Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Rbb | Tagesspiegel

Shows

SoundcheckSoundcheckTyler, the Creator, Folk Bitch Trio, Paul Weller, Gina BirchSoundcheck-Gastgeberin Elissa Hiersemann diskutiert mit ihren Gästen Joachim Hentschel (freier Journalist), Jenni Zylka (freie Journalistin) und Silvia Silko (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Tyler, The Creator ("Don't Tap The Glass"), Folk Bitch Trio ("Now Would be a Good Time"), Paul Weller ("Find El Dorado") und Gina Birch ("Trouble“)2025-07-251h 52SoundcheckSoundcheckWe Are Scientists, Rio Kosta, Goon, Forth WanderersSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Andreas Borcholte (DER SPIEGEL) und Christoph Reimann (Journalist) über die Neuerscheinungen von Forth Wanderers ("The Longer This Goes On"), Goon ("Dream 3"), Rio Kosta ("Unicorn") und We Are Scientists ("Qualifying Miles").2025-07-181h 51SoundcheckSoundcheckWet Leg, Kokoroko, Gewnno & Burna BoySoundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Jenni Zylka (freie Kulturjournalistin), Sandra Gern (freie Kulturjournalistin & Moderatorin) und Hannes Soltau (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Wet Leg ("Moisturizer"), Kokoroko ("Tuff Times Never Last"), Gwenno ("Utopia") und Burna Boy ("No Sign of Weakness").2025-07-111h 47SoundcheckSoundcheckKae Tempest, BC Camplight, Superspace, Durand Jones & The IndicationsSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Simon Brauer (radioeins), Claudia Gerth (radioeins) über die Neuerscheinungen von Kae Tempest (Self Titled), BC Camplight (A Sober Conversation), Superspace und Durand Jones & The Indications (Flowers).2025-07-041h 52High Noon – Der Tagesspiegel-TalkHigh Noon – Der Tagesspiegel-TalkKann Journalismus die Demokratie retten? Der Tagesspiegel feiert sein 80. Jubiläum. Das war Anlass zur Frage, ob die "vierte Gewalt" in Krisenzeiten noch wirkmächtig genug ist. Es diskutieren: Ulrike Demmer (Intendantion, RBB) Claus Grewenig (Vorstandsvorsitzender, VAUNET) Christian Tretbar (Chefredakteur, Tagesspiegel) Moderation: Anja Wehler-Schöck Aufzeichnung vom 23. Juni 2025. . . . [Anzeige] Alle Infos zu den Tagesspiegel Veranstaltungen: https://tgspgl.ink/veranstaltungen 2025-07-0130 minSoundcheckSoundcheckBruce Springsteen, Lorde, TurnstileSoundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Birgit Fuß (Rolling Stone) und Toby Schaper (freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen von Bruce Springsteen ("Tracks II: The Lost Albums" auf 7 CDs), Lorde ("Virgin") und Turnstile ("Never Enough").2025-06-271h 52SoundcheckSoundcheckHaim, Drangsal, Neil Young & AnnahstasiaModerator Andreas Müller diskutiert mit Juliane Reil (Deutschlandfunk Kultur), Silvia Silko (Tagesspiegel) und Martin Böttcher (Autor und Journalist) über die neuen Alben von Haim, Drangsal, Neil Young und Annahstasia.2025-06-201h 52SoundcheckSoundcheckLittle Simz, Pulp, Tyreek McDole, MoscomanSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Elissa Hiersemann (radioeins), Christian Seidl (BILD) und Kai Müller (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Little Simz ("Lotus"), Pulp ("More"), Tyreek McDole ("Open Up Your Senses") und Moscoman ("Caviar").2025-06-061h 52SoundcheckSoundcheckMiley Cyrus, Matt Berninger, Caroline, Ben KwellerSoundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Jochen Overbeck (freier Musikjournalist), Inga Barthels (Tagesspiegel) und Hella Wittenberg (Musikexpress) über die Neuerscheinungen von Miley Cyrus ("Something Beautiful"), Matt Berninger ("Get Sunk"), Ben Kweller ("Cover The Mirrors") und Caroline ("Caroline 2").2025-05-301h 52SoundcheckSoundcheckSophia Kennedy, These New Puritans, Sparks, StereolabSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Silvia Silko (Tagesspiegel), Christoph Reimann (Journalist) und Martin Böttcher (Freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen von Sophia Kennedy ("Squeeze Me"), These New Puritans ("Crooked Wing"), Sparks ("Mad!") und Stereolab ("Instant Holograms On Metal Film").2025-05-231h 52SoundcheckSoundcheckSophia Kennedy, These New Puritans, Sparks, StereolabSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Silvia Silko (Tagesspiegel), Christoph Reimann (Journalist) und Martin Böttcher (Freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen von Sophia Kennedy ("Squeeze Me"), These New Puritans ("Crooked Wing"), Sparks ("Mad!") und Stereolab ("Instant Holograms On Metal Film").2025-05-231h 52SoundcheckSoundcheckPeter Doherty, Balbina, Ezra Furman, Billy Nomates (Tor Maries)Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Anna Ruhland (freie Musikjournalistin), Hannes Soltau (Tagesspiegel) und Andreas Borcholte (DER SPIEGEL) über die Neuerscheinungen von Peter Doherty ("Felt Better Alive"), Ezra Furman ("Goodbye Small Head"), Billy Nomates (Tor Maries) ("Metalhorse") und Balbina ("Infinity Tunes").2025-05-161h 47SoundcheckSoundcheckArcade Fire, The Kooks, Dope Lemon, Model/ActrizSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Aida Baghernejad (freie Journalistin), Christian Schröder (Tagesspiegel) und Joachim Hentschel (freier Journalist) über die Neuerscheinungen von Arcade Fire ("Pink Elephant"), The Kooks ("Never/Know"), Dope Lemon ("Golden Wolf") und Model/Actriz ("Pirouette").2025-05-091h 52SoundcheckSoundcheckSuzanne Vega, Car Seat Headrest, Jenny Hval, LuciusSoundcheck-Gastgeber Simon Brauer diskutiert zusammen mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Juliane Reil (Deutschlandfunk Kultur) und Steen Lorenzen (radioeins) über die Neuerscheinungen von Suzanne Vega ("Flying With Angels"), Car Seat Headrest ("The Scholars"), Jenny Hval ("Iris Silver Mist") und Lucius ("Lucius").2025-05-021h 52SoundcheckSoundcheckSuzanne Vega, Car Seat Headrest, Jenny Hval, LuciusSoundcheck-Gastgeber Simon Brauer diskutiert zusammen mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Juliane Reil (Deutschlandfunk Kultur) und Steen Lorenzen (radioeins) über die Neuerscheinungen von Suzanne Vega ("Flying With Angels"), Car Seat Headrest ("The Scholars"), Jenny Hval ("Iris Silver Mist") und Lucius ("Lucius").2025-05-021h 52SoundcheckSoundcheckTimmyT, Tunde Adebimpe, Web Web, Emma-Jean ThackraySoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Anna Ruhland (freie Musikjournalistin), Juliane Reil (Deutschlandfunk Kultur) und Nadine Lange (Tagesspiegel)) über folgende Neuerscheinungen: "Kühler Wind" von TimmyT // "Thee Black Boltz" von Tunde Adebimpe // "Plexus Plexus" von Web Web // "Weirdo" von Emma-Jean Thackray.2025-04-261h 52SoundcheckSoundcheckBon Iver, Anika, Frank Popp, Oscar JeromeSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Martin Böttcher (freier Journalist), Kai Müller (Tagesspiegel) und Simon Brauer (radioeins) über die Neuerscheinungen von Bon Iver ("SABLE, fABLE"), Anika ("Abyss"), Frank Popp ("Waves") und Oscar Jerome ("The Fork").2025-04-111h 52SoundcheckSoundcheckElton John & Brandi Carlile, DJ Koze, Black Country, New Road, Luvre47Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Rosalie Ernst (freie Musikjournalistin), Silvia Silko (Tagesspiegel) und Stephan Rehm (Musikexpress) über die Neuerscheinungen von Elton John & Brandi Carlile ("Who Believes In Angels?"), DJ Koze ("Music Can Hear Us"), Black Country ("Forever Howlong"), New Road und Luvre47 ("Depression mit Meerblick").2025-04-041h 52SoundcheckSoundcheckBlumengarten, Lucy Dacus, Perfume Genius und DestroyerSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Elissa Hiersemann (radioeins), Christoph Reimann (Journalist) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Blumengarten, Lucy Dacus, Perfume Genius und Destroyer.2025-03-291h 52SoundcheckSoundcheckDie Heiterkeit, Japanese Breakfast, Goya Gumbani und Acht Eimer HühnerherzenSoundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Laura Ewert (freie Kulturjournalistin), Hannes Soltau (Tagesspiegel) und Tobi Müller (freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen von Die Heiterkeit, Japanese Breakfast, Goya Gumbani und Acht Eimer Hühnerherzen.2025-03-211h 52SoundcheckSoundcheckDerya Yıldırım & Grup Simsek, Bob Mould, Albertine Sarges, Alabaster DePlumeSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Aida Baghernejad (freie Journalistin), Nadine Lange (Tagesspiegel) und Simon Brauer (radioeins) über die Neuerscheinungen von Derya Yıldırım & Grup Simsek ("Yarin Yoksa"), Bob Mould ("Here We Go Crazy"), Albertine Sarges ("Girl Missing") und Alabaster DePlume ("A Blade Because A Blade Is Whole").2025-03-141h 53SoundcheckSoundcheckDerya Yıldırım & Grup Simsek, Bob Mould, Albertine Sarges, Alabaster DePlumeSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Aida Baghernejad (freie Journalistin), Nadine Lange (Tagesspiegel) und Simon Brauer (radioeins) über die Neuerscheinungen von Derya Yıldırım & Grup Simsek ("Yarin Yoksa"), Bob Mould ("Here We Go Crazy"), Albertine Sarges ("Girl Missing") und Alabaster DePlume ("A Blade Because A Blade Is Whole").2025-03-141h 53SoundcheckSoundcheckLady Gaga, Team Scheisse, HotWax, Hamilton LeithauserSoundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Anna Ruhland (freie Kulturjournalistin), Thomas Wochnik (Tagesspiegel) und Jochen Overbeck (freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen: "Mayhem" von Lady Gaga // "20 Jahre Drehorgel" von Team Scheisse // "Hot Shock" von HotWax // "This Side of the Island" von Hamilton Leithauser2025-03-071h 52SoundcheckSoundcheckRitter Lean, Bdrmm, Panda Bear, John GlacierSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Juliane Reil (freie Journalistin), Kai Müller (Tagesspiegel) und Christoph Reimann (Journalist) über die Neuerscheinungen von Ritter Lean ("Stell dir vor"), Bdrmm ("Microtonic"), Panda Bear ("Sinister Grift") und John Glacier ("Like A Ribbon").2025-02-281h 52SoundcheckSoundcheckThe Murder Capital, Manic Street Preachers, Sam Fender, IderSoundcheck-Gastgeber Tosrten Groß diskutiert zusammen mit Aida Baghernejad (freie Kulturjournalistin), Jana Weiss (Tagesspiegel) und Max Dax (freier Kulturjournalist) über folgende Neuerscheinungen: "Blindness" von The Murder Capital // "Critical Thinking" von Manic Street Preachers // "People Watching" von Sam Fender // "Late to the World" von Ider2025-02-211h 52SoundcheckSoundcheckTocotronic, Horsegirl, Richard Dawson, Shirin DavidSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Christian Schröder (Tagesspiegel), Christine Franz (Regisseurin & Musikjournalistin) und Joachim Hentschel (freier Journalist) über folgende Alben: "Golden Years" von Tocotronic/ "Phonetics On & On" von Horsegirl / "End Of The Middle" von Richard Dawson / "Schlau Aber Blond" von Shirin David2025-02-141h 52Musik-InterviewsMusik-InterviewsLena StoehrfaktorDie Berliner Rapperin bleibt sich auch nach 20 Jahren und auf ihrem fünften Album "Pretty World" treu – und ist damit wichtiger denn je. Die Bezeichnung "singender Sozialarbeiter" wurde manch einem Liedermacher verpasst und hat oft ein G'schmäckle von "Betroffenheitslyrik". Insofern ist Vorsicht geboten, Lena Stoehrfaktor eine "rappende Sozialarbeiterin" zu nennen. Denn, ja, sie ist Sozialarbeiterin und, ja, sie rappt. Und natürlich fließen die Erfahrungen aus ihrem "Day Job" in ihre Musik ein. Aber was sie daraus seit über zwei Jahrzehnten strikt im Do-It-Yourself-Ethos macht, hat – Nomen est omen – nichts mit romantischer Verbrämung zu tun. Nicht zu Unrecht urte...2025-02-0614 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsLena StoehrfaktorDie Berliner Rapperin bleibt sich auch nach 20 Jahren und auf ihrem fünften Album "Pretty World" treu – und ist damit wichtiger denn je. Die Bezeichnung "singender Sozialarbeiter" wurde manch einem Liedermacher verpasst und hat oft ein G'schmäckle von "Betroffenheitslyrik". Insofern ist Vorsicht geboten, Lena Stoehrfaktor eine "rappende Sozialarbeiterin" zu nennen. Denn, ja, sie ist Sozialarbeiterin und, ja, sie rappt. Und natürlich fließen die Erfahrungen aus ihrem "Day Job" in ihre Musik ein. Aber was sie daraus seit über zwei Jahrzehnten strikt im Do-It-Yourself-Ethos macht, hat – Nomen est omen – nichts mit romantischer Verbrämung zu tun. Nicht zu Unrecht urte...2025-02-0614 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsLena StoehrfaktorDie Berliner Rapperin bleibt sich auch nach 20 Jahren und auf ihrem fünften Album "Pretty World" treu – und ist damit wichtiger denn je. Die Bezeichnung "singender Sozialarbeiter" wurde manch einem Liedermacher verpasst und hat oft ein G'schmäckle von "Betroffenheitslyrik". Insofern ist Vorsicht geboten, Lena Stoehrfaktor eine "rappende Sozialarbeiterin" zu nennen. Denn, ja, sie ist Sozialarbeiterin und, ja, sie rappt. Und natürlich fließen die Erfahrungen aus ihrem "Day Job" in ihre Musik ein. Aber was sie daraus seit über zwei Jahrzehnten strikt im Do-It-Yourself-Ethos macht, hat – Nomen est omen – nichts mit romantischer Verbrämung zu tun. Nicht zu Unrecht urte...2025-02-0614 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsLena StoehrfaktorDie Berliner Rapperin bleibt sich auch nach 20 Jahren und auf ihrem fünften Album "Pretty World" treu – und ist damit wichtiger denn je. Die Bezeichnung "singender Sozialarbeiter" wurde manch einem Liedermacher verpasst und hat oft ein G'schmäckle von "Betroffenheitslyrik". Insofern ist Vorsicht geboten, Lena Stoehrfaktor eine "rappende Sozialarbeiterin" zu nennen. Denn, ja, sie ist Sozialarbeiterin und, ja, sie rappt. Und natürlich fließen die Erfahrungen aus ihrem "Day Job" in ihre Musik ein. Aber was sie daraus seit über zwei Jahrzehnten strikt im Do-It-Yourself-Ethos macht, hat – Nomen est omen – nichts mit romantischer Verbrämung zu tun. Nicht zu Unrecht urte...2025-02-0614 minSoundcheckSoundcheckDer musikalische Jahresrückblick mit Kat Frankie und NichtseattleEinmal im Jahr drehen Moderator Torsten Groß und Nadine Lange vom Soundcheck-Kooperationspartner "Tagesspiegel" im Musikalischen Quartett spielerisch den Spieß um und laden geschätzte Künstler*innen in die Abschlusssendung ein. In den vergangenen Jahren waren das Sven Regener, Sophie Hunger, Drangsal, Max Rieger, Illgen-Nur, Casper, Jan Müller (Tocotronic), Stella Sommer, Tobi Bamborschke (Isolation Berlin), Balbina, Ibadet Ramadani, Christin Nichols u.a. Nun freuen sich Lange und Groß auf Kat Frankie und Katharina Kollmann aka Nichtseattle. Beide Musikerinnen haben für ihre aktuellen Alben die Soundcheck-Höchstwertung viermal Hit erhalten. Kat Frankie für das erste Album ihres Chorprojekts B O D I E...2025-01-251h 51SoundcheckSoundcheckThe Weather Station, Ela Minus, Lambrini Girls, Mac MillerAndreas Müller bespricht mit seinen Gästen Claudia Gerth (radioeins), Jens Balzer (Kulturjournalist) und Kai Müller (Tagesspiegel) über folgende Neuerscheinungen: "Humanhood" von The Weather Station, "Dia" von Ela Minus, "Who Let The Dogs Out" von Lambrini Girls und "Balloonerism" von Mac Miller.2025-01-171h 52SoundcheckSoundcheckFranz Ferdinand, Ringo Starr, Ethel Cain, Early JamesTorsten Groß bespricht mit seinen Gästen Rosalie Ernst (freie Musikjournalistin), Jana Weiss (Tagesspiegel) und Maik Brüggemeyer (Rolling Stone) über folgende Neuerscheinungen: "The Human Fear" von Franz Ferdinand, "Look Up" von Ringo Starr, "Perverts" von Ethel Cain und "Medium Raw" von Early James.2025-01-101h 49Musik-InterviewsMusik-InterviewsNeujahrsgespräch "Der Tagesspiegel"(00:00) INTRO: Thilo Mischke - Vorstellung der Studiogäste vom Tagesspiegel: Anke Myrrhe - Christian Tretbar | (05:36) Der Tagesspiegel und der Offene Brief zu ttt | (16:04) Der Tagesspiegel - Konkurrenz, Presseähnlichkeit, Veränderung in der Chefredaktion 2025, Ausspielwege, Checkpoint, Veranstaltungsbereich | (32:49) Der Tagesspiegel und KI | (40:34) BONUS: Nachfrage: Elon Musk | (44:55) BONUS: in memoriam: Frank “Wayne” Schlegel - Tommy Wosch || Jörg Wagner 2025-01-0447 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsNeujahrsgespräch "Der Tagesspiegel"(00:00) INTRO: Thilo Mischke - Vorstellung der Studiogäste vom Tagesspiegel: Anke Myrrhe - Christian Tretbar | (05:36) Der Tagesspiegel und der Offene Brief zu ttt | (16:04) Der Tagesspiegel - Konkurrenz, Presseähnlichkeit, Veränderung in der Chefredaktion 2025, Ausspielwege, Checkpoint, Veranstaltungsbereich | (32:49) Der Tagesspiegel und KI | (40:34) BONUS: Nachfrage: Elon Musk | (44:55) BONUS: in memoriam: Frank “Wayne” Schlegel - Tommy Wosch || Jörg Wagner 2025-01-0447 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsNeujahrsgespräch "Der Tagesspiegel"(00:00) INTRO: Thilo Mischke - Vorstellung der Studiogäste vom Tagesspiegel: Anke Myrrhe - Christian Tretbar | (05:36) Der Tagesspiegel und der Offene Brief zu ttt | (16:04) Der Tagesspiegel - Konkurrenz, Presseähnlichkeit, Veränderung in der Chefredaktion 2025, Ausspielwege, Checkpoint, Veranstaltungsbereich | (32:49) Der Tagesspiegel und KI | (40:34) BONUS: Nachfrage: Elon Musk | (44:55) BONUS: in memoriam: Frank “Wayne” Schlegel - Tommy Wosch || Jörg Wagner 2025-01-0447 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsNeujahrsgespräch "Der Tagesspiegel"(00:00) INTRO: Thilo Mischke - Vorstellung der Studiogäste vom Tagesspiegel: Anke Myrrhe - Christian Tretbar | (05:36) Der Tagesspiegel und der Offene Brief zu ttt | (16:04) Der Tagesspiegel - Konkurrenz, Presseähnlichkeit, Veränderung in der Chefredaktion 2025, Ausspielwege, Checkpoint, Veranstaltungsbereich | (32:49) Der Tagesspiegel und KI | (40:34) BONUS: Nachfrage: Elon Musk | (44:55) BONUS: in memoriam: Frank “Wayne” Schlegel - Tommy Wosch || Jörg Wagner 2025-01-0447 minKommentatoren-TalkKommentatoren-TalkKommentatoren-Talk: 2024 – was war das für ein Jahr?!Die Ampel zerlegt sich mit einem lauten Knall, Donald Trump wird wiedergewählt - angesichts der Zuspitzung in den vergangenen Wochen gerät fast in Vergessenheit, was in diesem Jahr bis dahin schon alles passiert ist. 2024 – was war das für ein Jahr?! Wir ziehen Bilanz mit: Micky Beisenherz (Autor, Moderator, Podcaster), Helene Bubrowski (Table.Media), Lorenz Maroldt (Der Tagesspiegel), Anne Hähnig (Die Zeit) und Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). 2024-12-151h 54Unter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im GefängnisEinmal Böse, immer Böse? (8/8)In der letzten Folge von "Unter Mördern" trifft Katja Füchsel den renommierten Kriminalpsychiater Hans-Ludwig Kröber. Er hat nicht nur den Serienmörder Thomas Rung und Frauenmörder Ludwig Kubisch begutachtet, sondern auch Einblicke in zahlreiche deutsche Gefängnisse. Seine Einschätzung zählt, wenn entschieden wird, ob Mörder wieder rauskommen - oder nicht. Zum Abschluss dieser Staffel gehen Katja Füchsel und Teresa Sickert der Frage nach, wie man herausfindet, ob ein Mörder noch gefährlich ist. Und sie sprechen mit Gutachter Kröber über die Perspektiven von Thomas Rung, Ludwig Kubisch, Leon Bikowski und Amir Alami. Ka...2024-12-0347 minSoundcheckSoundcheckKendrick Lamar, Bodies, Bibiza, EzhelTorsten Groß bespricht mit seinen Gästen Sinem Kılıç (freie Kulturjournalistin und Musikerin), Rosalie Ernst (freie Musikjournalistin) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) die neuen Alben von Kendrick Lamar ("GNX"), Bodies ("Bodies"), Bibiza ("Bis einer weint") und Ezhel ("Derdo").2024-11-291h 52Unter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im GefängnisCatch him if you can (7/8)Amir Alami fängt früh an: Als er das erste Mal eine Unterschrift fälscht, geht er noch zur Grundschule. Als Jugendlicher, der mit Minderwertigkeitsgefühlen kämpft, findet er dann im Darknet einen Ort, an dem er Anerkennung bekommt - und sehr viel Geld. Er wird erwischt, kommt ins Gefängnis und wieder raus. Er lernt nichts daraus und wird rückfällig. Der Nervenkitzel, das Geld, die Anerkennung: Alami kann es nicht lassen. Doch jetzt hat der Jurist Frau und Kind, die draußen auf ihn warten. Und Freunde aus der Schule, die ihm vertrauen. Können sie Amir A...2024-11-2638 minMusik-InterviewsMusik-Interviewsrbb-Klage gegen Staatsvertrag; Besondere Jubiläen, u.a. 65 Jahre SandmannEmpörung nach rbb-Klage gegen Staatsvertrag; u.a. Interview mit Daniel Keller (SPD) // 10 Jahre "Klexikon" für Kinder // 65 Jahre Sandmännchen; u.a. Interview mit Michael Wiedemann von der Bürgerinitiative "Ein Denkmal für unser Sandmännchen" in Berlin-Mahlsdorf // 10 Jahre "Tagesspiegel-Checkpoint"-Newsletter2024-11-2348 minMusik-InterviewsMusik-Interviewsrbb-Klage gegen Staatsvertrag; Besondere Jubiläen, u.a. 65 Jahre SandmannEmpörung nach rbb-Klage gegen Staatsvertrag; u.a. Interview mit Daniel Keller (SPD) // 10 Jahre "Klexikon" für Kinder // 65 Jahre Sandmännchen; u.a. Interview mit Michael Wiedemann von der Bürgerinitiative "Ein Denkmal für unser Sandmännchen" in Berlin-Mahlsdorf // 10 Jahre "Tagesspiegel-Checkpoint"-Newsletter2024-11-2348 minMusik-InterviewsMusik-Interviewsrbb-Klage gegen Staatsvertrag; Besondere Jubiläen, u.a. 65 Jahre SandmannEmpörung nach rbb-Klage gegen Staatsvertrag; u.a. Interview mit Daniel Keller (SPD) // 10 Jahre "Klexikon" für Kinder // 65 Jahre Sandmännchen; u.a. Interview mit Michael Wiedemann von der Bürgerinitiative "Ein Denkmal für unser Sandmännchen" in Berlin-Mahlsdorf // 10 Jahre "Tagesspiegel-Checkpoint"-Newsletter2024-11-2348 minMusik-InterviewsMusik-Interviewsrbb-Klage gegen Staatsvertrag; Besondere Jubiläen, u.a. 65 Jahre SandmannEmpörung nach rbb-Klage gegen Staatsvertrag; u.a. Interview mit Daniel Keller (SPD) // 10 Jahre "Klexikon" für Kinder // 65 Jahre Sandmännchen; u.a. Interview mit Michael Wiedemann von der Bürgerinitiative "Ein Denkmal für unser Sandmännchen" in Berlin-Mahlsdorf // 10 Jahre "Tagesspiegel-Checkpoint"-Newsletter2024-11-2348 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 23.11.2024 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic (00:00) INTRO: ARD/ZDF-Klage zum Rundfunkbeitrag – Kai Gniffke | (01:20) RBB: Empörung nach rbb-Klage gegen Staatsvertrag – Daniel Keller | (13:45) JUBILÄUM 1: Zehn Jahre „Klexikon“ für Kinder | (25:58) JUBILÄUM 2: 65 Jahre Sandmännchen – Gerhard Behrendt – Michael Wiedemann | (47:34) OUTRO: JUBILÄUM 3: Zehn Jahre Tagesspiegel-Ch...2024-11-2300 minSoundcheckSoundcheckMichael Kiwanuka, Mulay, Father John Misty und Kim DealTorsten Groß bespricht mit seinen Gästen Andreas Borcholte, (Der Spiegel), Sophie Boche, und Nadine Lange (Tagesspiegel) folgende Alben: "Small Changes" von Michael Kiwanuka, "Lavender" von Mulay, "Mahashmashana" von Father John Misty und "Nobody Loves You More" von Kim Deal.2024-11-221h 48Unter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im GefängnisFreiwillig unter Mördern (6/8)Amir Alami ist kein Mörder – und trotzdem lebt er freiwillig unter einem Dach mit lebenslang verurteilten Schwerverbrechern. Schon als Jugendlicher handelte er im Darknet mit Anabolika, später eröffnete er Konten mit gefälschten Personalien. Doch der Betrug fiel auf. Während seiner ersten Haftstrafe studierte Alami Jura. Schlagzeilen machte sein Fall, als der vorbestrafte Jurist später eine Rechtslücke nutzte, um sich erfolgreich in das Referendariat bei der Berliner Justiz zu klagen. Bei der Urteilsverkündung saß Alami aber bereits wieder wegen Betruges und Urkundenfälschung in U-Haft. Dieses Mal will er seine Strafe bei den Mördern und...2024-11-1939 minUnter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im GefängnisDas Gute im Bösen (5/8)Als Chefin von Haus 5 ist Pia Andrée jeden Tag von Mördern, Vergewaltigern und anderen Schwerverbrechern umgeben. Und trotzdem glaubt die Psychologin an das Gute im Menschen. Ihr oberstes Ziel: Den Gefangenen helfen, ein glückliches und straffreies Leben zu führen. Dafür muss sie sich allerdings jeden Tag extremen Herausforderungen stellen: Um sie herum gibt es immer wieder Gewalt, Drogenmissbrauch und Lügen. An ihrem Prinzip, dass es keine schlechten Menschen, sondern nur schlechte Taten gibt, hält sie fest. Doch dann wird sie selbst zur Zielscheibe. Die Redaktion hat die Namen der Inhaftierten für diesen Podcast...2024-11-1244 minUnter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im GefängnisIch will hier raus (4/8)Ludwig Kubisch (Name geändert), der von allen "Lummi" genannt wird, sitzt seit 2000 wegen Mordes in der JVA Tegel. Heute ist er ein alter Mann und will vor allem eins: Den Rest seines Lebens in Freiheit verbringen. Es sieht gut für ihn aus: Aufgrund eines Herzinfarkts gilt er als geschwächt und damit ungefährlich. Wegen seiner Erkrankung kann er den Haftalltag ohne die Unterstützung seines Freundes Thomas Rung kaum bewältigen. Sein schlechter Zustand ist seine Chance auf Freiheit. Aber das reicht nicht: "Lummi" kann und will sich nicht mit seinen Straftaten auseinandersetzen. Und dann macht ihm seine...2024-11-0537 minUnter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im GefängnisKrise im Knast (3/8)Leon Bikowsky ist erst 22 Jahre alt, als er mit einem Freund seinen eigenen Vater ausraubt und ermordet. Im Knast läuft es für ihn erstmal gut: Er absolviert eine Lehre zum Tischler und organisiert als Insassenvertreter sogar das Sommerfest. Über sieben Jahre macht er das Beste aus seiner Zeit im Gefängnis. Aber dann rutscht er in eine tiefe Krise. Ein Schicksalsschlag, mangelnder Rückhalt in der JVA und ein Gefühl von lähmender Ohnmacht treiben ihn in den Drogensumpf. Einen Sumpf, den es im Knast ja eigentlich gar nicht geben dürfte. Kann Leon seine Krise überwinden? "Unter Mör...2024-10-2943 minSoundcheckSoundcheckLaura Marling, Amyl & The Sniffers, Ruthven, BerqSoundcheck-Moderator Torsten Groß diskutiert mit Sophie Boche (freie Musikjournalistin), Daniel Koch (freier Musikjournalist) und Kai Müller (Tagesspiegel) über die folgenden neuen Alben: "Patterns In Repeat" von Laura Marling, "Berq" von Berq, ""Cartoon Darkness"" von Amyl & The Sniffers und "Rough & Ready" von Ruthven.2024-10-251h 52Unter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im GefängnisLebenslange Freunde (2/8)Thomas Rung will sich vom "Untier" zum Menschen wandeln und sucht dafür nach menschlichen Beziehungen. Aber der Versuch, eine väterliche Bindung zu seinem Sohn aufzubauen, scheitert. Und mit den Freundschaften im Knast ist das so eine Sache: Zum einen braucht es dafür viel Vertrauen – und das kann Rung nur sehr schwer aufbringen. Zum anderen werden auch die treuesten Wegbegleiter irgendwann entlassen, sodass Rungs Freundschaften zu platzen drohen – denn den Knast verlassen will er in diesem Leben nicht mehr. Aber da gibt es noch die Beziehungen zu den Frauen, die ihm seitenweise Briefe schreiben. Kann er bei ihnen die Lie...2024-10-2241 minUnter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im GefängnisFür immer ein Mörder? (1/8)Er gilt als Berlins gefährlichster Serienmörder: In den 90er-Jahren ermordet Thomas Rung kaltblütig sieben Menschen. Auch hinter Gittern prügelt er einen Mithäftling halb tot. Wegen seiner Verbrechen verbringt er mehr Lebenszeit im Knast als in Freiheit. Von Reue fehlt bei ihm dennoch lange Zeit jede Spur – bis er im Gefängnis etwas findet, wofür es sich lohnt, ein besserer Mensch zu werden. Doch kann sich der impulsive Schwerverbrecher wirklich ändern? Und viel wichtiger: Gelingt es ihm, die Angestellten der JVA davon zu überzeugen ihm seinen Wunsch zu erfüllen? "Unter Mördern" findet ihr auch in der A...2024-10-2240 minUnter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im Gefängnis: TrailerWas passiert mit Verbrechern nach der Verurteilung? Wie lebt es sich unter extremen Haftbedingungen? Und können Serienmörder und Vergewaltiger im Knast wirklich bessere Menschen werden? "Unter Mördern – Leben im Gefängnis" geht da weiter, wo True Crime aufhört und nimmt euch mit in die abgeschlossene Welt hinter den Gefängnismauern. Die ersten beiden der insgesamt 8 Folgen ab dem 22.10, danach immer dienstags eine neue Folge. Werbefrei in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.2024-10-1402 minUnter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im GefängnisUnter Mördern – Leben im Gefängnis: TrailerWas passiert mit Verbrechern nach der Verurteilung? Wie lebt es sich unter extremen Haftbedingungen? Und können Serienmörder und Vergewaltiger im Knast wirklich bessere Menschen werden? "Unter Mördern – Leben im Gefängnis" geht da weiter, wo True Crime aufhört und nimmt euch mit in die abgeschlossene Welt hinter den Gefängnismauern. Die ersten beiden der insgesamt 8 Folgen ab dem 22.10, danach immer dienstags eine neue Folge. Werbefrei in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.2024-10-1102 minSoundcheckSoundcheckSOPHIE, Xiu Xiu, Bright Eyes, Naima BockSoundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit seinen Gästen Laura Ewert (freie Kulturjournalistin), Silvia Silko (Tagesspiegel) und Stephan Rehm (Musikexpress) über die Neuerscheinungen von SOPHIE, Xiu Xiu, Bright Eyes und Naima Bock.2024-09-271h 48Good Impact: gute Nachrichten & konstruktive GesprächeGood Impact: gute Nachrichten & konstruktive GesprächeGOOD NEWS SONDERFOLGE: Gute Nachrichten aus NeuköllnEndlich! Publix, das neue Haus für Öffentlichkeit und Journalismus in Berlin-Neukölln, ist eröffnet – und wir sind dabei! Zur Eröffnungsfeier haben wir mit Nachbar:innen über gute Nachrichten aus Neukölln gesprochen und direkt vor Ort einen Podcast dazu aufgenommen. Neukölln, mit über 327.000 Einwohner:innen, ist so groß wie Bonn, doch oft wird nur das Negative berichtet. Heute zeigen wir euch die positiven Entwicklungen aus unserem Berliner Bezirk. Danke an alle, die mitgemacht haben! Publix eröffnet: Haus für Journalismus und Öffentlichkeit https://www.tagesspiegel.de/berlin/publix--haus-fur-journalismus-offnet-in-berlin-rolle-von-journalismus-in-der-gesellschaft-neu-formen-12349283.html Sicherer Fahrradweg für die Sonnenallee https://www.morg...2024-09-2118 minSoundcheckSoundcheckJoan As Police Woman, Katy J Pearson, Galliano, Jamie xxSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit seinen Gästen Joachim Hentschel (freier Journalist), Kai Müller (Tagesspiegel) und Martin Böttcher (freier Journalist) über die Neuerscheinungen von Joan As Police Woman, Katy J Pearson, Galliano und Jamie xx.2024-09-201h 46Gyncast – der Gynäkologie-PodcastGyncast – der Gynäkologie-PodcastWie die Medizin Frauen benachteiligt Bis vor kurzem kamen Frauen fast gar nicht in der Forschung zu Medikamenten vor. Und heute? Mandy spricht darüber, wie sie die Medizin besser für Patientinnen und Ärztinnen machen will. Aufgenommen auf dem "House of Podcast"-Festival des RBB. Den Gyncast gibt es ab dem 28. Oktober auch als Buch – mit vielen Themen, über die wir bislang noch gar nicht im Podcast gesprochen haben. "Das Große Gynbuch" könnt ihr hier vorbestellen: https://www.suhrkamp.de/buch/prof-dr-mandy-mangler-das-grosse-gynbuch-t-9783458643531 Moderation: Esther Kogelboom, Mandy Mangler Redaktion, Produktion: Markus Lücker Gebt uns Feedback unter gyn...2024-09-1951 minSoundcheckSoundcheckDie Nerven, Nilüfer Yanya, Antilopen Gang, IschiaSoundcheck-Gastgeber Torsten Groß bespricht mit Rosalie Ernst (freie Musikjournalistin), Nadine Lange (Tagesspiegel) und Alex Barbian (freier Musikjournalist) die Neuerscheinungen von Die Nerven, Nilüfer Yanya, Antilopen Gang, Ischia.2024-09-131h 52SoundcheckSoundcheckNick Cave, Kid Simius und Ski Agguradioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Martin Böttcher unf Sebastian Leber (beide Tagesspiegel) über die neuen Alben von Nick Cave & The Bad Seeds, Kid Simius und Ski Aggu.2024-08-301h 55SoundcheckSoundcheckPost Malone, Fontaines D.C., Fake Fruit und Lainey Wilsonradioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Anna Ruhland (freie Musikjournalistin), Thomas Wochnik (Tagesspiegel) und Andreas Borcholte (Der Spiegel) über die neuen Alben von Post Malone, Fontaines D.C., Fake Fruit und Lainey Wilson.2024-08-231h 50SoundcheckSoundcheckLatto, Pom Poko, Oso Oso und Die Mausisradioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Anna Ruhland (freie Musikjournalistin), Silvia Silko (Tagesspiegel) und Nilz Bokelberg (Podcaster & Autor) über die folgenden neuen Alben: „Sugar Honey Iced Tea" von Latto // "Champion" von Pom Poko // "Life Till Bones" von Oso Oso // "In einem blauen Mond" von Die Mausis2024-08-161h 52SoundcheckSoundcheckJack White, Orville Peck, Royel Otis, Deep Purpleradioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Jenni Zylka (freie Kulturjournalistin), Jana Weiss (Tagesspiegel-Redakteurin) und Jochen Overbeck (freier Musikjournalist) über die folgenden neuen Alben: "No Name" von Jack White // "Pratts & Pain" von Royel Otis // "=1" von Deep Purple // "Stampede" von Orville Peck2024-08-021h 52SoundcheckSoundcheckCigarettes After Sex, Brijean, Alex Izenberg, Blurradioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit MArtin Böttcher (Freier Journalist), Joachim Hentschel (Freier Journalist) und Kai Müller (Tagesspiegel) über folgende neue Alben: "Live At Wembley Stadium" von Blur // "X's" von Cigarettes After Sex // "Alex Izenberg & The Exiles" von Alex Izenberg // "Macro" von Brijean2024-07-261h 52SoundcheckSoundcheckGlass Animals, Clairo, Childish Gambino, Lava La Rueradioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Rosalie Ernst (freie Musikjournalistin), Kai Müller (Tagesspiegel) und Stephan Rehm (Musikexpress) über die neuen Alben von Glass Animals, Clairo, Childish Gambino und Lava La Rue.2024-07-191h 52Gyncast – der Gynäkologie-PodcastGyncast – der Gynäkologie-PodcastSo geht gute AufklärungWas Expert*innen empfehlen Viele Eltern zögern, wenn ihre Kinder Fragen zum eigenen Körper haben. Wir erklären euch, warum es kein „zu jung“ gibt und ob gute Aufklärung feministisch sein sollte. Anzeige Sichere dir jetzt die exklusiven Angebote unserer Werbepartner unter: https://tgspgl.ink/Werbepartner Alle Infos zu den Veranstaltungen vom Tagesspiegel findest du unter: https://tgspgl.ink/veranstaltungen Teste Tagesspiegel+ und unser E-Paper kostenlos und unverbindlich unter: tagesspiegel.de/gyn Du willst den Gyncast live sehen? Dann sichere dir jetzt dein Ticket für den 1. Se...2024-07-1837 minSoundcheckSoundcheckCharli XCX, Tems, Fabiana Palladino, Die Verliererradioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Ilona Hartmann (Schriftstellerin), Nadine Lange (Tagesspiegel) und Jan Jekal (freier Musikjournalist) über die neuen Alben von Charli XCX, Tems, Fabiana Palladino und Die Verlierer.2024-07-051h 52SoundcheckSoundcheckBlake & Lil Yachty, Cabello, Torrini, Young & BeatsteaksSteen Lorenzen diskutiert vor dem Beatsteaks-Open-Air-Konzert aus dem Backstage-Bereich der Wuhlheide gemeinsam mit Claudia Gerth (radioeins), Kai Müller (Tagesspiegel) und Joachim Hentschel (freier Journalist) über die Neuerscheinungen von James Blake & Lil Yachty, Camila Cabello, Emiliana Torrini und Neil Young. Und da heute ein besonderer Tag ist und alles etwas anders, wird zur Feier des Tages noch ein Album besprochen. Und zwar - natürlich passend zum heutgen Tag - "Please" von den Beatsteaks.2024-06-281h 54SoundcheckSoundcheckK.I.Z, Liz Lawrence, Beak>, Sam Mortonradioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Claudia Gerth (radioeins), Anna Ruhland (Tagesspiegel) und Andreas Borcholte (DER SPIEGEL) über die neuen Alben von K.I.Z ("Görlitzer Park"), Liz Lawrence ("Peanuts"), Beak> (">>>>") und Sam Morton ("Daffodils & Dirt").2024-06-211h 52Gyncast – der Gynäkologie-PodcastGyncast – der Gynäkologie-PodcastDas gehört in eure gynäkologische HausapothekeDiese Helfer sollte jede Frau auf Vorrat haben Nicht bei jedem Jucken muss gleich ein Termin bei der Ärzt*in her. Oft hilft auch ein gut gefüllter Medizinschrank. Aber was gehört da rein? Wir verraten euch, welche Essentials ihr definitiv auf Vorrat haben solltet. Ihr wollt uns live sehen? Dann sichert euch hier eure Tickets für den 1. September, wenn wir beim Podcastfestival des RBB auftreten. Noch mehr Infos zum Festival bekommt ihr hier. Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper, Mandy Mangler Produktion: Markus Lücker Ihr habt Fragen oder wollt...2024-06-2037 minSoundcheckSoundcheckMoby, John Cale, John Grant und Hermanos GutierrezAndreas Müller spricht mit mit Silvia Silko (Tagesspiegel), Simon Brauer (radioeins) und Christoph Reimann (Journalist) über folgende Alben: "Always Centered At Night" von Moby // "POPtical Illusion" von John Cale // "The Art Of Lie" von John Grant // "Sonido Cosmico" von Hermanos Gutierrez.2024-06-141h 52SoundcheckSoundcheckRichard Hawley, Goat Girl, Eels und DIIVradioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Martin Böttcher (freier Journalist), Fanny Tanck (Autorin und Musikjournalistin) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die neuen Alben von Richard Hawley, Goat Girl, Eels und DIIV.2024-06-081h 40SoundcheckSoundcheckKing Hannah, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Vince Staples, Maya Hawkeradioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Tamara Güçlü (freie Musikjournalistin), Alex Barbian (freier Musikjournalist) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die neuen Alben von King Hannah, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Vince Staples und Maya Hawke.2024-05-311h 47SoundcheckSoundcheckShellac, Finom, Lenny Kravitz, Paul Wellerradioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Silvia Silko (Tagesspiegel), Jochen Overbeck (freier Kulturjournalist) und Andre Boßé (freier Kulturjournalist) über die neuen Alben von Shellac, Finom, Lenny Kravitz und Paul Weller.2024-05-241h 39SoundcheckSoundcheckBillie Eilish, Beth Gibbons, Arab Strap & Paul Kleberradioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Elissa Hiersemann (radioeins), Jens Balzer (Kulturjournalist) und Kai Müller (Tagesspiegel) über die neuen Alben: "Hit Me Hard And Soft" von Billie Eilish // "Lives Outgrown" von Beth Gibbons // "I'm Totally Fine With It Don't Give A Fuck Anymore" von Arab Strap // "Little Home" von Paul Kleber2024-05-171h 52SoundcheckSoundcheckKings Of Leon, Keeley Forsyth, Big Special & Dua Liparadioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Andreas Borcholte (DER SPIEGEL) und Stephan Rehm (Musikexpress) über diese neuen Alben: "Can We Please Have Fun" von Kings Of Leon // "The Hollow" von Keeley Forsyth // "Postindustrial Hometown Blues" von Big Special // "Radical Optimism" von Dua Lipa2024-05-101h 52SoundcheckSoundcheckThe Fat White Family, Kamasi Washington, Loren Kramar, Jessica Prattradioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Tobias Rapp (DER SPIEGEL) und Martin Böttcher (freier Journalist) über folgende neue Alben: "Here In The Pitch" von Jessica Pratthe Fat White Family // "Glovemaker" von Loren Kramar // "Here In The Pitch" von Jessica Pratt // "Fearless Movement" von Kamasi Washington.2024-05-041h 40SoundcheckSoundcheckSt. Vincent, Justice, König Boris, Pet Shop Boysradioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit seinen Gästen Maik Brüggemeyer (Rolling Stone), Anna Ruhland (Tagesspiegel) und Aida Baghernejad (freie Kulturjournalistin) über folgende Alben: "All Born Screaming" von St. Vincent // "Hyperdrama" von Justice // "Disneyland After Dark" von König Boris // "Nonetheless" von Pet Shop Boys.2024-04-261h 52SoundcheckSoundcheckTaylor Swift, Pearl Jam, Marsimoto, Chanel Beadsradioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Juliane Reil (freie Journalistin), Kai Müller (Tagesspiegel) und Martin Böttcher (freier Journalist) über folgende neue Alben: "The Tortured Poets Department" von Taylor Swift // "Dark Matter" von Pearl Jam // "Keine Intelligenz" von Marsimoto (a.k.a. Marteria) // "Your Day will Come" von Chanel Beads.2024-04-191h 52SoundcheckSoundcheckNichtseattle, Vampire Weekend, English Teacher und Shabakaradioeins-Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert mit Nadine Lange (Tagesspiegel), Daniel Gerhardt (ZEIT ONLINE) und Tobi Müller (freier Journalist) über folgende neue Alben: "Haus" von Nichtseattle // "Only God Was Above Us" von Vampire Weekend // "This Could Be Texas" von English Teacher // "Perceive Its Beauty, Acknowledge Its Grace" von Shabaka2024-04-121h 52SoundcheckSoundcheckEinstürzende Neubauten, The Black Keys, The Libertines, Grace Cummingsradioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Jana Weiss (Tagesspiegel), Joachim Hentschel (freier Journalist) und Christoph Reimann (Deutschlandfunk Kultur) über folgende Alben: "Rampen" von Einstürzende Neubauten // "Ohio Players" von The Black Keys // "All Quiet on the Eastern Esplanade" von The Libertines // "Ramona" von Grace Cummings2024-04-051h 52SoundcheckSoundcheckBeyoncé, Julia Holter, Ride und ElbowGastgeber Thorsten Groß diskutiert mit seinen Gästen Rosalie Ernst (Journalistin), Silvia Silk (Tagesspiegel) und Martin Schüler (Journalistl) über folgende neue Alben: "Cowboy Carter" von Beyoncé // "Audio Vertigo" von Elbow // "Interplay" von Ride // "Something In The Room She Moves" von Julia Holter2024-03-291h 57SoundcheckSoundcheckAdrianne Lenker, Gossip, Christin Nichols, The Jesus and Mary ChainGastgeber Andreas Müller diskutiert mit seinen Gästen Jana Weiss (Tagesspiegel), Christoph Reimann (Journalist) und Martin Böttcher (Tagesspiegel) über folgende neue Alben: "Glasgow Eyes" von The Jesus And Mary Chain // "Real Power" von Gossip // "Bright Future" von Adrianne Lenker // "Rette sich, wer kann!" von Christin Nichols2024-03-221h 52SoundcheckSoundcheckJustin Timberlake, Tierra Whack, The Black Crowes, Kacey MusgravesTorsten Groß hat die drei Musik-Journalisten und Journalistinnen Aida Baghernejad (freie Kulturjournalistin), Nadine Lange (Tagesspiegel) und Jochen Overbeck (freier Kulturjournalist) im radioeins-Studio empfangen und mit ihnen über folgende Neuerscheinungen gesprochen: "Everything I Thought It Was" von Justin Timberlake // "World Wide Whack" von Tierra Whack // "Happiness Bastards" von The Black Crowes // "Deeper Well" von Kacey Musgraves.2024-03-151h 52wach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenTaxi Driver gegen UberProtest gegen den Fahrdienstvermittler Uber: Mit einem eigenen kleinen Filmfest auf der Potsdamer Straße demonstriert ein Berliner Taxifahrer gegen den großen Konkurrenten und Berlinale-Sponsor, der in seinen Augen für Ausbeutung und Lohndumping steht. Unsere Reporterin hat sich die Aktion im Umfeld der Berlinale angeschaut. Außerdem sprechen Marco Seiffert und Tom Böttcher mit unserem London-Korrespondenten über die drohende Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange. Und Ann-Kathrin Hipp vom "Tagesspiegel" kommentiert die Entscheidung der Berliner Polizei, dass die russische Botschaft nicht mit Protestvideos bestrahlt werden darf.2024-02-2020 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenWelche Auswirkungen haben Trumps NATO-Aussagen?Israel plant eine größere Militäraktion jetzt auch in Rafah - der Stadt an der ägyptischen Grenze, in die zehntausende Palästinenser in den vergangenen Wochen geflüchtet sind. Darüber sprechen wir heute morgen mit unserem Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler in Tel Aviv. Außerdem geht's um Donald Trumps NATO-Äußerungen, mit denen er eine ordentliche Welle ausgelöst hat.Und Anke Myrrhe vom Tagesspiegel kommentiert nochmal die Berliner Teil-Nachwahl und die Frage, warum der regierende Bürgermeister Kai Wegner sich als Wahlsieger sieht.2024-02-1320 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenTennisbälle gegen InvestorenEs geschah am Samstagabend während des Zweitliga-Fußballspiels gegen den HSV: Fans von Hertha BSC schleuderten Tennisbälle auf das Spielfeld, um gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) zu protestieren. Die Fans fordern eine Wiederholung der Abstimmung. Ob dieser Protest erfolgreich sein kann, besprechen Kathrin Wosch und Tom Böttcher mit einem Fanvertreter. Außerdem fragen wir die Mobile Beratungsstelle, wie schwer es ist, in Brandenburg gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Und Ann Kathrin Hipp vom "Tagesspiegel" geht in ihrem Kommentar der Frage nach, ob die Berliner Verkehrspolitik auf einem guten Weg ist.2024-02-0619 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenBauern hui, Klima pfui? Ein Konfliktforscher mittendrinHeute reden wir mit unserer Korrespondentin in Israel über die mutmaßliche Idee, zwei Monate Waffenruhe in Gaza anzubieten im Gegenzug für die Freilassung aller Hama-Geiseln. Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel kommentiert den nun kommenden längsten Streik der Bahngeschichte. Und am Anfang geht es um ein Land, in dem derzeit viel protestiert wird…2024-01-2320 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenServus, Franz: Der Kaiser ist totEiner der Größten der deutschen Fußball-Geschichte ist im Alter von 78 Jahren am vergangenen Sonntag gestorben: der "Kaiser" Franz Beckenbauer - Deutschlands Fußball-Superstar. Marco Seiffert und Tom Böttcher würdigen Beckenbauer gemeinsam mit Philipp Köster, Chefredakteur des Fußball-Kultur-Magazins 11FREUNDE. Außerdem geht es um den Krisengipfel von SPD-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit Vertretern der Ärzteschaft. Und Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel kommentiert, ob sowohl der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, als auch seine Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch im Amt bleiben können, obwohl sie eine Liebesbeziehung miteinander haben.2024-01-0920 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenAusgeböllert?Die Berliner Feuerwehr blickt überwiegend positiv auf den Jahreswechsel zurück. Auch die Polizei ist relativ zufrieden. Wie die Politik die Lage in der Silvesternacht beurteilt und wie es mit einem möglichen Böllerverbot weitergeht, besprechen Kerstin Hermes und Julia Menger mit dem innenpolitischen Sprecher der Berliner SPD-Fraktion, Martin Matz. Anke Myrrhe vom Tagesspiegel kommentiert, ob wir mit dem Verlauf der Silvesternacht zufrieden sein können. Und wir blicken nach Israel, wo das Oberste Gericht ein Kernelement der umstrittenen Justizreform gekippt hat.2024-01-0219 minwach & wichtig – Der Schöne Morgenwach & wichtig – Der Schöne MorgenLimahl und Wahl: Never Ending StoryHeute entscheidet das Bundesverfassungsgericht, ob die chaotische Bundestagswahl in Berlin ganz, teilweise oder gar nicht wiederholt werden muss. Tom Böttcher und Marco Seiffert sprechen über die möglichen Folgen des Urteils mit unserer landespolitischen Korrespondentin. Außerdem geht es um die wirtschaftlichen Folgen nach dem Angriff auf Frachtschiffe im Roten Meer. Wir gratulieren Christopher Hamill alias Limahl zum 65. Geburtstag. Und Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel kommentiert das Ergebnis des aktuellen Berlin Monitors.2023-12-1919 minZugfunkZugfunkZF #72 BetriebsfeldPlan die Bahn, Eisenbahnbetriebsfeld, Liegengebliebene Züge In dieser Folge berichten wir von unserer gemeinsamen Unternehmung zum Eisenbahnbetriebsfeld in Darmstadt. Wir beschäftigen uns mit den Ereignissen bei DB Regio und zwei liegengebliebenen Zügen. Dazu beantworten wir jede Menge Feedback. Viel Spaß beim reinhören. Link zur Sendung mit Bildern und den Kommentaren 00:00:00 Intro 00:00:36 Begrüßung 00:01:14 Laberecke, Zugfunk als Juroren 00:20:22 Sebastian 00:21:36 Lukas 00:24:43 Eisenbahnbetriebsfeld 00:56:50 Presseecke 01:47:41 Feedback 02:46:33 Verabschideung genannte aber nicht erklärte Abkürzungen: La - Langsamfahrstelle: Abschnitt, bei dem vorüb...2023-08-052h 48POWILEAKSPOWILEAKS5. Stress bei den Öffentlich-RechtlichenLügenpresse, Staatsfunk, Geldverschwendung  - die Öffentlich-Rechtlichen stehen seit längerem in der Kritik. Wieso, weshalb warum hört Ihr in dieser Folge!Timestamp: Ab Minute 3:45 geht es um Skandale & KritikQuellen: Marschall, S. (2011). Das politische System Deutschlands. Solmecke, C. (2022). Wer kontrolliert die öffentlich-rechtlichen Medien? Abgerufen unter:https://www.wbs.legal/medienrecht/hintergrund-zum-rbb-skandal-wer-kontrolliert-die-oeffentlich-rechtlichen-medien-62065/ Zeit.de: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk – die Reformdebattehttps://www.zeit.de/thema/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk Bundestag.de - Fachgespräch: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist reformbedürftighttps://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-pa-kultur-medien-918370 Business Insider: Luxus-Auto, Verdacht auf Spesenbetrug, Berater-Aufträge für ihren Mann: Wie es zum Doppel-R...2023-03-0114 minCheckpointCheckpointBerliner Gruselgeschichten: vom Bürgeramt bis zum Geist der Weißen FrauEin Halloween-Special Unsere Umfrage zum Podcast findet ihr HIER: https://de.research.net/r/G8MLBND Moderation: Ann-Kathrin Hipp & Anke Myrrhe Redaktion: Joana Voss & Jessica Gummersbach Produktion: der apparat / Denis Steinwachs Musik: Anke Myrrhe Den Checkpoint als Newsletter abonnieren könnt ihr kostenlos hier: www.checkpoint.tagesspiegel.de. Die Senatspressekonferenz findet ihr hier: Landespressekonferenz mit dem Berliner Senat am 25. Oktober 2022 Das Interview mit Verkehrssenatorin Bettina Jarasch lief in der RBB “Abendschau” https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20221025_1930.html Das Buch “Grusel in Berlin: Berliner Spaziergänge” findet ihr hier: https://elsengold.de/produkt/gr...2022-10-2833 minCheckpointCheckpointDie Neuerfindung des Shoppingcenters – Wie kauft Berlin morgen ein?Das Team vom Tagesspiegel Checkpoint nimmt sich immer freitags bei „Berliner & Pfannkuchen“ die wichtigsten Themen der Woche in Berlin vor. Dieses Mal geht es unter anderem um den Tod der britischen Königin Elizabeth II. und ihr Wirken in der Hauptstadt, es geht ums Besser-Wählen in Berlin, die Abwahl des Bürgermeisters von Mitte und die neugewählte Interimsintendantin des rbb. Im Deep Dive tauchen Ann-Kathrin Hipp und Lorenz Maroldt außerdem in die Welt der Berliner Shoppingzentren ab. Werden die neu gestalteten Einkaufserlebniswelten mehr Besucher:innen anlocken? Wie sieht das perfekte Shoppingcenter der Zukunft aus? Brauchen wir diese gigantisc...2022-09-0946 minRotkäppchen und Wolf (AAC Feed)Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)Liebestöter Wir sind müde. Simon ist krank, Susann leidet unter work-alcoholism, daher machen wir es heute kurz. Simons große Familie sorgt für eine gigantische Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Thüringen. Seine Schulfreundin hat einen Song zum Umgang mit der AfD in Thüringen geschrieben. Reinhören vor der Wahl! Bei der Aktion Schichtwechsel wechseln Menschen mit und ohne Behinderungen für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Susann durfte im Gärtnerhof Charlottenburg in der Floristik aushelfen und ein Trauergesteck basteln. Die Abendschau war auch dabei und Susann am Abend im Fernsehen mit Arndt Breitfeldt und Sarah Ze...2019-10-2700 minLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLandtagswahlen, Bildungsungleichheit, SPD-Parteispitze, Klimakabinett, Brexit Begrüßung Lage der Nation Newsletter Lage der Nation Shop Landtagswahlen Andreas Kalbitz: An der Grenze des Sagbaren (Potsdamer) Null Flüchtlinge, aber 50,6 Prozent AfD (Der Tagesspiegel) ZDF heute (Twitter) Viele Jungwähler auf AfD-Kurs „Das wächst sich nicht einfach aus“ (Der Tagesspiegel) Überzeugungswähler (taz) Wo die AfD erfolgreich ist (Süddeutsche Zeitung) Medienschuld und Merkels Beitrag (Spiegel online) Social Media & Society Report (Marketing center)Gespaltenes Sachsen (Der Freitag) Zerren am Nasenring (Der Freitag) Alle Ergebnisse und Grafiken zur Landtagswahl im Überblick (Welt) Nur 40 Prozent der Wähler blieben ihrer Partei treu (rbb)Jörg Urban (Wikipe...2019-09-071h 27Gesprächsaufklärung (ogg)Gesprächsaufklärung (ogg)Öffentliche Sitzung vom 06.10.2017In der zehnten Folge besprechen wir die Sitzung des NSU-Untersuchungsauschusses vom 6. Oktober 2017. Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden die Polizeibeamten Michael Kresse(zum zweiten Mal) und Jürgen Wetzel gehört. Außerdem wurden zwei Zeugen aus der Nazi-Szene, Holger F. und Sven Schneider, unter Ausschluss der Öffentlichkeit gehört. Am Ende gab es noch eine kurze Pressekonferenz, aus der wir ein paar O-Töne einspielen. Rückblick: Reichsbürger - Polizistenmord, Georgensgmünd FR: Prozess in Nürnberg - Die Parallelwelt des „Reichsbürgers“ http://www.fr.de/politik/prozess-in-nuernberg-die-parallelwelt-des-reichsbuergers-a-1362028 Amoklauf in München - Gutachten veröffentlicht TSP: Rechtsterrorismus...2017-10-2255 min