Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Schallereignis.fm

Shows

laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG041 - Was läuft hier eigentlich?!Wir melden uns nach langer Pause wieder. Ja, es gibt uns noch und ja, der Podcast geht weiter! Aber: Das Jahr war herausfordernd. Darüber sprechen wir in dieser Episode. Wo stehen wir läuferisch und wie wird der Podcast im neuen Jahr weitergehen? Fragen über Fragen, die wir euch beantworten. Viel Spaß beim Hören! Unterstützt uns bei Patreon: patreon.com/ Quelle2023-12-2141 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG040 - 20 Gründe, jetzt laufen zu gehenDiese Folge ist für dich, wenn du dich gerade nicht zum Laufen motivieren kannst. In der Folge erfährst du, ob Tobi sich von Tabeas Gründen überzeugen lässt. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Unterstützt uns bei Patreon: https://patreon.com/laufganzheitlich laufganzheitlich YouTube https://www.youtube.com/channel/UCbrmI3OdNjPPKVkHxzYMLvg laufganzheitlich instagram… Quelle2023-07-0429 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG039 - Unsere Anti-Bucket-ListWir haben uns gefragt: Was haben wir eigentlich schon so alles im Laufen ausprobiert und was davon würden wir NIE WIEDER tun? Welche Sportarten stehen auf unserer ganz persönlichen DON’T-Liste? An der ein oder anderen Stelle ironisch aufbereitet, nehmen wir euch mit in unsere Gedankenwelt. Wir freuen uns, in dieser Folge etwas freier mit euch zu quatschen und sind ganz gespannt… Quelle2023-06-2053 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG038 - Laufen und LaufverletzungenSchienbeinachmerzen, Läuferknie, Achillessehne… Hände hoch, wer davon bereits betroffen war. Wir nehmen uns heute Zeit, genau diese Schmerzbilder auseinanderzunehmen und erzählen dir, wie wir (und Tabeas Athlet:innen) damit umgehen und welche Lösungsansätze wir haben. Dafür durften wir sogar ein ziemlich cooles Tool zur Verletzungsprävention bei Schienbeinschmerzen nutzen: den Tib Bar. Quelle2023-05-301h 04laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG037 - Tabea und der Hermannslauf 2023Tabea ist heute alleine im Podcast und berichtet von ihrem ersten Wettkampf in 2023. Wer den Podcast schon fleißig hört, weiß, dass das der erste wirklich lange Lauf seit November sein sollte. In der Folge erzählt sie euch, wie das Training der letzten Wochen war, wie der Lauf für sie lief und ob sie wieder teilnehmen würde. Ganz viel Spaß mit der Folge! Unterstützt uns bei Patreon: patreon. Quelle2023-05-0256 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG036 - Laufen und PMS mit Alina MaloAlina Malo ist ganzheitliche Coach für Frauengesundheit und hat einen Onlinekurs für Menstruierende mit PMS entwickelt. In dieser Podcastepisode spricht sie mit Tabea über das Prämenstruelle Syndrom (PMS), erklärt, wie es entsteht und warum es bis heute für viele Frauen als normal wahrgenommen wird. Außerdem gehen die beiden der Frage nach, ob Laufen PMS verstärken oder verschlimmern kann. Quelle2023-04-1846 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG035 - Laufen und Transformationsforschung mit Michaela HausdorfSchon in ihrer Kindheit spürt Michaela die Ungerechtigkeit, mit der wir Menschen die Tiere und die Natur um uns herum behandeln. Ihre Werte hat sie im Rahmen ihrer Promotion mit ihrem Wissen über Wirtschaft zusammengeführt und forscht zu Möglichkeiten der Transformation in eine nachhaltige Zukunft für alle Lebewesen. In dieser Episode spricht Tobi mit Michaela über ihren Lebensweg und… Quelle2023-03-311h 10laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG034 - Barfußlaufen mit Bianca von Barfuß Zeit TrierIn dieser Folge geht es um eines von Tobis Lieblingsthemen: das Barfußlaufen. Tabea steht dem ganzen nach wie vor kritisch gegenüber. Wie schön, dass wir Bianca von Barfußzeit Trier für den Podcast gewinnen konnten. Sie stellt sich all unseren Fragen und führt uns ein ins Barfußlaufen. Die Folge ist für dich, wenn du dich auch schon lange fragst, wie man das überhaupt angeht und welchen Zweck das… Quelle2023-03-1454 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG033 - Krafttraining mit Jenny von pro strengthJenny ist Personal Trainerin im Bereich des Krafttrainings und hat sich auf das Training mit dem Menstruationszyklus spezialisiert. Klar, dass wir sie dann in diesen Podcast holen. Jenny erklärt sehr verständlich, warum Krafttraining für uns Läufer:innen sinnvoll sein kann, welche Möglichkeiten es zum Einstieg gibt und wie wir das Training variieren können. Im zweiten teil des Gesprächs legen wir… Quelle2023-02-281h 13laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG32 - Laufen und IdentitätFast alle, die diesen Podcast regelmäßig hören, würden sich als Läufer:innen bezeichnen. Tabea ist Trainerin, Tobi ist Fotograf. Wir alle “sind” eine Vielzahl von Begrifflichkeiten, über die wir uns identifizieren und zwischen denen irgendwo unsere Identität schwebt. Warum ist das überhaupt so? Brauchen wir das? Wir besprechen sowohl allgemein als auch auf den Laufsport gemünzt… Quelle2023-02-0757 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG031 - YogaEs gibt wohl wenige Menschen, die noch gar keine Berührungen damit hatten: Yoga. So haben auch Tabea und Tobi schon Erfahrungen im Yoga gesammelt. In dieser Episode sprechen wir über Yoga und die Wirkung auf uns. https://www.geo.de/magazine/geo-magazin/903-rtkl-alternative-medizin-wie-und-warum-wirkt-yoga-das-sagt-die-wissenschaft https://www.spektrum.de/news/bewusstsein-wie-yoga-das-gehirn… Quelle2023-01-2250 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLF030 - Wiedereinstieg 2023Drei Monate ist es her seitdem die letzte Podcastepisode online gegangen ist. Warum das so war und was euch im Jahr 2023 im laufganzheitlich Podcast erwartet, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem haben Tobi und Tabi große Pläne. Allen voran: Endlich wieder ins Laufen einsteigen; und zwar langfristig und nachhaltig. Wie gehen sie das an? Welche Tipps haben sie an Menschen, die wieder mit dem… Quelle2023-01-081h 03Solawi PodcastSolawi PodcastJolling eG in Bad Endorf | Solawis im Interview Über die Jolling eG:Die Jolling eG ist eine Mehrhof-Solawi, die nicht selbst anbaut, sondern seit der Eintragung als Genossenschaft in 2019 mit drei regionalen Anbaubetrieben zusammenarbeitet. Standort der Solawi ist Bad Endorf, im ländlich geprägten oberbayerischen Voralpenland. Der Gründungsimpuls ging 2015 vom Kainzlhof aus, der die Genossenschaft heute mit Kraut (bayerisch für Kohl), Kürbis und Rhabarber beliefert. Außerdem bauen die Gärtnerei Jolling und der Kartoffelbauer Mitterer für die Solawi an. So versorgt die Jolling mittlerweile über 300 Mitglieder mit Ernteanteilen und will 2022 ihre optimale Größe von rund 400 Mitgliedern erreichen. Da der Gemüseanbau...2022-11-251h 02Solawi PodcastSolawi PodcastPlantAge eG in Frankfurt a.d. Oder & Berlin | Solawis im Interview Über PlantAge eG:Die Berliner PlantAge eG wurde 2018 von Frederik Henn und Judith Ruland gegründet – als erste explizit bio-vegane Solawi-Genossenschaft. Dabei wird aus ethischen und ökologischen Gründen bewusst auf tierischen Dünger verzichtet. Gemüse „ohne Mist“, sozusagen! Die meisten ihrer mittlerweile rund 800 Mitglieder wohnen in Berlin – die Anbauflächen selbst liegen aber im kleinen Ort Markendorf bei Frankfurt/ Oder. Hier haben genossenschaftliche landwirtschaftliche Betriebe Tradition – und so wurden auch der bio-vegane Solawi-Neuankömmlinge damals wohlwollend empfangen. In den Aufbaujahren halfen zwei erfolgreiche öffentliche Crowdfunding-Kampagnen beim Start, seitdem hat PlantAge eine steile Entwicklung hingelegt, baut mit 22 Mitarbeiter:innen v...2022-11-2550 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG029 - Autark Wandern und Ultralaufen mit Lissi TegelkampLissi ist Ultraläuferin und spricht in dieser Episode des laufganzheitlich Podcasts über ein anderes, ebenso spannendes Hobby: Das Wandern. Allerdings nicht so, wie ihr es euch vielleicht gerade vorstellt… Lissi wandert autark, das bedeutet, teils mehrere Wochen am Stück, mehrere Tage ohne Anlaufpunkte für Verpflegung. Wir wollten wissen, wie sie sich auf solche Touren vorbereitet… Quelle2022-10-111h 29laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG028 - Frauen im Radsport mit Tine und Nadine“Aber das Gelbe Trikot war nie ein Traum von mir, weil es das für Frauen nicht gab.” Dieser Satz von Marianne Vos im Rahmen der Tour de Femmes ist uns so in Erinnerung geblieben, dass wir unbedingt mit Frauen aus dem Radsport sprechen wollten. In dieser Episode spricht Tobi mit Tine und Nadine vom Verein RV Schwalbe Trier 1932 e.V. über ihre Erfahrungen als Radsportlerinnen… Quelle2022-09-2842 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG027 - HuBuT 22 und was sonst so gehtTobi und Tabi treffen sich zum ersten Mal nach mehreren Wochen wieder im Studio…. und das merkt man auch. Was eigentlich eine Berichterstattung zu Tabeas erstem offiziellen Ultralauf werden sollte, beginnt zunächst mit spannenden Diskussionen über Bewegung, Urlaub und Social Media. Natürlich kommen alle, die auf einen ausführlichen Bericht zum HuBuT gewartet haben, auf ihre Kosten. Quelle2022-09-021h 21laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG026 - Laufen, Nicht-Laufen und Therapie mit Malte KleenIn dieser Folge haben wir Malte Kleen von Laufen gegen Leiden zu Gast im Podcast. Malte ist Streak-Läufer und entschied sich im Rahmen einer Reha dazu, seinen Streak (jeden Tag laufen) abzubrechen. Wir sprechen darüber, warum eine Therapie sinnvoll sein kann und welche Rolle das Laufen (oder auch das Nicht-Laufen) im Heilungsprozess einnehmen darf. Malte und Tabea tauschen sich hierbei… Quelle2022-08-161h 14laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG025 - 236 km in 3 Tagen - Martin Schedlers Saarlauf 2022Aus einem Filmprojekt entstand diese Podcastfolge. Vom 16. bis 18. Juni lief Martin Schedler von der Quelle der Saar bis zu ihrer Mündung. Tobi begleitete ihn dabei filmisch. Der Lauf erstreckte sich über 236 Kilometer und drei Tage und wurde von Martin in Eigenregie geplant. Wir sprechen mit Martin über dieses Projekt, fragen ihn, warum es genau dieser Weg sein sollte und wie das Projekt… Quelle2022-08-021h 45laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG024 - Laufmotivation und UpdatesIn dieser Folge bringen wir euch auf den neusten Stand von laufganzheitlich. Was ist bei uns so los und wie geht es weiter? Außerdem haben wir über das Thema Motivationstiefs gesprochen. Woher kommt Motivationslosigkeit und wie kannst Du Dich wieder neu motivieren? Das und noch viel mehr erfährst Du in der neuen Folge. laufganzheitlich YouTube https://www.youtube.com/channel/ Quelle2022-07-1958 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG023 – Natürliche Familienplanung im Laufsport mit Katharina DinzenIn den letzten Monaten haben wir viel über Frauensport und zyklusbasiertes Training gesprochen. Diesen Themenblock möchten wir mit dem heutigen Interview abschließen. Das Interview mit Katharina, Gründerin von ovulisa, entstand aus einem Insta-Live. Wir möchten es aber für alle zugänglich machen. Katharina ist NFP-Beraterin und Zyklusexpertin. Sie erklärt uns… Quelle2022-07-0559 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG023 - Natürliche Familienplanung im Laufsport mit Katharina Dinzen In den letzten Monaten haben wir viel über Frauensport und zyklusbasiertes Training gesprochen. Diesen Themenblock möchten wir mit dem heutigen Interview abschließen. Das Interview mit Katharina, Gründerin von ovulisa, entstand aus einem Insta-Live. Wir möchten es aber für alle zugänglich machen. Katharina ist NFP-Beraterin und Zyklusexpertin. Sie erklärt uns, wie Natürliche Familienplanung funktioniert. Anschließend erklärt euch Tabea, wie ihr NFP für euer Training nutzen könnt.  Viel Spaß mit der Folge! Katharinas Website ovulista.de Katharinas Instagram https://www.instagram.c...2022-06-2759 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG022 - Der Brüder Grimm Lauf mit Joëlle ClotEin besonderes Wochenende liegt hinter dem Team von laufganzheitlich. Zu Gast im Podcast ist Joëlle Clot, Ultraläuferin aus der Schweiz, die extra für den Brüder Grimm Lauf nach Mitteldeutschland gereist ist, um dort für und mit laufganzheitlich zu starten. Wir wollen natürlich wissen, wie Joëlle zum Ultralaufen gekommen ist und wie sie den Brüder Grimm Lauf erlebt hat. Tobi interviewt in dieser… Quelle2022-06-161h 18laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG021 - Laufkilometer oder Wanderkilometer?In den letzten Wochen ist im Hause laufganzheitlich einiges liegen geblieben. Wir starten mit einer Feedbackrunde zu unserer Podcastfolge “Laufen und Laufstiloptimierung”. Danach diskutieren wir mit Hilfe eurer Kommentare, ob Wanderkilometer als Laufkilometer zählen dürfen, beziehungsweise ob wandern als laufen gilt. Wir sind schon sehr gespannt, welche Meinung dir zu dem Thema habt. Quelle2022-05-3154 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG020 - fierce run force: Eine FrauenLAUFbewegungWarum braucht es Frauenlaufvereine auf der Welt? Wie kann Vereinstraining- abgestimmt auf den Menstruationszyklus- ablaufen? Diese Fragen beantwortet uns Steffi Platt. Sie ist Gründerin von fierce run force, dem ersten Frauenlaufverein mit zyklusbasiertem Training. Klar, dass wir darüber mehr erfahren wollen. Steffi kommt selbst aus dem Leistungssport und war lange Zeit eine von wenigen Frauen* Quelle2022-05-1759 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG019 - Laufen und LaufstiloptimierungIn dieser Folge wenden wir uns einem ausgesprochen kontroversen Thema zu: der Laufstiloptimierung. Sei es Lauf-ABC oder Barfußlaufen, die meisten Läufer:innen haben eine Position zu diesem Thema. Während die einen bewusst auf eine Laufstiloptimierung verzichten, stecken die anderen viel Zeit (und teilweise Geld) in die Verbesserung des Laufstils. Aber wie sinnvoll ist nun das Optimieren des… Quelle2022-04-191h 20Solawi PodcastSolawi PodcastBiotop Oberland eG in Lenggries | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Die Gründer Nick Fischer und Sebastian Girmann haben seit 2015 eine sozial und betriebswirtschaftlich sehr stabile Solawi mit aufgebaut und berichten im Podcast vom Erreichen ihrer Zielgröße, effizienten Betriebsstrukturen, Urlaub während der Hauptsaison und der aktuellen Weiterentwicklung ihrer Genossenschaft.Über die Biotop Oberland eG:Solidarische Landwirtschaft ist ineffizient? Biotop Oberland beweist seit 2015 das exakte Gegenteil – mit 450 Mitgliedern, am Fuße der Alpen im ländlichen, oberbayerischen Lenggries. Sie analysiert mit Leidenschaft noch so kleine Details, egal ob in der Anbauplanung, bei gärtnerischen Handgriffen oder im Verteilsys...2022-04-101h 37Solawi PodcastSolawi PodcastSpörgelhof eG bei Berlin | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Im Podcast berichtet Mit-Vorstand Diego Maronese aus Gärtnerperspektive davon, warum man sich nach sieben Jahren Solawi für die genossenschaftliche Rechtsform entschieden hat und was hohe Mitgliederpartizipation für den Alltag der Solawi bedeutet.Über die CSA-Hofgemeinschaft Spörgelhof eG:Seit 2014 bewirtschaftet die Solawi Spörgelhof ein kleine Fläche im Biesenthaler Becken am Rande von Berlin. Die Solawi orientiert sich in der Bewirtschaftung an Permakultur-Prinzipien, nutzt alte Sorten und arbeitet mit möglichst geringem Maschineneinsatz. Entsprechend sind die rund 150 Mitglieder aufgefordert, sich bei Mitmachtagen an der Arbeit a...2022-04-0952 minSolawi PodcastSolawi PodcastDIE KOOPERATIVE eG in Frankfurt | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Die Kooperative-Verantwortlichen Silas Müller und Carolin Munte berichten u.a. davon, wie neben dem eigenen Solawi-Anbau in den vergangenen Jahren auch viel Vertrauen zwischen den verschiedenen Kooperationsbetrieben gewachsen ist und das sich daraus spannende Solawi-Perspektiven ergeben könnten.Über Die Kooperative eG:Die Kooperative wurde 2018 von den landwirtschaftlichen Beratern Silas Müller und Christoph Graul gegründet – nur 1,5 Kilometer entfernt von der Europäischen Zentralbank. Für den Standort Frankfurt am Main haben sie sich nach jahrelanger strategischer Planung entschieden. Anstatt Gefahr zu laufen, am eigenen Idealismus zu scheit...2022-04-091h 12Solawi PodcastSolawi PodcastGemüsekooperative Rote Beete eG in Leipzig | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Tanja Roß und Kristian Luda von der Gemüsekooperative Rote Beete eG teilen ihre Erfahrungen im mittlerweile zehnten Jahr des Solawi-Projektes. Dabei erklären die beiden, warum ihr Devise eher weitere Stabilisierung und Vernetzung, als vertikales Wachstum lautet.Über die Gemüsekooperative Rote Beete eG:Die Gemüsekooperative Rote Beete eG ist seit 2012 eine echte Konstante in der Solawi-Landschaft. Sie liegt in Taucha, nordöstlich von Leipzig. Von Beginn an stand das Streben nach Konsens und möglichst hierarchiefreien, selbstverwalteten Organisationsstrukturen im Mittelpunkt. Zu einer Genossenschaft transformiert wurde das Sola...2022-04-0958 minSolawi PodcastSolawi PodcastKartoffelkombinat eG in München | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Daniel Überall, Mit-Gründer und Mit-Vorstand der ersten und mitgliederstärksten Solawi-Genossenschaft in Deutschland erklärt, wieso das Kartoffelkombinat auch in Zukunft auf Wachstum setzt und noch viel mehr Mitglieder mit Gemüse versorgen möchte.Über die Kartoffelkombinat eG:Das Kartoffelkombinat wurde 2012 von Simon Scholl und Daniel Überall in München als erste genossenschaftlich organisierte Solidarische Landwirtschaft in Deutschland gegründet. Die ersten Jahre wurde das Gemüse gemeinsam mit Partnerbetrieben angebaut, 2017 kaufte die Solawi-Genossenschaft dann einen eigenen Betrieb westlich von München. Der Anbau mit vielfältigen Kultur...2022-04-091h 22Solawi PodcastSolawi PodcastKatringer Grünzeug eG in St. Katharinen im Westerwald | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Über 50 aktive Mitglieder, organisiert in neun definierten Arbeitskreisen bilden die große tragfähige Basis der Solawi Katringer Grünzeug. Nach ihrer Gründung 2020 wächst sie schnell von 70 auf 170 Ernteteiler:innen und 220 Genossenschaftsmitglieder an. Martin Lang gibt einen spannenden Einblick in eine Genossenschaft, die sich konsequent soziokratisch organisiert.Über die Katringer Grünzeug eG:Die Solawi Katringer Grünzeug eG hat sich 2020 in St. Katharinen im Westerwald gegründet, seit 2021 ist die Genossenschaft eingetragen. Die Gemeinschaft kannte sich allerdings schon lange vorher aus einer anderen Solawi in der Region...2022-04-0937 minSolawi PodcastSolawi PodcastKoLa Leipzig eG | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Von 0 auf 1.000 Ernteteiler:innen in 2 Jahren: Die Vorstände Eva Köhler, Jan-Felix Thon und Hanno    Böhle berichten von der Genossenschaftsgründung der KoLa Leipzig und nehmen uns auf einen Betriebsrundgang über ihren komplett neu aufgebauten Gemüsebaubetrieb mit, der für ein Wachstum auf über 2000 Mitglieder angelegt ist.Über die KoLa Leipzig eG:Die KoLa Leipzig eG gehört zu den außergewöhnlicheren Newcomern der letzten Jahre: Ihre Wurzeln liegen in der Gemüsegenossenschaft Rote Beete. Dieser wurden 2018 ganze 35 Hektar von der lokalen Kirche zur Pacht angeboten...2022-04-091h 18Solawi PodcastSolawi PodcastKollektiv Wolkenborn in der Eifel | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Das verbraucher:innen-initiierte Kollektiv Wolkenborn startet fast ohne Solawi-Vorerfahrungen, ohne Gärtner:innen und ohne Anbauflächen. Zum Zeitpunkt des Podcasts war die Genossenschaft noch nicht gegründet. Claudia Träger (Mit-Vorständin) und Patrick Thomas (kooperierender Landwirt) geben einen spannenden Einblick in die Gründungsphase ihrer Solawi mit all ihren Ungewissheiten.Über die Kollektiv Wolkenborn  eG:Im Herbst 2020 erreichte die Idee der Solidarischen Landwirtschaft den tiefen Westen der Republik – mit dem Kollektiv Wolkenborn als eine der ersten Solawis in der Eifel! Genauer gesagt im Örtchen Hellenthal nahe der belgisc...2022-04-0947 minSolawi PodcastSolawi PodcastRegionalkollektiv eG in Landshut | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Das Regionalkollektiv erfindet sich nach 3 Jahren und strukturellen Veränderungen noch einmal neu. Max Geisel (Initiator und Mit-Vorstand), Monika Lange (Mit-Vorständin) und Kevin Rubenberger (aktives Mitglied) berichten vom leidenschaftlichen Aufbau ihrer Solawi im niederbayerischen Landshut.Über die Regionalkollektiv eG:In Niederbayern tut sich was! Klein und fein 2019 gestartet, versorgt die Regionalkollektiv eG, inzwischen rund 100 Haushalte mit selbsterzeugtem Gemüse. Nach der Gründung und einer lehrreichen Aufbausphase mit Anbau wechselndem Team und Flächen wurde 2021 den nächste Entwicklungsschritt eingeleitet – der Aufbau einer eigenen Gärtnerei auf 6,6 ha gepacht...2022-04-0948 minSolawi PodcastSolawi PodcastSolawi Bielefeld Engelingshof eG | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Jobst Brockmeyer (Hofeigentümer), Julian König (Betriebsleiter) und Silke König (IT-Spezialistin) bilden den Vorstand der Genossenschaft. Sie erzählen ihre spannende Entstehungsgeschichte und berichten von außergewöhnlichem Mitglieder-Engagement, das der jungen Solawi mit ca. 140 Ernteteiler:innen eine hohe Stabilität und behutsame Weiterentwicklung ermöglicht.Über die Solawi Bielefeld Engelingshof eG:Mit Blick auf den Teutoburger Wald ist die Solawi Bielefeld Engelingshof eG auf einem großen Hof am Stadtrand von Bielefeld-Theesen angesiedelt. Inspiriert von einem Fernsehbeitrag kam der Gründungsimpuls vom Besitzer des Hofs selbst – um...2022-04-091h 08Solawi PodcastSolawi PodcastSolawi Heckengäu eG | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Ohne Vorerfahrung gründet sich 2021 die Solawi Heckengäu zwischen Pforzheim und Stuttgart – mitten in der Pandemie. Mit-Vorstand Heiner Langer und Mit-Vorständin Katharina Schenk berichten von einem sehr besonderen Gründungsjahr und dem Ziel 2025 bis auf 380 Ernteanteile anzuwachsen. Über die Solawi Heckengäu eG:Im schönen baden-württembergischen Heckengäu zwischen Pforzheim und Stuttgart engagiert sich seit 2020 eine kleine Gruppe Ehrenamtlicher mit unterschiedlichsten Backgrounds und vielen verbindenden Idealen. Seit 2021 baut die Genossenschaft hier im beschaulichen Örtchen Perouse mit 4 Angestellten Gemüse für ihre mittlerweile rund 120 Mitglieder an...2022-04-0949 minSolawi PodcastSolawi PodcastSolawi Hofkollektiv eG in Wipperfürth bei Köln | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Die Quereinsteiger- und Projektentwickler:innen Mona Beckmanns und Lukas Danisch reflektieren das turbulente Jahr “null” ihrer Genossenschaftsgründung, berichten von ihrer überraschenden Allianz mit dem Gut Kremershof, einer steilen Lernkurve und sehr spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.Über die Solawi Hofkollektiv geG:Eine lebendige Landwirtschaft, die Stadt und Land verbindet. Mit dieser Vision hat das Hofkollektiv 2021 einen Kickstart hingelegt und versorgt in der zweiten Saison schon knapp 200 Mitglieder! Frei nach dem Motto: Einfach machen. Initiiert von engagierten Städter:innen – ihr entscheidender Schlüssel zum Glück: eBay Kleinanzeigen! Denn hier haben si...2022-04-091h 11Solawi PodcastSolawi PodcastSolawi Isartal eG bei München | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Peter Tilmann (Mit-Vorstand) und Uwe Forgber (Gründungsmitglied) sind zwei Engagierte aus verschiedenen Gemeinden südlich von München, die sich 2021 mit weiteren Mitstreitern zusammengeschlossen haben um eine Solawi aufzubauen. 2022 sind die ersten 100 Ernteanteile geplant, bis 2024 sollen 400 Haushalte versorgt werden. Auf geht’s!Über die Solawi Isartal eG:Nach dem jahrelangen erfolgreichen Voranbringen der Energiewende in den Gemeinden im Isartal südlich von München suchten die Mitglieder der Bürgerkraft Isartal e.V. 2019 ein neues Ziel. Und kein zu kleines: Die Agrarwende war der nächste konsequente Schritt –...2022-04-0951 minSolawi PodcastSolawi PodcastSolawi Spiesheim eG bei Mainz | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Bio-Landwirt Armin Meitzler und Gründungsmitglied Christopher Sonders berichten mitten aus der Gründungsphase ihrer Solawi-Genossenschaft. Die “Herausforderung Solawi” ist neu, doch die Initiator:innen sind genossenschaftserfahren und haben sehr ambitionierte Visionen für eine regenerative Landwirtschaft und gemeinschaftsgetragene Grundversorgung ihrer Mitglieder.Über die SoLaWi-Spiesheim eG:Sehr ambitioniert schreitet die 2021 gegründete Solawi Spiesheim voran! Spiesheim ist ein kleiner rheinhessischer Ort mit rund 1.000 Einwohner:innen, mitten im Weinbaugebiet in der Nähe von Mainz. 2022 starten sie mit einem Market Garden für rund 50 Ernteanteile – blutige Anfänger:innen sin...2022-04-0948 minSolawi PodcastSolawi PodcastVauß-Hof eG bei Paderborn | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Nach 5 Jahren gemeinnütziger Genossenschaft berichtet Marius Pötting – eigenständiger Landwirt, Verpächter und Vorstand der Solawi – wie es gelingen kann, eine Solawi neben einem bereits bestehenden Betrieb aufzubauen und eine enge Verzahnung der beiden Organisationen herzustellen.Über die Solidarische Landwirtschaft Vauß-Hof eG:Wenige Kilometer westlich von Paderborn befindet sich in Salzkotten seit 2016 die Solawi Vauß-Hof eG. Gegründet wurde sie aus dem bestehenden Vauß-Hof heraus – einem Familienbetrieb mit Kühen, Rindern, Ackerflächen, einem ausgeklügelten Energiesystem – und großem Tatendrang für innovative Projekte! H...2022-04-0957 minNetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Solawis im Interview - Kollektiv Wolkenborn in der EifelUm was es in dieser Folge geht: Das verbraucher:innen-initiierte Kollektiv Wolkenborn startet fast ohne Solawi-Vorerfahrungen, ohne Gärtner:innen und ohne Anbauflächen. Zum Zeitpunkt des Podcasts war die Genossenschaft noch nicht gegründet. Claudia Träger (Mit-Vorständin) und Patrick Thomas (kooperierender Landwirt) geben einen spannenden Einblick in die Gründungsphase ihrer Solawi mit all ihren Ungewissheiten. Über die Kollektiv Wolkenborn eG: Im Herbst 2020 erreichte die Idee der Solidarischen Landwirtschaft den tiefen Westen der Republik – mit dem Kollektiv Wolkenborn als eine der ersten Solawis in der Eifel! Genauer gesagt im Örtchen Hellenthal nahe der belgis...2022-04-0600 minNetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Solawis im Interview - Gemüsekooperative Rote Beete eG bei LeipzigUm was es in dieser Folge geht: Tanja Roß und Kristian Luda von der Gemüsekooperative Rote Beete eG teilen ihre Erfahrungen im mittlerweile zehnten Jahr des Solawi-Projektes. Dabei erklären die beiden, warum ihr Devise eher weitere Stabilisierung und Vernetzung, als vertikales Wachstum lautet. Über die Gemüsekooperative Rote Beete eG: Die Gemüsekooperative Rote Beete eG ist seit 2012 eine echte Konstante in der Solawi-Landschaft. Sie liegt in Taucha, nordöstlich von Leipzig. Von Beginn an stand das Streben nach Konsens und möglichst hierarchiefreien, selbstverwalteten Organisationsstrukturen im Mittelpunkt. Zu einer Genossenschaft transformiert wurde das Sola...2022-04-0600 minNetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Solawis im Interview - Regionalkollektiv eG in LandshutUm was es in dieser Folge geht: Das Regionalkollektiv erfindet sich nach 3 Jahren und strukturellen Veränderungen noch einmal neu. Max Geisel (Initiator und Mit-Vorstand), Monika Lange (Mit-Vorständin) und Kevin Rubenberger (aktives Mitglied) berichten vom leidenschaftlichen Aufbau ihrer Solawi im niederbayerischen Landshut. Über die Regionalkollektiv eG: In Niederbayern tut sich was! Klein und fein 2019 gestartet, versorgt die Regionalkollektiv eG, inzwischen rund 100 Haushalte mit selbsterzeugtem Gemüse. Nach der Gründung und einer lehrreichen Aufbausphase mit Anbau wechselndem Team und Flächen wurde 2021 den nächste Entwicklungsschritt eingeleitet - der Aufbau einer eigenen Gärtnerei auf 6,6...2022-04-0500 minNetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Solawis im Interview - Solawi Spiesheim eG in RheinhessenUm was es in dieser Folge geht: Bio-Landwirt Armin Meitzler und Gründungsmitglied Christopher Sonders berichten mitten aus der Gründungsphase ihrer Solawi-Genossenschaft. Die “Herausforderung Solawi” ist neu, doch die Initiator:innen sind genossenschaftserfahren und haben sehr ambitionierte Visionen für eine regenerative Landwirtschaft und gemeinschaftsgetragene Grundversorgung ihrer Mitglieder. Über die SoLaWi-Spiesheim eG: Sehr ambitioniert schreitet die 2021 gegründete Solawi Spiesheim voran! Spiesheim ist ein kleiner rheinhessischer Ort mit rund 1.000 Einwohner:innen, mitten im Weinbaugebiet in der Nähe von Mainz. 2022 starten sie mit einem Market Garden für rund 50 Ernteanteile – blutige Anfänger:innen sind sie aber...2022-04-0500 minNetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Solawis im Interview - Kartoffelkombinat eG in MünchenUm was es in dieser Folge geht: Daniel Überall, Mit-Gründer und Mit-Vorstand der ersten und mitgliederstärksten Solawi-Genossenschaft in Deutschland erklärt, wieso das Kartoffelkombinat auch in Zukunft auf Wachstum setzt und noch viel mehr Mitglieder mit Gemüse versorgen möchte. Über die Kartoffelkombinat eG: Das Kartoffelkombinat wurde 2012 von Simon Scholl und Daniel Überall in München als erste genossenschaftlich organisierte Solidarische Landwirtschaft in Deutschland gegründet. Die ersten Jahre wurde das Gemüse gemeinsam mit Partnerbetrieben angebaut, 2017 kaufte die Solawi-Genossenschaft dann einen eigenen Betrieb westlich von München. Der Anbau mit vielfältigen Kultur...2022-04-0500 minNetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Solawis im Interview - Solawi Isartal eG bei MünchenUm was es in dieser Folge geht: Peter Tilmann (Mit-Vorstand) und Uwe Forgber (Gründungsmitglied) sind zwei Engagierte aus verschiedenen Gemeinden südlich von München, die sich 2021 mit weiteren Mitstreitern zusammengeschlossen haben um eine Solawi aufzubauen. 2022 sind die ersten 100 Ernteanteile geplant, bis 2024 sollen 400 Haushalte versorgt werden. Auf geht's! Über die Solawi Isartal eG: Nach dem jahrelangen erfolgreichen Voranbringen der Energiewende in den Gemeinden im Isartal südlich von München suchten die Mitglieder der Bürgerkraft Isartal e.V. 2019 ein neues Ziel. Und kein zu kleines: Die Agrarwende war der nächste konsequente Schritt – und damit...2022-04-0500 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG018 - Laufen und der MenstruationszyklusSeit zwei Jahren trainiert Tabea sich und ihre Athlet:innen nach dem Menstruationszyklus. Das bedeutet, dass sie auf unterschiedliche Phasen eingeht und das Training entsprechend anpasst. In dieser Folge sprechen sie und Tobi darüber, wie sie dazu kam und warum es so wichtig ist, dass Mentruierende mit ihrem Zyklus trainieren. Wir sprechen darüber, warum das Thema immer mehr Aufmerksamkeit findet… Quelle2022-04-051h 07Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Solawis im Interview - Solawi Heckengäu eGUm was es in dieser Folge geht: Ohne Vorerfahrung gründet sich 2021 die Solawi Heckengäu zwischen Pforzheim und Stuttgart - mitten in der Pandemie. Mit-Vorstand Heiner Langer und Mit-Vorständin Katharina Schenk berichten von einem sehr besonderen Gründungsjahr und dem Ziel 2025 bis auf 380 Ernteanteile anzuwachsen. Über die Solawi Heckengäu eG: Im schönen baden-württembergischen Heckengäu zwischen Pforzheim und Stuttgart engagiert sich seit 2020 eine kleine Gruppe Ehrenamtlicher mit unterschiedlichsten Backgrounds und vielen verbindenden Idealen. Seit 2021 baut die Genossenschaft hier im beschaulichen Örtchen Perouse mit 4 Angestellten Gemüse für ihre mittlerweile...2022-04-0300 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG0017 - Laufen und WiedereinstiegTobi möchte nach einer langen Laufpause endlich wieder ins Laufen einsteigen. Da ist es Ehrensache, dass Tabea das Coaching übernimmt. Wir dachten uns: das erste Coachinggespräch muss geteilt werden, denn Tobi hat in den letzten Monaten einige körperliche Rückschläge, wie zuletzt seine Coronainfektion, erlebt. Wie steigt man da am besten wieder ein und wie bringt man das Training als aktives… Quelle2022-03-221h 13laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcast[Spezial]LG016 - Laufmeditation Kraft und ZuversichtViele von euch haben sich eine neue Laufmeditation gewünscht. Ein Wunsch, dem wir sehr gern nachkommen. In dieser Meditation findet ihr Kraft und Stärke in eurer Vergangenheit. Wir holen diese Kraft zurück in eure Gegenwart, denn wir wissen, sie ist momentan wichtig. Wir hoffen, mit der Meditation einen Beitrag für eure mentale Gesundheit zu leisten und gruscheln euch von Herzen. Quelle2022-03-0836 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG015 - Laufen und Coaching mit LisaLisa Baumgärtner ist mit ihrem Coaching-Angebot Anfang des Jahres online gegangen. Sie ist nicht nur Laufcoach, sondern erstellt auch Pläne für Krafttraining. Wir sprechen über ihre Laufanfänge und geraten etwas ins Philosophieren, ab wann wir uns eigentlich als Läufer:innen bezeichnet haben. Außerdem erzählt Lisa, warum sie Laufcoach werden wollte, wieso das Krafttraining auch für Läufer:innen… Quelle2022-02-221h 04laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG014 - Laufen und PodCarstenCarsten hat den Podcast “Gans normal vegan” ins Leben gerufen. Seit mehr als einem Jahr interviewt er spannende Gäst:innen und setzt sich somit dafür ein, den veganen Lebensstil in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Wir haben ihn in unseren Podcast eingeladen, um mit ihm über die Entstehungsgeschichte des Podcasts zu sprechen und diskutieren das Überthema “Podcasten”. Quelle2022-02-081h 14laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG013 - Update übers Laufen und NichtlaufenDas Ziel dieser Folge ist klar formuliert: Wir wollen uns vor allem wieder im neuen Jahr zurückmelden und euch erzählen, wie es in den kommenden Monaten weitergehen wird. Wir sprechen außerdem über das Laufen und auch übers Nicht-Laufen. Eigentlich wollten wir uns nur zurückmelden… Daraus wurden dann aber doch 45 Minuten Tabi/Tobi Input. Wir hoffen, euch freut’s! Quelle2022-01-2541 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcast[SPEZIAL]LG012 - LaufmeditationWie angekündigt ist hier das versprochene laufganzheitlich Special. Tabea probiert sich heute an einer geführten Laufmeditation, die gut zum Jahreswechsel passt. Egal ob Fortgeschrittene oder Anfänger:innen… Bei dieser Meditation müsst ihr nur in eure Laufschuhe schlüpfen, loslaufen und Tabea lauschen. Wir wünschen euch einen guten Rutsch und hören uns im nächsten Jahr. Quelle2021-12-3023 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG011 - Laufen und WeihnachtenHeute wird’s besinnlich im Podcast. Wir lesen eure Laufgeschichten. Von Rennberichten über Laufgedichte bis hin zu einer Weihnachtslaufgeschichte… Ihr habt wirklich an alles gedacht. Vielen Dank an alle Einsendende. Wir können da nur sagen – Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! laufganzheitlich bei patreon https://www.patreon.com/laufganzheitlich YouTube… Quelle2021-12-1900 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG010 - Laufen und Aktivismus mit Luisa AltegoerLuisa ist Psychologin, aber deswegen ist sie nicht bei uns im Podcast. Viel spannender ist wohl die Frage, wie sie es in den Endzügen ihres Studiums noch geschafft hat, auf einen Marathon zu trainieren, bei dem sie dann eine neue Bestzeit von 3:12 h hinlegt. Soviel können wir verraten: mit viel Freude! Aber auch das ist nicht der Hauptgrund, wieso wir sie eingeladen haben… Quelle2021-12-021h 12laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG009 - Laufen und StressEs wird heiß diskutiert im laufganzheitlich Podcast. Tabi und Tobi müssen sich auf einen Namen für ihre liebsten Hörschatzis einigen. Richtig in Fahrt kommen sie dann beim Thema Stress und Stressbewältigung. Wer macht das wie und welches Problem haben die zwei eigentlich mit dem Wort “Achtsamkeit”? Anschließend erzählt Tabea noch von ihrem Rennen am Sonntag: dem BaSU. Spoiler: Sie hätte viel Spaß. Quelle2021-11-162h 03laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG008 - Laufen und GelüsteEndlich haben wir es geschafft: mit dem neuen Aufnahmeprogramm sind wir jetzt scharf zu sehen und gut zu hören. Auf Play zu drücken lohnt sich schon doppelt. Genauso messerscharf analysieren wir das Feedback, was zu vergangenen Episoden reingeflattert ist. Nach vier Monaten laufganzheitlich Podcast ziehen wir also zum ersten Mal eine kleine Bilanz. Den zweiten Teil unseres Podcasts… Quelle2021-11-021h 22laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG007 - Laufen und Genesung mit Andrea KleinWer von euch war noch nie verletzt? Die wenigsten kommen verletzungsfrei durch den Sport. Umso wichtiger, dass wir darüber sprechen.Warum verletzen wir uns eigentlich? Was ist Krankheit und wie funktioniert Genesung? Andrea Klein ist Ärztin in der Palliativ- und Allgemeinmedizin und bildet sich stetig weiter im Bereich körperorientierter Traumatherapie. Sie schildert uns ihre Sicht von Heilung… Quelle2021-10-191h 03laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG006 - Laufen und Gewerkschaftspolitik mit Tobias PackhäuserWas ist eigentlich eine Gewerkschaft und was macht man als Gewerkschaftssekretär? Und viel wichtiger: Warum stellen wir die Frage in einem LAUFpodcast? Wir hatten die Chance, den großartigen Tobias Packhäuser zu interviewen. Nicht nur läuferisch hat er eine Menge beizutragen, auch wenn es um seine hauptberufliche Arbeit geht, haben wir viele Fragen. Wir müssen zugeben, wir konnten eine Menge… Quelle2021-10-051h 03laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastFolge 005: Laufen und KörperbildTW: Erwähnung von Essstörungen und Körperschemastörung Diese Woche gehen wir tief rein. Tobi läuft nicht gern oberkörperfrei, Tabi geht’s da ähnlich. Wir haben die Frage an euch gestellt und mussten feststellen, dass wir nicht die einzigen sind, die so ticken. Wir lesen eure aufschlussreichen Kommentare und haben uns natürlich gut vorbereitet. Wir wollen heute der Frage nachgehen… Quelle2021-09-211h 45laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG004 - Laufen und Schwangerschaft mit Rebecca IttaMan nehme: eine Podcast-Moderatorin (Tabea), eine ihrer Lieblingsgästinnen aus ihrer Zeit in der Wechselzone (Rebecca) und die Frage, ob man in der Schwangerschaft noch über 8 Kilo heben darf. Fertig ist eine neue Folge des laufganzheitlich Podcasts. Rebecca ist im letzten Drittel ihrer ersten Schwnagerschaft und erzählt uns, wie es bisher so für sie war. (Wie) musste sie sich sportlich… Quelle2021-09-0756 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG003 - Laufen und Familie mit Dorothee RogoschHeute haben wir unsere erste Interviewfolge für euch. Tabea hat sich Dorothee Rogosch aus Marburg geschnappt und zusammen sitzen sie auf der Couch und schalten Tobi dazu. Doro ist 42 Jahre alt, ist Ärztin und Mutter von drei Kindern. Wenn wir euch jetzt noch erzählen, dass Doro gerade auf den Transapline Run trainiert, dann habt ihr sicher genauso viele Fragen wie wir. Wir sprechen darüber… Quelle2021-08-2456 minRenés ThekeRenés ThekeRT026 - Lervig Orange Velvet Hallo liebe Thekengäste! Mit der aktuellen Episode möchte ich mich aus meinem Sommerurlaub zurück melden und mit Euch das Lervig Orange Velvet trinken! Ich bespreche meinen Sommerurlaub an der Ostsee und möchte Euch Bo Burnham – Inside empfehlen, ein Comedy-Special, welches es aktuell auf Netflix zu sehen gibt. In der nächsten Episode würde ich mich freuen, wenn wir zusammen das Verdant – Allen trinken würden! Cheers René Der Beitrag RT026 – Lervig Orange Velvet erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2021-08-2032 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG002 - Laufen und AlleinseinTobi und Tabi sitzen zusammen am Frühstückstisch. Ein passender Moment für eine Podcastaufnahme! Heute geht’s ums Zusammen- und Alleinsein. Wie trainieren wir eigentlich gerne? Wann laufen wir lieber mit anderen und wann brauchen wir unsere Ruhe? Ihr merkt, diese Folge könnte an der ein oder anderen Stelle etwas tiefer gehen, denn wir sprechen über Emotionen und wie wir mit ihnen laufen. Quelle2021-08-101h 01laufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG001 - Laufen und VisionenTrommelwirbel…. Hier ist sie, unsere erste Episode! Was eine Art Ankündigung werden sollte, hat bereits die Länge einer ausgewachsenen Podcastfolge. Hört doch direkt mal rein und lasst euch von unserem ersten Gespräch über unsere Visionen mitnehmen. “Mitnehmen” ist ein gutes Stichwort. Was wir in dieser Folge ganz besonders betonen: Wir wollen der Podcast für euch und eure Geschichten sein. Quelle2021-07-2640 minRenés ThekeRenés ThekeRT025 - Northern Monk Transient Hallo liebe Thekengäste! In der aktuellen Episode von René Theke bespreche ich das Northern Monk – Transient Weitere Themen sind Impfung Nummer 2, ich reiße kurz die Europameisterschaft an und berichte, warum es unklug ist mit über 35 zu versuchen aus einem Dachfenster zu klettern! In der nächsten Episode bespreche ich das Lervig – Orange Velvet Ich möchte hier auch noch mal Werbung machen für den Vaterfreu(n)de Postcast den ich zusammen mit dem lieben Tobi von Schallereignis.fm mache, hört doch einmal rein! ( Bleibt gesund und hört bald...2021-07-0828 minLaufenLiebeErdnussbutterLaufenLiebeErdnussbutterEpisode100: LLEINHUNDERTWie angekündigt haben wir unsere Jubiläumsfolge LLEINHUNDERT gemeinsam mit euch in einer kleinen Liveshow gefeiert. Es wurde gelacht, geschnackt und leider auch ein bisschen gerappt. Wer das Live Event verpasst hat, kann es gerne als Video on Demand auf Youtube oder wie gewohnt in eurem Podcatcher nachholen. Wir hoffen ihr hattet eine mindestens genauso schöne Zeit wie wir! Danke schön, dass ihr uns nun in über 100 Podcastfolgen begleitet! Ein weiterer, ganz besonderer Dank geht an Tobias von Schallereignis.fm, der diesen Livepodcast technisch für uns umgesetzt hat. Dank...2021-06-211h 41Renés ThekeRenés ThekeRT024 - Double Gelato Crunchy Berries Hallo Ihr Sommerliebhaber*innen!  In der aktuellen Episode habe ich ein wunderbares Sour aus Polen von Funky Fluid Ich spreche über meine überstandene Corona Impfung und meine Sommerliebe! In der nächsten Episode geniesse ich das Norther Monk Transient! CheersRené Der Beitrag RT024 – Double Gelato Crunchy Berries erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2021-06-1624 minRenés ThekeRenés ThekeRT023 - Orca Bräu it´s okay to not be okay Liebe Zuhörer*innen! Lange habt Ihr warten müssen, aber da bin ich wieder! Im Gepäck habe ich das Orca Brau – it’s ok to not be ok Ausserdem habe ich Tipps gegen die Corona-Langeweile mitgebracht! Pandemie-konforme-Küsse! René Der Beitrag RT023 – Orca Bräu it´s okay to not be okay erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2021-04-3034 minMyzelium PodcastMyzelium PodcastMP023 - Tobi und das gemeinschaftsbasierte Podcastlabel Du verspürst den Drang etwas aus deinem Leben zu erzählen oder Menschen ein Thema nahe zu bringen? Vielleicht möchtest du auch einfach nur über deinen Alltag berichten. Oder du hast selbst ein gemeinschaftsbasiertes Projekt und willst Menschen darauf aufmerksam machen?Melde dich bei Tobi und werde Mitglied beim Podcastlabel schallereignis.fmWeitere Informationen auf der Webseite oder direkt bei TobiDu willst Mitglied in der MYZELIUM Podcast-Gemeinschaft werden? Sende eine Mail an info@myzelium.com mit dem Betreff “PODCAST” Du willst noch mehr über gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften erfahren? Folge uns auf I...2021-04-0122 minRenés ThekeRenés ThekeRT022 - Mikkeller Limbo Series Riesling Liebe Theken-Gäste, In der aktuellen Episode widme ich mich einem alkohlfreiem Bier aus dem Hause Mikkeller, dem Limbo Riesling.  Ich spreche über die Schwierigkeiten der aktuellen Corona-Lage, Kinderbetreuung in der Pandemie und das Brewdog-Aldi-Collabo.In der nächsten Episode bespreche ich das Sour „it´s ok tob e not ok“ von Orca Brau Bis dahin, bleibt gesund! Cheers René Der Beitrag RT022 – Mikkeller Limbo Series Riesling erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2021-03-2430 minRenés ThekeRenés ThekeRT021 - Basqueland Churros con Chocolate Liebe Hörer*innen! In der aktuellen Episode möchte ich Euch mit an einen Strand in Spanien nehmen, lasst Euch die Sonne ins Gemüht scheinen und trinkt mit mir das Basqueland Churros con Chocolate Ich hoffe Ihr seid gut durch den Jahresanfangsschnee 2021 gekommen, es freut mich immer euch an meiner Theke zu begrüßen! Cheers René  René auf Untapped Der Beitrag RT021 – Basqueland Churros con Chocolate erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2021-02-1830 minRenés ThekeRenés ThekeRT020 - Omnipollo Tefnut Hurricane Smoothie Da bin ich wieder! Endlich im Jahr 2021 angekommen mit einer brandneuen Theke rund um die Omnipollo Brauerei aus Schweden. Zu trinken gibt es das Tefnut Hurrican Smoothie CheersEuer René Der Beitrag RT020 – Omnipollo Tefnut Hurricane Smoothie erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2021-02-0333 minRenés ThekeRenés ThekeRT019 - Lervig Paragon 2018 Ihr Lieben, 2020 ist Geschichte und ich möchte mit Euch einmal durch das Jahr quatschen. Neunzehn Episoden Renés Theke haben wir nun miteinander verbracht und ich hoffe, es hat euch Spass gemacht. Da ich das erste Jahr mit Euch feiern möchte, habe ich ein sehr besonderes Bier aus meinem Kühlschrank geholt, nämlich das Lervig Paragon 2018. Ich wünsche Euch ein wunderbares Jahr 2021. Der Beitrag RT019 – Lervig Paragon 2018 erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2020-12-3043 minRenés ThekeRenés ThekeRT018 - Kemker Kultuur Aoltbeer 2020-02 Hallo liebe Zuhörer*innen! Danke für Eure Geduld, aber ich musste eine kleine Pause einlegen, warum? Das erfahrt Ihr in der aktuellen Episode, in der ich mich Euch das Kemker Kultuur Altobeer 2020-02 trinke! Mit der nächsten Episode möchte ich mein 1000stes Bier auf Untappd mit Euch feiern, es würde mich freuen, wenn Ihr Euch was besonderes raus sucht und es mit mir zusammen trinkt!  Der Beitrag RT018 – Kemker Kultuur Aoltbeer 2020-02 erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2020-12-1741 minRenés ThekeRenés ThekeRT017 - BroBier NEIPA Lover In der aktuellen Folge hat der liebe Flo sich mit einem Bierpaket selbst eingeladen – was natürlich die schönste Art der Einladung ist. ;) Wir trinken zusammen das NEIPA Lover von BroBier Beim Bier quatschen wir über Kreativität, Sehnsucht, Kneipenkultur und Musik! Wenn Ihr die Musik von Flo hören wollt, dann schau doch mal bei Bandcamp vorbei:  https://andergrout.bandcamp.com/album/- https://tombofgrief.bandcamp.com/album/conjuring-chaos-1 Der Beitrag RT017 – BroBier NEIPA Lover erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2020-11-121h 12Renés ThekeRenés ThekeRT016 - Got to love a Rhubard Sour In der aktuellen Episode von der Theke, habe ich mir einen Gast eingeladen. Mit Nils trinke ich das got to love a rhubarb sour von orca / freigeist / demory Da Nils seit langem im Ruhrgebiet wohnt und ich ja auch über 15 Jahre im Ruhrgebiet gearbeitet habe, sprechen wir über Original, Eckkneipen und unsere Fussballvereine, nämlich dem S04 und dem BVB. Eine brisante Mischung! Der Beitrag RT016 – Got to love a Rhubard Sour erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2020-11-051h 31Renés ThekeRenés ThekeRT015 - Lervig Nitro Hot Chocolate Stout Die aktuelle Folge widme ich den Jungs von Radio Nukular, die mich mit Ihrer Body-Shaming Episode zum Thema dieser Theke inspiriert hat. Getrunken wird das Lervig Nitro Hot Chocolate Damit Ihr auf die nächsten beiden kommenden Episoden vorbereitet seid, bestellt Ihr Euch bitte das got to love a rhubarb sour und das NEIPA Lover da ich mir Gäste eingeladen habe, aber dazu bald mehr!  Bleibt gesund! René Der Beitrag RT015 – Lervig Nitro Hot Chocolate Stout erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2020-10-2934 minRenés ThekeRenés ThekeRT014 - Frau Gruber FrauGruberlicious In der aktuellen Episode, geht es fruchtig zu Sache! Wir trinken das FrauGruberlicious von , natürlich, Frau Gruber! Ausserdem blicken wir gemeinsam voraus in die nächsten Episoden die kommen! Cheers Euer René  Der Beitrag RT014 – Frau Gruber FrauGruberlicious erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2020-10-1528 minRenés ThekeRenés ThekeRT013 - Willy Wombat and the Tonka Factory In der aktuellen Ausgabe von Renés Theke begrüße ich meinen ersten Gast, Fabian von Wombräu. Fabian ist natürlich erst einmal Freund des Hauses, Podcaster und Heimbrauer und hat daher jede Menge zu erzählen. Ausserdem hat Fabian ein Bier mitgebracht, über das wir ausführlich sprechen, sein Pastery Stout : Willy Wombat and the Tonka Factory In der nächsten Ausgabe werde ich mit Euch das FrauGruberlicious Himbeere trinken, welches Ihr natürlich bei unserem Partner Brewcomer bestellen könnt! Cheers! Der Beitrag RT013 – Willy Wombat and the Tonka...2020-10-011h 03Renés ThekeRenés ThekeRT012 - Sudden Death I´m a Goddamn son of a Beer Moin zusammen! Nach meiner wohlverdienten, 2-wöchigen Sommerpause, möchte ich mich hiermit bei Euch zurück melden! In der aktuellen Episode trinke ich das: I am a Goddamn Son of a Beer von Sudden Death Das Bier der nächsten Episode kann man leider nicht käuflich erwerben, da ich mit Fabian meinen ersten Gast begrüßen werde um mit ihm über Homebrewing sprechen möchte. Er wird eins seiner selbstgebrauten Biere mitbringen!  Der Beitrag RT012 – Sudden Death I´m a Goddamn son of a Beer erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fo...2020-09-2531 minRenés ThekeRenés ThekeRT011 - Duckpond Cherry Bubble Gum Sommerpause! Renés Theke schließt für 2 Wochen seine Pforten, stellt die Stühle rein und dreht den Zapfhahn zu. Dennoch möchte ich Euch die Pause versüßen, besser versauern und schenke Euch das Duckpond Cherry Bubble Gum ein! Wenn ich dann von der Nordsee zurück bin, gibt es ein Bier von der Ostsee, nämlich das I am a Goddamn Son of a Beer von Sudden Death! Wenn Ihr mir Biere empfehlen wollt, dann verlinkt mich doch in euren Stories oder Posts auf Instagram und teilt Renés Theke mit...2020-09-0426 minRenés ThekeRenés ThekeRT010 - Triple 7 IPA Heute gönne ich mir mal ein Alltime-Favorite, das Triple 7 IPA vom Brauprojekt 777! Ich habe auch an einem Tasting von eben diesen Brauprojekt teilgenommen und berichte ausführlich darüber! 2 Hausaufgaben für die nächste Episode!Bestellt euch das Duckpond Bubble Gum Cherry bei unserem Partner Brewcomer und erzählt in alter 3 Fragezeichen Manier, 3 Freund*innen von Renés Theke! Der Beitrag RT010 – Triple 7 IPA erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2020-08-2834 minRenés ThekeRenés ThekeRT009 - 04321 Helles Stadtbier In der aktuellen Episode von Renés Theke, verköstige ich das das 04321 von der Wittorfer Brauerei Ich spreche darüber, wie gerne ich Helles im Allgemeinen mag und über den Besuch der Pop Up Bar vom Brauprojekt 777! Aus diesem Grund werden wir in der nächsten Episode auch das Triple 7 IPA trinken Der Beitrag RT009 – 04321 Helles Stadtbier erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2020-08-2029 minRenés ThekeRenés ThekeRT008 - Musa Severa In der heutigen Folge besprechen wir das Musa Severa aus Portugal. In der nächsten Folge werden wir dann das 04321 von der Wittorfer Brauerei trinken, welches Ihr bei unserem neuen Supporter Brewcomer bestellen könnt! Darüber hinaus möchte ich mit dieser Episode einfach mal auf das Leben anstoßen! Ein Prosit auf Euch! Solltet Ihr Wünsche, Anregungen oder Fragen habt, wollte Ihr mir ein Bier vorschlagen oder sogar ein Homebrew zukommen lassen… klar! Immer gerne! Kontaktiert mich einfach unter renestheke@gmail.com, untappd oder auf Instagram Der Beitrag RT008 –...2020-08-1419 minRenés ThekeRenés ThekeRT007 - Espiga Berliner Weisse Peach In der aktuellen Folge trinken wir das  Espiga Berliner Weisse Peach Ich erzähle Euch ein bisschen über mein Homebrewing Wochenende in Dortmund und suche auch noch das Bier für die nächste Episode aus. In Episode 8 von Renés Theke werden wir gemeinsam das Musa Severa trinken. Dieses Bier könnt Ihr wie gewohnt bei der Bierothek bestellen. Schaut doch mal auf meinem Untappd Profil vorbei ( https://untappd.com/user/ReenWesel ) Oder wünscht Euch ein Bier für eine der kommenden Episoden! Der Beitrag RT007 – Espiga Berliner...2020-08-0528 minRenés ThekeRenés ThekeRT006 - Überquell Schubidu Stout In Episode 6 von Renés Theke geht es um Craftbeer. Was ist meine Faszination für Craftbeer, wo kommt die her, was treibt mich an und wird es immer weitergehen? Das Bier der aktuellen Folge ist das Überquell Schubidu Stout In der nächsten Folge werde ich mit Euch das Berliner Weisse Peach von Espiga trinken! Wenn ihr dabei sein wollt, bestellt es Euch doch bei der Bierothek Der Beitrag RT006 – Überquell Schubidu Stout erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2020-07-2936 minRenés ThekeRenés ThekeRT005 - Dessert in a can Pistachio Cookie Dough Ice Cream In dieser fünften Episode von René Theke möchte ich erst mal mit Euch über Manuel Neuer und Loredana sprechen.Warum gibt es keinen Aufschrei bei dem was „unser Manuel“ gemacht hat und warum wird Loredana wie die Sau durchs Dorf getrieben? Nachdem ich meinen Rant beendet habe geht es um ein Herzthema von mir, dem Rap! Das Bier der heutigen Folge ist von der Brauerei Amundsen: Dessert in a Can – Pistachio Cookie Dough Ice-Cream.https://untappd.com/user/ReenWesel/checkin/917992339 Ihr könnt schallereignis.fm und mich unterstützen, indem...2020-07-1636 minRenés ThekeRenés ThekeRT004 - Let me be your Hero, Baby In der vierten Episode von Renés Theke möchte ich mit Euch über das Thema Podcast sprechen. Podcasts sind in aller Munde, jeder macht nun einen Podcast, sogar unser Alt-Bundeskanzler Gerd Schröder.Ich bin aber schon länger mit Podcasts verbunden und möchte mit Euch meine Historie aufarbeiten.Ich spreche mit Euch über meine bisherigen Podcast-Projekte, Bro-Op, FatBoysRun und den Schnaufwechsel. Weitere Empfehlungen möchte ich aussprechen für: Alles gesagt, Plauschangriff, LaufenLiebeErdnussbutter sowie Was ist Rap für Dich. Das Bier der Folge, Let me be your Hero, Baby...2020-07-0831 minRenés ThekeRenés ThekeRT003 - Kees Caramel Fudge Stout In der heutigen Episode von Renés Theke gibt es ein buntes Potpourri an Themen. Es geht um die aktuelle Corona-Entwicklung, warum #BlackLivesMatter nicht nur ein Social-Media-Trend sein darf.Ich spreche über den Tönnies Skandal und wie ich denn in Gänze zum Thema Kneipe stehe und ich seit nun fast 22 Jahren eine Stammkneipe habe. Das Bier der Episode ist das Caramel Fudge Stout der Brouwerij Kees. Findet dieses Bier auf Untapped: https://untappd.com/user/ReenWesel/checkin/912035063 Ihr könnt schallereignis.fm und mich unterstützen, indem ihr be...2020-06-3027 minRenés ThekeRenés ThekeRT002 - Northern Monk Jam Polly Rolly In Episode 002 von Renés Theke möchte ich euch mit in meine Kindheit entführen und über meine ambivalente Einstellung gegenüber Alkohol sprechen. Zum Trinken gibt es das Jam Polly Rolly von Northern Monk!Finde das Bier auf Untappd: http://untp.beer/x72M2 Biere bei DIE BIEROTHEK bestellen. Der Beitrag RT002 – Northern Monk Jam Polly Rolly erschien zuerst auf Tobias Steffgen | Fotostudio Trier. 2020-06-1923 minRenés ThekeRenés ThekeRT001 - Alvinne Cuvée Freddy Hallo, ich bin René. Ich bin Host dieses neuen Podcast und erzähle Euch in dieser erste Episode etwas über mich, wie ich meine liebe zum (Craft)Bier entwickelt habe und was ich mit diesem Podcast in Zukunft machen möchte. Außerdem bespreche ich das Cuvée Freddy von der Brouwerij Alvinne. Was halte ich von diesem Bier, wie schmeckt es und solltet Ihr es sogar selber probieren? Das Cuvée Freddy auf untapped.de – https://untappd.com/user/ReenWesel/checkin/904631263 Biere bei DIE BIEROTHEK bestellen. Der Beitrag RT001 – Alvinne Cuvée Freddy...2020-06-1126 min