Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Radio@30march.com (Thomas Sommeregger)

Shows

Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#43 Reden wir über „Smart Casual“: Newsletter, Netzwerk, Next Level – Journalismus neu gedacht mit Elisabeth OberndorferElisabeth Oberndorfer ist vieles – Journalistin, Unternehmerin, Newsletter-Profi und Tech-Insiderin mit Erfahrung aus dem Silicon Valley. In dieser Folge von 30march RADIO spricht sie über ihren Weg von der klassischen Medienwelt zur eigenständigen „Entrepreneurial“ Journalistin. Ihr Newsletter Smart Casual wurde während der Pandemie gestartet und hat sich längst zu einem Fixpunkt für alle entwickelt, die Wirtschaft und Technik verständlich, smart und ohne Buzzword-Bingo konsumieren wollen.Smart, casual & ziemlich unternehmerischDabei geht’s um mehr als kuratierte Inhalte: Lisa erzählt, warum ihr Unabhängigkeit wichtig ist, wie sie ihre Projekte strukturiert, und was sie über...2025-04-161h 15Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#42 Reden wir über Metabolic Balance: Mario Aichsleder über Blutzuckertracking mit „Hello Inside“ und drei alltägliche Volksdrogen, die uns nachweislich schadenWillkommen bei der Folge 42, willkommen in meinem work life & balance Podcast 30march RADIO. Mein Name ist Thomas Sommeregger und hier dreht sich’s einmal mehr darum, wie man sich ein gutes, gesundes Leben gestalten kann. Nach vielen Gesprächen, die sich primär mit der mentalen Komponente beschäftigt haben, reden wir heute wieder über einen wichtigen Faktor, die körperliche Gesundheit betreffend.Mein Gesprächsparter Mario Aichlseder ist Mitgründer und CEO des Unternehmens Hello Inside. Sein Angebot möchte Menschen dabei helfen, mit 24/7-Blutzuckertracking ihren Stoffwechsel besser zu verstehen.Dieser ist, was ich bisher so...2025-02-111h 15Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#41 Begleite mich auf den Kilimandscharo! Mein fast schon vergessenes Audio-Tagebuch (Special Episode)Mein Name ist Thomas Sommeregger und in der heutigen Episode 41 habe ich was ganz Besonderes für dich: Mein fast schon verlorenes Audiotagebuch vom Kilimandscharo. Ein Abenteuer, auf das ich im Jahr 2023 eingelassen habe.Wie, und ob überhaupt, ich damals an einem Samstag, in den Morgenstunden des 14. Jänner, am höchsten Punkt Afrikas stand, und damit erfolgreich den Gipfel des Kibo am Uhuru Peak in 5.895 Metern Höhe erreicht habe… Begleite mich akustisch, vom Einpacken in Salzburg bis zum Chillout auf Sansibar, und erlebe mit, wie ich mich einmal mehr auf ein neues Erlebnis einlasse: Einen neuen K...2025-01-141h 45Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#40 Reden wir übers Eisbaden: Flo Mausser & Martina über die Wim-Hof-Methode und die lebensverändernde Macht der bewussten AtmungWir starten rein in die 40. Folge von 30march RADIO. Du hörst ein weiteres Mal den work life & balance Podcast mit deinem Host, Thomas Sommeregger. Und ich versichere dir, hier ist wieder einiges dabei, wie du deinen Alltag gut und gesund gestalten kannst. So, dass es dich in allen Lebensbereichen vorwärts bringt und hoffentlich zufrieden macht.Heute empfehle ich dir, dich schon mal warm anzuziehen. Zumindest gedanklich… Warum? Das erzähle ich dir gleich, und es hängt vor allem mit meinen Gästen zusammen. Ein weiteres Mal, dass ich in meinem Podcast mit gleich zwei Gespräch...2024-12-191h 14Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#39 Reden wir über Veränderung: Verena Notburga zieht nach Frankreich, um einen Sommer lang Austernzüchterin zu seinWir zählen die Folge 39, und ich habe einen spannenden Gast bei mir: Verena Notburga. Eine "Hoteltochter" aus den Salzburger Skibergen. Als kreative Agenturbesitzerin, bei der meine Frau Olivia zur Untermiete als Coworkerin vorstellig wurde, habe ich Verena in der Stadt Salzburg kennengelernt. Wir haben schon gemeinsam Fußball geschaut, geplaudert und gemütlich Kaffee getrunken und nicht zu vergessen das Treffen im Urlaub in Frankreich, wo sie mit unserer Family gemeinsam mit Bus, Bahn und Kinderwagen die herbstliche Côte d’Azur unsicher gemacht hat.Reden wir über… VeränderungDas Stichwort Frankreich bringt mich zum he...2024-11-121h 09Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#38 Reden wir über Marken: Hooman Haghighat über Brands und Transformation im Social Web von heuteEin weiterer „Wiederholungstäter“ ist hier in der 38. Podcast-Episode von 30march RADIO zu Gast. Denn wenn wir gemeinsam eine der bisher stärksten Folgen gemacht haben, sowohl HörerInnenzahlen als auch Shares und Feedback betreffend, dann spricht wohl wenig dagegen, dass wir uns einmal mehr zum Talk zusammensetzen.Apropos zusammensetzen, bei der letzten Aufnahme war es winterlich kalt, als wir uns das Podcast Studio im Coworking Salzburg gemietet hatten. Diesmal war zum Zeitpunkt des Gesprächs fast Juli, nach einem morgendlichen Regenschauer noch angenehm kühl und wir waren in der Fridrich Bar in der Salzburger Steingasse zu Gast. Da...2024-07-241h 25Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#37 Reden wir über Beziehungen: Die Paarberater Angela und Dieter Ehrenreich über Sinnfindung, Fehlersuche und wirksame Regeln für ein gelungenes MiteinanderEine weitere spannende Folge wartet in meinem work life & balance Podcast auf dich: Diesmal habe ich hier im 30march RADIO unsere Paarberater in Salzburg, Angela und Dieter Ehrenreich, vors Mikro gebeten und einiges – unter anderem zu diesen Themen und Fragestellungen – herausgefunden:Beziehung & PartnerschaftAls Paar gemeinsam arbeiten bzw. Unternehmer sein„Logotherapie“ als LebensrahmenDas „Paar für Paare“ steht Rede und Antwort nicht nur darüber, wie sich ihr Berufsleben zu ihrem heutigen Aufgabenschwerpunkt entwickelt hat, sondern auch über ihre täglichen Herausforderungen, als Ehe- und Elternpaar die Grenzen zwischen privaten Erlebnissen, beruflichen Erfahrungen und theroretischem Wissen in der Paarberatung g...2024-06-041h 10Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#36 Ich bin dann mal surfen… Ein #TomTalk im feuchten Neoprenanzug über bewusste Auszeiten, Lifelong Learning und die Kraft der Vorstellung30march RADIO, Folge 36. Diesmal musst du zur Abwechslung „nur“ mit mir und meinen Gedanken hier im Podcast auskommen. Nach sechs Interview-Folgen im Jahr 2024 gibt es nun den ersten „TomTalk“ des Jahres, der gewohnt kürzer ausfällt. Er soll aber nicht weniger interessant für dich sein, und liefert dir hoffentlich in den nächsten Minuten ein paar gute Impulse und Gedanken. ToDos, Links und eine kleine (Produkt-)Überraschung inklusive!Genau, der Titel der Folge lässt ja kein Geheimnis offen: Ich bin dann mal surfen. Aus dem Surfcamp in Portugal (und damit quasi direkt aus dem feuchten Neopr...2024-05-0714 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#35 "Langsamer leben" in Aigen 13: Cornelia Schierl über das Waldviertel als Kraftort und das gute Gefühl, sich für ein bewussteres Leben zu entscheidenMein Name ist Thomas Sommeregger und in meinem Podcast „30march RADIO“ dreht sich alles um work life & balance. Wir sind bei Folge Nummer 35, und heute sitze ich mit meiner Gesprächspartnerin im Waldviertel. Nicht ganz "Off Grid", aber dennoch weit genug abgelegen von meinem, von unserem oft hektischen Stadtleben. Mein Gast heißt Cornelia Schierl und gemeinsam mit ihrem Mann Mathias Lixl haben sie sich hier am Land einen – wie sie es nennen – "Dreiviertelhof" gekauft. Warum macht man sowas, und wie entdeckt man als gut beschäftigte Unternehmer die Kunst, das Tempo etwas herunterzufahren? Das finden wir hoffentlich...2024-04-091h 04Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#34 Reden wir über Bitcoin: Daniel Winklhammer über die wohl bekannteste Kryptowährung, seine Trading-App „21bitcoin“ und warum moderne Assets und klassische Banken (doch) zusammenpassenWillkommen bei der Folge 34 hier im 30march RADIO. Das Podcast-Motto „work life & balance“ steht nach wie vor im Fokus unserer Gespräche hier. Nachdem es weder im Job noch im Privatleben ohne „finance“, also ohne dem lieben Thema Geld, funktioniert, spielt dieses bei meinem heutigen Gast die Hauptrolle. Ich begrüße diesmal den „21bitcoin“-Cofounder und Geschäftsführer Daniel Winklhammer. Sein Unternehmen, das hinter der österreichischen Trading-App steht, hat erst im Herbst 2023 ein Millioneninvestment erhalten, und das ausgerechnet von einer klassischen Bank aus Deutschland.Wir werden uns auch darüber unterhalten, plus aktuellen Challenges als Firmengründer in einer „heiße...2024-03-271h 06Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#33 Reden wir über Krisenkommunikation: PR-Berater Bernhard Krumpel über gelebte Vielseitigkeit und einen gesunden Umgang mit (schlechten) Nachrichten, Geist und KörperFolge 33! Hier im 30march RADIO Podcast geht es wie immer darum, dein work life in balance zu bringen. Ich möchte mit meinen abwechselnden Gästen draufkommen, wie es gelingen kann, das Leben möglichst gut zu gestalten. Angetrieben vom großen Thema Gesundheit im Körper und Geist – quasi als Basis von allem. Darüber hinaus reden wir auch über zwischenmenschliche Faktoren, die  Kommunikation und Zusammenarbeit im privaten und beruflichen fördern. Des weiteren gehört auch das Finanzielle dazu, dass sich jede/r von uns die Dinge, die zum selbst definierten „guten Leben“ dazugehören, schließlich auch leisten kann...2024-03-121h 09Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#31 Reden wir über Kreativität: Hooman Haghighat über mutige Lösungen, geistreiche Wortspiele, flüchtige „Instant“-Lifestyles und PistazieneisSei gespannt auf diese neue Folge mit Hooman Haghighat, einem diplomierten Grafik-Designer, preisgekrönten Werber und "Kommunikationsenthusiasten" in Salzburg. Eine Episode über An-Ziehung und Be-Ziehungen, weil schließlich sind in vielen Belangen, auch bei der Bewerbung, Herstellung, Konsumation von Produkten, Services und/oder Erlebnissen Menschen involviert.Hooman ist in Shiraz im Iran geboren. Sein beruflicher Bogen spannt sich geografisch, ausgehend von Wien, über Berlin und Hamburg quer durch den deutschsprachigen Alpenraum. Seine Arbeiten und Erfolge wohl noch weit darüber hinaus. Apropos Erfolge, wenn ich mir die Liste seiner Awards ansehe, dann strahlen da nicht nur Cannes Lions...2024-02-131h 43Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#30 Reden wir über 50/50 – Mit meiner Frau Olivia über das tägliche Dilemma „Eltern-Teil-Zeit“ als UnternehmerIn, gefühlte Belastungen und reale KostenEs ist so weit: Endlich die nächste Episode hier im Podcast, und endlich Folge Nummer 30 in 30march RADIO – deiner Quelle für Inspiration und Motivation für work life & balance.Mit einem wiederkehrenden Gast, nämlich mit meiner Frau Olivia, gehen wir rein in diese Jubiläumsfolge. Wir stoßen an, nicht nur auf 30 Episoden, sondern vor allem darauf, dass wir als "Jungeltern" eines 20-monatigen Kleinkindes Anfang 2024 überhaupt und endlich (!) die Zeit gefunden haben, eine gute Stunde in Ruhe zu sprechen und das lang geplante Gespräch zu diesem uns Tag und Nacht beschäftigenden Thema aufzunehmen...2024-01-301h 34Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#29 Was ist dein Schmetterlingsmoment? Ein "TomTalk" (auch) darüber, was Transformation mit einem Kinderbuch zu tun hatWillkommen zur Episode 29 hier im 30march RADIO. Mein Name ist Thomas Sommeregger und heute mache ich´s ein weiteres Mal "kürzer". Nämlich im folgenden TomTalk über Schmetterlingsmomente.Jedenfalls hat mich eine Keynote von Aidan McCullen am 15Seconds Festival zu dieser Episode inspiriert. Der ehemalige Rugby-Spieler und jetzt Berater, Autor und eben Speaker hat 2023 in Graz über Transformation, Raupen und Schmetterlinge gesprochen. Da hat es bei mir "Klick" gemacht, mich an ein Kinderbuch erinnert, und zu diesen Gedanken hier bewegt.Was ist dabei für dich drin? Welche Schmetterlingsmomente erlebst du gerade – bewusst oder unbewusst...2023-09-2711 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#28 Reden wir über Motivation: Claudia über den inneren und äußeren Antrieb sowie die richtigen Prioritäten, damit aus „Wollen“ und „Können“ auch ein „Tun“ wirdMit Claudia verbindet mich die gemeinsame (Haupt-)Schulzeit in unserer Kärntner Heimat. Durch einen „losen“ Kontakt auf Social Media haben wir uns nicht aus den Augen verloren und da sie einen für mich sehr spannenden beruflichen Fokus hat, habe ich sie für dieses Podcast-Gespräch einfach mal angerufen.Als Spezialistin für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung habe ich sie gefragt, was es denn mit dem Thema Motivation auf sich hat – als Aufhänger für die 28. Episode meines Podcasts. Unser Gespräch umspannt schließlich ein breites Themenfeld rund ums Wollen, Können und Machen. Dass man...2023-06-061h 13Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#27 Was steckt hinter dem Hype um AI und ChatGPT: Ein kurzer "TomTalk" unter dem Motto "Bleibt alles anders?!"Haben wir es mit dem "neuen Internet" zu tun? Mit der "wichtigsten Erfindung seit der Dampfmaschine"? Nun ja, AI und damit verbundene, teils kostenlos allen zur Verfügung stehende Tools wie ChatGPT oder Midjourney dominieren derzeit die Berichterstattung bis hin zum Frühstücksfernsehen, und auch die SXSW Konferenz in Austin, Texas hatte Anfang März 2023 ein vorherrschendes Thema.Wir steigen in den "TomTalk" mit der Erklärung von künstlicher Intelligenz ein, schauen im Detail auf ChatGPT und lassen uns im Lauf der Episode (vielleicht) auch mindestens einmal überraschen.Viel Spaß beim Anhören!Euer...2023-03-2214 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#26 Reden wir über Kaffee: Rafael über Pseudo-Nachhaltigkeit, Werbelügen, unternehmerische Werte und sein LieblingsgetränkRafael trinkt seinen Kaffee derzeit am liebsten „ganz unspektakulär“ aus der Filtermaschine. Vielleicht hängt das aber auch damit zusammen, dass weder sein bisheriger Karrierepfad noch die Herausforderungen der heutigen Zeit unspektakulär geschweige denn langweilig und geradlinig verlaufen.Als ehemaliger Tennisprofi ohne große „Schulkarriere“ brachte er sich früh in den Familienbetrieb ein und ist heute CEO der Familie Schärf GmbH mit Sitz in Saalfelden in Salzburg. Sein Verständnis für kreative Gestaltungsprozesse macht ihn heute schnell, unabhängig und flexibel - aber nicht fehlerfrei.Apropos, Kaffee ist eigentlich ein ganz schwieriges...2022-12-131h 11Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#24 Reden wir über Wertschätzung: Florian über kleine Gesten, große Veränderungen und bewusste Ent-Digitalisierung in unseren (Geschäfts-)BeziehungenMein heutiger Gesprächspartner ist Mag. Florian Simon aus Graz: Ehemaliger Leistungssportler (Handball), Historiker, viele Jahre Personal- und Organisationsentwickler in der IT. Schwerpunkte: Eigenverantwortung, Erfolg durch Wertschätzung, Motivation und Engagement, Produktentwicklung. Erfinder der Wertschätzungs-Ausstellung auf Basis der Teamparcours-Methode®.Mit meinem ehemaligen Vorgesetzten und Arbeitskollegen Florian sprechen wir darüber, warum er sich seit gut zehn Jahren mit dem Thema „Wertschätzung“ auseinandersetzt und welche Tools und Prozesse er – vor allem im Unternehmenskontext – entwickelt hat, um zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Wertschätzung als Lebenseinstellung, die man trainieren kann (muss) – und die selbst an Unternehmenstüren und nach Dienstschluss...2022-11-091h 03Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#23 Welcome back mit einem kurzen "TomTalk" zur Frage: Wohin geht eigentlich unser Gewicht, wenn wir abnehmen?Nachdem wir uns im Oktober und damit im nicht mehr ganz so neuen Schuljahr befinden, wird auch hier im Podcast etwas gerechnet, und zwar im Fach Chemie: In dieser Solofolge mit der Nummer #23 reden wir übers Abnehmen.Die Themen unter anderemWarum die lange Sommer- bzw. Epsiodenpause?"work life & balance": Abgedroschen oder gar nicht mal so?Was ist ein "TomTalk"?Wohin geht eigentlich unser Gewicht, wenn wir abnehmen?Links & InfosTEDx Talk "The mathematics of weight loss" (Ruben Meerman): https://youtu.be/vuIlsN32WaEDie Formel für ein durchschnittliches menschliches Fettmolekül: C55H104O62022-10-2512 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#21 Reden wir über Vorbilder: Ein Zwischensprint mit frischem Design, mehr Klarheit und einem kleinen Gedankenspiel für dichWillkommen bei 30march RADIO, dem work life & balance Podcast mit Thomas Sommeregger. Heute reden wir über Vorbilder. Inklusive einer spannenden Denkaufgabe und aktiven "Übung" für dich, was persönliche HeldInnen für Körper, Herz und Geist betrifft.InhaltMein Podcast hat ein neues Coverbild (ca. 00:38)Mein "Aha-Moment" zum Sinn und Zweck dieses Podcasts (ca. 02:21)Ein wirklich tolles Feedback zu meinem Buch auf Amazon (ca. 04:11)Reden wir über Vorbilder: Eine praktische Übung für dich, und meine Erfahrungen bei der Auswahl meiner drei persönlichen HeldInnen für Körper, Geist und Herz (ca. 05:40)Knight & Day: Meine E...2022-04-2729 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#20 Reden wir über FLOW: Magdalena über Selbstfürsorge und Stress sowie die persönlichen Warnleuchten zwischen Einlassen, Rauslassen und LoslassenIn dieser Episode reden wir über "Flow" und ob wir in einer schwierigen Zeit – voll mit äußeren Ereignissen – überhaupt, und wenn ja wie viel, auf uns selbst schauen "dürfen". Wir sprechen über Individualität und Commitment sowie dem wichtigen Grundbedürfnis, sich auszutauschen und verstanden zu werden. „We want to feel felt" gilt für jede/n von uns, was Flow zu keinem reinen Lifestyle- oder Luxusproblem macht.Was Bergstraßen und Automobilmetaphern mit Psychologie zu haben und welche (vermeintlichen) Kalendersprüche einem wirklich helfen können – Das alles und noch viel mehr kannst du in dieser Podcast-Folge...2022-03-241h 05Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#18 Reden wir über Karriere: Klaus über neue Arbeitswelten, überholte Denkweisen und zukünftige Pfade zum (beruflichen) GlückDiesmal reden wir im 30march RADIO-Podcast über das Thema Karriere: Klaus Hofbauer ist Mit-Gründer von karriere.at – Österreichs größtem Karriereportal. Darüber hinaus ist er als Startup-Investor und Business Angel tätig.Wir gehen der Sache auf den Grund, warum Klaus den Begriff "Karriere" eigentlich nicht (mehr bzw. ausschließlich) gut findet. Welche Rolle spielen Zufall und "Glück" beim Lebensweg, und wie sehr muss man diesen überhaupt noch in "privat" und "beruflich" trennen? Apropos, lebt man (noch) um zu arbeiten – oder arbeitet man (schon) um zu leben? Hamsterrad, Leidenschaft, (Mut zu) Lücken im Lebenslauf. All...2022-01-2856 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#17 Reden wir über Web3: Mike über Digital Ownership, Dezentralisierung und das Internet von morgenDiesmal reden wir im 30march RADIO-Podcast über das Thema Web3: Michael „Mike“ John ist CEO & Founder der Agentur LOOP und beschäftigt sich seit 1999 mit dem Internet.Wer wäre also ein besserer Gesprächspartner für diese Podcast-Folge, um die aktuellen Entwicklungen, Überschriften, Fragen und „Buzzwords“ rund um das Thema Web3 zu besprechen: Ist es gekommen, um zu bleiben? Alter Wein in neuen Schläuchen? Was davon ist Hype, was ferne Zukunftsmusik und was vielleicht bald unser digitaler Alltag? Finden wir’s doch gemeinsam heraus. Ich habe in diesem Gespräch sehr viel Neues gelernt und hoffe, dir geht es...2022-01-0455 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#16 Reden wir über Bücher: Mario über seinen Vorlesemarathon, Haptik sowie den Fluch und Segen digitaler KommunikationMit meinem Gesprächspartner Mario verbinden mich schon über Jahrzehnte hinweg gemeinsame berufliche Projekte. Der Leitsatz „Denken, schreiben, sprechen“ prägt seine Arbeit als Creative Consultant an den Standorten München sowie Klagenfurt am Wörthersee.Er war auch im Ausdauersport bei Ultraläufen aktiv, doch heute reden wir über Bücher – und damit auch über einen Marathon der ganz anderen Art: Nämlich über einen recht spontanen, 18 Stunden langen Vorlesemarathon, den Mario im Herbst 2021 in einer Klagenfurter Buchhandlung absolviert hat. Was man/n daraus lernt, welche Besonderheiten gedruckte Bücher gegenüber digitalen Lesegeräten haben und was das alles mi...2021-12-211h 05Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#15 Reden wir übers Investieren: Erwin über Wertpapiere, Lehrgeld, Ausreden und Vorurteile sowie den „perfekten“ Zeitpunkt um ein- und auszusteigenErwin Hof ist seit 2005 für die Wiener Börse Akademie verantwortlich. Neben seiner Vortragstätigkeit ist er zudem für die Lehrinhalte der Akademie verantwortlich und koordiniert alle Aktivitäten der Wiener Börse zur Förderung der Finanzbildung an Schulen und Universitäten. Erwin Hof verfügt ferner über eine langjährige Berufserfahrung und Expertise im Digital Marketing, insbesondere in Verbindung mit der Finanzbranche.Quote as thought starter"Ich skate immer da hin, wo der Puck sein wird, nicht wo er war." – Wayne GretzkyDrei häufige Vorurteile rund ums Investieren:"Ich kenne mi...2021-10-291h 06Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#14 Reden wir übers Laufen: Klaus über Marathons, Metaphern und (Glücks-)Momente sowie ganz persönliche Schallmauern zwischen Wettbewerb, Luxuszone und TeamgeistMit meinem Gesprächspartner Klaus verbinden mich viele gemeinsame berufliche und private Erlebnisse, schon seit über 10 Jahren. Vor allem verbinden uns gemeinsame Laufkilometer quer durch Österreich oder Amerika, meist abseits von Trampelpfaden und vorgegebenen Routen, nicht selten durch Tag und Nacht sowie über Stock und Stein.Quotes as thought starters„Du kannst das Leben nur vorwärts leben. Und rückwärts verstehen.“ – Søren Kierkegaard, dänischer Philosoph„Quäle deinen Körper, sonst quält er dich!“ – Christian Schiester, Extremläufer„Always work hard on something uncomfortably exciting.“ – Larry Page, Google-Gründer„Wer sein Leben lang alle Türen offen lässt, st...2021-08-121h 03Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#13 Reden wir über Yoga: Diana über die Bühne des Lebens, bewusste Pausen, die Essenz und ein kleines bisschen Rock ’n’ RollMeine Gesprächspartnerin Diana Lueger ist Yoga- und Mentaltrainerin in Wien. Als Künstlerin und Sängerin, unter anderem bei der österreichischen Band „Zweitfrau“, hat sie Bühnen gerockt, Leute begeistert und in über 10 Jahren jede Menge Erfahrungen gesammelt. Ein paar davon teilt sich unter anderem mit dir und mir in dieser Podcast-Folge.Quote as thought starter„If you are in a hurry, walk slowly“ – UnknownMeine sieben HighlightsWusstest du, dass Yoga ursprünglich nur Männern vorbehalten war?Wo gibt’s die beste Grießnockerlsuppe in Salzburg, inklusive tollem Ausblick auf die Altstadt?Was ...2021-07-1650 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#12 Hello America: Über „Wolfgang“ und mit Ricarda zu vielen neuen Themen – u.a. heiße Schlitten, kalte Pools sowie morgendliche Rituale zwischen Salzburg und L.A.Episode 12: Hello again, hallo Juli und… Hello America!30march RADIO ist zurück: Nach ein paar Wochen (Veröffentlichungs-)Pause geht's jetzt wieder weiter. Mehrere neue Folgen und Gespräche sind schon im Kasten, hier ist die erste davon. Im Intro spreche ich über die neue Dokumentation "Wolfgang", die ich mir mit Begeisterung gleich am Erscheinungstag auf Disney+ angesehen habe. Die spannende Story über Celebrity-Chef Wolfgang Puck, hier ein kurzer Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xDlGkFoj1TYMit Ricarda, die in Los Angeles ein weiters Mal  für unser Gespräch etwas frühe...2021-07-0241 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#11 Reden wir über 30march RADIO: Mein Zwischenfazit und etwas „Housekeeping“ nach den ersten zehn Episoden, dazu ein paar Podcast-Benchmarks und drei wichtige Säulen im Content Marketing30march RADIO, Folge 11. Heute gebe ich dir einen kurzen Ein- und Rückblick in mein Podcast-Leben, denke über Zwischenziele nach und möchte ein paar Insights zum Thema Podcasting und Content Marketing mit dir teilen.Quotes as thought starters:„Publish. Consistently. With patience. Own your assets.“ ― Seth Godin„Words unsaid will sit inside your mind screaming“ ― Unknown„Shoot for the moon. Even if you miss, you'll land among the stars.” ― Les BrownZehn Episoden 30march RADIO mit diesen fünf Fazits rund ums Podcasten:Es ist nicht einfachIch bin noch am Anfang, aber dennoch schon sehr weitQualität...2021-05-1325 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#10 Reden wir über Ziele: Christina über ihre Rolle als Mental Coach, entwirrte Fadenknäuel und Meilensteine in der WüsteMeine Gesprächspartnerin Christina sieht sich als "Reiseleiterin", die dich bei deiner Zielerreichung begleiten kann. Sie hat nicht den Anspruch, Antworten auf all deine Fragen parat zu haben – hilft dir aber dabei, dein gedankliches Fadenknäuel – beruflich wie privat – zu entwirren indem sie mit dir dessen Anfang und Ende findet. Quotes as thought starters:„A goal is a dream with a deadline“ – Napoleon Hill„Ein Marathon? Eigentlich nur zwei Halbmarathons, halt ohne Pause.“ – Mein Freund Hannes“Say yes and learn how to do it later” – Sir Richard Branson“Always work hard on something uncomfortably exciting” – Larry PageZehn Punkte, wie du dein Ziel...2021-04-221h 08Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#9 Reden wir über 30march: Meine Gedanken zu roten Autos, angebissenen Äpfeln und 7 Überlegungen zur eigenen MarkeWillkommen bei 30march RADIO. Das ist Episode Nummer 9, in der ich ein weiteres Mal das Thema „Reden wir über…“ in den Vordergrund stelle. Heute habe ich ausnahmsweise keinen Gesprächspartner eingeladen, sondern erzähle dir etwas über den Hintergrund meiner „personal brand“ 30march. Dieser Podcast ist bereits ein nach außen sicht- und vor allem hörbarer Teil davon. Meine Überlegungen und Pläne dahinter reichen noch viel weiter.Fragst du dich nicht auch manchmal, was hinter der Faszination von Marken steckt? Zum Beispiel Ferrari: Ich schreibe das Wort hin, und sofort drängen sich die Farbe Rot und ein Gefühl...2021-04-1420 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#8 Reden wir über NFT: Richard über kryptische Krypto-Kunst Kürzel, seine Early Adopter-Erfahrungen sowie den Preis und Wert von Panini-SammelalbenHerzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist Episode Nummer 8, in der ich ein weiteres Mal das Thema „Reden wir über…“ in den Vordergrund stelle. Wir reden über NFT (Non-Fungible Token), das kryptische Kürzel in Sachen Krypto-Kunst, das seit ein paar Wochen in aller Munde ist.Was bedeutet die Abkürzung NFT, wie lange gibt’s das schon, was steckt dahinter und wie funktioniert’s? Diese Fragen und viele mehr versuchen Richard und ich in dieser neuen Folge zu (er-)klären. Freu dich auf ein paar spannende Gedanken darüber, was es ist und was es (vielleicht) in Z...2021-04-0751 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#7 Reden wir über das Startup-Mindset: Warum Gerald den gemütlichen Sessellift in den Bergen mit einer Silicon Valley-Achterbahn getauscht hatHerzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist Episode Nummer 7, in der ich ein weiteres Mal das Thema „Reden wir über…“ in den Vordergrund stelle. Wir reden über das Startup-Mindset, Vorbilder und Inspirationsquellen und finden heraus, wie man zwischen alpinen Sesselliften und internationalen Startup-Rollercoastern am besten die Balance behält.In dieser einstündigen Unterhaltung gehen wir nicht nur der Sache auf den Grund, was Gerald und mich schon lange Zeit verbindet, sondern sprechen auch darüber, warum es durchaus hin und wieder schlau sein kann, sich was abzuschauen – statt alles ganz neu erfinden zu wollen. Startup ist für Gerald kei...2021-03-311h 01Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#6 Reden wir über Selbständigkeit: Olivia über ihren ganz normalen Joballtag von Langeweile bis Chaos und den nicht wirklich programmierbaren Weg zum ErfolgHerzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die sechste Episode, in der ich zum zweiten Mal das Thema „Reden wir über…“ in der Vordergrund stelle. Wir reden über Selbständigkeit, Mut zu Entscheidungen, geordnetes Chaos und noch viel mehr.In dieser circa 60-minütigen Unterhaltung gehen wir nicht nur der Sache auf den Grund, wie Olivia und ich uns kennengelernt haben, sondern sprechen auch von ihren früh geplatzten Olympia-Träumen als Leistungssportlerin oder warum Kellnern aus ihrer Sicht gut für den Lebenslauf ist. Angetrieben durch den Beat von Destiny’s Child’s „Independent Women“ managt sie nicht nur spieler...2021-03-241h 03Der work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#5 Reden wir über TikTok: Tabea erzählt aus ihrem Teenager-Alltag mit der beliebten Social Media AppReden wir über… TikTok. Wer könnte diese Plattform, deren Faszination sowie Vor- und Nachteile besser beschreiben, als eine siebzehnjährige Schülerin, die wohl mehr als einmal täglich die TikTok-App auf ihrem Smartphone öffnet? In dieser gut 30-minütigen Unterhaltung gehen wir der Sache auf den Grund, warum TikTok gefühlt auf jedem Teenager-Smartphone zu finden ist und was für Tabea nötig wäre, um eine ganze Woche darauf zu verzichten.Meine Gesprächspartnerin Tabea ist neben TikTok auch auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/tabeamariiie/Hintergrundinfos und Links zu de...2021-03-1736 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#4 Hello America: Richard über die (Kunst-)Schule des Lebens, Dachbodenfunde, Bitcoin und seine Schatzsuche nach dem, was wirklich wichtig istHallo und herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die vierte Episode, in der ich wieder das Thema Hello America behandle. Mein Gesprächspartner Richard ist ein langjähriger Freund, den ich am Ende des letzten Jahrtausends in Wien kennengelernt habe. Heute lebt und arbeitet er in der Nähe von San Francisco in Kalifornien. Wir sprechen unter anderem über die (Nicht-)Geselligkeit von Amerikanern, Apple Watch und Bitcoin, Kunstschätze und Serien-Ideen für NETFLIX – und lassen uns von dem Buch "Talk Like Ted" und der zentralen Frage "What makes your heart sing?" durch unsere Unterhaltung leiten.Connect...2021-03-1056 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#3 Hello America: Ricarda über alte Koffer, neue Häuser und ihre Prioritäten im Alltag in L.A.Hallo und herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die dritte Episode, in der ich wieder in die Reihe Hello America einsteige. Meine Gesprächspartnerin ist Ricarda, die ich vor einigen Jahren im Zuge eines Praktikums bei meinem damaligen Unternehmen in Salzburg kennengelernt habe. Heute lebt und arbeitet sie in Los Angeles, wir sprechen hier unter anderem über ihre "Herbergsuche", bei der sie mit alten Koffern bei neuen Freunden in unterschiedlichen Nachbarschaften in Los Angeles – auch in Beverly Hills oder West Hollywood – Platz gefunden hat. Wie sieht ihr neuer Arbeitsalltag im Real Estate Business aus, wie managt sie ihren Terminka...2021-03-0344 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#2 Hello America: Richard über 20 Jahre Leben in der SF Bay Area, seinen kreativen Unternehmergeist und was uns neben einem Lunch auf der Skywalker Ranch noch verbindetHallo und herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die zweite Episode, in der ich wieder das Thema Hello America behandle. Mein Gesprächspartner ist Richard, ein langjähriger Freund, den ich am Ende des letzten Jahrtausends in Wien kennengelernt habe. Heute lebt und arbeitet er in der Nähe von San Francisco in Kalifornien. Wir sprechen unter anderem über 20 Jahre Leben in der Bay Area, Entrepreneurship, Startups, Blogs und Vlogs (lange bevor das alles ein Begriff war) – und was uns neben einem gemeinsamen Lunch auf George Lucas’ Skywalker Ranch noch alles verbindet.Connecting the like-minded. 30march RADIO is...2021-02-2440 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#1: Hello America: Ricarda über ihre Ankunft in Los Angeles, (k)einen Plan B und ein Leben wie im FilmHallo und herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die erste „richtige“ Episode, in der ich gleich in die Reihe Hello America einsteige. Meine Gesprächspartnerin ist Ricarda, die ich vor einigen Jahren im Zuge eines Praktikums bei meinem damaligen Unternehmen in Salzburg kennengelernt habe. Heute lebt und arbeitet sie in Los Angeles, wir sprechen hier unter anderem über ein „Leben wie im Film“. Darüber warum es gut ist, seinen Plan A zu verfolgen und gleichzeitig immer einen Plan B zu haben. Wer führt Regie im Leben, wie viel ist Zufall und was hat man selbst in der Hand? Ei...2021-02-1736 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#0 Intro: Willkommen bei 30march RADIO!Hallo und herzlich willkommen bei 30march RADIO. Das ist die kurze Intro-Episode, in der ich die Grundidee hinter meinem Podcast erkläre und auf die Themenbereiche der nächsten Folgen eingehe. Ich freue mich, wenn du mir ab jetzt regelmäßig zuhörst!Connecting the like-minded. 30march RADIO ist der neue Podcast mit Thomas Sommeregger. In seinen Gesprächen dreht sich alles um Verbindungen: Generationen, Kontinente, Menschen, Synapsen und vieles mehr. Ein Podcast, der seine Hörerinnen und Hörer nicht nur zum Denken anregen, sondern auch zum Handeln und Entscheiden führen soll. Gespräche, Gedanken und Erfahr...2021-02-1005 min