Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Schopf

Shows

Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#46 Svetlana Moshkovich: 20 Jahre zweites LebenSvetlana Moshkovich. Para – Radsportlerin, Weltmeisterin 2024, 3 Paralympische Spiele, eine Bronze Medaille. Zwei Weltmeistertitel, drei Gesamtweltcup Siege. Aufgeben gibt’s nicht. Warum der dunkelste Moment ihres Lebens ihr ein zweites Leben schenkte. Svetlana Moshkovich. Para – Radsportlerin, Weltmeisterin 2024, 3 Paralympische Spiele, eine Bronze Medaille. Zwei Weltmeistertitel, drei Gesamtweltcup Siege. Aufgeben gibt’s nicht. Warum der dunkelste Moment ihres Lebens ihr ein zweites Leben schenkte, sie eine Chance sah und für sich neue Stärken und Werte entdecken könnte. Sie fand den Mut Dinge auszuprobieren, wo ihr vor dem Unfall oft der Mut fehlte. Wir sprechen über den Schicksalsschlag und wie dieser ihren Alltag...2025-04-0759 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#45 Max Thorwirth: "Ich mache Leistungssport - ich bin aber nicht Leistungssport!"Max Thorwirth – Mittelstreckenläufer und frisch gebackener deutscher Hallenmeister 2025 auf 3000m. Um erfolgreich zu sein, braucht es die Identifikation mit dem Sport. Aber bitte keine Überidentifikation, sonst geht der Schuss nach hinten los. Ein Spagat. Max Thorwirth – Mittelstreckenläufer und frisch gebackener deutscher Hallenmeister 2025 auf 3000m und Bronze Medaillen Gewinner auf den 1500m. Seine 3000m Bestzeit liegt bei 7:38,14 min. Die 10km läuft er in 28:19 Min. Ein Ziel, das ihm noch fehlt, ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Max ist überzeugt, um erfolgreich zu sein, braucht es eine starke Identifikation mit dem Sport. Aber keine Überidentifikation, sonst geht der Schuss...2025-03-031h 04Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#44 Christopher Schröck: Der Rehaprozess Teil 2/2Christopher Schröck – Sportwissenschaftler und Reha - Trainer in der Basefive. In Teil 2/2 sprechen wir über den Übergang von der Rehabilitationsphase in die Wettkampfvorbereitungsphase. Wann ist der erste Wettkampf möglich? Christopher „Chrie“ Schröck – Sportwissenschaftler, Reha-Trainer und einer der drei Basefive InahaberInnen. Wir bereits in Teil 1 vorgestellt kümmert er sich als „Head of Rehab“ der Basefive um die optimale Koordination zwischen Experten in den Bereichen Physiotherapie, Training und Ernährung. Namen wie Aleksander Aamodt Kilde, Nina Ortlieb oder Valentina Höll, etc. werden von ihm betreut. Nachdem wir uns in Teil 1 der Präventions-, und Akutphase gewidmet haben, geht es in Tei...2025-02-1753 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#43 Christopher Schröck: Der Rehaprozess Teil 1/2Christopher Schröck – Sportwissenschaftler und Reha - Trainer in der Basefive. In Teil 1/2 sprechen wir über traumatisierende Verletzungen, den Erstkontakt nach einer Verletzung, den Heilungsprozess, die Akut- und Rehabilitationsphase. Christopher „Chrie“ Schröck – Sportwissenschaftler, Rehab Trainer und einer der drei Basefive InahaberInnen. Chrie selbst war als Fußballer aktiv, bevor er in Innsbruck Gesundheits- und Leistungssport studierte. Darauf folgten Aus- und Weiterbildungen wie die Athletik Trainer A Lizenz, Medizinische Trainingstherapie, Sportphysiotherapie, etc. Heute kümmert sich als „Head of Rehab“ der Basefive um die optimale Koordination zwischen Experten in den Bereichen Physiotherapie, Training und Ernährung. Namen wie Aleksander Aamodt Kilde, Nina...2025-02-1448 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#42 Marion Wiesensarter: Biathlon - Herausforderungen einer Einzel- und Teamsportart zugleichMarion Wiesensarter – Biathletin mit viel Ehrgeiz und noch viel mehr Humor. Sie kennt den Druck an der Weltspitze. Für Marion ist Biathlon eine Einzelsportart, in der man aber nur im Team erfolgreich sein kann. Eine Herausforderung. Marion Wiesensarter – Biathletin mit viel Ehrgeiz und noch viel mehr Humor. Geboren und aufgewachsen in Traunstein, wohnhaft und trainierend in Ruhpolding. Sie erzielte bereits einige Medaillen bei Deutschen Meisterschaften, zuletzt Bronze im Einzel 2024, Silber im Mixed bei den Europameisterschaften 2021, startete mehrfach im Weltcup und holte Gold im Supersprint bei der Sommer WM 2023. Mit über 10 Jahren Biathlon Erfahrung und Spitzensport kennt sie den Druck...2025-01-3150 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#41 Richard Ringer: Marathon - Platz zum Laufen. Platz für Gedanken.Richard Ringer – Marathonläufer und Europameister 2022. Richard zählt vielleicht nicht zu den schnellsten Marathonläufern der Welt, aber zu denen, die schnell sind wenn’s drauf ankommt und noch nie ein DNF hatten. Kopfsache? Ja. Richard Ringer – Marathonläufer und Europameister 2022. Bestzeit: 02:05:46h. Im Spitzensport ist er schon lange aktiv. Auf den 3000m, 5000m und 10.000m Distanzen sammelte er schon seit längerem große Erfolge. International wie national. Viele Male Gold. Davon wurde er mindestens 16 Mal dt. Meister. Erst 2017 bestritt er seinen ersten Marathon Wettkampf. Seinen bisher wohl größten Erfolg und Traum erfüllte er sich 2022. Mt einem Schlus...2025-01-171h 00little talkslittle talkslittle talks - #266 Daniel Schöpf | Die Zukunft im MaschinenbauMaschinenbau ist ein Handwerk Wie ist es, wenn man in einem kleinen Betrieb anfängt, der über die Jahre zu einem Großunternehmen wird, sich zum COO hocharbeitet und dann loslassen muss? So erging es Daniel Schöpf. Er durfte Maschinenbau und Automatisierungsprozesse von vielen Facetten kennenlernen, Erfahrungen sammeln und Teams zum Erfolg führen. Im Jahr 2020 entschied er sich, seine Rolle als COO an den Nagel zu hängen und einen neuen Weg zu beschreiten. Nachdem er nach 15 Jahren bei 3CON als COO, ein Jahr als Geschäftsführer bei Profipack tätig war...2024-12-271h 02Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#40 Jasmin Nunige: "Ich muss nicht, ich will!"Jasmin Nunige – Ex-Langläuferin, Olympionikin und heute professionelle Trailläuferin. 30 Jahre Leistungssport trotz MS-Diagnose. Viele Erfolge gefeiert, viel richtig gemacht und viel gelernt. Wissen und Erfahrung pur. Jasmin Nunige – Ex-Langläuferin und heute professionelle Trailläuferin. 30 Jahre Leistungssport - viel richtig gemacht. Als Wintersportlerin war sie Teil der Schweizer Nationalmannschaft und nahm 1994 an den Olympischen Winterspielen in Lillehammer teil. 1998 beendete Jasmin ihre Langlauf Karriere. Dem Leistungssport blieb sie treu und wurde sehr erfolgreiche Trailläuferin. Viele Siege folgten. Ihr erfolgreichstes Jahr war 2016. Knapp 5 Jahre nachdem sie eine Diagnose bekam, die vieles ins wanken geraten ließ: Multiple Sklerose (MS). Seither beeindruck...2024-12-2056 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#39 Max Hitzig: Mentalmonster oder gute Strategien? Beides!Max Hitzig – Freeride Weltmeister 2024. Und das, obwohl er erst seit 3 Jahren Profi ist. Ihm eilt der Ruf Freeriderobot und Mentalmonster voraus. Gute Voraussetzungen für eine Medaille bei den Olympischen Winterspiele 2030. Max Hitzig – Freeride Weltmeister 2024. Und das, obwohl er erst seit 3 Jahren Profi ist. Mit 2 Jahren stand er das erste Mal auf Skiern. Meist abseits der Piste mit seinem älteren Bruder und dem Papa, der Skilehrer und Bergführer ist. Von diesem bekam er auch unbezahlbar viel Wissen am Berg vermittelt. Ein Vorteil bei seiner nicht ungefährlichen Sportart. Geboren am Vorarlberg, aufgewachsen im Montafon, heute in Innsbruck lebend. Max ist...2024-12-0659 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#38 Alica Jacobi: Triathlon - Motivation, Persönlichkeit und GrenzerfahrungenAlica Jacobi – Triathlon- und Lauftrainerin. Seit 2018 trainiert sie hauptberuflich Profis aber auch AK Athleten. Alica ist Coachin, keine Trainingsplanschreiberin. Ganzheitlichkeit und langfristiges Gleichgewicht sind ihre Devise. Alica Jacobi – Triathlon- und Lauftrainerin. Seit vielen Jahren selbst aktive Triathletin mit viel Herzblut. Seit 2018 arbeitet sie hauptberuflich als Triathlon Trainerin, trainiert Profis aber auch Amateure. Alica ist DOSB-Trainerin B Leistungssport Langdistanz, Triathlon Trainerin C, Sportmentaltrainerin, Yogalehrerin, Certified Functional Trainer und zertifizierte Postnataltrainerin. Außerdem hat sie einen Master in BWL - schadet nie in der Selbstständigkeit. Was ein normaler Alltag bedeutet, welche Verantwortung dieser als nicht-Profi mit sich bringt und welche Rahmen...2024-11-2958 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#37 Felix Keisinger: Umgang mit RückschlägenFelix Keisinger – Skeletonpilot aus Berchtesgaden. Der zweimalige Junioren Weltmeister und Bronze Medaillen Gewinner bei den Europameisterschaften 2024 hatte große Erwartungen an die Olympischen Spiele in Peking. Es kam anders als erhofft. Felix Keisinger – Skeletonpilot und Sportsoldat. Privat beschreibt er sich als lustig, ehrgeizig und als sehr schlechten Verlierer. Als Sportler sieht er sich detailverliebt. Kein Wunder, denn er studiert nebenbei Wirtschaftsingenieurwesen an einer Fernuni. Felix ist zweimaliger Juniorenweltmeister und konnte bei den Erwachsenen bereits zweimal eine Bronzemedaille bei den Europameisterschaften gewinnen. Zuletzt 2024. Seit der Saison 2019/20 gehört er dem deutschen Olympiakader an und startet im Weltcup. Dort gelangen ihm bereit...2024-11-1558 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#36 Selina Grotian: Der schnelle Wechsel ins ProfilagerSelina Grotian – Biathletin. Sie gewann zahlreiche Goldmedaillen bei den Junioren, debütierte im Weltcup und ist seit einem Jahr Teil des dt. Nationalkaders. Hier weht ein anderer Wind mit vielen Herausforderungen. Challenge erfolgreich angenommen. Selina Grotian – Biathletin und mit viel Gold erfolgreichste Teilnehmerin der Junioren WM 2023; Gold in der Verfolgung, Bronze im Einzel und Silber in der Mixed-Staffel bei der EM 2023. Zuletzt holte sie Bronze in der Staffel bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Nové Město und schoss erstmals in ihrer Karriere im Rennen viermal fehlerfrei, erreichte Platz vier - mit Abstand ihr bestes Ergebnis auf Weltcup-Niveau. Und das, obwohl sie ers...2024-11-0153 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#35 Linda Dallmann: Gibt es auch zu viel Routine?Linda Dallmann – Profi-Fußballerin beim FC Bayern München und der dt. Nationalmannschaft. Linda mag Routinen. Sie ist gut darin – Weltklasse. Mit ein Grund für ihren großen Erfolg. Was aber wenn Routinen zu starr werden? Dann muss man Loslassen lernen. Linda Dallmann – Profi-Fußballerin beim FC Bayern München und der dt. Nationalmannschaft. Außerdem kurz davor ihren Bachelor im Studiengang Sport- und angewandte Trainingswissenschaften zu absolvieren. Sie ist U-20 Weltmeisterin, Finalistin der EM 2022 und 3-fache Deutsche Meisterin mit der FC Bayern Frauenmannschaft. Aufgrund einer Verletzung konnte sie an der WM 2023 nicht teilnehmen. Aber laut Linda „machen Verletzungen de...2024-10-1855 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#34 Lisa Hahner: Vertrauen – in Körper und HeilungsprozesseLisa Hahner - Marathonläuferin, Olympionikin 2016 und dt. Meisterin 2015. Seit 2017 ist ihre sportliche Karriere geprägt von Aufs und Abs. Unsicherheit und Zweifel darüber was los ist. Ihre Devise – Vertrauen in Körper u. Heilungsprozesse nicht verlieren. Lisa Hahner – Marathonläuferin, Olympionikin 2016 und deutsche Meisterin 2015. Ihre Bestzeit auf den 42km liegt bei 2:28:39h. Heute ist sie gemeinsam mit ihrer Schwester Laufcoachin, lebt in Berlin und bereitet sich nach einer längeren gesundheitlich bedingten Pause wieder auf ihr erstes schnelles Rennen vor. Seit 2017 war ihre sportliche Karriere geprägt von Aufs und Abs. Unwissenheit, Unsicherheit und Zweifel bis sie vor eineinh...2024-10-0455 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#33 Dominik Klein: Entwicklung mündiger AthletInnenDominik Klein – Ex-Handballprofi und Weltmeister. Heute ist er u.a. engagiert in der Nachwuchsförderung. Dabei liegt ihm eine Sache besonders am Herzen – mündige AthletInnen. Ein wichtiges Attribut, auch über den Leistungssport hinaus. Dominik Klein – Ex-Handballprofi, Weltmeister, 8 – facher deutscher Meister, 6 – facher Pokalsieger und gewann 3-mal die Championsleague. Selbst war er weder in einer Kreis-, Bezirks-, noch Landesauswahl. Aber ein Wachstumsschub, Training, Leidenschaft und das Vertrauen eines Trainers halfen ihm an die Weltspitze. Weil Dominik weiß, wie wichtig Sport über den Spitzensport hinaus für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sein kann, ist er sehr engagiert in der Nachwuchsförderu...2024-09-2056 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#32 Sven Koch: Wettkampf - Davor. Drin. Danach.Sven Koch – Trailrunner. Im Allgäu geboren, wohnhaft in Innsbruck. Er läuft erst seit 5 Jahren. Dafür aber sehr erfolgreich. Wie kommts? Seine mentalen Strategien. Wir sprechen über das Thema Wettkampfvorbereitung. Davor, drin und danach. Sven Koch – Trailrunner. Im Allgäu geboren, wohnhaft in Innsbruck. Er läuft erst seit 5 Jahren. Dafür aber sehr erfolgreich: 1. Platz: Ibk Alpine Trailrun Festival 15km (2020/21), 1. Platz: Pitz Alpine Glacier Trail 44km (2022), 1. Platz: Ibk Alpine Trailrun Festival 42km (2023), 2. Platz: Alpenplus Ötzi Trailrun Naturns - Sunny Mountain Trail 30km, Ibk Alpine Trailrun Festival 42km, Mozart 100 by UTMB 40km (2024), 1. Platz ZUT Mittenwaldtrail 44km (2024). Wie kann man tro...2024-09-061h 03The SEND938 Missions PodcastThe SEND938 Missions PodcastSending Your Own Children to the Mission Field: Jake SchopfPastor Jake Schopf joins us again, this time for a conversation about the dynamics of being the sending church pastor for his own daughter, Katie Schopf (Native Focus Ministry Team USA 2024). You won't want to miss this practical and encouraging conversation through the theology, philosophy, and practice that brought the Schopf family to this place. 2024-09-0428 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#31 Mattias Andersson: Alles eine Frage der Einstellung.Mattias Andersson – Torwarttrainer des DHB, des THW Kiel und 150-maliger schwedischer Handball Nationalspieler. Er hat so gut wie alles gewonnen. Erfahrung und geballte Kompetenz. Ein Austausch über Einstellung und Werte bei Spitzensportlern. Mattias Andersson – Torwarttrainer des DHB, des THW Kiel und 150-maliger schwedischer Handball Nationalspieler. Er hat so gut wie alles gewonnen. Ihn vereinen Erfahrung und geballte Kompetenz, Erfolg und Menschlichkeit. Als erfolgreicher Trainer ist er leitender Torwartrainer beim DHB und entwickelt gemeinsam mit einem Team an ExpertInnen neue Leitlinien für ganzheitliche Trainingskonzepte in allen Altersstufen. In jeder Entwicklungsstufe gibt es auch mentale Bausteine – für Mattias eine unverzich...2024-08-3054 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#30 Simone Schubert: Mehr Regeneration. Mehr Leistung.Simone Schubert – 20 Jahre Athletiktrainerin im Profifußball und Pionierin in der dt. Frauen-Bundesliga. Ganzheitlichkeit ist ihr wichtig. Als systemische Business Coachin gibt sie weit über den Sport hinaus fundierte Tipps zu Transfermöglichkeiten. Simone Schubert – 20 Jahre Athletiktrainerin im Profifußball und Pionierin in der dt. Frauen-Bundesliga. Sie hat Diplom-Sportwissenschaften an der TU München mit dem Schwerpunkt Leistungssport studiert und war zehn Jahre lang als Athletiktrainerin der Frauen-Mannschaft des FC Bayern München tätig. Anschließend betreute sie über vier Jahre die A-Mannschaft Frauen, verschiedene Mannschaften von U19/U20 aber auch U15/U17 Jungs beim DFB. An Erfahrung mangelt es ih...2024-08-2352 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#29 Alina Böhm: Social Media - Fluch oder Segen? Herausforderungen und Umgang damit!Alina Böhm – Judoka aus Köln. Doppelte Europameisterin mit Kampfgeist und starken Kopf. Wir sprechen über den Fluch und Segen von Social Media. Über Chancen, Herausforderungen und einen gesünderen Umgang damit. Alina Böhm – Judoka aus Köln mit Kampfgeist und einem starken Kopf. Sie ist Europameisterin 2022/23, Europameisterschaftsdritte 2024 und deutsche Meisterin 2021. Neben dem Leistungssport ist sie Masterstudentin in Medien- und Kommunikationsmanagement und betreibt einen erfolgreichen Instagram Kanal. Privat beschreibt sie sich als enthusiastisch, extrovertiert und loyal. Als Sportlerin sieht sie sich leidenschaftlich, kopfstark und sehr ehrgeizig. Den Enthusiasmus bringt sie aber auch in den Sport mit – eine Eigenschaft...2024-08-1653 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#28 Michi Wohlleben: Bergsteigen oder Selbstwert - was war zuerst?Michi Wohlleben – Profi Alpinist und Bergführer. Neinsagen können, statt Angsthase sein und wie Bergsteigen die Persönlichkeit und den Selbstwert prägt. Ein Reifeprozess der besonderen Art – gefährlich und intensiv. Michi Wohlleben – Profi Alpinist und Bergführer. Mit 14 Jahren stand er das erste Mal auf dem Mont Blanc, mit 17 Durchstieg er die Eiger-Nordwand. Weitere große Nordwände der Alpen folgten. Kurz vor dem Abitur verabschiedete er sich vom Schulleben, um Profibergsteiger zu werden. Es folgten Expeditionen in den Himalaya und mit 21 Jahren wurde er staatlich geprüfter Berg- und Skiführer. In allen Disziplinen des Bergsports beweg...2024-07-2659 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#27 Eva-Maria Sperger: Mit Charakterstärke und Selbstmitgefühl zu HighperformanceEva-Maria Sperger – gehört zur Weltspitze der Ultra-Trailrunnerinnen. Als Siegerin von über 21 Ultra Distanzen und Psychologische Psychotherapeutin weiß sie warum Charakterstärke und Selbstmitgefühl die Basis zu absoluter Highperformance sind. Eva-Maria Sperger – Ultra-Trailrunnerin und Psychologische Psychotherapeutin. Gewinnerin des Teneriffa Bluetrail 2024, 2. Platz Teamwertung Trailrun Weltmeisterschaften 2023 und Siegerin Großglockner Ultra Trail 2019 mit Streckenrekord. Nicht ohne Grund wurde sie zur Trailrunnerin des Jahres 2019/20 gewählt. Sie selbst beschreibt sich als wissbegierig, leidenschaftlich und mitfühlend. Passend für ihre „Berufungen“. Neben den hohen Trainingsumfängen arbeitet sie als Verhaltenspsychotherapeutin und Mentaltrainerin. Wir sprechen über zwei wichtige Komponenten zur Highperformance: Charakterstärke und Selbstmitgef...2024-07-121h 00Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#26 Leonie Beck: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!" Leonie hat gewonnen!Leonie Beck – Langstreckenschwimmerin im Freiwasser. Amtierende dreifache Weltmeisterin und frischgebackene Europameisterin auf den 5km und 10km Distanzen. Ticket für die Olympischen Spiele in Paris längst in der Tasche – es sind ihre dritten. Leonie Beck – Langstreckenschwimmerin im Freiwasser. Amtierende dreifache Weltmeisterin und frischgebackene Europameisterin auf den 5km und 10km Distanzen. Ticket für die Olympischen Spiele in Paris längst in der Tasche – es sind ihre dritten. In Tokio konnte sie sich bereits den 5. Platz sichern, umso größer ist die Hoffnung in Paris auf eine Olympische Medaille. Wenn man sie jedoch nach ihrem Ziel bei den Olympischen Spielen frägt...2024-06-2844 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#25 Michael Rechner: Die einen wollen Tore. Der Torhüter will sie nicht. Welche Persönlichkeit hat ein Torhüter?Michael Rechner – selbst Torhüter gewesen. Jetzt Trainer auf Weltspitzen Niveau. 15 Jahre Torwarttrainer der TSG Hoffenheim, zwei Jahre Torwarttrainer der türkischen Nationalmannschaft und jetzt Torwarttrainer beim FC Bayern München. Michael Rechner – selbst Torhüter gewesen. Jetzt Trainer auf Weltspitzen Niveau. 15 Jahre Torwarttrainer der TSG Hoffenheim, zwei Jahre Torwarttrainer der türkischen Nationalmannschaft und jetzt Torwarttrainer beim FC Bayern München. Er arbeitete mit Jugendmannschaften und Profis. Oliver Baumann, Gregor Kobel, Marvin Schwäbe und nun Manuel Neuer gehören in den „Inner Circle“ der Torhüter, die er trainierte oder trainiert. Seine Aufgabe betreibt er mit Leidenschaft, Intensität und Li...2024-06-1455 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#24 Manuel Lettenbichler: Desto erfolgreicher, desto mehr Druck? Alles eine Frage der Einstellung.Manuel „Mani“ Lettenbichler - amtierender FIM Hard Enduro back to back World Champion. Wir sprechen über den wachsenden Druck mit Erfolg, die körperlichen und mentalen Herausforderungen seiner Sportart und seinen Umgang mit Verletzungen. Manuel „Mani“ Lettenbichler - amtierender FIM Hard Enduro back to back World Champion. Er ist der Weltbeste in seiner Sportart. Aber auch ein Mensch der viel und gerne lacht und eine innere Ruhe ausstrahlt. Diese positive Ausstrahlung sieht man nicht nur, sondern spürt man auch. Sicherlich ein großer Teil seines Erfolgsrezepts. Seine Wettkampf Saison 2023 verlief perfekt. Er wurde erneut Weltmeister. Von sechs Rennen hat er sechs...2024-05-3149 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#23 David Schönherr: Mit Laufen Grenzen verschieben - auch im AmateursportDavid Schönherr - Ultra-Marathonläufer und Trainer. Dreimaliger Gewinner des Wings for Life Run Germany. Wir sprechen über Grenzen verschieben, Schmerzen ausblenden und was man aus schwierigeren Phasen im Leben lernt – auch im Amateursport. David Schönherr - Ultra-Marathonläufer und Trainer. Außerdem Papa, Physiotherapeut, Sportwissenschaftler und Eigentümer der Laufschule Münster. Gestern lief er beim Wings for Life Run in München – Titelverteidigung. Bereits 3 Mal konnte er den Sieg für sich entscheiden. Zuletzt 2023. Gestern hats leider nicht ganz gereicht. Aber wie David im Podcast erwähnt, gewinnt er in den ungeraden Jahren. Vorfreude auf 2025. David ist Läufe...2024-05-061h 10Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#22 Veronika Mayerhofer: Real Talk - wie arbeiten eigentlich SportpsychologInnen?Veronika Mayerhofer - Sportpsychologin und ehemalige Langläuferin der österreichischen Nationalmannschaft. Der Zusammenhang zwischen Leistung, Wohlbefinden und psychischer Gesundheit bildet die Basis ihrer sportpsychologischen Arbeit. Veronika Mayerhofer - Sportpsychologin und ehemalige Langläuferin der österreichischen Nationalmannschaft. Ihr Karriere Highlight als Spitzensportlerin war die Teilnahme der Olympischen Spiele 2014 in Sotschi. Als Leistungssportlerin nahm sie selbst sportpsychologische Betreuung in Anspruch. Aus Erfahrung weiß sie, welchen immensen Effekt die mentale Komponente auf unsere Gedanken, Gefühle und letztendlich das Verhalten hat. Ergo Misserfolg oder Erfolg. Fasziniert von der großen Wirkung mentalen Trainings auf Leistung und Wohlbefinden, setzte sie sich nach ihrer eigenen...2024-04-271h 07Building GreenBuilding Green#011 - Akbar Hassonjee, KETTLER - Investing in Sustainable Real EstateIn this episode of "Building Green: Tomorrow’s Architecture Today," our host, Ladina Schöpf, sits down with Akbar Hassan, not an architect, but Senior Investment Analyst at Kettler, to explore the intersection of real estate finance and sustainable architecture.  Akbar shares his journey from his beginnings at New York University to his role at Kettler, through very different touchpoints with sustainable architecture. He brings to light how incorporating sustainable practices in building and investment not only reduces carbon footprints, but also enhances economic value.  Listen to this episode if you’re a homeowners looking to adop...2024-04-2548 minBuilding GreenBuilding Green#010 - Jessica Van Schalkwyk - Bridging the Gap between Disaster Risk and Sustainable ArchitectureJoin us on this episode of “Building Green” as host Ladina Schöpf welcomes Jessica Van Schalkwyk, a professional disaster manager and founder of Disaster Nomad. From surfing the waves of South Africa to working in international disaster zones, Jessica’s journey is driven by a passion for integrating effective disaster management strategies with sustainable elements. Dive into Jessica’s insights on the critical intersection between building resilient infrastructures and understanding cultural nuances to enhance disaster preparedness worldwide. Explore her unique approach to sustainable disaster solutions that consider both environmental impacts and community needs. Whether you’re a...2024-04-2054 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#21 Georg Zimmermann: Lieber Teil einer erfolgreichen Mannschaft als Alleinunterhalter in einer GurkentruppeGeorg Zimmermann – eines der größten deutschen Radtalente. Wir sprechen über die mentalen Herausforderungen von Eintages- und Etappenrennen und welche Strategien es gibt, damit umzugehen. Lehrreich für alle – sportlich und privat. Georg Zimmermann – eines der größten deutschen Radtalente, 3-fache Tour de France Teilnahme, 2. Platz der 10. Etappe der Tour de France 2023 und Sieger einer Etappe des Mehrtagesrennen Critérium du Dauphiné 2023. Um nur einige Erfolge zu nennen. Nach 2 Min. Vorstellung, war er der Meinung „es ist alles gesagt“. Gut, dass wir die Aufnahme nicht beendeten. Sich selbst beschreibt er mit den 3 Worten: Disziplin, Lockerheit und Biss. Georg legte sich nicht gleich...2024-04-1558 minBuilding GreenBuilding Green#009 - Jaafar Sijelmassi, Omar Mawlawi - How they built BOSCH headquarters with rammed earth, a traditional Moroccan building methodIn this inspiring episode of 'Building Green,' host Ladina Schöpf engages with architects from Casablanca, Jaafar Sijelmassi and Omar Mawlawi, to discuss the innovative use of sustainable, local materials in modern architecture.  They delve deep into the challenges and triumphs of constructing the new Bosch headquarters in Casablanca, using traditional earth building techniques. They share their journey in advocating for low-tech, sustainable solutions in architecture, emphasizing the use of local resources like earth and stone to not only preserve cultural identity but also to minimize environmental impact.  This episode explores how ancient techniques can be reimagined for contemporary con...2024-04-1342 minBuilding GreenBuilding Green#008 - Andreu Villagrasa - La única guía comprensible del estándar Passivhaus [Spanish]En este episodio de "Building Green", Ladina Schöpf conversa con Andreu Villagrasa, un pionero en arquitectura sostenible y eficiencia energética. Residiendo en Barcelona, Andreu comparte su transición de arquitecto técnico a defensor de la arquitectura bio-climática y del estándar Passivhaus (casa pasiva).  Andreu revela cómo su experiencia en certificación energética y simulación termo-dinámica le ha permitido guiar a clientes hacia prácticas de construcción más sostenibles y eficientes. Este diálogo captura los desafíos y oportunidades del movimiento Passivhaus, derribando mitos y subrayando la importancia de...2024-04-1054 minBuilding GreenBuilding Green#007 - Dr Matt Sawyer - Green Practices in Healthcare: A Doctor's PrescriptionIn this episode of "Building Green," host Ladina Schöpf talks with Dr. Matthew Sawyer about the synergy between healthcare and environmental sustainability. They dive into the UK's Healthcare Net Zero Plan, discussing its ambitious goals to reduce the carbon footprint across 40,000 primary care buildings and the challenges in making healthcare facilities greener. Sawyer shares insights from his journey from a general practitioner to an advocate for sustainable healthcare, highlighting energy efficiency, renewable energy use, and the role of technology in creating a sustainable future. The discussion broadens to cover the impact of green spaces on patient c...2024-03-2953 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#20 Janina Zeitler: Mentales Training - der Weg zur besten Version deiner selbstJanina Zeitler - Profisurferin aus München und Teil der dt. Surf Nationalmannschaft. „Der Weg ist das Ziel, auch wenn er steinig ist.“ Mit Disziplin und Training - körperlich & mental – räumt sie Steine aus dem Weg, um Zielen und Träumen näher zu kommen. Janina Zeitler – Profisurferin aus München und Teil der dt. Surf Nationalmannschaft. Das Meer so fern, die Berge so nah. Ihre sportliche Karriere begann sie daher als Skifahrerin. Erst mit 17 Jahren kamen die Skier an den Nagel und der Fokus galt zu 100% dem Surfen. Eine gute Entscheidung, wie erste Erfolge zeigten. Auf der stehenden...2024-03-2948 minBuilding GreenBuilding Green#006 - Hélène Chartier, C40 - The Urban Strategy Behind Resilient CitiesJoin us on this episode of "Building Green" as host Ladina Schöpf welcomes Hélène Chartier, the Director of Urban Planning and Design at C40. With a vibrant career that took her from advising the Mayor of Paris to global consultancy with Arup, Hélène embodies dedication to sustainable urban futures. She leads C40’s efforts in fostering resilient and environmentally conscious city planning across the globe.  Dive into Hélène’s journey, her insights on the collaborative essence of urban planning, and the innovative strategies cities are adopting to become more sustainable. Discover how sustainability, and the 15-m...2024-03-1648 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#19 Robin Smiciklas: Profigolfer mit Tourette Syndrom - Kontrolle über körperliche WillkürRobin Smiciklas – Profigolfer mit Tourette Syndrome. Jahrelang hat er seine Tourette-Erkrankung verheimlicht und unkontrollierbare Bewegungen unterdrückt. Nun lässt er die Tics zu, wechselte 2023 ins Profilager und fragt sich: Hindernis oder Möglichkeit? Robin Smiciklas – Profigolfer mit Tourette-Syndrom. Mit 21 Jahren wurde er Fully Qualified PGA Professional und ist seit 2023 Tourspieler auf der Pro Golf Tour. Sein Ziel? Bis 2026 auf der höchsten europäischen Tour, der sogenannten DP World Tour, zu spielen. Mit 8 Jahren wurde bei ihm das Tourette-Syndrom diagnostiziert. Eine Neuro-Psychiatrische Erkrankung. Nein, Robin flucht nicht und benutzt auch keine Schimpfwörter – eine eher seltene Ausprägung dieser Erkran...2024-03-1543 minBuilding GreenBuilding Green#005 - Satyendra Pakhalé -What are the Roots of Sustainability in Design?In the fifth episode of "Building Green," Ladina Schöpf engages in a captivating conversation with Satyendra Pakhalé, a renowned designer known for his innovative approaches that transcend traditional disciplines. Satyendra, with roots in India and a career that has flourished in Amsterdam, shares his journey. His work, celebrated globally, includes collaborations with leading brands and institutions, and his designs are featured in prestigious museums such as the Victoria and Albert Museum and Centre Pompidou. Throughout the episode, Satyendra delves into his philosophy of blending technology with craftsmanship and his advocacy for design that harmonizes functionality with po...2024-03-0252 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#18 Laura Philipp: Die „Work hard, have fun, kick ass" - MentalitätLaura Philipp – eine der besten Triathletinnen der Welt. Ihr Motto: „Work hard, have fun, kick ass!” Mit dieser Mentalität gelang ihr zuletzt der 3. Platz bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii 2023. Laura Philipp – eine der besten Triathletinnen der Welt. Ihr Motto: „Work hard, have fun, kick ass!” Mit dieser Mentalität gelang ihr zuletzt der 3. Platz bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii 2023. Aber auch zahlreiche IRONMAN und IRONMAN 70.3 Siege. Außerdem wurde sie 2022 IRONMAN Europameisterin mit der Ironman Bestzeit und hält nach wie vor die schnellste Zeit in einem Ironman Debüt. Und das trotz Quereinstieg. Laura’s eigentlicher Beruf ist Physiotherapeut...2024-02-261h 07Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#17 Philipp Seipp: Erfolg - eine Wahrscheinlichkeitsrechnung auf Basis der Bereitschaft zur VeränderungPhilipp Seipp - analytisch und emphatisch. Er betreut Athleten auf Spitzenniveau. Sein Motto „Coaching Is Art. Training Is Science.“ Die Bereitschaft zur Veränderung - persönlich wie sportlich – sind ihm wichtig. Die Ergebnisse sprechen für sich. Philipp Seipp – Trainer aus Leidenschaft und studierter Gymnasiallehrer Deutsch und Sport. Trotz gut gemeinter Ratschläge es nicht zu tun, gab er seine Verbeamtung auf Lebenszeit auf und entschied sich 2017 selbstständiger Trainer zu werden. Seine Philosophie? Analytisch und emphatisch. Philipp betreut Athleten auf Spitzenniveau. Dazu gehört auch seine Frau Laura Philipp, eine der besten Triathletinnen der Welt (zuletzt 3. Ironman Hawaii WM 2023...2024-02-1651 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#16 Johanna Hiemer: Mama und Leistungssport? Mit Papa möglich!Johanna Hiemer – Skibergsteigerin, fertiges Jurastudium und zweifache Mama. Ziel? Olympische Spiele 2026. Wie das geht? Wenn du mit Leidenschaft Mama und Leistungssportlerin bist und diese Entscheidung mit dem Partner gemeinsam triffst. Johanna Hiemer – im Sportgymnasium noch Langläuferin. Nach der Matura eine neue Leidenschaft entdeckt: Skibergsteigen. Faszinierend, hart und wunderschön beschreibt sie ihre Sportart in drei Worten. Sich selbst beschreibt Johanna als ehrgeizig, ausdauernd und zielstrebig. Gute Eigenschaften, um in Regelstudienzeit das Jurastudium zu absolvieren, direkt im Anschluss zweifache Mama zu werden und jetzt sportlich vor allem ein Ziel zu haben: die Olympischen Spiele 2026. Wie das geht? „Was man gerne ma...2024-02-0238 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#15 Dr. Tom Kossak: Teamresilienz und Teamdynamik - erfolgreich in High-Performance-TeamsDr. Tom Kossak – Sportpsychologe der deutschen Eishockey Nationalmannschaft, bei Snowboard Germany und der deutschen Ski Alpin Nationalmannschaft. Außerdem coacht er MedizinerInnen, MusikerInnen und Führungskräfte. Dr. Tom Kossak – Sportpsychologe. Nach seiner Promotion an der TU München absolvierte er seine Ausbildung als klinischer Hypnotherapeut und systemischer Therapeut. Seine Arbeitsphilosophie beschreibt er analog zum Motto der gemeinschaftlichen Praxis „Sportpsychologie München“ in drei Worten: „Leistung gesund entwickeln.“ Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen im Leistung abrufen unter Druck, Stressmanagement, Umgang mit Verletzungen, Verstehen und Regulieren von Emotionen und die Arbeit mit Teams. In diesem Sinne sprechen wir über die Erfolgsfaktoren Te...2024-01-191h 01Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#14 Valentina Höll: Jung ja, unerfahren nein - Erfolgsrezept Flow-Zustand im WettkampfValentina „Vali“ Höll ist amtierende Doppelweltmeisterin und zweifache Weltcup Gesamtsiegerin im Mountainbike-Downhill. Wir sprechen über Unsicherheiten, eigenen Druck und ihr Erfolgsrezept für den perfekten Flow-Zustand im Wettkampf. Valentina „Vali“ Höll – jung ja, unerfahren nein. Sie ist amtierende Doppelweltmeisterin und zweifache Gesamtweltcup Siegerin im Mountainbike-Downhill. Geboren in Salzburg und von klein auf mit dem Mountainbike unterwegs, nahm sie mit 12 bei ihrem ersten Mountainbike Downhill Rennen teil. Heute fährt sie in der Elite Wertung und liegt auf demselben Kurs nur knapp 30 Sekunden hinter den Männern. Mit 21 Jahren gehört sie zu den besten Frauen. Nein, aktuell ist sie die Beste...2024-01-0559 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#13 Hannes Namberger: Die Langdistanz - ein mentales MeisterwerkHannes Namberger – einst deutscher Jugend-Vizemeister im Slalom. Heute Gewinner zahlreicher Trailruns der gefürchteten Ultra-Distanz. Wir sprechen über Magenkrämpfe, Glaubenssätze und wie ihm seine Verfolgungsangst hilft. Hannes Namberger - einst deutscher Jugend-Vizemeister im Slalom. Heute Gewinner bekannter Trailruns der gefürchteten Ultra-Distanz und Teil des deutschen Nationalteams Trailrunning. Ein Quereinstieg zweier Sportarten, die kaum unterschiedlicher sein können. Ob Alpine Skifahrer gerne laufen? Eher nicht. Für einen ehemaligen Slalomfahrer daher eine Umstellung. „Ich musste erstmal laufen lernen“. Wir sprechen nicht nur über die körperlichen, sondern vor allem über die mentalen Herausforderungen einer Ultra-Distanz. Einer Strecke von mehr als 100...2023-12-2251 minTrend Detection PodcastTrend Detection PodcastIoT Time - with Peter SchopfWelcome to the Trend Detection podcast, brought to you by Senseye Predictive Maintenance – the platform which enables predictive maintenance at scale across all of your assets, across all of your plants.For this session, we were joined by Peter Schopf, an industry leading digital transformation expert to discuss all things IoT.Please subscribe via your selected podcast provider to be notified about future episodes.You can find out more about how Senseye Predictive Maintenance can reduce unplanned downtime and contribute towards improved sustainability within your manufacturing plants, by...2023-12-2018 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#12 Nadine Wallner: Fehlentscheidungen – die Kunst der Selbsteinschätzung nicht nur im SportNadine Wallner – Doppel-Weltmeisterin im Freeriden und Bergführerin. Wir sprechen über Fehlentscheidungen, Konsequenzen und was man daraus lernen kann. Außerdem erklärt Nadine, warum die Selbsteinschätzung ein Lernprozess ist. Nadine Wallner - zweifache Freeride World Tour Gewinnerin, Kletterin auf hohem Niveau und seit 2020 UIAGM Bergführerin. Sie liebt es Grenzen auszutesten. Dennoch beschreibt sie sich als rationale Person in den Bergen, die im richtigen Moment einen kühlen Kopf bewahrt, um die richtige Entscheidung zu treffen. Denn richtige Entscheidungen spielen in ihrem Sport eine überlebenswichtige Rolle. Wir sprechen über ihr Nervenkostüm bei Freeride Wettkämpfen, Risikomanagement und ihr Schlü...2023-12-0847 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#11 Thomas Huber: Die Seilschaft - im Spannungsfeld zwischen Glück und GefahrThomas Huber – laut ihm einfach nur ein Bergsteiger. Bekannt als Extremkletterer und älterer Bruder der Huberbuam. Wir sprechen über das Spannungsfeld und die Dynamik einer Seilschaft. Der mutigen Gemeinschaft, die das Unmögliche möglich macht. Thomas Huber – Bergsteiger mit Rock’n’roll im Blut. Denn „wenn wir was tun, dann zu 100% mit unabdingbarer Leidenschaft und Feuer“. Mit „was tun“ spricht er von Erstbegehungen, Durchsteigungen eisiger Nordwände oder Expeditionen in ungemütliche und lebensgefährlich exponierte Regionen. Mit „wir“ meint er sich und seine Bergkameraden – seine Seilpartner. Bei derartigen Unternehmungen braucht es neben langjähriger Erfahrung v.a. eins: „eine mutige Gemeinschaf...2023-11-241h 01Sport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#10 Anna Hahner: Period Positivity - wenn der Kopf rot siehtAnna Hahner – Trailrunnerin, Olympionikin, Ex-Marathonläuferin, Laufcoach und vor kurzem Mama geworden. Wir sprechen über den weiblichen Zyklus und dessen mentalen Einfluss auf Training und Wettkampf. Kann man was tun? Anna sagt ja und verrät uns wie. Anna Hahner – Trailrunnerin, Olympionikin, Ex-Marathonläuferin, Laufcoach und vor kurzem Mama geworden. Anna war erfolgreiche Marathonläuferin. 2016 knackte sie die deutsche Olympianorm von 02:30:30h und konnte bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teilnehmen. Seit 2021 gilt ihre Leidenschaft dem Trailrunning – auch hier erfolgreich. 2021 gewann sie den GutsMuths – Rennsteiglauf auf der Marathon Distanz und wurde 2022 Deutsche Meisterin beim Zugspitz Ultratrail. Gemeinsam mit ihrer Sch...2023-11-1047 minMen on a MissionMen on a MissionInterview | Wie du die Macht des Unbewussten nutzt - Thomas SchopfEinblicke in die Erkenntnisse aus über 1.200 KlientenMein heutiger Gast ist Thomas Schopf. Thomas ist Arzt für Psychotherapie, Hypnose-Therapeut und Ausbilder für Hypnose-Therapie. Mittlerweile hat er über 1.200 Klienten betreut und teilt seine Erfahrungen mit uns.In unserem Interview haben wir darüber gesprochen…Was das Unbewusste eigentlich ist und welche Rolle es in unserem Alltag spieltWelche Anwendungszwecke es für Hypnose gibt und was genau dahinterstecktOb es immer sinnvoll ist, negative Glaubenssätze aufzulösenWie man als Laie lernen kann, mit seinem Unbewussten zu kommunizieren, um persönliche Probleme zu lösenund so viel mehr...2023-11-0255 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#09 Marcus Weber: Short Memory - im Sport von VorteilMarcus Weber – Profi Eishockey Spieler, Verteidiger und frisch gebackener Kapitän der Nürnberg Ice Tigers in der Deutschen Eishockey Liga. Marcus verrät das Geheimnis hinter: „The biggest skill of an ice hockey player is the short memory“. Marcus Weber - Profi Eishockey Spieler, Verteidiger und frisch gebackener Kapitän der Nürnberg Ice Tigers in der Deutschen Eishockey Liga. Aufgewachsen in Garmisch – Partenkirchen durchlief er wie einige andere Eishockey Profis der DEL, die Jugendmannschaften des SC Riessersee. Mit 10 Vertragsjahren bei den Ice Tigers, darf er sich heute als „dienstältester“ Spieler bezeichnen und ist seit 3-4 Jahren regelmäßig für die...2023-10-2731 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#08 Laura Zimmermann: Mentales Tapering - bereit für die Ironman Weltmeisterschaft der Frauen Hawaii 2023Laura Zimmermann – Ironman-Siegerin und auf der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz. Wir sprechen über mentales Tapering, Hitzebäder und Laura’s persönliche Tipps für die Ironman Weltmeisterschaften Hawaii 2023. Laura Zimmermann ist Profi-Triathletin aus Leidenschaft, Zahnärztin und Sportwissenschaftlerin. Letztes Jahr war sie noch Ironman Hawaii-Rookie, dieses Jahr geht sie als Hawaii-Finisherin an den Start. Trotzdem nervös? „Ja. Vor allem desto näher der Startschuss rückt“. Umso wichtiger sind Routinen und eine optimale Wettkampfvorbereitung. Nach gefühlt nicht enden wollenden Trainingsumfängen der Triathlon Langdistanz spielt die Tapering Phase eine wichtige Rolle. Das Auffüllen der körpereigenen R...2023-10-1446 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#07 Martin Walz: Quiet-Eye-Training: Optimal bewegen & schnell entscheidenMartin Walz – Sportpsychologe der deutschen Surf Nationalmannschaft und der FC Bayern Frauen Mannschaft. Wir sprechen über Quiet-Eye-Training und den positiven Einfluss auf eine optimale Bewegungsausführung und Entscheidungsprozesse – nicht nur im Sport. Martin Walz ist Sportpsychologe. Er absolvierte seinen Master in Diagnostik und Training mit dem Schwerpunkt Sportpsychologie und Neurowissenschaft. Als selbstständiger Sportpsychologe arbeitet er mit LeistungssportlerInnen aus verschiedenen Sportarten und coacht Führungskräfte in der Wirtschaft. Seit 2022 arbeitet er mit der FC Bayern Frauen Mannschaft. Privat schlägt sein Herz fürs Wellenreiten und er begleitet seit vielen Jahren die deutsche Surf Nationalmannschaft. In dieser Folge sprechen wi...2023-10-0643 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#06 Philipp Pflieger: Karriereende – und dann?Philipp Pflieger - Marathonläufer und Olympiateilnehmer 2016 in Rio verrät, wann und warum er die schwierige Entscheidung getroffen hat, seine Karriere zu beenden. Über die Herausforderungen eines neuen Lebensabschnittes nach dem Spitzensport. Philipp Pflieger gehört mit 27 davon 14 goldene Medaillen bei den deutschen Meisterschaften zu den erfolgreichsten Marathonläufern in Deutschland. 2016 krönte er seine Karriere mit der Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio. Seine Bestzeit der Königsdistanz Langstrecke: 2:12:15. Nach vielen Jahren „Laufen am Limit“ – auch Titel seines 2016 erschienenen Buches – verkündet Philipp im April 2023 sein Karriereende. Für viele überraschend. Die Saison der Straßenläufe hat noch nicht m...2023-09-2248 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#05 Anton Palzer: Mindset #goschnpoliern - vom Skibergsteiger zum RennradprofiAnton Palzer - vom Skibergsteiger zum Rennradprofi. Wir sprechen über seine Feuertaufe als Berufsradfahrer bei der Vuelta a España 2021 und das Gefühl, für etwas zu brennen. Außerdem erklärt Toni seine Auffassung von #goschnpoliern. Anton Palzer - vom Skibergsteiger zum Rennradprofi. Im März 2021 wurde er noch Vizeweltmeister als Skibergsteiger. Nur einen Monat später stand er am Start seines ersten Radrennens, der Tour of the Alps. Nicht als Amateur, sondern als Profi des WorldTour Teams BORA - hansgrohe. Die Feuertaufe als Radprofi folgte dann im August des selben Jahres: bei seiner ersten Grand Tour, der Vuel...2023-09-1148 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#04 Laura Dahlmeier: Wenn Träume wahr werden - Ziele richtig setzenDoppelolympiasiegerin Laura Dahlmeier verrät, wann sie das erste Mal von olympischem Gold geträumt hat, wie sie Ziele setzt und welche Chancen in Niederlagen stecken. Wenn der Berufswunsch Olympiasiegerin schon im Poesiealbum stand und später dann zur Realität wurde. Klingt einfach, ist es aber nicht! Laura Dahlmeier ist Doppelolympiasiegerin und siebenfache Weltmeisterin im Biathlon. Außerdem darf sie sich seit kurzem staatlich geprüfte Berg- und Skiführerin, sowie Autorin ihres ersten Buches „Wenn ich was mach, mach ich’s gscheid“ nennen. In dieser Folge verrät mir Laura, wann sie das erste Mal vom Olympiasieg geträumt hat u...2023-08-3147 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#03 Adrian Mattern: Comeback nach Verletzung - Herausforderung für Geduld und AkzeptanzWildwasser Kajakfahrer Adrian Mattern verletzt sich auf einem Fluss mitten in der Türkei. Wir sprechen über die ersten Gedanken nach der Verletzung, wie man ein emotionales Loch vermeidet und über Höhen und Tiefen im Reha-Prozess zum Leistungssport zurück Er stürzt mit dem Kajak über 45 Meter hohe Wasserfälle in die Tiefe. Erstbefahrungen entlegenster Flusssystemen gehören für ihn zum Tagesgeschäft. Der Heidelberger Adrian Mattern hat sich den Traum erfüllt und sich sein Hobby zum Beruf gemacht. Er ist Wildwasserkajak-Profi. Heute ist er nicht mehr auf dem Neckar unterwegs, sondern auf wilden Flüssen in Mexik...2023-08-1847 minTrend Detection PodcastTrend Detection PodcastIoT Time - with Peter SchopfWelcome to the Trend Detection podcast, brought to you by Senseye Predictive Maintenance – the platform, powered by Siemens, which enables predictive maintenance at scale across all of your assets, across all of your plants.For this session, we were joined by Peter Schopf, a digital transformation expert who also works for Siemens to discuss all things IoT.Please subscribe via your selected podcast provider to be notified about future episodes.You can find out more about how Senseye Predictive Maintenance can reduce unplanned downtime and contribute towards im...2023-08-1034 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#02 Kimi Schreiber: Leben und leisten - Zerrissenheit im LeistungssportTrailrunnerin Kimi Schreiber über die Diskrepanz zwischen Gedanken und Gefühlen, wie man richtige Entscheidungen trifft und einem das Körpergefühl dabei helfen kann. Denn auch ein Kopfmensch hat ein Bauchgefühl. Kimi Schreiber betreibt ihren Sport nicht nur mit großer Leidenschaft, sondern auch mit viel Disziplin und Erfolg. Außerdem liebt Kimi das Stadtleben, ist freie Journalistin und seit Kurzem Podcasterin. Was das mit sich bringt, kennen viele Leistungssportler und Menschen mit mehreren Interessen: Verzicht. Es entsteht ein Gefühl der Zerrissenheit. Kimi spürt diese Zerrissenheit, wenn Gedanken und Gefühle nicht im Einklang sind. Man grübel...2023-08-0339 minSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja SchöpfSport im Kopf - der Sportpsychologie Podcast von und mit Caja Schöpf#01 Dominik Klein: Sportpsychologie – das erste Mal mit Dominik KleinHandballweltmeister Dominik Klein erzählt von seinen ersten sportpsychologischen Erfahrungen in einem Glaskasten, dem Feuerschwall an Armen und Beinen und warum er Gänsehaut im Podcast hat. Die erste sportpsychologische Sitzung in einem Glaskasten? Ein Feuerschwall an Armen und Beinen? Gänsehaut im Podcast? Männer sind die geilsten, besten und haben keine Schwächen? Was ich Dominik Klein zum Schluss versprechen musste? Alle Antworten und noch so einiges mehr bekommt ihr von Handball-Legende Dominik Klein. Er würde sich selbst als solche niemals bezeichnen. Wer aber Weltmeister, achtfacher Deutscher Meister, sechsfacher Pokalsieger und dreifacher Championsleague Gewinner ist, hat durcha...2023-07-2146 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodSoc and Schopf: Quarantine EditionWE. ARE. BACK. After a few weeks of quarantine, we had a lot of takes we had to get out to the world. We hope you enjoy! Stay safe! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2020-04-261h 01Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodTribute to KobeOn this week's episode we paid tribute to Kobe Bryant, remembering his greatest moments and our favorite memories of him. We also broke down the Astro sign stealing scandal and previewed Super Bowl 54. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2020-02-021h 24Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodPre-Thanksgiving Sports ReportWE.ARE.BACK.  Before going home for Thanksgiving, we needed to get our takes out. We talked the Astros scandal, the Myles Garret incident, and did a roundup on the NBA, College Basketball, and the NFL. ENJOY! (Also, it's Alan's Birthday!) --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2019-11-2433 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodWorld Series Talk and NBA has BegunThis pod is a very exciting pod as we talk World Series, NBA, NFL (Browns) and so much more! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2019-10-3135 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodNick Elam Is BackWE.ARE.BACK. We had the pleasure of having Dr. Nick Elam on the pod. He is the creator of the revolutionary Elam Ending featured at The Basketball Tournament. We talked about how he came up with his idea, where he hopes to see it go in the future, and much more. Of course, we ended with a scorching hot take. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2019-08-1554 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodMax Goldstein Interview and NBA Offseason recapWE ARE BACK! After a summer hiatus, the Soc and Schopf Pod returns with an interview with Max Goldstein, a FIBA certified sports agent for GWK Sport Management. We talked about what it takes to get into the industry and his experience at NBA Summer League. Also, we recapped the crazy NBA offseason and finished with two scorching hot takes. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2019-07-231h 09Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodWe're Here! We're Back!We.Are.Back. After a school induced hiatus, we had too many hot takes to keep to ourselves. So we have returned to talk some playoff hoops, NBA Draft Lottery, and all things NBA. As always, we concluded with the hottest of hot takes. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2019-05-2135 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodDevon Cajuste InterviewWe had the pleasure of having Hard Knocks' star Devin Cajuste on the pod. We talked football, crystals, and life in general. We finished up with a recap of the final four and Virginia's championship run, as well as a break down of the beginning of the MLB season. Of course, we finished off with a flurry of hot takes. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2019-04-0958 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodSpecial Edition Pod: NHBT Preview!This is a special edition podcast where we preview the NHBT Basketball Tournament ( A basketball tournament at UMD). We will be back with our regularly scheduled programing very soon. Get excited because it is going to be HUGE! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2019-04-0816 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodMike Randle on College HoopsWe had the pleasure of welcoming our friend Mike Randle back to the pod to talk College Hoops and help us preview the NCAA Tournament. From Duke to Wofford, we broke down the March Madness storylines you need to know about. We also broke down the Odell Beckham trade to the Browns and dropped a very hot take. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2019-03-1453 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodWE ARE BACK!After a brief hiatus, we are back and more pumped than ever to talk sports. We broke down the big events of the last month, including the Super Bowl and the NBA Trade Deadline, along with a lot of other stuff. As always, we finished with a scorching hot take. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2019-02-1451 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodBart Torvik InterviewWE.ARE.BACK. On this week's pod we had the pleasure of talking College Hoops with CBB analytics master Bart Torvik. We talked Duke's hot start, the Big Ten, and much more! We finished with the return of the fan minute, a new segment, and a debatable hot take. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-11-161h 03Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodCollege Basketball Is Back and our Flag Football team is a force!WE.ARE.BACK. And so is College Basketball! We discussed the new season and Duke's dominance against Kentucky. We also provided an in depth recap of our recent flag football playoff win. We ended the show with a fierce Horns Up and a scalding Hot Take. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-11-0952 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodJackson Frank InterviewWE.ARE.BACK. We had the pleasure of talking with Jackson Frank, an NBA analyst for The Athletic and Liberty Ballers of Fan Sided. We discussed the development of Markelle Fultz, the future stars of the NBA, and much more. Of course, we finished with a scorching hot hoops take. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-11-022h 46Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodSports are CoolOn this week's pod we were all over the place, and it was a lot of fun (at least we think so). We talked Steph and Blake's 50 point games and some early NBA storylines (and fights). We also got a little off track talking about sports movies, and as always, finished with a white hot take. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-10-2649 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodRick Barry InterviewWE.ARE.BACK. We had the amazing honor of having NBA Hall of Famer Rick Barry on the pod. We talked all things basketball, including his underhanded free throws, the Warriors, LeBron, how Rick would do in today's NBA, and much more! We finished off with some of our thoughts on the new NBA season, and as always, a very hot take. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-10-191h 05Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodSam Mellinger Interview and NBA PreviewOn this week's pod we had the pleasure of talking with Sam Mellinger of the Kansas City Star about the Chiefs' hot start to the season. Then we talked about some NFL storylines and previewed the upcoming NBA season. Of course, we finished with a not at all bitter hot take about the MLB playoffs. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-10-121h 02Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodNFL Talk and Playoff Baseball is HereWE ARE BACK! On this week's pod we talked all things NFL and MLB Playoffs, from Pat Mahomes to Luke Voit. We also debuted two new segments: The Fan Minute and Fantasy is Reality. Of course, we ended with a heated horns up and an even hotter hot take. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-10-051h 02Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodAnthony Cowan Jr. InterviewWE ARE BACK! Maryland Star PG Anthony Cowan Jr. helped us kickoff Season 2 with a bang! We covered a whole range of topics from the NBA to Fortnite (1:45)! We also preview the NFL season, talk some MLB, and give plenty of Hot Takes! Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-09-0655 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodLen Elmore InterviewOn this week's pod we had the honor of interviewing Maryland Basketball great Len Elmore. We talked about his great playing and broadcasting career, along with some thoughts on the state of the game today. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-08-0926 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodMike Randle Interview--Fantasy Football PreviewOn this week's pod we had the honor of talking fantasy football with expert Mike Randle of the Pickin' Up The Blitz fantasy football podcast. We discussed sleepers, rookies to watch and draft strategies. We then talked some baseball and finished up with a heated Horns Up and an even hotter Hot Take. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-08-031h 03Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodDog Days of SummerOn this week's pod we talked about the big news from around the sports world. We discussed the MLB all star game along with some of the big trades throughout the league. We then delved into the Kawhi Leonard- Demar DeRozan trade and finished up with some football talk and TWO scorching hot takes. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-07-2639 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodNick Elam InterviewOn this week's pod, our 20th episode, we had the pleasure of speaking with Dr. Nick Elam about his revolutionary idea to change the ends of basketball games called the Elam Ending. We then discussed NBA Free Agency, including LeBron going to LA and DeMarcus Cousins going to the Warriors. We finished up with a scorching hot NBA take. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-07-121h 02Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodAhtyba Rubin InterviewOn this week's pod we had our first ever athlete interview. We had the honor of talking to Oakland Raiders DT Ahtyba Rubin about his new team, some of his favorite moments from his career so far, and who is favorite QB to sack is. (10:07) We also talked NBA Draft, World Cup, and had an intense Horns Up concerning the rules of Baseball. Of course, we finished with the hottest of Hot Takes. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-06-281h 14Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodNipun Chopra Interview and NBA Draft TalkOn this week's pod we talked all things World Cup with Soccer writer and podcaster Nipun Chopra. Then we talked NBA Draft, using Producer Brendan's mock draft as a guide for our analysis. We finished off the pod with a baseball hot take and a celebration of Alan's first ever fortnite win. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-06-2159 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodSteve Solomon InterviewOn this week's pod we had the pleasure of talking with Steve Solomon, a radio personality for The Team 980 and for SB nation radio who is also running for Montgomery County Council at large in Maryland. We talked the Caps Stanley Cup title, as well as where LeBron may be headed (and some talk about how to properly eat a Twix bar). Towards the end of the pod, we went back to our roots and had a good, old-fashioned Horns Up, followed by a scorching hot take about US Soccer. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod...2018-06-1458 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodNick Stellini InterviewOn this week's pod we talked NBA Finals game 3, KD, and LeBron's Free Agency (0:00). Then we had the privilege of talking with Nick Stellini, a writer for Baseball Prospectus, Sporting News, and The Athletic, about the season so far and the MLB Draft (20:06). Then we talked Stanley Cup and the upcoming World Cup, focusing on why the US was unable to make this year's tournament (45:42). Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-06-081h 07Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodNBA Finals Game 1 ReactionOn this week's pod we do a deep dive into the NBA finals, from JR's gaffe to LeBron's suit. We did not talk about much else. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-06-0338 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodMark Medina InterviewOn this week's pod we had the pleasure of talking hoops with Mark Medina, the Warriors beat writer for The Mercury News. (4:19) Then we talked NBA playoffs and answered some mailbag questions. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-05-2453 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodConnor Letourneau InterviewOn this week's pod we had the pleasure of talking to Connor Letourneau, the Warriors beat writer for the San Francisco Chronicle. We discussed the western conference finals matchup between the Warriors and the Rockets. We also talked about the how much longer the Warriors' dynasty can last, and who will be the best player in the league in 5 years. Of course, we finished the pod with a hot take that may or may not have to do with LeBron James. Hope you enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-05-1853 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodMary Kay Cabot InterviewOn this episode we had a great discussion with Mary Kay Cabot, a sports writer for The Plain Dealer about Alan's favorite thing: The Cleveland Browns. (2:13) We then gave our takes on the NBA playoffs and closed out with a mailbag! (18:48) Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-05-101h 03Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodJorge Castillo InterviewOn this episode, we had a great interview with Washington Post Nationals writer Jorge Castillo, discussing the clubhouse atmosphere around the league and some early storylines. (4:18) Then we talked NBA Playoffs and LeBron's great performance last night. (24:43) We finished with an NFL Draft roundup and a very scary hot take. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-05-041h 01Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodThe DecadeOn our special 10th episode we do a deep dive into the NBA Playoffs and LeBron James’ buzzer beater. Then we talked the upcoming NFL Draft and finished up with some of our favorite segments. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-04-2659 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodRobert Klemko-NFL DraftWE ARE PUMPED! On this week's pod, we had the honor of talking to Sports Illustrated NFL writer Robert Klemko of the MMQB. (3:15) We talked about the upcoming NFL draft, and he shared some fun stories from the NFL combine. Then, we wrapped up the pod with some NBA Playoff talk and of course, finished with a scorching hot take. (25:45) Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-04-1959 minSoc and Schopf PodSoc and Schopf PodGeorge Solomon InterviewWe are pumped! This was our first ever interview on the Pod, and we could not have asked for a better guest than George Solomon, the former Sports Editor of The Washington Post. We talked about the changes in Sports media and sports as an avenue for change (23:30). Of course, we also have a scorching hot take on the NBA, and play a game of Horns Up about Odell Beckham Jr (49:55). --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-04-121h 00Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodBaseball Is In The Air... and So is GolfWe begin this episode with a roundup of the final four and a discussion of Villanova's title. Then we talked some MLB, including Shohei Ohtani and Giancarlo Stanton (22:45). We moved on to a sport we have never talked about before on the Pod, Golf. (30:30) We previewed the Masters with some help from Stat-Guy Brendan and then finished up with our first ever Inside the Lines and a Hot Take. (57:50) --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-04-051h 08Soc and Schopf PodSoc and Schopf PodMLB Preview and MailbagOn this pod we recapped March Madness so far and previewed the final four. We also previewed the MLB season on the eve of opening day and had our first ever mailbag. Lastly, we finished with a hot take. Enjoy! --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/daniel-schopf/support2018-03-291h 31