podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcasts@tamedia.ch (Raphaela Birrer, Philipp Loser, Fabian Renz, Jacqueline Buchi)
Shows
Politbüro
Trailer: Zetermordio! Alles zur aufgeheizten Europadebatte
Warum gehen die Wogen zur EU-Frage bereits ein Jahr vor der Abstimmung so hoch? Und was hat das Ständemehr wieder damit zu tun?Das diskutiert Philipp Loser mit Jacqueline Büchi, Fabian Renz und Raphaela Birrer in der neusten Folge des Podcasts «Politbüro». Wo und wie ihr die ganze Folge hören könnt, lest ihr in den folgenden Abschnitten. Das «Politbüro» mit einem Digitalabo vorab hörenSeit September 2025 benötigt ihr zum Hören der neusten «Politbüro»-Folge ein Digitalabonnement des Tages-Anzeigers, Berner Zeitung, Der Bund oder Basler Zeit...
2025-10-24
01 min
Politbüro
Wie viel Zuwanderung ist gesund?
Die Strassen: verstopft. Das Tram: voll. Die Wohnungen: rar – und so teuer! Die Gespräche: englisch, immer mehr, überall.Alle kennen solche Anekdoten. Alle haben sie in einer Form schon erlebt. Aber wie steht es wirklich um die Zuwanderung in der Schweiz? Wann ist sie zu hoch? Wann zu tief? Muss die Wirtschaft handeln und die Zuwanderung drosseln? Welche Folgen hat die Zuwanderung wirklich auf unser Zusammenleben? Welche auf unseren Wohlstand?Es sind grosse Fragen. Und komplexe. Das «Politbüro» hat sie am Mittwochabend live im Casino Theater Burgdorf diskutiert – in Vollbesetzung: Chefredaktorin Raphaela Birrer, Bundeshau...
2025-09-19
1h 00
Politbüro
Politbüro Live: Schweizer Bundesrat – alles unter Kontrolle?
Das «Politbüro» diskutiert vor Publikum über Spannungen in der Landesregierung, die öffentliche Wahrnehmung ihrer Arbeit sowie die Herausforderungen auf der nationalen und internationalen Bühne – vom Angriff der USA im Iran und den sich abzeichnenden Milliarden-Mehrkosten rund um die Kampfjet-Beschaffung bis zu den Beziehungen zur EU. Im Verlauf des Frühlings war von einer Regierungskrise die Rede – die Stimmung offensichtlich auf dem Tiefpunkt. Wie hat sich diese Wahrnehmung seit der Wahl von Martin Pfister verändert? Gibt es bereits erste Erkenntnisse aus der Arbeit des neu zusammengesetzten Bundesrats? Und täuscht das Gefühl, oder gibt es heute tatsäch...
2025-06-24
1h 03
Politbüro
Wie weiter mit den neuen EU-Verträgen?
Meinungschef Fabian Renz schrieb kürzlich, dass dem Bundesrat mit seinem Entscheid zum EU-Abkommen ein Kunstwerk gelungen sei. Nur, was haltet die Schweizer Bevölkerung vom neuen Vertrag mit der EU?Und kommt es am Ende nicht vor allem darauf an, ob es bei der Abstimmung ein doppeltes Mehr benötigt oder nicht?Und wie hängt der Entscheid zum EU-Abkommen zusammen mit der 10-Millionen-Initative der SVP?Diese und weitere Fragen beantworten Raphaela Birrer, Jacqueline Büchi und Fabian Renz in einer neuen Folge des Inland-Podcasts «Politbüro». Host: Philipp LoserProd...
2025-04-11
42 min
Politbüro
Was Viola Amherd gelang – und was nicht
Das «liebste Ratespiel der Medien», wie es Chefredaktorin Raphaela Birrer nennt, ist vorbei: Nun ist klar, wann Viola Amherd aus dem Bundesrat zurücktritt, nämlich auf Ende März.Vier Tage nachdem die SVP ihren Rücktritt gefordert hat, verkündete die Verteidigungsministerin ihren baldigen Rücktritt, am Ende einer Pressekonferenz zu Frauen in der Armee.Was sagt die unspektakuläre Art und Weise des Rücktritts über Amherd als Bundesrätin aus? Wie gut ist ihre Bilanz als Bundesrätin? Wird sie in Erinnerung bleiben? Und ist das im Schweizer Politsystem überhaupt wünschenswert – d...
2025-01-17
52 min
Apropos – der tägliche Podcast
Bonus: Politbüro live – Brauchen wir mehr Autobahnen?
Diesen Sonntag, 24. November, stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung darüber ab, ob unser Autobahnnetz weiter ausgebaut werden soll. Die Frage berührt ganz grundsätzliche Themen: Welche Mobilität wollen wir? Wie viel soll diese Mobilität kosten? Für den Steuerzahler? Für unsere Umwelt? Auch andere Dauerbrenner der Schweizer Politik kommen an diesem Tag an die Urne: Mietkosten und das Gesundheitswesen. Im Kraftwerk in Zürich diskutierte am 18. November das «Politbüro» den Abstimmungssonntag: Moderator Philipp Loser mit Chefredaktorin Raphaela Birrer, Bundeshauschefin Larissa Rhyn, Inlandredaktorin Jacqueline Büchi und Meinungschef Fabian Renz. Mehr zum Thema...
2024-11-22
56 min
Politbüro
Die Hörerinnen und Hörer fragen - das Politbüro antwortet!
Der Podcast «Politbüro» ist aus der Sommerpause zurück! Den Start bestreiten die Zuhörerinnen und Zuhörer: Sie haben zahlreiche Fragen eingereicht: Was können wir tun, damit die Dialogbereitschaft grösser wird? Was tun gegen Polarisierung? Braucht es in der Schweiz eine Bewegung wie jene von Sarah Wagenknecht in Deutschland? Und passiert in Bern auch manchmal etwas, das niemand bemerkt? Darauf antwortet das Politbüro - in Vollbesetzung. Zu Gast bei Philipp Loser sind Raphaela Birrer, Jacqueline Büchi, Fabian Renz und Markus Häfliger.PS: Fragen sind weiterhin willkommen! Als Mail ode...
2024-08-23
47 min
Politbüro
Historisch? Das Ja zur 13. AHV-Rente und seine Folgen
Fast 60 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer stimmten Ja, das Ständemehr war keine grosse Hürde. Das Resultat war eine ziemliche Ohrfeige für die bürgerlichen Parteien und die Wirtschaftsverbände.Wie geht es jetzt weiter? Auch knapp eine Woche nach der Abstimmung um die 13. AHV-Rente bleiben viele Fragen ungeklärt. Wie steht es um den Graben zwischen Jung und Alt? Wie könnte die Zusatzrente finanziert werden```? Und was haben die Boomer damit zu tun?Darüber diskutieren Chefredaktorin Raphaela Birrer, Inlandredaktorin Jacqueline Büchi, Bundeshausredaktor Markus Häfliger und Fabian Renz, Ressortleiter Meinungen...
2024-03-08
53 min