podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Praxisvita.de
Shows
Nur die Waage hört mein Seufzen795 Gründe warum ich wieder mal nicht abgenommen habe
#94. Folge – 5 gesunde Lebensregeln vom Coach
#94. Folge – 5 gesunde Lebensregeln vom Coach Gesunde Ernährung kann so einfach sein aber sie ist nicht alles für eine gesunde Lebensführung. Heute erzähle ich etwas aus meinem Alltag. Meine 5 Regeln für einen gesunden Lifestyle: Clean Eating, Schlafen, Bewegung, positives Denken, Stress minimieren (keine Idioten) Außerdem noch eine Anleitung zur Selbstüberprüfung wie ausgewogen eure Ernährung ist. Vegane Ernährungspyramide zum ausdrucken: https://images.praxisvita.de/ernahrungspyramidejpg,id=6c50bb00,b=praxisvita,w=1600,rm=sk.jpeg Du möchtest etwas in deinem Leben...
2024-03-03
12 min
wilde Mädchen
#026 Teenager Liebe - Blitzableiter Farin Urlaub
Schnallt euch an, heut wirds richtig nerdig. Mit "Teenager Liebe" haben wir uns für diese Folge ein Lied ausgesucht, das richtig viel bietet. Kommt mit uns auf eine lange tippel tappel Nerd Tour durch die wilden Fakten. Wir sind so inspiriert, dass wir sogar Lieder anstimmen, die nicht von Die Ärzte sind. Und ein bisschen reden wir auch über unerwiderte Liebe und was man bei Liebeskummer denn machen kann. 00:00:00 Intro 00:01:31 Hard fäcts 00:34:00 Text 00:46:50 Thema - unerwiderte Liebe 01:06:47 Outro Quellen Teenager Liebe: Offizielles Musikvideo SFB https://www.youtube.com...
2024-03-01
1h 08
peas out!
Gewürzgurkengeplauder - Wasser - unser Zauberpunsch
Wasser - wir alle wissen, dass wir ohne nicht leben können, aber dennoch fällt es uns oft schwer, genug zu trinken. Besonders bei den hohen Temperaturen ist es wichtig, genügend Wasser zu sich zu nehmen. Aber wie viel Wasser sollen wir jetzt eigentlich trinken? Ab wann ist es zu wenig und was passiert mit unserem Körper, wenn er zu wenig Wasser bekommt? Und gibt es wirklich ein „zu viel“ an Wasser? Zudem gebe ich dir ein paar Tipps an die Hand, wie du dir selbst ein bisschen Wasser dazu schummeln kannst und wie du Wasser sparen kannst hör...
2022-08-08
31 min
Reinreflektiert | Der Podcast für Persönlichkeitsentwicklung, Selbstliebe & mehr Realität
#44 "Ich kriege einfach nicht alles unter einen Hut" - Tipps bei Leistungsdruck und Überforderung (+PERSÖNLICHKEITSTEST)
Entkomme Leistungsdruck und lerne dir mehr Pausen und Me - Time einzuräumen. Hast du auch manchmal das Gefühl, du müsstest immer alles unter einen Hut kriegen? Wenn du mal nichts tust, fühlst du dich schlecht und hast irgendwie das Gefühl, du könntest immer noch mehr tun? In dieser Podcast Folge sprechen wir über Leistungsdruck, Stress und die verschiedenen Entspannungstypen. Außerdem gibt es mal wieder einen aufschlussreichen Selbsttest zum Thema 'Welcher Entspannungstyp bin ich?', den Sarah und Caro in der Folge Live machen. Hier der Link...
2022-05-25
1h 19
Mordlust
#94 Liebesschwindel
Triggerwarnung: Beim 2. Fall nachdem Simon und Cecilie getrennt sind, geht es kurzzeitig um Suizidgedanken. Erst geht es um die ganz große Liebe, dann um das ganz große Geld. Love Scammer:innen spielen mit den Gefühlen von Menschen, um sie finanziell auszubeuten. Wie der Liebesschwindel funktioniert, hört ihr in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Mit den großen grünen Augen und der schwarzen Lockenmähne ist Susanne genau Visnjas Typ Frau. Seit die 43-Jährige sie vor ein paar Wochen bei Facebook angeschrieben hat, tauschen die beiden Nachrichten i...
2022-04-27
2h 01
2old2dieYoung
Die A#%*loch Folge
Kennt ihr so richtige Arschlöcher? Leute, bei denen es euch im Halse würgt, weil die einfach so fies und gemein sind? Um die soll es heute gehen. Barbie nimmt sich Faye Dunaway vor, Tatjana bleibt bei einem nicht real existierenden Arschlich aus dem Film "Die Mitte der Welt" und Paul knöpft sich Caitlyn Jenner vor. Ihr seht: alles wirklich eigentlich überfällig. Am Ende bleibt die Reflektion des eigenen Verhaltens und die Frage, warum Menschen wie zb Tatjana in romantischen Dingen ausschließlich auf Arschlöcher anspringen... Arschlöcher und ähnliche Mistkröte...
2022-04-22
1h 26
Regelmäßig
Regelschmerzen: K*ffen und andere alternative Hilfsmittel
Mal wieder ne schmerzhafte Periode, aber keinen Bock auf Paracetamol, Ibuprofen und Co? Dann hör dir unsere Folge an. Von Verrenkungen bis Rauschmittel haben wir alles gecheckt, was das Internet zu bieten hat und was (angeblich) bei Regelbeschwerden hilft. Tiktok-Videos zum Mitmachen: https://vm.tiktok.com/ZMR7fcUY1/ https://vm.tiktok.com/ZMR7PRYCf/ https://vm.tiktok.com/ZMR7P2n5X/ https://vm.tiktok.com/ZMR7fTvUR/ https://vm.tiktok.com/ZMR7Pjc4Y/ https://vm.tiktok.com/ZMR7PREk2/
2021-10-15
39 min
Regelmäßig
Infektion & Menstruation: Ist Periodenblut gefährlich?
Nein, nicht für Sofas. Ja, manchmal für eure Partner:innen. In dieser Folge checken wir Infektionen, die irgendwie mit der Menstruation zusammenhängen. Und wenn ihr wissen wollt, warum euer Boy immer so krass leidet, wenn er erkältet ist, solltet ihr bis zum Ende hören. Es könnte nämlich tatsächlich daran liegen, dass er keine Vagina hat. Quellen: https://offenbach.aidshilfe.de/sorgen-wegen/hiv/ https://www.praxisvita.de/waehrend-der-regel-ist-man-anfaelliger-fuer-infektionen-menstruation-die-10-2207.html https://www.bionity.com/de/lexikon/Menstruation.html https://mylily.eu...
2021-06-18
29 min
Marie, erzähl mal...
#8 von der Sache mit der Hochsensibilität und wieso ich keine Socken mit Nähten trage
Heute gehts ums Thema Hochsensibilität. Eventuell hab ich letztens auf Instagram nämlich ein paar Menschen als hochsensibel enttarnt 😂 Macht den Test und schreibt mir auf Instagram, wie viele Punkte ihr habt. Meine Noise Cancelling Kopfhörer: https://amzn.to/2YQOpbz * Instagram: www.instagram.com/marienova Der Test: https://www.praxisvita.de/bin-ich-hochsensibel-diese-merkmale-verraten-es-18279.html?gclid=EAIaIQobChMI-oX887vG7gIVieF3Ch17WQgQEAAYAiAAEgKquPD_BwE *Affiliate Link
2021-02-07
41 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Elmar und das neue Herz
Elmar Sprink ist Ende 30, sportbegeistert und fit, als er plötzlich herzkrank wird und eine Organspende benötigt. Nach einem Herzstillstand und einem monatelangen Krankenhausaufenthalt wird ein Spenderherz für ihn gefunden. Doch nicht jeder, der ein Spenderorgan benötigt, hat so viel Glück. Denn Ängste und Sorgen hindern viele Menschen daran, sich einen Organspenderausweis zuzulegen. In einer neuen Folge VITATALK klärt Dr. Michiel Morschuis, Oberarzt für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie in Bad-Oeynhausen, über Organspenden auf. Und: Elmar Sprink erzählt seine bewegende Geschichte.
2020-12-02
00 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Verschleppt: Wie gefährlich es sein kann, einen Infekt nicht ordentlich auszukurieren
Jeder Mensch bekommt im Laufe seines Lebens zwischen 200 und 300 Erkältungen. Aber warum erwischt es uns immer wieder – warum werden wir nicht immun dagegen? Und lässt sich eine Erkältung von der Grippe und Corona unterscheiden? In einer neuen Folge VITATALK gibt der Internist Dr. Ulrich Reploh Antworten zu allen wichtigen Fragen rund um Erkältungen.
2020-11-03
00 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Musik-, Tanz- und Kunsttherapie – Wirkungsvolle Therapie oder müßige Beschäftigung?
Tanzen bringt nicht nur Schwung in den Alltag, sondern auch die Seele wieder ins Gleichgewicht. In einer neuen Folge VITATALK berichtet Tanzlehrerin Ute Petershagen alias „La Antonia“ über den positiven Effekt des Tanzens und ihren ganz persönlichen Werdegang zur „feurigen“ Flamenco-Tänzerin.
2020-10-07
00 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Jungengesundheit
Aufgepasst! Urologe Dr. med. Stefan Lohmann lädt zur „Jungensprechstunde“ und spricht im VITATALK über Aufklärung, Liebe und Sexualität bei jungen Männern. Interviewpartner: Dr. med. Stefan Lohmann Facharzt für Urologie Androloge, Männergesundheit , Uro-Onkologie und ambulante Operationen Heegbarg 14 22391 Hamburg Tel: 040 - 602 28 00 / Fax: 040 - 602 70 27 https://www.urologe-im-alstertal.de/schwerpunkte/maennergesundheit/jungengesundheit.html https://hpv-portal.de/ https://www.mann-und-gesundheit.com/ueber-die-dgmg/vorstand und Dörte Cornils-Dresbach Lehrerin für Bio, Deu, Geo am Gymnasium in Hamburg-Bramfeld und Beauftragte für projektorien...
2020-09-02
35 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Wechseljahre
Obwohl das Thema Wechseljahre immer mehr Beachtung in der Öffentlichkeit findet, existieren noch immer viele Irrtümer und negative Vorstellungen rund um die Menopause. Dass immerzu eine Hormonersatztherapie zum Einsatz kommen muss, ist eines dieser Irrtümer. In einer neuen Folge VITATALK klären wir zusammen mit unserer Expertin, Martina Gerber, über die Wechseljahre auf. Expertin Dr. Martina Gerber Dipl. Soziologin / Heilpraktikerin Gemeinschaftspraxis für ganzheitliche Medizin, Hormontherapie und Ästhetik Hubertusstraße 8, 12163 Berlin, Telefon 030 914 88 527 https://hormontherapie-bioidentisch.de/bioidentische-hormontherapie/frauenspezifische-themen-wechseljahre https://hormontherapie-bioidentisch.de/gerber-person-und-praxis/vita-martina-gerber Adressen Verband der Oecotrophologen: Adressen von zertif...
2020-08-05
43 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Wie viel Single tut uns gut?
Was spricht für und was gegen das Single-Leben? Und wie viel Single tut uns eigentlich gut? Beziehungspsychologe und Autor Wieland Stolzenburg spricht im VITATALK über die häufigsten Ursachen des „es will einfach nicht klappen“-Phänomens und warum es neben Tinder & Co. auch so wichtig ist, mal allein zu sein.
2020-07-01
30 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Multiple Sklerose – Die Krankheit der 1000 Gesichter
Über 200.000 Menschen sind in Deutschland an Multipler Sklerose erkrankt. Wie sich die Krankheit äußert, warum sie besonders häufig bei jungen Personen auftritt und wie es sich mit dieser Krankheit leben lässt – diese und weitere Fragen beantworten Dr. Karl Baum und Samira Mousa in einer neuen Folge „VitaTALK“. Gäste im VitaTALK: Samira Mousa www.chronischfabelhaft.de Bücher, Blog , Podcast und mehr sowie Dr. Karl Baum, Chefarzt für Neurologie Oberhavel Kliniken Hennigsdorf Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Berlin der DMSG www.oberhavel-kliniken.de
2020-06-03
44 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Hilfe, ich habe eine seltene Krankheit!
Für Außenstehende können seltene Krankheiten faszinierend sein, für Betroffene führen sie jedoch häufig zu lebenslangen Einschränkungen. In einer neuen Folge VITATALK gibt René Glier im Gespräch mit Antje Radünz einen spannenden Einblick in das Leben mit seiner Osteogenesis imperfecta - der Glasknochenkrankheit. Als Experte stand Priv.-Doz. Dr. J. Oliver Semler von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Köln beratend zur Seite.
2020-05-06
20 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Wenn Papa mich vergisst
Alzheimer ist eine besonders tückische Krankheit – und leider bisher nicht heilbar. In einer aktuellen Folge VITATALK sprechen Experten und Angehörige darüber, wie es ist, wenn man langsam aber sicher das Gedächtnis verliert.
2020-04-01
28 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Trost spenden, heilen, vergessen lassen: Wie Katzen, Pferde oder Lamas Menschen helfen können
In der Praxis von Therapeutin Iris Meck-Bauer ist Kuscheln ausdrücklich erwünscht – und zwar mit Therapiehund „Mogli“. In einer neuen Folge VITATALK verrät sie, warum eine tiergestützte Therapie in manchen Fällen besonders heilsam ist.
2020-03-04
39 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Ganz schön krank: Warum Deutschland nicht zu seinen psychischen Problemen steht
Die Suche nach einem verfügbaren Therapie-Platz dauert häufig unerträglich lange. Was aber tun, wenn ein akuter Notfall eintritt? VITATALK hat nachgefragt: Bei Betroffenen und beim Experten Dr. med. Mazda Adli.
2020-02-05
39 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Pille? Nein danke!
Die Pille ist eine der sichersten Verhütungsmethoden – die Einnahme bringt allerdings auch viele Nebenwirkungen mit sich. In der aktuellen Folge VITATALK spricht unter anderem Expertin Dr. med. Andrea Meier über die Vor- und Nachteile des Hormonpräparats.
2020-01-08
29 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Lasst uns teilen! Wie wir mit Blut- und Stammzellenspenden Leben retten können
Heldenhaft Leben retten als Stammzellenspender: Krebspatient Roman Rauch und Marina Müller von der DKMS erklären, wie’s geht! DKMS: Spender werden
2019-12-18
55 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Superfood oder Super Gag?
Gojibeeren, Chiasamen, Matcha und Co: Gibt es regionale Alternativen zu diesen trendigen Superfoods?
2019-12-11
14 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Brustkrebs – mein Leben davor und danach
Zwei Frauen, zwei Geschichten, ein Schicksal: Wie die Diagnose Brustkrebs das Leben verändern kann. Links 2 Frauen, 2 Brüste: https://2frauen2brueste.podigee.io/ Paula paulinapaulette.com Alex kick-Cancer-chick.com
2019-12-04
55 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Liebeskummer, Eifersucht, Einsamkeit – wenn Gefühle uns krank machen
Das Leben und seine Nebenwirkungen – wie wirkt sich die Psyche auf die Gesundheit aus? Und was kann man tun, wenn es Probleme gibt? Das alles erfahren Sie in einer neuen Folge VITATALK.
2019-11-27
24 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Quetschi und die extra Portion Milch – Gesund oder Kinder in der Zuckerfalle?
Schokocreme, Fruchtsaft und Co. – vor allem Kinder geraten häufig unbewusst in die „gemeine Zuckerfalle“. In einer neuen Folge VITATALK spricht unter anderem Buchautorin und ehemalige selbst ernannte „Zuckersüchtige“ Andrea Ballschuh darüber, wie sich ein erhöhter Zuckerkonsum auswirkt und wie man gesunde Alternativen schafft.
2019-11-20
31 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Veggie-Fit, Paleo-Diät, Intervallfasten – freiwillige Mangelernährung oder gesund?
Menschen mit Übergewicht haben meist mit mehr als ein paar Kilos zu kämpfen. In einer neuen Folge VITATALK spricht Carmen Schmidt, Leiterin der Beratungsstelle "Dick und Dünn" über ihre Arbeit mit Betroffenen.
2019-11-13
20 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Wann ist ein Mann ein Mann? Was unsere Hormone aus uns machen
Nicht nur Frauen, auch Männer können in die Wechseljahre kommen. In einer neuen Folge VITATALK spricht unter anderem Privat-Dozent Dr. med. Tobias Jäger, Facharzt der Urologie an der Praxisklinik Essen über das Thema Männergesundheit und darüber, was passiert, wenn der Testosteron-Spiegel im Alter nachlässt.
2019-11-06
25 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Wer schön sein will muss Cremen? Was Beauty-Produkte wirklich mit unserer Haut machen
Schöne und gesunde Haut: Übertriebene Pflege ist weniger der Schlüssel zum Erfolg. Vielmehr zählt die richtige Ernährung und der gezielte Einsatz von Naturkosmetik.
2019-10-30
24 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Laktose, Histamin, Gluten und Co. Heilbar oder lebenslänglich? Die Wahrheit über Intoleranzen
Ungutes Bauchgefühl? Häufig ist eine Lebensmittelunverträglichkeit der Grund für immer wiederkehrende Magenschmerzen und Durchfall. Dabei gilt es herauszufinden, von welcher Intoleranz man tatsächlich betroffen ist.
2019-10-23
25 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Wir haben Rücken! Warum Rückenschmerzen zur Volkskrankheit werden und wie man sich schützen kann.
Immer mehr Menschen leiden heutzutage unter Rückenschmerzen. Ursächlich dafür ist in den meisten Fällen Bewegungsmangel. Dabei ist die gezielte Stärkung der tiefen Bauch-und Rückenmuskulatur essenziell für einen gesunden Rücken.
2019-10-16
19 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Darmflora adé! Wie wir bei der Einnahme von Antibiotika unseren Darm schützen können.
Antibiotikum als Verursacher von Durchfall: Auch, wenn die Entwicklung des Heilmittels einen Meilenstein in der Medizingeschichte darstellt, führt seine Einnahme zu einem Ungleichgewicht der Darmflora. Darmbeschwerden und Durchfall sind mögliche Folgen.
2019-10-09
25 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Wenn Papa alt wird – zusammen leben und pflegen
Mit jeder Sekunde werden wir älter – eine Wahrheit, der wir uns in manchen Momenten besonders stellen müssen. Einer dieser Momente: die Pflege. Oder besser, wenn die Pflege im Alter auf einmal im Jetzt angekommen ist.
2019-10-02
31 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Jung und ausgebrannt. Early Burnout oder warum uns das Thema immer früher trifft
Ein Burnout kann jeden treffen – manchmal sogar aus heiterem Himmel. In einer neuen Folge VITATALK erklärt Privat-Dozent Dr. med. Peter Neu, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, wie man ein Burn-out frühzeitig erkennt und was man dagegen tun kann.
2019-09-25
23 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Eingeschränkter Bewegungsapparat, eingeschränkter Alltag – natürliche Wege aus der Sackgasse
Gelenkschmerzen? Das ist doch nur was für alte Leute, oder? Leider nicht – auch in jungen Jahren können wir schon an Schmerzen in den Gelenken leiden, die unseren Alltag behindern und uns das Leben schwer machen. Wie es zu diesen Schmerzen kommt und ob auch natürliche Präparate helfen können, verrät der neue VITATALK.
2019-09-18
16 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Temperatur wechsle dich! Wie wir unser Herz-Kreislauf-System beim Wetterumschwung schützen können.
Extreme Temperaturschwankungen können unser Herz-Kreislauf-System ganz schön durcheinanderbringen. In einer neuen Folge VITATALK erklären die beiden Experten Prof. Helmut Schühlen und Prof. Dr. med. Thomas Wendt, was es mit dem „Heißkalt-Phänomen“ auf sich hat.
2019-09-11
28 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Verdauungsbeschwerden und der Arzt findet nichts – was wir dann noch tun können…
Bauchschmerzen, Völlegefühl und Druck im Bauch – über 30 Prozent der Deutschen kennen die Symptome. Ist keine eindeutige Ursache auszumachen, lautet die Diagnose Reizdarmsyndrom. Prof. Dr. Thomas Frieling, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie am HELIOS Klinikum Krefeld berichtet in einer neuen Folge VITATALK, wie man Reizdarmpatienten helfen kann und klärt darüber auf, wie Kopf- und Bauch-Hirn miteinander verknüpft sind.
2019-09-04
28 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Irgendwas ist immer: Was Eltern wissen sollten, um unnötige Wege in die Notaufnahme zu vermeiden
Ist mein Kind krank? Braucht es einen Arzt? Und wann wird es zum Notfall? Eine Krankenschwester und Mutter beschreibt in der neuen Folge VITATALK ihren Arbeitsalltag in der Notfallambulanz. Sie erklärt, wie sie und das Ärzteteam einen Notfall erkennen und sofort handeln – und gibt Orientierungshilfen für Eltern.
2019-08-28
11 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Fest nicht flauschig – was ich selbst für mein Bindegewebe tun kann
Cellulite, Falten, Dehnungsstreifen – dagegen helfen Cremes und Salben langfristig am besten? „Nein“, sagt Dr. Yael Adler aus Berlin. In einer neuen Folge VITATALK räumt die Dermatologin mit Mythen und Vorurteilen rund um die Bindegewebsschwäche auf. Sie erklärt, warum eine gesunde Ernährung die beste Medizin ist, wie diese genau aussieht und einiges mehr.
2019-08-21
36 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Heiserkeit weg singen
Heiser? Besonders für Sänger eine schlimme Sache. Aber wie entsteht Heiserkeit überhaupt und woher kommt unsere Stimme? Sänger und Vocalcoaches von "Deutschland singt - eine gemeinsame Aktion von GeloRevoice® und der Bauer Media Group" wissen mehr im VITATALK Gesundheitspodcast.
2019-08-14
25 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Todesfalle Sommerwiese – Wie gefährlich sind unsere Insekten wirklich
Insektenstiche können schmerzhafte Folgen haben – und in ungünstigen Fällen sogar bis zum Tode führen. Darum sollten wir uns möglichst schützen und wissen, was im Notfall zu tun ist. Für eine neue Folge VITATALK haben wir mit den Allergologen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gesprochen und die besten Tipps für Sie zusammengestellt.
2019-07-17
17 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Sonnenbrand – Hilferuf der Haut
Sonnenbaden ist gesund – doch wer dabei gerne mal die Zeit vergisst, holt sich nicht nur schnell einen Sonnenbrand, sondern erhöht auch sein Risiko für Hauterkrankungen. Aber wie viel Sonne ist eigentlich gesund und ab wann droht der Hautkrebs? Darüber haben wir in der neuen Folge VITATALK mit dem renommierten Dermatologen Dr. Cornelius Botsch gesprochen.
2019-07-10
19 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Die perfekte Wundheilung: So sollten Sie bei Verletzungen handeln
Eine kleine Schürfwunde oder gar ein tiefer Schnitt in den Finger können sich leicht zu einer gefährlichen Entzündung entwickeln, wenn sie nicht richtig behandelt werden. In einer neuen Folge VITATALK erklärt Experte Prof. Dr. Edgar Dippel, was man bei einer perfekten Wundheilung alles beachten muss und wie man damit umgeht, wenn sich eine Wunde einfach nicht schließen will.
2019-07-03
20 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Die Problemzone der Männer: Warum eine Prostata-OP oft unnötig ist.
Häufiger Harndrang und Probleme beim Wasserlassen? Die Prostata macht vielen Männern im Alter von 50+ zunehmend Probleme – die oft ignoriert werden. Leider gehört Prostata-Krebs nämlich zu den häufigsten Krebsarten beim männlichen Geschlecht. Michael Roth, ehemaliger Handball-Nationalspieler verrät uns im VITATALK, wie er mit seiner Krebs-Diagnose umgegangen ist und warum eine Vorsorge-Untersuchung so ungemein wichtig ist.
2019-06-26
35 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
IMMER MÜDE – Erschöpfungsursachen, auf die die meisten Ärzte nicht kommen
Schläfchen gefällig? Der Wunsch nach einem Nickerchen nach der Mittagspause ist nicht nur sehr verständlich, sondern auch total normal. Kritisch wird es erst, wenn Sie eigentlich nur noch schlafen wollen. Denn wer sich immer wie erschlagen fühlt, der leidet an Erschöpfung. Und die kann chronisch werden - aber vor allem kann sie auch behandelt werden. Unser Experte hat einige erstaunliche Fakten zum Thema Erschöpfung parat. Also aufgepasst und Ohren auf für unseren VITATALK.
2019-06-19
27 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Können Bakterien Sex haben? Ein Blick in unser Mikrobiom!
Ja! Und das machen Sie ganz genau so, wie wir das auch kennen: sie verbinden sich! Dabei tauschen sie genetische Informationen aus ( z.B. um sich gegen Antibiotika resistent zu machen). Sie können schwimmen, an Oberflächen haften und riesige Städte bauen (Biofilm). Bakterien plaudern in einer chemische Sprache und erzählen ihren Kumpels, wie viel verwertbare Stoffe übrig oder ob Feinde in der Nähe sind. Unser Immunsystem. hört auf die Infos der Bakterien und lernt so zwischen den bösen und guten Bakterien zu unterscheiden. Außerdem halten uns Bakterien schlank, denn immerhi...
2019-06-12
27 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Kälte, Salz, Licht – was hilft bei Neurodermitis?
Worin besteht der Unterschied zwischen gesunder Haut und der eines Neurodermitis-Patienten? Vereinfacht gesagt, gehen Forscher davon aus, dass der Selbstschutz der Haut bei Neurodermitis weniger gut ist und das Immunsystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Durch die gestörte Barrierefunktion verliert die Haut Feuchtigkeit und kann sich schlechter gegen äußere Reize, aber auch gegen Bakterien oder Viren zur Wehr setzen. Und dann geht die Pein auch schon los. Jucken, kratzen , jucken, kratzen, jucken, kratzen! Ein nerviger, belastender und vor allem quälender Kreislauf beginnt. Die Behandlung der Neurodermitis fordert meist viel Geduld und eine...
2019-06-05
30 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Wenn die Angst den Tag regiert. Phobien – wie sie entstehen und behandelt werden.
Sie trauen sich nicht allein über die Straße zu gehen, benutzen weder Aufzüge noch öffentliche Verkehrsmittel oder haben panische Angst davor, sich mit einer unheilbaren Krankheit anzustecken. Menschen, die unter Phobien leiden, können oft kein normales Leben führen. Meist wissen die Betroffenen, dass ihre Ängste unbegründet sind, können sich aber trotzdem nicht von ihnen befreien. Woher kommt’s? Das Wort Phobie leitet sich vom griechischen "phobos" ab und bedeutet Angst beziehungsweise Furcht. Mediziner betrachten die Phobie, bei der Betroffene vor ganz bestimmten Dingen unbegründet Angst haben, als einen Typ der sogenann...
2019-05-29
33 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Schwindel – wenn sich alles dreht!
Sie kennt ihn gut, diesen Moment. Wenn sich der Druck im Ohr einstellt und bald das Schrillen folgt. Dann ist es Zeit für Maria, sich einen sicheren Halt zu suchen. Denn dann folgt der Schwindelanfall. Übelkeit, Erbrechen, Drehschwindel, alles folgt aus einer Störung im Gleichgewichtsorgan, das im Innenohr sitzt. So deutlich die Symptome sind, die der französische Arzt Prosper Menière als erster beschrieb, sind dennoch Ursache und Therapie bisher nicht gefunden. Auto fahren darf sie nicht mehr, aufs Fahrrad traut sie sich nach einigen Stürzen nicht mehr zu steigen. Besonders weh tut es...
2019-05-22
24 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Der Pipi-Code: Was weiß mein Urin über mich?
Knacke den Pipi Code! „Zeig mir deinen Urin und ich sag dir, wie es dir geht.“ Liest sich ein wenig nach „igitt“ und „nee“, ist aber eine ziemlich gute Idee. Die Urinfarbe sagt viel über unsere Gesundheit aus. Nicht nur, ob genug getrunken wird: Die Urinfarbe kann auch auf schwerwiegende Krankheiten hinweisen und wird so von Medizinern auch häufig als Diagnosemittel eingesetzt. Den ersten Gesundheitscheck können wir ganz bequem auch zu Hause machen und somit den Pipi Code knacken. Deckel auf. Pipi machen und Farbe bestimmen. Von farblos bis neongrün ist alles denk...
2019-05-15
13 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Hämorrhoiden
Worüber keiner gerne spricht - Hämorrhoiden.
2019-05-08
13 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Hämorrhoiden
Worüber keiner gerne spricht - Hämorrhoiden.
2019-05-08
13 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Ich höre was, was du nicht hörst – wie viel Ohrgeräusche sind eigentlich normal?
Ein Summen, Klingeln, Dauer - Piepen oder - Rauschen. Jeder von uns hat schon mal ein etwas fremdes Geräusch im Ohr und damit auch eine in der Medizin genannte Hörerfahrung. Tinnitus ist eine Wahrnehmungsstörung, die oft mit einer Schädigung des Innenohrs ihren Ausgang nimmt. Durch die Überreaktion der Nervenzellen Ihres Gehörs entsteht eine „Phantom-Wahrnehmung“, die nur wir selber wahrnehmen können. Doch wie entsteht solch ein Tinnitus überhaupt? Das Gute vorweg. Tinnitus ist keine Krankheit! Das Wort “Tinnitus” leitet sich vom lateinischen ab und bedeutet übersetzt “klingen / klingeln” und bezeichnet die Hörempfindungen i...
2019-05-01
25 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Kognitive Leistungsstörungen: Wie viel Vergesslichkeit ist noch normal?
Den Namen vom Nachbarn drei Häuser weiter vergessen? Die Schlüssel schon wieder verlegt? Das Geburtsdatum der Schwiegermutter will nicht aus dem Hirn purzeln? Keine Panik! Das kennen wir fast alle. Wir müssen uns nicht gleich Sorgen machen, wenn unser Gedächtnis uns mal im Stich lässt. Zum Glück können wir vergessen! Hätte unser Gehirn nicht diese Fähigkeit, würde es bald überlaufen vor abgespeicherten Informationen. Vergessen ist ein ganz natürlicher, notwendiger Prozess des Gehirns, um unwichtige Informationen aus dem Erinnerungsschatz herauszufiltern. Von Demenz oder Alzheimer ist der verg...
2019-04-17
20 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Back to the roots – Warum pflanzliche Arzneimittel zunehmend mehr zur Selbstbehandlung genutzt werden.
Phytotherapie oder was Hildegard von Bingen, Paracelsus und unsere Großmütter verbindet. Den Begriff Phytotherapie prägte der französische Arzt Henri Leclerc und konnte Anfang des 20. Jahrhunderts auf zahlreiche Schriften von Hildegard von Bingen und Paracelsus zurückgreifen. Er verstand darunter die Behandlung und Prävention von Krankheiten mithilfe von Pflanzen und daraus gewonnenen Produkten. Pflanzliche Arzneimittel werden als Phytopharmaka bezeichnet. Innerhalb der Therapie wird zwischen der naturwissenschaftlich orientierten, also der so genannten rationalen Phytotherapie und der erfahrungsheilkundlich orientierten Pflanzenheilkunde unterschieden. Erstere erforscht intensiv das Risiko-Nutzen-Verhältnis und untersucht die pharmakologischen und physiologischen Wirkungsweisen einzelner Inhaltsstoffe. Letztere konzent...
2019-04-10
28 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Allergien
Früher, heftiger, länger Den Norden Deutschlands hat es dieses Jahr als Erstes erwischt. Während der Süden noch tief verschneit war, flogen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein schon im Januar die ersten Pollen von Hasel und Erle durch die Luft und machten Allergikern zu schaffen. Die Belastung im Februar und März war aufgrund des milden Wetters deutlich stärker als im vergangenen Jahr heißt vom Zentrum Deutscher Wetter Dienst (DWD) (https://www.dwd.de/DE/Home/home_node.html) für Medizin-Meteorologische Forschung in Freiburg. Und das spüren alle Allergiegeplagten dann ebenso heftig.
2019-04-03
20 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Wenn die Blase “weint”
"Imperativer Harndrang" ist die deutlich interessantere und wissenschaftliche Bezeichnung, wenn sich unzählige Male am Tag unsere Blase meldet. Normalerweise entleert sich unser Hohlorgan Blase 5-6-mal am Tag, es sei denn, es haben sich Bakterien eingeschlichen, die eine Blasenentzündung verursachen. Alles fängt an mit einem Stechen, Ziehen und dem ständigen Drang aufs Klo zu gehen. Hollywood Schauspieler Tom Hanks sagte zurecht in seinem Film The Green Mile "es ist als müsste ich Rasierklingen pissen", als er an chronischer Blasenentzündung litt. Klingt lustig, aber als Betroffener wünscht man sich nichts mehr als eine...
2019-03-27
07 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Dick, krank und dauernd müde – was Schlafstörungen mit uns machen
Müde? Dann machen Sie jetzt ein Nickerchen – im Büro! Das empfiehlt Ingo Fietze in seinem Buch „Die übermüdete Gesellschaft“. Ohne Schlaf geht es nicht! Auch wenn es Menschen gibt, die bemüht sind, in allerlei Experimenten das Gegenteil nachzuweisen: Irgendwann fallen auch ihnen die Augen zu. Ohne Schlaf geht es einfach nicht. Kein Wunder also, dass die Liste der körperlichen und seelischen Folgen von Schlafmangel ziemlich lang ist. Schon weniger als 6 Stunden Schlaf kann unsere Bewegungsabläufe und Reaktionszeiten beeinträchtigen. Jede zweite Erkältung ist die Folge von zu wenig Schlaf.
2019-03-20
16 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Erkältet und 1000 Termine: Wie wir unseren inneren Heilungsturbo anwerfen
Sie haben Kopfweh, der Hals brennt, die Nase läuft, sie haben Gliederschmerzen und eigentlich wollen wir nur ins Bett? Oh je, das klingt eindeutig nach Erkältung, Grippe oder der schlimmsten Variante: MÄNNERschnupfen! Schnell trennt sich jetzt die Spreu vom Weizen. Diejenigen, die krank sein als Charakterschwäche bezeichnen, ziehen ihr Programm knallhart durch und arbeiten die tägliche To do Liste ab . Es gibt doch ein buntes Potpourri an schnellen Helfern beim freundlichen Apotheker um die Ecke. Wir differenzieren dabei aber zwischen Grippe und Erkältung und sagen Ihnen warum und wie. Und es gilt...
2019-03-13
18 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Hören Sie auf Ihr Herz!
Jeden Tag pumpt das Herz unermüdlich Blut durch unseren Körper. Um die Kraft für diese Leistung aufzubringen, benötigt das Herz genügend Energie und Stärkung. Sind wir geschwächt oder gehen fahrlässig mit uns um, kann es zu Herz-Problemen und schließlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen. Kunde: "Ich brauche ein Geschenk für meinen Freund. Er hat sich bei einem Spieleabend zu sehr aufgeregt und liegt nun mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus." Verkäufer: "Wie wäre es denn mit 'Mensch ärgere dich nicht'?" Humor ist nicht immer die beste aber auf jede...
2019-03-06
15 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Schmerzmittel – Ibuprofen
"Haste mal ne Ibu?" Egal, ob es sich um Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Sportverletzungen oder Menstruationsbeschwerden handelt, die Schmerzen müssen weg, also greifen wir gerne zu Ibuprofen. Denn es eilt ihm der Ruf voraus, schnell zu helfen. Es ist das beliebteste Schmerzmittel der Deutschen und auch im Nachbarland Österreich regelmäßig an der Spitze der Verkaufszahlen zu finden Noch dazu ist es günstig und rezeptfrei. Aber das sind andere Schmerzmittel auch. Paracetamol, Aspirin und co sind inzwischen so selbstverständlich wie Zahnpasta. Gepuscht haben das Mediziner Anfang der 2000er Jahre, die das „schmerzfreie Krankenhaus" forderten. Keiner muss mehr Sch...
2019-02-27
19 min
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Superfood Chiasamen
Chia-Samen! Du „Powerkorn der Mayas“, du schwarzkrümelndes Reformhaus-Gold, du hochgehypte Hipster-Hirse. Ich ziehe meinen Hut vor dir! Die kometenhafte Geschwindigkeit, mit der du ganze Biomarktregale eroberst und dich in moderne Ernährungspläne gestreut hast, die kann einem glatt den grünen Smoothie aus der Hand wirbeln! Chia-Samen gelten als Superfood. Also als Lebensmittel mit besonders vielen Nährstoffen und Vitaminen. Viele positive Effekte werden dem Chia-Samen zugeschrieben, so zum Beispiel auch beim Abnehmen zu helfen. Doch stimmt das alles wirklich? Was steckt in dem kleinen Korn und warum sind alle so verrückt danach? Hören sie d...
2019-02-15
09 min