Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Powered By REALCUBE

Shows

Building Bridges: Ein Brückenschlag zwischen Technik und ImmobilieBuilding Bridges: Ein Brückenschlag zwischen Technik und ImmobilieFolge #6 - Von Grün zu Gold - Christine Damke Co-Founderin BeyondBuildVON GRAU 🏚 ZU GRÜN ♻️ - VON GRÜN ♻️ ZU GOLD 🤑 📍Building Bridges - ein Brückenschlag zwischen Technik und Immobilie ⏰ Dienstags alle 2 Wochen Tobias und ich hatten in unserem Podcast Christine Damke von BeyondBuild zu Gast. Vielen Dank für deine Zeit und deinen Input. Es war uns eine riesige Freude. Du bist eine super spannende und charmante Gesprächspartnerin. Wir freuen uns mehr von dir zu hören. Themen: ❔Wer ist Christine? ❔Was macht Beyond Build? ❕Rückblick ESG-Konferenz von FondsForum in Frankfurt. ❔Was sind eigentlich Green-Fonds? ❔ESG und EU-Taxonomie bringen Druck in den Markt. Wie bewertest du ein Portfolio? ❔Blick in die Zukunft...2023-05-091h 01IMPACT INSIDER TECH PODCASTIMPACT INSIDER TECH PODCASTDMREx Talk mit Christine Damke, Gründerin BeyondBuildLiebe DMREx Community,heute hatten wir das Vergnügen, Christine Damke, die Gründerin von BeyondBuild, in einem Gespräch kennenzulernen. Wir möchten euch gerne einen kurzen Einblick in unsere Unterhaltung geben.Christine ist der Meinung, dass die Digitalisierung von Bestandsimmobilien großes Potential für PropTech bietet. Gerade in der aktuellen Zeit sind klimapositive Geschäftsmodelle gefragt und werden zukünftig eine wichtige Rolle spielen.Als Investor investiert BeyondBuild zwischen 250.000 € und 2.000.000 € in vielversprechende Unternehmen. Zwei dieser Unternehmen, RealCube und Aedifion, sind bereits Teil des Portfolios von BeyondBuild.Wir freuen uns sehr übe...2023-03-3031 minIMPACT INSIDER TECH PODCASTIMPACT INSIDER TECH PODCASTDMREx Talk Dr. Uwe Forgber, Gründer von realcube, über ein PropTech ÖkosystemHeute konnte ich mit Dr. Uwe Forgber, Gründer von realcube, über die folgenden Themen sprechen:- Beteiligungsrunde von BeyondBuild- Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien als Ökosystem-  API as a Service für die Immobilienwirtschaft mit Fokus auf KMUs- ESG und KI in der Analyse von ImmobilienLink zu realcube: https://realcube.com/deLink zu BeyondBuild: https://beyondbuild.comLink zu DMREx: https://www.dmrex.comThomas auf LinkedInHomepage Impact Insider2023-02-2831 minREALTALKSREALTALKS#7 Digitalisierung der Schweizer Immobilienwirtschaft – Heinz Schwyter mit Marcus DisselkampMit Heinz Schwyter, einem der Wegbereiter der Digitalisierung in der Schweizer Immobilienbranche, sprechen wir in dieser Podcast-Folge über den digitalen Reifegrad der Immobilienwirtschaft. Dabei werden die Fragmentierung im Schweizer Markt, die Notwendigkeit lokaler Netzwerke und offener Kooperationen sowie moderne Onboarding- und Service-Prozesse zwischen Mieter und Verwalter/Eigentümer thematisiert. Aber auch erste Versuche beim Einsatz von Blockchain-basierten Applikationen, das digitale Grundbuch, die Vielzahl digitaler Marktplätze und erste digitale Ökosysteme sowie die Themen Startup-Förderung und ESG-Initiativen kommen zu Wort.2021-10-2332 minREALTALKSREALTALKS#8 Digitale Datenmodelle und Prozesse - Matthias Mosig und Marcus DisselkampMit Matthias Mosig von der TÜV SÜD Advimo GmbH sprechen wir diesmal über die Standardisierung und Digitalisierung der Immobiliendaten und Prozesse. Es geht um den richtigen Mix zwischen aussagefähigen und operativ nutzbaren Dateninhalten, um die wachsende Bedeutung digitaler Plattformen als Datendrehscheiben, aber auch um moderne Prozesse und Geschäftsmodelle dank digitaler Daten sowie neuester KI-Technologien. Wir diskutieren die Bedeutung und Wirtschaftlichkeit von BIM (Building Information Modeling) als Kern aller digitalen Immobiliendaten, sowie als Methodik für ein neues Verständnis von Prozessen und Strukturen, ganz ohne dem bisherigen Silodenken zwischen Entwicklung, Planen, Bauen und Betreiben von Immobil...2021-10-2344 minHast Du schon daran gedacht? Interviews mit Startup-Gründern von 2019 bis 2020Hast Du schon daran gedacht? Interviews mit Startup-Gründern von 2019 bis 2020#7 REALCUBE - die IT-Plattform als Marktplatz für intelligente ImmobiliendatenVon Uwe und seinem Startup REALCUBE lernen wir nicht nur, welche Mehrwerte die Immobilienbranche aus „intelligenten“ Daten generiert, sondern wie weitere (Startup-) Softwareanbieter ihre individuellen Lösungen über den REALCUBE Marktplatz in die Immobilienbranche platzieren und sich gegenseitig befruchten können. Ein besonderes Schmankerl ist Uwes Vision, dass Immobilen zukünftig genauso schnell und einfach gehandelt werden können, wie heute schon Aktien mit ihren Wertpapierkennnummern (WKN).2021-09-1046 minREALTALKSREALTALKS#6 Computer Aided Facility Management - Mikis Waschl mit Marcus DisselkampMit Mikis Waschl haben wir einen absoluten Experten auf dem Feld des Computer Aided Facility Managements (CAFM). Wir sprechen mit ihm über die Erfassung, Verarbeitung und Pflege digitaler Daten ab der Konzeption eines neuen Gebäudes (Planung und Bau) bis zur laufenden Betreuung im Rahmen des Gebäudemanagements (Stichwort: BIM2FIM). Zudem kommen wir auf die Notwendigkeit von Normierungen und digitaler Plattformen, auf wirklich bedarfs- und anlassbezogene Gebäudedienstleistungen ("FM on Demand") sowie auf Aspekte einer digitalen Nachhaltigkeit anstelle einer bisherigen Digitalisierung als Selbstzweck. 2021-07-2134 minREALTALKSREALTALKS#5 Disruptionen und Ökosysteme in der Immobilienwirtschaft - Sarah Schlesinger mit Marcus DisselkampDie Immobilienwirtschaft steht vor dramatischen Disruptionen sowohl beim Bau als auch beim Betreiben der Immobilien. Moderne Technologien, wie das digitale Datenmanagement oder die additive Fertigung mittels 3D-Druck, führen dazu, dass sich alle Teilnehmer der Immobilienwirtschaft, von den Handwerkern, den (Haus-) Verwaltungen bis zu den unterschiedlichen Immobilieneigentümern mit vollkommen neuen Herausforderungen beschäftigen müssen. Hinzukommen neue Geschäftsmodelle weltweiter Technologiefirmen wie etwa SAP, Google, Microsoft, Amazon oder Tesla, aber auch staatliche Regularien, die das tägliche Immobilienbusiness beeinflussen. Hierzu bietet uns Sarah Maria Schlesinger, Geschäftsführerin der Frankfurter blackprintpartners, eine Vielzahl an Anregungen und Ideen, aber auch Erm...2021-06-2541 minREALTALKSREALTALKS#4 ESG in der digitalen Immobilienwirtschaft - Nikolas Samios mit Marcus DisselkampEnvironmental, Social and Governance, kurz ESG, ist nicht nur ein Megatrend und Selbstzweck zur Sicherung unserer Umwelt und Gesellschaft, sondern auch eine Geschäftschance. Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Nikolas Samios von PropTech1 Ventures und nehmen Bezug auf seine aktuelle Studie über "PropTechs und der ESG-Faktor". So helfen digitale Technologien nicht nur bei der Energieeffizienz (da immerhin 40% des EU-Energieverbrauchs durch Immobilien entstehen), sondern auch bei einer modernen Flächennutzung (inkl. Schaffung neuer, lebenswerter Wohn- und Gewerbeflächen) oder beim Management der unterschiedlichen Risiken von Immobilieneigentümern und -dienstleistern (inkl. Finanz- und Haftungsrisiken im Sinne der Governance). Wir ko...2021-05-2439 minREALTALKSREALTALKS#3 PropTechs in der Immobilienbranche - Verena Rock und Marcus DisselkampViel frischen Wind kann die Immobilienbranche gerade von jungen Firmengründungen, den sogenannten PropTechs, mit ihren digitalen Anwendungen erfahren, worüber wir in dieser Folge mit Verena Rock von der TH Aschaffenburg als Mitautorin einer aktuellen PropTech Studie  diskutieren. Doch während die PropTechs einen Blick auf diverse Ineffizienzen werfen und konkrete Detaillösungen beim Planen, Bauen, Vermieten, Finanzieren und Betreiben der Immobilien anbieten, verhindern vielerorts die hohe Komplexität, die fehlende Skalierbarkeit und der (noch) geringe Digitalisierungsgrad der Immobilienbranche die breite Umsetzung. Dazu kommen bei den PropTechs hausgemachte Schwierigkeiten in der Kommunikation der eigenen Mehrwerte sowie bei d...2021-05-2434 minREALTALKSREALTALKS#2 Lebenswertes Wohnen dank Digitalisierung - Ivo Bracher mit Marcus DisselkampDie Digitalisierung hilft an vielen Stellen, dass (nicht nur ältere) Menschen ein lebenswerteres Wohnempfinden erleben dürfen. Dabei reicht der Einsatz digitaler Technologien von der Vernetzung der Mieter mit diversen Service-Dienstleistern, aber auch zur Kontrolle der eigenenGesundheit, der Kommunikation mit Gleichgesinnten bis zu Optimierung von Betriebskosten. Parallel profitieren die Wohnungseigentümer und Immobilien-Dienstleister von der Vernetzung und Integration digitaler Daten, wie beispielsweise zur effizienten Steuerung von Reparaturen und Wartungen, der sinnvollen Verwendung selbsterzeugten Stroms oder dem Management von Mieterwechseln, Leerständen und Zahlungsflüssen. Über all' dies diskutiert Marcus Disselkamp mit dem visionären und agilen Schweizer Immobilieninvestor Ivo Bracher...2021-05-2429 minREALTALKSREALTALKS#1 Digitales Gebäudemanagement - Roger Krieg mit Marcus DisselkampGerade das Gebäudemanagement bietet große Chancen für die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft. Hierüber sprechen wir in dieser Folge mit Roger Krieg, einem anerkanntenExperten des digitalen Facility Managements und Mitgründer der FM-Auftragsplattform Beestate. Dabei geht es etwa um das digitale Flächenmanagement, Raumreservierungen, Optimierung von Reinigungsprozessen und Energiekosten, der generellen Kostenverfolgung sowie dem Management von Mietern und Investoren. Viele neue Systeme, Prozesse aber auch Geschäftsmodelle helfen bei der operativen Exzellenz und steigern die Attraktivität - und damit am Ende auch die Vermögenswerte von Wohnungs- und Gewerbeimmobilien. Wer mehr über die digitale FM-Plattform Beestate erfahren m...2021-05-2436 min