podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Rrpunktpodcast
Shows
Reflexion&Reaktion
RR21: Die Kunst der Identität: Tattoos in der kurdischen Kultur (Identität)
In diesem Szenario nehmen wir euch mit auf eine Reise zu den Wurzeln kurdischer Körperkunst (Deqs). Unser heutiger Gast ist Bêrîvan, eine leidenschaftliche Tätowiererin und Künstlerin mit kurdischen Wurzeln, die traditionelle Deq-Tattoos wiederbelebt – eine alte Kunstform, die weit mehr als nur Hautschmuck ist.Was erwartet euch?Diese Szenario geht weit über Ästhetik hinaus. Es geht um Identität, Widerstand und kulturelle Resilienz. Bêrîvan erzählt offen von ihrem persönlichen Weg – von einem misslungenen Tattoo-Versuch mit 18 bis hin zu ihrer heutigen Rolle als Trägerin und V...
2025-08-10
55 min
Reflexion&Reaktion
RR20: Was Schauspiel wirklich bedeutet - zwischen Handwerk und Haltung (Baran Hêvî)
Dieses mal Hinter der Theke treffen wir auf Baran Hêvî – Schauspieler, Visionär und Stimme oft überhörter Gruppen. Mit alevitisch-kurdischen Wurzeln und einer bewegten Biografie spricht Baran offen und ehrlich über seinen Weg auf die große Bühne – und darüber, wie Identität, Kunst und gesellschaftliche Verantwortung zusammenwirken.Baran erzählt von seinen ersten Schritten im Schauspiel bis hin zu seiner Rolle bei den Rosenheim Cops, den Unsicherheiten beim Vorsprechen und den Hürden, die er als Mensch mit Migrationsgeschichte überwinden musste. Wir tauchen ein in seine Gedankenwelt: Wie prägt Herkunft die küns...
2025-08-03
1h 50
Reflexion&Reaktion
RR19: Katzenkönigfall - Gefährlich gutgläubig: Wie Emotionen Urteile trüben (Naivität)
In diesem Szenario tauchen wir ein in den sogenannten „Katzenkönigfall“, in dem ein Polizeibeamter aus purer Gutgläubigkeit zur tragischen Schlüsselfigur eines angeblich göttlichen Auftrags wird.Gemeinsam mit der kurdisch-jesidischen Volljuristin Sahra analysieren wir, wie emotionale Abhängigkeiten, manipulatives Verhalten und der Mangel an kritischem Denken zu fatalen Entscheidungen führen können – auch bei Menschen in verantwortungsvollen Berufen.Im Mittelpunkt stehen: Der schmale Grat zwischen Mitgefühl und NaivitätAnsatzweise juristische PerspektivenDie M...
2025-07-27
51 min
Technik vor Taktik
#283 Körpersprache und Kommunikation - Was Trainer vom Theater lernen können - mit Chira Doski
Körpersprache & Kommunikation – mit Chira Doski In dieser Episode ist Chira Doski zu Gast. Wir sprechen über die Verbindung von Bühne (Theater) und Fußballplatz – und wie Trainer:innen gezielt an ihrer Außenwirkung, Körpersprache und Stimme arbeiten können. Warum ist es entscheidend, wie wir auftreten? Wie beeinflusst unsere Haltung, Sprache und Ausstrahlung das Verhalten unserer Spieler:innen? Und wie können wir bewusster kommunizieren, um klarer zu führen und besser zu motivieren? Chira teilt seine Erfahrungen aus dem Theater und überträgt sie in praxisnahe Übungen für den Traineralltag – f...
2025-07-22
47 min
Reflexion&Reaktion
RR18: Vom Alltagsjob zum Voice Artist - so gelingt der Einstieg (Gerrit Petersen)
In dieser Folge von “Hinter der Theke” dreht sich alles um die mutige Entscheidung, der inneren Stimme zu folgen – im wahrsten Sinne des Wortes. Gerrit, gelernter Luftfahrttechniker, erzählt offen, wie er seiner Leidenschaft für Stimme nachging und seine Berufung als Voice Artist (Synchron- und Hörbuchsprecher) fand. Was dich erwartet:Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen der Synchron- und Voice-Over-BranchePraktische Tipps zu Stimmtraining, Technik und AussprachePersönliche Anekdoten zu ersten Gehversuchen, Pannen und ErfolgenErfahrungen mit Live-Sessions, Kundenkommunikation und kreativen ImprovisationenEinblicke...
2025-07-20
1h 25
Reflexion&Reaktion
RR17: Selbstausdruck im Tanz: Mehr fühlen weniger performen (Selbstausdruck vs. Selbstzensur)
Wie verwandelt man Emotionen in Bewegung – und was passiert, wenn Technik plötzlich zweitrangig wird?In diesem Szenario über Selbstausdruck vs. Selbstzensur sprechen wir mit der leidenschaftlichen Tänzern und Tanzlehrerin Elisa über die emotionale Kraft des Tanzes. Sie nimmt uns mit hinter die Kulissen ihres kreativen Prozesses und zeigt, wie Choreografien nicht nur entstehen, sondern gefühlt werden. Dabei geht es nicht nur um Schritte, sondern um Geschichten, Verletzlichkeit – und die Kraft, sich durch Bewegung auszudrücken, wenn Worte nicht ausreichen.Elisa erzählt eindrucksvoll, wie sie durch Musik zu ec...
2025-07-13
51 min
Reflexion&Reaktion
RR16: Dein Einstieg in Fotografie & Videografie - echt erzählt (Luca Heller)
Wie kommt man in jungen Jahren von einem Traktor im Sonnenuntergang zur Kamera auf großen Bühnen?In dieser Folge von "Hinter der Theke" spricht der 19-jährige Fotograf und Videograf Luca über seinen Weg von der Landschaftsfotografie bis hin zu Aufträgen mit Künstlern wie Ski Aggu – oder sogar Olaf Scholz.Wir reden über kreative Krisen, ersten Aufträgen, die Herausforderungen im Umgang mit Kunden – und darüber, wie man mit Neugier, YouTube und einer Portion Mut die ersten Schritte in der Kreativbranche meistert.Luca erzählt offen von Zwei...
2025-07-06
1h 16
Reflexion&Reaktion
RR15: Radio live - Wenn Kolleg:innen deine Grenze testen (Selbstbehauptung)
Was macht ein gutes Moderationsduo wirklich aus – und warum ist Vertrauen dabei wichtiger als Talent?In diesem Szenario werfen wir einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen des Radiobetriebs – mit Janine, freie Radiomoderatorin bei 104.6 RTL Berlin. Offen, reflektiert und mit einer Portion Humor spricht sie über die unsichtbare Arbeit hinter dem Radiomikrofon.Im Zentrum dieses Szenarios steht das Thema Selbstbehauptung: Wie gelingt es, sich in einem dynamischen Duo treu zu bleiben – ohne Dominanz, aber mit Klarheit? Und wie findet man seine Stimme in einem Umfeld, das oft laut, schnell und männlic...
2025-06-01
53 min
Reflexion&Reaktion
RR14: Tätowierer werden: Was dir vorher keiner sagt (Oliver Hartung)
Was braucht es, um aus kreativer Leidenschaft einen Beruf zu machen? In dieser Folge von „Hinter der Theke“ spricht Tätowierer Oliver offen über seinen Weg – vom kunstbegeisterten Schüler zum Studio-Besitzer. Er schildert seinen ersten Kunden, nervöse Anfänge und was ihn dazu brachte, sein Leben mit 18 umzukrempeln.Oliver erzählt von Herausforderungen wie Steuerfragen, Kundenkommunikation und der Gratwanderung zwischen Kunst und Dienstleistung. Doch trotz Stolpersteinen blieb seine Begeisterung für Tattoos ungebrochen. Er gewährt tiefe Einblicke in Trends, ethische Dilemmata und warum gute Kommunikation...
2025-05-25
1h 23
Reflexion&Reaktion
RR13: Arzt unter Druck: Perfektionismus im Klinikalltag (Perfektionismus)
Fehlerfrei sein – um jeden Preis? In diesem Szenario sprechen wir mit Assistenzarzt Rega, Wurzeln in Kurdistan und in Deutschland praktizierend, über den unsichtbaren Druck, der viele Ärztinnen begleitet.Offen und ehrlich teilt er, wie Perfektionismus im OP nicht nur eine Frage des Anspruchs, sondern manchmal eine Überlebensstrategie ist. Wir reden über Ängste, Selbstzweifel und den Mut, die eigenen Grenzen zu erkennen. Was bedeutet es, in einem Beruf zu arbeiten, in dem Fehler tabu – aber unvermeidlich sind? Und wie kann man psychisch gesund bleiben, wenn jeder Handgriff zählt?Dieses Szenario i...
2025-05-18
49 min
Reflexion&Reaktion
RR12: So wurde Leidenschaft zur Karriere im Fußball (Markus Steffen)
Stell dir vor, du verlässt den sicheren Bürojob – und landest im Profifußball.In dieser inspirierenden Episode erzählt Markus Steffen u.a. Techniktrainer, wie er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Von der ersten Skepsis bis zur Zusammenarbeit mit Bundesliga-Profis: Markus gibt einen einzigartigen Einblick in seine Arbeit, seine Philosophie und die oft unterschätzte Rolle des Techniktrainings im modernen Fußball.Du erfährst:Wie Techniktraining Karrieren verändern kannWarum Diskretion bei Profi-Anfragen so wichtig istWie mentale Stärke ins individuelle Training integriert wirdUnd wie man als Querein...
2025-05-11
1h 31
Reflexion&Reaktion
RR11: Bühnenangst besiegen - Tipps aus einer anderen Galaxie (Lampenfieber)
Stell dir vor, du stehst vor einer außerirdischen Jury – und musst die Menschheit vertreten. Was würdest du sagen?In diesem ungewöhnlichen, aber inspirierenden Szenario wagen wir mit unserem Gast Daan Mackel ein Gedankenexperiment der besonderen Art. Zwischen Humor,Lampenfieber und Körpersprache gehen wir der Frage nach: Wie tritt man souverän auf – selbst wenn die Bühne das Universum ist?Daan teilt seine persönlichen Erfahrungen als Künstler, wie er mit Nervosität umgeht und warum Jonglieren manchmal einfacher ist als „Nein“ zu sagen. Gemeinsam erkunden wir kreative Kommunik...
2025-05-04
53 min
Reflexion&Reaktion
RR10: Journalismus aus Haltung (Özge Inan)
Wie findet man den Mut, sich für einen weniger konventionellen Berufsweg zu entscheiden – selbst mit einem abgeschlossenen Jurastudium in der Tasche? In dieser Folge sprechen wir mit Özge Inan, die sich nach dem ersten Staatsexamen als Diplom-Juristin bewusst für den Journalismus entschied.Özge berichtet von ihren ersten Schritten für eine NGO, von frühen „Konflikten“ rund um kritische Berichterstattung – und warum journalistische Unabhängigkeit für sie nicht verhandelbar ist. Im Gespräch reflektieren wir außerdem über journalistische Neutralität in politisch aufgeladenen Zeiten und darüber, wann Haltung zeigen wichtiger sein kann a...
2025-04-20
1h 35
Reflexion&Reaktion
RR9: Schrank voll, nichts zum Anziehen? So befreist du dich! (Minimalismus)
Hinweis: Julian hatte Internetprobleme und konnte nicht richtig partizipieren- die ersten 10 Minuten klingen daher etwas aus dem Kontext gerissen. Aber das Internet ist für uns alle Neuland... auch 2025. Stell dir vor: Du öffnest deinen Kleiderschrank, und ein Meer aus Stofffarben, Mustern und vergessenen Trends springt dir entgegen. Stapel von Klamotten, von denen du die meisten nie trägst – aber loslassen? Viel zu schwer. Da war doch mal dieser Kauf, der so eine gute Idee schien. Oder das Hemd, das du irgendwann nochmal anziehen wolltest… vielleicht. Aber am Ende greifst du doch immer nur zu den...
2025-04-06
54 min
Reflexion&Reaktion
RR8: Was wäre, wenn alle Menschen auf 1 km² leben? (Nähe)
Was wäre, wenn sich alle 8 Milliarden Menschen auf nur einem Quadratkilometer versammeln müssten? Wie würde sich das anfühlen? Wie nah ist zu nah? In dieser Folge tauchen wir in ein faszinierendes Gedankenexperiment ein: die gesamte Menschheit auf engstem Raum – physisch vereint, aber was bedeutet das für unsere Beziehungen, unser Miteinander und unsere Vorstellung von Nähe? Ist das Chaos oder entsteht eine neue Art von Gemeinschaft? Lass uns gemeinsam herausfinden, was passiert, wenn es plötzlich keinen Abstand mehr gibt.Wenn ihr spannende Gäste kennt oder selbst eine inspiriere...
2025-03-23
50 min
Reflexion&Reaktion
RR7: Alan Smithee - Die geheime Versuchung Verantwortung abzugeben (Misserfolge)
Wem gibst du die Schuld, wenn es schiefgeht?Was passiert, wenn Verantwortung zur Last wird? In diesem Szenario tauchen wir in die faszinierende Versuchung ein, Misserfolge einfach einem fiktiven Assistenten – dem „Alan Smithee“ – zuzuschieben. Was, wenn ein Unternehmer dies nutzen kann? Höre dir die persönlichen Erfahrungen mit der Gratwanderung zwischen Verantwortungsübernahme und der Flucht in Ausreden an.Wir beleuchten, warum echtes Wachstum nur durch das Eingestehen eigener Fehler möglich ist – und was passiert, wenn niemand mehr Verantwortung übernimmt. Erfahre, warum große Unternehmer wie Thomas Edison aus ihrem Scheitern lernten und wie eine „Keine...
2025-03-09
51 min
Reflexion&Reaktion
RR6: Wie dein Umfeld dein Leben verändert (Interessen)
Wie verändert ein neues Umfeld dein Leben?In dieser Folge erkunden wir, wie es ist, in eine völlig neue Welt einzutauchen – ein Umfeld, das dich herausfordert, inspiriert und vielleicht sogar deine Perspektive komplett verändert. Stell dir vor, du bist plötzlich Teil einer Gemeinschaft von Autofanatikern, passt dich an, lernst ihre Leidenschaft kennen und entdeckst dabei ungeahnte Facetten von dir selbst. Doch was passiert, wenn du merkst, dass dieses Umfeld nicht mehr zu dir passt? Wir sprechen über die Macht des Umfelds, den Mut, Neues auszuprobieren, und den Weg, aus alten Strukturen auszubrechen. Erfahre, wie du...
2025-02-23
57 min
Reflexion&Reaktion
RR0: Der Podcast, der dich herausfordert (Trailer)
Willkommen im Café Reflexion&Reaktion!Du willst wissen, was dich hier erwartet? Dann hör dir den Trailer an! Jeden Sonntag um 18:00 Uhr nehmen wir dich mit Hinter die Theke oder in ein neues Szenario, das deine Gedanken herausfordert. Was wäre, wenn alles anders wäre, als du glaubst? Welche Wahrheit würdest du entdecken?Freu dich auf intensive Fragen, unerwartete Wendungen und spannende Gäste, die ihre tiefsten Gedanken teilen. Bist du bereit, deine Sichtweise zu hinterfragen? Dann drück auf Play – und tauche ein!
2025-02-17
01 min
Reflexion&Reaktion
RR5: Schönheit, die vergeht: Was wir von vergänglicher Bodypainting Kunst lernen (Stachellyart)
In der ersten Gastfolge ("Hinter der Theke") geht es um Bodypainting und Fotografie, mit Stachellyart, die ihre Leidenschaft in eine Berufung verwandelt hat.Sie erzählt von ihrem Weg zum Bodypainting, der mit ihrer Kindheit und ihrer künstlerischen Förderung begann. Ein Schlüsselmoment war ihre Zeit im Landestheater, wo sie Henna-Bemalungen für ihre Theatergruppe durchführte und dadurch ihre Liebe zum Malen auf Körper entdeckte.Sie spricht über die Herausforderungen, die sie als selbstständige Künstlerin erlebt hat, insbesondere den Umgang mit ihrem eigenen Wert und dem Preis, den...
2025-02-09
1h 32
Reflexion&Reaktion
RR4: Was tun, wenn die Welt morgen endet? (Endlichkeit, der Tod)
Was würdest du tun, wenn die Menschheit nur noch 24 Stunden hätte? In dieser packenden Folge tauchen wir ein in die ultimativen Fragen des Lebens: Wie würden wir reagieren, wenn das Ende unmittelbar bevorsteht? Mit wem würden wir unsere letzten Stunden verbringen? Würden wir alte Konflikte begraben, uns mit geliebten Menschen versöhnen oder die Einsamkeit suchen? Und was geht einem wohl in den letzten 60 Sekunden durch den Kopf? Wir teilen unsere Gedanken, Ängste und Einsichten – und erinnern daran, wie kostbar unsere Zeit ist. Lass dich inspirieren, die Gegenwart bewusster zu leben und Dankbarkeit zu spüren. H...
2025-01-26
51 min
Reflexion&Reaktion
RR3: Ablenkung ist der neue Sport und du bist der Weltmeister! (Fokus)
Hast du dich auch schon einmal dabei erwischt, wie du eine Aufgabe vor dir hast und plötzlich von der Ablenkung verschlungen wirst? Ganz gleich, wie wichtig es ist – der Fokus ist einfach weg, als wäre er im Nichts verschwunden. Warum passiert das? Was genau geht in deinem Kopf vor, wenn du den roten Faden verlierst und dich plötzlich in den Weiten des Internets wiederfindest? Es gibt mehr dahinter, als du vielleicht denkst! In dieser Episode tauchen wir tief in die Geheimnisse des Fokusverlusts ein – und warum Ablenkung manchmal die verlockendere Option ist. Das Ganze ist ein spannen...
2025-01-12
35 min
Reflexion&Reaktion
RR2: Bin ich ich oder das, was ihr von mir denkt (fremde Meinungen)
Wie sehr lassen wir uns von fremden Meinungen beeinflussen – und wann wird das gefährlich? In dieser Folge stellen wir uns einer Frage, die uns alle betrifft: Wie wichtig ist es wirklich, was andere über uns denken? Wir beleuchten, wie fremde Perspektiven unser Selbstbild formen, warum Gruppendruck oft stärker ist als unsere eigenen Überzeugungen, und was passiert, wenn Kritik unser Ego trifft. Gemeinsam tauchen wir in spannende Szenarien ein – von sozialen Vergleichen über Gruppenzwang bis hin zu dem Moment, in dem wir entscheiden müssen: Hören wir auf andere oder gehen wir unseren eigenen Weg? Eine packende Diskussion...
2024-12-29
1h 05
Reflexion&Reaktion
RR1: Vom Urlaub zum Mikrofon – die Geschichte hinter Reflexion&Reaktion
In der allerersten Folge nehmen wir euch mit auf die Reise, wie dieser Podcast aus einem spontanen Gespräch entstand. Was ursprünglich als Smalltalk unter Freunden begann, entwickelte sich zu einer Idee, die uns nicht mehr losließ: Ein Podcast, der auf ehrliche Reflexionen, spontane Reaktionen und persönliche Weiterentwicklung setzt. Lernt uns und unsere Vision kennen, hört von unseren Stärken und Schwächen, worum es in Zukunft gehen wird, und erfahrt, was es bedeutet, auf dieser Reise ehrlich zu sich selbst zu sein.Wenn ihr spannende Gäste kennt oder selbst eine inspirierende Geschichte zu erzäh...
2024-12-15
52 min