Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Runskills I Laufen

Shows

runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#190 Countdown zum großen Projekt: 2.000 km & 120.000 hm über die AlpenAm 01.Juli 2025 geht unser großes Projekt los: Running Via Alpina. Das sind 2.000 km und 120.000 hm, die wir einmal laufend über den gesamten Alpenbogen zurücklegen werden. Maggy (@youareanadventurestory) und ich werden durch 8 Länder laufen, unzählige Gipfel passieren und das Abenteuer unseres Lebens haben. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr, was sich genau hinter "Running Via Alpina" verbirgt, warum wir uns für dieses Projekt entschieden haben, wer alles zu unserer Crew gehört und mit vielen Gelen, Gums und Isos wir planen. In der ersten von zwei Folgen erzählen wir euch außerdem, wie viele Läufer die V...2025-06-201h 07runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#189 Besser bergauf laufen: So werdet ihr stärker am BergAnstiege und steile Berge sind euer Endgegner beim Laufen? Dann ist diese Folge für euch. Ich spreche über alles, was ihr braucht, um effizienter, leichter und mit mehr Kontrolle bergauf zu laufen – ganz gleich, ob ihr auf Trails unterwegs seid, für euren ersten Ultratrail trainiert oder einfach fitter auf der Hausrunde werden wollt.In dieser Episode erfahrt ihr, warum bergauf laufen physiologisch so fordernd ist, wie ihr mit der richtigen Technik Energie spart, wann es klüger ist, zu gehen statt zu laufen und mit welchen mentalen Tricks ihr durchhaltet, wenn’s steil wird.Di...2025-06-1340 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#186 Mein erster Solo-Hyrox: Wall Ball Trauma & Sled Pull SkillsIn dieser Folge nehme ich euch mit auf mein allererstes Solo-HYROX-Rennen in Berlin – vom Startschuss bis zur Ziellinie. Was genau ist HYROX eigentlich? Wie läuft so ein Event ab, welche Übungen erwarten einen – und wie fühlt es sich wirklich an, 100 Wall Balls am Ende durchzuziehen? Ich spreche ehrlich über meine Vorbereitung, mein Pacing, mentale Hürden und über überraschend starke Momente.Ob ihr selbst mit dem Gedanken spielt, bei HYROX mitzumachen oder einfach neugierig seid, wie sich dieses Fitnessrennen anfühlt – hier bekommt ihr einen echten Einblick.Partner der Folge ist Avea:Auf avea...2025-05-2358 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#185 Wann ist die beste Tageszeit zum Laufen?In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, zu welcher Tageszeit Laufen am effektivsten ist? Morgens, mittags, nachmittags oder abends?Wir beleuchten die physiologischen Unterschiede im Tagesverlauf, erklären den Einfluss des zirkadianen Rhythmus auf unsere Leistungsfähigkeit und zeigen, wie verschiedene Trainingsziele – etwa Leistungssteigerung oder Stressabbau – mit dem richtigen Zeitpunkt harmonieren. Außerdem erwarten euch konkrete Vor- und Nachteile jeder Tageszeit – kompakt, verständlich und alltagsnah. Und natürlich geben wir euch praktische Tipps, wie ihr das Training optimal in euren Tagesablauf integrieren könnt.>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Part...2025-05-1643 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#184 Warum dich Ruhetage besser machen: Restdays richtig planenWie wichtig ist ein Ruhetag beim Laufen wirklich? In dieser Folge erfahrt ihr, warum gezielte Regeneration ein zentraler Bestandteil eures Trainingsplans sein sollte – egal ob ihr euch auf 10 km, einen Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon vorbereitet.Wir klären:•Was genau ist ein Ruhetag im Lauftraining?•Was unterscheidet aktive von passiven Restdays?•Wie viele Ruhetage braucht ihr je nach Trainingsziel?•Was passiert im Körper an einem Ruhetag?•Welche Folgen hat es, wenn ihr keine Pausen macht?•Tipps zur optimalen Gestaltung eures Restdays>>> Hier findet...2025-05-0950 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#181 Schlau durch Sport: Wie klug macht uns das Laufen wirklich?Laufen ist gesund, das wissen wir alle. Aber kann Bewegung auch unsere Denkleistung steigern? Macht regelmäßiges Joggen vielleicht sogar schlauer? In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Petra Jansen, Psychologin, Sportwissenschaftlerin und Autorin, die seit Jahren zur Wirkung von Bewegung auf das Gehirn forscht. Sie erklärt, was hinter dem oft zitierten Satz „Bewegung macht schlau“ wirklich steckt – und welche kognitiven Fähigkeiten tatsächlich profitieren.Außerdem klären wir, was es eigentlich bedeutet, "schlau zu sein", welche Rolle der Spaß an der Bewegung spielt und warum Schulsport eine so wichtige Rolle spielt.Links zu...2025-04-1852 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#180 Laufen & Brüste: Alles, was du über Sport-BHs wissen musstOb kleine, große oder mittelgroße Brüste – beim Laufen sind diese immer in Bewegung. Und das nicht zu knapp! Ein gut sitzender Sport-BH gehört deshalb in jeden guten Läufer-Haushalt. Heute zu Gast ist Katja Hartenstein, Leiterin der Forschung & Entwicklung im Bereich Mieder beim Unterwäschehersteller ANITA. Gemeinsam tauchen wir tief in die Anatomie der Brust, ihre Bewegung beim Sport und klären die Frage, ob man vom Laufen wirklich einen Hängebusen bekommt. Außerdem erklärt euch Katja, warum ein normaler BH beim Sport nicht reicht – und wie ihr den perfekten Sport-BH für euren Körper un...2025-04-1154 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#179 Laufen unter Extrembedingungen: Wie hart ist die Coastal Challenge?Die Coastal Challenge ist ein anspruchsvolles Etappenrennen in Costa Rica, bei dem Susis Freundin und Laufpartnerin Maggy teilgenommen hat. Kilometerlange Sandstrände, hohe Luftfeuchtigkeit und exotische Tiere – in 6 Tagen müssen die Teilnehmer dieses Wettkampfes einige Herausforderungen meistern. Wer das Abenteuer liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Aber wie hart ist die Coastal Challenge wirklich und für wen ist das Rennen empfehlenswert? Maggy nimmt uns mit auf eine Reise durch Lianen, tiefgrüne Regenwälder und Flussdurchquerungen. Heute gibt's "Pura Vida" für euch auf die Ohren.Links zur Folge:100€ Rabatt für die Teilnah...2025-04-041h 03runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#176 Warum Läufer auf Functional Training setzen sollten – mit Ela von Lauf-LiebeFunctional Training kann uns dabei helfen, unseren Sport langfristig zu genießen, Verletzungen vorzubeugen und Leistungsfortschritte zu erzielen. In dieser Folge spreche ich mit Ela vom Laufblog Lauf-Liebe über Functional Training. Ela ist Sporternährungscoach, Functional-Fitness-Trainerin und Buchautorin. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Laufen und Fitness weiß sie genau, wie ihr euer Training auf das nächste Level hebt. Heute erfahrt ihr, was Functional Training eigentlich ist, wie ihr Fitness und Laufen in euren Alltag integriert und mit welchen Übungen ihr eure Laufleistung verbessern könnt.Links zur Folge:Lauf-Liebe BlogEla auf InstagramElas Buch "Fit For...2025-03-141h 21runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#172 Susi und Isa haben's getan: Wie hart ist Hyrox?Es war ihr erstes Mal: Susi und ihre Freundin Isa sind bei der Fitness-Challenge Hyrox an den Start gegangen. Im Team haben sie sich dieser Herausforderung gestellt: 8 Kilometer laufen, 8 Workouts – darunter 100 Wall Balls, 1.000 Meter Rudern und 102 Kilo Schlitten schieben. Wie sich die beiden bei ihrer erster Teilnahme beim Hyrox in St.Gallen geschlagen haben, welche Übung ihnen besonders viel Spaß gemacht hat und warum wir Läufer einen extrem großen Vorteil haben, das erfahrt ihr in dieser Folge.>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes 2025-02-141h 40runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#170 Dranbleiben statt Aufgeben: Wie wir es schaffen beim Laufen motiviert zu bleibenJeder kennt sie – diese Phasen, in denen das Laufen schwerfällt und die Motivation nachlässt. Doch was hilft wirklich, um langfristig dranzubleiben? In dieser Folge spreche ich über die verschiedenen Arten der Motivation, warum euer „Warum“ entscheidend ist und welche Strategien euch helfen, auch an schwierigen Tagen weiterzumachen. Ihr erfahrt, wie euch intrinsische und extrinsische Motivation beeinflussen und warum Ziele oft falsch gesetzt werden – und wie ihr es besser macht. Ihr bekommt außerdem Tipps, um Selbstzweifel zu überwinden und euer Mindset zu stärken und ich verrate euch, wie ihr Routinen schafft, die euch motivieren. Egal, ob ihr gerade ers...2025-01-3154 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#169 Laufen und Sexualität: Wie Bewegung unser Liebesleben beeinflusstWusstest ihr, dass Laufen Einfluss auf unsere Sexualität hat? „Laufen und Sex“ – das klingt erst mal wie zwei völlig unterschiedliche Welten. Wenn man aber genau hinsieht, haben sie mehr gemeinsam, als man vielleicht denkt. In dieser Folge sprechen wir mit Psychotherapeutin und klinischen Sexologin Dania Schiftan über die Zusammenhänge zwischen Sport und Sexualität. Macht regelmäßiges Training wirklich Lust auf mehr? Ist Sex vor einem Wettkampf ein Killer für unsere Leistung? Und sind Läufer wirklich bessere Liebhaber und Liebhaberinnen? Links zu Dania Schiftan:Danias WebsiteDania auf InstagramBuch: "Das Comeback deiner Lust"Weitere...2025-01-2449 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#168 Grundlagen des Tempotrainings: Die besten Einheiten für jedes LeistungsniveauIhr wollt schneller, ausdauernder und effizienter laufen? In dieser Folge erfahrt ihr alles über die Grundlagen des Tempotrainings. Egal, ob ihr Einsteiger oder ambitionierte Läufer seid – wir verraten euch, warum jeder von uns Tempotraining machen sollte und wie wir damit unsere Laufleistung aufs nächste Level heben. Wir stellen euch 8 verschiedene Arten des Tempotrainings vor: von Schwellentraining über Fahrtspiel bis zu Bergsprints. Damit ihr gleich morgen mit eurem Tempotraining beginnen könnt, haben wir natürlich auch jede Menge Trainingsinspiration für euch.>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes 2025-01-171h 22runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#163 Alles, was du über Trailrunning-Stöcke wissen musst: Systeme, Material und TechnikStöcke zum Laufen sind vor allem bei Trail- und Ultraläufen nicht mehr wegzudenken. In dieser Folge tauchen wir deshalb tief in die Welt der Trailrunning-Stöcke ein. Ihr erfahrt, welche unterschiedlichen Systeme und Materialien es gibt, wie ihr Trailstöcke richtig einsetzt, was wir von Profis lernen können und ob Stöcke uns beim Laufen wirklich einen Vorteil bringen.Links zur Folge:Hannes Nambergers Technik-TippsTraining Essentials for Ultrarunning>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes 2024-12-131h 04runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#162 Marathon unter 3 Stunden: Die unglaubliche Entwicklung von Jasmin VolzJasmin Volz aka runningjazzy hat das geschafft, wovon viele Läufer träumen: Sie ist den Marathon in unter 3 Stunden gelaufen und gehört demnach zu den 1% der Frauen, die so was schaffen. Allerdings hätte sie selbst wohl am wenigstens damit gerechnet dass sie mal so schnell laufen würde. Erst im vergangenen Jahr hat sie eine enorme Entwicklung hingelegt und stetig ihre Zeiten auf den unterschiedlichsten Distanzen verbessert. Ich spreche mit ihr darüber, welche Faktoren maßgeblich für ihren Leistungssprung verantwortlich waren, wie sie ihr Training gestaltet und ihr erfahrt, welche Ziele Jasmin noch hat.2024-12-061h 08runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#161 Community Q & A: Eure Fragen zu Lauftraining, Challenge und ZukunftsplänenIhr habt gefragt, Susi hat geantwortet. In dieser Folge widmen wir uns den meist gestellten Fragen aus der Community. Es geht natürlich viel ums Laufen, um Zukunftspläne, Krafttraining (die 10er-Karte vom Fitnessstudio) und natürlich die bevorstehende Dezember-Challenge.>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes 2024-11-2958 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#159 Ganzheitliches Lauftraining für Frauen: Mit gesunden Hormonen zu neuen BestzeitenIn dieser Folge sprechen wir über hormon gesundes Laufen. Diese Trainingsphilosophie setzt im Gegensatz zu zyklusbasierten Training schon eher an und berücksichtigt vor allem die Lebensphase, in der sich eine Frau befindet. Sportwissenschaftlerin, Female Performance und Laufcoach Tabea Lorch spricht mit uns darüber, warum gesunde Hormone für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit so wichtig sind. Außerdem erfahrt ihr, ob die Pille bei einem gestörten Hormonhaushalt helfen kann und warum man trotz hoher Laufumfängen nicht abnimmt.Folge Tabea:InstagramLauf ganzheitlich WebsiteBuch "Frauen trainieren anders" >>> Hier findet i...2024-11-151h 06runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#158 Der erste Marathon mit 50: Susis Mutti begeistert mit ihrer LaufgeschichteHeute haben wir einen Special-Guest im Podcast: Susis Mutti – auch bekannt als Mutz Lehmann – spricht über ihre inspirierende Laufgeschichte. Dabei taucht sie in die Vergangenheit ab und erzählt witzige Anekdoten aus ihrem Sportlerleben. Wie man trotz 15-jähriger Laufpause im hohen Alter noch mit dem Marathonlaufen anfängt, was Mutz schönstes Laufabenteuer war und welche Pläne sie noch hat, das alles erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.Partner der Folge:Wenn ihr PILLAR PERFORMANCE ausprobieren möchtet, dann geht auf www.pillarperformance.eu und gebt den Code RUNSKILLS ein, um 15 % Rabatt auf eure Er...2024-11-081h 08runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#157 Darf man das? Von Startblock-Schummelei bis Windschatten-LaufenIn dieser Folge fragen sich Susi und Podcast-Produzentin Eileen: Darf man das? Ist es in Ordnung, die Laufuhr bei Pausen oder Ampelstopps zu pausieren? Ist Windschattenlaufen übermäßig unfair – oder einfach nur schlau? Wie sieht es mit Kopfhörern, unregistrierten „Pacing-Buddys“ oder dem Wechseln in einen schnelleren Startblock aus? Ist „Hamstern“ an den Verpflegungsstationen okay? Und wie viel Lärm darf man auf der Strecke machen?>>> Hier findet ihr alle Infos zu unseren Partner, aktuelle Aktionen und Rabattcodes 2024-11-011h 21runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#156 Unfassbare Laufrekorde, die dich zum Staunen bringenMit 120 T-Shirts einen Weltrekord über die Halbmarathondistanz aufstellen? Im Gorilla-Kostüm auf allen vieren zum Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde? Mit Einkaufswagen zur Weltbestleistung? In dieser Folge präsentieren euch Podcast-Produzentin Eileen und Podcast-Host Susi 12 unglaubliche Rekorde aus dem Laufbereich. Aber Achtung: Es haben sich auch ein paar Fake-Rekorde eingeschlichen, die es zu entlarven gilt. Da kommen doch glatt X-Faktor-Vibes auf! Partner der Folge:Wenn ihr PILLAR PERFORMANCE ausprobieren möchtet, dann geht auf www.pillarperformance.eu und gebt den Code RUNSKILLS ein, um 15 % Rabatt auf eure Erstbestellung zu erhalten.Dir gefä...2024-10-251h 09runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#155 Maya Leinenbach von fitgreenmind über ihr Erfolgsrezept beim LaufenBei uns zu Gast ist Deutschlands erfolgreichste vegane Foodbloggerin Maya Leinenbach, besser bekannt als „fitgreenmind“. Ihr folgen auf Social Media und YouTube insgesamt 6 Millionen Menschen. Auf ihren Kanälen teilt sie vor allem vegane Rezepte, doch heute sprechen wir über ihre beachtliche Laufkarriere. Maya ist erst 20 Jahre alt, kann aber schon auf beeindruckende Zeiten beim Marathonlaufen zurückblicken. Wir sprechen mit ihr darüber, wie sie in so jungen Jahren bereits solche sportlichen Leistungen abrufen kann, welche Rolle Krafttraining und die vegane Ernährung dabei spielen und welche Ziele sie noch verfolgt.🚀 Links zur Episode:•Maya auf...2024-10-181h 00runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#154 Berlin Marathon: Party in Startblock K, viel Glitzer und neue BestzeitenBeim 50. Berlin Marathon gab's viel zu feiern. Neben dem Jubiläum gab's mit 54.280 Finishern einen neuen Rekord, welcher den Berlin Marathon offiziell zum größten der Welt macht. Und mittendrin mit dabei: Susi. Bei ihrer 4. Teilnahme war sie wieder als Pacerin dabei und hat den Bundestrainer gemimt. Außerdem gab's eine Premiere für sie – sie startete das erste Mal im letzten Startblock. Was den "Partyblock" K so besonders macht, warum das Ganze wie ein großes Festival war und ob Susi ihren Job als Tempomacherin gut erledigt hat, das erfahrt ihr in dieser Folge.Partner der Folg...2024-10-111h 14runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#153 Ihr fragt, wir antworten – Q&A zum SwissPeaks 660Wir schließen das SwissPeaks-Spezial mit einer Q&A-Folge ab, denn ihr habt uns persönliche Fragen rund um den längsten Traillauf der Welt gestellt.Unser Partner der Folge:Teste die Exakt Health App jetzt 7 Tage kostenlos und sichere dir danach mit dem Code "RUNSKILLS" bis zu 40 % Rabatt auf die 3- und die 6-Monatspläne: Lade hier die App herunter.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Ka...2024-10-041h 24runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#152 Trink-Mythen im FaktencheckIn dieser Folge dreht sich alles um das Thema “Richtig trinken beim Laufen”. Wir haben den Ernährungs- und Sportwissenschaftler Dr. Jens Freese zu Gast, der uns durch die vielen Mythen rund um die Flüssigkeitszufuhr führt und dabei wertvolle Einblicke gibt, wie wir als Läufer richtig trinken. Ihr erfahrt, wie man die richtige individuelle Trinkstrategie für sich findet, warum eine Hyperhydratation gefährlich ist und welche Getränke sich während des Laufens am besten eignen.Folgt Dr. Jens Freese:WebsiteDr. Freese AkademieInstagramFacebook-Community>>> Hier findet ihr alle Infos zu uns...2024-09-271h 03runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#148 Der Berliner Mauerweglauf: 100 Meilen GeschichteDer Berliner Mauerweglauf ist nicht nur eine extreme sportliche Herausforderung über 161 Kilometer, sondern auch eine emotionale Reise entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, die Deutschland zwischen 1961 und 1989 teilte. Seit mittlerweile 2011 wird mit dem Lauf an die Opfer erinnert. Unser heutiger Gast Mareike hat an diesem Event teilgenommen und ist ihren ersten Hundertmeiler gelaufen.Mareike teilt mit uns ihre Vorbereitung auf den Lauf, welche Herausforderungen sie sich während des Laufs stellen musste und verrät uns, welche emotionale Bedeutung dieses spezielle Rennen für sie hatte.Links zur Folge:Folgt Mareike auf InstagramMehr Infos zum...2024-08-301h 24runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#147 Mythen rund ums Laufen im Alter: Man ist nie zu alt!Im Alter muss man langsamer trainieren, man braucht mehr Regenerationszeit und überhaupt ist Laufen im Alter einfach nur ungesund. Gemeinsam mit Laufexperte und -trainer Andreas Butz entlarven wir die gängigsten Mythen, die ältere Menschen oft davon abhalten, ihre Laufschuhe zu schnüren. Vom angeblichen Gelenkverschleiß bis hin zur Frage, ob man mit 50+ überhaupt noch Fortschritte machen kann – wir klären, was wirklich hinter diesen Behauptungen steckt und geben euch praktische Tipps, wie ihr auch im besten Alter noch erfolgreich und gesund laufen könnt.Folgt Andreas:LaufcampusAndreas auf InstagramMarathon PodcastDir gefäll...2024-08-231h 13runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#146 Laufen mit Hund – ultimative Tipps für das gemeinsame LauftrainingIn dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Laufens mit Hund ein. Gemeinsam mit Hundetrainer und -coach Steve Kaye beantworten wir alle wichtigen Fragen, die Hundebesitzer und Laufbegeisterte haben: Welcher Hund ist der ideale Laufpartner? Ab wann und wie sollte man mit dem Training beginnen? Welche Ausrüstung ist ein Muss? Und wie erkennt man, ob der Vierbeiner Spaß am Laufen hat oder ob er an seine Grenzen stößt? Ihr bekommt die besten Tipps, wie ihr euren Hund fit haltet, ihn motiviert und Verletzungen vorbeugt.Folge Steve:Website Steve KayeSteve auf YouTubeSteve auf...2024-08-161h 20runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#145 Todesangst beim KAT100Susi und ihre Lauffreundin Maggy sind beim KAT100 by UTMB über die 100-Meilen-Distanz an den Start gegangen: 173 Kilometer und knapp 10.000 Höhenmeter einmal über die berühmten Kitzbüheler Alpen. Das Race sollte das letzte Vorbereitungsrennen für SwissPeaks 660 (längster Traillauf der Welt) sein – und die beiden wollten ein letztes Mal die Verpflegung, das Equipment und die Schlafstrategie auf Herz und Nieren testen. Obwohl das Rennen 24 Stunden lang gut für die beiden lief, nahm es bei Kilometer 115 eine dramatische Wendung. Wie sich 15 Minuten Todesangst angefühlt haben, warum das Race dennoch erfolgreich für die beiden war und ob sich...2024-08-091h 41runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#144 Die XXL-Fußfolge: Alles über Laufschuhe, Einlagen, Socken & Co.In dieser Folge dreht sich alles um unser Fundament für unseren Lauferfolg: unsere Füße. Beim Laufen steigt die Belastung auf das 2- bis 3-fache unseres eigenen Körpergewichts und unsere Füße sind extremen Belastungen ausgesetzt. Kein Wunder, dass dies zu Blasen, Taubheitsgefühlen und sogar Schmerzen führen kann. Gemeinsam mit Maggy von @youareanadventurestory spricht Susi über alles, was uns Läufer beschäftigt: Es geht um Laufschuhe, die richtige Schuhgröße, Gadgets für Füße, Laufsocken, Fußprobleme, Blasen, Kräftigungsübungen für Füße – und die Frage, ob jeder Läufer Einlagen braucht.Dir ge...2024-08-021h 27runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#142 Die 11 hartnäckigsten Mythen über Krafttraining und Laufen – mit Paula von laufvernarrtFür viele Läufer hat Krafttraining im Trainingsplan keinen Platz – nicht zuletzt, weil sich rund ums Krafttraining viele Mythen ranken. Gemeinsam mit Paula Thomsen von Laufvernarrt haben wir die 11 hartnäckigsten Irrtümer rund ums Krafttraining in Kombination mit dem Laufen unter die Lupe genommen.Läufer brauchen kein Krafttraining, da Laufen alleine ausreichend ist.Krafttraining macht Läufer langsamer.Krafttraining führt zu sperrigen Muskeln, die das Laufen beeinträchtigen.Läufer sollten nur die Beine trainieren.Man muss viel Zeit für Krafttraining aufwenden, um Vorteile zu sehen.Krafttraining ist nur in der Off-Seas...2024-07-191h 18runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#141 Wir beantworten witzige Google-Suchanfragen rund ums LaufenIn dieser Folge beantworten Susi und Eileen witzige und absurde Fragen, die Läufer bei Google stellen. Die beiden haben sich die Top-5-Fragen rausgesucht und nehmen diese mal genauer unter die Lupe. Achtung Spoiler: Susi und Eileen geben tiefe Einblicke ins Thema Unterwäsche …Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-1257 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#140 100-km-Testlauf beim Swiss Irontrail: Rückkehr alter ProblemeSusi ist gemeinsam mit ihrer Laufpartnerin Maggy beim Swiss Irontrail an den Start gegangen: 107 km und 6.100 hm. Der erste richtige "Longrun" für die 660 km beim Swiss Peaks. Im Fokus standen vor allem das Training, der Ausrüstungscheck und die Ernährungsstrategie. Warum dieser Ultratrail zu den Top-3-Läufen der beiden gehört, welchen Herausforderungen sie sich dieses Mal stellen mussten und welche Highlights auf der Strecke lagen, das alles erfahrt ihr in dieser Folge.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq...2024-07-051h 14runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#138 Das längste und schwierigste Trailrace der Welt – Susi und Maggy laufen den SwissPeaks 660660 Kilometer und 49.000 Höhenmeter – DAS sind die Hardfacts vom SwissPeaks 660, dem längsten und schwierigsten Trailrace der Welt! Susi und ihre Laufpartnerin Maggy wollen sich dieser Herausforderung Ende August stellen. Und obwohl sich die beiden geschworen haben, niemals wieder ins Wallis und damit nach Münster und der weltbekannten Bank zurückzukehren, werden sie ab dem 26. August wieder vor Ort sein. Gemeinsam mit Eileen spricht Susi über ihre anstehenden Vorbereitungsrennen, über Laufschuhe und Rennsandalen und über ihre Race- und Schlaftaktik während des Laufes.Hört rein, wenn ihr wissen wollt, welche Gedanken man sich macht, wenn man bald de...2024-06-211h 11runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#137 Regenerations-Geheimnis: Dein Ernährungsplan nach dem LaufIn dieser Folge dreht sich alles um das perfekte Essen nach dem Laufen und an Ruhetagen. Ihr erfahrt, warum es überhaupt wichtig ist, nach dem Training die Speicher wieder aufzufüllen, welche Lebensmittel sich besonders gut als Recovery-Food eignen, aus welchen Makronährstoffen euer Post-Workout-Meal bestehen sollte und an welche drei Säulen ihr immer denken solltet.Partner unserer Folge ist MNSTRY:MNSTRY bietet natürliche Sportnahrung an. Die Produkte sind vegan und es wird auf künstliche Aromen und Süßstoffe sowie Laktose, Gluten und Soja verzichtet.Es gibt unter anderem Gele, Ri...2024-06-141h 02runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#133 Sportsucht: Wenn Laufen zur Droge wirdSport ist gesund. Aber nicht immer. In dieser Folge sprechen wir über ein ernstes Thema: die Sportsucht. Was passiert, wenn die Leidenschaft für den Sport zur Sucht wird? Unsere Expertin Dr. Michaela Krohn verrät euch, wie man sportsüchtig werden kann, welche Anzeichen auf eine Sportsucht hinweisen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sie zu bekämpfen und was Angehörige von Sportsüchtigen tun können.TW: In dieser Folge sprechen wir über Themen, die Menschen mit Süchten, Essstörungen oder verwandten Problemen triggern können. Wenn ihr unsicher seid, ob euch das Th...2024-05-181h 10runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#129 Zeitreise ins Jahr 2012 – Susis Laufanfänge und wie alles begannHeute nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise – und zwar ins Jahr 2012 als Susi mit dem Laufen begann. Wir sprechen über die allersten Laufversuche auf dem Laufband im McFit, über den ersten jemals aufgezeichneten Lauf in der runtastic-App, Baumwoll-Shirts und Ballonseiden-Hosen, über die ersten Laufschuhe und über das erste Race. Man kann auch sagen: Wir sprechen über die Transformation von der Party-Susi zur Lauf-Susi. Bühne frei!Partner der Folge ist Bett1: Die Bodyguard Anti-Kartell-Matratze mit zwei Liegehärten ist Deutschlands meistgeliebte Matratze. Jetzt auf bett1.de ab 199 € bestellen und mit Geld-zurück-Garantie 100 Nächte Probe...2024-04-201h 15runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#126 Lauf-Tabus brechen: Über Stuhlgang, Schwitzen, Scheuern und andere unangenehme ProblemeWir sprechen ungefiltert über Tabu-Themen beim Laufen: Durchfall, Inkontinenz, übermäßiges Schwitzen, Stuhlgang bei Wettkämpfen, wunde Stellen an intimen Stellen wie Brüsten, Popo und Oberschenkelinnenseiten, aber auch über Rauchen und Alkoholkonsum und Konkurrenzdruck – mit sich und anderen.Egal, mit welchen Themen ihr als Läufer zu kämpfen habt: Ihr seid nicht allein damit! Lasst uns diese Themen enttabuisieren.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.2024-03-291h 39runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#124 Berge, Strand und Çay-Tee: Der Antalya MarathonVon wegen All-inclusive-Urlaub, 5-Sterne-Bunker und Sonnenbaden: Antalya hat so viel mehr zu bieten und ist eine Destination für alle Sportfans. Egal, ob Klettern, Skifahren, Wandern oder Laufen – die türkische Stadt mit dem Taurusgebirge im Hintergrund und dem türkisblauen Meer ist DER Insider-Tipp. Susi war vor Ort und ist beim Antalya Marathon über die 10 km an den Start gegangen.Ob es an den Verpflegungsstationen auch Çay-Tee gab, was hinter Izmir Bomba steckt und warum sich ein Besuch in Antalya lohnt, das erfahrt ihr in dieser Folge.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möcht...2024-03-151h 04runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#115 Wie ist es 28 Marathons in einem Monat zu laufen?Die vierte Dezember-Challenge ist vorbei – und das war wahrscheinlich eine der intensivsten und krassesten Herausforderungen, der sich Susi in den letzten Jahren gestellt hat. Sie wollte jeden Tag einen Marathon laufen. 31 Tage lang, jeden Tag 42,195 km. Das sind in Summe über 1.300 km. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie es ihr ergangen ist, ob sie die Challenge überhaupt geschafft hat, was sie alles unternommen hat, um jeden Tag laufen zu können und ob sie schon Pläne für die Dezember-Challenge 2024 hat. Viel Spaß mit der Folge!Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest u...2024-01-121h 31runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#114 Do it yourself 2024: Eigene Laufprojekte und HerausforderungenDas Buch für 2024 hat noch viele leere Seiten und gilt es mit Erlebnissen und Erinnerungen zu füllen. Für uns Läufer sind das in der Regel Wettkämpfe, auf die man sich vorbereitet; Ziele, die man sich steckt und natürlich viele schöne Trainingseinheiten, die unseren Alltag etwas besser machen. Es gibt aber auch noch mehr, was wir machen können, um unvergessliche und vor allem sportliche Momente zu erleben: Und das sind sogenannte DIY-Projekte – also Do it yourself Projekte. Eigene Herausforderungen oder Challenges, die man sich selbst ausdenkt – und be denen man den Umfang, die Art und...2024-01-061h 16runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#111 Laufen in den Bergen: Sicherheitstipps im Alltag und NotfallImmer mehr Läufer zieht es auf die Trails dieser Welt. Trailrunning bedeutet für viele Freiheit, Glück und mentales Wohlbefinden. Allerdings unterscheidet sich das Laufen in den Bergen deutlich von dem im flachen Gelände: Schnell wechselnde Witterungsbedingungen, technisches Gelände und wenig Zivilisation sind nur ein paar Faktoren, die man beachten sollte. Wer sich mit den Begebenheiten am Berg und möglichen Gefahrensituationen schon im Vorfeld auseinandersetzt, der kann Risiken minimieren. Wir sprechen mit Outdoor-Sportler und Bergwachtler Bene Strohmeyer über die Herausforderungen am Berg, wie man sich richtig auf eine Bergtour vorbereitet, welches Equipment immer dabei sein so...2023-12-151h 53runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#109 Geschenke für Läufer: 47 IdeenIhr seid auf der Suche nach nützlichen Geschenkideen für jemanden, der leidenschaftlich läuft? Dann kommt hier unsere völlig unvollständige, aber liebevoll zusammengetragene Ideenliste, die übrigens nicht nur für Weihnachten gilt, sondern für alle anderen Tage auch, an denen ihr einem Läufer eine Freude machen wollt. Von kreativen über total praktische bis hin zu hochpreisigen Geschenken ist alles dabei.Viel Spaß beim Beschenken!Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du sp...2023-12-011h 32runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#108 Mit der richtigen Atmung mehr Leistung bringenIn dieser Folge sprechen wir mit Atemphysiotherapeutin Brigitte Schmailzl über richtiges Atmen beim Laufen. Ihr erfahrt, wie eine korrekte Ruheatmung abläuft, welche Auswirkungen Stress auf unsere Atmung hat, wieso wir jeden Tag unsere Nase spülen sollten und ob wir beim Laufen durch die Nase oder durch den Mund atmen sollten. Außerdem machen wir wieder den altbekannten Mythen-Check: Bekommen wir Seitenstechen durch falsche Atmung? Ist Laufen bei Minusgraden ungesund? Ist die richtige Atemtechnik an die Schritte beim Laufen gekoppelt?Und als kleines Add-on machen wir gemeinsam einen Test, mit dem ihr rausfinden könnt, ob ihr e...2023-11-241h 45runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#107 Der Fettstoffwechsel: Mythen und FaktenIn dieser Folge dreht sich alles um den Fettstoffwechsel: Wir räumen mit Missverständnissen auf, beleuchten die gängigsten Mythen und klären Begrifflichkeiten. Ihr erfahrt, warum der Fettstoffwechsel nichts mit Abnehmen zu tun hat, warum es den Begriff Fettverbrennung so gar nicht gibt und ob Kaffee wirklich den Fettstoffwechsel beeinflusst. Gemeinsam mit Dr. Oliver Jan Quittmann sprechen wir außerdem über beeinflussende Faktoren, über Methoden, wie man den Fettstoffwechsel optimieren kann und wie man ihn überhaupt bestimmt.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werd...2023-11-171h 36runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#105 Yoga für Läufer: beweglicher, stabiler, weniger VerletzungenWer sein Laufpotential verbessern und verletzungsfrei bleiben möchte, der sollte unbedingt Yoga ausprobieren. Gerade für Läufer ist Yoga eine sinnvolle Ergänzung zum Lauftraining. Neben mehr Beweglichkeit und Stabilität, unterstützt Yoga die Regeneration und verbessert unsere Atemtechnik. In dieser Folge sprechen wir mit Yogalehrerin Sandra Blanz über die vielen Benefits, wie man überhaupt mit Yoga anfängt, wie man eine Routine entwickeln kann und warum Yoga nicht nur was für Hippies ist.Folgt Sandra:Laufen und Yoga InstagramWebsite Laufen und YogaBuch "Yoga für Läufer"Dir gefäll...2023-11-031h 21runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#103 Selbstzweifel beim LaufenAngst haben, als Letzter ins Ziel zu kommen oder das Zeitlimit im Wettkampf nicht zu schaffen. Sich Gedanken darüber machen, wie der eigene Laufstil auf andere wirkt. Angst haben, von anderen Läufern ausgelacht zu werden, weil man nicht dem Körperideal entspricht.Das alles sind nur ein paar Beispiele für Selbstzweifel beim Laufen. Selbstzweifel können uns darin hintern, unsere Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen. Wir sprechen in dieser Podcastfolge mit Sporttherapeutin Marie John über die häufigsten Unsicherheiten von Läufern und wie man diese am besten los wird.Par...2023-10-201h 32runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#97 Laufen und Lunge: alles über das leistungsstärkste Organ für LäuferIn dieser Folge widmen wir uns einem lebenswichtigen Organ: der Lunge. Denn ohne Lunge kommt kein Sauerstoff in unseren Körper. Sauerstoff, den wir zum Überleben und Laufen brauchen. Ihr erfahrt ihr in dieser Folge, wie die Lunge überhaupt funktioniert, welche Atemtechnik die effektivste fürs Laufen ist, was Yoga damit zu tun und wie ihr eure Lunge bei Kälte und Hitze schützen könnt. Außerdem gehen wir auf die häufigste Lungenerkrankung Asthma ein, auf was ihr als Läufer achten müsst und ihr erfahrt, ob Asthma-Sprays wirklich unter Doping fallen.Und für alle, d...2023-09-081h 10runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#89 Vom Flachland in die Berge - Tipps fürs TrailrunningDu willst Trailrunning ausprobieren, lebst aber im Flachland und dir fehlen die Berge vor der Tür? Kein Problem, denn in dieser Podcastfolge geben wir unter anderem Tipps, wie man ohne Berge Höhenmeter trainieren kann, wie man sich auf technisch anspruchsvolles Gelände vorbereitet, welches Equipment für den Anfang überhaupt sinnvoll ist und welche Kraftübungen einen gut auf das Laufen in den Bergen vorbereitet.Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-07-141h 19runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#85 Was beeinflusst unsere Ausdauerleistung?Wenn wir Läufer und Läuferinnen eins haben, dann ist es Ausdauer – und zwar Ausdauer, lange am Stück zu rennen. Manch einer ist dabei dann auch noch sehr schnell. Aber wie schafft man es, weite Distanzen zu laufen und das dann auch noch schnell? Wir sprechen mit Sportwissenschaftler Dr. Oliver Jan Quittmann darüber, was Ausdauer überhaupt ist, wie man diese trainieren kann und welches Geheimnis hinter Läufen jenseits der Marathonmarke steckt. Außerdem verraten wir euch, was die 3 Leistungsdeterminanten sind, die unsere Ausdauerleistung beeinflussen und wie wir diese durch gezieltes Training verbessern können.Dir...2023-06-161h 36runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#84 Wettkampf-MythenEin Wettkampf ist für viele Läufer DER Höhepunkt im Jahr. Kein Wunder also, dass sich um diesen großen Tag auch viele Mythen ranken. Angefangen mit den Wochen vor dem Wettkampf und der Taperingphase, über den Wettkampftag an sich bis zu den Stunden und Tagen nach dem Wettkampf. Wir analysieren unter anderem die traditionell veranstaltete Pastaparty, sprechen über die Notwendigkeit von Bananen und Cola während des Rennens, durchleuchten Renn-, Kleidungs- und Verpflegungstaktiken und diskutieren über Dixi-Klos vor Ort. Auf die Plätze, fertig, Faktencheck los!Dir gefällt der runskills-Podcast und du möc...2023-06-091h 34runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#83 Unsere größten Lauf-Fails der letzten JahreBaumwoll-Jogginghose, verpatzte Siegerehrung, falsche Laufschuhe, ein verloren gegangener Zeitmess-Chip, Durchfall und eine After-Race-Party, die im 7-km-Fußmarsch endet – wir blicken auf unsere größten Lauf-Fails der letzten Jahre zurück.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/runskillsVielen Dank! Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-06-021h 13runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#82 Podium beim 100 Meilen Garda Trentino TrailGemeinsam mit ihrer Freundin Maggy ist Susi den Garda Trentino Trail Extra, als Vorbereitung für den Eiger Ultra Trail, gelaufen. Mit über 154 Kilometern und 10.000 Höhenmetern gehört der Lauf definitiv zu den anspruchsvollsten. Steile Anstiege, technische Trails und dazu Sturm, Dauerregen und Kälte, haben das Race zu einer wahren Herausforderung gemacht. Von 43 Startern sind nur etwas mehr als die Hälfte ins Ziel gekommen, darunter Susi und Maggy. In dieser Folge erfahrt ihr, wie es den beiden ergangen ist, was die größten Hindernisse währenddessen waren und was sie nachts in Angst und Schrecken versetzt hat.2023-05-261h 51runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#81 Die 13 größten Mythen rund um vegane Ernährung und Laufen – mit Katrin und Daniel von bevegtVegane Ernährung hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Gründe für die vegane Lebensweise können unterschiedlich sein – sei es aus ethischer Überzeugung, aus Umweltgründen oder aufgrund gesundheitlicher Vorteile. Kein Wunder also, dass auch viele Läufer sich mittlerweile rein pflanzlich ernähren oder zumindest offen gegenüber dieser Ernährungsform sind. Rund um die Kombination laufen und vegane Ernährung gibt es allerdings zahlreiche Mythen und Vorurteile, die wir heute genauer unter die Lupe nehmen möchten:Menschen sind von Natur aus FleischfresserVegane Ernährung ist generell gesünderMan nimmt durch vegane Ern...2023-05-191h 36runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#79 Spontane Community-Fragen an SusiUnser Fragen-Spezial greift all die Fragen auf, die die Community in den letzten Wochen gestellt hat. Dabei geht es natürlich um Laufen, Training, Equipment, aber auch um persönliche Dinge. Wer sich also schon immer gefragt hat, wie sich Susi und Dennis kennengelernt haben oder wie das mit dem "großen Geschäft" während eines Wettkampfes abläuft, der sollte sich diese Folge nicht entgehen lassen. On top gibt's noch Tipps für die richtige Trainingsplanung, Empfehlungen für Einsteiger-Trailrunning-Events, Inspiration für Pre-Run-Meals und und und. Viel Spaß beim Hören!Folge uns:runskills...2023-05-051h 37runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#78 Bestzeit beim Hamburg Marathon4 Jahre ist es her, dass Susi einen Straßenmarathon gelaufen ist – und nun ist sie zurück. Mit nur 4,5 Wochen spezifischer Vorbereitung wollte sie eine Bestzeit in Hamburg laufen. Ob sie es geschafft hat, wie ihre Verpflegung aussah, wie das Rennen an sich lief und ob sich der Hamburg Marathon als Event lohnt, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. #runthebluelineFolge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-04-281h 03runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#72 4x4x48: Die härteste Challenge der Welt?Die 4x4x48 Challenge von David Goggins gilt als mentales Megabrett. Man läuft alle 4 Stunden 4 Meilen (also 6,5 km) und das innerhalb von 2 Tagen – bei Wind und Wetter und auch nachts. Nach den 48 Stunden hat man 78 Kilometer in den Beinen und leidet unter deutlichem Schlafentzug. Ziel der Challenge: Die mentale Abhärtung trainieren.Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-03-171h 29runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#71 Neue Challenge, Knieverletzung und Wettkämpfe – Update runskillsEin Blick hinter die Kulissen: Wir geben euch ein Update, was bei uns gerade so los ist. Dabei sprechen wir über unsere (Race-)Highlights in der ersten Jahreshälfte, mit welchen Dingen wir gerade zu "kämpfen" haben und wie wir gerade trainieren. Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-03-101h 03runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#70 Mythen rund ums Laufen anfangen – mit Jan FitschenLaufen ist schlecht für die Gelenke? Laufen ist langweilig und eintönig? Man kann nur laufen, wenn man viel Zeit hat? Laufen bei Hitze oder Kälte ist ungesund? Wir haben uns die größten und hartnäckigsten Laufmythen rausgepickt und machen gemeinsam mit Lauflegende Jan Fitschen den Fakten-Check.Jan Fitschen ist ehemaliger Langstreckenläufer und Europameister über 10.000 Meter. Mit seinem Projekt 10.x10.000 will er Menschen beim Einstieg ins Joggen helfen und sie auf ihrem Weg zu den ersten 10 km unterstützen. In seinem Podcast "Laufen ist einfach" bekommt man die besten Stories rund ums Laufen so...2023-03-031h 14runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#69 Was kostet Triathlon?Triathlon ist teuer. Dieser Mythos hält sich wacker. Aber stimmt das? Braucht man das neueste High-End-Carbon-Rad? Oder tut es auch ein einfaches Modell zu Beginn?Dennis und Eileen sprechen in dieser Folge aus der Läufer-Perspektive darüber, was wirklich essentiell für das Triathlon-Training ist. Dennis erzählt außerdem, wie viel Geld man sinnvollerweise wofür ausgeben sollte, was „nice to have“ ist und was Luxus ist. Dem Thema Fahrrad widmen sie sich ausgiebig und nebenbei gibt’s noch ein paar wissenswerte Fakten rund um den Triathlon.Folge uns:runskills auf Instagram...2023-02-2455 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#68 Patrick Lange: "Entweder, ich höre auf mit dem ganzen Kram oder ich hole mir Hilfe.“Patrick Lange gehört zu den besten Triathleten der Welt. Er hat als erster Athlet bei einem Ironman-Hawaii-Sieg in 07:52:39 Stunden die magische 8-Stunden-Schallmauer durchbrochen und hält mit einer Zeit von 2:30:32 Stunden den Streckenrekord der jemals in einer Langdistanz gelaufenen offiziellen Marathonzeit. In dieser Folge sprechen wir mit Patrick auch über eine schwere mentale Phase in seinem Leben, über die er selbst sagt, dass er den Sport in dieser Verfassung so hätte nicht weiter ausführen wollen. Wie er es letztendlich aus diesem Negativstrudel rausgeschafft hat, warum er sich nicht nur nach Rückschlägen, sondern...2023-02-1738 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-CommunityTrailrunning-Mythen mit Ida-Sophie HegemannWir sprechen mit Profi-Trailläuferin Ida-Sophie Hegemann über die größten Trailrunning-Mythen, darunter: "Trailrunning kann man nur in den Bergen machen." "Bergauf wird alles gerannt." "Trailrunning ist nur was für Profis." "Bergablaufen ist schlecht für die Knie." und viele mehr! Ida-Sophie Hegemann ist eine der besten Trailläuferinnen Deutschlands und hat mit ihren gerade einmal 25 Jahren schon einige große Rennen in Europa gewonnen. Ihr großes Ziel: irgendwann mal den UTMB gewinnen. Mehr zu Ida-Sophie Hegemann: Website: https://runningspida.com Folgt Ida auf Insta...2023-01-201h 39runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#64 Trailrunning-Mythen mit Ida-Sophie HegemannWir sprechen mit Profi-Trailläuferin Ida-Sophie Hegemann über die größten Trailrunning-Mythen, darunter:"Trailrunning kann man nur in den Bergen machen.""Bergauf wird alles gerannt.""Trailrunning ist nur was für Profis.""Bergablaufen ist schlecht für die Knie."und viele mehr!Ida-Sophie Hegemann ist eine der besten Trailläuferinnen Deutschlands und hat mit ihren gerade einmal 25 Jahren schon einige große Rennen in Europa gewonnen. Ihr großes Ziel: irgendwann mal den UTMB gewinnen.Mehr zu Ida-Sophie Hegemann:Website:https://runningspida.comFolgt Ida auf Insta...2023-01-201h 38runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#63 Über Mut und Veränderungen – Interview mit Niclas BockNiclas Bock ist im Triathlonsport zu Hause – nachdem er selbst als Profi-Athlet unterwegs war, nimmt er heute in seinem "Triathlonstudio" Abonnenten mit in die Welt dieses Sports. „Bocki“ – wie ihn auch viele nennen – macht viele Dinge: Er hat seinen eigenen Podcast, er veranstaltet Live-Webinare und veröffentlicht sein eigenes Magazin. Dennis spricht mit Bocki über seinen Werdegang und die einzelnen Stationen – von ersten Blogs und Texten in Magazinen, über "Pushing Limits" bis hin zum "Triathlonstudio". Ein Podcast über Mut für Veränderungen und Mut, neue und innovative Wege einzuschlagen. Mehr zu Niclas und dem Triathlonst...2023-01-131h 08runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#62 Jeden Tag 650 Höhenmeter absolvieren, einen Monat lang – das war die Dezember Challenge 2022Auch im Dezember 2022 war wieder Challenge-Zeit. Dieses Mal hat sich Susi den Höhenmetern gestellt: 650 Höhenmeter, 31 Tage lang, bei Wind und Wetter. Wir sprechen über Hindernisse, Laufbänder, Hügel, Fitnessstudios, Berge und über die allgemeine Beliebtheit von Challenges.Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-01-061h 17runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#61 Halbmarathon in der weltberühmten Tempelanlage Angkor Wat Kambodscharunskills-Moderatorin Eileen war unterwegs in Thailand und Kambodscha, wo sie beim "Angkor Wat International Half Marathon" mitgelaufen ist. Dieser Halbmarathon führt durch die weltberühmte Tempelanlage Angkor Wat, welche seit vielen Jahren UNESCO-Weltkulturerbe ist.Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie es ist alleine zu reisen, welche Vor- und Nachteile es bei Solo-Trips gibt, wie ein Laufwettkampf in Asien abläuft, wie die heißen Temperaturen einen beeinflussen und ihr erfahrt, was es mit Ratten auf sich hat, die Landminen aufspüren können.Shownotes zur FolgeRatten, die Landminen ausspüren könn...2022-12-301h 27runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#60 Eure Fragen zu Sport und Ernährung – Q&A mit Pia von "Where's the food - Sportsnutrition"Was tun gegen Appetitlosigkeit nach harten Laufeinheiten?Warum nimmt man zu, obwohl man viel Sport macht und versucht Kalorien zu sparen? Welche sinnvollen Alternativen zu Weizenmehlprodukten gibt es?Diese und weitere Community-Fragen beantwortet Pia von "Where's the food? Sportsnutrion" in dieser Podcastfolge für euch.Folge Pia und Jana von WTF in den Sozialen NetzwerkenWebsite von WTFWTF auf InstagramWTF auf FacebookFolgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://w...2022-12-2358 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#59 Trainingslager – Nur was für Profis?Sich für einige Tage einfach mal nur auf Sport, Essen und Schlafen konzentrieren. Klingt zu schön, um wahr zu sein? In einem Trainingslager wird das tatsächlich Realität – egal, ob man seine Skills verbessern will oder ob man einfach Lust aufs gemeinsame Trainieren mit Gleichgesinnten hat oder ob man Urlaub und Training kombinieren will – ein Trainingslager hat viele Vorteile und kann zusätzlich einen ordentlichen Leistungs- und Motivationsschub hervorrufen.Wir verraten euch, wie man bei der Suche nach einem geeigneten Trainingslager rangeht, was die Vorteile davon sind, wie man sich darauf vorbereit...2022-12-161h 10runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#57 Half Marathon des Sables (HMDS) JordanWir sind beim HMDS in Jordanien mitgelaufen. 4 Tage waren wir in Wadi Rum, der größten jordanischen Wüste, fernab jeglicher Zivilisation. Kein Luxus, kein Internet – nur das Biwak, die Läufer und Sand. Ihr erfahrt, was dieses Etappenrennen so besonders macht, wie man sich auf ein Rennen vorbereitet, bei dem man seine komplettes Essen und sein gesamtes Equipment für 4 Tage selbst mitschleppen muss und wie das Race ablief.Alle Infos, Preise und Termine vom HMDS:https://www.halfmarathondessables.comFolgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt D...2022-11-211h 55runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#56 New York Marathon Special Tag 4: Medal Monday, Fakten und FazitSusi beginnt den Medal Monday mit einem Early Bird Run durch den Central Park. Danach lässt sie uns an der amerikanischen Sichtweise des Medal Mondays teilhaben, haut noch ein paar Fakten zum Marathon raus und zieht das Fazit aus der Zuschauerperspektive. Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-11-0820 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#55 New York Marathon Special Tag 3: Race DayEs ist Race Day!Susi schmeißt ihre Mutti und die Lauftruppe erst ausm Bett und macht sie dann mir ihrer Freundin Isa zum Cheerpoint.Heute wird angefeuert, was das zeug hält! In echter Bundestrainer-Manier. Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-11-0720 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#54 New York Marathon Special Tag 2: Dash to the Finish line 5k – Shake out vor dem RennenHeute ging es mit ihrer Freundin Isa zum berühmten Shake Out Run "Dash to the Finish Line 5k Run" von den RoadRunners. Hier nehmen Tausende Laufende jede Jahr teil. Was ihn so besonders macht und wie sich die Preise zu 2018 verändert haben, berichtet hier Susi direkt von der Laufstrecke. Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See ac...2022-11-0512 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#53 New York Marathon Special Tag 1: Startunterlagen abholen und wichtige NewsSusi überrascht ihre Mutter in New York und begleitet sie zu den Vorbereitungen zum New York Marathon. An Tag eins geht es zum Abholen der Startunterlagen. Dabei zieht Susi einen Vergleich zu 2018 und hat die neusten News für dem diesjährigen Wettkampf, der einer der World Marathon Majors ist. Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com...2022-11-0416 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#52 Interview mit Ultraläuferin und Extremsportlerin Anne-Marie FlammersfeldAnne-Marie Flammersfeld ist die erste Frau weltweit, die die „Racing The Planet“ 4 Deserts Series gewonnen hat.Wir sprechen mit ihr über dieses und weitere (Lauf-)abenteuer.Folgt Anne-Marie auf Instagram:https://www.instagram.com/annemarie_flammersfeld/Besucht Anne-Maries Website:https://www.allmountainfitness.ch/home/Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for m...2022-10-291h 16runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#51 London Marathon – Alles zum legendären World Marathon MajorWir sprechen über den legendären London Marathon und haben für euch alle Möglichkeiten zusammengefasst, wie ihr an einen Startplatz kommt. Außerdem beantworten wir die Frage, was diesen Lauf so besonders macht und was Charity damit zu tun hat.Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-10-141h 21runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#50 11 Dinge, die ich gerne vor meinem ersten Marathon gewusst hätteEs ist wieder Marathonzeit und vielleicht steckst du auch gerade in der Vorbereitung. Wir haben ein paar hilfreiche Tipps, wie dein (erster) Marathon zum Erfolg wird.Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www.instagram.com/eileenruns/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-09-301h 01runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#49 Trailrunning Equipment: Tipps und LifehacksDiese Folge ist für alle, die mit dem Trailrunning beginnen wollen, ihre Ausrüstung upgraden möchten oder einfach nur nach Inspiration für neue Ausrüstung suchen. Susi gibt euch Tipps und Lifehacks, die sich in den letzten 5 Jahren Trail- und Ultratraillaufen bewährt haben.Timestamps:00:04:45 Trailrunningschuhe00:20:55 Trailrucksack00:36:15 GPS Uhr00:42:21 Kleidung00:59:49 Stöcke01:14:12 Köcher01:19:04 Stirnlampe01:25:35 Gamaschen01:29:48 Was darf in keinem Trailrucksack fehlen? Tipps und Hacks!01:39:06 Lifehack für den WinterFolgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills...2022-09-161h 42runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#48 Susi beim UTMB: 171 km und 10.000 hmSusi ist beim größten Trailevent – dem UTMB – an den Start gegangen. 171 km und über 10.000 hm mussten dabei zurückgelegt werden. In dieser Folge spricht sie darüber, ob sie den Lauf geschafft hat, wie es mit Schlaf und Verpflegung geklappt hat, wie man überhaupt an einen Startplatz kommt und sie erzählt, warum ihr Start in den Lauf sehr tränenreich war.Alle Infos zum UTMB findet ihr hier:https://utmbmontblanc.com/en/Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_r...2022-09-031h 41runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#47 Dennis Update: Challenge Roth, mentale Probleme und VerletzungenHeute gibt's ein Update von Dennis: Er spricht gemeinsam mit Eileen über seine Teilnahme beim Challenge Roth, seine Vorbereitung darauf und wie der Wettkampftag verlief.Außerdem nimmt er euch mit in seine Gedankenwelt, welche mentalen Probleme er zu bewältigen hat und wie es ihm körperlich gerade geht. Alle Infos zum Challenge Roth findet ihr hier:https://www.challenge-roth.comFolgt Dennis auf Instagram:https://www.instagram.com/denize_runskills/Folgt runskills auf Instagram:https://www.instagram.com/runskills/Folgt Eileen auf Instagram:https://www...2022-08-201h 27runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#40 Madeira Island Ultratrail – Der Traum eines jeden Trailläufers (mit Maggy von @youareanadventurestory und Susi)Podcast-Folge #40 – Madeira Island Ultratrail – Der Traum eines jeden Trailläufers (mit Maggy von @youareanadventurestory und SusiAtemberaubende Landschaft, traumhafte Kulissen, eine schwierige Streckencharakteristik, Treppen ohne Ende und extreme klimatische Bedingungen – das alles ist der Madeira Island Ultratrail. Wer hier startet, trifft auf die Elite der Trailrunning-Szene. Der MIUT, wie er auch genannt wird, ist der Traum eines jeden Trailrunner und steht bei vielen auf der Bucket List ganz oben. Und das zu Recht.Gemeinsam mit Maggy (@youareanadventurestory) ist Susi dieses Jahr die 85 km beim MIUT gelaufen.In dieser Folge sprechen sie über das Event und...2022-05-141h 43runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#39 Thea von @theatritralisch über Triathlon, Neurodermitis, Social Media und PommesPodcast-Folge #39 – Thea von @theatritralisch über Triathlon, Neurodermitis, Social Media und PommesThea, auch bekannt als @theatritralisch, ist seit 2015 auf Instagram aktiv und nimmt dort knapp 30.000 Follower mit auf ihre Lauf- und Triathlonreise. Dort gibt sie nicht nur Einblicke in ihren sportlichen Alltag, sondern nutzt ihre Reichweite auch, um über Themen wie Neurodermitis, Ehrenamt und Social Media aufzuklären. Warum ihr das wichtig ist und was es mit ihrer Liebe zu Pommes auf sich hat, verrät sie euch in dieser Folge.Folge Thea in den Sozialen NetzwerkenTheas WebsiteTh...2022-04-301h 24runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#38 Schneller laufen – Tipps, um schneller zu werdenPodcast-Folge #38 – Schneller laufen – Tipps, um schneller zu werdenDen Wunsch, schneller laufen zu können, an seine persönlichen Grenzen zu gehen oder neue Rekorde aufzustellen, haben viele Läufer.Aber wie wird man eigentlich schneller und mit welchen Methoden können wir unser Training dahingehend gestalten?In dieser Folge stellen wir euch verschiedene Trainingseinheiten vor; erläutern, warum es mit der Schnelligkeit evtl. nicht klappen will und philosophieren auch über die persönlichen (Lauf-)Anekdoten aus unserem Leben.Timestamps:00:19:09 Intervalle00:37:49 Fahrtspiele00:46:17 Bergsprints00:53:47 Steigerungsläufe00:58:49 Schneller durch Kraft2022-04-151h 07runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#37 Sport und Ernährung – Tipps von Pia und Jana von "Where's the food – Sportsnutrition"Podcast-Folge #37 – Sport und Ernährung – Tipps von Pia und Jana von "Where's the food – Sportsnutrition"Dass wir mit Training unsere Leistung verbessern können, wissen wir alle. Aber dass auch die Ernährung einen großen Einfluss auf unsere sportlichen Erfolge hat und auch maßgeblich unsere Regeneration beeinflusst, das ist leider noch nicht allen bewusst.Deshalb sprechen wir in dieser Folge mit Pia und Jana von "Where's the food – Sportsnutrition" darüber, worauf wir Läufer und Läuferinnen achten müssen, wie eine gute "Sportler-Mahlzeit" aussehen sollte und wie man seine Ernährung an sein Training an...2022-04-011h 17runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#36 Brocken Challenge: Der anspruchsvolle, winterliche Wohltätigkeits-Ultra-Marathonlauf im NordenPodcast-Folge #36 – Brocken Challenge: Der anspruchsvolle, winterliche Wohltätigkeits-Ultra-Marathonlauf im NordenSie wird auch als härtestes Rennen des Nordens bezeichnet: Die Brocken Challenge. Dabei handelt es sich um einen Wohltätigkeits-Ultralauf, der normalerweise 80 bis 86 km lang ist und ca. +1.900/-1.100 Höhenmeter hat. Das Ziel befindet sich auf dem Gipfel des Brockens.In diesem Jahr gab es (coronabedingt) eine paar kleine Veränderung. Welche das waren, wie es Susi über die lange Distanz erging und welche Lifehacks sie für euch hat, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.Viel Spaß beim Hören!Fo...2022-03-111h 54runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#35 Susis Challenge: Endspurt 2021 – Die finalen KilometerPodcast-Folge #35 – Susis Challenge: Endspurt 2021 – Die finalen KilometerSie hat's wieder getan. Susi hat sich im Dezember 2021 wieder eine Challenge gestellt. Nach 2020, als sie jeden Tag die Anzahl des Kalendertages gelaufen ist, ging es diesmal auf die letzten und finalen Kilometer.Das Ziel: 2.777 Jahreskilometer erreichen und dabei wieder Spenden für den guten Zweck sammeln.Wie viele Kilometer sie letztendlich im Dezember laufen musste (Achtung Spoiler: Es waren einige!), wie viele Euro an Spenden sie gesammelt hat und ob sie die Challenge am Ende geschafft hat, das alles erfahrt ihr in dieser Episode.Viel S...2022-01-281h 28runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#34 6 in 60 – Unser Jahresrückblick 2021Podcast-Folge #34 – 6 in 60 – Unser Jahresrückblick 2021 Wir werfen gemeinsam einen Blick zurück ins Jahr 2021: "6 in 60" ist der etwas andere Jahresrückblick, denn wir stellen euch unsere Top 6 Lauf- und Triathlonevents aus dem vergangenen Jahr in jeweils 10 Minuten vor.Wir gegen den Timer. Let's Go! Folge runskills in den Sozialen Netzwerkenrunskills auf Instagramrunskills auf TikTokrunskills auf Facebookrunskills auf Pinterestrunskills auf iTunesWenn dir der runskills-Podcast gefällt …… dann freuen wir uns, wenn du uns auf iTune...2021-12-311h 13runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#33 Vom Nichtschwimmer zum IronmanPodcast-Folge #33 – Vom Nichtschwimmer zum IronmanVor 5 Jahren konnte Dennis noch nicht mal eine Bahn im Wasser schwimmen. Die Angst ("Aquaphobie") vor dem Wasser resultierte aus einem traumatischen Erlebnis aus seiner Kindheit.Erst im Erwachsenenalter stellte er sich dieser Angst – mit dem Ziel irgendwann einen Ironman zu finishen.In dieser Podcastfolge spricht Eileen mit Dennis über den Weg vom Nichtschwimmer zum Ironman und machen Halt an den einzelnen Triathlon-Stationen und sie sprechen über Probleme, die ei Wettkämpfen aufgetreten sind. Achtung Spoiler: Es geht um verloren gegangene Zeitmess-Chips, abgesagte Events und Paikattacken.Außerdem...2021-12-221h 17runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#32 7 Tage über die Alpen: Der Transalpine Run / Part 2Podcast-Folge #32 – 7 Tage über die Alpen: Der Transalpine Run / Part 2In der zweiten Folge zum Transalpine Run tauchen wir gemeinsam in die einzelnen Etappentage ein und sprechen über unsere Erfahrungen währenddessen. Außerdem erfahrt ihr, was den TAR so besonders macht, warum Schlafmangel das größte Problem ist und was für uns die schönsten Momente waren.Hört rein und macht mit uns noch mal eine Zeitreise nach in den September, als wir die Alpen überquert haben.Folge runskills in den Sozialen Netzwerkenrunskills auf Instagramrunskills a...2021-11-011h 41runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#31 7 Tage über die Alpen: Der Transalpine Run / Part 1Podcast-Folge #31 – 7 Tage über die Alpen: Der Transalpine Run / Part 1Wir sind zurück aus der Sommerpause und haben jede Menge Abenteuer mit im Gepäck! In dieser Folge sprechen wir über unser bisher längstes Etappenrennen – dem Transalpine Run. Der Transalpine Run ist ein Lauf über die Alpen. 7 Tage. 3 Länder.  235 Kilometern und 13.400 Höhenmetern. Ein Teamevent, bei dem man zu zweit startet und - im besten Fall – zu zweit finisht.Im ersten Teil reden wir vor allem über die Vorbereitung auf dieses Event und die Orga für so einen Etappenlauf.Viel Spaß beim H...2021-10-1958 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#29 Leistungsdiagnostik für Läufer mit Uli Plaumann vom RadlaborEine Leistungsdiagnostik kann uns bei der Trainingssteuerung helfen und uns Aufschluss über unsere Fitness geben. Doch für wen macht eine Leistungsdiagnostik überhaupt Sinn und welche Erkenntnisse kann ich daraus gewinnen? Um diese Fragen zu klären, haben wir mit Uli Plaumann vom Radlabor in München gesprochen. Uli ist M.Sc. in Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Sportmedizin und Expertin für Sporttherapie und Regeneration. Außerdem verrät sie uns, was der Unterschied zwischen einer Laktatdiagnostik, einer Spiroergometrie und einer Diagnostik auf dem Ergometer ist; ob es besser ist, nach Puls, Pace oder Watt zu trainieren und wie sich...2021-03-2956 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#28 Dezember-Challenge 496 km laufenPodcast-Folge #28 – Dezember-Challenge 496 km laufen496 km – so viel wollte ich im Dezember laufen, denn ich hab mich der "Dezember-Challenge" gestellt."Dezember-Challenge" heißt, jeden Tag im Dezember die Kilometeranzahl des aktuellen Kalendertages laufen – also 01.12. = 1 km, 10.12.= 10 km, 20.12. = 20 km usw. Am Ende kommt man dann auf 496 km. Als Joker stand mir der Rollentrainer zur Verfügung, den ich einsetzen konnte, wenn ich an einem Tag nicht laufen konnte. Die Kilometer auf dem Fahrrad zählten allerdings mal drei.Im Zusammenhang mit der Challenge habe ich Spenden für die Tierfreunde Bruckerland e.V. und das Kinderhospiz München gesammelt.In der...2021-01-291h 06runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#27 Interview mit Mountainbikerin und Köchin Tina Lang"Ihre Welt sind die Berge." Nein, wir sprechen nicht von Heidi, sondern von Tina. Die Mountainbikerin und Köchin Tina Lang ist im Allgäu aufgewachsen und lebt dort. Wenn sie nicht gerade mit ihrem Radl unterwegs ist, geht sie Skitouren und arbeitet im "normalen Leben" als Berufsschullehrerin.In dieser Folge spricht CLIF BAR Ambassador Tina über ihre große Leidenschaft – dem Mountainbiken – und erklärt uns, warum dieser Sport so vielseitig ist und wieso es sich lohnt, ein 13 kg schweres Rad auf den Berg zu schleppen.Außerdem reden wir über Ernährung und die richtige Verpflegung bei sportlichen...2020-12-2158 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#24 Runskills-Talk – Wir stellen uns den Fragen der CommunityIn dieser Podcast-Folge beantworten wir Fragen aus der Community – unser erstes Podcast Q & A. Yeah!Wir haben alle Fragen, die uns gestellt wurden hier einmal für dich zusammengefasst:Wie ernährt ihr euch? Was esst wir wann?Was würdet ihr machen, wenn ihr nicht mehr laufen könntet?Tipps, wie man mental durchhält, wenn man eine Sportverletzung hat und sieht, wie andere laufen?Trainiert ihr getrennt? Wenn ja, wieso?Was sollte ich alles zu essen für einen 40 km gechillten Trail mitnehmen?Wie scha...2020-07-241h 13runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#24 Runskills-Talk – Wir stellen uns den Fragen der CommunityIn dieser Podcast-Folge beantworten wir Fragen aus der Community – unser erstes Podcast Q & A. Yeah!Wir haben alle Fragen, die uns gestellt wurden hier einmal für dich zusammengefasst: Wie ernährt ihr euch? Was esst wir wann? Was würdet ihr machen, wenn ihr nicht mehr laufen könntet? Tipps, wie man mental durchhält, wenn man eine Sportverletzung hat und sieht, wie andere laufen? Trainiert ihr getrennt? Wenn ja, wieso? Was sollte ich alles zu essen für einen 40 km gechillten Trail mitnehmen? Wie scha...2020-07-241h 13runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#21 Blutspenden und Laufen: Interview mit Lisa Rudolph vom BlutspendedienstPodcast-Folge #21 Blutspenden und Laufen: Interview mit Lisa Rudolph vom BlutspendedienAnlässlich des Weltblutspendertag am 14. Juni 2020 haben wir diese neue Podcast-Folge mit Lisa Rudolph vom Blutspendedienst aufgenommen. Wir wollen damit über das Thema Blutspende, vor allem im Zusammenspiel mit dem Laufsport berichten und mehr Menschen zur Blut- und Plasmaspende ermutigen. Nach wie vor sind Blutprodukte und Blutkonserven bei größeren Operationen, zur Behandlung bestimmter Erkrankungen oder nach schweren Unfällen unverzichtbar.Allein in Bayern werden jeden Tag 2.000 und in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt. Es gibt keine künstliche Alternative zu Blutspenden, was heißt, dass ohne Blu...2020-06-131h 09runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#15 Laufen für den guten Zweck und dabei Medaillen verdienen – Interview mit Daniel von CrowdlaufPodcast-Folge #14 Laufen für den guten Zweck und dabei Medaillen verdienen – Interview mit Daniel von CrowdlaufDieser Moment, wenn du die Ziellinie überquerst und im Anschluss für deine Leistung mit einer Medaille belohnt wirst – unbeschreiblich!Für viele Läuferinnen und Läufer ist eine Medaille mehr als nur ein Stück Metall. Es ist ein Erinnerungsstück an viele Trainingsstunden, viele Laufkilometer und an den Tag des Wettkampfes. Man trägt eine Medaille mit Stolz, denn man hat etwas erreicht und darf dies natürlich auch zeigen.Crowdlauf hat sich dieses Thema auf die...2019-11-181h 07runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#6 Interview mit Isabell Groß von Run Munich Run: "Ich habe Blut geschmeckt."Isabell Groß betreibt zusammen mit ihrer Lauffreundin Laura den gemeinsamen Running-Blog runmunichrun.Auf Instagram (@run_munich_run), Facebook (Run Munich Run) und dem Blog (runmunichrun)schreiben die beiden über ihr Leben als Läuferinnen und wollen andere ebenfalls vom Laufsport begeisterten und andere motivieren.In der heutigen Podcast-Folge steht uns Isa Rede und Antwort, spricht über das Laufen und das Leben als Laufblogger, erzählt von ihre Zeit bei den Mädels der "Garde des FKK", stellt sich den knallharten Community-Fragen und spielt mit uns das legendäre Bullshit-Bingo. Und wer bei runskills im Interview ist, geht nat...2019-01-211h 17runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#4 New York Marathon – Der größte Marathon der WeltNew York Marathon – die Facts:der New York Marathon findet am 03. November 2019 stattOnline-Anmeldung für das Losverfahren und die garantierte Startnummer ist vom 14.01. bis 14.02.2019Alle Infos zur Strecke, Anmeldung etc. findest du auch hier: https://www.tcsnycmarathon.orgAlle Infos zu den Quali-Zeiten findest du hier.Den Streckenverlauf kannst du dir bei dieser Runfographic anschauen.Marathonreise über Ali Schneider:Hier geht's zur Website von Ali Schneider MarathonreisenHier der direkte Link zum Angebot von AS für den New York MarathonPreisliste für den New York MarathonKlicke auch hier in d...2018-11-121h 07runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#3 Chicago Marathon – Strecke, Infos, AnmeldungChicago Marathon – die Facts:der Chicago Marathon findet am 13. Oktober 2019 stattseit dem 23.10.2018 kann man sich für die garantierte Startnummer (Quali-Zeit) bewerbenab 30.10.2018 ist die Bewerbungsphase für den Lostopf geöffnetalle Anmeldungen gehen bis zum 29.11.2018, 2 PM OrtszeitAlle Infos zur Strecke, Anmeldung etc. findest du auch hier: https://www.chicagomarathon.comChicago-Marathon – die Qualizeiten:AK 16 – 29: Männer 03:05:00 / Frauen 03:35:00AK 30 – 39: Männer 03:10:00 / Frauen 03:40:00AK 40 – 49: Männer 03:20:00 / Frauen 03:50:00AK 50 – 59: Männer 03:35:00 / Frauen 04:20:00AK 60 – 69: Männer 04:00:00 / Frauen 05:00:00AK 70 – 79: Männer 04:30:00 / Frauen...2018-10-2550 minrunskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#2 Ultramarathon laufen – Der Weg ist das ZielIn dieser Folge sprechen wir über das Ultramarathon laufen.Im Interview stellt sich Susi den Fragen von Dennis und berichtet dabei über ihren Weg vom Marathon zum Ultramarathon und gibt Tipps, wie du dich auf deinen ersten Ultra vorbereitet solltest.Außerdem beantworten wir folgende Fragen:Wie trainiert man für einen Ultramarathon?Welches Equipment braucht man?Wie motiviert man sich auf so einer langen Distanz?Wie verpflegt man sich während des Laufs?Welche Läufe eignen sich gut für Rookies?Hier findest du folgende Links, du den im Podcast genannten Produkten:Lauf-Events:FichtelbergUltraRennsteiglaufSachsentrailStubai Ultratr...2018-10-181h 19runskills – deine Lauf- und Marathon-Communityrunskills – deine Lauf- und Marathon-Community#1 Die besten Motivationshacks fürs LaufenFür unsere erste Podcast-Episode haben wir uns aus dem Frage-Pool der Community bedient und dabei kam diese Frage am häufigsten:"Wie motiviert ihr euch regelmäßig zu laufen und dranzubleiben?"Wir fanden das Thema "Motivation" perfekt als Aufhänger für den Start des runskills-Podcast, denn für alles was wir machen, brauchen wir nämlich genau das: Motivation.Wir haben Episode 1 in 5 Teile gegliedert:1. Motivationskiller: Was sind die häufigsten Ursachen für null Bock?2. Die besten Motivationstipps fürs Laufen....2018-09-171h 08