Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sara Marouni

Shows

Wilde MöhreWilde Möhre#27 Naturnahe Gärten - Teil 5:Die Hecke n der letzten Folge meiner Serie "Naturnahe Gärten gestalten" dreht sich alles um die Hecke. Dur erfährst, warum eine heimische Wildhecke so wichtig für Vögel, Insekten und viele andere Tiere ist, welche Pflanzen du verwenden kannst und wie du auch auf dem Balkon eine kleine "Heckenwelt" erschaffen kannst. Ich erzähle dir auch, warum die Hecke für mich besonders ist, welche Sträucher sich für einen lebendigen Garten eignen und wie du einen vielfältigen Lebensraum schaffen kannst - für Mensch und Tier. Ein Plädoyer für mehr Wi...2025-05-0410 minWilde MöhreWilde Möhre#26 Naturnahe Gärten - Teil 4:Stein auf Stein In dieser Folge der Miniserie rund um naturnahe Gärten dreht sich alles um Strukturen aus Stein: Natursteinmauern und Steinpyramiden. Ich spreche darüber, warum sie nicht nur schön aussehen, sondern auch wichtige Rückzugsorte für Tiere wie Eidechsen, Wildbienen oder Vögel bieten. Dur erfährst, wie du solche Lebensräume ganz einfach selbst anlegen kannst - mit praktischen Tipps für die Umsetzung im eigenen Garten. Dir gefällt die Folge? Dann teile sie gerne mit anderen Gartenfreunden und Familien, folge dem Podcast und lass eine Bewertung da - so hilfst du...2025-04-2511 minWilde MöhreWilde Möhre#25 Naturnahe Gärten - Teil 3:Totholz und Benjeshecke Ich erzähle dir, warum Totholz im Garten so wichtig ist und wer hier einzieht. Es braucht nicht viel und schon schaffst du wertvollen Lebensraum. Hör rein und entdecke die Magie des Elements Totholz. Instagram: wilde.moehre.umweltbildung Homepage: www.wildemoehre-umweltbildung.de2025-04-1610 minWilde MöhreWilde Möhre#24 Den Biber mit Kindern entdeckenunser Biodiversitäts-Baumeister In dieser besonderen Folge zum Tag des Bibers tauchen wir tief in das Leben dieses faszinierenden Tieres ein. Ich spreche mit einer Expertin, die uns spannende Einblicke in die Welt der Biber gibt: Wie sie als wahre „Bauingenieure der Natur“ die Landschaften verändern und dabei eine entscheidende Rolle im Ökosystem spielen. Im Gespräch erfahren wir nicht nur mehr über das Verhalten der Biber, sondern auch über ihre Bedeutung als Biodiversitätsmanager und die Herausforderungen, die mit ihrem Lebensraum verbunden sind. Außerdem besprechen wir, wie wir den Biber in unseren eigenen Regionen unterstützen...2025-04-0848 minWilde MöhreWilde Möhre#23 Naturnahe Gärten - Teil 2:Wasser als Lebensquelle In dieser Folge spreche ich darüber, wie du mit einem kleinen Naturteich oder einem Sumpfbeet eine wertvolle Wasserquelle für Wildbienen, Vögel, Amphibien und viele andere Gartengäste schaffen kannst – auch mit wenig Platz. Homepage für das Booklet: www.wildemoehre-umweltbildung.de Instagram: Wilde.moehre.Umweltbildung 2025-04-0810 minWilde MöhreWilde Möhre#22 Naturnahe Gärten - Teil 1:Das Sandarium Ein naturnaher Garten bietet nicht nur uns Menschen eine grüne Oase, sondern auch vielen Tieren einen wertvollen Lebensraum. In dieser Folge starten wir mit dem ersten Element: dem Sandarium. Ich erkläre, warum sandige Flächen für Wildbienen und andere Insekten so wichtig sind, wie du ein Sandarium ganz einfach selbst anlegen kannst und worauf du dabei achten solltest. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du deinen Garten noch artenreicher gestalten kannst! Homepage: www.wildemoehre-Umweltbildung.de Instagram: Wilde.moehre.Umweltbildung 2025-04-0321 minWilde MöhreWilde Möhre#21 Nature Journaling mit KindernKreativ die Natur entdecken höre gerne in den Podcast: in 80 Tieren um die Welt rein 😊 In dieser Folge dreht sich alles um Nature Journaling mit Kindern! Ich zeige dir, wie ihr mit einfachen Mitteln die Natur kreativ festhalten könnt – durch Bilder, Zahlen und kleine Geschichten. Außerdem gibt es praktische Tipps, um Kinder spielerisch für die Natur zu begeistern. Also: Stift und Papier schnappen und loslegen! 2025-03-1622 minWilde MöhreWilde Möhre#20 FrühlingserwachenMit Kindern die Natur entdecken In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie wir gemeinsam mit unseren Kindern die erwachende Natur im Frühling spielerisch, kreativ und achtsam erleben können. Ich teile viele praktische Ideen, wie ihr Frühlingsboten erkennen, spannende Naturprojekte umsetzen und mit einfachen Spielen Wissen über Biodiversität vermitteln könnt. Ob Nature Journaling oder ein Sinnes-Spaziergang – diese Folge steckt voller Inspiration, um den Frühling mit allen Sinnen zu feiern! Homepage: https://wildemoehre-umweltbildung.de/ Instagram: wilde.moehre.Umweltbildung Wilde Möhre Kids: "In 80 Tieren um die Welt" ab 06.03. Auf allen gäng...2025-02-2513 minWilde MöhreWilde Möhre#19 Tu deinen TeilDie Legende vom Kolibri In dieser Folge erzählen wir die alte Legende der Ureinwohner Nordamerikas, in der ein kleiner Kolibri gegen ein gewaltiges Feuer ankämpft. Trotz seiner geringen Größe tut er alles, um seinen geliebten Wald zu retten. Lass dich von dieser inspirierenden Geschichte dazu motivieren, deinen eigenen Beitrag zu leisten. 2025-02-0805 minWilde MöhreWilde Möhre#18 Klimafreundlich auf dem TellerSo können wir mit nachhaltiger Ernährung CO₂ sparen Ökologischer Handabdruck: https://www.handabdruck.eu/handabdruck-test Instagram: https://www.instagram.com/wilde.moehre.umweltbildung/2025-01-1719 minWilde MöhreWilde Möhre#17 7 Wege für mehr Naturverbindung im neuen Jahr Stunde der Wintervögel: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/index.html www.wildemoehre-Umweltbildung.de Instagram: Wilde.moehre.umweltbildung2025-01-0512 minWilde MöhreWilde Möhre#16 Calendar of firstsMit Kindern einen Kalender der ersten Male erstellen Homepage: https://wildemoehre-umweltbildung.de Instagram: @wilde.moehre.umweltbildung Der Calendar of firsts ist ein wertvollen Werkzeug im Nature Journaling. Es hilft die Veränderungen in der Natur über das Jahr bewusst wahrzunehmen und zu dokumentieren. Indem festgehalten wird, wann bestimmte Ereignisse zum ersten Mal im Jahr wahrgenommen werden, wird die Naturvebindung auf eine besondere Weise gestärkt.2024-12-2215 minWilde MöhreWilde Möhre#15 Alle Jahre wieder - die Weihnachtsbaum-FrageWeihnachtsbäume, Alternativen und Biodiversität In dieser Folge sprechen wir über die Umwelt- und Biodiversitätsauswirkungen des traditionellen Weihnachtsbaums. Woher kommt der Brauch? Wir beleuchten außerdem nachhaltige Alternativen wie Bio-Bäume, Mietbäume und kreative DIY-Optionen. Gemeinsam entdecken wir, wie Familien eine bewusste Wahl treffen und gleichzeitig festliche Traditionen und Umweltschutz verbinden können. Perfekt für alle, die Weihnachten natürlich und nachhaltig feiern möchten!2024-12-0518 minWilde MöhreWilde Möhre#14 Vögel entdecken mit KindernAbenteuer Birding Anfragen: Info@wildemoehre-umweltbildung.de Empfehlung *(unbezahlte Werbung): NABU Vogelwelt App NABU Ferngläser In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Birding, also das Beobachten und Bestimmen von Vögeln, speziell gemeinsam mit Kindern. Ich zeige dir, wie Birding ein spannendes Abenteuer sein kann, das Freude macht und eine besondere Verbindung zur Natur fördert. Unterbrochen werde ich hierbei immer wieder mal von einem kleinen Spatzenkind. Ich hoffe du kannst trotzdem folgen ;)2024-11-1516 minWilde MöhreWilde Möhre#13 Igel in GefahrHeute widmen wir uns einem ganz besonderen Gast: dem Igel. Dieser kleine stachlige Freund mit seinem einzigartigen Aussehen ist nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch ein wichtiger Teil unseres Ökosystems. Doch leider steht der Igel inzwischen auf der roten Liste der bedrohten Arten. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum das so ist, wie Kinder Igel kennenlernen können und wie man Gärten naturnah gestaltet, um ihnen ein Zuhause zu bieten.2024-11-0508 minWilde MöhreWilde Möhre#12 Umweltbildung und Fortbildungen für eine nachhaltige ZukunftLerne einige Fortbildungen im Natur- und Umweltbereich kennen Ein paar Fortbildung, die ich persönlich empfehlen kann. Es gibt natürlich noch viele mehr die sicherlich auch gut sind. Informiere dich einfach. Unbezahlte Werbung :) Biodiversitätspädagogin-Pädagogik: https://www.bauernschule.de/seminare/fachseminare/ Umweltbildung: https://www.ph-weingarten.de/studium-weiterbildung/bachelorstudiengaenge/umweltbildung/?mtm_campaign=Umwelt-23&mtm_source=google-ads&gad_source=1&gbraid=0AAAAApzznCQrnSlmyH7lB95shsbh0aZ7S&gclid=CjwKCAjwg-24BhB_EiwA1ZOx8vH8UjfqysXGzf4WXuwEFx6dvW0DuqHPWuyeIXXJUMf9Fq280bezSRoClesQAvD_BwE Waldpädagogik: https://www.forstbw.de/erleben-lernen/waldpaedagogik Streuobstpädagogik: https://www.streuob...2024-10-2524 minWilde MöhreWilde Möhre#11 Mit Kindern die faszinierende Welt der Pilze kennenlernenPilze als Ökosystemdienstleister und Naturwunder kennenlernen Bücher: Marianne Taylor: "Pilze. Die heimlichen Herrscher der Welt" Robert Hofrichter: "Das geheime Leben der Pilze" Bärbel Oftring: "Die Pilze unserer Wälder" Filme: Arte Dokumentation von 2016: "Die geheime Welt der Pilze" Fantastic Fungi oder "Der unglaubliche Pilzfilm von 2019 Instagram: https://www.instagram.com/wilde.moehre.umweltbildung/2024-10-0518 minWilde MöhreWilde Möhre#10 Naturnah Gärtnern ohne GartenIn dieser Folge erfährst du, wie du auch ohne eigenen Garten auf Balkonen, Terrassen oder Fensterbänken eine nachhaltige, tierfreundliche Oase schaffen kannst. Die Folge zeigt, dass jeder kleine Beitrag zur Natur in urbanen Räumen wichtig ist.2024-09-3016 minWilde MöhreWilde Möhre#10 naturnah Gärtnern ohne eigenen Garten2024-09-2617 minWilde MöhreWilde Möhre#9 Mein naturnaher GartenBegleite mich auf einen virtuellen Spaziergang durch meinen Garten Röhrchen für Wildbienennisthilfe beste Adresse für Saatgutmischungen zum Instagramprofil geht es hier lang2024-09-0827 minWilde MöhreWilde Möhre#8 Naturnahe GärtenEin Paradies für Kinder und Natur Instagram: https://www.instagram.com/wilde_moehre_umweltbildung/ Hier gibt es Tipps zu Bienenfreundlichen Pflanzen: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/BienenfreundlichePflanzen.html2024-08-2509 minWilde MöhreWilde Möhre#7 Artgerecht ist nur die FreiheitMeine Meinung zu Delfinarien und Zoos https://www.instagram.com/wilde_moehre_umweltbildung/ Mail an: Info@wildemoehre-umweltbildung.de2024-08-1317 minWilde MöhreWilde Möhre#6 Urlaubszeit ist RauszeitDie Ferien sind an sich zwar zu kurz, die Tage können sich dagegen aber schon mal etwas lang anfühlen. Mit seinen Kindern eine schöne Zeit zu verbringen steht hier an erster Stelle. Deshalb können wir uns kaum genug Inspiration holen. Ein paar Ideen, findet Ihr in dieser Folge. Natürlich kann sich jeder das rauspicken, was für seine Familie passt und auf was alle Lust haben. Ich wünsche euch schöne Sommerferien und wundervolle Zeit mit eurer Familie in der Natur.2024-07-3021 minWilde MöhreWilde Möhre#5 Wichtige Verhaltensregeln in der NaturBeim Umgang mit der Natur sollten wir uns stets von Rücksichtnahme leiten lassen. Selbstverständlich bedeutet ein offenes Feuer und zündeln eine große Gefahr und ist außerhalb gekennzeichneter Grillplätze verboten. Auch Müll wird nicht liegen gelassen, sondern mitgenommen. Diese Regeln kennt praktisch jeder. Doch wie sieht es mit der Mitnahme von Pflanzen aus? Was darf ich und wo darf ich es? Das alles besprechen wir in der heutigen Podcastfolge. Viel Spaß!2024-07-0818 minWilde MöhreWilde Möhre#4 Schmetterlinge mit Kindern kennenlernenIm Christentum stehen Sie für Hoffnung, die Griechen gaben Ihnen den Namen "Psyche", der auch Seele bedeutet und in Japan stehen Sie als Sinnbild für Glück in der Ehe. Unter den Insekten gehören Schmetterlinge sicher zu den beliebtesten Arten. Und welches Kind kennt nicht die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt? Schmetterlinge sind allerdings mehr als nur hübsch anzusehen. Sie sind Indikatoren für Umweltveränderungen und stark gefährdet. Als spezialisierte Bestäuber, brauchen wir Sie nicht weniger dringend als Wildbienen - was sie noch schützenswerter macht. Viel spaß mit der Folge.2024-06-2622 minWilde MöhreWilde Möhre#3 Natur und KindSorry, ich spreche von WhatsApp und meine natürlich Instagram. Welche Bedeutung hat Natur für unsere Kinder? Welche Verantwortung habe ich als Mama, Papa und Familie gegenüber unserem Kind? Was ist das Shifting Baseline Syndrom? All das sprechen wir kurz an, um einen Gesamtüberblick zu dieser Thematik zu bekommen und in den weiteren Folgen tiefer einzusteigen. Gebt mir gerne Rückmeldung, falls euch die Folgen gefallen, oder auch nicht. Viel Spaß mit der Folge.2024-06-1720 minWilde MöhreWilde Möhre#2 Waldbaden mit Kindern Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang im Wald. Waldbaden könnte bald offiziell zu einer Therapieforrm in Deutschland werden. In Japan ist Shinrin Joku bereits auf Rezept erhältlich. Unsere Kinder können stark von dieser Form des Waldaufenthalts profitieren. Viel Freude mit der kurzen Extrafolge bis es hier weitergeht mit dem Thema Kind und Natur.2024-06-1308 minWilde MöhreWilde Möhre#1 Biodiversität und warum wir sie brauchen Die ersten Ideen zu meinem neuen Podcast und warum wir als Eltern durchaus interessiert an mehr Vielfalt sind.2024-06-0915 min