Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Sozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiLenins ImperialismuskritikDieses Mal haben wir uns an ein etwas anderes Format gewagt: In Folge 267 ihres Podcasts widmen sich die Hosts von "Wohlstand für alle" Lenins Imperialismuskritik und warum sie diese für falsch halten. Uns hat das animiert, ein bisschen darüber zu reden, was wir über den Text halten und warum wir ihre Analyse nicht teilen. Gleichzeitig erfreuen wir uns an der Auseinandersetzung und auch der (berechtigten) Kritik an Lenin. Hört rein, diskutiert mit uns und meldet euch unter @rsodeutschland oder rso-berlin@sozialismus.click Hier die Folge, über die wir reden: https://open.spotif...2024-11-2743 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiZwischendurch XHeute beschäftigen wir uns (wirklich kurz!) mit den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen und mit den Wahlergebnissen vor allem, und was diese für die Menschen bedeuten, für alle und auch diejenigen, die die AfD gewählt haben. Wenn ihr mit uns diskutieren möchtet, meldet euch unter : @rsodeutschland, @rso_organisation bei Instagram und rso-berlin@sozialismus.click per Mail! 2024-09-0619 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiZwischendurch IX - Frieda bleibt!In dieser Folge sprechen wir über das Solidarity Network Frieda, über Kämpfe und Soliarbeit in der sozialen Arbeit und was das alles mit der Palästina-Solidarität zu tun hat. Wenn ihr mit uns in Kontakt treten wollt, meldet euch auf instagram über @rso_deutschland oder per Mail an rso-berlin@sozialismus.click Weitere Infos findet ihr hier: https://www.jacobin.de/artikel/repression-palaestina-maedchenzentrum-frieda-berlin https://www.sozialismus.click/widerstand-gegen-repression-von-palaestina-solidaritaet-frieda-bleibt/ 2024-05-3025 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiKulturradio RSO VIII - Berlinale 2024In dieser Ausgabe des Kulturradio widmen wir uns den Diskussionen um die diesjährige Berlinale und die Auszeichnung für den Dokumentarfilm "No Other Land". Die Frage darum, was dieser Skandal über die deutsche Politik und die mit Palästina solidarischen Proteste zu tun hat. Wenn ihr mit uns diskutieren wollt, oder Ideen und Wünsche für Folgen habt, meldet euch unter @rsodeutschland oder per Mail unter rso-berlin@sozialismus.click 2024-03-1427 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiZwischendurch VIII - Soziale Arbeit in Bewegung?Heute geht es um Proteste und Bewegung im Sozialbereich in Berlin, der sich zur Zeit gegen massive Kürzungen auflehnt. Hier noch ein paar Begleitinformationen zur Folge: Der Care-Stammtisch findet am 12.02.2024 in der Berliner Kantine (Bertolt-Brecht-Platz 1 in Berlin) statt. Kommt gerne vorbei! Weitere Informationen findet ihr bei instagram unter @rsodeutschland oder @rso_organisation oder bei www.sozialismus.click oder www.sozialismus.net - per Mail erreicht ihr uns bei rso-berlin@sozialismus.click ! Anmerkung zur Folge: Wir sprechen über den Streik im JKB - zum Zeitpunkt der Folge lief dieser noch, mittlerweile ist er beendet. 2024-02-0624 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiZwischendurch VII - Gespräch mit JerusalemIn dieser Woche haben wir uns bei "Sozialismus oder Laberei" mit dem aktuellen Kriegsgeschehen in Israel und Palästina beschäftigt. Im Interview mit jemandem aus Jerusalem wollen wir mehr über die Stimmung im Land erfahren und über die aktuelle Situation und die (politischen) Reaktionen erfahren. Aufnahmedatum war der 11.10.2023, bitte beachtet, dass das Geschehen sehr dynamisch ist und nicht alle Aussagen für immer aktuell bleiben. Für mehr Infos und Austausch kommt auf unsere Seiten bei facebook oder instagram (@rsodeutschland) oder per Mail an: rso-berlin@sozialismus.click 2023-10-1343 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiDer Traum vom freien Menschen. Die 1968erDas Warten hat ein Ende! Wir wissen, die Spannung war kaum noch auszuhalten und hier ist sie endlich, die zweite Folge zu 1968. Solltet ihr Anmerkungen, Fragen oder Diskussionsbeiträge zu dieser Folge haben oder uns einfach so erreichen wollen, findet ihr uns unter @rsodeutschland bei Instagram oder unter rso-berlin@sozialismus.click! 2023-08-2942 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiZwischendurch VI - Streikwelle?Es ist tatsächlich wahr, das Warten hat sich gelohnt: Sozialismus oder Laberei ist mit neuen Folgen zurück. Und wir beginnen mit einem Thema, was uns sehr am Herzen liegt: Streiks! Was ist dieses Frühjahr passiert, das ist die eine Frage, wo wurde wofür gestreikt? Doch zum anderen möchten wir auch über die Streikbewegung der Berliner Lehrer:innen sprechen, die für bessere Arbeitsbedingungen seit Monaten auf die Straße gehen. Wollt ihr mehr wissen? Einfach reinhören! Wer mit uns labern möchte: setzt euch gerne mit uns in Kontakt unter rso-berlin@sozialismu...2023-06-0236 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiDer Traum vom freien Menschen. Die 1968erBevor wir in den Sommer gehen, haben wir uns ein fast schon sagenumwobenes Thema nochmal genauer vorgenommen: Genau, die 1968er. Wie lange ging diese Bewegung, war es überhaupt eine einheitliche Bewegung, und was bleibt uns heute noch ? Darüber möchten wir in zwei Folgen diskutieren und hoffen, ihr auch mit uns. Falls ihr mit uns in Kontakt treten wollt: das geht ganz einfach auf facebook, instagram (https://www.instagram.com/rsodeutschland/?hl=de) oder per Mail an: rso-berlin@sozialismus.click 2022-07-0555 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiKulturradio RSO VII - In den besten HändenHeute geht es mal wieder um einen Kinofilm bei "Sozialismus oder Laberei". Wir sprechen über den französischen Film "In den besten Händen" oder "La Fracture" und die Hintergründe des Films. Was war los bei Krankenhausstreiks und Gelbwestendemos in Frankreich 2019? https://www.youtube.com/watch?v=kSEEgs2uf00 Eine unbedingte Sehempfehlung! Wollt ihr mehr von uns hören oder mit uns in Kontakt treten? finde uns auf facbook, instagram oder per Mail an rso-berlin@sozialismus.click 2022-05-3030 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiUkraine: zur Vorgeschichte des KriegesEs ist viel los in der Welt und so meldet sich "Sozialismus oder Laberei" nach einer längeren Unterbrechung zurück und wir sprechen - wie versprochen - über die Vorgeschichte des Krieges in der Ukraine, konkret über die Entwicklungen der Proteste auf dem Maidan 2014 und dem Bürger:innenkrieg in der Ostukraine. Wenn ihr mit uns in Verbindung treten möchtet, könnt ihr das gerne tun: bei facebook, instagram oder unter rso-berlin@sozialismus.click 2022-05-1451 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiZwischendurch V - ZeitenwendeWie überall, ist diese Woche auch bei "Sozialismus oder Laberei" der Krieg in der Ukraine Thema: Wir sprechen über die Zeitenwende, die Olaf Scholz angekündigt hat und über die Konsequenzen, die es für die deutsche Politik haben kann. Dies ist ein kurzer Gedankenaustausch - wenn ihr auch mit uns Gedanken dazu austauschen wollt, tut das, über facebook, instagram oder über rso-berlin@sozialismus.click 2022-03-1431 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiDie Auseinandersetzungen zwischen Marx und BakuninDie Anfänge der Arbeiterbewegung waren international: Noch bevor die deutsche Sozialdemokratie und Arbeiterparteien in anderen Ländern gegründet wurden, entstand 1864 die "Erste Internationale", die Arbeitende aus vielen Ländern Europas zusammenbrachte. Karl Marx war nicht nur der Theoretiker des "Kapitals", sondern auch an führender Stelle Organisator dieser Internationalen Arbeiterassoziation. Dabei sollte er auch in heftigen Konflikt mit Bakunin geraten, einen der Vordenker des Anarchismus. Was waren die Streitpunkte zwischen Marx und Bakunin, die zur Spaltung der revolutionären Bewegung in Marxist:innen und Anarchist:innen geführt haben? Dies und mehr in...2022-02-2843 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiKulturradio RSO VI - The Other Side Of The RiverMan ahnt es : Wir waren mal wieder im Kino. Dieses Mal haben wir die Dokumentation "The Other Side of the River" gesehen, die von der Frauenmiliz YPJ im kurdischen Autonomiegebiet Rojava in Nordsyrien erzählt. Was der Film mit uns macht, was er erzählt und was er auch nicht erzählt, all das in der neuen Folge "Sozialismus oder Laberei"! https://jip-film.de/the-other-side-of-the-river/ Tretet mit uns in Kontakt über facebook oder instagram oder schreibt uns eine Mail an rso-berlin@sozialismus.click ! 2022-02-1435 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiZwischendurch IV: Die Januar-Aufstände 1919"Sozialismus oder Laberei" ist aus der Winterpause zurück und widmet sich dieses Mal den Januar-Aufständen, besser bekannt als Spartakus-Aufstand. Was ist davor, dabei und danach passiert, dazu in der aktuellen Folge ein kleiner Überblick. Wenn ihr mit uns weiterdiskutieren wollt, oder sonst etwas sagen möchtet, erreicht ihr uns auf facebook, instagram oder über rso-berlin@sozialismus.click Buchhinweise: Klaus Gietinger: Blaue Jungs mit roten Fahnen. Die Volksmarinedivision 1918/19. Sebastian Haffner : Die deutsche Revolution – 1918/19. Ralf Hoffrogge: Richard Müller - der Mann hinter der November-Revolution. Dietmar Lange: Massenstreik und Schießbefehl - Generalstreik und Märzkä...2022-01-3143 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiDas "Versammlungsverhinderungsgesetz" NRW - Über Protest und Polizeigewalt #1312In dieser Folge "Sozialismus oder Laberei" beschäftigen wir uns passend zum 13.12. mit dem neuen Versammlungsgesetzesentwurf in Nordrhein-Westfalen: mit den Protesten dagegen und was das alles auch mit Polizeigewalt zu tun hat berichtet dazu heute auch ein Aktivist aus Düsseldorf. Hier die in der Folge erwähnten Links: https://rhduesseldorf.blackblogs.org/2021/08/04/spendenaufruf/ und https://www.nrw-versammlungsgesetz-stoppen.de/ Hier die direkte Verbindung zum spenden: IBAN: DE02 4306 0967 4007 2383 98 BIC: GENODEM1GLS Stichwort: No VersG NRW Machts gut und meldet euch bei uns über facebook, instagram oder unter rso-berlin@sozialismus.click...2021-12-1352 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiKulturradio RSO V - Quo Vadis, Aida?Dieses Mal waren wir im Kulturradio wieder im Kino: "Quo Vadis, Aida?" heißt der Film und beschäftigt sich mit dem Massaker an der Bevölkerung von Srebrenica. Also kein schönes Thema, aber was genau wie passiert ist und wie der Film es schafft, dieses Ereignis aus dem Jahr 1995 wiederzugeben. Aber auch, es einzuordnen und die Hintergründe kurz zu beleuchten. https://www.quovadisaida.de/ Saša Stanišić - Herkunft (2019) Wenn ihr mit uns labern wollt, erreicht ihr uns bei facebook, instagram oder via Mail : rso-berlin@sozialismus.click 2021-11-2938 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiZwischendurch III - Streikzeiten: Im öffentlichen DienstWir versorgen euch dieses Mal zwischendurch mit ein paar Infos zum Streik im öffentlichen Dienst, der vergangene Woche in Berlin stattfand. Warum, wer und wofür wurde gestreikt. Das und mehr in dieser Folge "Sozialismus oder Laberei" - im Pausenformat. Das nächste Mal wird am 24.11.2021 gestreikt, die Kundgebung findet 11:00 Uhr am Bahnhof Friedrichstraße statt - schaut vorbei und seid solidarisch! Wenn ihr mitlabern wollt oder uns kennenlernen, kontaktiert und bei facebook, instagram oder via mail: rso-berlin@sozialismus.click ! 2021-11-2026 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder Labereiulturradio RSO IV - Das HumboldtforumDieses Mal haben wir uns rausgetraut bei "Sozialismus oder Laberei" - wir waren im Humboldt-Forum und den ethnologischen Sammlungen und dem Museum für asiatische Kunst darin. Ob es uns gefallen hat? Naja, wir empfehlen euch zumindest wärmstens diese Folge zu hören und dann noch diese weitergehenden Informationen zu schauen und zu lesen: https://www.arte.tv/de/videos/097591-000-A/restituieren/ und https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ESRMPL27EYAALHYIYKFV27HSDZVJLT3I Um mit uns in Kontakt zu treten, meldet euch über facebook, instagram oder rso-berlin@sozialismus.click ! 2021-11-0825 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiLobau bleibt! Klimaaktivisti besetzen Baustellen - Folge 12In der aktuellen Folge von "Sozialismus oder Laberei" widmen wir uns einem aktuellen Protest: Die Besetzung der Lobau-Baustelle bei Wien. Hierzu haben wir uns mit zwei Aktivistinnen des Jugendrats getroffen, die Teil der Proteste sind. Für weitere Informationen auch nach dem Podcast und wie es für die Lobau weitergeht: http://derjugendrat.at und https://lobaubleibt.at. Ansonsten meldet euch bei uns über facebook, instagram oder per Mail an: rso-berlin@sozialismus.click 2021-10-2540 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiKulturradio RSO III - Fabian oder der Gang vor die HundeNach langer Zeit waren wir mal wieder im Kino...und es hat sich gelohnt! Deshalb widmen wir der Verfilmung von "Fabian oder der Gang vor die Hunde", die aktuell in den Kinos zu sehen ist. Wir sprechen darüber, warum sich der Film lohnt, warum sich aber auch die Romanvorlage von Erich Kästner lohnt, was das alles, also das Buch, der Film und Erich Kästner mit Politik zu tun hat...wenn ihr das wissen wollt, hört rein! Und wenn ihr mitlabern wollt erreicht ihr uns unter facebook, instagram oder schreibt eine Mail an rso-berlin@sozialismus.click 2021-09-2424 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiStreikzeitenDer Sommer neigt sich dem Ende zu und "Sozialismus oder Laberei" meldet sich aus der Pause zurück: mit einer neuen Folge, in der wir uns mit den Streiks bei der Bahn und im Krankenhaus auseinandersetzen und unsere Erfahrungen austauschen. Wenn auch ihr euch mit uns austauschen und in Kontakt treten wollt, schreibt uns auf facebook, instagram oder per Mail an rso-berlin@sozialismus.click ! 2021-09-1350 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder Laberei80. Jahrestag: Überfall auf die SowjetunionIn unserem kurzen Format "Zwischendurch - gedacht, gesehen, gehört" widmen wir uns historischen und theoretischen Themen und bereiten sie kurz und bündig, für zwischendurch eben, auf. Am 22.06.1941 - vor 80 Jahren - überfiel die deutsche Wehrmacht die Sowjetunion, ermordete Millionen Menschen und verwüstete ganze Landstriche. Wie wird an das Ereignis heute gedacht, was waren die Gründe für den Überfall und wie war die Politik Stalins? Dies und einiges mehr besprechen wir in der aktuellen Folge Sozialismus oder Laberei. Wie immer freuen wir uns über euer Feedback - bei facebook, instagram oder über rso-berlin...2021-06-2530 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiLieferant:innen in Nantes - Zwischen Rassismus und PlattformkapitalismusIn der zehnten Folge von "Sozialismus oder Laberei" widmen wir uns einem aktuellen Arbeitskampf in Nantes. Die Bewegung der Lieferant:innen von Deliveroo und Uber eats begannen am 08. März mit ihrem Protest und wir haben einen Genossen aus Nantes dazu interviewt und erzählen über diese Bewegung, denn die Streiks und Proteste im Bereich des sogenannten "Plattformkapitalismus" häufen sich international. Gebt uns Feedback, folgt uns und tretet mit uns in Kontakt über facebook, instagram oder per Mail über rso-berlin@sozialismus.click! 2021-06-1244 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiKulturradio RSO II - Pest über ParisEin weiteres Kulturradio, ein weiteres Buch. Dieses Mal haben wir über "Pest über Paris" gesprochen, von Bruno Jasienski. Erschienen ist dieses Buch im Oktober 2020 im Wiener Verlag bahoe books. Die Neuauflage des in den 1920er Jahren verfassten Werks könnte zu dieser Zeit nicht passender sein. Warum? Hört rein! Für Anmerkungen, Kritik und Ideen meldet euch gerne auf facebook, instagram oder unter rso-berlin@sozialismus.click! 2021-05-2825 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiEnteignest du schon oder wohnst du noch II ? - Folge 9Dieses Mal haben wir bei "Sozialismus oder Laberei" uns das Bundesverfassungsgerichtsurteil zum Berliner Mietendeckel zum Anlass genommen, um unsere Diskussion zu Enteignung und Stadtteilpolitik fortzuführen - auch dieses Mal mit einem Aktivisten von Kotti & Co. Die Häuser denen, die drin wohnen! Für Fragen, Kritik und alle anderen Hinweise schreibt uns gerne - auf facebook, instagram oder über rso-berlin@sozialismus.click! Wir freuen uns! 2021-05-1552 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiZwischendurch I - der Erste MaiIn unserem kurzen Format "Zwischendurch - gedacht, gesehen, gehört" widmen wir uns historischen und theoretischen Themen und bereiten sie kurz und bündig, für zwischendurch eben, auf. Dieses Mal lag es ganz offensichtlich vor uns: der erste Mai. Woher kommt dieser Feiertag, wie hat er sich entwickelt und was bedeutet er heute noch? Das, und was wir am Ersten Mai so machen, sind die Themen der aktuellen Folge "Sozialismus oder Laberei". Wie immer freuen wir euch über euer Feedback - bei facebook, instagram oder über rso-berlin@sozialismus.click ! 2021-04-3024 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiSocial Reproduction Theory : Ein Ansatz zur Verbindung von Marxismus und FeminismusIn unserer heutigen "langen" Folge soll es um die Social Reproduction Theory, die Theorie der gesellschaftlichen Reproduktion gehen. Wir definieren, diskutieren, kritisieren und diskutieren wieder; so versuchen wir uns dem Thema zu nähern und es euch dabei näher zu bringen. Wenn ihr mit uns diskutieren oder uns kritisieren wollt, dann kontaktiert die RSO über facebook, instagram oder per Mail: rso-berlin@sozialismus.click Wir freuen uns! Folgende Bücher als Hinweise: - Social Reproduction Theory: Remapping Class, Recentering Oppression (von Tithi Bhattacharya) - Feminism for the 99 % - A Manifesto (von Ci...2021-04-1649 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiKulturradio RSO I - Der Mann, der Hunde liebteIn unserer neuen Folge "Sozialismus oder Laberei" wollen wir uns mit einem liebgewonnen Buch beschäftigen. Wir reden über Leonardo Paduras "Der Mann, der Hunde liebte" und warum es sich lohnt, dieses Buch zu lesen. In unserer Rubrik "Kulturradio" wollen wir in Zukunft ab und an Bücher, Filme, Ausstellungen und alles, was uns sonst als empfehlenswert erscheint (oder gerade nicht), besprechen. Wenn ihr Ideen habt, lasst sie uns gerne zukommen. Bei facebook, Instagram oder unter rso-berlin@sozialismus.click! 2021-04-0426 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiVor 100 Jahren : Der Aufstand von KronstadtAm 18. März 2021 jährte sich der Aufstand von Kronstadt zum hundertsten Mal. Dies wollen wir uns zum Anlass nehmen, das historische Ereignis, das so viele Geschichten umranken, einmal genauer anzusehen. Wer waren die Kronstädter, was erhofften sie sich? In welcher Lage befand sich das nachrevolutionäre Russland zu der Zeit? All dem und vielem Weiteren spüren wir in der neuen Folge "Sozialismus oder Laberei" nach. Wir freuen uns über euer Feedback und eure Beiträge! Zum Beispiel unter rso-berlin@sozialismus.click ! 2021-03-1952 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiBildungslücke : PandemieIn der neuen Folge "Sozialismus oder Laberei" haben wir uns mit den aktuellen Problemen in der Bildungspolitik beschäftigt. Diese hängen natürlich massiv mit den Maßnahmen der Pandemie zusammen, haben allerdings auch schon mit der Sparpolitik und dem Personalmangel der letzten Jahre begonnen. Wir versuchen, alle Teilbereiche ein wenig zu beleuchten und freuen uns, wenn ihr uns auch eure Erfahrungen mitteilen wollt! Gerne bei facebook, instagram oder schreibt uns eine Mail an rso-berlin@sozialismus.click 2021-02-1941 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiRevolution überall - 10 Jahre ArabellionDieses Mal beschäftigen wir uns bei Sozialismus oder Laberei mit dem Arabischen Frühling, mit der Zeit davor, dabei und danach. Der Fokus liegt dabei in den Strukturen der Selbstorganisation der Massenproteste von 2011 und auch 2019. Woher kamen diese Strukturen und was ist davon noch übrig geblieben? Darüber und noch einiges mehr sind die Dinge, über die wir heute labern. Wenn ihr mitlabern wollt, meldet euch unter rso-berlin@sozialismus.click! 2021-01-2250 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiFolge 4Nach einer unvorhergesehen langen Pause meldet sich Sozialismus oder Laberei wieder zurück - wir beschäftigen uns in dieser Folge mit der Bedeutung von Enteignung und Umverteilung und haben dazu einen Aktivisten von Kotti & Co zu Gast. Was ist die Verbindung zwischen Mietpolitik und Enteignung? Was passiert konkret bei den Protesten, wie entstehen sie und wie sieht die alltägliche Arbeit aus?  Das sind die Fragen, mit denen wir uns in Folge 4 beschäftigen. Bei Fragen und Anmerkungen kontaktiert uns über rso-berlin@sozialismus.clickoder unseren Seiten bei Facebook und Instagram. Die Initiativen in Berlin, über die wir...2020-12-2759 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiFolge 3In der neuen Folge beschäftigen wir uns mit Pandemien und ihren Ursprüngen und vor allem - was haben Pandemien mit Kapitalismus zu tun und wie hängt das alles auch wieder mit Ökologie und Klimawandel zusammen? Wenn ihr mehr wissen wollt, unser heutiger Gast hat einen längeren Artikel über das Thema geschrieben: https://www.sozialismus.net/2020/05/08/viraler-kapitalismus-pandemien-natur-und-kapitalismus-teil-i/ Wenn ihr  uns kontaktieren möchtet: rso-berlin@sozialismus.click 2020-12-2432 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiFolge 2In der zweiten Folge haben wir uns zwar räumlich voneinander entfremdet - aber vor allem mit der Entfremdung der Arbeit beschäftigt. Mit einem Gast sprechen wir darüber, woher dieses Wort kommt, was damit gemeint war und ist und was das alles mit uns heute und Wurst zu tun hat. Über all das haben wir uns unterhalten und wir hoffen, ihr hört rein und habt eine schöne halbe Stunde mit uns - für Kritik und Anregungen: rso-berlin@sozialismus.click 2020-12-2433 minSozialismus oder LabereiSozialismus oder LabereiFolge 1Aller Anfang ist aufregend. Und was uns gerade so beschäftigt, ist natürlich auch die Corona-Krise. Und was die Wirtschaft und der Kapitalismus damit zu tun haben, damit haben wir uns in unserer ersten Folge auseinandergesetzt. Habt ihr eigene Gedanken hierzu oder möchtet uns eure Meinung mitteilen?  Schreibt an rso-berlin@sozialismus.click, um mit uns in Kontakt zu treten!2020-05-1023 min