podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Radio 98eins E.V.
Shows
Roll'n'Sea
Konsequenzen
Der Abend ist fast vorbei. Rhys, Helmni und Vayola warten auf die Rückkehr von Bella bevor sie schlafen gehen. Als diese von ihrem Abstecher vom Zirkus zurückkehrt, legt sich die Nacht über die Taverne und ein neuer Tag mit neuen Abenteuern und Konsequenzen beginnt.
2025-03-20
54 min
Roll'n'Sea
Noch ein Bier!
Nachdem die Abenteurer:innen nun endlich in Otokar angekommen sind, verbringen sie den Rest des Abends in Rhys Bar „Death Metal“, wo sie bei guter Musik und gutem Bier den Rest des Tages ausklingen lassen.
2025-03-06
59 min
Work Spotlight
Folge 12. Abschied und Neubeginn
Eine Ära geht zu Ende – aber nicht der Podcast! In dieser besonderen Folge blicken wir zurück auf vergangene Themen und Highlights, feiern die eingelöste Fußball-Wette und sprechen über die Zukunft. Martin Mengel verlässt den Podcast und erzählt von seinen nächsten Plänen. Doch das bedeutet nicht das Ende – im Gegenteil! Markus hat bereits neue… Weiterlesen
2025-02-27
49 min
radio 98eins e.V.
Folge 12. Abschied und Neubeginn
Eine Ära geht zu Ende – aber nicht der Podcast! In dieser besonderen Folge blicken wir zurück auf vergangene Themen und Highlights, feiern die eingelöste Fußball-Wette und sprechen über die Zukunft. Martin Mengel verlässt den Podcast und erzählt von seinen nächsten Plänen. Doch das bedeutet nicht das Ende – im Gegenteil! Markus hat bereits neue […]
2025-02-27
49 min
Roll'n'Sea
Darling…
Mitten in der Nacht, fernab ihrer Gruppe, steht Bella allein auf einem verlassenen Friedhof. Der kalte Wind streicht über uralte Grabsteine, als ihr Blick auf einen Namen fällt – einen Namen, der ihr vertraut erscheint. Doch bevor sie den Gedanken fassen kann, erklingt eine Stimme aus der Dunkelheit.
2025-02-20
53 min
Roll'n'Sea
Eine schuppige Begegnung
Bella, Helmni, Elydra und Vayola planen ihre Weiterreise nach Otokar und kommen zu dem Schluss: Es muss eine Kutsche her! Auf der Reise in die Stadt bleiben Sie jedoch nicht ganz ungestört. Wer ihnen dort wohl über den Weg läuft?
2025-02-06
59 min
Work Spotlight
Folge 11. Herzschlag auf der E1
Maria und Sarah sind seit über 10 Jahren auf der Station E1 für Kardiologie und Rhythmologie tätig. In dieser Folge werfen wir einen Spotlight auf ihren Arbeitsalltag. Von der Einarbeitung neuer Kolleg*innen und Schüler*innen bis zu ihrer Rolle als Mentor*innen. Wir sprechen über die Dynamik im Team, die Gestaltung einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und die Zusammenarbeit… Weiterlesen
2025-01-30
37 min
radio 98eins e.V.
Folge 11. Herzschlag auf der E1
Maria und Sarah sind seit über 10 Jahren auf der Station E1 für Kardiologie und Rhythmologie tätig. In dieser Folge werfen wir einen Spotlight auf ihren Arbeitsalltag. Von der Einarbeitung neuer Kolleg*innen und Schüler*innen bis zu ihrer Rolle als Mentor*innen. Wir sprechen über die Dynamik im Team, die Gestaltung einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und die Zusammenarbeit […]
2025-01-30
37 min
Roll'n'Sea
Eine haarige Angelegenheit
Die Held:innen befinden sich nun in der alten Mine von Rondria und versuchen nun herauszufinden wo der Weg oder besser gesagt die Täuscher sie hin führen.
2025-01-23
57 min
Roll'n'Sea
Einmal Eier zum Frühstück bitte!
Die Abenteurer:innen haben endlich den Ursprung des Nebels gefunden. Jetzt gilt es das drohende Unheil aufzuhalten. Ob Ihnen dies wohl gelingt?
2025-01-10
54 min
radio 98eins e.V.
Folge 10. Herzkatheterlabor
In dieser Episode sprechen Marc und Josi über das Herzkatheterlabor (HKL) der Universitätsmedizin Greifswald. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen dieses hochmodernen Bereichs, in dem Herzgesundheit an erster Stelle steht. Wie läuft der Alltag im HKL ab? Welche innovativen Verfahren und Technologien kommen zum Einsatz? Und was macht das Team der Universitätsmedizin Greifswald […]
2024-12-26
52 min
Work Spotlight
Folge 10. Herzkatheterlabor
In dieser Episode sprechen Marc und Josi über das Herzkatheterlabor (HKL) der Universitätsmedizin Greifswald. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen dieses hochmodernen Bereichs, in dem Herzgesundheit an erster Stelle steht. Wie läuft der Alltag im HKL ab? Welche innovativen Verfahren und Technologien kommen zum Einsatz? Und was macht das Team der Universitätsmedizin Greifswald… Weiterlesen
2024-12-26
52 min
Roll'n'Sea
Wer braucht schon Tränke?
Nach einem nervenaufreibenden Kampf versuchen unsere Abenteurer:innen mit der Hilfe von Silas dem Ursprung des Nebels auf den Grund zu gehen. Dafür brauchen sie natürlich Ausrüstung und wo bekommt man die besser als beim besten (aber auch exzentrischsten) Händler der Stadt!
2024-12-26
58 min
Roll'n'Sea
Wenn der Anfang fast das Ende wird
Die Situation für Bella, Helmni, Elydra und Vayola spitzt sich zu. Bella ist alleine im Wald und kommt nun ohne Hilfe nicht mehr weg. Da bleibt nur zu hoffen, dass die drei anderen Gruppenmitglieder sie rechtzeitig finden und nichts schlimmeres passiert. Wie zum Beispiel ein Zwerg, der laut durch den Wald schreit, als ein lautes… Weiterlesen
2024-12-12
59 min
radio 98eins e.V.
Folge 9. Hygge in der Pflege
Wie lässt sich das dänische Lebensgefühl „Hygge“ in den Pflegealltag integrieren? In unserem Podcast tauchen wir ein in das Konzept von Gemütlichkeit und Wohlbefinden und zeigen, wie Hygge Arbeitsklima, Teamharmonie und die Gesundheit von Pflegekräften positiv beeinflussen kann. Besonders spannend: Anne Snoppek, ehemalige stellvertretende Leitung von Pflegepools und Sekretariaten, teilt ihre persönlichen Erfahrungen aus dem […]
2024-11-28
40 min
Work Spotlight
Folge 9. Hygge in der Pflege
Wie lässt sich das dänische Lebensgefühl „Hygge“ in den Pflegealltag integrieren? In unserem Podcast tauchen wir ein in das Konzept von Gemütlichkeit und Wohlbefinden und zeigen, wie Hygge Arbeitsklima, Teamharmonie und die Gesundheit von Pflegekräften positiv beeinflussen kann. Besonders spannend: Anne Snoppek, ehemalige stellvertretende Leitung von Pflegepools und Sekretariaten, teilt ihre persönlichen Erfahrungen aus dem… Weiterlesen
2024-11-28
40 min
Roll'n'Sea
Aller Anfang ist… neblig?
Lerne Helmni, Bella, Vayola und Elydra kennen. Unsere Gruppe trifft zum ersten Mal in der kleinen Stadt Rondria aufeinander, in welcher ein großes Mysterium herrscht. Begleite uns durch dichten Nebel, untersuche merkwürdige Vermisstenfälle und sei dabei, wie wir Unschuldigen die Taschen ausrauben, viel zu wenig Fragen stellen und fremde Menschen auf der Straße angreifen. Viel… Weiterlesen
2024-11-22
1h 05
radio 98eins e.V.
Folge 8. Der Einblick in den OP
In dieser Folge geben uns Laura und Benjamin (beide Fachpflegekräfte für Operationspflege an der Universitätsmedizin Greifswald) spannende Einblicke in ihren vielseitigen Berufsalltag im OP-Bereich. Laura berichtet von ihrer Ausbildung und den täglichen Herausforderungen als OP-Pflegekraft: Wie sieht ein typischer Tag im OP aus? Welche OPs faszinieren sie besonders, und welche Techniken möchte sie noch lernen? […]
2024-10-31
45 min
Work Spotlight
Folge 8. Der Einblick in den OP
In dieser Folge geben uns Laura und Benjamin (beide Fachpflegekräfte für Operationspflege an der Universitätsmedizin Greifswald) spannende Einblicke in ihren vielseitigen Berufsalltag im OP-Bereich. Laura berichtet von ihrer Ausbildung und den täglichen Herausforderungen als OP-Pflegekraft: Wie sieht ein typischer Tag im OP aus? Welche OPs faszinieren sie besonders, und welche Techniken möchte sie noch lernen?… Weiterlesen
2024-10-31
45 min
radio 98eins e.V.
Folge 7. Pinguin Projekt
In dieser Folge geht es um das „Projekt Pinguin“, einem Podcast, der sich mit innovativen Ansätzen in der Pflegeausbildung beschäftigt. In diesem Projekt, geleitet von Sarah Häberer (Gesundheits- und Krankenpflegerin und Fachkraft für Palliative Care), steht die Förderung von Pflege-Schüler:innen im Fokus. Gemeinsam mit einem engagierten Team, zu dem auch Maximilian Armbruster (Experte für den […]
2024-09-25
37 min
Work Spotlight
Folge 7. Pinguin Projekt
In dieser Folge geht es um das „Projekt Pinguin“, einem Podcast, der sich mit innovativen Ansätzen in der Pflegeausbildung beschäftigt. In diesem Projekt, geleitet von Sarah Häberer (Gesundheits- und Krankenpflegerin und Fachkraft für Palliative Care), steht die Förderung von Pflege-Schüler:innen im Fokus. Gemeinsam mit einem engagierten Team, zu dem auch Maximilian Armbruster (Experte für den… Weiterlesen
2024-09-25
37 min
radio 98eins e.V.
Folge 6. Zwischen Rückblick und Zukunft
In dieser Episode von Work Spotlight werfen wir einen Blick auf die jüngsten Highlights des Podcasts und diskutieren, was in den kommende Folgen noch auf uns zukommt. Freue dich aufspannende Einblicke und interessante Gespräche über das, was war und das was kommt. Bleib dran und entdecke, was die Zukunft bereithält.
2024-09-01
35 min
Work Spotlight
Folge 6. Zwischen Rückblick und Zukunft
In dieser Episode von Work Spotlight werfen wir einen Blick auf die jüngsten Highlights des Podcasts und diskutieren, was in den kommende Folgen noch auf uns zukommt. Freue dich aufspannende Einblicke und interessante Gespräche über das, was war und das was kommt. Bleib dran und entdecke, was die Zukunft bereithält.
2024-09-01
35 min
Menti Salis
Psychologie & Gesellschaft: Psychische Gesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund
Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Diese Bevölkerungsgruppe erlebt besondere Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung, gerade auch, was die psychische Gesundheit angeht. Um diese Herausforderungen geht es in der neuen Sendung von Menti Salis. Dazu hat Selina ein Interview geführt mit Prof. Dr. Meryam Schouler-Ocak, eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der… Weiterlesen
2024-08-01
42 min
radio 98eins e.V.
Folge 5. Intensivstation
In dieser Folge treffen wir Lisa, eine erfahrene Fachpflegekraft für Intensivpflege. Lisa absolvierte ihre Fachweiterbildung von 2019 bis 2021 und hat seither wertvolle Erfahrungen auf der Intensivstation gesammelt. Seit 2014 ist sie an der Universitätsmedizin Greifswald tätig, wo sie in einem Team von 300 Mitarbeitenden arbeitet und sich um 60 Betten auf der Intensiv- und […]
2024-07-25
41 min
Work Spotlight
Folge 5. Intensivstation
In dieser Folge treffen wir Lisa, eine erfahrene Fachpflegekraft für Intensivpflege. Lisa absolvierte ihre Fachweiterbildung von 2019 bis 2021 und hat seither wertvolle Erfahrungen auf der Intensivstation gesammelt. Seit 2014 ist sie an der Universitätsmedizin Greifswald tätig, wo sie in einem Team von 300 Mitarbeitenden arbeitet und sich um 60 Betten auf der Intensiv- und… Weiterlesen
2024-07-25
41 min
Menti Salis
Psychologie & Gesellschaft: Psychische Gesundheit von Menschen mit Fluchterfahrung
Es ist Weihnachten! Und wir haben auch heute, am 24. Dezember 2023, eine brandneue Folge Menti Salis aus unserer Reihe „Psychologie & Gesellschaft“ für Euch. An Weihnachten, dem Fest des Mitgefühls, widmen wir uns der psychischen Gesundheit von Menschen mit Fluchterfahrung. Dazu habe ich ein Interview mit Dr. Yuriy Nesterko vom Zentrum ÜBERLEBEN in Berlin… Weiterlesen
2024-07-25
54 min
radio 98eins e.V.
#02 – Socio-Emotional Learning in Schools
In this episode project lead Dr. Frances Hoferichter from the University of Greifswald, Dr. Sapna Thwaite, Vice Provost for Academic Affairs and Professor of Education of the University of Michigan Flint and Dorothe Hartman, Pro-Rector for Teaching, Teacher Training and Internationalisation from the University of Greifswald are with us. We will talk about the importance […]
2024-07-22
16 min
Menti Salis
Fachbereiche der Psychologie: Biologische Psychologie mit Prof. Dr. Jakub Limanowski
In dieser Folge unserer Reihe „Fachbereiche der Psychologie“ stellen wir Euch ein Grundlagenfach der Psychologie vor – die Biologische Psychologie. Wie der Name schon verrät, geht es dabei um die biologischen Grundlagen menschlichen Erlebens und Verhaltens. Biologische Psycholog\*innen versuchen in der Forschung z.B. herauszufinden, wie aus der Biologie unseres Nervensystems – den Zellen und Gehirnstrukturen… Weiterlesen
2024-07-18
47 min
Menti Salis
Psychologie & Gesellschaft: Rassismus & psychische Gesundheit in Psychotherapie und Beratung
Mit dieser Folge beginnt eine neue thematische Reihe bei Menti Salis namens Psychologie & Gesellschaft. Es gibt viele Themen aus der Psychologie, die für die Gesellschaft relevant sind, da sie das Zusammenleben von Menschen betreffen. Andersherum lassen sich gesellschaftliche Prozesse mithilfe der Psychologie erklären und analysieren. Die Reihe geht los mit mehreren Sendungen zum Thema… Weiterlesen
2024-07-11
50 min
Menti Salis
GPG feiert Geburtstag – 2 Jahre „Gemeinsam für psychische Gesundheit“
Diese Woche gibt es eine Spezialfolge hier bei Menti Salis. Denn unsere Initiative „Gemeinsam für psychische Gesundheit“ (GPG) feiert 2-jähriges Jubiläum! Im Oktober 2021 hat Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, Lehrstuhlinhaberin für Klinische Psychologie und Psychotherapie in Greifswald, die Initiative gemeinsam mit ein paar engagierten Menschen gegründet. Eine dieser Engagierten ist Sarah Stapel, Psychologie-Studentin im Master,… Weiterlesen
2024-07-05
42 min
Work Spotlight
Folge 4. Hebammen
In dieser packenden Folge wirfst du einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Hebammenarbeit an der Universitätsmedizin Greifswald. Erlebe hautnah den Alltag von Julia und Ann-Sophie, zwei erfahrenen Hebammen, die mit Herzblut und Expertise werdenden Müttern und Vätern zur Seite stehen. Begleite die beiden bei der Vorsorge, Geburt und Nachsorge und tauche ein in die… Weiterlesen
2024-06-27
48 min
radio 98eins e.V.
Folge 4. Hebammen
In dieser packenden Folge wirfst du einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Hebammenarbeit an der Universitätsmedizin Greifswald. Erlebe hautnah den Alltag von Julia und Ann-Sophie, zwei erfahrenen Hebammen, die mit Herzblut und Expertise werdenden Müttern und Vätern zur Seite stehen. Begleite die beiden bei der Vorsorge, Geburt und Nachsorge und tauche ein in die […]
2024-06-27
48 min
radio 98eins e.V.
Folge 3. Kinderonkologie
Seit dem 15. August 2000 arbeitet Mary Rosolski als Kinderkrankenschwester in der Kinderonkologie. Seit Januar 2013 ist sie die Stationsleitung und teilt ihre Erfahrungen und Geschichten aus über zwei Jahrzehnten in der Pflege. Unsere Kinderonkologie behandelt jährlich etwa 35 Kinder mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen. Das Team besteht aus 24 Voll- und Teilzeitkräften, die sowohl […]
2024-05-30
33 min
Work Spotlight
Folge 3. Kinderonkologie
Seit dem 15. August 2000 arbeitet Mary Rosolski als Kinderkrankenschwester in der Kinderonkologie. Seit Januar 2013 ist sie die Stationsleitung und teilt ihre Erfahrungen und Geschichten aus über zwei Jahrzehnten in der Pflege. Unsere Kinderonkologie behandelt jährlich etwa 35 Kinder mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen. Das Team besteht aus 24 Voll- und Teilzeitkräften, die sowohl… Weiterlesen
2024-05-30
33 min
Chaotic Minds
Living with Bipolar Disorder
Dear Friends, we are more than thrilled to announce our first ever episode recorded in english! Our guest for todays interview is no other than the talented April Kelley herself, known, inter alia, for her short film ,Do this for me‘, that we got to see at the Go Mental! Filmfestival in 2023. Tune in… Weiterlesen
2024-05-28
58 min
Chaotic Minds
WutMut zur WutWut
Wir sprechen über die Emotion Wut und wieso wir manchmal Schwierigkeiten im Umgang mit ihr haben. Wie und warum entsteht Wut? Wie nehmen wir sie körperlich war und gibt es sinnvolle Strategien um mit ihr umzugehen? Haben Männer und Frauen unterschiedliche Bezüge zur Wut? Hört rein für real-life examples und nützliche Tipps und Tricks!
2024-05-27
52 min
Work Spotlight
Folge 2. Zentrale Notaufnahme
Habt ihr euch schon einmal gefragt, was es hinter den Kulissen der Zentralen Notaufnahme der Universitätsmedizin Greifswald abläuft? Fachpflegekraft Stefanie Wenzlawski aus der ZNA berichtet über ihren Arbeitsalltag und erklärt das Arbeiten in einer der vielseitigsten Strukturen unseres Hauses. Interessante Geschichten dürfen natürlich nicht fehlen, also hört rein! Dies ist eine Kooperationssendung von der Universitätsmedizin… Weiterlesen
2024-04-27
36 min
radio 98eins e.V.
Folge 2. Zentrale Notaufnahme
Habt ihr euch schon einmal gefragt, was es hinter den Kulissen der Zentralen Notaufnahme der Universitätsmedizin Greifswald abläuft? Fachpflegekraft Stefanie Wenzlawski aus der ZNA berichtet über ihren Arbeitsalltag und erklärt das Arbeiten in einer der vielseitigsten Strukturen unseres Hauses. Interessante Geschichten dürfen natürlich nicht fehlen, also hört rein! Dies ist eine Kooperationssendung von der Universitätsmedizin […]
2024-04-27
36 min
radio 98eins e.V.
Folge 1. Einstieg in den Podcast „Work Spotlight“
Willkommen zum UMG Podcast mit Martin & Markus! Erhalte exklusive Einblicke in Pflegedienstleitung und Praxisanleitung. Spannendes Gespräch und wertvolle Hinweise erwarten dich! Dies ist eine Kooperationssendung von der Universitätsmedizin Greifswald und radio 98eins e.V.
2024-04-25
35 min
Work Spotlight
Folge 1. Einstieg in den Podcast „Work Spotlight“
Willkommen zum UMG Podcast mit Martin & Markus! Erhalte exklusive Einblicke in Pflegedienstleitung und Praxisanleitung. Spannendes Gespräch und wertvolle Hinweise erwarten dich! Dies ist eine Kooperationssendung von der Universitätsmedizin Greifswald und radio 98eins e.V.
2024-04-25
35 min
radio 98eins e.V.
#01 – EduGaming – The Introduction
The first episode of the podcast „EduGaming – SEL4@ll“ introduces the project, the contents of which will be presented in this podcast. The podcast is hosted by Mina Dressler. She is the constant in the podcast and leads the conversation in each episode. In the 1st episode we talk to Dr. Frances Hoferichter, University of […]
2023-11-19
16 min
Menti Salis
Wiederholung & Update: Gesund Studieren mit Positiver Psychologie
In dieser Folge von Menti Salis hört ihr eine Wiederholung von Episode 19 über das positiv-psychologische Programm „Gesund Studieren“. Das Programm geht Ende Oktober 2023 in Kooperation mit dem Hochschulsport der Uni Greifswald in eine neue Runde und die Anmeldung ist eröffnet. In der Sendung hört ihr 2 Interviews zu dem Programm: Zuerst erklärt Junior-Professor… Weiterlesen
2023-11-16
51 min
Menti Salis
Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Diese Woche gibt es bei Menti Salis die vorerst letzte Folge unserer Reihe zur Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie. Zum Abschluss stellen wir Euch ein psychodynamisches Therapieverfahren vor: die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, kurz TP. Dazu hat Selina mit Nike Hilber gesprochen, die erst vor Kurzem ihre schriftliche Approbationsprüfung in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie abgelegt hat. Auf… Weiterlesen
2023-11-09
51 min
Menti Salis
Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie: Gesprächspsychotherapie
Die Sendung „Menti Salis – Gemeinsam psychisch gesund“ setzt die Reihe zur Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie fort. Diesmal geht es um die Gesprächspsychotherapie, die von dem einflussreichen Psychologen Carl Rogers entwickelt wurde. Im Gespräch mit Jana Lammers, Gesprächspsychotherapeutin aus Hamburg, geht es u.a. um die Bedingungen für eine erfolgreiche Psychotherapie und wie sie mit den… Weiterlesen
2023-11-02
41 min
Menti Salis
Wissenschaftskommunikation mit InMind
Diese Folge dreht sich um ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt: Wissenschaftskommunikation. Die Wissenschaftskommunikation ist eines der Ziele unserer Initiative „Gemeinsam für psychische Gesundheit“ (GPG) und die Grundlage für diesen Podcast. Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung sind für viele Menschen spannend und relevant. Deshalb ist es uns wichtig, psychologische Erkenntnisse raus aus dem… Weiterlesen
2023-10-26
44 min
Menti Salis
Psychotherapieforschung: ChangePDD – Die Behandlung chronischer Depressionen verbessern
Woher weiß man eigentlich, dass Psychotherapie hilft? Und welche Psychotherapieverfahren überhaupt wirksam sind? Dafür gibt es Psychotherapieforschung! Denn nur evidenzbasierte, das heißt wissenschaftlich fundierte Psychotherapieverfahren werden von der Krankenkasse übernommen. Auch in Greifswald wird Psychotherapieforschung betrieben, z.B. im Rahmen der großen. multizentrischen RCT-Studie „ChangepDD“. Bei der Studie geht es darum, Menschen mit der schweren Krankheit… Weiterlesen
2023-10-19
40 min
Chaotic Minds
Go Mental! Germany’s first International Film Festival on Mental Health
In dieser Sendung haben wir Elisabeth Staak, Gründerin des Go Mental! Filmfestivals bei uns zu Gast. Nachdem wir das Festival in Berlin erlebt haben, teilen wir nun Elisabeths und unsere Eindrücke. Wir sprechen über Elisabeth Staaks Werdegang, wie es zu der Gründung des Festivals kam, wie (Kurz-)Filme bei der Aufklärung über mentale Gesundheit helfen können… Weiterlesen
2023-10-13
55 min
Menti Salis
Verfahrensvielfalt in der Psychotherapie: Systemische Therapie
Der neue Psychotherapie-Masterstudiengang, der im Herbst u.a. an der Uni Greifswald an den Start geht, soll die Vielfalt der verschiedenen psychotherapeutischer Verfahren abdecken. In der Lehre im Bachelor Psychologie dominiert allerdings ganz klar die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Um Euch die anderen von den Krankenkassen anerkannten Therapieverfahren näherzubringen, startet bei Menti Salis eine neue Reihe zu… Weiterlesen
2023-10-12
44 min
Menti Salis
Forum für psychische Gesundheit: Arbeit und psychische Gesundheit
Passend zur letzten Sendung haben wir für Euch unser letztes Forum für psychische Gesundheit zum Thema „Arbeit und psychische Gesundheit“ aufgenommen. Anders als in der letzten Sendung zur Arbeits- und Organisationspsychologie geht es in dieser Sendung mehr um die praktische Perspektive. Dazu hört ihr einen Vortrag von Dr. Sandra Lemanski vom Lehrstuhl für Gesundheit &… Weiterlesen
2023-10-05
49 min
Menti Salis
Arbeits- und Organisationspsychologie
Diese Woche hört ihr bei Menti Salis wieder eine Sendung aus unserer Reihe „Fachbereiche der Psychologie“. Dieses Mal geht es um die A&O-Psychologie, also die Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie ist eine der bedeutendsten Anwendungsfächer der Psychologie und ihre praktische Relevanz liegt auf der Hand, da sehr viele Menschen Berührungspunkte mit dem Thema Arbeit und Organisationen… Weiterlesen
2023-09-28
44 min
Menti Salis
Die Arbeit im Fachschaftsrat Psychologie
Du wolltest schon immer mal wissen, was die Studis im sogenannten Fachschaftsrat (FSR) eigentlich so machen? Du fragst Dich, wie es gerade um die Finanzierung der Weiterbildung zur Psychotherapeut:in steht? Dann hör dir die 22. Episode von „Menti Salis“, der Radiosendung von der Initiative Gemeinsam für psychische Gesundheit (GPG), an! Malte, Lorenz und Armin berichten… Weiterlesen
2023-09-21
47 min
Menti Salis
Gesund Studieren mit Positiver Psychologie
In dieser Sendung hört ihr 2 Interviews zum positiv-psychologischen Programm „Gesund Studieren“, das im Mai 2023 in Kooperation mit dem Hochschulsport in Greifswald in eine neue Runde geht. Zuerst erklärt Junior-Professor Samuel Tomczyk, was Positive Psychologie eigentlich ist und spricht über die Hintergünde des Programms „Gesund Studieren“. Danach berichten zwei der studentischen Trainer*innen des Programms,… Weiterlesen
2023-09-14
51 min
Menti Salis
Musikpsychologie
Diese Sendung markiert den Anfang einer neuen thematischen Reihe bei Menti Salis. Wir stellen Euch ab jetzt immer mal wieder verschiedene Fachrichtungen der Psychologie vor. Da wir eine Radiosendung bzw. ein Podcast sind und Musik im Radio eine entscheidende Rolle spielt, starten wir unsere Reihe der Psychologie-Fachrichtungen heute mit der Musikpsychologie! Ihr werdet in der… Weiterlesen
2023-09-07
26 min
Menti Salis
Forum für psychische Gesundheit: Psychische Gesundheit in Not – Versorgung in Greifswald bedroht
2023-08-31
1h 00
Menti Salis
Forum für psychische Gesundheit: Frau, Leben, Freiheit – Die erste feministische Revolution im Iran
2023-08-24
48 min
Menti Salis
Angehörigentalk: Mein Papa hat eine bipolare Störung
2023-08-17
47 min
Menti Salis
Der Weg in die Therapie: Gespräch mit Carmen und Maja vom Podcast Chaotic Minds
2023-08-10
56 min
Menti Salis
Forum für psychische Gesundheit: Emotionales Essen
2023-08-05
46 min
Abhören an der Küste
Episode 16 – Landärztin Dr. Rebekka Preuss
Was zieht jemanden in eine Landarztpraxis nach Loitz bei Demmin? Wie ist es, eine Praxis auf dem Land zu betreiben? Diese Fragen beantwortet unsere Gesprächspartnerin Dr. Rebekka Preuss, die genau diesen Schritt gewagt hat. Wenn es euch (nicht) gefallen hat, schickt uns ne Nachricht: allgemeinmedizin [at] radio98eins.de
2023-08-05
00 min
Abhören an der Küste
Episode 15 Nora Jahns & Elisabeth Timm – Frauen in der Medizin Teil 3/3
Miniserie Teil 3/3 „Frauen in der Medizin“: Welche Probleme und Lösungsmöglichkeiten sehen Hausärztin Nora Jahns und ihre MFA Elisabeth Timm mit dem Eltern-Werden? Wie kann die Rückkehr nach der Elternzeit gelingen und was können Chefs zum Gelingen beitragen. Am Ende gibt’s noch ein paar lustige Ausschnitte von Julia & Leo zum Thema Meerschweinchen. Kontakt: allgemeinmedizin@radio98eins.de
2023-06-29
00 min
Abhören an der Küste
Episode 14 – Nora Jahns & Elisabeth Timm – Frauen in der Medizin Teil 2/3
Miniserie Teil 2/3 „Frauen in der Medizin“: Hausärztin Nora Jahns und ihre MFA Elisabeth Timm erkennen Fortschritte über die Zeit, sehen aber auch die anhaltende Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Gesellschaftliche Erwartungen & Voreingenommenheit am Arbeitsplatz tragen hierzu bei. Systemischer Veränderungsbedarf wird angesprochen. Beide äußern ihre Hoffnungen für die Zukunft und betonen dabei Mentorenprogramme und Unterstützungsnetzwerke… Weiterlesen
2023-06-16
00 min
Chaotic Minds
Verwurzelung und Heimweh
In dieser Folge sprechen wir mit Melanie Hristova über Verwurzelung und Heimweh. Dieses Gespräch wärmt einem das Herz und schafft Aufmerksamkeit für die Hürde, in Deutschland anzukommen, sich eine zweite Heimat zu schaffen und sich trotzdem woanders verwurzelt zu fühlen.
2023-06-01
55 min
Chaotic Minds
Being in your twenties
Was ist wirklich dran an dem Spruch, dies sei die beste Zeit unseres Lebens? Wir philosophieren über alle Lebensbereiche, die sich in dieser Zeit verändern und wie wir am besten damit umgehen können!
2023-05-25
55 min
Chaotic Minds
Mentale Gesundheit im Lehramt
In dieser Folge haben wir Carmens ehemalige LK Lehrerin zu Gast! In dieser Folge dreht sich alles um den Lehrerberuf und Anke spricht offen und ehrlich über ihren Berufsweg und persönliche Erfahrungen an der Schule. Wir erfahren mehr über den Alltag als Lehrer:in, wie eine typische Arbeitswoche aussieht und wie schwierig es sein kann, eine… Weiterlesen
2023-05-18
55 min
Abhören an der Küste
Episode 13 – Miniserie Frauen in der Medizin (11.03.2023)
Miniserie Teil 1/3 „Frauen in der Medizin“: Leo und Julia reden über das Thema. Warum die Medizin in Zukunft weiblich wird, was sich deswegen ändern wird und welche Tipps wir für junge Ärztinnen in Weiterbildung haben. Hört rein und lasst uns eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast da! Kontakt: allgemeinmedizin@radio98eins.de
2023-05-11
24 min
Menti Salis
Gesund Studieren mit Positiver Psychologie
In dieser Sendung hört ihr 2 Interviews zum positiv-psychologischen Programm „Gesund Studieren“, das im Mai 2023 in Kooperation mit dem Hochschulsport in Greifswald in eine neue Runde geht. Zuerst erklärt Junior-Professor Samuel Tomczyk, was Positive Psychologie eigentlich ist und spricht über die Hintergünde des Programms „Gesund Studieren“. Danach berichten zwei der studentischen Trainer*innen des Programms,… Weiterlesen
2023-05-08
49 min
Abhören an der Küste
Episode 12 – Sonderfolge zum Radiogeburtstag (28.01./02.02.2023)
Unser Sender radio 98eins wird 18 Jahre alt! Aus diesem Anlass besucht uns der erfahrene Radiomacher Felix Fäcknitz und stellt uns Fragen zu Gesundheitsmythen (z.B. bei Impfungen), den Erfahrungen als Ärzt:in in Weiterbildung und Gesundheitsfragen auf Bevölkerungsebene. Interessante Zuhör-Momente wünschen Julia und Leo.
2023-05-07
00 min
Abhören an der Küste
Episode 11 – Berufspolitik (16.02.2023)
Theresa Buuck ist Ärztin in Weiterbildung aus Bad Doberan bei Rostock. Sie engagiert sich im Forum Weiterbildung des Hausärzteverbands und bei den Jungen Ärzt:innen, einer Arbeitsgruppe der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern. Ihr wollt wissen, wie Ihr euch berufspolitisch engagieren könnt und was Ihr dabei erreichen könnt? Hört rein!
2023-03-16
45 min
Abhören an der Küste
Episode 10 – Mentoring mit Dr. Kristin Runge (19.01.2023)
Co-Mentoring, Gruppenmentoring oder Peer-Mentoring? Julia und Leo erklären die Unterschiede und stellen mit ihrem Gast Dr. Kristin Runge das Mentoring des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin Mecklenburg-Vorpommern vor. Lust zur Teilnahme bekommen? Schickt eine Email an mentoring@kwmv.de!
2023-03-09
35 min
Abhören an der Küste
Episode 9 – Weiterbildung in Deutschland im Visier (8.12.2022)
In dieser Folge besprechen die Hosts eine Publikation, die sie vor kurzem veröffentlichen konnten namens „Die Facharztweiterbildung in Deutschland: Ein narrativer Überblick“ von Sierocinski et al. Julia berichtet über die Unterschiede zu Großbritannien.
2023-03-02
46 min
Abhören an der Küste
Episode 8 – mit Dr. Thomas Maibaum (24.11.2022)
In Teil 2 geht es um die Herausforderungen der Arbeit in einer Gemeinschaftspraxis am Beispiel von Thomas Maibaums Praxis in Rostock mit 2 Zweigstellen im ländlichen Gebiet.
2023-02-24
43 min
Chaotic Minds
Achtsam Essen und Bewegen
Wir sprechen mit Melanie von nou.space darüber, wie mentale Gesundheit mit Ernährung und Bewegung zusammenhängt. Melanie ist Ernährungsberaterin und klärt uns auf über intuitives Essen und wie man es erreicht, spricht über Themen wie Heißhunger, Diätspriralen, Körperrespekt und Gewichtsinklusion und was ,,gesundes Essen‘‘ wirklich bedeutet. Wer mehr darüber erfahren möchte, wie man seinen inneren Ratgeber… Weiterlesen
2023-01-28
56 min
Chaotic Minds
Astrologie
In dieser Folge interviewen wir Lisa, Astrologie-Azubi. Kann Astrologie ein Weg sein, um sich besser zu verstehen? Was können einem Planeten und ihre Elemente über einen selbst erzählen? Was genau sind eigentlich Sonne, Mond und Ascendent? Lisa erklärt, welche Wochentage welche Energien besitzen und wie der Mondzyklus uns alle beeinflusst. Warum ihr euch Montags lieber… Weiterlesen
2023-01-28
47 min
Chaotic Minds
Sexuelle Gesundheit Part 2
In dieser Folge ist Sexualpädagogin Alicia, Gründerin des Startups Sexucation und Befürwörterin für das offene und gemeinsame Sprechen über Sex, zu Gast bei ChaoticMinds. Es geht um die (Ent-)Tabuisierung von Sex, woher das Stigma um das Thema herum stammt und was jede und jeder einzelne tun kann, um eben solche Gespräche aufkommen zu lassen. Alicia… Weiterlesen
2023-01-28
55 min
Chaotic Minds
Der Weg zur Therapie
Woran kann ich erkennen, dass ich professionelle Hilfe benötige? Wie genau bekomme ich einen Therapieplatz? Welche Arten der Therapie gibt es? Maja und Carmen haben @gemeinsampsychischgesund zu Gast und sprechen über den Unterschied zwischen Psychotherapeutinnen und Psychologinnen, warum das Thema früher häufig stigmatisiert wurde und wieso vielen Menschen der erste Schritt nicht leicht fällt. An… Weiterlesen
2023-01-28
55 min
Chaotic Minds
Veränderungen
Ob innere Veränderungen, schicksalhafte oder äußere – in dieser Folge werden sie alle ergründet und die Frage gestellt, welche Chancen, aber auch Probleme Veränderungen bei uns allen bewirken können.
2023-01-28
49 min
Chaotic Minds
Reisen
Durch die Welt zu reisen und neue Orte zu sehen, schafft nicht nur schöne Erinnerungen, es stärkt auch unsere mentale Gesundheit! Man fühlt sich glücklich, frei und selbstbewusst, wenn man das Unbekannte entdeckt. Carmen und Maja erzählen von ihren Erfahrungen und Empfindungen auf den Reisen, die sie erlebt haben und teilen ein oder zwei Anekdoten… Weiterlesen
2023-01-28
52 min
Chaotic Minds
Grenzen setzen
Für dich selbst einstehen – das kannst du auf ganz verschiedene Arten. Eigene Grenzen zu erkennen, klar zu definieren und einzufordern, ist eine Möglichkeit. Grenzen betreffen physische, emotionale, finanzielle und viele weitere Bereiche des Lebens. Sie können dir helfen, dich authentisch auszuleben und deine Energie qualitativ einzusetzen. Was genau solche Grenzen sein können, wieso sie… Weiterlesen
2023-01-28
50 min
Chaotic Minds
Neujahrsvorsätze
Passend zum neuen Jahr sprechen Maja und Carmen über Neujahrsvorsätze. Welche Möglichkeiten oder Risiken verbergen sich dahinter? Wie viele Deutsche halten noch an dieser Tradition fest? Maja liefert Fragen an alle, die ein wenig (selbst-) reflektieren möchten und es werden hilfreiche Tipps zur Umsetzung von Intentionen mitgegeben.
2023-01-28
51 min
Chaotic Minds
Beziehungen
Was haben red flags und overthinking mit Beziehungen zu tun? Wieso man manchmal Freundschaften beenden muss und wie das geht, erfahrt ihr in dieser Folge.
2023-01-28
50 min
Chaotic Minds
Sexuelle Gesundheit Part 1
Heute dreht sich bei Carmen und Maja alles um Sex – Ist guter Sex ausschlaggebend für ein gesundes Leben? Warum wird Sex so häufig noch als Tabu-Thema angesehen und was machen Idealvorstellungen bezüglich sexueller Handlungen und des eigenen Körperbildes mit der Psyche? Außerdem gibt es wieder ein paar wissenschaftliche Fakten und den Aufruf, auf euer… Weiterlesen
2023-01-28
49 min
Chaotic Minds
Fehler, Scham und Schuldgefühle
Gibt es gute und schlechte Fehler? Warum schämen wir uns manchmal für Situationen oder Dinge, die in uns selbst vorgehen und wie können wir mit dem Gefühl umgehen? Wie hängen der Tod eines geliebten Menschen und Schuldgefühle zusammen? Kann man die Gefühle anderer Personen fühlen oder ist das keine gute Idee? Das und vieles mehr… Weiterlesen
2023-01-28
49 min
Chaotic Minds
Angst und Panik
Zusammen mit Prof. Dr. Hamm sprechen Maja und Carmen über den Unterschied zwischen Angst und Panik, warum Frauen häufiger Angst vor Spinnen haben als Männer, wie ein Mantra in der Nacht vor der Klausur helfen kann und warum wir alle die Zukunft aus der Vergangenheit planen.
2023-01-28
49 min
Chaotic Minds
Selbstliebe
Wieso, weshalb, warum sollen wir uns eigentlich selber lieben? Und warum fällt uns das manchmal so schwer? In der allerersten Folge von ChaoticMinds sprechen Carmen und Maja über Frustshopping, Momente der Selbstfindung und Strategien zur Selbstliebe.
2022-12-28
45 min
Menti Salis
Forum für psychische Gesundheit: „Armut macht krank – Krankheit macht arm?“
2022-12-26
49 min
Menti Salis
Forum für psychische Gesundheit: „Psychische Gesundheit Geflüchteter in Vorpommern“
2022-12-25
58 min
Menti Salis
Forum für psychische Gesundheit: „Neue Diagnosen im Trauma- und Belastungsbereich – Implikationen für Betroffene und Behandelnde“
2022-12-24
00 min
Menti Salis
Angehörigentalk – Mein Papa hat eine bipolare Störung
2022-12-24
47 min
Abhören an der Küste
Episode 7 – mit Dr. Thomas Maibaum
Leo und Julia unterhalten sich mit ihrem Gast in Teil 1 über seinen Werdegang und Herausforderungen für ausländische Ärzte in Deutschland – und warum diese eine Stimme brauchen.
2022-11-19
42 min
Abhören an der Küste
Episode 6 – Zwischenfazit
Julia und Leo reden über ihre bisherigen Erfahrungen mit dem Podcast, den Wissenszuwachs – und was nach der Sommerpause kommt.
2022-11-08
37 min
Abhören an der Küste
Episode 5 – mit Bettina Haase
Bettina Haase arbeitet im Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin MV (KWMV.de) und berichtet über die Unterstützungsmöglichkeiten, die das KWMV den Ärzt:innen in MV bietet und warum alle Fachrichtungen ein Kompetenzzentrum bräuchten.
2022-11-08
34 min
Abhören an der Küste
Episode 4 – mit Dr. Michael Hunze
Leo und Julia sprechen mit Dr. Michael Hunze, Facharzt für Allgemeinmedizin in Neubrandenburg (und Leos Weiterbilder) über seine Tipps für eine gelungene Weiterbildung.
2022-11-08
58 min
Abhören an der Küste
Episode 3 – mit Gerda Czoske
Leo unterhält sich mit Gerda Czoske, Ärztin in Weiterbildung über ihren Einstieg in die Weiterbildung in und um Greifswald.
2022-11-08
1h 00
Menti Salis
Vorstellung unseres Modellprojektes „Gesundes Klima – gesunde Menschen in Vorpommern“
2022-08-29
40 min
Menti Salis
Freiwilligenarbeit mit Schutzsuchenden aus der Ukraine
2022-08-29
39 min
Menti Salis
Die Arbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in
2022-08-29
42 min
Menti Salis
Was ist eigentlich Psychotherapie?
2022-08-29
36 min
Abhören an der Küste
Episode 2 – mit Prof. Jean-François Chenot
Leo redet mit Prof. Jean-François Chenot darüber, warum die Allgemeinmedizin so wichtig für das Gesundheitssystem ist. Außerdem geht es um Forschung in der Allgemeinmedizin und was die Weiterbildung in Deutschland noch braucht, um besser zu werden.
2022-08-24
40 min
Abhören an der Küste
Episode 1 – Einführung
Julia und Leo sprechen über die Idee hinter dem Podcast und was Zuhörer:innen in den kommenden Folgen erwarten können.
2022-08-24
20 min