Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Restfett

Shows

restfettrestfett#2.40 - Wenn Zoos gesunde Tiere tötenDer Nürnberger Zoo macht will 20 gesunde Paviane töten, weil ihnen der Platz ausgeht. Gleichzeitig möchten sie Millionen in den Ausbau des Giraffengeheges investieren, um dort die Zucht voranzutreiben. Wir fragen uns, wieso darf ein Zoo auf der einen Seite völlig im Populationsmanagement versagen, gesunde Tiere töten und gleichzeitig an einer anderen Stelle fleißig weiterzüchten? Verkaufen Giraffen mehr Eintrittskarten? Der Kölner Zoo schläfert gesunde Löwenbabys ein, weil die Aufzucht als problematisch galt. In Kopenhagen werden insgesamt 4 Löwen getötet, weil das Management versagt hat. In Magdeburg werden Löwenbabys eingeschläfte...2025-07-281h 02restfettrestfett#2.39 - Andy Byron, Coldplay und UntreueEs gibt kein Weg dran vorbei. Jeder hat es mitbekommen. Der CEO einer großen Techfirma, Andy Byron, wurde vor kurzem bei einem Coldplay-Konzert in Boston vor versammelter Welt beim Betrug an seiner Familie erwischt. Inzwischen wurde er aufgrund dieses Vorfalls aus seiner Position als CEO entlassen. Eine ganze Karriere geht zu Ende aufgrund einer 10-sekündigen Videoübertragung. Wieso betrügen sich Menschen so regelmäßig? Betrügen wir uns in Deutschland auch so häufig? Wer betrügt mehr Frauen oder Männer? Und wieso stehen Frauen heute meistens immer noch sehr viel schlechter da als Männer, nachd...2025-07-221h 33restfettrestfett#2.38 - Festival-LifeWir sprechen über Festivals, wie man sich motiviert hält auch bei schlechtem Wetter, warum zu viele geile Bands genau so schlecht sein können wie zu wenig und wieso es keine Ausrede mehr gibt, auf dem Festival nicht mehr zu duschen. Außerdem wundern wir uns über den neuen Formal-1 Film und wieso es eigentlich keine Fahrerinnen gibt. Wir spielen ja eigentlich nicht Lego, aber wieso ist das Zeug so teuer und wieso bezahlen so viele diese Preise? Das ist doch alles nicht mehr normal. (00:00:00) - Teaser/Intro (00:00:38) - Festivalstimmung? (00:17:48) - Sich auf Festivals motiv...2025-07-1457 mintraumhaft ungefilterttraumhaft ungefiltert#9 Irgendwo zwischen Restfett und Privatjet nach KosImmer wieder spannend was die Menschen von mir glauben HAHAHA und ja heute mal Restfett :) Bussis aus Kos 2025-07-1322 minrestfettrestfett#2.37 - Balenciaga und Mode?Balenciaga hat in Kooperation mit Puma eine Neuinterpretation des Puma Speedcat auf den Markt gebracht. Das Besondere an dem Schuh ist der absichtlich kaputte und abgelaufene Look des Schuhs. Erst einmal nicht, worüber es sich zu sprechen lohnen würde, wäre da nicht der enorme Preisunterschied. Für die Version von Balenciaga werden stolze 595€ fällig, während das nicht "kaputt" aussehende Original von Puma mit rund 110€ noch relativ günstig wirkt. Wir fragen uns, haben wir Mode nicht verstanden oder ist das komplett gestört? Außerdem fragen wir uns, ob Sneakers inzwischen schneller kaputt gehen als früher? W...2025-07-0855 minrestfettrestfett#2.36 - Gegen Midlife-Crisis geimpftViele lieben ihn in all seinen Facetten. Wir haben gelernt, ihn zu hassen: Sommer! Wie ätzend sind denn bitte die letzten Tage gewesen und wie ätzend werden die kommenden? Also ehrlich mal, wem macht so ein Wetter Spaß? Das ist einfach Folter. Und obwohl wir es kaum erwarten können, dass die Temperaturen wieder abkühlen, kommt es uns so vor, als würde das Jahr wieder an uns vorbeirennen. Vergehen die Jahre wirklich so schneller als früher? Nutzen wir die Möglichkeiten, die uns das Leben bietet, oder verplempern wir nur unsere Zeit? Fragen, die manchmal nur ein Pors...2025-06-301h 07restfettrestfett#2.35 - Zu alt fürs Zocken?Gaming, zocken und Videospiele haben einen merkwürdigen Stand in unserer Gesellschaft. Einerseits sind Videospiele voll in unserer Mitte angekommen und werden täglich von Millionen konsumiert, andererseits haften aber die alten Klischees an diesem Hobby wie Sekundenkleber. Natürlich sind Menschen, die gerne zocken, keine Nichtstuer mit mangelnder Hygiene und die allermeisten Menschen haben schon das eine oder andere Videospiel ausprobiert, aber trotzdem macht sich regelmäßiges Zocken nicht gut im Tinderprofil. Wieso ist das so? Wieso hat Zocken immer noch so einen durchwachsenen Stand in unserer Gesellschaft? (00:00:00) - Intro (00:00:10) - Summer in the city ...2025-06-2345 minrestfettrestfett#2.34 - Der Mensch von Natur aus böse?Was haben Bonnie Blue und Marina Abramović gemeinsam? Manche von euch kennen vielleicht Bonnie Blue. Eine Pornodarstellerin und erfolgreiche Influencerin auf OF, die sich in den letzten Wochen einen Ruf für extreme Stunts gemacht hat. Marina Abramović ist eine bekannte Performance Künstlerin, die ebenfalls mit extremen Stunts aufwächst. Beide stellen ihre Körper einer Menge von Menschen zur Verfügung. Zu was ist der Mensch fähig, wenn er jede Freiheit hat? Ist der Mensch grundsätzlich böse und ist heute alles schlimmer als früher? Wir sprechen darüber, ob es wirklich mit unserer Gesellschaft...2025-06-161h 05restfettrestfett#2.33 - Urlaubsneurotiker und OrganspenderWie viele Ticks und neurotische Macken kann man haben, wenn man seine Wohnung verlässt? Wir sagen: Ja! Vom Klassiker wie "Hab ich den Herd abgestellt?" bis "Hab ich die Wohnungstür richtig geschlossen?", wir lassen keine Möglichkeit aus, uns nach dem Verlassen unserer Wohnung so richtig schön unwohl zu fühlen. Am besten funktioniert das natürlich, wenn man in den Urlaub fährt... Wasser abstellen nicht vergessen! Außerdem sprechen wir über Organspende und über eine ganz eigenartige Spende mit der man ganz bestimmte Leiden schnell behandeln kann. Vielleicht kleine Triggerwarnung und vor allem eine NSFW Warnu...2025-06-1044 minrestfettrestfett#2.32 - Paartherapie mit TrennungsgarantieVöllig ungeplant stolpern wir diese Woche in die Abgründe menschlichen Zusammenlebens. Genauer gesagt, in den Beziehungswahsinn junger Deutscher zur Paarungszeit. Weltweit wurden Paartherapeuten nach den besten Ratschlägen für eine lange und gesunde Beziehung gefragt. Die Antworten sind gleichzeitig herrlich naheliegend und doch fällt es uns oft schwer, den kleinsten Aufwand für unsere Partner aufzubringen. Und wie ist es denn, wenn eine Beziehung endet? Kann das helfen, freundschaftlich miteinander auszukommen oder überwiegen Rachegefühle? Ein Samenspender, der inzwischen 67 Kinder mit seinen Spenden gezeugt hat, erfährt, dass er durch eine Gen-Mutation ein erhöhtes Krebsrisik...2025-06-0251 minrestfettrestfett#2.31 - Vom Leben und SterbenKanadische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Lebewesen, solange sie am Leben sind, fast unsichtbar schwaches Licht ausstrahlen. Der Mythos um eine spirituelle Aura, die uns Lebewesen umgibt, kommt damit wieder ins Rollen. Aber wie wäre es denn, wenn wir herausfänden, dass es wirklich so etwas wie eine Seele gäbe? Was wäre, wenn es wirklich ein Leben nach dem Tod gäbe? Und wenn es Gott gibt, würde er sich wirklich für das Schicksal eines Einzelnen interessieren? (00:00:00) - Intro (00:01:13) - Haben Wissenschaftler eine Aura nachweisen können? (00:08:31) - Würde sich Gott für...2025-05-2656 minrestfettrestfett#2.30 - Öfter mal Komplimente annehmenDiese Woche ist es leider ein Quickie geworden. Wie gehen wir Männer eigentlich mit Komplimenten um? Machen wir gerne anderen Komplimente? Nehmen wir sie an? Natürlich sprechen wir hier nicht stellvertretend für die gesamte männliche Bevölkerung, aber wir sind uns relativ sicher, dass wir einen allgemeinen Einblick in das männliche Gehirn gewähren. Außerdem läuft am 23.05. in der ZDF-Mediathek und auf ZDF-Neo die neue, von Max und seiner Produktionsfirma Apollonia Film produzierten Coming-of-age Serie "Tschappel" an. Eine Serie in schwäbischer Mundart aber mit universellen Dramen und Sorgen, junger Menschen an der Schwel...2025-05-2040 minrestfettrestfett#2.29 - A.I. im Kampf gegen KrebsDiese Woche haben wir zur Abwechslung echte Expertise im Podcast. Das Thema künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde. Innerhalb der Bevölkerung wird es aktuell aber hauptsächlich in kreativen Anwendungsgebieten wie Foto- und Videografie benutzt. Als Tool zur Unterstützung von Texterstellung und maßgeschneidertes Wikipedia Device. Aber künstliche Intelligenz hat in sehr viel mehr Bereichen Einzug gehalten und hilft heute beispielweise in der Diagnostik und der Früherkennung von Krebszellen und anderen Krankheiten auf zellbiologischer Ebene. Leonid Mill entwickelt mit seinem StartUp - MIRA Vision - ein solches Verfahren, das zukünftig Ärzten dabei helfen wi...2025-05-121h 15restfettrestfett#2.28 - E-Scooter und WeltraumtourismusNach all den Jahren ist es jetzt zum ersten Mal passiert: Jan ist E-Scooter gefahren. Es ist praktisch, halbwegs bezahlbar und superschnell. Wir lieben es. Was darf man vom Weltraumtourismus halten? Kann man in Zeiten wie diesen wirklich noch so was gut heißen? Haben wir nicht andere Probleme und könnte man die Möglichkeiten nicht besser nutzen? Sollte man den Tourismus zum Mount Everest nicht auch verbieten? Überall wo der Mensch hinkommt, hinterlässt er eine Müllhalde. Es ist zum Heulen. (00:00:00) - Intro (00:00:10) - Zum ersten Mal E-Scooter (00:12:43) - Weltraumtourismus (00:15:34) - Touris...2025-04-2851 minrestfettrestfett#2.27 - Spermienrennen in den USAAm 25. April findet in den USA ein Ereignis statt, das irgendwie schon immer stattfindet, aber in dieser Form zum ersten Mal. Zum ersten Mal treten die Spermien zweier Athleten live gegeneinander an. Unter dem Mikroskop soll an diesem Tag herausgefunden werden, wer das schnellste Spermium hat. Eine skurrile Wette und typisch für Amerika wird das natürlich aufgezogen wie das Event des Jahres. Wir sind irgendwie gespannt, hauptsächlich aber belustigt. Außerdem sprechen wir über den zweifelhaften Charakter von deutschen Schauspielern und wieso die Briten einfach viel professionellere Schauspieler haben. (00:00:00) - Intro (00:00:10) - Ostern und T...2025-04-2149 minrestfettrestfett#2.26 - Das Kondom-DilemmaWer hat schon einmal von der total bescheuerten und absolut tierverachtenden Pseudosportart "Horse Diving" gehört? Wir haben zum ersten Mal davon gehört und konnte kaum glauben, auf was für absurde Ideen die Menschen manchmal kommen. Unter Horse Diving kann man sich ungefähr das vorstellen, was bei den Menschen Turmspringen ist, nur dass man dabei auf einem Pferd sitzt und das Pferd aus ca. 12 Meter Höhe ins Wasser springt. Außerdem finden wir, wer Motorrad und Fahrrad fährt, sollte auf Schutzkleidung nicht verzichten. Und wieso ist es einem manchmal so wahnsinnig unangenehm, Kondome zu kaufen...2025-04-141h 00restfettrestfett#2.25 - LügenAngenommen, man hätte für ein Jahr lang einen Lügendetektor um seinen Hals gespannt, der einen bei jeder Lüge enttarnen würde. Würden wir häufiger die Wahrheit sagen oder einfach nur lernen, geschickter zu lügen? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns diese Woche. Die Wahrheit zu verzerren oder sie sich so hinzubiegen, wie es einem gerade am besten passt, ist für niemanden was neues. Aber ist Lügen wirklich immer so schlecht? Und warum sollte man sich davor hüten, Filmteams seine Wohnung zur Verfügung zu stellen? Was haben Fische und eine Türk...2025-04-0758 minrestfettrestfett#2.24 - Dating im InformationszeitalterJa, was ist denn eigentlich mit uns Menschen los? Irgendwie macht jeder, was er will und keiner nimmt mehr Rücksicht auf den anderen. Wie geht man denn mit solchen Kackmenschen um? Wie verhindert man selbst ein Kackmensch zu werden? Wieso scheitern Dating-Apps? Es ist nicht leicht, in der heutigen Zeit zu leben, aber man will es sich auch nicht immer wieder mit der alten Floskel "Früher war alles besser" leicht machen. Wir sprechen über das Zusammenleben und Dating im Zeitalter von Social Media.   (00:00:00) - Intro (00:00:10) - Fußgänger-Etikette (00:05:19) - Ruhestörung ab...2025-03-311h 15restfettrestfett#2.23 - Trügerische ErinnerungenDiese Woche beschäftigen wir uns mit dem David-Rosenhan-Experiment. In den 70er-Jahren wollte Rosenhan herausfinden, ob es Psychiater und Psychologen möglich ist, geistig gesunde Menschen von psychisch kranken Menschen zu unterscheiden. Die Ergebnisse seines Experiments sorgten für Aufruhr. Außerdem fragen wir uns, wie sehr können wir eigentlich unseren eigenen Erinnerungen trauen? Jeder kennt den Moment, wenn man sich gemeinsam an ein zusammen erlebtes Ereignis erinnert, aber die Erinnerungen sich teilweise sehr unterscheiden.   (00:00:00) - Intro (00:00:10) - Das Ende des Zuckerfastens (00:09:43) - Das David-Rosenhan-Experiment (00:15:46) - Kann man seinen Erinnerungen trauen? (0...2025-03-241h 16restfettrestfett#2.22 - Daydrinking und ungenutzte WaffeleisenAlles wird teurer. Wir wissen, langsam kann man es nicht mehr hören und überall versucht man damit auch Stimmung und Politik zu machen, aber die Wahrheit ist, es wird alles immer teurer. Jetzt nimmt man uns sogar noch die gute alte Brezel und zahlt locker über 1€ dafür. Skandal! Was aber immer bleiben wird, egal wie teuer, ist unser geliebtes Daydrinking am Wochenende. Genussvolle Nachmittage mit verantwortungsbewusstem Umgang von Getränken für Erwachsene ;) Und mal ehrlich, wer von euch hat ein Waffeleisen zu Hause, das er genau 1-2 Mal benutzt hat und seitdem im Schrank steht? Vermutlich jeder?2025-03-1751 minrestfettrestfett#2.21 - Verdammtes ÄlterwerdenHalbzeit beim Zuckerfasten. Wir haben 2 Wochen Verzicht auf Zucker hinter uns. Wir stellen Verbesserungen im Alltag fest, aber wir stellen auch fest, dass Zucker allgegenwärtig auf uns lauert und nur darauf wartet, konsumiert zu werden. Dass wir mit unserem Zuckerfasten hauptsächlich belächelt werden würden, war absehbar, aber dennoch wird uns bewusst, wie tief Zuckerkonsum im Übermaß in der Gesellschaft akzeptiert ist, dabei ist es nicht weniger schädlich als andere Genussmittel. Außerdem schleicht sich auf einmal das für für immer verschwunden geglaubte Gefühl von FOMO wieder in unser Leben. Stecken wir mitten in e...2025-03-101h 04restfettrestfett#2.20 - KonsumgestörtJa, was ist denn da los? Vorwerk stellt den neuen Thermomix TM7 vor und alle rasten aus. Der Thermomix-Hype geht um und wir wissen ehrlich gesagt nicht, ob wir uns angesteckt haben oder es albern finden sollen. Da stellt sich ja die Frage, sind wir alle Konsumopfer oder haben wir es noch im Griff? Wir sind typische Angebotseinkäufer, Jan kann sich nicht zurückhalten, wenn im Supermarkt die gelben Preise ausgeschildert sind und Max wird am Black Friday schwach. Deshalb versuchen wir Einkäufe auf amazon zu minimieren, das schont die Zustelldienste und fördert vielleicht auch die regi...2025-03-031h 14restfettrestfett#2.19 - Von Mäusen, Pottwalen und AnglerfischenDiese Woche wirds wieder tierisch bunt. Wir sprechen über explodierende Pottwale, Anglerfische, die gar nicht mal so groß sind und über ein Mäuseexperiment aus den 60er Jahren. Leben wir in einer Dystopie? In den USA alles Arsch, in Deutschland so mittel geil nur. Verrückte Zeiten aber hey, die FDP ist endlich weg. (00:00:00) - Intro (00:00:44) - Das Zuckerfasten beginnt (00:15:30) - Tote Pottwale explodieren (00:19:43) - Kleiner Anglerfisch, großer Hype (00:24:09) - Mäuseexperiment "Universe 25" (00:33:05) - Erleben wir eine Dystopie? 2025-02-2452 minrestfettrestfett#2.18 - Wir haben einen Gast: HebammeWir wollten uns mit der neuen Ausrichtung von restfett zukünftig häufiger interessante Gesprächspartner in den Podcast holen. Gesprächspartner, von denen wir glauben, dass sie mit interessanten Einblicken oder Gedanken spannende Impulse setzen können. Den Auftakt macht diese Woche eine Hebamme. Weil das ein Gebiet ist, in dem wir uns so überhaupt nicht auskennen und die eine oder andere, mal mehr, mal weniger sinnvolle Frage dazu haben, dachten wir: Perfekt für den Podcast! Wie sind angehende Väter im Kreißsaal so drauf? Wie sind angehende Mütter drauf? Warum eine Hebamme im Kreißsaal einen...2025-02-171h 21restfettrestfett#2.17 - UrlaubsmuffelDiese Woche haben wir ein kleines Themengulasch. Da es in den letzten Wochen mit den politischen Themen ein bisschen überhandgenommen hat und sonst eigentlich auch nicht viel passiert ist, streifen wir ein wenig durch die Themen. Dabei geht es erst einmal um Urlaubsmuffel und was alles passieren muss, damit selbst so Leute wie Jan, der ja wirklich nicht viel Urlaub macht und schon gar nicht auf anderen Kontinenten, irgendwie die 3 Wochen überstehen, ohne den Spaß zu verlieren. Außerdem fragen wir uns, ob es nicht doch besser ist, alte Freunde und Bekanntschaften einfach gehen zu lassen, wenn einfach nicht mehr...2025-02-1059 minrestfettrestfett#2.16 - Elon Musk mit FührungspotenzialJa sag mal... was ist denn hier los? Wird auf einmal wieder der Nazigruß salonfähig? Wo kommen wir denn da hin? Elon Musk leistet sich eine merkwürdige Aktion nach der anderen, aber mit dem "My heart goes out to you"-Moment schießt er den Vogel ab. Wenn solche Gesten bald ihren Schrecken verlieren, bewegen wir uns dann Stück für Stück wieder in eine Zeit, die man sich eigentlich geschworen hat, nie wieder zu betreten? Und wie reich ist eigentlich zu reich? Viele Menschen regen sich darüber auf, wenn den oberen 3% mehr Steuern abverlan...2025-02-031h 10restfettrestfett#2.15 - Riot DogsWer hat schon einmal von Michael Malloy gehört? Dem vermutlich härtesten Alkoholiker der Geschichte. Wir sprechen über einen wahnsinnig resistenten Alkoholiker, der trotz eines perfiden Mordkomplotts einfach nicht sterben wollte. Außerdem sprechen wir über das Phänomen der Riot Dogs. Straßenhunde, die sich bei lang anhaltenden Protesten auf die Seite der Demonstranten schlagen und Polizisten angreifen. Ist jeder Mensch in der Lage einen Mord zu begehen? Wir glauben, vielleicht nicht alle aber verdammt viele. Und wie lange würde es wohl dauern, bis wir bereit wären, uns im absoluten Notfall kannibalistisch zu ernähren, um zu über...2025-01-271h 06restfettrestfett#2.14 - 2025 das Ende der Wokeness?Es trumpt wieder in den USA und mit Donald Trump als neuen alten Präsidenten der USA trumpt es gezwungenermaßen auf der ganzen Welt. Dieses Mal wird es für alle aber vermutlich viel ungemütlicher werden als noch vor 4 Jahren. Mit diversen Persönlichkeiten aus Hollywood, wie Mel Gibson und Sylvester Stallone, entwickelte sich in den letzten Jahren eine neue "Anti-Woke"-Bewegung in amerikanischen Medien. Wir fragen uns, ob es ähnliche Entwicklungen auch in Deutschland geben wird und sehen einige Gemeinsamkeiten auch bei uns. Ist das der Anfang vom Ende der Wokeness? Außerdem erzählt Max von Tans...2025-01-201h 21restfettrestfett#2.13 - Caving, ein lebensgefährliches Hobby Diese Woche dreht sich alles um ein merkwürdiges Hobby namens Caving. Was den meisten Menschen schon beim Anschauen von Videos Stress auslöst, löst bei manchen anderen pure Entdeckerlust aus. Beim Caving geht es um Höhlenforschung der besonders klaustrophobischen Art. Hier quetscht man sich durch teilweise wenige Zentimeter schmale Spalten tief unter der Erdoberfläche immer weiter in oft völlig unbekannte Höhlensysteme vor, die nicht selten kilometerweit ins Unbekannte führen. Regelmäßig kommt es dabei zu Unglücken und großen Rettungsaktionen. Einer der populärsten Vorfälle dieser Art war 2009 in der Nutty Putty Cave.   ...2025-01-131h 13restfettrestfett#2.12 - Weihnachten Spezial (Teil 2)Im zweiten Teil der diesjährigen Weihnachtsfolge spielen wir Trial by Trolley bei dem es darum geht, durch geschicktes Argumentieren den Lokführer davon zu überzeugen, auf den Schienen des Gegenspielers zu fahren und somit die Personen oder Gegenstände auf seinen eigenen Schienen zu schützen. Zum Abschluss des Jahres also noch einmal ganz locker und entspannt. Wir wünschen euch alles Gute und hoffen, euch im neuen Jahr wieder zu sehen. Viele Grüße! (00:00:00) - Intro / Begrüßung (00:00:26) - Getränk: Schneemaß (00:06:17) - Debattier' dich dumm Spielregeln (00:10:36) - Candy Tasting: Toxic Waste (00:14:5...2024-12-181h 36restfettrestfett#2.12 - Weihnachten Spezial (Teil 1)Wir machen für dieses Jahr Schluss. Traditionell beenden wir das Jahr mit unserer Weihnachtsfolge. Weil wir zu dieser besonderen Folge im Jahr aber nicht zu zweit bleiben wollten, haben wir dieses Jahr einen Gast eingeladen. Selbstverständlich sprechen wir über Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren. Was bringen eigentlich diese Neujahrsvorsätze und hält sich da auch nur ein Mensch länger als einen Monat daran? Zuckerfasten während der nächstjährigen Fastenzeit? Wir haben dieses Jahr schon einmal 4 Wochen durchgehalten und nehmen es uns für 2025 wieder vor. Außerdem ist es endlich passiert, wir testen...2024-12-181h 20restfettrestfett#2.11 Der Krampus kommtIm Süden Deutschlands und in Österreich treibt er sich um diese Jahreszeit herum, der Krampus. Wir sprechen über Krampus und wie er hier gefeiert wird. Außerdem über verpasste Chancen. Wieso ist hier eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen, den Krampus zu verfilmen? Musste es wieder die Amerikaner sein? Es ist wieder passiert, wir sind beim Thema Film versumpft. Es ist einfach eine alte Berufskrankheit, ständig über die Arbeit zu sprechen. Wer ein paar Hintergrundinformationen über "Der Schuh des Manitu" haben will, oder sich dafür interessiert, mal wieder mehr Abwechslung im deutschen Film zu sehen, der ist a...2024-12-101h 10restfettrestfett#2.10 - Künstler auf Wish bestelltEs ist wieder einmal so weit, die alten Männer erzählen von ihren Gebrechen und von früher. Über das Partyleben von Mitte 30-Jährigen. Es ist ein Trauerspiel, das glücklich macht. Vom früh Schlafengehen und trotzdem müde sein und wieso der sogenannte "polnische Abgang" in der Generation Y einfach ein absolut legitimes Mittel ist, einen Abend anständig zu beenden und das akzeptiert werden sollte. Das unausgesprochene "Ich bin dann mal weg" gehört zum guten Ton, wie wir finden. Außerdem sprechen wir über das Feedback unseres Gedankenspiels aus Folge 2.7. Stellt sich heraus, es gibt da d...2024-12-021h 10restfettrestfett#2.9 - Deutsche Wildtiere 2024Alle Jahre wieder beschäftigt uns die aktuelle Lage der Wildtiere in Deutschland. Teilweise ist es um einige Tierarten nicht gut bestellt. Die Sorgenkinder dieses Jahres sind wie auch die letzten Jahre der Feldhamster aber auch der Igel. Früher ein häufiger Bewohner unserer Gärten, befindet sich die Zahl der in Deutschland lebenden Igel heute in einem steilen Abwärtstrend. Auf der anderen Seite machen den Deutschen alte Bekannte wie der Wolf immer häufiger Ärger. Die Zahl der Wolfsrudel wächst jedes Jahr kontinuierlich. So oder so geht es tierisch zur Sache in heimischen Gärten.  2024-11-251h 20restfettrestfett#2.8 - Das nordkoreanische Porno-DilemmaBerichten zufolge kämpfen seit einigen Wochen nordkoreanische Streitkräfte an der ukrainischen Front an der Seite von Russland. Der militärische Segen aus Nordkorea entwickelt sich für die Russen allerdings zum Problem. Ein Problem, das wir im Westen sehr gut kennen und vor Jahren bereits zum Opfer gefallen sind - das Internet. Ja, die Nordkoreaner haben das fast unzensierte Internet für sich entdeckt und an der Front hat sich in kürzester Zeit eine ernsthafte Pornofilm-Epidemie entwickelt. Jap, die Koreaner schießen in der Ukraine zurzeit am liebsten in Taschentücher. Diese Folge wird schlüpfrig und vermu...2024-11-1845 minrestfettrestfett#2.7 - Harald Glööckler hasst deinen StyleMerkwürdige Shows auf Sportsendern. My Style Rocks macht diese Woche von sich reden, indem die Jury die Teilnehmer so richtig schön scheiße behandelt. Allen voran sticht Harald Glööckler als unbarmherziger Hitzkopf hervor. Wir sprechen über den Umgang mit Castingshows und wieso Germany's Next Topmodel dennoch schlimmer ist, als Cholerik-Glööckler. Zum Schluss stellt Max ein unmoralisches Gedankenspiel vor, bei dem sich die Meinungen offenbar teilen. (00:00:00) - Intro (00:01:52) - Straßenbahn-Etikette (00:04:35) - Chill mal Harald Glööckler (00:18:42) - GNT trotzdem problematischer (00:21:34) - Kinderdarsteller in Kinofilmen (00:44:00) - Kinderdarsteller haben es auch nicht...2024-11-111h 11restfettrestfett#2.6 - US-Wahlen 2024Heute wird gewählt in den USA. Das Rennen zwischen Ex-Präsident Donald Trump und Vizepräsidentin Kamala Harris wird ein knappes. Es sieht so aus, als müssten es die Swing-States entscheiden und wie sich die Menschen dort entscheiden werden, ist schwer einzuschätzen. Eine zweite Amtszeit von Trump könnte die Demokratie in den USA für immer verändern. Manche Bilder, die gezeichnet werden zeigen eine düstere Zukunft, andere sehen die Sache nicht ganz so schlimm. Wir sprechen über unsere Sorgen und Gedanken über die bevorstehende Zeit und fragen uns, wo am Ende wir und Europa steh...2024-11-041h 03restfettrestfett#2.5 - HalloweenÜbermorgen ist Halloween und das ist für uns ein besonderer Tag des Jahres. Wir sprechen über Horrorfilme und das deutsche Potenzial für gute Orte und Folklore, um eigentlich gute Filme drehen zu können. Stattdessen ist in Deutschland leider nichts los im Bereich Horrorfilm, zumindest was Eigenproduktionen angeht. Wieso sind Filme mit vielen Jump-Scares eigentlich eine Bankrotterklärung? (00:00:00) - Intro (00:02:30) - Halloween feiern (00:12:15) - Horrorfilme Made in Germany Mangelware (00:16:02) - Die "Paranormal Activity"-Cashcow (00:18:30) - Deutschland guter Ort für Folk-Horror (00:28:58) - Schreckhafte Horrorliebhaber  (00:33:53) - Digitaler Film ist auch nicht bi...2024-10-291h 10restfettrestfett#2.4 - Wetten, dass... Thomas GottschalkEr war ein Vorbild unserer Kindheit ... also derer, die vor 1990 geboren wurden. Ja okay, für die meisten unserer Hörer ist Thomas Gottschalk eigentlich eher so was wie eine mediale Randfigur. Hat man halt schon mal irgendwo gehört und vielleicht hier und da mal was von gesehen auf YouTube oder TikTok. So wirklich relevant war er seit den frühen 10er Jahren aber nicht mehr und von Vorbild kann man schon mal gar nicht mehr sprechen. Heute fällt der ehemalige Showmaster eher mit Aussagen und Interviews auf, die völlig aus der Zeit fallen. Zuletzt sein Interv...2024-10-221h 31restfettrestfett#2.3 - Versuchter Raubüberfall während PizzalieferungBei uns im näheren Umfeld kam es vor kurzem zu einem kuriosen Vorfall an der Wohnungstür. Eine Geschichte über Pizza, Gangster und Schusswaffen. Außerdem kam es direkt bei Max an der Haustür zu einem Kriminalfall der besonderen Würze. Offenbar kann München auch Ghetto! Wie Hörer, die schon länger dabei sind, wissen, haben wir immer mal wieder unsere Momente mit der Polizei und im Speziellen der bayerischen Polizei. Es folgen Geschichten über die Münchner Exekutive. Außerdem fragen wir uns, wie stressig ist es wohl mit dem LKW in einer Großstadt voller...2024-10-141h 08restfettrestfett#2.2 - Die Jugend von heute...Diese Woche machen wir amtlich, was wir vor 2 Folgen schon angesprochen haben. Wir legen ein für alle Mal fest, wie das Rothaus Tannenzäpfle getrunken werden muss. Geöffnet wir das Fläschchen mit einem gigantischen Flaschenöffner, der womöglich körperliche Defizite bei Max kompensieren soll... Wir wissen es nicht, wir wollen es auch nicht wissen. Wir nervig sind eigentlich diese Flaschendeckel, die nicht mehr ganz abnehmbar sind? Was uns diese Woche aber umtreibt, sind die jungen Menschen von heute. Sie essen wieder mehr Fleisch, rauchen wieder mehr und wählen zumindest in Thüringen, Sachsen und Brand...2024-10-071h 06restfettrestfett#2.1 - restfett 2.0Da sind wir zurück und ab jetzt in Farbe und so halbes HD. Ab jetzt gibt es restfett als Videocast. So wie es sich aber heute abgezeichnet hat, vermutlich erst mal nur auf Spotify. Alle anderen erhalten erst mal nur die normale Audiospur. Wir werden aber nach Lösungen schauen, um den Podcast auch auf den anderen Plattformen als Videocast veröffentlichen zu können. Wie letzte Woche angekündigt, ist das für uns auch noch Neuland und alles Work-in-progress. Es wird sich aber hoffentlich bald alles einpendeln. Wir danken nochmal allen Hörern und freuen uns, wenn ih...2024-10-011h 05restfettrestfettFolge #2.1 - Restfett 2.0Jep, ab jetzt gibt es restfett in Farbe und HD und eines können wir aufrichtig sagen: Wir waren fast so aufgeregt wie bei unserer allerersten Folge. Zukünftig werden wir, so oft es uns möglich sein wird, unseren Podcast als Videocast veröffentlichen. Wir haben den Sommer an der Neuausrichtung gearbeitet und sind durch unzählige "Trial and Error"-Phasen gegangen. Ehrlich gesagt sind wir froh, dass nichts Feuer gefangen hat. Das Ergebnis gibt es jetzt in dieser ersten Folge mit Video. Selbstverständlich werden wir uns die nächsten Wochen weiterentwickeln und hier und da Dinge noch na...2024-10-011h 05restfettrestfett#148 - Pünktlich mit 30 Minuten VerspätungMit viel Verspätung kommen wir zurück aus der Sommerpause. Viel ist passiert über den Sommer. Angefangen mit der EM zu Hause; die olympischen Spiele in Paris; einige unerfreuliche und bedenkliche Ereignisse, die fassungslos gemacht haben; Naturkatastrophen und viele Menschen, die um ihre Existenz fürchten müssen. Die Liste der Ereignisse der letzten 3 Monaten ist lange und von Sommerloch kann eigentlich nicht die Rede sein. Einen Teil der letzten Monate rekapitulieren wir, aber wir gehen vor allem auch auf die Hintergründe unserer lange Verspätung ein und sprechen über Restfett. 2024-09-2451 minrestfettrestfett#147 - Filmsets und AutobahnenEs ist die letzte Folge vor unserer kleinen "Sommer"-Pause. Wir erzählen Geschichten rund um das Autofahren für Filmproduktionen. Außerdem der richtige Umgang mit aufmüpfigen Kinderschauspielern am Set. Wie stellt man die richtige Hackordnung her, wenn man es direkt mit 23 davon zu tun hat? Und Max und Jan erzählen davon, wenn man für Dreharbeiten einen echten Streifenwagen übersiedeln soll und wieso der verantwortungsbewusste Umgang damit schwerer fällt, als es sollte. Wir sind jetzt erst einmal in der Pause. Am 25.06. werden wir zurück sein und neue Ideen mitbringen, um wieder etwas mehr Abwechslu...2024-05-141h 08restfettrestfett#146 - Entertainment Einöde DeutschlandDiese Woche wird es hitzig. Eigentlich sollte es um Film- und Musikklassiker der 00er und 10er-Jahre gehen, die man heute so nicht mehr veröffentlichen könnte, aber dann entfachte sich eine Diskussion um Fördergelder für Kultur und Unterhaltung in Deutschland. Wir alle wissen, wenn es um Unterhaltung geht, ist Deutschland ein Entwicklungsland. Eine ehemalige Hochkultur, die in den letzten Jahrzehnten einen vehementen Fall in die Bedeutungslosigkeit hingelegt hat. Mit einem ausgeprägten Protektionismus der kulturellen Errungenschaften von damals überlässt man in der heutigen Zeit das Unterhaltungsangebot weitestgehend dem Ausland. Innerhalb von Deutschland passiert gefühlt fast nic...2024-05-071h 15restfettrestfett#145 - Thermonator und SchusswaffenEr sieht aus wie aus einem Terminator-Film und der Name lässt darauf schließen, dass die Ähnlichkeit zum Sci-Fi-Klassiker kein Zufall ist: Der Thermonator. Ein mit einem Flammenwerfer ausgestatter Robot-Dog, der laut Hersteller hauptsächlich entwickelt wurde, um Waldbrände zu kontrollieren und im Winter Straßen zu enteisen. Die hauseigene Drohne mit Flammenwerfer "WASP" soll neben Einsätzen im Wald auch Stromleitungen säubern und beispielsweise schwer zugängliche Wespennester abfackeln. Es ist ein wildes Gerät, dieser Thermonator und er wirkt passend zum Namen sehr martialisch. Er ist für $9.420, mit Ausnahme von zwei Bundesstaaten, für jeden frei...2024-04-3058 minrestfettrestfett#144 - Was zur Hölle sind Zillennials?Wir haben letzte Woche erfahren, um welche Menschengruppe es sich bei den "Zillennials" handeln soll, und offenbar passen wir genau in diese Definition. Alt genug, um noch die analoge Welt miterlebt zu haben aber zu alt, um uns mit den Interessen der Generation Z identifizieren zu können. Wir nutzen Instagram und haben auch einen heimlichen Gefallen an Tiktok gefunden aber wir sind zu jung, um noch auf Facebook aktiv zu sein. Unser erstes Handy war noch kein Smartphone, aber jetzt, wo es da ist, können wir ohne nicht mehr leben. Irgendwie sind wir zwischen den Welten. Das zu...2024-04-231h 06restfettrestfett#143 - Wie die Deutsche Bahn einem das Autofahren näher bringtDiese Folge wurde mit einer Stunde Verspätung aufgezeichnet. Wieso, weil Jan wieder einmal Opfer der Deutschen Bahn wurde und es gerade so noch zum Hauptbahnhof in München geschafft hat. Die Wut und Frustration war also mehr als frisch, als diese Folge aufgezeichnet wurde. In den letzten 6 Wochen waren 4 von 5 Reisen, die wir mit der Deutschen Bahn unternommen haben, ein einziger Albtraum von Verspätungen und des Sitzens und Wartens an deutschen Bahnhöfen, immer begleitet von Mitarbeitern der Bahn, die einem fast schon aufmunternd sagen: "Nach 20 Minuten erlischt die Zugbindung und Sie können jeden anderen Zug wähle...2024-04-1657 minrestfettrestfett#142 - Cannabis LegalisierungSeit dem 01. April 2024 ist der Konsum und Besitz von Cannabis mit Einschränkungen legal in Deutschland. Klar, dass das für ziemlich viel Aufregung innerhalb der Bevölkerung sorgt. Die einen halten es für eine gute und zeitgemäße Entscheidung, die anderen sehen darin den Untergang unserer Gesellschaft. Wie immer wird es am Ende aber nicht mehr sein als - Achtung Wortwitz - heiße Luft. Wir sprechen über das neue Gesetz. Was sind die positiven Seiten und wo müsste man unserer Meinung nach noch nachbessern. Warum regt man sich eigentlich so sehr über Cannabis auf, aber viele ande...2024-04-091h 00restfettrestfett#141 - Vergeben und VergessenVergeben und vergessen ist das beste Beispiel für "Leichter gesagt als getan", aber eigentlich hilft es einem selbst am meisten, wenn man Dinge einfach mal ziehen lässt und nicht weiter darüber nachdenkt. Wieso klappt das aber nur so schlecht? Wie geht man mit Idioten um und wie mit seinem idiotischen Selbst aus der Vergangenheit um? Über das Grübeln und bockig sein und die Zeit und Nerven, die dabei draufgehen. (00:00:00) - Teaser / Intro (00:01:08) - München und seine schmutzige Vergangenheit (00:15:34) - Die Schwierigkeit, vergeben zu können (00:28:06) - Mit Arschlöchern richtig...2024-04-021h 00restfettrestfett#140 - Glücksbringer und AberglaubenWir starten mit einer weiteren skurrilen Geschichte aus dem Reich der Vögel. Der Emu Krieg von 1932 in Australien. Wieso sich 3 Soldaten nicht gegen 20.000 Emus durchsetzen konnten, erfahrt ihr im ersten Teil dieser Folge. In China ist es wohl Brauch unter einigen Menschen, dass eine Münze in der Turbine eines Flugzeuges vor dem Start Glück bringen soll. Für normal intelligente Menschen dürfte wohl klar sein, dass eine Geldmünze in einer Flugzeugturbine das Gegenteil von Glück bedeutet. Aber auch wenn wir wenig Verständnis für diese Art von Aberglauben haben, finden wir in unserem e...2024-03-261h 02restfettrestfett#139 - Mobbing (Teil 1): Der AnzeigenhauptmeisterDer Anzeigenhauptmeister macht zurzeit die Runde in den sozialen Medien und polarisiert nicht nur mit seiner überkorrekten Gesetzestreue, sondern treibt den Blutdruck der deutschen Bevölkerung in gesundheitsschädliche Höhen. Auch wir haben ein ambivalentes Verhältnis zum Anzeigenhauptmeister und sind uns da untereinander auch nicht immer so einig, was man von ihm und seinem "Hobby" halten soll. Wir greifen den aktuellen Fall auf und sprechen ganz grundsätzlich über das Thema Mobbing. In irgendeiner Form sind wir alle schon Teil von Mobbing gewesen, als Täter, als Opfer oder als Zeuge. Mobbing und soziale Ausgrenzung kann jeden treffen...2024-03-1942 minrestfettrestfett#139 - Mobbing (Teil 2): DrachenlordIm zweiten Teil sprechen wir über unsere persönlichen Erfahrungen während der Schulzeit. Wir finden heraus, selbst wenn man eigentlich ziemlich beliebt in der Schule ist, ist man nicht zwangsläufig auch sicher vor Mobbing und Dynamiken, die sich ganz plötzlich entwickeln können. Natürlich muss man auch über den Drachenlord und das Drachengame sprechen, wenn man sich mit dem Thema Mobbing beschäftigt. Die Geschichte des Drachenlords ist lange und ziemlich kompliziert, vor allem aber auch tragisch. Wir selbst wollen uns nicht aus der Gleichung nehmen, auch wir haben das Drachengame über die Jahre hinweg mit einer...2024-03-1957 minrestfettrestfett#138 - Themengulasch #3In dieser Woche steht Gulasch auf der Wochenkarte. Wenn ausnahmsweise kein vollumfänglich sättigendes Thema zur Auswahl steht, machen wir halt Gulasch. Die kleinen und größeren Themen, die uns beschäftigen aber normalweise nicht genug Fleisch für eine ganze Folge bieten. Aber zwischendurch mal ein Gulasch kann auch satt machen. Unmittelbar bevor wir die aktuelle Folge aufgezeichnet haben, erreichte uns die Nachricht von Grönländerinnen, die das Königreich Dänemark verklagen. Es geht dabei um nicht weniger als menschenverachtende "Zwangssterilisationen", die zwischen den 50er und 70er-Jahren von Dänemark an Grönländer vorgenommen wurden, ohne...2024-03-1257 minrestfettrestfett#137 - Das deutsche MüllproblemWusstest du, dass es so was wie Augengrippe gibt? Uns war's noch nicht bekannt aber auf jeden Fall wurde jetzt eine neue Angst freigeschaltet. Bitte lass mich niemals Augengrippe bekommen. Für alle Apotheken gibt es gute Nachrichten Cetirizin und Vividrin haben bald das ganze Jahr Saison. Ja, diese bescheuerten Pollen-Allergien werden immer schlimmer oder wird der Mensch nur weicher? Ein spontanes Fact-Checking während der Folge gibt Auskunft. Das große Thema diese Woche ist aber die Müllwut der Deutschen. Wir wissen es ja eh schon seit einer Weile, dass die großen Klimasünder der Erde haupts...2024-03-051h 04restfettrestfett#136 - Ich klone mein HaustierWir starten mit einem kurzen Nachwort zur letzten Folge: #135 - Fleischkonsum (medium rare) und veröffentlichen zum ersten Mal ein bisschen Feedback, das wir erhalten haben. Außerdem sprechen wir über die Kompetenzen der Polizei in den USA anhand eines Videos einer missglückten Verfolgungsjagd (Das Video dazu ist im Quellenverzeichnis, sobald es auf TikTok online ist). Man sollte ja eigentlich meinen, wo so viel los ist, müssten die entsprechende Fachkräfte gut ausgebildet und professionell sein aber anscheinend wird das einfach nicht besser da drüben. Unser Hauptthema diese Woche ist ein kurioser Trend unter finanziell sehr gut ges...2024-02-2757 minrestfettrestfett#135 - Fleischkonsum (medium rare)Es war eigentlich nicht beabsichtigt aber auf einmal stand das Thema Fleischkonsum im Raum. Wir stellen fest, auch unsere Meinung zum Thema ist ambivalent und nicht unbedingt nur aufgeteilt in binäres Schwarz oder Weiß. Da sind dann doch noch ein paar graue Schattierungen, die man betrachten sollte. Obwohl wir heute noch regelmäßig Fleisch und Tierprodukte konsumieren, wissen wir um den Elefanten im Raum. Man weiß heute, dass Fleischkonsum Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat und in Kombination mit anderen ungesunden Angewohnheiten bei der Ernährung zu ernsthaften Problemen für Herz, Gehirn, Leber und Nieren führen kann. Wir (res...2024-02-2056 minrestfettrestfett#134 - Krieg der VögelDiese Woche im restfett Podcast: Paramount+ und Sky Original stellen alle deutschen Produktionen ein. Die Filmschaffenden in Deutschland werden auch 2024 um Jobs kämpfen müssen. Außerdem sprechen wir über einen kriegerischen Konflikt, der sich 1934 in einer kleinen Provinz in der Türkei abgespielt hat. Es geht blutig zur Sache. Wir sprechen über eine kuriose anatomische und psychologische Eigenart der Enten und wieso es für die Weibchen im Frühjahr wirklich nicht einfach ist. Hauptthema diese Woche ist aber das zurzeit in Vorbereitung befindliche Konzept der Verantwortungsgemeinschaft. Eine große Herausforderung unserer modernen Gesellschaft ist die steigende Zunahme v...2024-02-131h 11restfettrestfett#133 - Neuer VR Hype und Taylor Swift Fake-BilderDie neue Apple Vision Pro wurde jetzt in den USA veröffentlicht und es dauerte nicht lange, bis die ersten absurden Bilder die Runde machten. Käufer, die völlig bescheuert mit eine VR-Brille durch die Gegend laufen oder sie selbst beim Autofahren nicht absetzen wollen, sind seit dem Release an der Tagesordnung. Wir fragen uns, für wen ist so eine Brille überhaupt interessant und ist das nun der Startschuss für den Siegeszug der VR-Technologie innerhalb der breiten Masse? Außerdem beschäftigen wir uns mit den Deepfake-Bildern von Taylor Swift. Die zunehmend immer besseren Fakebilder können zukü...2024-02-0656 minrestfettrestfett#132 - Wir versuchen es mit künstlicher IntelligenzDiese Woche beschäftigen wir uns mit dem Thema künstliche Intelligenz. Wo stehen wir aktuell? Wo könnte die Reise hinführen? Nur Hype oder ist es gekommen um zu bleiben? Das Thema ist komplex und umfangreich, deshalb versuchen wir gar nicht erst einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Sind KIs heute schon eine Bedrohung für kreative Berufe? Wie sehr müssen sich Verwaltungsjobs vor künstlicher Intelligenz fürchten? Und was war das eigentlich nochmal mit den Killerbots? (00:00:00) - Intro / Künstliche Intelligenz (00:10:33) - Der Gartner-Hype-Zyklus (00:22:11) - Copyrightvorwürfe und Nightshade (00:36...2024-01-301h 06restfettrestfett#131 - Kulturindustrie: Kunst und Kultur vom FließbandJeder kennt es, das Marvel Cinematic Universe. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Unabhängig von den persönlichen Vorlieben haben die Marvel-Filme aber eine grundlegende Eigenschaft: Sie sind bis zur letzten Sekunde durchdesignte Hochglanzprodukte, die auf den maximalen wirtschaftlichen Erfolg zugeschnitten sind. Das Konzept der Kulturindustrie, also der industrialisierten Herstellung von Kunst in jeglicher Form, ist kein Phänomen der heutigen Zeit. Wissenschaftler wie der Soziologe Theodor W. Adorno oder Künstler wie Andy Warhol habe sich zur Mitte des letzten Jahrhunderts mit dem Konzept und dem Erscheinungsbild von industrialisierter Kunst und Kultur auseinandergesetzt. Aber wie ist...2024-01-231h 05restfettrestfett#130 - Verbot kommt vor der EinsichtMan macht es sich häufig ja gerne auch einfach. Das beginnt ganz oben auf staatlicher Ebene und endet irgendwo im Kreise der Familie. Wenn man es nicht mehr haben will, dann verbietet man es einfach. Ob es das Verbot von Werbung für Süßigkeiten ist oder das elterliche Verbot von zu viel Naschen, irgendwo auf dem Weg von A nach B spricht irgendjemand ein Machtwort und dann ist das halt so. Man spricht ja manchmal auch von der deutschen Verbotskultur, wenn man über den deutschen Hang zu Reglementierung und Bürokratie spricht. Was wäre aber wenn man sic...2024-01-161h 08restfettrestfettZugabe #4: Rezo vs. STRG_FDa hat sich funk ja was geleistet. Mit ihrem Kanal STRG_F betreibt das Content-Netzwerk von ARD und ZDF einen YouTube Kanal, der funk-typisch auf das jüngere Publikum zugeschnitten ist. Reportagen rund um Themen, die jüngere Zuschauer interessieren und bewegen. Dabei hat sich STRG_F über die Jahre einen respektablen Ruf als integre Plattform für jungen sachlichen Journalismus aufgebaut. Ein Beitrag zum in die Kritik geratenen Supplements Hersteller More Nutrition hat STRG_F nun ziemlich Ärger eingehandelt. Die im Beitrag erwähnte Kooperation zwischen More Nutrition und dem YouTube und Influencer Rezo sorgte durch mangelhafte Recherche, Falsch...2024-01-1155 minrestfettrestfett#129 - Wie katastrophal wird 2024?Wer hat auch das Gefühl, dass seit 2020 das Leben irgendwie nie richtig zurück zur Normalität gekommen ist. Ein Jahr war wilder als das andere. Wie wird den 2024? Wir sprechen über den Feuerwerk-Wahnsinn zum Jahresende und über Black Friday Vibes zu Silvester. Wissenschaftler vermuten über 10.000 der modernen Welt unbekannte Viren, eingeschlossen im ewigen Eis. Aber wie wir alle wissen, taut das konsequenterweise jedes Jahr mehr und mehr ab. Ist die Menschheit auf Viren jahrtausendalte Viren vorbereitet, die unter Umständen wirklich tödlich sein könnten? Wir resümieren 3 Jahre Corona-Wahnsinn und kommen zum Entschluss, wenn es wirklich d...2024-01-091h 01restfettrestfett#128 - Zusatz: Weihnachtsspecial ”O.oh Tannenbaum”Vorab bitten wir um Entschuldigung und Nachsicht bezüglich der schlimmen Tonqualität dieses Jahr. Beim nächsten Special wird es besser werden! Ansonsten gibt es dieses Mal nicht viel zu sagen. Alle Jahre wieder setzen wir uns zu dritt an einen Tisch und plaudern über das vergangene und das kommende Jahr. Wir testen verschiedene Getränke und Süßigkeiten und freuen uns auf eine hoffentlich frohe und besinnliche Weihnacht. Von unserer Seite aus auch an alle die das hier lesen und die Folge hören, alles Gute für das nächste Jahr, viel Gesundheit und Erfolg. Wir danken euc...2023-12-221h 41restfettrestfett#127 - Bräuche und RitualeWir waren zum ersten Mal gemeinsam auf einem Krampuslauf. Eine Tradition, die man eher im Süden Deutschlands und in Österreich kennt. Das im Dezember beginnende Spektakel rund um die albtraumhafte Figur des Krampus hat inzwischen weltweite Aufmerksamkeit erreicht. Wir machen uns Gedanken um das Thema Bräuche und Rituale und fragen uns, welchen Sinn haben sie denn für unser tägliches Leben und woher kommt denn der menschliche Hang zu sich wiederholenden rituellen Ereignissen? (00:00:00) - Teaser zu Riten und Bräuche (00:00:57) - Krampusläufe und Faschingsumzüge (00:10:58) - Altertümlicher Brauch auf Borkum (00:1...2023-12-1947 minrestfettrestfett#126 - Ich sage euch ganz ehrlich, ich lüge!Seien wir ehrlich, es wird jeden Tag unverschämt gelogen. Nicht, dass wir das anprangern würden, vielleicht ist das Lügen ja sogar sinnvoll und notwendig für eine funktionierende Gesellschaft. Wer kann von sich behaupten, nie zu lügen? Eine unschuldige Anstandslüge, wenn die neue Frisur der Freundin scheiße aussieht, hat doch noch keinem geschadet. Und es ist ja irgendwie auch voll okay, wenn man es hier und da mit der Ehrlichkeit beim Dating nicht so genau nimmt. Wir sprechen über die kleinen und großen Lügen im Alltag und stellen fest, ehrlichweise muss man zugebe...2023-12-1258 minrestfettrestfett#125 - Der Fall Gil OfarimWenn ich ein Stuhl wäre, wollte ich, dass man häufig auf mir sitzen würde oder nicht? Diese Frage stellen wir uns am Anfang der Folge und öffnen vielleicht die Tür zu einem zukünftigen Thema. Das große Thema der letzten Woche war aber der Fall Gil Ofarim und seinen falschen Beschuldigungen gegenüber einem Hotel und im Speziellen einem Rezeptionisten. Wie er nun selbst vor Gericht gestand, waren seine Antisemitismus-Vorwürfe frei erfunden. Ein enomer Schaden. Über den Umgang mit Beschuldigungen, die Kraft von Wörtern und voreilige Schlüsse von respektierten Organisationen. (00:00:00...2023-12-0556 minrestfettrestfett#124 - Bodyshaming bei Männern?Was machen denn große Unternehmen, wenn sie durch virale Kritik zu medienwirksamen PR-Stunts gezwungen werden? Außerdem sprechen wir, angestoßen von einem Interview von Billie Eilish, über Bodyshaming generell und speziell auch über Bodyshaming bei Männern. Auch wenn Bodyshaming bei Frauen teilweise offensichtlicher und häufiger in Erscheinung tritt, werden auch die Männer nicht verschont. Außerdem gibt es heute zwei Filmtipps, die zwar nichts mit dem Thema Bodyshaming zu tun haben aber auf jeden Fall einen Blick wert sind. (00:00:00) - Teaser (00:00:52) - Werbemaßnahmen gegen PR-Shitstorms (00:12:48) - Bodyshaming (00:34:19) - Rendezvous...2023-11-2853 minrestfettrestfett#123 - Woke Washing im KinoLetzte Woche gab es eine Schlagzeile zur nächstjährig erscheinenden Disney Real-Film-Adaption von Snow White, dessen Hauptdarstellerin Rachel Zegler lateinamerikanische Wurzeln hat. Dies warf die Frage auf, wie sehr in Hollywood das sogenannte Woke Washing betrieben wird. Dahinter steht der Versuch, die Produktionen so breit gefächert und divers wie möglich aufzustellen, um das potenzielle Publikum maximal auszuschöpfen und gleichzeitig schlechte Kritik vorzubeugen. Wir fragen uns, macht Hollywood das so richtig oder machen es sich die Verantwortlichen doch etwas zu einfach? Darf man Entscheidungen dieser Art kritisieren, ohne sofort ins rechte Lager gesteckt zu werden? Fühlen s...2023-11-2159 minrestfettrestfett#122 - Social Media und unser GehirnDiese Woche sprechen wir über den Methanol-Brand des Indianapolis 500 im Jahr 1981. Dort kam es während eines Boxenstopps zu einem Methanol-Brand, der sowohl Auto und Fahrer als auch die dabeistehende Boxencrew teilweise in Flammen setzte. Das Interessante daran war allerdings, dass Methanol ohne Flamme brennt und es zu keiner Rauchentwicklung kommt. So bot sich den Zuschauern ein kurioses, wenn auch nicht lustiges Ereignis. Außerdem wird das Social Media-Angebot von Meta im EU-Raum mit einem bezahlbaren Abo versehen. Wer zukünftig auf personalisierte Werbung und die Herausgabe der Daten an Werbetreibende verhindern möchte, muss ab jetzt für Instag...2023-11-141h 03restfettrestfett#121 - Ratschläge an unsere 20-Jährigen IchsWir befinden uns in unserer Lebensmitte und auf halbem Wege blicken wir zurück auf die Dinge, die wir heute anders machen würden, könnten wir noch ein mal 10 Jahre jünger sein. Tipps und Ratschläge, die wir gerne früher gewusst hätten und man kann nun wirklich nicht behaupten, man hätte uns nie gewarnt. Aber die Jugend ist nun einmal verschwendet an die jungen Leute und sie macht vermeintlich besseren Wissens, was sie will. In dieser Folge geht es nicht um Kryptowährung oder vernünftige Wertanlagen, sondern um ganz praktische Alltagstipps, die uns viel Stres...2023-11-071h 00restfettrestfett#120 - Til Schweiger und die FilmbrancheDISCLAIMER: Ja Ja ich weiß, so langsam wird das Wort "Disclaimer" inflationär bei restfett verwendet aber wir müssen diese Woche leider doch noch mal einen vorausschicken. Diese Folge wurde aufgrund von terminlichen Überschneidungen in unseren ansonsten ereignislosen Leben schon vor knapp zwei Wochen vorproduziert. Zum Zeitpunkt der Aufnahme lagen uns lediglich die Aussagen der Constantin Film vor. Am 25.10., also nach unserer Aufnahme, wurde dann ein erste Stellungnahme von Til Schweiger zu den Vorwürfen veröffentlicht. Wenn wir im Podcast also davon sprechen, dass Til Schweiger sich nicht dazu geäußert hat, dann lag es daran, dass die...2023-10-311h 10restfettrestfett#119 - Lanz & Precht und die ewigen KlischeesDISCLAIMER: Diese Folge beinhaltet keine Meinungen bezüglich der aktuellen Situation in Israel und dem Gazastreifen. Wir nehmen auch Abstand von jeglicher Einordnung und haben bewusst auf politische Meinungsäußerungen bezüglich der momentanen Lage verzichtet. Dieser Podcast war nie und wird auch nie ein Platz für unironische geopolitische oder ernsthaft religiöse Themen sein. Wir beschäftigen uns mit Themen, bei denen unter all der Tragik auch noch ein Funken schwarzer Humor sichtbar ist. Diesen Funken Humor können wir aber weder in Israel noch in der Ukraine finden. Deshalb beschränken wir uns ausdrücklich auf die mi...2023-10-2456 minrestfettrestfett#118 - Wenn man sich unverhältnismäßig stark über Dinge aufregtDiese Woche lernen wir viel über unsere eigenen und die Macken der anderen. Wieso regt man sich unverhältnismäßig krass über Bewertungssysteme von YouTuber in ihren Vlogs auf? Warum rasten wir aus, wenn wir mit Gürtel, Kopfhörer oder Schlüsselbund irgendwo hängen bleiben? Und wer kann es auch nicht ertragen, wenn andere Menschen laut kauen? Das sind vielleicht nicht die großen Fragen unserer Zeit, aber die ganz großen Fragen unseres Alltags. Ganz am Ende - wir wollten uns eigentlich schon verabschieden - wirft Fabrizio aber noch einen Kommentar in die Runde, der sich sofort zu e...2023-10-171h 34restfettrestfett#117 - Deine Kultur ist meine KulturDiese Woche im Warm-Up die Geschichte eines Pferdes, das 1997 Geschichte im Radsport geschrieben hat, ohne je auf einem Fahrrad gesessen zu haben. Außerdem geht es um einen kuriosen Fall vermeintlicher kultureller Aneignung, bei dem der deutsche Didgeridoo-Spieler Tom Fronza von einer Musikveranstaltung ausgeschlossen wurde, weil ihm kulturelle Aneignung vorgeworfen wurde. Aber wie ist das denn mit der kulturellen Aneignung? Ist das Spielen eines Instruments schon eine Form von kultureller Aneignung oder wird da eine Grenze in die falsche Richtung überschritten? Wird der Begriff kulturelle Aneignung inzwischen so häufig verwendet, dass der ideologische Grundgedanke dahinter immer mehr verwässer...2023-10-101h 05restfettrestfett#116 - Alles für die Likes. Über Ausbeutung und Social MediaFür diese Folge eine kleine Triggerwarnung: Wir sprechen über die Ausbeutung von Menschen und Tieren auf Social Media und YouTube. In den letzten Wochen machte ein skurriles und schockierendes Video auf YouTube und Social Media die Runde. Die YouTuberin Jordan Cheyenne fiel in Ungnade, als sie versehentlich ein Video veröffentlichte, in dem zu sehen war, wie sie ihren Sohn während einer emotional stark belastenden Situation dazu zwang, für das Thumbnail ihres YouTube-Videos zu posieren. Ein anderer Fall von emotionalem und physischen Missbrauch erlitten auch die Kinder von Ruby Franke, die auf ihrem youtube Kanal "8 Passengers" unwis...2023-10-031h 17restfettrestfett#115 - Beziehungs-”Green Flags” im TestDiese Woche zum Einstieg wieder ein Klassiker: Wir sprechen über die deutsche Filmlandschaft und reden über die Mechanismen, die wir in zusammen fast 20 Jahren Filmerfahrung gelernt haben. Wie ist das denn, wenn Hollywood in Deutschland Filme dreht und wieso spielen so viele amerikanische Filme für einen kurzen Moment oft in Deutschland? Meistens ist das nämlich für den Inhalt des Films überhaupt nicht wichtig, dass sich die Handlung auf einmal nach Deutschland verschiebt. Wir klären euch auf, was meistens dahinter steckt. Unser großes Thema diese Woche wollten wir zur Abwechslung mal - und ganz im Geiste u...2023-09-261h 22restfettrestfett#114 - VerschwörungstheorienDas wird man ja wohl noch sagen dürfen! So oder ähnlich echauffiert sich der gemeine Wutbürger über die großen und kleinen Verschwörungen unseres Alltages. Ob es um die kleine Verschwörung rund um das Wunder von Bern geht, die ganz dicken Brocken wie 9/11 oder völlig absurde Theorien wie das Project Blue Beam, wir neigen dazu, hinter großen Ereignissen das Werk gesichtsloser Führungseliten zu erkennen. Aber wie kommt es denn, dass wir uns gerne von solchen Räuberpistolen anstecken lassen? Sicher ist, dass Verschwörungstheorien kein Phänomen der modernen Zeit sind, sondern weit in die V...2023-09-1953 minrestfettrestfett#113 - Ich mache was ich will, oder?Diese Woche beschäftigt uns ein skurriler Fall aus Frankreich. Der YouTuber Cyrus North veröffentlicht Ende 2022 ein Video von sich mit einer $11.000 Sexpuppe. Klingt erst einmal nach etwas, was YouTuber manchmal so machen aber in diesem speziellen Fall entspann sich - KI bedingt - ein Gespräch zwischen Influencer und Puppe, das weder Cyrus North noch wir in dieser Form erwartet hätten. Wir stellen uns deshalb die Frage: Wie ist das denn mit dem freien Willen bei uns Menschen? Unterscheiden wir uns in unserer Freiheit gänzlich von dieser KI unterstützten Puppe oder sind wir doch näher...2023-09-1248 minrestfettrestfett#112 - Stolz und EitelkeitWir lernen diese Woche, wie die Pizza Margherita zu ihrem Namen gekommen ist. Dahinter steckt eine Geschichte voller Stolz und italienischer Eitelkeit. Aber wie ist das denn mit dem Stolz? Wir stellen fest, es ist gar nicht so einfach, eine Einordnung zu treffen zwischen gesundem und ungesundem Stolz. Wann ist Stolz zu viel? Und vor allem stellen wir uns die Frage, kann man eigentlich stolz auf etwas sein, auf das man keinen direkten Einfluss hatte? Es ist gar nicht so leicht, auf eine befriedigende Antwort zu kommen. 2023-09-051h 03restfettrestfettZugabe #3: Luis Rubiales versaut allen die Weltmeisterfeier - Teil 1Zurzeit geht ein fataler Kuss durch die Medienwelt. Luis Rubiales küsst die Stürmerin und frischgebackene Weltmeisterin Jennifer Hermoso während der Siegerehrung der Frauen Fußballweltmeisterschaft unaufgefordert auf den Mund und löst erneut eine Debatte rund um sexuelle Belästigung, Übergriffigkeit, Machtstrukturen und toxische Männlichkeit aus. Wir wollten eigentlich nur kurz eine Zusatzfolge zum Thema machen und mussten dann feststellen, in einer halben Stunde ist noch lange nicht alles zum Thema gesagt, was man sagen könnte. Und weil wir keine überlangen Folgen mehr veröffentlichen, haben wir uns zu einem ungewöhnlichen Schritt entschieden und das Them...2023-09-0248 minrestfettrestfettZugabe #3: Luis Rubiales versaut allen die Weltmeisterfeier - Teil 2Im zweiten Teil unserer ungeplanten Doppelfolge werfen wir einen allgemeineren Blick auf Machtmissbrauch und Fehlverhalten von Menschen in höher gestellten Positionen. Außerdem stellen wir uns die Frage, wie der Fall Jennifer Hermoso und Luis Rubiales ausgesehen hätte, wenn die Rollen vertauscht gewesen wären. Hier gibt es prominente Beispiele von übergriffigen Frauen in übergeordneten Positionen. Wie gehen wir damit um? Wie sollten wir zukünftig mit solchen Fällen umgehen? Und ist es wirklich sinnvoll, jeden Fehltritt sofort mit der sozialen und beruflichen Todesstrafe zu bestrafen? 2023-09-0252 minrestfettrestfett#111 - Hör mal, ich habe eine innere StimmeEs gibt anscheinend Menschen, die keine innere Stimme besitzen und nie mit sich selbst im Dialog sein können. Das nachzuvollziehen, ist für uns in etwa so schwierig, wie sich eine neue Farbe auszudenken. Wir finden heraus, dass wir uns ganz unterschiedlich Dinge merken und unser Gedächtnis ganz anders funktioniert als das des anderen. Es gibt offenbar auch Menschen, die beim Lesen keine Bilder im Kopf haben und so wie Fabrizio auch bei Erinnerungen nicht auf lebhafte Bilder zurückgreifen können. Außerdem beschäftigt uns die Frage nach der Intelligenz. Wieso fühlen wir uns angegrif...2023-08-2946 minrestfettrestfett#110 - Immer Ärger mit der KomfortzoneDie gemeingefährliche Komfortzone ist bei jedem anders aber hat oft die gleiche Konsequenz - Eintönigkeit. Es gilt, sich aktiv aus der Komfortzone zu befreien und seinem Leben mehr Abwechslung zu gönnen... oder etwa nicht? Einerseits werden wir - auch durch Social Media befeuert - angehalten, ständig aus unserer Komfortzone auszubrechen, andererseits fragen wir uns, ob man nicht einfach auch mal ganz offen sein Recht auf Komfort ausleben kann, ohne ständig von außen mit Selbstoptimierung und Weltoffenheit belästigt zu werden. Und wieso gehört zu einem guten Leben eigentlich ein großes Maß an Reiselu...2023-08-2258 minrestfettrestfett#109 - Glück und UnglückWer kennt Frane Selak? Der glücklichste Pechvogel unserer Zeit. Wie ist das denn mit dem Glück und dem Glücklichsein bei uns? Wir sprechen über unsere Gedankenentwürfe von Glück und allem was dazu gehört und ob es überhaupt möglich ist, dauerhaftes Glück zu erfahren. Also jeder der den Podcast kennt, weiß, dass vor allem wir (na okay, vielleicht Max), nicht dauerhaft glücklich über grüne Wiesen frohlocken. Insgesamt war und ist dieser Podcast ja von der Grundstimmung her meistens so ne Art grauer Betonklotz aber wir wollten es Mal mit mehr Positivity ver...2023-08-1559 minrestfettrestfett#108 - Die Sache mit dem NachlebenWer hat schon einmal von Gerichtskämpfen im Mittelalter gehört, als sich Ehemann und Ehefrau mit tödlicher Absicht gegenüberstanden, um sich das Recht zu erkämpfen? Eine damals legitime, wenn auch eher seltene Form der Rechtssprechung. Der eheliche Kampf bis zum Tod oder zumindest schweren Verstümmelung. Wir sprechen über die Wahrheitsfindung der Kirche und darüber, was uns denn so versprochen wird und wurde, wenn es einmal mit uns zuende geht. Ist das Leben nach dem Tod vielleicht einfach nur ein Mittel der Kirche gewesen, um die Menschen nach eigenem Ermessen zu formen und zu lenken...2023-08-0850 minrestfettrestfett#107 - 8 Regeln für ein längeres LebenDrei Pre-Diabetiker sprechen im weitestens Sinn über Gesundheit. Kennt ihr die 8 Gesundheitsfaktoren, die bei Einhaltung - sollte es denn gewollt sein - das Leben deutlich verlängern können? Natürlich ist diese Folge keine wissenschaftliche Abhandlung, geschweige denn medizinisch fundiert. Ehrlicherweise sind die meisten Punkte sogar ziemlich selbstverständlich. Einer der wesentliche Punkte ist es, gute soziale Kontakte zu pflegen und da hört es bei uns ja schon wieder auf. Zweidrittel von uns haben keine sozialen Kontakte und das andere Drittel keine guten. Wir befinden uns also sozusagen in einem tödlichen Dilemma. Außerdem kommen wir zum Schl...2023-08-0157 minrestfettrestfett#106 - Sexistisches Gerichtsurteil in ItalienDer Fall einer 17-jährigen Schülerin in Italien, die vom Hausmeister belästigt wurde und vor Gericht nicht Recht bekommen hat, liest sich in der heutigen Zeit wie ein Bericht aus längst vergangenen Tagen. Wir sprechen über das Urteil und rätseln, welchen Einfluss das Internet und Dating-Apps womöglich auf unser Liebesleben haben. Was sind Pick-Up Artists und was bedeuten sie für Frauen? Wir wollen nicht für die Frauen sprechen und weisen darauf hin, dass wir in dieser Folge einen sehr einseitigen männlichen Betrachtungswinkel auf das Thema haben und nur von unseren persönlichen Erf...2023-07-251h 17restfettrestfett#105 - Die Oliver Pocher OhrfeigeEtwas mehr als ein Jahr ist es her, als Oliver Pocher von Fat Comedy vor laufender Kamera heimtückisch eine Ohrfeige kassiert hat. Jetzt wurde ein erstes Urteil im Zivilverfahren zugunsten von Pocher gefällt. Von der ursprünglich geforderten Summe von 100.000€ wurde nun Oliver Pocher 50.000€ zugesprochen. Ein weiteres Verfahren wegen Körperverletzung steht noch aus und soll im Herbst stattfinden. Wir sprechen über die Prügelattacke vor laufender Kamera. Gibt es Ähnlichkeiten zur Oscar-Schelle? War es nur eine Frage der Zeit oder kam es völlig überraschend, dass Oliver Pocher und sein unverschämtes Mundwerk irgendwann einmal an den Falschen g...2023-07-1856 minrestfettrestfett#104 - GEZ noch? Das alte Leid mit dem RundfunkbeitragJeder Haushalt kennt das Problem mit dem Rundfunkbeitrag. Der Beitrag ist zu hoch, man nutzt das Programm nicht und wenn, dann stimmen die Inhalte nicht und mit Fußball kann man sowieso nichts anfangen und Volksmusik-Events und der Fernsehgarten bedienen eigentlich sowieso nur noch eine ältere Zielgruppe. Man fühlt sich demografisch ohnehin nicht wirklich vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk wahrgenommen und die wenigen Inhalte, die einen irgendwie erreichen sollen, wirken gezwungen und hölzern. Wir sprechen über die Ausgaben-Transparenz der Medienanstalten und fragen uns, sollte man mit öffentlichen Geldern nicht in der Pflicht stehen, leichteren Zugang und bessere Einblicke in die Geh...2023-07-111h 13restfettrestfett#103 - Dieter Nuhr: Comedy mal im ErnstEigentlich war Dieter Nuhr bisher für jeden von uns ein unbeschriebenes Stück Papier. Klar, hier und da kannten wir Ausschnitte aus seinem Programm (vor 15 Jahren), aber ansonsten war das Thema Nuhr bei keinem von uns so wirklich auf dem Radar. Vor kurzem sind wir aber auf ein seltsames Interview mit ihm gestoßen und haben uns daraufhin tiefer mit der Person Dieter Nuhr beschäftigt. Hat Dieter Nuhr recht und es geht nicht nur mit dem Humor in Deutschland, sondern auch mit Deutschland selbst rapide bergab? Was muss man sich unter dem archaischen Phänotyp des "Deutschen" vorst...2023-07-041h 07restfettrestfett#102 - Über die Dummheit der MenschenDiese Woche beschäftigen wir uns mit der Dummheit der Menschen. Da wir die Folge bereits vergangenen Dienstag aufgezeichnet haben, haben wir den Titan-Vorfall leider verpasst in dieser Folge. Dafür gab es diesbezüglich eine Zugabe #2, die sich ausschließlich mit dieser besonderen Form der menschlichen Dummheit beschäftigt hat. In dieser Folge geht sowohl um die kollektive Dummheit als Spezies, als auch um die Dummheit des menschlichen Individuums. Ich meine jetzt mal ehrlich, wieso verhalten wir uns oft so dämlich? Wieso schafft der Mensch es nicht, seinen überragenden Verstand in den Zweck des multikulturellen Kollektivs zu stellen...2023-06-271h 00restfettrestfettZugabe #2: Die Akte Titan (OceanGate)Das Thema, das uns diese Woche am meisten beschäftigt hat. Wie kommt man dazu, sich freiwillig in ein U-Boot zu setzen, dafür auch noch eine viertel Million Dollar zu bezahlen, um dann 3.800 Meter in die Tiefe zu tauchen? Wenn Abenteuertourismus zur Todesfalle wird. Ausflüge in den Weltraum, das Abtauchen in menschenfeindliche Meerestiefen oder das Besteigen von riesigen Bergen sind Nervenkitzel, aber auch das Spiel mit dem Glück. Wir sprechen über die Leichtfertigkeit oder Dummheit der Menschen, die wirklich dachten, es sei eine gute Idee, mit einer Apfelkiste auf den Grund des Meeresbodens zu fahren. 2023-06-2339 minrestfettrestfett#101 - Alles eine Frage der LebenszeitWie gehen wir mit Zeit um? Nutzen wir unsere Zeit wirklich aus oder verschwenden wir sie großzügig, so als hätten wir unendlich viel davon? Dieses Woche drehen sich unsere Gedanken um das Thema Zeit und den Umgang, den wir damit pflegen. Wir sprechen darüber, wie quälend lange - und dann auch wieder flüchtig - Zeit erscheinen kann, wenn man kurz davor ist, Fallschirm zu springen. Wir stellen fest, dass wir völlig unterschiedliche Vorstellungen zu diesem Thema haben und sich unsere Wahrnehmung teilweise extrem unterscheiden. 2023-06-191h 06restfettrestfett#100 - Identität und IdoleWir haben in den letzten Jahren und besonders in den letzten Tagen beobachtet, dass sich sehr viele Menschen persönlich angegriffen fühlen, wenn ihre Idole im Fokus der Kritik stehen. Deshalb stellen wir uns in dieser Folge die Frage, wieso Menschen sich so sehr mit Stars und Dingen identifizieren, dass sie bereitwillig dafür Streit und auch teilweise Straftaten in Kauf nehmen. Star-Kult und Markenfanatismus. Sagst du was gegen ihn/sie, dann sagst du auch was gegen mich. Und wie kommt es, dass man selbst die größten Verfehlungen seiner Idole bereitwillig vergisst oder verdrängt? 2023-06-141h 00restfettrestfett#99 - Die kriminelle FolgeVon Schulhof-Hehlerware bis zur illegalen Teilnahme am öffentlichen Nahverkehr. In dieser Folge beweisen wir, dass restfett vollkommen auf das Gesetz pfeift. Krasse Bad Boys über ihre Zeit als Raubkopierer und Schwarzfahrer. Wer diese Folge hört, sollte starke Nerven haben. Wir sprechen über das Morgenblau-Dilemma und wieso Sommer immer richtig hart tritt, wenn man unterwegs ist. Sollte Schwarzfahren immer noch geächtet werden, bei den aktuellen Ticketpreisen? Ich meine, mal ehrlich jetzt, gehts noch? 2023-06-101h 15restfettrestfettZugabe #1: Die Akte Till Lindemann und RammsteinEs ist offenbar keine gute Zeit für die kleinen und großen Tills auf dieser Welt. Nachdem wir in Folge #94 schon über Til Schweiger und unsere langjährige Erfahrungen in der Filmbranche gesprochen haben, machen wir spontan eine Zugabe mitten unter der Woche zum Thema Rammstein und die Vorwürfe, mit der sich die Band, insbesondere Till Lindemann, zurzeit konfrontiert sehen. Natürlich nicht wirklich sauber recherchiert und auch überhaupt nicht redaktionell auf- und vorbereitet, sprechen wir über unsere Gedanken zu Rammstein und generell Machtmissbrauch in der Musikbranche. 2023-06-0755 minBackstage TalksBackstage TalksUnsere Anfängerfehler | Backstage Talks #004In Folge 4 sprechen wir über: - Es geht wieder langsam los nach Corona - Am Wochenende haben wir beide hart gefeiert - Wir suchen uns in den nächsten Wochen irgendeine Gelegenheit um einfach wieder mal aufzulegen - Julius konnte am Sonntag nicht aufnehmen, weil er restfett war - Julius lief am Sonntag beim Wings for Life Run mit und hat abgebrochen - Julius erzählt, warum er wirklich den Run wirklich abgebrochen hat - Die Geschichte von unserem ersten, einstündigen DJ Set - Shoutout an Paul Traxler, der uns diesen Gig beschert hat - Unsere größten Fehler, die wi...2020-05-0600 min