Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Sbt-elearning

Shows

sbt Podcastsbt PodcastGebet für EinheitJesus betet kurz vor seiner Kreuzigung für die Einheit unter uns Christen2025-06-1813 minsbt Podcastsbt PodcastGender-Mainstreaming?!In dieser Folge sprechen wir über ein hochaktuelles und zugleich herausforderndes Thema: Gender-Mainstreaming. Das Thema taucht immer wieder in unser Gesellschaft auf: in den Medien, auf der Arbeit und sogar in unseren Gemeinden. Gemeinsam mit Andreas Maul gehen wir der Frage nach, wie Gender-Mainstreaming entstanden ist, was genau dahintersteckt und wie wir als Christen in unserem Umfeld damit umgehen können.Bibelstellen: Gen 1,27;  Ps 139,13–16 ; Eph 5,22–25; Gal 3,28; 1.Kor 10,132025-05-2819 minsbt Podcastsbt PodcastUmgang mit EinsamkeitWie kann ich als Christ mit Einsamkeit umgehen? Was sagt die Bibel dazu, und wie können wir Einsamkeit in unseren Gemeinden aktiv bekämpfen? Darüber reden wir heute mit Madeleine Stahl. Sie erklärt, wie Paulus mit Einsamkeit umging, und was wir daraus lernen können. Eine Folge, die Trost und Ermutigung schenken soll, für alle, die sich mit ihrer Einsamkeit einsam fühlen.Bibelstellen:Gen 3; 2.Timotheus 4,14-17; 1Kor 13; Mt 26,56; Joh 14,16-17; 2Tim 1,152025-04-3019 minsbt Podcastsbt PodcastKreuzigung anders verstehen?Warum musste Jesus am Kreuz sterben? Hätte Gott nicht auch einfach vergeben können? Müssen wir Kreuzigung heute nicht ganz anders verstehen? In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Maul über Fragen, die für viele Christen selbstverständlich klingen – und doch tiefer gehen, als man denkt. Eine Folge, die hilft die Ostertage neu zu sehen – und tiefer zu verstehen, was Gnade im Kern wirklich bedeutetBibelstellen: Röm 3,1; 1 Petr 1, Jes 532025-04-1616 minsbt Podcastsbt PodcastWie kann man mehr mit Gott erleben?Wie kann man eigentlich eine Freundschaft mit einem Gott haben, den man gar nicht sieht?👀 Wie kann man mit ihm Abenteuer erleben?🌊Grace hat in ihrem Leben schon viele Abenteuer mit Gott erlebt. Sie erzählt in dieser Folge wie Gott ihr im Alltag begegnet.Bibelstellen: 1.Mose 21,1-3; 4.Mose 23,19; Psalm 139,13-14; Habakuk 3,22025-04-0909 minsbt Podcastsbt PodcastGnade im Alten Testament?!Ist Gnade nur ein Thema des Neuen Testaments? Oder begegnet uns Gottes unverdiente Gnade schon von Anfang an? In dieser Folge sprechen wir mit Jonathan Moll darüber. Er zeigt uns auf, wie sich Gottes Gnade im Alten Testament demonstriert. Wir werden die Frage klären, weshalb Gnade kein Widerspruch zur Gerechtigkeit Gottes ist und wie das Alte Testament uns hilft, die Tiefe von Gnade besser zu verstehen. Bibelverse: Gen 3,15; Ex 34,6-7; 1. Sam 6,6-72025-03-2614 minsbt Podcastsbt PodcastBibelstudium - aber wie?Wie können wir die Bibel am besten lesen und verstehen? In dieser Folge beschäftigen wir uns mit praktischen Fragen zum Bibellesen: Welche Bücher der Bibel eignen sich besonders für den Einstieg? Lohnt sich überhaupt ein Leseplan. Mit Felix sprechen wir darüber, warum das Alte Testament relevant ist und welche Bibelübersetzungen hilfreich sein können. Eine Folge voller praktischer Tipps für jeden, der tiefer in Gottes Wort eintauchen möchte.2025-03-0515 minsbt Podcastsbt PodcastAusharren mit PerspektiveWie sollen wir als Christen mit Ausharren und Geduld umgehen? In dieser Folge sprechen wir mit Urs darüber, wie Ausharren im Glauben zu einer tiefen Reife führen kann. Wir werfen einen Blick auf biblische Lehren und konkrete Herausforderungen: Was hilft uns, in schwierigen Zeiten auszuharren und auf Gott zu warten?Bibelstellen: Jak 1,2-4; Mk 4,1-2par; Joh 172025-02-1919 minsbt Podcastsbt PodcastStändig Spenden?Wie sollen wir als Christen mit dem Thema Spenden umgehen? Gemeinsam mit David Warkentin beleuchten wir in dieser Folge biblische Perspektiven und praktische Fragen: Kann Spenden unser Gottesverhältnis beeinflussen? Welche Rolle spielen Bibelstellen wie Philipper 4,10-20 dabei? Und wie entscheiden wir, wem wir geben? Phil 4,10-20; Mt 25,14-30; Lk 12,16-21; 2Kor 8,92025-01-2216 minsbt Podcastsbt PodcastIst Paulus manipulativ?Paulus – ein Held des Glaubens oder ein geschickter Manipulant? Dieser Frage widmen wir uns. Andreas Maul gibt fundierte Antworten und beleuchtet verschieden Aussagen aus den Paulusbriefen. Welche Motive und Absichten stecken hinter Paulus Worten? Bibelstellen: Phlm 7; Phlm 21; 2Kor 11; Mt 6,14-15; 1Kor 15,9; 1Tim 1,15 2024-12-1818 minsbt Podcastsbt PodcastStändig Spenden?Wie sollen wir als Christen mit dem Thema Spenden umgehen? Gemeinsam mit David Warkentin beleuchten wir in dieser Folge biblische Perspektiven und praktische Fragen: Kann Spenden unser Gottesverhältnis beeinflussen? Welche Rolle spielen Bibelstellen wie Philipper 4,10-20 dabei? Und wie entscheiden wir, wem wir geben? Phil 4,10-20; Mt 25,14-30; Lk 12,16-21; 2Kor 8,9 2024-12-1815 minsbt Podcastsbt PodcastSind Gottlose sicher?Warum gibt Gott den Mächtigen Sicherheit, wie es in Hiob 24, 22-23 steht? Sind damit die Gottlosen gemeint? Wie passt das zu Gottes Gerechtigkeit? Jonathan Moll gibt uns Antworten auf diese herausfordernden Fragen. Bibelstellen: Hi 24,22-23; Hi 21,23; Pred 9; Ps 73; Joh 10,28-29 2024-11-2714 minsbt Podcastsbt PodcastDas Wirken des Heiligen GeistesDer Heilige Geist spielt eine wesentliche Rolle im christlichen Glauben und in unserem persönlichen Leben. Aber wie können wir seine Gegenwart wahrnehmen und welche Bedeutung hat er für unseren Alltag? Andreas Maul hilft uns Antowrten auf diese Fragen zu bekommen. Bibelstellen: 1Kor 12; 1Petr 1,21; Gen 1,2; Joh 16; Apg 2; Gal 5,22-23; Röm 8 2024-11-0613 minsbt Podcastsbt PodcastSind wir Freunde Gottes?Freundschaft ist ein zentrales Thema in der Bibel und auch für uns Menschen von großer Bedeutung. Aber dürfen wir Jesus wirklich unseren Freund nennen? Inwiefern stehen wir mit Gott in einer freundschaftlichen Beziehung? Diese Fragen beantwortet uns Felix Aeschlimann. Bibelstellen: Joh 15,15; Röm 5,10; Röm 8,162024-10-1612 minsbt Podcastsbt PodcastWarum ist Vergebung so schwer?Vergebung ist ein zentraler Begriff in der Bibel. In unseren Beziehungen erleben wir jedoch, dass Vergebung sehr komplex sein kann. Madeleine Stahl beleuchtet das Thema aus seelsorgerlicher Perspektive. Bibelstellen: Mt 6,12; Lk 17,3-4; Joh 14,6; Ps 37,3-7; Röm 3,23; Mt 18,15; 3. Mo 19,17; Apg 15,39-40; 1Mo 50,20; ; u.a.2024-09-2512 minsbt Podcastsbt PodcastWas sagt die Bibel über heutige Prophetie?Was sind eigentlich Propheten? Gab es die nur zu biblischen Zeiten? Wie erkenne ich einen Propheten und wie gehe ich heute mit Prophetien um? Andreas Maul gibt uns dazu Antworten 1Thess 5, 19-21; 1Kor 14 , Luk 6,262024-09-0510 minsbt Podcastsbt PodcastGUTES TUN "Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut’s nicht, dem ist’s Sünde. " Dieser Vers aus Jakobus 4,17 kann uns unter Druck setzen. Wenn wir ehrlich sind, dann schaffen wir es nicht, kontinuierlich Gutes zu tun. Wie ist dieser Vers zu verstehen? Urs Stingelin gibt uns darauf Antwort Bibelstelle: Jak 4,172024-08-1510 minsbt Podcastsbt PodcastKann ich meinen Glauben verlieren?Kann ich meinen Glauben verlieren? Diese Frage ist für unser geistliches Leben von grosser Bedeutung. Sie kann mich in Angst versetzen oder mich aber auch weniger herausfordern. Was sagt die Bibel eigentlich dazu? Felix Aeschlimann gibt uns Antworten zu diesem Thema. Bibelstellen: Joh 15; Gal 5,4; Röm 8; Röm 8,33; 1Joh 2,19 2024-06-2614 minsbt Podcastsbt PodcastSatans StrategieIn dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick auf die ursprünglichen Strategie, die Satan verwendet, um Menschen von Gott zu trennen. Wir konzentrieren uns auf das Verhalten der Schlange im Garten Eden und untersuchen, ob die angewandte Strategie heute noch relevant ist. Jonathan Moll gibt uns einen Einblick in diese Thematik. Bibelstellen: Gen 3,1-4; Gen 3,13-18; Jes 65,24; Mt 4,1-11; Lk 4,1-13 2024-06-0516 minsbt Podcastsbt PodcastBraucht die Liebe einen Vertrag?Ab wann ist man eigentlich verheiratet? Muss ich in der Kirche heiraten oder reicht es wenn ich zum Standesamt geh? Wie sah die Hochzeit damals im Alten Testament aus?Braucht Liebe überhaupt einen Vertrag? Urs Stingelin beantwortet uns diese Fragen. Bibelstellen: Gen 24,67; Gen 4,1; Mt 19,5-6; Lk 20,25 2024-05-1516 minsbt Podcastsbt PodcastBereut Gott seine Entscheidungen?In der Bibel lesen wir von Gottes Reue. Wie passt das zu seiner Allwissenheit zusammen? Gibt es einen Unterschied zwischen Gottes Reue und der Reue des Menschen? Felix Aeschlimann beantwortet uns die Fragen Bibelstellen: 1Sam 15,10-11; 1Sam 15,29; Gen 6,6; Ex 32,14; 1Chr 21,15; Jona 3,9-10; Joh 3,16; ...2024-05-0615 minsbt Podcastsbt PodcastIst Wiederheirat erlaubt?Auch unter Christen steigt die Scheidungsrate. Darf ich als Geschiedene(r) wieder heiraten? Andreas Maul gibt uns Antworten zu diesem Thema. Bibelstellen: Dtn 24,1-4; Mt 19,3-9; 1Kor 72024-04-0310 minsbt Podcastsbt PodcastBraucht es ein Gelübde?Der Begriff "Gelübde" wird in unserem Sprachgebrauch weniger verwendet. Was ist eigentlich ein Gelübde? Aus welchen Gründen legten Menschen in der Bibel ein Gelübde ab? Und was hat das mit uns heute zu tun?  Jonathan beantwortet uns diese Fragen. Bibelstellen: Num 6,13-20; Num 30; 1Sam 1,11; Ri 16,17; Lk 1,76; Lev 27; Spr 20,25; u.a.2024-03-1312 minsbt Podcastsbt PodcastSingle - (K)ein SegenHeutzutage gibt es in unseren Gemeinden immer mehr Singles. Woher kommt das? Welche Herausforderungen gibt es als Single im Alltag und auch in der Gemeinde? Inwiefern gibt die Bibel eine neue Perspektive auf die Thematik? Madeleine Stahl gibt Antworten. Bibelstellen: Gen 1,27; Hab 1; 1Sam 2; Mt 19,10-12; Lk 22,39; 1Kor 7,7; 1Kor 7,381Kor 7,32ff. 2024-02-2216 minsbt Podcastsbt PodcastPartnerwahlAn welchen Menschen möchte ich mich binden? Die Wahl des Partners bereitet vielen Menschen Kopfzerbrechen, weil sie befürchten eine falsche Entscheidung zu treffen und verletzt zu werden. Inwiefern kann die Bibel eine Orientierung bei der Partnerwahl sein? Und spielt Sex bei der Partnerwahl eine Rolle? Wie begegne ich der Angst vor Ablehnung und wie dem Wunsch des Angenommenseins? Diese und andere Fragen beantwortet uns David Warkentin. Bibeltexte: 2Kor 6,14ff; Spr 19,14; Eph 5,32; Röm 8,28; Hohelied, Buch der Sprüche u.a.2024-01-3116 minsbt Podcastsbt PodcastSex und die BibelWas hat die Bibel über Sex zu sagen? Ist sie ein Ratgeber für guten Sex? Und wenn Sie einiges zu Sex zu sagen hat, weshalb sprechen wir in den Gemeinden kaum darüber? Andreas Maul und Jonathan Moll geben dazu Antworten. Bibelstellen: Das Hohelied; 3. Mose 18; 1. Korinther 7; Sprüche 5; Prediger 9; 1. Mose 1; 1. Mose 2,24; unter anderem 2023-12-2018 minsbt Podcastsbt PodcastHandauflegung - Fehlt uns was?Was für einen Sinn hat eigentlich die Handauflegung? In der Bibel ist die Handauflegung immer wieder zu finden. In der Gemeinde ist es nicht immer eine gängige Praxis. Fehlt uns da etwas? Andreas Maul beantwortet uns diese Fragen. Bibelstellen: Num 27, 23; Apg 6,6; Mk 10,13-16; ...2023-11-2911 minsbt Podcastsbt PodcastBevorzugt Gott manche Menschen?In der Bibel lesen wir von Gottes Handeln. Nun fällt es auf, dass er sich unterschiedlich gegenüber Menschen verhält. Zum Beispiel reagiert er verschieden auf Ungehorsam. Das sehen wir bei Saul und Jona. Weshalb ist Gott Jona gegenüber gnädig, aber Saul verwirft er? Jonathan Moll gibt uns Antworten.  Bibelstellen: 1Sam 8,7-10; 1Sam 9; 1Sam 13,8-14; 1Sam 15,9; 1Sam 15,23-26; Jon 1; Jon 4; Joh 17,3 (unter anderem)2023-11-0819 minsbt Podcastsbt PodcastFür euch ohne Jesus?!Jesus ist der Mittelpunkt eines jeden Christen. Wie kann nun Paulus sagen, er sei lieber verflucht und ohne Jesus?  Andreas Maul erklärt uns Paulus Aussage.  Bibelstelle: Röm 9,32023-10-1811 minHardly AdequateHardly AdequateSpecial Episode Mental Health Week 42Crisis support services please visit - https://www.mentalhealthcommission.gov.au/find-supportSBT Mental Health Course - https://elearning.securityblue.team/home/courses/free-courses/mental-health-in-cybersecurity#description Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-10-1611 minsbt Podcastsbt PodcastFriede?Einerseits wird Jesus als Friedefürst beschrieben. Andererseits sagt er selbst, dass er nicht gekommen ist, um Frieden zu bringen. Wie passt das zusammen? Und ist damit auch der Streit unter Glaubensgeschwistern gemeint? David Warkentin beantwortet uns diese Fragen. Bibelstellen: Luk 12,51 ff. ; Mt 10,34 ff.; Jes 9,5, Joh 1,29; Joh 2 (unter anderem) 2023-09-2713 minsbt Podcastsbt PodcastAm Ende alles gut?!"Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken, denen, die nach ⟨seinem⟩ Vorsatz berufen sind." Dieser Vers aus Römer 8,28 kann sowohl ein Trost als auch ein Anstoss in leidvollen Situationen sein. Was genau ist mit dieser Aussage gemeint? Andreas Maul gibt uns Antworten.  Bibelstellen: Röm 8; Röm 8,282023-09-0612 minsbt Podcastsbt PodcastSchuld der VorfahrenIn 2. Mose 20,5 wird von den Folgen der Schuld der Vorfahren gesprochen. Wie ist das zu verstehen. Muss ich Angst vor den Auswirkungen der Schuld meiner Vorfahren haben? Jonathan Moll gibt uns dazu Antworten. Bibelstellen: Ex 20,5; 2Sam 12; Hes 18; Joh 9,2; Gen 32023-08-1616 minsbt Podcastsbt PodcastBeten ohne ZweifelWas bedeutet es im Glauben zu bitten? Wie kann ich ohne Zweifel beten? In dieser Folge geht es erneut um den Zweifel. Urs Stingelin gibt uns einen Einblick, was Beten ohne Zweifel meint. Bibelstellen: Jak 1,6-7; Jak 5,13-15; Mt 6,9-132023-07-0512 minsbt Podcastsbt PodcastGlauben ohne ZweifelIst nicht Gott derjenige, der uns Glauben schenkt? Weshalb werden wir aufgefordert zu glauben ohne zu zweifeln? Wie verhält sich der Glaube und der Zweifel zueinander. Urs Stingelin spricht mit uns über Jakobus 1,6-7. Webseite: https://sbt-elearning.education2023-06-1411 minsbt Podcastsbt PodcastReich Gottes. Schon jetzt?Der Begriff "Reich Gottes" wird von Christen immer wieder verwendet. Aber was bedeutet eigentlich Reich Gottes? Weshalb spricht Jesus so häufig davon? Und ist das Reich Gottes schon da oder kommt es noch? Diese und andere Fragen beantwortet Felix Aeschlimann. Bibelstellen: u.a. 1Chr 29,11; Mt 13,31-58; Mt 6,9-13; Lk 11,202023-05-2412 minsbt Podcastsbt PodcastKann der Teufel uns steuern?Jesus sagt zu seinem Jünger Petrus: "Geh hinter mich, Satan! Du bist mir ein Anstoß, denn du sinnst nicht auf das, was Gottes, sondern auf das, was der Menschen ist." (Matthäus 16,23) Wie kommt es zu dieser heftigen Aussage? Und was meint Jesus damit? David Warkentin gibt uns Antworten. Bibelstellen: Mt 16,21-28; Joh 8,44; 1Joh 3,8-10; Eph 2,1-2; Eph 1,3-14; 1Petr 5,8-11; Eph 6,11 Webseite: https://sbt-elearning.education2023-05-1013 minsbt Podcastsbt PodcastOkkultismus oder psychische Erkrankung?Die Bibel spricht über Okkultismus. Spricht sie auch über Psychische Erkrankungen? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen Okkultismus und psychischer Erkrankung? Felix Aeschlimann gibt uns Antworten.  Bibelstellen: Ps 32; Eph 6,10ff; 2Kor 1; Mt 12,29; Luk 10,18; Joh 12,31; 2Thess 2,6; Hebr 2,14; 1Joh 3,8 Webseite: https://sbt-elearning.education2023-04-1917 minsbt Podcastsbt PodcastZorn Gottes - Was sagt Römer 1,18-32 über Gott aus?Römer 1, 18-32 ist ein Schlüsseltext für viele Christen. Der Text wirft zudem einige Fragen auf. Was meint beispielsweise der Zorn Gottes in diesem Text. Andreas Maul gibt Antworten. Bibelstelle: Röm 1,18-322023-03-3014 minsbt Podcastsbt PodcastWie war das eigentlich mit der Eroberung Kanaans?Im Alten Testament lesen wir von der Geschichte des Volkes Israel. ' Nach dem Auszug aus Ägypten, dem sogenannten Exodus, musste das Volk Israel sich erst das verheissene Land Kanaan erobern. Wieso verheisst Gott ein Land, welches schon von anderen Völkern besiedelt war? Jonathan Moll gibt uns Antworten. Genannte Bibelstellen: Gen 9,5-6, Gen 12,1-3, Gen 12,7, Ex 19,5-6, 1Petr 2,5, 2Kor 1,20 Unsere Homepage: https://sbt-elearning.education Bis bald!2023-03-0114 min