podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Raumstation
Shows
Raumfahrt als inneres Erlebnis
Himmelfahrtskommando Umlaufbahn
Der Raumflughafen Baikornur und die Raumstation MIR waren der Stolz des sowjetischen Imperiums. Nachdem die Amerikaner den Wettlauf zum Mond gewonnen hatten, konzentrierten die Russen alles, was sie vermochten, auf dieses Projekt. Danach brach das Imperium zusammen. Baikonur und MIR sind seither unterversorgt. Trotz eines Beinahe-Fiaskos und einer Sammlung von 1.000 Störfällen umrundet die Raumstation immer noch unverdrossen die Erde. Dieser erste und einzige menschliche Wohnsitz im Kosmos gehört zu den gefährlichsten Orten der Welt. Aus jedem Fehler aber lernt die Menschheit, wie man eine Raumstation baut und zum Sternenflug startet. Mit einem Beitrag von Generalleutnant Puga...
2025-05-13
36 min
Themen-Show.DE
Leben im Weltall – wie ist es an Bord der internationalen Raumstation ISS?
Nach unserem ersten Blick in den unendlichen Weltraum und all die faszinierenden, aber auch herausfordernden Bedingungen da draußen... ... fragen wir uns heute: Wie lebt man eigentlich JETZT schon im All? Begleitet uns auf eine Reise zu einem ganz besonderen Ort, der nur rund 400 Kilometer über uns schwebt und doch eine ganze Welt für sich ist: die Internationale Raumstation ISS. Erfahrt, wie Astronauten in einem engen Raum und unter Schwerelosigkeit ihren Alltag meistern. Wie sieht das Essen aus, wenn Schwerkraft keine Rolle spielt? Und wie schläft man, wenn man einfach davonschweben würd...
2025-05-12
07 min
Zwischen Kopf und Kreide
#46 Studio Raumstation über Architektur, die Schule macht
Wie kann Schularchitektur zum Lernen einladen – statt nur dazustehen? In dieser Folge von Zwischen Kopf und Kreide sprechen Vera Hesse und Frauke Hollmann vom Studio Raumstation mit Coco über Räume, die mehr können. Es geht um partizipative Innenarchitektur, echte Mitgestaltung durch Schüler:innen und Lehrkräfte – und warum gerade das entscheidend für gelingendes Lernen ist. Vera und Frauke geben spannende Einblicke in ihre Projekte, erzählen von interdisziplinärer Zusammenarbeit und ja, auch von den viel zu oft vernachlässigten Schultoiletten. Ein inspirierender Blick auf Schulräume, die sich anfühlen wie Zukunft.
2025-04-30
47 min
Wissen aktuell – Impuls
Lunar Gateway: Wie die ESA mit der Raumstation den Mond erforschen will
ESA und NASA haben zum ersten Mal ihre Module der künftigen Mond-Raumstation Lunar Gateway gezeigt. Das Gateway soll als Basislager im All dienen, von dem aus Astronauten auf die Mondoberfläche absteigen werden. Stefan Troendle im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion
2025-02-20
05 min
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Gibt's auf der Raumstation eigentlich eine Klobürste?
Mit 27.700 Kilometern pro Stunde fliegt die internationale Raumstation ISS durchs All. Was passiert, wenn man dort mal groß aufs Klo muss? Gibt es dann auch eine Klobürste? Tina und Mischa suchen nach einer Antwort: Und dafür soll Mischa erstmal ganz viel essen, meint Tina. Ob die beiden so auf eine Lösung kommen? Hört rein!Podcast-Tipp: Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich mit der Maus und dem Elefanten: Die Maus zum Hören Ihr wollt Tina und Mischa auch eine Frage stellen? Hier geht’s zum Kontakt ins Lachlabor
2024-12-28
22 min
Nachtflüstern - Gruselgeschichten
Alptraum in der RaumstationㅣHorror StoryㅣDie Schreie der Solaris
Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise in die unendlichen Weiten des Weltraums, wo eine verlassene Raumstation, die seit Jahren verloren geglaubt war, ein tödliches Geheimnis verbirgt. Dr. Evelyn Holt und ihr Team betreten die düstere Station ‘Solaris’, ohne zu wissen, dass sie nicht nur die Dunkelheit, sondern auch ihre eigenen tiefsten Ängste erwarten. Seid bereit für eine Geschichte voller Spannung, unheimlicher Entdeckungen und einem unausweichlichen Wahnsinn. Macht das Licht aus – und taucht ein in den Horror der Raumstation Solaris.
2024-12-23
21 min
Sand ins Hirn
#9 Skylab | Der spektakuläre Absturz der luxuriösesten Raumstation
Tauche ein in die faszinierende Welt der Raumfahrt und erfahre alles über das Skylab, die erste US-amerikanische Raumstation. Von den ersten Schwierigkeiten beim Start bis zum spektakulären Absturz über Australien – diese Folge lässt keine Frage offen. Wir beleuchten die wissenschaftlichen Experimente, die an Bord durchgeführt wurden, und die weltweite Aufmerksamkeit, die das Ereignis erregte.Quellen:https://www.travelbook.de/orte/skurrile-orte/dorf-balladonia-australienhttps://www.spiegel.de/geschichte/40-jahre-skylab-absturz-der-modernsten-raumstation-der-welt-a-951121.htmlhttps://www.swr.de/wissen/raumfahrt-50-jahre-start-des-skylabs-100.html#:~:text=Vor%2050%20Jahren%2C%20am%2014,das%20Skylab%2C%20in%20eine%20...
2024-09-17
17 min
ZUKUNFT STADT
#8 Neue Herausforderungen brauchen neue Kompetenzen
Hans Kramar und Inge Manka diskutieren mit 2 Absolvent:innen, Hannah Niemand und Lisa Steiner, und 2 Studierenden, Martin Aufhauser und Fedora Herzog, der Fakultät für Architektur und Raumplanung. Hans Kramar ist diplomierter Raumplaner und promovierter Regionalwissenschaftler und ist als Senior Scientist am Forschungsbereich Stadt- und Regionalforschung beschäftigt. In seiner Rolle als Vorsitzender der Studienkommission Raumplanung ist an der Konzeption und Weiterentwicklung des Bachelor- und Masterstudiengangs Raumplanung an der TU Wien maßgeblich beteiligt. https://www.tuwien.at/ar/srf https://ar.tuwien.ac.at/fakultaet/Studienkommissionen Inge Manka ist promo...
2024-06-27
54 min