Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenSUND Group gewinnt Green Controlling Preis 2025In dieser Folge sprechen wir mit den Preisträgern des ICV - Péter Horváth Green Controlling Preises 2025, Martin Klostermann und Karen Queitsch von der SUND Group. Der mittelständische Familienbetrieb aus Hamburg stellt Einweglösungen für den Alltag her und setzt dabei konsequent auf Nachhaltigkeit. Bereits seit 1931 hat das Unternehmen ein Kreislaufsystem für gebrauchte Jutesäcke etabliert. Heute bestehen mehr als 75% aller Produkte der SUND Group aus recycelten oder nachwachsenden Rohstoffen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 ausschließlich nachhaltige Materialien zu verwenden. Die Preisträger erläutern im Gespräch ihre Strategie zur Umsetzun...2025-05-0217 minVerstehen, fühlen, glücklich sein - der AchtsamkeitspodcastVerstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast141 | Freiheit erleben – Wie uns Achtsamkeit und Meditation dabei helfenWir besitzen Meinungsfreiheit, haben frei von der Arbeit oder leben schmerzfrei - Freiheit scheint in jeglicher Hinsicht erstrebenswert. Doch was genau ist Freiheit überhaupt? Sinja und Boris versuchen in dieser Folge "Freiheit" philosophisch greifbar zu machen. Anschließend zeigen sie dir verschiedene Wege auf, mit Achtsamkeit und Meditation Freiheit erfahrbar zu machen.Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns ⁠hier⁠. Hintergründe und Studien:Brewer, J. A., Mallik, S., Babuscio, T. A., Nich, C., Johnson, H. E., Deleone...2025-04-281h 15escovando bitsescovando bits#39 - Melhorias de performance que fazem sentido ft. Martin SpierCarreiras no Asaas⁠⁠⁠⁠⁠⁠Apresentação: Gabriel Nunes, Alexandre Klostermann e Elton MinettoConvidado: Martin SpierEdição: BZT Áudio2025-02-2751 minTee mit Warum - Die Philosophie und wirTee mit Warum - Die Philosophie und wirWarum langweilen wir uns?Wir alle kennen diese kurzen Momente: Wir warten auf den Bus, stehen an der Kasse oder warten auf einen verspäteten Freund. Sofort greifen wir zum Smartphone, checken Nachrichten oder E-Mails, beantworten vielleicht eine Nachricht oder scrollen kurz durch Instagram. Obwohl viele von Stress geplagt sind, scheint die Angst vor Leerlauf, Zeitverschwendung und Langeweile ebenso allgegenwärtig zu sein. Warum fürchten wir uns so sehr vor Momenten der Stille und des Nichtstuns? Haben wir verlernt, einfach mal nichts zu tun? Und hat Blaise Pascal recht, wenn er sagt, dass nichts für den Menschen so unerträglich ist wie v...2024-10-2448 mininfinite scrollinfinite scrollChappell Roan & The Plight of Celebrity Access: How Social Media Has Changed Fan Expectations & Commodified The Celebrity ExperienceIn this week's deep dive, I'm looking at the plight of celebrity access– how social media has changed the business of celebrity brand building, keeping stars in a lose-lose feedback loop that fuels fan entitlement and ultimately, runs many of our favourite stars (mostly) offline. Timestamps: 4:27 The nature of celebrity access before social media 8:43 Social media & celebrity access 11:05 How TikTok changed what we expect from celebrities 13:14 Celebrity brand building in the social media era 17:17 How unprecedented access via social media impacts the celebrity 18:42 Selena Gomez...2024-10-1830 mininfinite scrollinfinite scrollChappell Roan & The Plight of Celebrity Access: How Social Media Has Changed Fan Expectations & Commodified The Celebrity ExperienceIn this week's deep dive, I'm looking at the plight of celebrity access– how social media has changed the business of celebrity brand building, keeping stars in a lose-lose feedback loop that fuels fan entitlement and ultimately, runs many of our favourite stars (mostly) offline. Timestamps: 4:27 The nature of celebrity access before social media 8:43 Social media & celebrity access 11:05 How TikTok changed what we expect from celebrities 13:14 Celebrity brand building in the social media era 17:17 How unprecedented access via social media impacts the celebrity 18:42 Selena Gomez...2024-10-1830 minARNOLD&ARNOLDARNOLD&ARNOLDSommerloch: Die Folge des Pythagoras(Ur-Laub) Dinge des Pythagoras - TELEPORTATION reicht nicht (Hermes Airline) - Pfeile des Apollon vs. Opel Corsa (neue Seelenwagen) - Maisonette-Höhle (Aufstieg zur Zwei) - Merch, überall Merch! (Reliquien für Fortgeschrittene) - Haben wir mehr Hörer als Pythagoras? (die endgültige Quantifizierung der Tetraktys) - Zu kleine Kinder (für die ältesten Höhleneingänge) - Hera und Pan (Gruß an die Ex aus dem Off) - "räumt": wir beziehen uns natürlich auf Heidegger… - Anekdotenkisten und Botschaften (metalepsis) - Wie man besser den Faden als den Kopf verliert - Pssscht! (sigetische Aussetzer) - Kenosis - Ende...2024-09-0907 minEclectic EngineeringEclectic EngineeringWas heißt hier Denken?mit Martin Heidegger und Ann Cotten Im Podcast erwähnt werden: Martin Heidegger: Was heißt Denken? https://www.klostermann.de/Heidegger-Martin-Was-heisst-Denken-1951-1952 Philipp Guston: I Paint What I Want to See https://www.penguin.co.uk/books/444969/i-paint-what-i-want-to-see-by-guston-philip/9780241525715 Paul Valéry: Eupalinos oder der Architekt https://www.suhrkamp.de/buch/paul-valery-eupalinos-oder-der-architekt-t-9783518240861 Martin Heidegger: Gelassenheit https://www.bard.edu/library/arendt/pdfs/Heidegger-Gelassenheit.pdf Ann Cotten: Die Anleitungen der Vorfahren https://www.suhrkamp.de/buch/ann-cotten-die-anleitungen-der-vorfahren-t-9783518029817 Deleuze & Guattari: Tausend Plateaus https://www.merve.de/index.php/boo...2024-07-1147 minKammerSutra. Der IHK Köln Podcast.KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.Strukturwandel. Von Kohle und Hamstern. Strukturwandel im Rheinischen Revier. Eine Mammut-Aufgabe. Denn die starke Kohleregion zwischen Köln, Mönchengladbach und Aachen hat jahrzehntelang für Energie und Wohlstand gesorgt. Doch jetzt heißt es: „Aus“ für die Kohle, auf Wunsch der Politik bereits bis 2030. Das wird spannend. Denn jetzt werden die Weichen gestellt, und es entscheidet sich, ob die Transformation gelingt. Das heißt: Ob die 15.000 Arbeitsplätze rund um die Kohle ersetzt werden können, und ob das Rheinische Revier auch künftig seinen Teil zur Energiesicherheit und -bezahlbarkeit im Land beitragen kann. Die Versprechen von Seiten der Politik sind groß. Die Fortschritte k...2024-02-2225 minQueen Bee MusicQueen Bee MusicSee You In The Wind - Part I of IIThis set has been brewing in my mind for a few weeks and I finally got it out this morning. It's my heart song to recently lost friend Candace. See you in the wind, mamasita. Part one traverses several flavors of lush, melodic house beats and part two kicks it up a notch into playful Breakbeats. Part one track list: 1 Sun Rings feat. Oliver Wickham (Extended Mix) - Oliver Wickham, Tagavaka 2 I Need You (Adriatique Extended Remix) - Elderbrook 3 Soulflow feat. Ursula Rucker (Extended Mix) - Ursula Rucker, Simon Doty 4 The Rain Break - Claude VonStroke 5 Vermillion (&ME Remix...2024-02-042h 35EKG - Ein Konstruktives GesprächEKG - Ein Konstruktives Gespräch55 - Geburtstagsfolge, Rückblick und Ausblick mit Christian, Philip und CarstenDas Jahr ist vorbei und das EKG schließt dieses wunderbare jahr mit einer kleinen Gesprächsrunde. Carsten, Philip und Christian unterhalten sich über alles, was ihnen einfällt und lassen das EKG-Jahr gemeinsam ausklingen.Habt einen guten Rutsch und einen tollen Start in das neue Jahr!Bleibt uns treu, denn der EKG-Podcast wird auch 2024 wieder jede Menge gute Episoden liefern!ShownotesDelir: Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team : Hermes, Carsten DGIIN Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN Pflegekammer NRW  Glossar: Beurteilungsfehler Das Geheimnis der Langeweile | National Geographic Langeweile: Mehr als nur das Fehlen einer...2023-12-291h 17Die FilmanalyseDie FilmanalyseEp. 122: Warum THE EQUALIZER 3 ein böser Film ist – Kritik & AnalyseDie Filmanalyse Denzel Washington zieht als Robert McCall dieses Mal durch die Gassen eines italienischen Küstenorts, um dort Bösewichte zur Strecke zu bringen. Die Camorra-Mitglieder erscheinen wie Karikaturen und zugleich Verkörperungen des absolut Bösen. Ihnen gegenüber steht in Antoine Fuquas „The Equalizer 3 – The Last Chapter“ das vermeintlich gute Volk, das vor der Mafia beschützt werden soll. Der Manichäismus ist nicht das einzige Problem an diesem Film, besonders furchtbar ist, wie sehr die Kamera es liebt, im Blut der Täter zu baden. Ostentativ stellt der Film aus, wie McCall seine Widersacher quält. Wolfgang M...2023-09-0323 minFlach spielen, hoch gewinnen (Bundesliga-Podcast)Flach spielen, hoch gewinnen (Bundesliga-Podcast)"Um Hummels Willen! (S04E10)Was für eine beschissene Woche für Mats Hummels. Pleiten mit dem BVB und dazu die Ausbootung von Flick- zum Unverständnis vieler Fans. Was will Klostermann bewirken? Wie beurteilen David und Martin die anderen Entscheidungen? Hört selbst!2022-11-141h 07ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung[Martin] Gerd Klostermann: Die Evolution des integralen Ansatzes54 Minuten Inspiration 💡😃 Gerd Klostermann begleitet Unternehmen und Führungskräfte in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen zur Unternehmenskultur. Als Seniormanager und international erfahrene Persönlichkeit unterstützt er Unternehmen und Konzerne in der Kulturentwicklung und Kulturraumgestaltung. Mit großer Klarheit entwickelt er gemeinsam mit seinen Kunden die Voraussetzungen und Ausgangsbedingungen für eine erfolgsbewusste Unternehmenskultur, in der mehr Offenheit, Kreativität und Engagement zur lebendigen Praxis werden. Er ist begeistert von den Potenzialen, die im Menschen und in Gemeinschaften angelegt sind. Gesprächspartner dieser Folge: Gerd Klostermann ist es besonders wichtig, dass durch eine integrale Verantwortungspraxis der kulturelle...2021-09-0353 minkeepscastkeepscastkeepscast Folge #12 - mit Karen Queitsch und Martin Klostermann von der SUND GroupFolge #12 unserer keepscast, dem Podcast rund um nachhaltigen E-Commerce. In dieser Folge spreche ich mit Karen Queitsch und Martin Klostermann von der SUND Group. Wenn man versucht nachhaltiger zu leben, steht es wahrscheinlich nicht auf der Prioliste ganz oben, dass man darauf achtet welche Müllsäcke man verwendet. Aber: Einwegprodukte wie zum Beispiel Müllsäcke können ein großer Hebel für mehr Nachhaltigkeit sein. Dafür braucht es allerdings besondere Produkte und viel Innovation. Müllsäcke und Innovationen? Wie kann das zusammenpassen? Dass das zusammenpasst und auch Mülls...2021-07-2233 minDubuque Area Sports PodcastDubuque Area Sports Podcast2021 Dyersville Beckman Season PreviewThe 2021 Beckman season will be a learning curve for the program as they lose 8 seniors and longtime player and assistant coach Conner Klostermann.  Head Coach Fred Martin joined the Dubuque Area Baseball Podcast to talk about his 2021 team who is coming off a disappointing 9-13 season.  Beckman returns offensive juggernaut behind the plate Owen Huehnergarth who is coming off a huge season where he hit over 300 and drove in 25 RBIs.  Nick Oferman also is a returning offensive powerhouse in the Beckman lineup.  The pitching staff returns Logan Burchard who was an innings eater last year and had an ERA below 3.00.  Other...2021-05-1315 minDubuque Area Sports PodcastDubuque Area Sports PodcastFollowing a Legend with Conner KlostermannHow do you follow a legend?  Not many know or are able to do it well, but Conner Klostermann in his first year in the 3rd base coaches box needed to figure out a way to make it work.  Taking over for legend Tom Jenk Jr. , Conner Klostermann was a 19 year old kid taking over a position that was held by his former coach for over 40 years.  Head Coach Fred Martin, with the help of Conner led the Beckman Blazers to another state championship while their head coach of over 40 years watched over the season and championship game battling an ill...2020-09-1540 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKHenning Wehland/ 0019*gezogene Themen: Disziplin, Müßiggang, Alkohol* Er kommt aus Münster, lebt in Berlin und ist schon 30 Jahre im Musikgeschäft: Henning Wehland ist Gründer und Frontmann der H-Blockx, er hat Musikfernsehen gemacht, bei The Voice Kids Talente entdeckt und vor drei Jahren mit ´Der Letzte an der Bar` sein erfolgreiches Solo-Debüt hingelegt. Jetzt erscheint das zweite Soloalbum von Henning Wehland - es heißt ´Gesetz der Toleranz`.  Folge direkt herunterladen2019-10-1000 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKMyriam von M/ 0018*gezogene Themen: Roboter, Unglück, Schulweg* Eine Kindheit in den USA, Missbrauch, Borderline, mehrere Krebserkrankungen: Über ihr bewegtes Leben schreibt Myriam von M in der Biografie ´Fuck Cancer`. Ein Spiegel-Bestseller. ´Fuck Cancer`, so heißt auch ihre Vorsorge- und Aufklärungskampagne. Zudem begleitet Myriam von M todkranke Menschen für die TV-Reihe ´Voller Leben`, erfüllt ihnen darin letzte Wünsche. Und jetzt gibt es auch Musik von Myriam von M: Kürzlich hat sie mit ihrer Band Atame ein Debütalbum veröffentlicht - Borderline heißt es.  Folge direkt herunterladen2019-07-2500 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKTRAILER: 2 Jahre mit dem SackDer Sack wird zwei Jahre jung: Gut, auf den ganz großen Durchbruch hoffen wir (also der Sack und der Martin) noch, aber: Da gab es so viele fantastische Gesprächspartner und großartige Momente, 57 Themen haben wir aus dem Sack gezogen, über 1 000 Minuten Sendezeit sind entstanden, der Sack kommt auf tausende gehörte Stunden und geschätzt 20 000 Hörer. Zum Geburtstag habe ich mich noch mal kreuz und quer durchgehört, hier ein kurzer Zusammenschnitt: Da spricht der Bestsellerautor über seine eigene Beerdigung, die Fernsehmoderatorin übers Pupsen und der Big Brother-Gewinner übers Erben von den Eltern. Wenn Ihr den Sack mö...2019-06-0300 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKLea Rieck/ 0017*gezogene Themen: Schokolade, Energie, Neinsagen* Eine Frau, ein Motorrad, eine Weltreise: Lea Rieck aus München war mit ihrem Motorrad Cleo 18 Monate unterwegs, 90 000 Kilometer ist sie rund um die Welt gefahren. Über Unfälle, einen Überfall und den Flirt mit einem russischen Scharfschützen schreibt Lea in ihrem Buch ´Sag dem Abenteuer, ich komme`, erschienen im Kiwi-Verlag. Folge direkt herunterladen2019-05-2400 minDie RadiomacherDie RadiomacherWie geht es richtig? Radiomacher über ihre Tipps und TricksInterview mit Thomas Korponay-Pfeifer (88.6 Wien) auf den Radiodays Europe / Podcast-Experte und -Berater Matthias Milberg: Wie klingt der perfekte Podcast? / 90's Bitch: Neuer Podcast mit Coco Jambo-Sängerin Judith Buthmann / Martin Klostermann (Ex-dpa) über den neuen Audioboom und seinen Podcast "Das Interview mit dem Sack" / Tim Schmutzler (Der Hundetalk): Vom Radiomoderator zum Podcasthost2019-04-1655 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKStefan Verra/ 0016*gezogene Themen: Gott, Vertrauen, Gelassenheit* Stefan Verra ist Experte für Körpersprache. Zehntausende besuchen seine Shows, weltweit spricht er vor Wissenschaftlern, er berät Chefs und in den Sozialen Medien analysiert er Prominente. Im Podcast wiederum analysieren wir Tinder-Fotos. Und wir sprechen über sein neues Buch ´Leithammel sind auch nur Menschen: Die Körpersprache der Mächtigen`. Folge direkt herunterladen2019-03-2100 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKStefan Waggershausen/ 0015*gezogene Themen: Lotto, Faulheit, Verstand* Otto Waalkes hat seine Comics gelesen, Gunter Gabriel seine Wohnung renoviert, er kommt vom Bodensee, macht Musik und würde niemals in den Dschungel gehen. Muss er auch nicht. Stefan Waggershausen hat Millionen Platten verkauft. Beweisen muss er es also keinem mehr. Auch Interviews gibt er nur noch selten. Schön, dass er beides dennoch manchmal tut. Es gibt neue Musik: In diesen Tagen erscheint Stefans neues Album ´Aus der Zeit gefallen` und darüber spricht er mit Martin Klostermann im INTERVIEW #MITDEMSACK.  Folge direkt herunterladen2019-02-0700 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKKati von Schwerin/ 0014*gezogene Themen: Hölle, Bequemlichkeit, Unendlichkeit* Die BILD-Zeitung finden sie toll, nennt Kati von Schwerin adeliges Wunderkind, Kunst-Shootingstar und Hinterhof-Gräfin. Sie selbst macht den adeligen Namen nicht sooooo gerne zum Thema. Die 35-Jährige aus Berlin hat Philosophie und Kunst studiert, sie malt und musiziert. Das neue Album von Kati von Schwerin ist jetzt erschienen, es heißt ´Inspired by the Riot`. Folge direkt herunterladen2018-12-0700 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKUte Kranz/ 0013*gezogene Themen: Schulranzen, Ausgleich, Heimat* Tausche 1000 Euro-Handtasche gegen Freiheit: Diesmal sitzt Martin Klostermann zusammen mit Ute Kranz von bravebird.de. Die Ex-Managerin ist heute Reisebloggerin, hat 90 Länder und sechs Kontinente gesehen. Ihr großes Thema als Autorin ist das Alleinreisen, vor allem als Frau. Darüber schreibt sie ihn ihrem Ratgeber ´Bravegirl`. Das Buch ist erschienen im riva Verlag.  Folge direkt herunterladen2018-11-0100 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKTorsten Johannknecht/ 0012*gezogene Themen: Krankheit, Angst, Prügel* Unser Gast Torsten Johannknecht in Zahlen: Er ist 205 cm groß, er hat Schuhgröße 52 und wiegt 105 Kilogramm. Johannknecht ist aufgewachsen in Ostwestfalen, er hat Sport studiert in Köln und arbeitet heute als Journalist in Berlin. In seinem Buch ´Die Welt von oben` geht es um seine abenteuerliche Weltreise als Riese...  Folge direkt herunterladen2018-09-2700 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKKopfsache FreiheitSommergespräch 6/6 *gezogenes Thema: Freiheit* Sie kennen sich aus Folge 0010 vom ´Interview #mitdemsack`: Macher Martin Klostermann und der Historiker, Journalist, Bodybuilder, PR-Unternehmer, Immobilien-Millionär, Reichtumsforscher und Buchautor Dr. Dr. Rainer Zitelmann. Die beiden hatten Lust, weiter zu plaudern und so ist die Idee zu den Sommergesprächen entstanden. Sechsmal haben sich Kloster- und Zitelmann getroffen und dabei jeweils ein Thema aus dem Sack gezogen und besprochen Folge direkt herunterladen2018-08-2100 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKTräume als TreibstoffSommergespräch 5/6 *gezogenes Thema: Zukunft* Sie kennen sich aus Folge 0010 vom ´Interview #mitdemsack`: Macher Martin Klostermann und der Historiker, Journalist, Bodybuilder, PR-Unternehmer, Immobilien-Millionär, Reichtumsforscher und Buchautor Dr. Dr. Rainer Zitelmann. Die beiden hatten Lust, weiter zu plaudern und so ist die Idee zu den Sommergesprächen entstanden. Sechs mal treffen sich Kloster- und Zitelmann, ziehen und besprechen dann jeweils ein Thema aus dem Sack. Die Sommergespräche erscheinen immer mittwochs.  Folge direkt herunterladen2018-08-1500 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKTrauern in MaßenSommergespräch 4/6 *gezogenes Thema: Trauer* Sie kennen sich aus Folge 0010 vom ´Interview #mitdemsack`: Macher Martin Klostermann und der Historiker, Journalist, Bodybuilder, PR-Unternehmer, Immobilien-Millionär, Reichtumsforscher und Buchautor Dr. Dr. Rainer Zitelmann. Die beiden hatten Lust, weiter zu plaudern und so ist die Idee zu den Sommergesprächen entstanden. Sechs mal treffen sich Kloster- und Zitelmann, ziehen und besprechen dann jeweils ein Thema aus dem Sack. Die Sommergespräche erscheinen immer mittwochs.  Folge direkt herunterladen2018-08-0800 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKHose und Wohnung kaufen auf SpeedSommergespräch 3/6 *gezogenes Thema: Umkleide* Sie kennen sich aus Folge 0010 vom ´Interview #mitdemsack`: Macher Martin Klostermann und der Historiker, Journalist, Bodybuilder, PR-Unternehmer, Immobilien-Millionär, Reichtumsforscher und Buchautor Dr. Dr. Rainer Zitelmann. Die beiden hatten Lust, weiter zu plaudern und so ist die Idee zu den Sommergesprächen entstanden. Sechs mal treffen sich Kloster- und Zitelmann, ziehen und besprechen dann jeweils ein Thema aus dem Sack. Die Sommergespräche erscheinen immer mittwochs.  Folge direkt herunterladen2018-08-0100 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKAutounfall? Egal...Sommergespräch 2/6 *gezogenes Thema: Vergangenheit* Sie kennen sich aus Folge 0010 vom ´Interview #mitdemsack`: Macher Martin Klostermann und der Historiker, Journalist, Bodybuilder, PR-Unternehmer, Immobilien-Millionär, Reichtumsforscher und Buchautor Dr. Dr. Rainer Zitelmann. Die beiden hatten Lust, weiter zu plaudern und so ist die Idee zu den Sommergesprächen entstanden. Sechs mal treffen sich Kloster- und Zitelmann, ziehen und besprechen dann jeweils ein Thema aus dem Sack. Die Sommergespräche erscheinen immer mittwochs.  Folge direkt herunterladen2018-07-2500 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKMit dem Bentley über die BusspurSommergespräch 1/6 *gezogenes Thema: ÖPNV* Sie kennen sich aus Folge 0010 vom ´Interview #mitdemsack`: Macher Martin Klostermann und der Historiker, Journalist, Bodybuilder, PR-Unternehmer, Immobilien-Millionär, Reichtumsforscher und Buchautor Dr. Dr. Rainer Zitelmann. Die beiden hatten Lust, weiter zu plaudern und so ist die Idee zu den Sommergesprächen entstanden. Sechs mal treffen sich Kloster- und Zitelmann, ziehen und besprechen dann jeweils ein Thema aus dem Sack. Die Sommergespräche erscheinen immer mittwochs.  Folge direkt herunterladen2018-07-1800 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKAaron Troschke/ Folge 0011*gezogene Themen: Baumarkt, Muskeln, Erbe* August 1989, drei Monate vor dem Mauerfall kommt Aaron Troschke in Berlin zur Welt. Nach der Schule jobt er im Supermarkt und an einer Tankstelle, er fährt Pizza aus, bricht eine Ausbildung zum medizinischen Masseur ab, lernt Herrenausstatter und betreibt einen Backshop. Dann wird Aaron Troschke berühmt! Bei ´Wer wird Millionär` textet er Günther Jauch zu und gewinnt nebenbei 125 000 Euro. Später nimmt er nochmals 100 000 Euro mit als Gewinner von ´Promi Big Brother`. Heute betreibt Aaron einen Youtubekanal mit über 800 000 Abonnenten und ist Start Up-Unternehmer…   Folge direkt herunterladen2018-06-2200 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKDr. Dr. Rainer Zitelmann/ 0010*gezogene Themen: Freunde, Liebe, Größenwahn* Dr. Dr. Rainer Zitelmann war bzw. ist Historiker, Journalist, Bodybuilder, PR-Unternehmer, Immobilien-Millionär und Reichtumsforscher. Für seine zweite Doktorarbeit hat Zitelmann mit dutzenden Multimillionären sowie Milliardären gesprochen, nachzulesen in die ´Psychologie der Superreichen`. Eine Erkenntnis: Reich werden oft die, die gegen den Strom schwimmen... Sein aktuelles Buch heißt ´Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung`. Folge direkt herunterladen2018-05-3100 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKGeorg Uecker/ 0009*gezogene Themen: Ankommen, Urkunden, Beinfreiheit* Georg Uecker ist Teilzeit-Norweger und TV-Arzt: In der Lindenstraße küsste er 1990 als Dr. Carsten Flöter einen Mann... Skandal! Jetzt ist seine Biografie erschienen. Darin geht es auch um seine Krebserkrankung und seine HIV-Infektion, beide Diagnosen bekam er am selben Tag.  Folge direkt herunterladen2018-05-0400 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKFrank Schäfer/ 0008* gezogene Themen: Sport, Kirche, Tränen* Frank Schäfer aus Berlin-Prenzlauer Berg ist und war viel in seinem Leben: der verrückteste Friseur der DDR, Punk, DJ, Model, TV-Star. Frank kommt Ende der 50er-Jahre zur Welt, sein Vater ist der DDR-Schauspieler Gerd E. Schäfer. Als Teenager fängt er an sich aufzudonnern, schläft mit 13 zum ersten Mal mit einem Mann - ohne das Wort ´schwul` je gehört zu haben. Jetzt hat Frank Schäfer seine Autobiografie veröffentlicht…  Folge direkt herunterladen2018-04-1200 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKLena Klenke/ 0007* gezogene Themen: Stil, Insekten, Ruhe* Lena Klenke aus Berlin ist 22 Jahre jung, Psychologiestudentin und Schauspielerin - bekannt zum Beispiel aus ´Victoria` und den ´Fack ju Göhte`-Filmen. Da war sie dabei in allen drei Teilen als Laura Schnabelstedt, das ist die jüngere Schwester der verpeilten Lehrerin Lisi Schnabelstedt. Aktuell (ab 01.03.2018) ist Lena Klenke im Kino zu sehen in dem packenden DDR-Drama ´Das schweigende Klassenzimmer`.  Folge direkt herunterladen2018-03-0100 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKKatharina Stueber/ 0006* gezogene Themen: Haare, Sterne, Wasser* Es geht um ein Jahr US-Präsident Trump... und ums Wasserlassen im Meer. Gast in Folge 0006 ist Katharina Stueber. Die 30-Jährige steht als Comedian auf der Bühne, hat als Schauspielerin mit Heino Ferch gedreht und jetzt ihr erstes Buch veröffentlicht. Es heißt ´Unzensiert durch Amerika` und darin geht es um Katharinas Roadtrip kreuz und quer durch die USA - direkt nach der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar 2017.  Folge direkt herunterladen2018-01-1800 minAndreas RauscherAndreas Rauscherlive @ Sisyphos NYE 2017ANDREAS RAUSCHER // rummel [MO/DI 1-4] ALBATROTTEL // dr. seltsam [MO 19-22] ANDRE LODEMANN // best works records [DI 20-23] https://soundcloud.com/anjaschneider // sous music [MO 21-0] @ATLANTIK // sisyphos - LIVE [MO 14-15] AUSTRIAN APPAREL - LIVE [MO/DI 10-11] BAKERY liveband [MO 22-0] #BASTI GRUB // hoehenregler [FR/SA 8-11] #BENNY GRAUER // deep circus [SA/SO 0-3] #BURNHARD // schiffbruch [SO 13-16] #CASIMIR VON ÖTTINGEN // hiphop [DI 16-19] CHEAP DUSTIN & WINKE KATZ // heidewitzka [MO 16-19] CHRIS KNIPP //orientålem [SO 10-13] DAENSEN // drossel [SO/MO 22-1] DAVID SILVER // sisyphon [MO/DI 22-1] DIHI [SA/SO 5-8] DJ & WERMUTH // bohemian drips [DI/MI 1-4...2018-01-053h 07INTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKSebastian Fitzek/ 0005* gezogene Themen: Friedhof, Familienfest, Klassenfahrt* Sebastian Fitzek ist die deutsche Psychothriller-Instanz: Er hat lange Radio gemacht, ist Jurist mit Doktortitel, Berliner, Familienvater und als Buchautor Dauergast in den Bestsellerlisten. Seit 2006 hat Fitzek 16 Psychothriller veröffentlicht - und ein Kinderbuch. Seine Bücher sind erschienen in 24 Sprachen, die Gesamtauflage liegt bei neun Millionen Exemplaren. In dieser Folge vom ´Interview #mitdemsack` geht es u.a. um Fitzeks aktuelles Buch Flugangst 7A und die sicher etwas ungewöhnliche Frage, wie er nach seinem Tod bestatten werden möchte...  Folge direkt herunterladen2017-12-0600 minWas denkst du denn?Was denkst du denn?Die hässliche kleine Schwester der MußeDie Langeweile, das große Gähnen - kaum etwas scheint der moderne Mensch mehr zu fürchten. Warum sonst lenken wir uns ständig ab, sind ständig beschäftigt und ständig auf der Suche nach neuen Reizen? Dabei ist Langeweile nicht gleich Langeweile. Und sie dient auch nicht immer als Erklärung für unsoziales Verhalten. Im Gegenteil. Wir versuchen der Langeweile auf die Schliche zu kommen und herauszufinden, wo sie sich von der Muße unterscheidet, was Monotonie damit zu tun hat und warum sich die Literatur beim Thema Langeweile vor allem über Schule und Sonntagnachmittage auslässt. A...2017-11-241h 00INTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKAlexander Oetker/ 0004* gezogene Themen: Haushalt, Natur, Haustier* Alexander Oetker macht Fernsehen, liebt Frankreich und hat - inspiriert durch seine Zeit als Korrespondent dort - ein Buch geschrieben. Sein Krimi „Retour - Luc Verlains erster Fall“ schaffte es auf Anhieb auf die Spiegel-Bestsellerliste. Alexander lebt und arbeitet in Berlin, regelmäßig berichtet er auch aus Brüssel und er reist für seine Reportagen immer wieder nach Frankreich.  Folge direkt herunterladen2017-09-1300 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKTim Whelan/ 0003*gezogene Themen: Fahrschule, Schwäche, Training* Tim Whelan ist aufgewachsen nahe Liverpool, hat die Elite-Uni Oxford besucht, für eine große Unternehmensberatungen gearbeitet und er bezeichnet sich selbst als Spießer. Heute ist der Engländer Tim Whelan Stand-up-Comedian in Deutschland.  Folge direkt herunterladen2017-08-1500 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKKathy Weber/ 0002*gezogene Themen: Wandern, Pupsen, Zoo* kabel eins-Moderatorin Kathy Weber lebt mit Mann und zwei Kindern in Berlin, arbeitet in München und reist als Reporterin durch die Republik. Zudem leitet Kathy eine Moderatorenschule und hilft Grundschulkindern dabei, Konflikte zu lösen. Viel zu besprechen also... Folge direkt herunterladen2017-07-1300 minProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungKUNST KULTUR KONSUM | Bonusfeature | 9. VorlesungMaximilian Schulz im Gespräch mit Stephan Porombka zur 9. Vorlesung Kunst Kultur und Konsum an der Universität der Künste. Warum es immer einen Vorfilm mit Musik gibt * Kunst, Konsum, Kultur: Jetzt geht es nicht mehr nur ums Kritisieren, es geht ums Intervenieren * Der Imagefilm des spanischen Streetartisten Vermibus als Making of * Grafitti, Adbusting, Streetart: Die Geste des Machens als Geste des Eingreifens: Reclaim! * Wir sehen auch diesmal den Künstler als Konsumenten * Die Bearbeitung von Werbeplakaten * Irritation, Störung, Veränderung der Wahrnehmung als grundsätzliche Bewegung der Kunst * Inszenierung des Illegalen Eingriffs in die Konsumkultur * Die Kommunikationsguerilla * Roland...2017-06-2829 minProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungProf. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur VorlesungKUNST KULTUR KONSUM | Bonusfeature | 9. VorlesungMaximilian Schulz im Gespräch mit Stephan Porombka zur 9. Vorlesung Kunst Kultur und Konsum an der Universität der Künste. Warum es immer einen Vorfilm mit Musik gibt * Kunst, Konsum, Kultur: Jetzt geht es nicht mehr nur ums Kritisieren, es geht ums Intervenieren * Der Imagefilm des spanischen Streetartisten Vermibus als Making of * Grafitti, Adbusting, Streetart: Die Geste des Machens als Geste des Eingreifens: Reclaim! * Wir sehen auch diesmal den Künstler als Konsumenten * Die Bearbeitung von Werbeplakaten * Irritation, Störung, Veränderung der Wahrnehmung als grundsätzliche Bewegung der Kunst * Inszenierung des Illegalen Eingriffs in die Konsumkultur * Die Kommunikationsguerilla * Roland...2017-06-2829 minINTERVIEW #MITDEMSACKINTERVIEW #MITDEMSACKder PODCAST mit dem IMPROFAKTOR**gezogene Themen: Wollust, Neid, Bauernhof* Ingmar Stadelmann ist viel beschäftigt: Er macht Radio bei 1Live, Fernsehen bei Comedy Central und als Stand-up-Comedian tourt er noch bis Jahresende mit seinem Programm #humorphob. Außerdem hat er gemeinsam mit seiner Schwester ein Buch geschrieben.  Folge direkt herunterladen2017-06-0700 min