt Gutachten über die Schuldfähigkeit von Menschen, die kriminell werden.Im Gespräch mit «Unter Verdacht»-Host Noah Fend erzählt May Beyli, wie man sich in potenzielle Straftäter und -täterinnen hineinversetzt und welche Fälle man mit nach Hause nimmt.May Beyli ist Expertin in unserem neuen Crime-Podcast «Unter Verdacht». In der ersten Folge...
2024-03-31
14 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Gift im Kaffee (1/3)
Eine unauffällige Existenz in einem Berner Vorort, eine lange Ehe – und dann ein hinterhältiger Giftmord: Was sich im Frühjahr 2021 in Ittigen zuträgt, liegt an der Grenze des Vorstellbaren.«Eine Tat, deren Gefühlskälte ihresgleichen sucht», konstatiert das Gericht im vergangenen Dezember, als es den Mann zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren verurteilt.Wie konnte aus einem ganz normalen Mann ein Mörder werden? Und was hat das Verbrechen mit dem Täter gemacht? Darüber spricht Gerichtsreporter Cédric Fröhlich, der den Fall journalistisch eng begleitet hat, in der ersten Folge von «Unte...
2024-03-28
23 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Was ist eine gute Strafe, Thomas Hasler?
«Es ist nicht so, dass ich jeden Tag Blut, Schweiss und Tränen brauche», sagt Thomas Hasler. Trotzdem beschäftigen ihn Kriminalfälle seit 35 Jahren: Er war lange Zeit Gerichtsreporter für den «Tages-Anzeiger», ist Kriminalrichter in Liechtenstein und der Experte für juristische Fragen im Podcast «Unter Verdacht».In dieser Bonusfolge spricht er mit Host Sara Spreiter über Fairness in der Justiz, moralische Richter und die Faszination True Crime. Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möc...
2024-03-28
29 min
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Trailer: Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Am Donnerstag 28. März um 16 Uhr erscheint die erste Folge von «Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast». Im Zentrum stehen Fälle, welche die Schweiz bewegt haben. Wöchentlich erscheint eine neue Folge, jeden Monat beginnt ein neuer Fall. Exklusiv für Abonnent:innen des Tages-Anzeigers, Berner Zeitung, Basler Zeitung und anderer Tamedia-Titel. Die ersten drei Folgen zum Giftmord in Ittigen sind kostenlos. Alle Folgen und die Anmeldung zum Newsletter findet ihr ab dem 28. März hier: tagesanzeiger.ch/unter-verdacht Bereits jetzt ein Abo zum Spezialpreis für Podcast-Hörer:innen abschliessen: podcast.tagesanzeiger.ch Mit eine...
2024-03-25
02 min
Tages-Anzeigerin
Coming Soon: Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Am Donnerstag 28. März um 16 Uhr erscheint die erste Folge von «Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast». Im Zentrum stehen Fälle, welche die Schweiz bewegt haben. Wöchentlich erscheint eine neue Folge, jeden Monat beginnt ein neuer Fall. Exklusiv für Abonnent:innen des Tages-Anzeigers, Berner Zeitung, Basler Zeitung und anderer Tamedia-Titel. Alle Folgen und die Anmeldung zum Newsletter findet ihr ab dem 28. März hier: tagesanzeiger.ch/unter-verdacht Bereits jetzt ein Abo zum Spezialpreis für Podcast-Hörer:innen abschliessen: podcast.tagesanzeiger.ch Die Playlist zum Podcast «Tages-Anzeigerin» auf SpotifyHabt ihr Lob...
2024-03-25
02 min
Apropos – der tägliche Podcast
Coming Soon: Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Am Donnerstag 28. März um 16 Uhr erscheint die erste Folge von «Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast». Im Zentrum stehen Fälle, welche die Schweiz bewegt haben. Wöchentlich erscheint eine neue Folge, jeden Monat beginnt ein neuer Fall. Exklusiv für Abonnent:innen des Tages-Anzeigers, Berner Zeitung, Basler Zeitung und anderer Tamedia-Titel. Die ersten drei Folgen zum Giftmord in Ittigen sind kostenlos verfügbar.Alle Folgen und die Anmeldung zum Newsletter findet ihr ab dem 28. März hier: tagesanzeiger.ch/unter-verdacht Bereits jetzt ein Abo zum Spezialpreis für Podcast-Hörer:innen abschliessen: podcast.tagesanzeiger.ch
2024-03-25
02 min
Apropos – der tägliche Podcast
BONUS: «Hinter der Tat» (2/6) – Der Todesfahrer von Emmen
Alle Folgen von «Hinter der Tat» findet ihr überall, wo es Podcasts gibt.Am Anfang gehen alle von einem Unfall aus. Einem schrecklichen Unfall auf der Autobahn A2 in der Zentralschweiz: 2007 fährt ein Autofahrer ungebremst auf eine abgesperrte Baustelle bei Emmen. Vier Bauarbeiter sterben, fünf wurden zum Teil schwer verletzt.Kurz nach der Festnahme wird klar: Der Todesfahrer hat eine starke Schizophrenie, hört Stimmen und fühlt sich verfolgt. Inwiefern hat seine psychische Krankheit in diese grausame Tat hinein gespielt? Und hätte man sie verhindern können? Der Forensiker Frank Urbaniok hat den Tä...
2024-02-11
31 min
Apropos – der tägliche Podcast
BONUS: «Hinter der Tat» (1/6) – Der Attentäter von Zug
Alle Folgen von «Hinter der Tat» findet ihr überall, wo es Podcasts gibt.Am 27. September 2001 verübte Friedrich Leibacher im Kantonsparlament Zug ein Massaker, den grössten Massenmord der Schweiz. Er stürmte den Parlamentssaal, in dem sich Politikerinnen und Journalisten aufhielten, erschoss 14 Personen und sich selbst. Die Tat schockierte die Schweiz, sorgte weltweit für Aufsehen – und veränderte, wie über Sicherheit im öffentlichen Raum nachgedacht wurde. Frank Urbaniok erstellte nach dem Attentat ein Gutachten über Friedrich Leibacher. Warum beging er diese Tat? Welche Gefahr ging von Personen aus, die Bewunderung für den Attentäter äusse...
2024-02-10
43 min
Apropos – der tägliche Podcast
Crime Sommer (2/6): Der Fünffachmord von Seewen
Das Dorf Seewen liegt im Kanton Solothurn auf einem Hochplateau unterhalb des Gempen, etwa eine halbe Autostunde entfernt von Basel. Hier will eine Familie an Pfingsten im Jahr 1976 ein paar schöne Tage in ihrem Wochenende-Häuschen Waldeggli verbringen.Dann fallen im Wald dreizehn Schüsse. Fünf Familienangehörige werden kurz darauf erschossen aufgefunden. Was ist geschehen? Wer hat die Tat begangen – und aus welchem Motiv? Bis heute sind viele Fragen um den Fall offen – trotz riesigem, jahrelangem Ermittlungsaufwand. Immer wieder tauchen neue Theorien auf. Und das, obwohl der Fall bereits seit Jahren verjährt ist.Welch...
2023-08-11
17 min
Alles klar, Amerika?
Der Blick hinter die «American Horror Story»
Noch vor wenigen Wochen jagten Isabelle Jacobi und Fabian Fellmann als Konkurrenten hinter Interviewpartnern her. Nun ist die frühere USA-Korrespondentin von Radio SRF nach Bern zurückgekehrt, wo sie als Chefredaktorin die Zeitung «Bund» leitet. Ihrer Leidenschaft, der US-Politik, frönt sie aber weiterhin, unter anderem als Gastgeberin im Tamedia-Podcast «Alles klar, Amerika?».In ihrer ersten Ausgabe analysiert sie im Gespräch mit Fabian Fellmann die Anhörungen zum Sturm auf das Capitol, die am Donnerstag ihren vorläufigen Höhepunkt finden werden. Der Amerika-Korrespondent von Tamedia hat die bisherigen Befragungen live verfolgt und in einem ausfüh...
2022-07-20
26 min