podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Podcasts@tamedia.ch (Sara Spreiter, Larissa Rhyn, Philipp Loser)
Shows
Politbüro
Die Prämien-Diskussion - das Halloween der Schweizer Politik
Jahr um Jahr tritt im Herbst die aktuelle Innenministerin oder der aktuelle Innenminister der an die Öffentlichkeit und informiert über die Krankenkassenprämien im nächsten Jahr. Also meistens darüber, wie stark die Prämien steigen... Dieses Jahr war es Elisabeth Baume-Schneider die verkünden musste, dass die Prämien 2026 um durchschnittliche 4,4 Prozent steigen. Eine vierköpfige Familie zahlt dann mehr als 1200 Franken für die Grundversicherung. Immer nach dem Prämien-Verkündungsritual werden Diskussionen um die steigenden Gesundheitskosten laut. Und es wird über mögliche Lösungen debattiert: Während die SP eine Initiative um die andere lancier...
2025-11-06
32 min
Politbüro
Trailer: Die Prämien-Diskussion - das Halloween der Schweizer Politik
Jeweils nach dem Prämien-Verkündungsritual im Herbst werden Diskussionen um die steigenden Gesundheitskosten laut. Und es wird über mögliche Lösungen debattiert: Während die SP eine Initiative um die andere lanciert, will Elisabeth Baum-Schneider mit diversen Massnahmen 300 Millionen Franken im Jahr einsparen.Ist das viel? Ist das wenig? Gibt es tatsächlich keine anderen Idee mehr, wie man das Problem lösen könnte? Und braucht es vielleicht doch eine Einheitskrankenkasse?Das diskutieren Bundeshauschefin Larissa Rhyn und Meinungschef Fabian Renz in einer neuen Folge des Politik-Podcasts «Politbüro». Sie sind zu Gast bei Philipp Lo...
2025-10-31
01 min
Apropos – der tägliche Podcast
Der grosse Überblick über die EU-Verträge
In diesen Tagen endet die Vernehmlassung zu den neuen Verträgen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Parteien, Verbände und Interessengruppen konnten sich in den letzten Wochen zum 1’800 Seiten dicken Vertragswerk äussern. Ihre Rückmeldungen zeigen: Die meisten befürworten die neuen Verträge im Grundsatz.Gleichzeitig beginnt jetzt eine breite öffentliche Debatte über die Verträge. Und bereits jetzt wird klar: Diese Debatte wird ziemlich intensiv.Warum ist das so? Worum geht es genau in diesen 1’800 Seiten? Wo liegen die Knackpunkte? Wer positioniert sich wie? Und warum streiten eigentlich alle jetzt schon über ein...
2025-10-29
28 min
Apropos – der tägliche Podcast
Doppeltes Ja: Das Wichtigste zu den Abstimmungsresultaten
Der Eigenmietwert wird abgeschafft und alle Schweizerinnen und Schweizer können in Zukunft eine digitale ID beziehen und diese über eine App auf ihrem Handy hinterlegen. So hat die Bevölkerung am Sonntag abgestimmt. Ein doppeltes Ja.Dabei war das Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts erstaunlich deutlich. Umfragen hatten ein viel knapperes Resultat vorausgesagt. Das Ja zur E-ID hingegen war hauchdünn. Es kam zu einem Krimi - mit einem knapp besserem Ausgang für die Befürworterinnen und Befürworter.Wie kam es zu diesen Resultaten? Und was bedeuten diese Entscheide nun konkret?In ei...
2025-09-29
21 min
Apropos – der tägliche Podcast
Kampfjet-Debakel: Wie kommt die Schweiz da wieder raus?
6,035 Milliarden Franken – so teuer sollte der neue Kampfjet die Schweiz zu stehen kommen – und nicht mehr. Es sei ein Festpreis, hiess es von der ehemaligen Verteidigungsministerin Viola Amherd und ihren Leuten über vier Jahre lang.Am Mittwochnachmittag hat der Bundesrat informiert, und Verteidigungsminister Martin Pfister bestätigt die Gerüchte um die Mehrkosten beim US-Kampfjet: Die USA wollen mehr Geld, Hunderte Millionen US-Dollar mehr. Sie bezeichnen den Festpreis als «Missverständnis». Der Bundesrat jedoch hält am Festpreis fest und will verhandeln.Wie konnte es zu diesem Debakel kommen? Wie hoch sind die Verhandlungschancen der Schweiz? Un...
2025-06-26
30 min
Apropos – der tägliche Podcast
Pfister oder Ritter: Wer wird nächster Mitte-Bundesrat?
Die Suche nach interessierten und geeigneten Nachfolgerinnen und Nachfolgern für Viola Amherd drohte für die Mitte-Partei zur Blamage zu werden. Lange sah es aus, als wäre Bauernverbandspräsident Markus Ritter der Einzige, der wirklich Bundesrat werden will. Kurz vor Ablauf der Frist meldete sich ein weiterer Kandidat für die Kandidatur zum Mitte-Bundesrat an: Martin Pfister.Der Gesundheitsdirektor im Kanton Zug lässt sich ebenfalls aufstellen – und ermöglicht seiner Partei damit, doch mindestens ein Zweierticket zu präsentieren.Warum war es so schwierig für die Mitte, geeignete Kandidatinnen oder Kandidaten zu finden...
2025-02-04
27 min
Politbüro
EU-Deal: Warum kaum jemand jubelt (ausser der Bundesrat)
Habt ihr Fragen ans Politbüro? Schreibt uns an philipp-loser@tages-anzeiger.ch oder podcasts@tamedia.chDie Diplomatinnen und Diplomaten der EU und der Schweiz haben nach langem Hin und Her einen neuen Vertrag ausgehandelt. Bundespräsidentin Viola Amherd ist stolz, Aussenminister Ignazio Cassis ebenso. Doch ausserhalb des Bundesrates ist der Jubel eher verhalten. Die SVP ist wenig überraschend dagegen. Die Gewerkschaften werfen dem Bundesrat vor, den Lohnschutz geopfert zu haben. Ist eine Abstimmung unter diesen Umständen zu gewinnen? Und was steht eigentlich genau in dem EU-Vertrag? Darüber diskutieren in einer neuen Folge des In...
2025-01-10
41 min
Apropos – der tägliche Podcast
So klang 2024: Momente, Stimmen, Zwischentöne
Vom Krieg in der Ukraine bis zur Krise im Nahen Osten. Vom Tod des Kremelkritikers Alexej Nawalny bis zum Pelicot-Prozess in Frankreich. Von den Überschwemmungen in der Schweiz bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Und vom Sieg von Nemo am Eurovision Song Contest bis zur Eröffnung der Olympischen Spielen in Paris:Das Jahr 2024 war oft dunkel und schwer, geprägt von Krisen und Kriegen. Doch es war auch farbig, lustig und laut. Und entsprechend vielfältig klang 2024 auch.In einer neuen Spezialfolge des täglichen Podcasts «Apropos» schauen und hören wir zurück auf das...
2024-12-24
31 min