podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rheinland Relations GmbH
Shows
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Dr. Gerald Gaß + Roland Stahl: Neustart in der Gesundheitspolitik – Kurskorrektur gefordert
Interviews zur Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, notwendige Reformen und die Herausforderungen im Gesundheitswesen EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Neustart in der Gesundheitspolitik. Klare Kurskorrektur für stabile Versorgung gefordert Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Roland Stahl von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und Dr. Gerald Gaß von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) über die dringendsten Forderungen an die Politik nach der Bundestagswahl. Ein Gespräch über die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, notwendige Reformen und die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Roland Stahl ist...
2025-07-16
42 min
Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Auf ein Blind Date: Prof. Dr. Andrea Tüttenberg trifft Andreas Ziegler
Gemischte Tüte RLP – Der Blinddate-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz In der neuen Folge von Gemischte Tüte RLP – dem Blind-Date-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz – treffen Biotechnologie und Energietechnik aufeinander: Prof. Dr. Andrea Tüttenberg, Gründerin des Zelltherapie-Start-ups ActiTrexx GmbH, begegnet Andreas Ziegler, Geschäftsführer des Familienunternehmens Zewotherm für Wärmepumpen und Photovoltaik. Gemeinsam sprechen sie über lebensrettende Therapien, grüne Transformation und die Kraft junger Talente. Dabei wird klar: Innovation braucht Mut, Macher:innengeist und Menschen, die Zukunft gestalten wollen. Unsere Gäste: Dr. Andrea Tüttenberg, Founderin von ActiTrexx GmbH Mainz „Biotechnolo...
2025-06-26
49 min
Podcademy Island
Besser gut arbeiten: Sicherheitskultur in modernen Unternehmen – Teil 2
Ganzheitlicher Ansatz im Arbeits- und GesundheitsschutzIm zweiten Teil unseres Podcasts zur Sicherheitskultur schließt sich der Kreis des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Wir zeigen, warum es ein ganzheitliches Konzept zur Arbeitssicherheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sicherheitskultur bedarf. Denn das Thema Arbeitssicherheit wird größer und umfasst mehr als die klassischen Stolperfallen und Brandschutztüren. Ein ganzheitlicher Ansatz des Arbeits- und Gesundheitsschutzes wird immer wichtiger und auch die mentale Gesundheit von Mitarbeiter:innen rückt in den Fokus.Unsere Gesprächsthemen:Warum Sicherheitskultur zur DNA des Unternehmens werden sollteWie Sicherheitskultur dem Fachkräftemangel entgegen wirkt.umfangreicheres Aufgabengebiet für die Fa...
2025-06-16
23 min
BusinessShift
Episode 11 (EN): BusinessShift – Chemical Logistics in Transition @Alfred Talke
In between of Sustainability, Emissions, Driver Shortages, and ESG What many don’t know: even in this industry, ambitious strategies for climate protection, social responsibility, and regulatory transparency are emerging—from alternative fuels like HVO100 to certifications aimed at preventing microplastics from entering the environment. All this while facing economic pressures, a shortage of skilled workers, and growing ESG complexity. Guest: Sonja Becker, Sustainability Manager at Alfred Talke GmbH Co.KG. Together with our host Tobias Kirchhoff and Dr. Bahar Cat-Krause, Head of Sustainability at TÜV Rheinland People & Business Assurance, she discusses: – How TALKE plans t...
2025-06-13
33 min
Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Auf ein Blind Date: Daniela Reuter trifft Prof. Claudia Nass-Bauer
Gemischte Tüte RLP – Der Blinddate-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz In der neuen Folge von Gemischte Tüte RLP – dem Blind-Date-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz – treffen Hightech und Wertearbeit aufeinander: Daniela Reuter, Geschäftsführerin bei Optence e.V. / Photonics Hub GmbH, begegnet Prof. Claudia Nass-Bauer, Designstrategie-Professorin an der Hochschule Mainz. Gemeinsam sprechen sie über optische Illusionen, digitale Geschäftsmodelle und das Ziel Innovationen werteorientiert zu gestalten. Dabei wird klar: Technologietransfer braucht mehr als Technik – nämlich Austausch, Offenheit und Mut zur Vielfalt. Unsere Gäste: Daniela Reuter, Geschäftsführerin bei Optence e.V. / Photonics Hub GmbH „Innovation i...
2025-06-12
51 min
Podcademy Island
Besser gut arbeiten: Sicherheitskultur in modernen Unternehmen – Teil 1
Arbeitssicherheit fängt beim Mitarbeiter-Mindset an In der ersten Folge unseres zweiteiligen Deep Dives in die Sicherheitskultur erfahren wir, was Sicherheitskultur bedeutet und welche Rolle die Fachkraft für Arbeitssicherheit dabei spielt. Gemeinsam mit Sicherheitsingenieurin Elena Sax beleuchten wir was nötig ist, um eine positive Sicherheitskultur im Unternehmen zu etablieren. Unsere Gesprächsthemen:Der Zusammenhang zwischen Sicherheitskultur und der Fachkraft für ArbeitssicherheitDie Bedeutung von Sicherheitskultur- Für wen das Thema Sicherheitskultur wichtig ist Warum eine Sifa nicht alleine für die Sicherheitskultur im Unternehmen zuständig ist Highlights:Mindset matters – Engagement d...
2025-06-02
12 min
Der Überläufer - Podcast I Der DWJ-Cast
"Pathologisch wildfeindlich" - mit Dr. Gitta Greif-Werner
In Rheinland-Pfalz wollen die Grünen nun im Juli gegen alle Regeln der Vernunft ein Wildvernichtungsgesetz durchwinken. Juristin Gitta Greif-Werner erklärt die Details und hofft, dass die FDP in der dortigen Ampel doch noch zur Vernunft kommt.Support the show
2025-05-21
36 min
Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Auf ein Blind Date: Cornelia Hoss trifft Mathilda Mutant
Gemischte Tüte RLP – Der Blinddate-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz In der neuen Folge von Gemischte Tüte RLP – dem Blind-Date-Podcast der Innovationsagentur RLP treffen Hightech-Klebelösungen & mutiges Design aufeinander. Eine Unternehmerin mit Innovationsverantwortung in einem 170 Jahre alten Traditionsunternehmen – und eine selbstständige Designerin, die mit Mut zur Farbe Marken neu denkt. Unsere Gäste: Cornelia Hoß, Leiterin Innovation Management & Business Development bei Lohmann GmbH & Co. KG „Kleben verbindet – nicht nur Materialien, sondern auch Menschen und Ideen." Links: Website LinkedIn Instagram Cornelia Hoß Mathilda Mutant, Selbstständige Designerin „Kreativität braucht Raum – und manchmal eine Reise in den Super...
2025-05-07
53 min
Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Wildnis, Wanderlust & Leckerbissen - Deine Entdeckungsreise an die Nahe und in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald
In dieser Folge des Rheinland-Pfalz-Podcasts nehmen wir Dich mit auf eine spannende Reise an die Nahe und in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald – der dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert! Erfahre mehr über die faszinierende Dynamik unberührter Natur und die Entwicklungen in den Wildnisgebieten. Für alle, die Genuss lieben, stellen wir kulinarische Wandererlebnisse wie die Traumschleife „Lecker-Pfädchen“ vor und zeigen, wie sich Natur und Kulinarik auf besondere Weise verbinden lassen. Dazu gibt’s jede Menge Insider-Tipps für traumhafte Wanderungen rund um die Nahe. Neugierig geworden? Dann hör rein – und lass Dich inspirieren, die einzigartige Natur selbst zu entdecke...
2025-04-28
00 min
Einer für alle - Verbandskommunikation im Fokus.
Die Heizungsgesetzverhinderer – Mit Haus & Grund auf der politischen Bühne
In dieser Episode von „Eine für alle“ spricht Christian Windeck mit Dr. Kai Warnecke, Präsident von Haus & Grund Deutschland, über die politische Kommunikation rund um das Gebäudeenergiegesetz, auch bekannt als "Heizungsgesetz". Haus & Grund spielte eine zentrale Rolle dabei, dass das Gesetz am Ende nicht in seiner ursprünglichen Form umgesetzt wurde. Für ihren Einsatz in dieser Kampagne wurde Haus & Grund als Verband des Jahres ausgezeichnet. Dr. Warnecke gibt Einblicke in die strategischen Ansätze und Herausforderungen, die der Verband in der Interessenvertretung privater Immobilieneigentümer bewältigte. Er teilt Erfahrungen aus der Kampagn...
2025-03-14
32 min
Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Auf ein Blind Date: Antje Krause trifft Beatrix Förster
Gemischte Tüte RLP – Der Blinddate-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz In der neuen Folge von Gemischte Tüte RLP – dem Blind-Date-Podcast der Innovationsagentur RLP – begegnen sich Prof. Dr. Antje Krause, Präsidentin der TH Bingen, und Dr. Beatrix Förster, die mit ihrer Firma Doderm natürliche Hautpflege für Haustiere entwickelt. Wie das wohl zusammenpasst? Ob es ein Match ist und was die beiden für Geschenke mitgebracht haben, erfahrt ihr hier. Unsere Gäste: Prof. Dr. Antje Krause, Präsidentin der TH Bingen. „Ich sehe Hochschulen als Orte, an denen Innovation und Praxis Hand in Hand gehen müs...
2025-02-26
40 min
Auf Level C
Mariusz C. Bodek - CEO der TÜV Rheinland Consulting GmbH
Diese Woche zu Gast bei Auf Level C: Mariusz C. Bodek – CEO der TÜV Rheinland Consulting GmbH und Experte für digitale Transformation.Mariusz spricht mit uns über die Zukunft der Arbeit, die Rolle von KI und die Frage, ob unsere Gesellschaft noch leistungsbereit genug ist. Wie viel Transformation braucht Deutschland wirklich?Besonders spannend: Die konkreten Anwendungsfälle von KI in Unternehmen – wie sie den Arbeitsalltag effizienter macht und warum sie gerade im Consulting die Arbeitsweise grundlegend verändern wird.Außerdem geht es um die gesellschaftlichen Herausforderungen der nächsten Jahre: Welche Haltung brauchen wir gegenüb...
2025-02-25
52 min
Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Auf ein Blind Date: Michaela Hagemann trifft Sandra Baumbach
Gemischte Tüte RLP – Der Blinddate-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz In der neuen Folge von Gemischte Tüte RLP – dem Blind-Date-Podcast der Innovationsagentur RLP – trifft die Naturkosmetik-Gründerin und Geschäftsführerin Michaela Hagemann auf Sandra Baumbach, Vorständin der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). Ein Gespräch über mutige Entscheidungen, Höhen & Tiefen und die Frage, wie man mit Herausforderungen umgeht. Unsere Gäste: Michaela Hagemann, Geschäftsführerin und Gründerin der Naturkosmetik-Firma das boep GmbH. „Ich habe wirklich so diesen tiefen Glauben, dass es einfach eine Achterbahnfahrt ist, aber dass nach jedem Tal auch wieder ein Berg...
2025-01-29
33 min
Vergabe kompakt - Der cosinex Podcast rund um öffentlichen Einkauf, E-Vergabe und Vergaberecht
Vergabe kompakt in der KW 2 - 2025
Vergabe kompakt erscheint jetzt wöchentlich und wird mit synthetischer Stimme erstellt. Wir sind auf Ihr Feedback gespannt: redaktion@cosinex.de Die Themen dieser Woche:Modernes Vergabemanagement in unseren kostenfreien Webinaren erlebenTools zur Berechnung der LebenszykluskostenVergabesymposium: Noch 5 Tage FrühbucherrabattRheinland-Pfalz hebt Wertgrenzen anSachsen-Anhalt: Vergabegesetz soll novelliert werdenKeinen Beitrag mehr verpassen? Jetzt für unseren Newsletter anmelden. cosinex finden Sie auch bei LinkedIn | Xing | Facebook
2025-01-10
04 min
PREVENTURE Gesundheits-Podcast
PREVENTURE POD EP. 11:
In der 11. Episode des Preventure Pod sprechen wir mit Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg, über die Zukunft der Prävention. Gemeinsam diskutieren wir, wie wichtig Verhältnisprävention ist, inwiefern Umgebungen nachhaltig verändert werden sollten, um Gesundheit zu fördern – sowohl im Alltag als auch am Arbeitsplatz. Sabine teilt spannende Einblicke in ihre Karriere, ihre persönlichen Präventionsgewohnheiten und die Bedeutung von Vorbildern. Wir beleuchten außerdem die Herausforderungen und Chancen von politischen Rahmenbedingungen, personalisierten Angeboten, die Prävention auf das nächste Level heben könnten, sowie die herausfordernde Datenschutz-Thematik. Eine inspirierende Folge für alle, die Ges...
2024-12-30
50 min
Einer für alle - Verbandskommunikation im Fokus.
Hochsensibel: Verbandskommunikation im Waffenfachhandel
In dieser Episode von „Eine für alle“ beleuchtet Christian Windeck, wie der Waffenfachhandel in Deutschland verbandsseitig kommuniziert. Ingo Meinhard, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V. (VDB), gibt im Podcast Einblicke, wie der VDB in einem kommunikativ hochgradig anspruchsvollen Umfeld agiert – von der Interaktion mit Medien und der Öffentlichkeit bis hin zur politischen Kommunikation in Berlin. Meinhard berichtet unter anderem über die Zusammenarbeit mit dem YouTube-Influencer tomatolix, dessen Video „1 Tag als Waffenhändler – So ist es wirklich!“ bis heute über 2,4 Millionen Aufrufe erzielt hat, über einen Online-Briefgenerator, mit dessen Hilfe rund 600.0...
2024-12-20
37 min
Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Auf ein Blind Date: Mariana Ruhl trifft Philipp Busch
Gemischte Tüte RLP – Der Blinddate-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Zwei Menschen, zwei Welten – ein Blind Date. Im Podcast der Innovationsagentur RLP treffen sich zwei Persönlichkeiten, die sich bisher nicht kennen, und tauschen sich über ihre unterschiedlichen Perspektiven aus. Das Besondere: Sie bringen ein Geschenk mit, das etwas über sie erzählt. Zum Jahresende gibt es für alle Zuhörer:innen ein absolutes Highlight! Folge 5 ist als Live Podcast beim Going Forward Event der Innovationsagentur RLP entstanden. Die Begegnung zwischen Mariana Ruhl, geschäftsführender Gesellschafterin bei Ruhl TecConsult GmbH, und Dr. Philipp Busch, Experience Designer bei Mind Game...
2024-12-19
41 min
Behind the C
Episode 194 mit Mariusz Bodek (CEO, TÜV Rheinland Consulting GmbH)
Franz Kubbillum im Gespräch mit Mariusz Bodek „Ich möchte definitiv kein Geschäftsführer der alten Schule sein,“ sagt Marius Bodek, CEO von TÜV Rheinland Consulting. Im Gespräch mit Franz Kubbillum spricht er über seine berufliche Laufbahn, die Herausforderungen im Consulting-Bereich und die Rolle des TÜV Rheinland in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Er blickt auf seine Vergangenheit zurück, betont die Bedeutung von Resilienz und unterstreicht, wie wichtig es ist, sich ständig weiterzuentwickeln. Dabei geht er darauf ein, wie manche Menschen ihre Position im C-Level ausnutzen und genießen. Wie seine Erziehung seinen Führungsstil be...
2024-11-18
39 min
Der Überläufer - Podcast I Der DWJ-Cast
"Ende der Privatjagd im Land" - mit Dr. Gitta Greif-Werner
Juristin Gitta Greif-Werner warnt alle Jäger in Rheinland-Pfalz vor dem neuerlichen Jagdgesetzesentwurf der Grünen. Dieser sei rechtswidrig, wildfeindlich, und "schlicht toxisch".Support the show
2024-10-25
45 min
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
ZEIT für Literatur mit Caroline Peters
Die Autorin stellt im Podcast ihr Buch „Ein anderes Leben“ vor. Kaum ein Mensch hat so viel Einfluss auf unser Leben wie die eigene Mutter. Auch Schauspielerin und Autorin Caroline Peters widmet sich in ihrem Debütroman „Ein anderes Leben“, soeben im Rowohlt Berlin Verlag erschienen, der Beziehung zu ihrem weiblichen Elternteil. Die Geschichte dreht sich um Hanna, eine Frau und Mutter, die immer wieder mit den gängigen Konventionen brach. Die ihren Platz suchte in der bürgerlichen Welt, die aneckte, sich stets treu blieb und dabei andere Menschen verletzte. Viele Jahre nach Hannas Tod blickt die jüngste...
2024-10-17
36 min
Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Auf ein Blind Date: Denis Freiberg trifft Gregor Demmer
Gemischte Tüte RLP – Der Blinddate-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Zwei Menschen, zwei Welten – ein Blind Date. Im Podcast der Innovationsagentur RLP treffen sich zwei Persönlichkeiten, die sich bisher nicht kennen, und tauschen sich über ihre unterschiedlichen Perspektiven aus. Das Besondere: Sie bringen ein Geschenk mit, das etwas über sie erzählt. In Folge sieben begegnen sich Denis Freiberg, Geschäftsführer des Traditionsverlags Schott Music, und Gregor Demmer, Gründer von Total Fansports und Landessprecher des Startup-Verbands RLP. Hier wird diskutiert, wie ein 250 Jahre altes Unternehmen sich immer wieder neu erfindet, und wie digitale Lösungen den Amateursport revolutionier...
2024-09-18
46 min
PREVENTURE Gesundheits-Podcast
EP. 7 - PREVENTURE POD: Gesundheit in Balance: Dr. Alexandra Heidel und Lena Johanssen über Prävention und Erfolg
In der siebten Episode des Preventure Podcasts gibt es eine Premiere: Zum ersten Mal sprechen drei Hosts gemeinsam über das Thema Prävention. Dr. Alexandra Heidel und Lena Johannsen, beide von der T-Systems, teilen ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen. Alexandra, die neben ihrer Tätigkeit im digitalen Gesundheitswesen auch Fallschirmsprung-Lehrerin ist, betont die Bedeutung von mentalem Fokus und Ausgleich. Lena, die Lacrosse auf hohem Niveau spielt, spricht über die Balance zwischen Beruf und Sport und wie wichtig es ist, Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. Die beiden Expertinnen geben Einbli...
2024-08-30
46 min
Einer für alle - Verbandskommunikation im Fokus.
Von wegen Baywatch: Der Bundesverband Deutscher Schwimmmeister zwischen Krisenkommunikation und Imagepflege
In dieser Episode von "Eine für alle" spricht Christian Windeck mit Peter Harzheim, Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister (BDS) über die Herausforderungen und Chancen des Schwimmmeisterberufs in Deutschland. Ein Schwerpunkt der Episode liegt auf den Strategien des ehrenamtlich geführten BDS, das Image des Berufs zu verbessern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Peter Harzheim, der selbst 45 Jahre lang als Schwimmmeister tätig war erklärt, wie der Verband durch gezielte Medienarbeit und Veranstaltungen versucht, die Vielfalt und Bedeutung des Berufs in der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Darüber hinaus diskutieren die beiden über die Auswi...
2024-08-13
31 min
Einer für alle - Verbandskommunikation im Fokus.
Chance nutzen oder einfangen? Leuchtturmprojekte mit einzelnen Verbandsmitgliedern erfolgreich umsetzen
In dieser Episode von „Eine für alle“ spricht Christian Windeck mit Sidonie Krug, Mitglied der Geschäftsleitung beim eco – Verband der Internetwirtschaft, über die Chancen, die sich bieten, wenn man kommunikative Leuchtturmprojekte mit einzelnen Mitgliedern (also zusätzlich zu der gemeinschaftlichen Verbandskommunikation) umsetzt. Ein weiterer Schwerpunkt der Episode ist der Einsatz von Podcasts als Kommunikationsinstrument im Verband. Sidonie Krug, selbst Host des mit dem mediaV-Award für den besten Verbandspodcast ausgezeichneten „Das Ohr am Netz“, erklärt, wie der eco Verband seinen Podcast nutzt, um Themen zu setzen, Mitglieder zu aktivieren und wie es gelungen ist, den...
2024-07-23
31 min
DER TRINKBIG PODCAST
#8: Vor-Tour der Hoffnung - Benefiz mit Herz
im Talk mit Jürgen Grünwald Fast fünf Millionen Euro für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder sammeln? Das ist die inspirierende Geschichte von Jürgen Grünwald. Als Initiator der Vor-Tour der Hoffnung organisiert Jürgen eine Benefizradtour durch Rheinland-Pfalz, die jedes Jahr bedeutende Summen für wohltätige Zwecke sammelt. Für sein Engagement wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In dieser Folge sprechen wir über seine inspirierende Arbeit, die Entstehung der Tour und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft. Erfahre mehr über die Leidenschaft und Hingabe, die Jürgen in jedes Projekt einbringt und was ihn antreib...
2024-07-15
55 min
PODKÄSCHTLE – Oberschwaben-Allgäu entdecken!
Von Naturbildern und Glasmachergeschichten – Walderlebnisse in Oberschwaben-Allgäu
In dieser Folge tauchen wir in die grüne Lunge unserer Region ein, die Wälder in Oberschwaben-Allgäu. Wir treffen auf Menschen, die hier arbeiten, die Natur beschützen und diese unseren Gästen und Einheimischen näher bringen. Wer könnte besser über Walderlebnisse in Oberschwaben-Allgäu berichten, als ein Ranger und eine Naturführerin? In Folge 16 erfahren wir mehr über die Möglichkeiten Kraft im Wald zu tanken und den Wald als Gesundheitsoase und Geschichtenerzähler kennenzulernen. Denn was viele nicht wissen, Baden-Württemberg gehört nach Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit knapp 38 % Waldfläche zu d...
2024-06-27
21 min
Gemischte Tüte RLP – Der Blind Date Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz
Auf ein Blind Date: Sabine Bittmann trifft Sebastian Gsuck
Gemischte Tüte RLP – Der Blinddate-Podcast der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz Im Blind Date Podcast der Innovationsagentur RLP gibt es zwei Regeln: Die Gäste dürfen sich nicht kennen und sie bringen sich gegenseitig ein Geschenk mit, das etwas über sie erzählt. In unserem ersten Blind Date trifft Sabine Bittmann, Miteigentümerin der BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH, Gründerin und Geschäftsführerin des BITO CAMPUS, auf Sebastian Gsuck, CEO, CVO & Managing Director der MediaApes GmbH. Die beiden sprechen über ihre Unternehmensgeschichten, Innovationsstrategien und mögliche Synergien. Hier erfahrt ihr, ob sie sich wirklich nicht kannten, ob es ein Match ist, welche G...
2024-06-19
34 min
Einer für alle - Verbandskommunikation im Fokus.
Elitär und nicht nachhaltig? Der private Pool hat es nicht leicht.
Er gilt vielen als elitäres Luxusgut und soll alles andere als nachhaltig sein – der private Pool hat es in der medialen und politischen Wahrnehmung oft nicht leicht. Gemeinsam mit Ute Wanschura, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Schwimmbäder und Wellness, schaut Christian Windeck in dieser Episode auf die Fakten und darauf, wie der Verband sie kommuniziert. Schnell wird klar: Die „oberen Zehntausend“ sind, je nach Definition, zwischen zwei und vier Millionen Eigenheimbesitzer in Deutschland. Genauso interessant: Das Wasser in einem Pool muss, bei sachgerechtem Umgang, nur alle drei bis fünf Jahre getauscht werden und über mo...
2024-06-11
30 min
Der Überläufer - Podcast I Der DWJ-Cast
"Tatbestand schwerer Untreue!" - mit Dr. Joachim Meier zu Uphausen
Im Überläufer-Podcast erklärt der Jurist Dr. Joachim Meier zu Uphausen, weshalb er jetzt den Landesforstchef von Rheinland-Pfalz angezeigt hat. Sowohl dem Leiter der Landesforsten, Jens Jacob, als auch seiner Dienstherrin, Umweltministerin Eder und ihrem Staatssekretär Erwin Manz wirft er vor, Steuermittel in hoher, zweistelliger Millionenhöhe vorsätzlich verschwendet zu haben.Foto: Rechtsanwaltskanzlei Dr. Meier zu Uphausen, Haver, BehrensSupport the show
2024-05-13
31 min
Einer für alle - Verbandskommunikation im Fokus.
Campaign Insights: So kämpft der Stahl- und Metallverarbeitende Mittelstand für bessere Rahmenbedingungen in Deutschland
In dieser Episode: In der heutigen Episode von „Einer für alle“ beleuchtet Christian mit „Wir. Formen. Fortschritt.“ die aktuelle Kommunikationskampagne des Wirtschaftsverbandes Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM). Dazu spricht er mit WSM-Geschäftsführer Christian Vietmeyer über die Hintergründe, Herausforderungen und Erfolge der Kampagne und erfährt, warum diese aus Sicht der Mitglieder überhaupt notwendig wurde. Disclaimer: Unsere Agentur rheinland relations hat die Kampagne Wir. Formen. Fortschritt.“ im Auftrag des WSM entwickelt und betreut sie bis heute (Stand: April 2024, VÖ dieser Episode). Highlights: Einblicke in die B...
2024-03-27
23 min
local branding heroes
#66 Mitja Bartsch, Head of Business Development, FSP Leitung und Service GmbH / TÜV Rheinland Group
FSP – Partnersystem des TÜV Rheinland Was hat der TÜV mit einer klassischen Agentur gemeinsam? Jede Menge, sagt Mitja Bartsch, Head of Business Development bei der FSP. Warum das so ist, beziehungsweise was die FSP als Franchiseorganisation des TÜV Rheinland ihren Kunden alles zu bieten hat, das erklärt er Thomas in dieser Folge. Eines wird ganz klar: Seine Branche ist alles andere als trocken. Oder hättet ihr erwartet, dass die beiden unter anderem über berühmte Kunstfälscher und Ultraschallgeräte sprechen? Wie das? Hört selbst… Lokale #Markenführung betreibt Existenzsicherung vor Ort – jeden Tag...
2024-03-06
28 min
Beats & Bones
Nicht nur ein Meme: Der Ursaurier Stenokranio boldi
Es ist das wohl älteste Meme der Welt: Der Stenokranio boldi. Mit seinem breiten Lächeln hat er das Internet im Sturm erobert. Paläokünstler Frederik Spindler hat ihn gezeichnet und Paläontologe Dr. Florian Witzmann den 300 Millionen Jahre alten Fund aus Rheinland-Pfalz wissenschaftlich mitbestimmt. Zusammen weihen sie Host Lukas Klaschinski in das Phänomen Stenokranio boldi ein. Wie hat er gelebt? Was hat er mit seinem breiten Maul verschlungen? War er womöglich das erste Krokodil? Und vor allem: Wie erklären sie sich den viralen Erfolg? Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die O...
2024-03-03
42 min
Rheinflüstern
Mit Volldampf bergauf und auf den Spuren der Römer – Eine spannende Reise in die Vergangenheit
Bitte Einsteigen, der Zug fährt ab! Es zischt und dampft zwischen Brohl am Rhein und Engeln in der Eifel, denn hier oben im Norden von Rheinland-Pfalz schnaufen die historischen Loks der Brohltalbahn. Zudem bewegen wir uns in dieser Episode auf den Spuren der Römer und erfahren von einzigartigen Veranstaltungen im Mittelrheintal.
2024-02-16
09 min
KardioBeat – Der Kardio Podcast
Karrierekompass Kardiologie: vom Einstieg bis zur Professur
Medizinstudentin Filloreta Gashi, Dr. med. Verena Bormann und Prof. Dr. med. Christian Meyer zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker In dieser Folge spricht Prof. David Duncker mit seinen Gästen über ihre Wege in die Kardiologie, beginnend mit dem Medizinstudium bis hin zur Professur. Diskutiert werden hierbei unter anderem folgende Fragen: Was ist das Faszinierende an der Kardiologie? Was waren die Gründe, sich für das Fachgebiet der Kardiologie zu entscheiden, gab es Schlüsselmomente? Welchen Weg schlägt man in der Kardiologie ein – den in die Klinik oder doch den in die Niederlassung? Diese und weitere...
2024-02-13
44 min
SAKRET Profi-Talk
17 Profi Talk - Cybersecurity im Mittelstand
Direkt eine Premiere im neuen Jahr – heute ist Immanuel Bär, Mitgründer der ProSec GmbH, telefonisch zu Gast. Immanuel ist ethischer Hacker und berät zusammen mit Tim Schughart Regierungen, Kommunen und Unternehmen in Sachen Cybersecurity. 00:00 – 06:33 – Immanuel und Mark stellen sich und ihre Vergangenheit in Sachen Cyberkriminalität vor. Bei Mark ging es nicht über getauschte C64-Disketten hinaus, bei Immanuel schon… 06:34 – 08:57 – Welche Dienstleistungen bietet ProSec an? Das Team findet Sicherheitslücken, schließt diese und schult die Anwender. Immanuel spricht es kurz an, hier findet Ihr einen kurzen Beitrag des SWR über ProSec https://www.ardmediathek.de/vide...
2024-01-12
40 min
Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
#13 Alexander Hollmann - Geschäftsfeldleiter Bayern TÜV Rheinland über Cybersicherheit und Transparenz
In dieser Folge interviewen Alex und Martin Alexander Hollmann, Geschäftsfeldleiter bei TÜV Rheinland. Sie sprechen über Themen wie Cybersicherheit, Inspektionen an Flughäfen und die Bedeutung von Transparenz in der Branche, auch über Alexanders Hobbys, seine Reisevorlieben und seinen beruflichen Werdegang in der Aufzugsbranche wird gesprochen. Alexander teilt seine Erkenntnisse über die Herausforderungen und Fortschritte in der Aufzugstechnologie und die Rolle von TÜV Rheinland bei der Gewährleistung von Sicherheit und Compliance. Das Gespräch schließt mit einer Diskussion über die Notwendigkeit von kontinuierlichem Lernen und Wissensaustausch in der Aufzugsbranche.Link zum Download des Cyberse...
2024-01-10
1h 05
MUTzuTUN
#005 | Anpassungsfähigkeit als Erfolgsgeheimnis
In dieser aufregenden Podcast-Episode von "Mut zu tun" erwartet dich ein inspirierendes Gespräch mit Philipp Suckrau von Rheinland Akustik. Zusammen mit dem Gastgeber Patrick tauchen sie tief in die Welt der Geschäftsführung und der Motivation der Mitarbeiter ein. Philipp teilt offen seine Erfahrungen über die Wichtigkeit eines klaren Leitbildes und starker Visionen, insbesondere in herausfordernden Zeiten. Erlebe hautnah, wie Philipp und sein Team die digitale Herausforderung meisterten und erfolgreich ein Online-Event-Studio aufbauten. Du bekommst Einsichten in die Bedeutung von Teamwork und Flexibilität im Geschäft und erfährst, wie eine starke Unternehmenskultur zum Erfolg beiträgt...
2023-12-07
30 min
LinkedIn Lounge
#101 Corporate Influencer bei TÜV Rheinland Consulting
Wie die eigenen Mitarbeiter zu Markenbotschaftern werden Du willst mehr Reichweite auf LinkedIn? Dann ist es mit einer Company Page leider nicht getan. Denn Beiträge der Mitarbeiter über deren persönliche Profile erreichen sehr schnell sehr viel mehr Reichweite - und das mit einer persönlichen, authentischen Note. Deswegen bauen immer mehr Unternehmen ein Programm auf, um die eigenen Mitarbeiter zu sog. "Corporate Influencern" zu befähigen und sich auf LinkedIn souverän zu bewegen. Eines dieser Unternehmen ist die TÜV Rheinland Consulting. Nachdem wir in Episode #98 bereits mit dem CEO Mariusz Bodek gesproc...
2023-09-15
46 min
Maklergeflüster
Jung und erfolgreich: Wie Julien Feller bereits im jungen Alter erfolgreich Immobilien vermarktet
In dieser Podcast-Episode begleiten wir Julien Feller auf seiner spannenden Reise von der Ausbildung in München bis zur Gründung seiner eigenen Immobilienfirma im Rheinland. Julien teilt mit uns die Höhen und Tiefen seiner Karriere, die Herausforderungen, die er überwinden musste, und die Erfolge, die er feiern konnte. Hören Sie rein, um wertvolle Einblicke in die Welt der Immobilien zu erhalten und zu erfahren, wie Julien es geschafft hat, sich in der Branche einen Namen zu machen. Viel Spaß beim hören! Wunderschöne Grundrisse und Visualisierungen: mcgrundriss.de Juliens Website...
2023-09-07
31 min
Selbsthilfe To Go
Legalisierung von Cannabis
Kiffen wird bald legal ? Es sieht tatsächlich so aus als würde es Realität, mit Dr. Dirk Gastauer, Geschäftsführer Therapieverbund Ludwigsmühle Heute ist mein Gast, Dr. Dirk Gastauer (geb. Kratz), Geschäftsführer des Therapieverbundes Ludwigsmühle und Mitproduzent von Freiheit ohne Druck, der Podcast über Sucht- u. Drogenhilfe. Er hat, aus Sicht der Suchthilfe schon einiges zum Thema Legalisierung von Cannabis veröffentlicht und auch eine generelle Haltung dazu. Dirk begrüßt den Ansatz der Entkriminalisierung bzw. Entstigmatisierung, allerdings löst die geplante Umsetzung im Gesetzentwurf nicht gerade Freudenstürme bei ihm aus. Er hät...
2023-09-02
53 min
Der Überläufer - Podcast I Der DWJ-Cast
"Schlag ins Gesicht von Wild, Wald und Jägerschaft" - mit Dr. Gitta Greif-Werner
Dr. Gitta Greif-Werner ist Juristin und Jägerin. Im neuen "Überläufer-Podcast" klärt sie über die grüne Jagdgesetznovelle in Rheinland-Pfalz auf. Diese plane, das Reviersystem zu zerschlagen, das Wild flächendeckend auszurotten und die Jägerschaft zu enthaupten. Ein verstörender Befund.Support the show
2023-07-27
36 min
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
#85 – Der Preis hat nichts mit den Kosten zu tun! So vermeidest du Fehler bei der Preisgestaltung [Klaus Wächter, Autor von Start-up Pricing Canvas]
“Oh, und für welchen Preis biete ich mein Angebot an”? Überforderung! Die meisten Gründer*innen beschäftigen sich viel zu spät mit dieser Frage und integrieren sie nicht strategisch in ihr Geschäftsmodell. Das ist zumindest die Erfahrung von Gründungsberater und Autor Klaus Wächter. Er hat deswegen die Start-up-Pricing-Canvas entwickelt und hilft Gründer*innen dabei, einen passenden Preis für ihr Angebot zu identifizieren. Jan und Klaus sprechen über den großen Impact, den der Preis haben kann, sie gehen verschiedene Preismodelle durch und überlegen, wie Start-ups, Kleinunternehmer*innen und Soloselbständige sie für sich nutzen kö...
2023-07-27
49 min
Fit4Work - Der Podcast rund um BGF
Sabine Deutscher – Die Rolle von Führungskräften in der BGF
Mehr über Sabine Deutscher und ihre Tätigkeit: Unternehmen: AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse. Branche: Gesetzliche Krankenversicherung Position innerhalb des Unternehmens: Mitglied des Vorstandes Wie oder wann kamen Sie zu der Entscheidung sich mit dem Thema Gesundheitsförderung auseinander zu setzen? Schon in meiner Jugend habe ich mich mit Sport und Gesundheit auseinandergesetzt. Ich bin immer gerne Rad gefahren, vor allem aber sehr gerne und gut geschwommen. Schwimmen war damals meine ganz große sportliche Leidenschaft. Mit der Gesundheitsförderung, wie wir sie verstehen, hatte das aber noch nichts zu tun. Es war eher „die Förderung...
2023-07-25
34 min
Einer für alle - Verbandskommunikation im Fokus.
Von wegen Klimakiller – Nachhaltigkeitskommunikation für Betonkanalsysteme
Stabile und qualitativ hochwertige Betonkanalsysteme sind wichtig für Deutschlands Infrastruktur. So weit, so einleuchtend. Aber unter Klimaschutzaspekten "nachhaltig" sind sie nicht – schließlich ist Beton ein Klimakiller... sollte man meinen. Der Bundesfachverband Betonkanalsysteme e.V. (FBS) fand heraus, dass dem nicht so ist und sogar das Gegenteil der Fall ist: Im Vergleich zu Kunststoffkanalsystemen schneidet Beton mit Blick auf den CO2-Fußabdruck fast immer besser ab und ist damit auch unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten die erste Wahl für Städte, Gemeinden und industrielle Auftraggeber. Aber wie kommuniziert man etwas, das die Zielg...
2023-05-22
24 min
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
#80 – Die Welt wartet nicht auf dich: Wie du mit der richtigen Vertriebsstrategie Erfolg hast [Gast: Klaus Wächter, Autor von Sales Canvas für Startups]
In dieser Podcast-Folge ist Klaus Wächter bei Jan auf der Ideencouch zu Gast. Er ist Profi auf dem Gebiet Vertrieb und Pricing für Start-ups. Jan und Klaus haben beide oft erlebt, dass Gründer*innen ihren Blick vom sauber ausgearbeiteten Businessplan heben und dann mit Schrecken feststellen, dass die Vertriebsstrategie fehlt – Geld und Zeit fehlen dann meist auch noch. Es handelt sich dabei um eine Verdrängungsstrategie, denn: Vertrieb tut weh! Man muss sich mit den negativen Punkten seiner Idee auseinandersetzen und mit Kritik umgehen. Jan sagt: Ins Gym zu gehen tut auch weh, aber viele Menschen machen...
2023-05-18
44 min
NUR MAL SO ZUM WISSEN
Tischtennis auf der Titanic
Pünktlich zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) tischen unsere Podcast Hosts eine weitere brisante Episode der Berichterstattung aus dem Gesundheitswesen auf. Nachdem ein Vertreter der AOK Rheinland/Hamburg mit der Aussage irritierte, die Apotheken würden die Abgabeerleichterungen nur ausnutzen, ist ein regelrechter Fingerzeig-Wettbewerb ausgebrochen. Statt Lösungsansätze für die Krise im Apothekensystem zu suchen, wird seitens der Krankenkassen mit Polemik auf andere Handlungsträger verwiesen: auf die Pharmaindustrie, auf Ärzte und Ärztinnen, auf die Politik und auf die Apotheken. Mal die eigene Rolle im System reflektieren? Fehlanzeige. Während die Techniker Krankenkasse sich damit rühmt, Partner de...
2023-05-04
25 min
Certified SPOTLIGHT
Nachhaltigkeit in Küche, Bewirtung und Preisgestaltung - Folge 2
In dieser Folge sprechen wir mit den erfahrenen Gästen Carl Friedrich Grünewald und Patrik Kimpel über die Herausforderungen und Chancen in der Küchen-, Hotel- und Bewirtungsbranche in Bezug auf Nachhaltigkeit, Abläufe, Preisgestaltung und aktuelle Entwicklungen. Carl Friedrich Grünewald ist seit April 2017 Küchenchef im Restaurant Adagio und der Genusswerkstatt und seit Oktober 2020 verantwortlich für das kulinarische Konzept des Mainzer Atrium Hotels. In seiner Arbeit legt er besonderen Wert auf die Verwendung regionaler Zutaten und die Schaffung eines einzigartigen kulinarischen Erlebnisses für seine Gäste. Das Atrium Hotel Mainz ist das größte inh...
2023-05-02
23 min
Einer für alle - Verbandskommunikation im Fokus.
Von 150 auf 480 – Wie der VDWF erfolgreich neue Verbandsmitglieder gewinnt
„Unser Ziel ist es nicht nur, zufriedene Mitglieder, sondern begeisterte Fans zu haben" - Ralf Dürrwächter, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V. (VDWF), beschreibt in dieser Folge, wie sein Verband Neumitglieder gewinnt und Bestandsmitglieder an sich bindet. Unter anderem geben er und sein Agenturpartner Fabian Diehr Einblicke in die aktuelle Testimonialkampagne des Verbands und erläutern, warum 99% der Verbandsangebote "nicht nur für Mitglieder, sondern offen für alle Interessierten" sind. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Dürrwächter (übrigens ausgezeichnet als Verbandskommunikator des Jahres 2021) konnte die Mitgliederzahl des VDWF in den...
2023-03-10
22 min
Einer für alle - Verbandskommunikation im Fokus.
#verbandsliebe – Mitglieder zu Fans machen und den Geschäftsführer zum Influencer
#verbandsliebe – Mitglieder zu Fans machen und den Geschäftsführer zum Influencer „Ein Verband mit Suchtfaktor“, geleitet von einem Geschäftsführer mit „Showmasterqualitäten“ – so steht es geschrieben in der Laudatio für Ralf Dürrwächter anlässlich der Verleihung des mediaV-Awards als Verbandskommunikator des Jahres. Dürrwächter gelingt es als Geschäftsführer des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V. (VDWF), seine Mitgliedsunternehmen dauerhaft für die Mitgliedschaft zu begeistern. Wie er das anstellt und welche entscheidende Rolle dabei die verbandsinterne Kommunikation spielt, erfahren wir in dieser Folge von ihm und seinem Agenturpartner...
2023-02-22
46 min
Einer für alle - Verbandskommunikation im Fokus.
Aromenverband: Mit dem eigenen Studiengang gegen den Fachkräftemangel
Auch 2023 das Nr.1-Thema bei vielen Verbänden: Die Unterstützung der Mitglieder bei der Gewinnung von Fachkräften. Der Deutsche Verband der Aromenindustrie (DVAI) geht gemeinsam mit dem Deutschen Verband der Riechstoffhersteller (DVRH) erfolgreich neue Wege und entwickelte einen eigenen, europaweit einzigartigen Studiengang zum „Flavour Technologist“. Gelehrt wird dieser an der Berliner Hochschule für Technik (BHT). Er beinhaltet neben den Vorlesungen auch ein Praktikum in einem der Mitgliedsunternehmen. Der DVAI wurde dafür unlängst von der Deutschen Gesellschaft für Verbansmanagement als „Verband des Jahres“ in der Kategorie Mitglieder und Mehrwert ausgezeichnet – Grund genug nachzufragen: Was...
2023-02-06
31 min
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT
Kita-Leitung: Wie fördert man die Gesundheit und Resilienz von Erzieher*innen?
Willkommen zu #mida, der Podcast von Heykes & Karstens – in dieser Folge haben wir endlich wieder einen Gast dabei, nämlich Kitaleiter Sebastian Frey aus Ingelheim/Rheinland-Pfalz. Sein Team besteht aus 15 Personen, dass sich um rund 80 Kinder kümmert. Eigentlich ein gar nicht so schlechter Personalschlüssel, denn die Branche leidet auch unter dem Fachkräftemangel. Trotzdem, viel Zeit zum Durchatmen bleibt auch bei den Erzieher*innen in Ingelheim nicht: Urlaub, Krankheit oder Fortbildungen, irgendwas ist immer. Eigentlich ist alles zu viel, was „on top“ kommt, erklärt Sebastian im Gespräch. Etwas wie ungeplante Elterngespräche oder personelle Ausfälle belasten d...
2023-02-01
43 min
Podcademy Island
Blick in die Zukunft: Weiterbildung weitergedacht!
Der TÜV steht für Bildung und Bildung ist die Zukunft. Deshalb geht es heute im Podcademy Special um nicht weniger als das große Ganze und die Zukunft der Weiterbildung. Grundlage dieser Ausgabe und des Expertentalks sind dabei die konkreten Daten einer repräsentativen Studie, die der TÜV-Verband im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben hat. Die Ergebnisse zu den Themen lebenslanges Lernen, Strategien für Arbeitgeber sowie kommende und aktuelle Formate diskutieren wir in gewohnt entspannter Form mit unseren zwei Experten: Tobias Kirchhoff – Business Officer Marketing & Communication Business Stream Academy & Life Care der TÜV Rheinland Akademie Prof. Dr...
2023-01-30
51 min
Chefetage - Leadership & Unternehmertum
Politisches Leadership in schwierigen Zeiten - Alexander Schweitzer, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz (#13)
Der Business-Podcast mit Führungskräften aus Wirtschaft, Sport und Politik Wir erleben die vermutlich schwersten Krisen der vergangenen 70 Jahre. In dieser Zeit politische Verantwortung zu übernehmen, ist echt eine große Herausforderung. Wir sprechen deshalb mit dem heutigen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer. Zum Aufnahmezeitpunkt war er noch Landesminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in Rheinland-Pfalz. Wir haben aber schon damals gespürt: Da warten noch größere Herausforderungen. Im Juli 2024 wurde er nun Nachfolger von Malu Dreyer als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Was bedeutet politische Verantwortung und Führung, wenn eine Krise...
2023-01-09
52 min
PflegeFaktisch - der Pflege-Podcast powered by MEDIFOX DAN
#102 Infofolge: Resi Saluto - Projekt zur Resilienzförderung in der Stationären Langzeitpflege
Schon oft haben wir in der Presse davon gelesen - Gewalt im Umgang mit Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen. Und aus aktuellem Anlass, in Folge 101 sprechen Francesca und Alexander Boulbos, Geschäftsführer eines Familienunternehmens in allen Versorgungsstrukturen, über das Thema Gewaltschutz in Pflegeeinrichtungen. Leider treten immer wieder Fälle von übergriffigem Verhalten auf Stationen oder in Pflegeheimen auf. Oftmals sind Bewohner:innen dabei nicht in der Lage selbst zu intervenieren oder gar präventiv zu handeln. Aber auch Pflegekräfte kommen im Pflegealltag oftmals an ihre Grenzen und die Gefahr, dass diese übertreten werden, ist gege...
2022-11-04
11 min
Der Datenschutz Talk
Bußgeldpraxis der Aufsichtsbehörden - Prof. Dr. Kugelmann im Datenschutz Talk
Als Gast begrüßt Heiko Gossen in dieser Folge den Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz, Herrn Prof. Dr. Kugelmann. Mit ihm beleuchtet er die Bußgeldpraxis und Sanktionsmöglichkeiten der Aufsichtsbehörden. Dabei geht u.a. auch um den behördeninternen Weg bis zum Bußgeldbescheid, um bestehende Konzepte für die Bemessung von Bußgeldern sowie die kontroverse Frage, ob der Unternehmens- oder Konzernumsatz als Bemessungsgrundlage herangezogen werden sollte. Prof. Dr. Kugelmann wurde 2015 auf 8 Jahre als Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz gewählt. Weiterführende Links...
2022-09-27
46 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Bußgeldpraxis der Aufsichtsbehörden - Prof. Dr. Kugelmann im Datenschutz Talk
Als Gast begrüßt Heiko Gossen in dieser Folge den Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz, Herrn Prof. Dr. Kugelmann. Mit ihm beleuchtet er die Bußgeldpraxis und Sanktionsmöglichkeiten der Aufsichtsbehörden. Dabei geht u.a. auch um den behördeninternen Weg bis zum Bußgeldbescheid, um bestehende Konzepte für die Bemessung von Bußgeldern sowie die kontroverse Frage, ob der Unternehmens- oder Konzernumsatz als Bemessungsgrundlage herangezogen werden sollte. Prof. Dr. Kugelmann wurde 2015 auf 8 Jahre als Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz gewählt. Weiterführende Links...
2022-09-27
46 min
Vergabe kompakt - Der cosinex Podcast rund um öffentlichen Einkauf, E-Vergabe und Vergaberecht
Vergabe kompakt - August 2022
Audio-Zusammenfassung der August-Nachrichten des cosinex Blog (blog.cosinex.de) mit Themen rund um den öffentlichen Einkauf, E-Vergabe und Vergaberecht. Dieser Podcast erscheint monatlich. Kontakt: redaktion@cosinex.deDie BeiträgeDer große Schadensersatz im VergaberechtWehrbeauftragte: Vergaberecht „übertrieben umgesetzt“Wege durch den Wald der WertungRheinland-Pfalz weitet Vergabeerleichterungen ausNutzung von CPV-Codes durch öffentliche AuftraggeberVergaberecht in Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein: Vergaberecht im schwarz-grünen KoalitionsvertragKeinen Beitrag mehr verpassen? Jetzt für unseren Newsletter anmelden. cosinex finden Sie auch bei LinkedIn | Xing | Facebook
2022-09-01
05 min