Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Regenerativdigital

Shows

Regenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungSonderfolge: Regenerativ & Digital – Unser Buch ist da! – David Pinzauti & Sebastian FlockIn dieser Sonderfolge stellen Sebastian und David ihr neues Buch: "Regenerativ & digital – Regeneratives Wirtschaften im Kontext von Digitalisierung und Innovation" vor. Es geht um die zentrale Frage: Wie kann Wirtschaft nicht nur nachhaltig, sondern regenerativ gestaltet werden, gerade im Zeitalter der digitalen Transformation? Die Co-Autoren geben Einblicke in zentrale Inhalte ihres Buches: systemische Lösungsansätze zur Klimakrise, den digitalen Fußabdruck, verantwortungsvollen KI-Einsatz und ihr Trendradar für Innovationen an der Schnittstelle von Digitalisierung und regenerativer Wirtschaft.  Ein Buch für alle, die Wirtschaft neu denken wollen – regenerativ, digital und zukunftsfähig. Bereit für...2025-06-2629 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 051: DWR eco – Zwischen Politik und Technologie – David WortmannIn dieser Folge spricht Sebastian mit David Wortmann, einem ausgewiesenen Experten für Nachhaltigkeit und grüne Transformation sowie Gründer der Strategieberatung DWR eco. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Green Tech- und Climate Tech-Szene beleuchtet David zentrale Hebel der Transformation: von der Dekarbonisierung und Energieeffizienz über Kreislaufwirtschaft bis hin zu politischer Beratung und gesellschaftlicher Kommunikation. Gemeinsam diskutieren sie die Rolle von Clean Tech, die Notwendigkeit politischer Reformen und die Chancen durch Digitalisierung und neue Technologien. David gibt exklusive Einblicke in seine Investmentstrategien, das Projekt Goal100 zur digitalen Transparenz der Windenergiewende und in Strategien gegen den Fachk...2025-06-1949 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung"Zwangspäuschen"Kurze Pause – nächste Woche sind wir zurück! Leider müssen wir bei "Regenerativ & digital" ein kleines Zwangspäuschen einlegen – Krankheit & Co. haben unsere Gäst:innen erwischt. Klar, wir nutzen die Zeit zur Regeneration (ganz im Sinne unseres Namens) und melden uns bald wieder mit frischen Themen rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Danke für eure Geduld & bleibt gesund! In eigener Sache Empfehle unseren Podcast gerne weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere Gesprächspartner:innen für uns hast od...2025-06-1200 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 050: Anthropia Ventures – Impact Investing ist mehr als nur Kapital – Philip HaverkampIn dieser Episode spricht Sebastian mit Philip Haverkamp, Managing Partner bei Anthropia Ventures, über die Welt des Impact Investing – von nachhaltigen Investments über Start-ups bis zur Vision einer regenerativen Wirtschaft. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen klassischen Unicorns und dem sogenannten New Mittelstand, sprechen über die Herausforderungen in der Regulierung, die Rolle von Technologie und Community-of-interest, sowie über den Balanceakt zwischen Profit, People und Planet. Philip gibt Einblick in die Arbeit von Anthropia Ventures, erklärt, wie der Impact des Fonds gemessen wird, warum der Fokus auf den Menschen im Investitionsprozess entscheidend ist und weshalb Fundraising heute k...2025-06-0546 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 049: Butterfly Effect Consulting – Der Weg zur nachhaltigen Profitabilität – Juliane Höfler & Dr. Martin BethkeIn dieser Episode sprechen Juliane Höfler und Dr. Martin Bethke gemeinsam mit Sebastian über die enge Verbindung von Nachhaltigkeit und Profitabilität – und darüber, warum ESG (Environmental, Social & Governance) längst kein „Nice-to-have“ mehr ist. Sie teilen ihre persönliche Reise zur Gründung von Butterfly Effect Consulting und zeigen, wie kleine Impulse große Veränderungen anstoßen können. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen ökologische und soziale Risiken systematisch in ihr Risikomanagement integrieren, warum Reporting und Datenerhebung zentral für die Transformation sind – und wie digitale Tools dabei helfen können. Weiter im Gesprä...2025-05-2857 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 048: FoodTogether – Ein regeneratives Ernährungssystem – Felix GrünzigerIn dieser Episode spricht Sebastian mit Felix Grünziger, Geschäftsführer von FoodTogether, über die Schwächen des heutigen Ernährungssystems und den dringenden Bedarf an regenerativer Landwirtschaft. Felix beschreibt, wie FoodTogether ein kooperatives und digitales Ökosystem aufbaut, das Verbraucher:innen direkt mit nachhaltig wirtschaftenden Höfen verbindet. Das Gespräch beleuchtet die ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen der regenerativen Landwirtschaft und geht auf die Herausforderungen ein, vor denen Produzent:innen und nachhaltige Unternehmen heute stehen – insbesondere beim Wachstum, der Finanzierung und dem Erhalt zentraler Werte. Weitere Themen sind die Rolle von Transparenz...2025-05-2250 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 047: Wir bauen Zukunft eG – Das Reallabor Zukunft – Johannes MilkeIn dieser Folge spricht Sebastian mit Johannes Milke von der Genossenschaft „Wir bauen Zukunft“ über die Entstehung, Struktur und Vision sogenannter Zukunftsorte – regenerativer Orte, an denen neue Formen von Wirtschaft, Gemeinschaft und Naturverbundenheit praktisch erprobt werden. Johannes gibt Einblicke in die Entwicklung der Genossenschaftsstruktur, die Bedeutung von sozialem Unternehmertum (Social Entrepreneurship) und die Rolle von Reallaboren als Räume für gemeinschaftliches Lernen, Innovation und Wirkungsanalyse. Dabei geht es um experimentelles Arbeiten, nachhaltige Geschäftsmodelle, digitale Tools, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Herausforderungen regenerativer Organisationen in einem zunehmend volatilen Umfeld. Ein zentrales T...2025-05-1559 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 046: Nala Earth – Wie Nature-Tech die Welt verändern kann – Anna AlexIn dieser Episode spricht Sebastian mit Anna Alex, Mitgründerin und Impact Investorin von Nala Earth, über die zentrale Rolle von Naturdaten für Unternehmen – und warum Nature-Tech der Schlüssel zu echter Nachhaltigkeit sein kann. Anna gibt tiefe Einblicke in die Entstehung von Nala Earth und erklärt, wie ihr Unternehmen hilft, die Abhängigkeit wirtschaftlicher Aktivitäten von intakter Natur messbar zu machen. Gemeinsam diskutieren sie, warum die Natur keine unendliche Ressource ist, wie Unternehmen Risiken im Zusammenhang mit Biodiversität und Wasser erkennen können – und wieso technologische Lösungen oft nicht an die Intelli...2025-05-0845 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 045: ESG Talk – Sonderfolge – Stella Ureta-DombrowskyDiese Folge von "Regenerativ & digital" ist besonders und eine kleine Premiere. Denn heute veröffentlichen wir unsere erste Podcats-Kooperation mit dem wunderbare ESG-Talk Podcast von Stella Ureta-Dombrowsky als Sonderfolge. Den ersten Teil unseres Gesprächs findet ihr hier auf Stellas Kanal: https://www.podbean.com/ew/pb-kjjwr-1883878 Habt ihr dort alle gehört, switched gerne wieder hierher und hört "die zweite Kassettenseite" unserer Sonderfolge hier bei "Regenerativ & digital". Stella und Sebastian widmen sich in ihrem Gespräch dem Herzensthema von Sebastian, das zunehmend in den Mittelpunkt gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Debatten rückt: digitale Nachha...2025-04-3050 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 044: Wooden Valley – Zirkuläres Bauen – Kamila Pasko & Robert BökerIn dieser Episode von "Regenerativ & digital" spricht Sebastian mit Kamila Pasko und Robert Böker über Wooden Valley  – ein Unternehmen, das zirkuläres Bauen neu denkt. Die Gründer:innen geben Einblicke in ihre Vision, die sich auf drei zentrale Säulen stützt: 'think smart with nature', 'learn smart with nature' und 'build smart with nature'. Gemeinsam diskutieren sie, wie nachhaltiges Bauen bereits in der Planungsphase 0 beginnt, warum die Natur als aktive Partnerin im Bauprozess gesehen werden sollte und welche zentrale Rolle Bildung, Kreativität und Digitalisierung für die regenerative Transformation der Bauindustrie spielen. Dabei geh...2025-04-2452 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 043: Voodin Blade – Regenerative Innovation in der Windkraft – Tom SiekmannIn dieser Episode spricht Sebastian mit Tom Siekmann von Voodin Blade, einem Unternehmen, das Rotorblätter für Windkraftanlagen aus Holz entwickelt – eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Glasfaser oder Carbon. Tom erklärt im Gespräch die Vorteile von Holz: bessere Recyclingfähigkeit, potenziell höhere Langlebigkeit und ein ressourcenschonender Produktionsprozess. Durch den Einsatz von CNC-Technologie wird die Fertigung weitgehend automatisiert, was nicht nur Effizienz, sondern auch Flexibilität in der Produktion ermöglicht – etwa für unterschiedliche Blattgrößen oder auch ältere Anlagen. Im Gespräch geht hervor, dass ein zentraler Punkt die Vorteile...2025-04-1745 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 042: Carbonauten – Nachhaltigkeit durch Pyrolyse – Torsten BeckerIn dieser Episode spricht Sebastian mit Torsten Becker von den Carbonauten über innovative Wege zur CO₂-Reduktion und nachhaltige Lösungen für die Industrie. Ein zentraler Punkt des Gesprächs ist die Nutzung von Pflanzenkohle als CO₂-Senke, die durch die Technologie der Pyrolyse aus Biomasse gewonnen wird. Hier erklärt Torsten auch, wie das Geschäftsmodell der Carbonauten funktioniert und welche Rolle modulare Fabriken in der Produktion spielen, die flexibles Wachstum und effiziente Herstellung nachhaltiger Produkte ermöglichen. Weiter in der Podcast-Folge werden die Herausforderungen und Chancen der Pyrolyse-Technologie beleuchtet, die eine Vielzahl von Produkt...2025-04-101h 01Regenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 041: Schwalbe – Mobilitätsgerechtigkeit und Kreislaufwirtschaft – Jens TimmerbeilIn dieser Episode spricht Sebastian mit Jens Timmerbeil, CSR-Manager von Schwalbe, über die Chancen und Herausforderungen im Bereich nachhaltige Mobilität und Kreislaufwirtschaft. Jens erklärt, wie die Schwalbe Stiftung die Mobilitätsgerechtigkeit fördert und das Unternehmen das Cradle to Cradle-Design für Fahrradreifen implementiert. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Fair Rubber Initiative, die faire Arbeitsbedingungen in der Kautschukproduktion unterstützt. Im Gespräch geht es auch um die Integration von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in die Unternehmensstrategie, um Schwalbe auf dem Weg zur regenerativen Wirtschaft zu unterstützen. Jens betont, wie digitale Tools helfen, die...2025-04-0348 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 040: Wie Pioniere eine lebenswerte Ökonomie gestalten – Jan SchmirmundIn dieser Episode von "Regenerativ & digital" spricht Sebastian mit Jan Schmirmund über sein Buch zur regenerativen Wirtschaft. Jan erklärt die Motivation hinter dem Buch, die Struktur und die inspirierenden Beispiele, die er gesammelt hat. Er zieht Parallelen zwischen der regenerativen Wirtschaft und Boulderhallen und betont die Bedeutung von Design für eine nachhaltige Zukunft.   Weiter im Gespräch diskutieren Sebastian und Jan über die digitale User-Experience und deren Einfluss auf die regenerative Wirtschaft. Sie beleuchten die Bedeutung von Verantwortungseigentum und Designprinzipien, die Unternehmen helfen, nachhaltig zu wirtschaften. Zudem werden Beispiele erfolgreicher Unternehmen vorgestellt, die bereits regenerative Ansätze verfolgen und die...2025-03-2755 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 039: refurbed – Das Wachstum von Refurbed – Kilian KaminskiIn dieser Episode von "Regenerativ & digital" spricht Sebastian mit Kilian Kaminski, dem Gründer von refurbed, über die Gründungsgeschichte, die Motivation hinter dem Unternehmen und die Vision, einen nachhaltigen Impact zu schaffen. Refurbed ist ein Marktplatz für refurbished Produkte, der sich auf die Kreislaufwirtschaft konzentriert und dabei hohe Qualitätsstandards einhält. Im Gespräch erläutert Kilian die Herausforderungen der Regulatorik, die Rolle der Digitalisierung und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie. Des Weiteren diskutieren Kilian und Sebastian die verschiedenen Aspekte des Refurbishment-Prozesses, die Rolle von KI, die Unternehmenswerte und das...2025-03-2052 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 038: betterSoil – Nachhaltigkeit durch gesunde Böden – Azadeh FarajpourIn dieser Folge unseres Podcasts geht es um die Bedeutung der Bodengesundheit und die damit verbundene Arbeit von betterSoil. Azadeh Farajpour, Gründerin und CEO von betterSoil, spricht über regeneratives Wirtschaften und die Rolle von Bodenmanagement, Kompost, Biokohle und Agroforstwirtschaft bei der Förderung nachhaltiger Praktiken. betterSoil kombiniert lokales Wissen mit moderner Wissenschaft und bietet Beratung, Bildungsprogramme sowie politische Arbeit für Landwirt:innen und Unternehmen an, um die Bodengesundheit zu verbessern. Bodengesundheit ist entscheidend für die nachhaltige Lebensmittelproduktion, den Klimaschutz und den Biodiversitätsschutz. Azadeh erklärt, wie die Förderung von Bodengesundheit zu einer besseren...2025-03-1350 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 037: Silberzebra / Goodbalancer – Gemeinwohlbilanz und digitale Lösungen – Veronika Sharonova & Matthias FehskeIn dieser Folge des Podcasts geht es um die Gemeinwohlökonomie und die cloudbasierte Plattform Goodbalancer, die Unternehmen bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten unterstützt. Im Gespräch geht hervor, dass die Gemeinwohlökonomie ein Wirtschaftssystem ist, das das Gemeinwohl optimieren möchte und sich an Werten wie Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitbestimmung orientiert. Die Gemeinwohlbilanz ist ein wichtiges Tool innerhalb der Gemeinwohlökonomie und dient der Messung des Beitrags zum Gemeinwohl. Unternehmen, die nach den Prinzipien der Gemeinwohlökonomie handeln, können von einer verbesserten Glaubwürdigkeit, Mitarbeiterbindung und Kundenakquise profitieren. Goodba...2025-03-0658 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 036: Ecoworks – Die Zukunft der nachhaltigen Sanierung – Emanuel HeisenbergIn dieser Folge von "Regenerativ & Digital" spricht David mit Emanuel Heisenberg, dem CEO, Gründer und Geschäftsführer von Ecoworks, einem Proptech-Unternehmen, das sich auf die serielle Sanierung von Bestandsimmobilien spezialisiert hat. Ecoworks setzt auf vorgefertigte Elemente aus Holzrahmenkonstruktionen für Fassaden und Dächer, nachhaltige Dämmstoffe und integrierte Gebäudetechnik, um so den Sanierungsprozess zu beschleunigen und gleichzeitig CO₂-Emissionen zu reduzieren. Das Unternehmen hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2045 eine Gigatonne CO₂-Emissionen einzusparen. Im Gespräch gehen Emanuel und David auf die Herausforderungen der Regulierung im Bauwesen und im Klimaschutz...2025-02-2751 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 035: Choosy – Essen für die Zukunft – Vanessa WestphalIn dieser Podcast-Episode spricht David mit Vanessa Westphal, der COO und Co-Founderin von Choosy, einer App, die Nutzenden hilft, gesunde und nachhaltige Mahlzeiten zu planen. Das Geschäftsmodell von Choosy basiert darauf, das Ernährungssystem regenerativer zu machen und den Nutzenden dabei zu helfen, gesündere und nachhaltigere Essgewohnheiten zu entwickeln. Die KI von Choosy lernt den Geschmack der Nutzenden kennen und bietet maßgeschneiderte Vorschläge für gesunde und nachhaltige Mahlzeiten. Choosy trägt zum regenerativen Wirtschaften bei, indem es die Menschen dabei unterstützt, bessere Entscheidungen basierend auf den Lebensmitteln, die sie essen, zu treffen...2025-02-2048 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 034: EINHUNDERT – Nachhaltige Stromversorgung durch Digitalisierung – Ernesto GarnierIn der heutigen Folge unseres Podcasts spricht David mit Ernesto Garnier, dem Gründer und CEO von EINHUNDERT, über Mieterstrommodelle und nachhaltige Energielösungen. Ernesto erklärt, dass Mieterstrommodelle eine dezentrale, photovoltaikbasierte Stromversorgung im Mehrparteienbereich ermöglichen. Ein kurzer Hinweis vorab: das Gespräch wurde auf Grund unseres Buchprojekts bereits vor mehreren Monaten aufgezeichnet, so dass sich politische und regulatorische Rahmenbedingungen seitdem schon wieder geändert und hier und da überholt haben. Wer konnte damals schon wissen, dass wir bei Ausstrahlung kurz vor einer vorgezogenen Bundestagswahl stehen würden. Nun aber wieder zurück zum Inhalt uns...2025-02-1347 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 033: Climate Farmers – Boden als Basis für Regeneration – Ivo DegnIn dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Ivo Degen, dem CEO und Mitbegründer von Climate Farmers. Climate Farmers schafft die Infrastruktur für die Skalierung regenerativer Landwirtschaft. Im Gespräch wird über das Konzept der Regeneration und dessen Parallelen zur Nachhaltigkeit gesprochen. Ivo erklärt, dass Regeneration über das Minimieren von Schäden hinausgeht und sich darauf konzentriert, aktiv Gutes für das System zu tun. Er betont die Bedeutung eines Perspektivwechsels von einer menschenzentrierten hin zu einer systemzentrierten Sichtweise. Außerdem beleuchtet er die Prinzipien und Werte regenerativer Unternehmen, wie z.B. die Vorst...2025-02-061h 13Regenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 032: Senken – Klimaschutz mit hochwertigen Projekten und AI – Adrian WonsIn dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Adrian Wons, dem Gründer und CEO von Senken, einem Unternehmen für CO₂-Kompensationsprojekte. Senken unterstützt Unternehmen dabei, Emissionen zu neutralisieren und ihre langfristige Klimastrategie zu planen. Sie haben eine Plattform entwickelt, die den Kauf und die Verwaltung von CO₂-Zertifikaten erleichtert. Adrian definiert regeneratives Wirtschaften als die Idee, der Umwelt mehr zurückzugeben, als man von ihr nimmt. Dabei betont er, dass Senken bereits regenerativ wirtschaftet und dass ihr Geschäftsmodell darauf abzielt, Unternehmen mit hochwertigen Klimaprojekten zusammenzubringen. In einem Teil des Gesprächs wird über...2025-01-3053 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 031: Deepskill & VOW – "Nachhaltigkeit als Mindset – Miriam Mertens & Oliver GrüttemeierIn dieser Folge von "Regenerativ & Digital" sind Miriam Mertens und Oliver Grüttemeier zu Gast. Sie diskutieren die Bedeutung von regenerativem Wirtschaften und präsentieren ihre gemeinsame Trainingsplattform für nachhaltige Verhaltensänderungen in Unternehmen. Die Diskussion umfasst die Definition von regenerativem Wirtschaften, die Herausforderungen und Chancen, die Didaktik des Trainingsprogramms und die Bedeutung der Kommunikation von Nachhaltigkeitszielen. In einem Teil des Gesprächs geht es um die maßgeschneiderte Gestaltung von Trainingsformaten, die Bedeutung von Change-Kommunikation und die Entwicklung eines nachhaltigen Mindsets. Es wird auch die Rolle von Digitalisierung und Innovation im Kontex...2025-01-231h 02Regenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 030: Novocarbo – Mit Pyrolyse gegen den Klimawandel – Venna von LepelIn dieser Folge sprechen Sebastian und David mit Venna von Lepel, CCO von Novocarbo, über regeneratives Wirtschaften und die Technologie der Kohlenstoffentfernung. Novocarbo betreibt Technologieparks, die CO₂ aus der Atmosphäre entfernen und umweltfreundliche Wärme erzeugen. Sie verwenden Pyrolyse, um Pflanzenreste in Pflanzenkohle umzuwandeln und so Kohlenstoff zu speichern. Das Unternehmen hat bereits drei Parks in Betrieb und plant den Bau weiterer Standorte in ganz Europa. Die Produkte von Novocarbo umfassen Pflanzenkohle, regenerative Abwärme und Carbon Removal-Zertifikate. Sie arbeiten mit Stadtwerken, Industrieunternehmen und Landhändlern zusammen, um ihre Produkte zu vermarkten. In einem Teil de...2025-01-1642 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 029: The Landbanking Group – Von der Belastung zur Wertschöpfung – Tobias BandelIn dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Tobias Bandel von der Landbanking Group über regeneratives Wirtschaften und die Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Tobias erzählt von seiner persönlichen Motivation und seinem Hintergrund in der Agrarwirtschaft. Er betont die Bedeutung von regenerativer Landnutzung, die ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig ist.   Die Landbanking Group bietet eine digitale Plattform namens Landler.io, die Zahlungen für Naturerhalt und regenerative Landnutzung verwaltet. Das Ziel ist es, Investitionen in regenerative Landnutzung als Vermögenswerte in der Bilanz zu aktivieren, anstatt sie als Kosten verbuchen zu müssen. Dadurch verbessert sich die Kreditwürdigkeit u...2025-01-0945 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 028: Klim – Landwirtschaft im Wandel – Felix JakobsenIn dieser Episode spricht Sebastian mit Felix Jakobsen, dem COO von Klim, einem Berliner Start-up, das sich auf regenerative Landwirtschaft spezialisiert hat. Klim fördert nachhaltige Anbaumethoden, um die Bodengesundheit zu verbessern und die Emissionen in den Lebensmittelversorgungsketten zu reduzieren. Das Unternehmen arbeitet eng mit Landwirt:innen und Lebensmittelkonzernen zusammen und bietet finanzielle Unterstützung sowie Bildungsressourcen für den Übergang zu regenerativen Praktiken.   Das Gespräch behandelt die Grundlagen der regenerativen Landwirtschaft, die Vorteile für Unternehmen und Landwirt:innen sowie die Produkte und Dienstleistungen von Klim. Klims Ansatz zur regenerativen Landwirtschaft basiert auf modularer Landwirtschaft, bei der Veränderunge...2024-12-1242 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 027: Runamics – Vom Mikroplastik zur regenerativen Laufkleidung – Steffen OttenIn diesem Gespräch mit Steffen Otten von Runamics geht es um regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung. Runamics bietet umweltbewusste und kreislauffähige Laufkleidung an, die aus regenerativen Materialien wie Bio-Baumwolle, Merinowolle und Regeneratfasern besteht.  Steffen erklärt, dass regeneratives Wirtschaften in der Textilwelt bedeutet, Materialien zu verwenden, die nachwachsen können und im Kreislauf gehalten werden können. Die Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle im Marketing und Vertrieb von Runamics, da das Unternehmen hauptsächlich online Kunden gewinnt und seine Verkäufe generiert. Weiter in diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chanc...2024-12-0537 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 026: REGWI – Regeneratives Wirtschaften als Paradigmenwechsel – Prof. Dr. Stephan Hankammer & Axel RungweberIn dieser Podcast-Episode sprechen Sebastian und David mit Prof. Dr. Stephan Hankammer und Axel Rungweber vom REGWI über regeneratives Wirtschaften. Für sie bedeutet regeneratives Wirtschaften, einem neuen Paradigma zu folgen, das die Regeneration als übergeordnetes Ziel hat. Es geht darum, sich mit unserem sozioökologischen System zu verbinden und gleichzeitig zukunftsfähig zu wirtschaften. Im Gespräch wird verdeutlicht, dass die Herausforderungen bei der Umsetzung von regenerativen Wirtschaftspraktiken in der Geschäftswelt vor allem darin liegen, dass das klassisch kapitalistische System auf Gewinnoptimierung ausgerichtet ist. Die Kosten für regenerative Inhaltsstoffe sind oft höher, was die Ansch...2024-11-2857 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 025: Tomorrow – Geld als Hebel für positiven Wandel – Michael SchweikartIn dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Michael Schweikart, dem Co-Founder und Co-CEO von Tomorrow, einer nachhaltigen Bank aus Hamburg, Deutschland. Sie diskutieren den Impact von Tomorrow und wie sie Geld als Hebel für positiven Wandel einsetzt. Michael erklärt, wie das Geld der Kunden in nachhaltige Unternehmen und Projekte investiert wird und wie Tomorrow so den CO₂-Fußabdruck reduziert. Da das Gespräch schon einige Monate zurückliegt, haben sich in der Zwischenzeit einige Dinge verändert und ergeben, auf die wir hier gerne kurz hinweisen möchten: Im Podcast spricht Michael über das Be...2024-11-2148 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 024: Dr. Bronner's Europe – Nachhaltigkeit aus innerer Motivation – Anke BuhlIn dieser Folge von "Regenerativ & Digital" sprechen Sebastian und David mit Anke Buhl, der Geschäftsführerin Europa von Dr. Bronner's, einem Familienunternehmen, das Bio- und Fairtrade-Kosmetikprodukte herstellt. Zu Beginn sprechen sie über regenerative Wirtschaft und wie Dr. Bronner's sich dem konstruktiven Kapitalismus verschrieben hat. Anke erklärt, dass regeneratives Wirtschaften danach strebt, mehr zurückzugeben, als man nimmt. Sie betont jedoch, dass Dr. Bronner's vorsichtig ist, sich selbst als regeneratives Unternehmen zu bezeichnen, da es schwierig ist, alle Auswirkungen genau zu messen. Weiter sprechen sie auch über die kosmischen Prinzipien von Dr. Bronner's, die das Un...2024-11-1453 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 023: Initiative Regenerative Marktwirtschaft – Familienunternehmen als Treiber der Transformation – Sebastian FittkoIn dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Sebastian Fittko über die Konzepte der regenerativen Wirtschaft, Transformation und dem Impact Investing. Sebastian teilt seine persönliche Reise und die Initiativen, die er ins Leben gerufen hat, um eine nachhaltige und regenerative Wirtschaft zu fördern. Der Fokus in dem Gespräch liegt auf der Rolle von Familienunternehmen und der Notwendigkeit, privates Kapital zu aktivieren, um die Transformation voranzutreiben. Sebastian spricht über die Verantwortung von Familienunternehmen und deren Rolle in der Gesellschaft. Er betont die Notwendigkeit einer regenerativen Wirtschaft und die Bedeutung von Bildung für zukünftige Generat...2024-11-0756 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 022: Schöki – Fairness und Transparenz in der Kakaoindustrie – Florian StuderIn dieser Folge von "Regenerativ & Digital" sprechen Sebastian und David mit Florian Studer, dem Co-Founder und Head of Idea von Schöki. Florian erzählt von seinen Erfahrungen in der Kakaoindustrie an der Elfenbeinküste und wie diese ihn dazu inspiriert haben, Schöki zu gründen. Schöki ist ein Schokoladenunternehmen, das sich für Fairness, Nachhaltigkeit und Transparenz in der Lieferkette einsetzt. Im Rahmen ihrer Arbeit an Schöki entwickeln Florian und sein Team an einer Open Source Software namens SusChain, die die Lieferketten nachverfolgbar und transparent macht. Sie erheben Daten entlang der Lieferke...2024-10-3141 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 021: neu.land/ Ela Mo – Veränderung als Chance – Bodo SchulzeIn dieser Episode von 'Regenerativ und Digital' spricht Sebastian mit Bodo Schulze, Chief Impact Officer der neu.land GmbH, über das nachhaltige Geschäftsmodell von Ela Mo, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von umweltfreundlichen Rucksäcken und Taschen konzentriert. Bodo erläutert die Bedeutung von Kundenzentrierung, fairen Arbeitsbedingungen, CO₂-Reduktion und den Einsatz von Digitalisierung und KI im Unternehmen. neu.land strebt danach, Teil der Lösung für eine nachhaltige Zukunft zu sein und setzt sich für faire Arbeitspraktiken und regenerative Ansätze ein. In diesem Gespräch diskutieren Sebastian und Bodo di...2024-10-2450 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 020: Zukunftsorientierte Geschäftsmodelle für nachhaltigen Erfolg – Dr. Martin BethkeIn dieser Episode sprechen David und Sebastian mit Dr. Martin Bethke, Autor, Keynote-Speaker sowie Gründer und Geschäftsführer der Butterfly Effect Consulting. Martins Expertise liegt in den Bereichen Strategie und Nachhaltigkeitsberatung. Martin definiert regeneratives Wirtschaften als das Ziel, das wir in unserem Wirtschaftssystem erreichen müssen, da wir in den letzten Jahrzehnten mehr Schaden als Gutes angerichtet haben. Er betont die Bedeutung der ökologischen Faktoren und des Umgangs mit den Ressourcen unseres Planeten. Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle anpassen, um langfristig erfolgreich zu sein und die Ressourcen im Kreislauf zu führen. Die Regu...2024-10-1756 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 019: CO2Online – Effiziente Nutzung von Wohnraum – Tanja LoitzIn dieser Folge spricht Sebastian mit Tanja Loitz, Geschäftsführerin der CO2online gGmbH, über regeneratives Wirtschaften und das Geschäftsmodell von CO2online. CO2online berät Verbraucher:innen im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz und setzt dabei auf die Messung von Energieverbräuchen, Feedbackmöglichkeiten und den Dialog mit den Verbrauchern. Das Unternehmen bietet verschiedene Online-Checks an, die individuell auf die Ausgangslage der Nutzer zugeschnitten sind und Einsparpotenziale aufzeigen. CO2online verfügt über eine große Gebäudedatenbank mit tatsächlichen Verbrauchswerten und eine umfangreiche Förderdatenbank. Die Gemeinnützigkeit des Unternehmens schafft Vertra...2024-10-1055 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode: 018 Interface - 2040 CO2-Negativ: Wie Interface Klimaziele umsetzt - Nils Rödenbeck In dieser Episode sprechen David und Sebastian mit Nils Rödenbeck, Vice President und General Manager D/A/CH & UKIMEA bei Interface, einem Anbieter textiler und elastischer modularer Bodenbeläge. Interface verfolgt das ambitionierte Ziel, bis 2040 CO2-negativ zu werden und setzt dabei stark auf Kreislaufwirtschaft. Bereits heute hat das Unternehmen CO₂-negative Teppichfliesen entwickelt. Nils Rödenbeck definiert regeneratives Wirtschaften als die Verbesserung und Erneuerung von Dingen unter Berücksichtigung der ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Säulen der Nachhaltigkeit. Ein zentrales Thema ist dabei die Bedeutung von Digitalisierung und Daten, um den Fortschritt zu überwachen und zu steuern...2024-10-021h 15Regenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 017: Ecogood Business Canvas - Ein neues Werkzeug für regenerative Unternehmen - Hartmut Schäfer In dieser Episode sprechen David und Sebastian mit Hartmut Schäfer über regeneratives Wirtschaften und den Ecogood Business Canvas. Hartmut erklärt, dass regeneratives Wirtschaften mehr ist als nur das Erreichen von Netto-Null. Es geht darum, die negativen Auswirkungen der Vergangenheit zu berücksichtigen und Schulden gegenüber der Natur und Gesellschaft zu begleichen. Er teilt seinen persönlichen Werdegang und beschreibt, wie er zur Gemeinwohlökonomie gekommen ist. Der Ecogood Business Canvas ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung von Unternehmen, die über das klassische Business Model Canvas hinausgeht. Er berücksichtigt nicht nur die wirtschaftlichen Aspekte, sondern auch Werte...2024-09-2653 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 016: GLS Bank – Zukunftsbilder als Leitfaden für nachhaltige Investitionen – Dirk KannacherIn dieser Episode des Podcasts sprechen Sebastian und David mit Dirk Kannacher, Vorstandsmitglied der GLS Bank, über regeneratives Wirtschaften und die Rolle der Bank in einer nachhaltigen Zukunft. Dirk erklärt, dass regeneratives Wirtschaften bedeutet, den Planeten achtsam zu nutzen und eine Wirtschaftsweise zu entwickeln, die der Natur Erholung ermöglicht. Die GLS Bank finanziert Projekte nach Positivkriterien und veröffentlicht transparent, wem sie Kredite gewährt. Im Gespräch betont Dirk die Bedeutung von Werten und Transparenz in der täglichen Arbeit der Bank. Er beschreibt seinen Job als den "coolsten der Welt", weil er aktiv zur Ges...2024-09-191h 02Regenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 015: Neue Narrative - Regenerativität als Norm: Wie ein Verlag die Zukunft neu definiert - Emma MarxIn dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Emma Marx von der Neue Narrative über regeneratives Wirtschaften und die Positionierung des Verlags als regeneratives Unternehmen.   Emma erklärt, dass Regenerativität für sie mehr bedeutet als Nachhaltigkeit und es darum geht, mehr zu geben, als zu nehmen. Sie betont vor allem die Bedeutung sozialer Komponenten in der Regenerativität. Der Verlag der Neuen Narrative hat sich zum Ziel gesetzt, regenerativ zu werden und mehr als CO2-neutral zu sein. Emma spricht in diesem Zusammenhang über die Entscheidung, sich vom Kioskvertrieb zurückzuziehen und stattdessen ein Abo-Modell einzuführen, um ökologische...2024-09-1257 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRecap: Regenerativ & Digital - Rückblick auf die letzten 6 Monate & Buch UpdateIn dieser Episode besprechen Sebastian und David die vergangenen sechs Monate des Podcasts. Sie teilen einige Statistiken, wie die Anzahl der Downloads und Follower, und diskutieren ihre Top 3 Highlights aus den bisherigen Folgen. Außerdem geben sie einen Einblick in das Buch, an dem sie gerade arbeiten, und erläutern den groben Aufbau. Und sie teilen eine Neuigkeit, was den Release-Zyklus des Podcasts angeht.   Takeaways Der Podcast hat bereits viele Downloads und Follower erreicht und erfreut sich einer kontinuierlichen und steigenden Entwicklung. Das Buch, an dem Sebastian und David arbeiten, ist in drei Teile unterteilt: ein Theorieteil, ein Praxisteil und ein...2024-09-0521 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 014: Everwave - Wie das Start-up 10 Millionen Kilo Plastik aus Flüssen sammeln möchte - Clemens FeiglIn dieser Folge von Regenerativ & Digital sprechen Sebastian und David mit dem CEO von Everwave Clemens Feigel über regeneratives Wirtschaften und das Geschäftsmodell von Everwave. Everwave sammelt Müll in den Ozeanen und schafft so eine bessere Umwelt und Lebensqualität in den betroffenen Regionen. Das Unternehmen finanziert sich durch den Verkauf von Plastic Credits und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Müllreduktion voranzutreiben. Everwave setzt mit seinem Projekt Plastic OBS+ auch auf künstliche Intelligenz, um Plastikmüll in der Umwelt zu detektieren. Eine weitere Kooperation von Everwave ist das Projekt Mix Up, bei dem biol...2024-08-2942 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 013: Big.Studio - Purpose-Action-Gap überwinden: Acht Prinzipien für Regeneratives Wirtschaften - Stan ReimgenIn dieser Folge von Regenerativ & Digital ist Stan Reimgen, der Co-Founder von Big. An Impact Studio, zu Gast. Das Gespräch dreht sich um regeneratives Wirtschaften und das Sustainable Innovation Framework. Stan erklärt, dass regeneratives Wirtschaften bedeutet, einen größeren Mehrwert für die Gesellschaft und den Planeten zu stiften. Es reicht nicht mehr aus, nur nachhaltig zu sein, sondern wir müssen die bereits beschädigten Ökosysteme restaurieren. Big Studio konzentriert sich auf nachhaltiges und regeneratives Design und arbeitet mit Unternehmen zusammen, die bereits nachhaltig ausgerichtet sind oder nachhaltig werden wollen. Sie haben den Re-Leadership Report 2...2024-08-1559 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 012: Wildling Shoes - Kollaboration als Schlüssel für regeneratives Wirtschaften - Anna YonaIn dieser Folge von Regenerativ & Digital ist Anna Yona, eine der Gründer:innen von Wildling Shoes, zu Gast. Wildling Shoes ist ein Hersteller von Minimalschuhen für Kinder und Erwachsene, die über den eigenen E-Commerce-Shop vertrieben werden. Das Unternehmen setzt auf regenerative Unternehmensführung und arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um innovative und nachhaltige Lösungen zu finden.   Anna definiert regenerative Wirtschaft als eine Wirtschaft, die in Kreisläufen denkt und agiert und sich an den Prinzipien von Ökosystemen orientiert. Sie betont, dass Wildling Shoes zwar regenerativ im Ansatz ist, aber noch auf dem Weg zur perfekten Umsetzung ist.   ...2024-08-0148 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 011: eeden - Green Chemistry Principles und zirkuläre Geschäftsmodelle für die Textilbranche - Steffen GerlachIn dieser Folge von Regenerativ und Digital ist Steffen Gerlach, der Founder und CEO von eeden, zu Gast. Eden ist ein Start-up, das eine Technologie entwickelt hat, um Alttextilien effektiv zu recyceln. Sie haben den Sustainable Impact Award gewonnen und stehen vor der Series A Finanzierungsrunde. In der Diskussion geht es um regeneratives Wirtschaften, die Herausforderungen der Textilbranche und das Geschäftsmodell von Eden.   Sie orientieren sich an den Green Chemistry Principles und haben einen dreistufigen Prozess entwickelt, um Textilien zu recyceln. In diesem Teil des Gesprächs geht es um das Setup des Unternehmens und das Geschäftsmodell von eede...2024-07-1855 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 010: For Planet Strategy Lab - Prototyping for the Planet - Samuel HuberIn dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Dr. Samuel Huber über regeneratives Wirtschaften und Planet Centric Service Design. Sie diskutieren die Definition von regenerativem Wirtschaften und warum es schwierig ist, eine einheitliche Definition zu finden. Samuel betont, dass regeneratives Wirtschaften eine Haltung und Perspektive ist, bei der Wertschöpfung im Mittelpunkt steht. Er stellt drei Kernfragen vor: Was ist Wert, für wen ist er relevant und wann wird er geschaffen?   Die Rolle von Technologie und Digitalisierung bei der Förderung regenerativer Geschäftsmodelle wird ebenfalls erörtert. Samuel erklärt, dass Technologie eine Voraussetzung ist, um die Komplexität des reg...2024-07-0453 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 009: Polycare - Gebäude als Kohlenstoffsenken nutzen Innovation und Forschung - Andreas KnusmannIn dieser Episode sprechen Sebastian und David mit Andreas Knusmann, dem CEO von Polycare, über regeneratives und zukunftsfähiges Bauen.   Andreas erklärt, dass regeneratives Wirtschaften bedeutet, nicht nur nachhaltig zu wirtschaften, sondern auch die Natur als Vorbild zu nehmen und regenerativ zu denken.   Polycare hat ein zirkuläres und modulares Bausystem namens Sembla entwickelt, das eine hohe Wiederverwendbarkeit von Bauteilen ermöglicht. Das Unternehmen arbeitet daran, den eigenen Footprint zu definieren und regenerativ zu werden. Andreas beschreibt auch das Geschäftsmodell von Polycare, das auf Forschung und Entwicklung, der Nutzung bestehender Infrastruktur und der Schaffung von rückbaufähigen Bausysteme...2024-06-2055 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 008: Stephan Grabmeier - Nachhaltigkeit als Investitionscase Die Bedeutung von Konsequenz und Belief UpdatesIn dieser Folge des Podcasts Regenerativ & Digital ist Stephan Grabmeier zu Gast. Stephan ist ein Future Designer und Zukunftsoptimist, der Unternehmen bei der Umsetzung von nachhaltigem Wirtschaften unterstützt.   Er hat ein Playbook namens Impact Business Design entwickelt, das den neuen Standard für Organisationen im 21. Jahrhundert setzt. Stefan erzählt von seiner persönlichen Motivation für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Transformation. Er erklärt auch die Methode seines Playbooks, die darauf abzielt, Menschen und Organisationen bei der Veränderung und Entwicklung zu begleiten.   Ein integraler Bestandteil dieser Methode ist der Impact Profiler, ein Online-Fragebogen, der das individue...2024-06-0650 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 007: The Dive - Regeneratives Wirtschaften ist kein Number-Crunching sonder InnovationsaufgabeIn dieser Folge von „Regenerativ & Digital“ sind Dr. Simon Berkler und Ella Lage von The Dive zu Gast. The Dive ist ein Organisations- und Wirtschaftskollektiv, das sich mit der Gestaltung einer regenerativen Wirtschaft beschäftigt. (...und das wir freudig aufgeregt waren, merkt man gleich zu Beginn: bitte entschuldigt das Vertauschen von "systematisch" und "systemisch". ✌🏻) Simon macht klar: Regenerative Wirtschaft bedeutet, Wirtschaft als Teil des Lebens zu verstehen und die Gestaltungsprinzipien der Wirtschaft mit den Prinzipien des Lebens in Einklang zu bringen. Es geht darum, menschliches Handeln als Teil des Lebens zu begreifen und wirtschaftliche Aktivitäten so zu gestalten, dass sie einen p...2024-05-231h 00Regenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 006: Wildplastic über wildes Plastik & Kooperationen für eine regenerative Wirtschaft - Christian SigmundIn dieser Folge von 'Regenerativ & Digital' sprechen Sebastian und David mit Christian Sigmund, dem CEO und Co-Founder von Wildplastic. Sie diskutieren das Konzept des regenerativen Wirtschaftens und wie Wildplastic in diesem Kontext agiert. Christian erklärt auch die Eigentumsstrategie von Wildplastic als Teil der Purpose Economy und wie dies ihr Geschäftsmodell und ihre Mission beeinflusst. Sie sprechen über die Bedeutung von Kooperationen und Partnerschaften für Wildplastic und wie diese Beziehungen gestaltet sind. Schließlich gehen sie auf die Herausforderungen und Alternativen im Kunststoffmarkt und das Wachstumspotenzial von Wildplastic ein. In diesem Gespräch geht es um die Schnittmenge zwisch...2024-05-0846 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 005: Concular die Klimakrise wird auf der Baustelle entschieden - Dominik CampanellaIn dieser Folge sprechen wir mit Dominik Campanella, dem Co-Founder und CEO von Concular, einem Unternehmen, das den zirkulären Neu- und Umbau von Immobilien unterstützt. Wir diskutieren das Konzept des regenerativen Wirtschaftens und wie Concular in dieses Konzept passt. Der Bausektor ist weltweit für über 40 % der CO₂-Emissionen verantwortlich, und in Deutschland entstehen jährlich über 200 Millionen Tonnen Bauabfälle. Concular digitalisiert den Rückbau von Gebäuden und ermöglicht die Wiederverwendung von Materialien, was zu einer erheblichen Reduzierung von CO₂-Emissionen und Abfall führt. Das Unternehmen hat bereits über 350 Projekte erfolgreich abgeschlossen und arbeitet mit der Deutsche...2024-04-2551 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 004: Vaude vom nachhaltigem zum zirkulären Geschäftsmodell - Manfred MeindlIn diesem Gespräch mit Manfred Meindl, dem Head of Marketing von Vaude, geht es um das Engagement von Vaude für Nachhaltigkeit und regeneratives Wirtschaften. Vaude ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf umweltfreundliche Outdoor-Ausrüstung spezialisiert hat. Manfred erklärt, dass Vaude sich derzeit als nachhaltiges Unternehmen bewertet. Er diskutiert auch die Herausforderungen bei der Transformation zu einem zirkulären Geschäftsmodell und die Rolle der Digitalisierung dabei. Außerdem erläutert er die Verwendung von Kennzahlen und Indikatoren zur Messung des Erfolgs der Nachhaltigkeitsinitiativen von Vaude, einschließlich der Gemeinwohlbilanz.   Takeaways Vaude ist ein mittelständisches Unternehmen...2024-04-1139 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 003: einhorn Fairstainability in Progress - Max SchmielIn dieser Episode von »Regenerativ & Digital« ist Max Schmiel von einhorn zu Gast. einhorn ist ein Start-up aus Berlin, das faire, nachhaltige und vegane Kondome und Periodenprodukte herstellt. Max ist Teil des Fairstainability Teams bei einhorn und kümmert sich um die Lieferkette der Kondome.   In der Diskussion geht es um regeneratives Wirtschaften, die Donut Ökonomie sowie die Transparenz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette von einhorn. In diesem Gespräch mit Max haben wir über verschiedene Themen im Zusammenhang mit nachhaltigem Wirtschaften und Digitalisierung gesprochen. Ein wichtiger Aspekt war die Rolle der Digitalisierung in der Lieferkette von einhorn. Max erklärte, das...2024-03-2852 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 002: WEtell der klimapositive Mobilfunkanbieter – Alma SpribilleAlma Spribille, Mitgründerin von WEtell, einem klimapositiven Mobilfunkanbieter, spricht über regeneratives Wirtschaften und die Rolle von WEtell in diesem Bereich. Sie erklärt, dass regeneratives Wirtschaften darauf abzielt, Systeme so zu gestalten, dass sie sich selbst dauerhaft erhalten können, ohne negative Auswirkungen auf zukünftige Generationen zu haben. Obwohl WEtell bislang nicht vollständig regenerativ ist, arbeitet das Unternehmen daran, nachhaltiger zu werden und andere Unternehmen mitzunehmen. Alma betont auch die Bedeutung der Digitalisierung für regeneratives Wirtschaften und wie WEtell seine Unternehmenswerte im Tagesgeschäft umsetzt.  Takeaways Regeneratives Wirtschaften zielt darauf ab, Systeme so zu gestalten...2024-03-1455 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungEpisode 001: Cirplus Beschaffungsplattform für zirkuläres Plastik – Christian SchillerIn dieser Podcast-Folge von Regenerativ & Digital sprechen Sebastian und David mit Christian Schiller, einem der Gründer von Cirplus, einer Beschaffungsplattform für zirkuläres Plastik. Sie diskutieren das Konzept des regenerativen Wirtschaftens und wie Cirplus in diesem Kontext agiert. Christian erklärt, dass regeneratives Wirtschaften bedeutet, dass Unternehmen einen positiven Effekt auf die planetaren Grenzen haben und dazu beitragen, den Planeten zu regenerieren. Cirplus ermöglicht es Unternehmen, recyceltes Plastik einzusetzen und so den CO₂-Fußabdruck zu senken und Abfall zu vermeiden. Christian erzählt auch von seiner persönlichen Motivation, Cirplus zu gründen, und betont die Bedeutung d...2024-02-2950 minRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungRegenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und DigitalisierungTeaser: Business-Podcast Regenerativ & Digital – David Pinzauti & Sebastian FlockWillkommen bei Regenerativ & Digital! In dieser Teaserfolge stellen Sebastian und David den neuen Podcast von acb.studio vor, der sich mit regenerativem Wirtschaften und Digitalisierung befasst. Diese Folge skizziert, was die Hörer:innen erwartet: inspirierende Gespräche mit Vordenkern aus der Praxis, Wissenschaft und Politik, die zeigen, wie regenerative Geschäftsmodelle die Zukunft formen können. Abonniere, um keine Folge zu verpassen. 2024-02-1520 min