podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Schreiben@tinte-und-courage.ink (Michaela Muschitz & Claudia Scheidemann)
Shows
Tinte & Courage
Staffelende mit AHA-Momenten
In der letzten Folge der zweiten Staffel sind wir bei uns selbst zu Gast: Wir blicken auf unser erstes Jahr Tinte & Courage zurück: auf 24 Folgen voller unterschiedlicher Stimmen, persönlicher Einblicke und vielfältiger Schreibwege. Wir sprechen darüber, was uns überrascht und bewegt hat. Was uns weiter begleiten wird und wie sich unsere eigene Schreibpraxis und Zusammenarbeit verändert haben. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die dritte Staffel nach der Winterpause und auf neue Projekte, in denen Schreiben auch im beruflichen Kontext eine größere Rolle spielen wird. ----------------------------------------------------------------------------- Wir sind deine Gas...
2025-11-18
57 min
Tinte & Courage
Provokativ? - Soll ich jetzt rumstänkern, oder was?
Dr. Noni Höfner und Dr. Charlotte Cordes zeigen, wie kraftvoll es ist, wenn Humor und Haltung zusammenkommen. In ihrem provokativen Ansatz geht es nicht darum, Menschen auszulachen, sondern sie mit Wärme und Witz wachzurütteln. Humor wird zum Schlüssel, um Schwere in Leichtigkeit zu verwandeln – ohne den Respekt zu verlieren. Sie machen Mut, das Leben nicht zu ernst zu nehmen und trotzdem ehrlich hinzuschauen. Denn Klarheit und Veränderung entstehen nicht aus Kontrolle, sondern aus Lebendigkeit, Vertrauen – und der Fähigkeit, über sich selbst zu lachen. ________________________________________________________ Wir sind deine Gastgeberinnen: Michaela Mu...
2025-11-11
57 min
Tinte & Courage
Heldinnen reisen anders
Silke Jäger bringt Tiefe in ihre Arbeit, weil ihr Weg alles andere als geradlinig war: Ergotherapie, Buchhandel, Verlag, Lektorat, heute Medizinjournalismus. Sie schreibt evidenzbasiert und zugleich alltagsnah – mit Blick darauf, wie Menschen Wissen praktisch nutzen können. Im Gespräch geht es darum, warum Angstnarrative lähmen, wie man komplexe Themen in machbare Schritte übersetzt und warum Ressourcendenken produktiver ist als Defizitfokus. Außerdem: der Konflikt zwischen funktionalem Schreiben im Beruf und dem Bedürfnis nach persönlichem Ausdruck. Eine Folge für alle, die schreiben, forschen, publizieren oder Zukunft gestalten – klar, ruhig und anregend. ______________________________________________________________ Wir sind eu...
2025-11-04
58 min
Tinte & Courage
Auch Männer können schreiben
Alexander Greiner über Männer, Gefühle und Schreiben In unserer neuesten Podcastfolge spricht Alexander Greiner über seine Erfahrungen mit Krebs und Lebenskrisen sowie über die Kraft des Schreibens. Er erklärt, warum viele Männer Schwierigkeiten haben, über Gefühle zu sprechen, und wie Journaling helfen kann, Klarheit und Kontrolle zurückzugewinnen. Wer wissen will, wie Schreiben gerade Männer in schwierigen Situationen unterstützen kannt, sollte reinhören. ___________________________________________________________________________ Wir sind eure Gastgeberinnen: Michaela Muschitz und Claudia Scheidemann. Beide sind wir Schreibenthusiastinnen und wollen euch mit diesem Podcast mit unserer Begeisterung...
2025-10-28
1h 00
Tinte & Courage
Sich durchs Labyrinth schreiben
Gast: Petra Rechenberg-Winter Wir - das sind Michaela Muschitz und Claudia Scheidemann. Beide sind wir Schreibenthusiastinnen und wollen euch mit diesem Podcast mit unserer Begeisterung fürs Schreiben anstecken. Petra Rechenberg-Winter kommt für ein Schreibretreat nach Wien vom 11.-13.September 2026. Weitere Infos und das Transkript der Folge findet ihr auf https://tinte-und-courage.ink Unser gemeinsames Angebot für Unternehmen findet ihr auf www.schreiben-statt-schreien.ink Webseite Michaela Muschitz : www.michaela-muschitz.at Michaela auf Instagram: Michaela Muschitz | Instagram und auf LinkedIn Michaela Muschitz | LinkedIn Ih...
2025-10-21
56 min
Tinte & Courage
Wie mir als Psychoonkologin Schreiben hilft
Angelika von Aufseß ist Diplompsychologin, Psychoonkologin, Kommunikationstrainerin und Autorin. Sie arbeitet mit Menschen, die an Krebs erkrankt sind, und nutzt Schreiben als Werkzeug zur Krankheitsbewältigung und Selbststärkung. Im Gespräch geht es um ihre Arbeit, ihr Verständnis vom Schreiben, ihre Bücher und konkrete Schreibmethoden. Sie zeigt, dass Schreiben ein therapeutischer, aber zugleich zutiefst menschlicher Akt ist – eine Verbindung von Mut, Klarheit und Humor. Sie steht für ein Schreiben, das Leiden anerkennt, aber den Blick auf Kraft, Leichtigkeit und Selbstgestaltung richtet. Wir - das sind Michaela Muschitz und Claudia Scheidemann. Beide sind wir...
2025-10-14
54 min
Tinte & Courage
Patricia McAllister-Käfer
Patricia McAllister-Käfer ist Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Schreibmentorin. In dieser Folge spricht sie darüber, warum die klassische Heldenreise für den Journalismus zu kurz greift und wie „ökologisches Erzählen“ neue Perspektiven eröffnet. Sie erzählt, wie Freewriting, Schreibtagebücher und einfache Listen Klarheit bringen können – und warum respektvolles, partizipatives Schreiben Geschichten ehrlicher und vielfältiger macht. Eine inspirierende Einladung, Schreiben als Werkzeug für Mut und Tiefe zu entdecken. Wir - das sind Michaela Muschitz und Claudia Scheidemann. Beide sind wir Schreibenthusiastinnen und wollen euch mit diesem Podcast mit unserer Begeisterung fürs Schreiben anstecke...
2025-10-07
46 min
Tinte & Courage
Gehört werden ohne gesprochen zu haben
In dieser Folge von Tinte und Courage sprechen wir mit der Kunsttherapeutin und Schnipselartistin Melanie Mezera. Sie erzählt, wie sie vom Tagebuch über Maltagebücher zum Schnipseln gefunden hat und warum gerade kreative Methoden helfen können, wenn Worte fehlen. Wir sprechen über Schreiben als Klarheits- und Entscheidungswerkzeug, über Schnipseln als spielerische und heilsame Methode und über die Kraft, die in kleinen Impulsen steckt. Außerdem verrät Melanie praktische Tipps aus ihrer Arbeit und gibt Einblicke in Bücher, die sie inspirieren. Eine Folge, die Lust macht, sofort selbst zum Stift oder zur Schere zu greifen. Wir - da...
2025-09-30
1h 00
Tinte & Courage
Wie Sketchnotes und Bullet-Journaling bei AD(H)S unterstützen
Diana Soriat – Autorin, Graphic Recorderin und „Bullet Journal Queen“ – erzählt, wie Schreiben und Sketchnotes ihr helfen, den Kopf zu sortieren und mit ADHS klarzukommen. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Journaling und Bullet Journaling, warum es nicht um perfekte Seiten geht, und wie Schreiben zum „externen Gehirn“ wird. Außerdem stellt Diana ihre Lieblingsübung „Die Ernte“ vor – eine Methode, die überraschend tiefe Einsichten ermöglicht. ___________________________________________________________________________ Wir - das sind Michaela Muschitz und Claudia Scheidemann. Beide sind wir Schreibenthusiastinnen und wollen euch mit diesem Podcast mit unserer Begeisterung fürs Schreiben anstecken. Weitere Infos und das Tra...
2025-09-23
52 min
Tinte & Courage
Schreiben um zu überleben
In dieser Folge von Tinte & Courage erzählt Stefanie Brodmann, wie Schreiben für sie zum Rettungsanker wurde. Die Ökonomin in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit spricht offen darüber, wie sie zwischen Auslandseinsätzen, Karriere und Familie in die Erschöpfung geriet – und wie das Schreiben ihr half, wieder zu sich selbst zu finden. Wir sprechen mit ihr darüber, wie Schreiben zu einem Werkzeug für Selbstfürsorge und Klarheit werden kann, was es bedeutet, aus Überlastung und Burnout herauszufinden, und wie viel Mut es braucht, sehr persönliche Texte zu veröffentlichen. Außerdem geht es um die...
2025-09-16
47 min
Tinte & Courage
Schreiben war in meiner Familie selbstverständlich
In dieser Episode von Tinte & Courage sprechen wir mit Julia Rumplmayr – Journalistin, Autorin, Schreibcoach und Mutter. Julia erzählt, warum Schreiben für sie weit mehr ist als Beruf: Es ist ihre Art zu denken, ihr Werkzeug für Klarheit und ein Stück gelebte Selbstfürsorge. Wir sprechen darüber, wie sie trotz vollem Alltag Raum fürs persönliche Schreiben findet, welche Rolle Listen und Momentaufnahmen dabei spielen und warum das „Ich“ auf dem Papier so wichtig ist. Julia gibt Einblicke in ihr Herzensprojekt – ihr erstes Kinder-Sachbuch „Linz für Kinder“ – und erzählt, wie gemeinsames Schreiben ih...
2025-09-09
54 min
Tinte & Courage
Insights from 40 years of journaling workshops
In this episode we talk with Kathleen Adams – psychotherapist, author of 14 books, and founder of the Center for Journal Therapy. For over 40 years, she has shaped the field of therapeutic writing and made journaling accessible worldwide. She shares her insights into the healing power of writing, reveals her favorite prompt (“What’s going on?” + 5-Minute Sprint), and offers inspiration that will have a lasting impact on how we teach in our workshops. 🎧 Listen now 📄 English & German transcript available ------------ In dieser Episode sprechen wir mit Kathleen Adams – Psychotherapeutin, Autorin von 14 Büchern und Grün...
2025-09-02
1h 05
Tinte & Courage
Gestalte dein Blatt! Gestalte deine Gedanken!
In der letzten Folge der 1.Staffel sprechen wir mit Michele Falchetto über Notizbücher und warum der kreative Prozess wichtig ist und nicht das Endergebnis. Wir philosophieren darüber warum wir neugierig bleiben müssen auf andere Meinungen und warum wir uns erlauben sollten zu experimentieren statt nach Perfektion zu streben. Die 2.Staffel unseres Podcast startet am 2.9. und wir freuen uns über viele tolle Gäste. Mehr Infos zur 2.Staffel findet ihr ab Mitte August auf unserer Website! Wir - das sind Michaela Muschitz und Claudia Scheidemann. Beide sind wir Schreibenthusiastinnen und wollen euch mit diesem...
2025-06-24
53 min
Tinte & Courage
Die eigene Stimme finden
In dieser tiefgehenden Podcastfolge sprechen Claudia Scheidemann und Michaela Muschitz mit Anke Spory – evangelische Theologin, Pfarrerin, Schreibtrainerin und zertifizierte Coachin – über die Kraft des Schreibens als Werkzeug für persönliche Entwicklung, berufliches Wirken und gesellschaftliche Veränderung. Wir sprechen mit ihr über die Macht der Worte und wie Sie als Pfarrerin diese Macht bewusst nutzt in ihren Predigten und wie vorsichtig Worte bei Begräbnissen eingesetzt werden müssen. Wir diskutieren, warum vor allem Frauen über persönliche Erlebnisse schreiben und wie wichtig der Austausch über Erlebtes in Schreibgruppen ist. Anke Spory erklärt in die...
2025-06-17
47 min
Tinte & Courage
Mehr schöne Bücher für die Welt
Andrea Schiffer ist Grafikerin, Verlegerin und Gründerin des Verlags punktgenau. Im Podcast erzählt sie die Gründungsgeschichte ihres Verlages und warum Bücher machen für sie das Schönste überhaupt ist, auch wenn die Verlagsbranche keine einfache ist. Man merkt: Andrea möchte, dass Bücher nicht nur inhaltlich überzeugen. sie sollen auch schön sein. Wer erfahren möchte, wie ein (eigenes) Buch zum Verleger kommt, ist in dieser Folge auch richtig: Wir sprechen darüber, wie Bücher ausgewählt werden und welche Wege es zum gedruckten Buch gibt. Und wir beant...
2025-06-10
41 min
Tinte & Courage
Das Gehirn mit Schreiben trainieren
Zu Gast: Lisa Fuchs – Business-Coach, Resilienztrainerin & Safari-Guide In dieser Folge sprechen wir mit Lisa Fuchs darüber, wie persönliches Schreiben zu einem kraftvollen Werkzeug für Klarheit, Selbstfürsorge und Entscheidungsfindung im Business wird. Lisa teilt aus ihrer langjährigen Erfahrung als Coach, wie Schreiben in belastenden Lebensphasen hilft, Orientierung zu finden und emotionale Stabilität zurückzugewinnen. Sie nennt konkrete Methoden, die sich im Alltag wirkungsvoll einsetzen lassen – ob im Büro, im Badezimmer oder mitten in der Wildnis Afrikas. (Wir sprechen natürlich auch über Lisas Ausbildung zum Safari-Guide!) Auch im beruflichen...
2025-06-03
46 min
Tinte & Courage
Ich geb' keine Tipps
Diese Folge mit Eva Kuntschner ist wohl die politischste die wir bisher hatten. Sie spricht über Schreiben zur Selbstermächtigung und warum es gerade im Wissenschaftsbereich so wichtig ist die eigene Stimme zu finden durch Schreiben. Schreiben ist für Eva Kuntschner ein Entwicklungsprozess und die Arbeit als Schreibbegleiterin alles andere als trivial. Die genauen Infos zu den erwähnten Büchern und Materialien findet ihr auf der Webseite der Folge auf www.tinte-und-courage.ink ...
2025-05-27
56 min
Tinte & Courage
Zeichnen und Schreiben
Mit Nicole Woltmann ist eine Frau zu Gast, für die Notizen machen schon seit ihrer Kindheit bedeutet (auch) zu zeichnen. Zuerst den Blumenkohl auf dem Einkaufszettel, später Kritzeln im Schulheft und dann buntes Mitnotieren im Studium. Inzwischen weiß sie als u.a. studierte Psychologin und Neurobiologin, dass Zeichnen, zusammen mit Schreiben dazu beiträgt, dass wir besser lernen und uns Dinge besser merken können. Also schnappt euch Zettel und Stift und doodelt mit, wenn Nicole von den drei Bereichen erzählt, in denen sie Sketchnoting und Journaling besonders hilfreich findet: Zum Fokussieren und Au...
2025-05-20
51 min
Tinte & Courage
Alles wird gut, Oida!
Eva Karel ist Yoga-Lehrerin, Autorin und Podcasterin. Sie hat bereits zwei sehr erfolgreiche Yoga-Bücher veröffentlicht und unterrichtet in Wien an der Uni. Ihr Humor ist legendär und wird auch in unserem Podcast zu spüren sein. Sie spricht über ihre Erfahrung mit dem persönlichen Schreiben und wie sehr ihr Notizbuch ihr hilft, in turbulenten Zeiten nicht durchzudrehen. Schreiben als Selbstermächtigung Schreiben ist für Eva ein lebensnotwendiges Ventil. Indem sie „Sand ins Getriebe“ streut, gewinnt sie Abstand zu permanenten Reizen und trifft wieder bewusstere Entscheidungen. Improvisation & Imperfektion als Kreativm...
2025-05-13
1h 05
Tinte & Courage
Folge 5 - Schreiben entlang der Theorie U
Wir schlagen in diesem Gespräch einen weiten Bogen von der Landschaftsgärtnerei, Veränderungsberatung und Schreiben entlang der Theorie U bis hin zu sterbenden Walen. Überraschend tauchen Jim Knopf und eine japanische Hofdame des 11.Jahrhunderts auf. Schreiben nimmt für Barbara ganz unterschiedliche Formen an. Es geht um sich selbst "leer schreiben", um Orientierung und wie man beim Schreiben Erkenntnisse herausdestillieren kann. Sie erzählt uns von ihrem aktuellen privaten Schreibprojekt, das von besagter Hofdame inspiriert ist. Schreibimpulse funktionieren über die Jahrhunderte hinweg. Wir reden darüber, wie wichtig wahrhaftiges Schreiben für die persönlic...
2025-05-06
56 min
Tinte & Courage
Schreiben statt schreien
Wie kann Schreiben helfen, wenn der Stress zu groß wird und der Kopf überquillt? In dieser Folge von Tinte & Courage erzählt Daniela Reiter, Arbeitspsychologin und Coach, wie sie Schreiben als Werkzeug in ihren Alltag integriert – nicht als To-do auf der Liste, sondern als lebendige Morgenbesprechung mit sich selbst. Wir sprechen über alltagstaugliche Varianten der berühmten Morgenseiten, kreative Schreibrituale zwischen Washi-Tape und bunten Tintenfarben, und wie kleine, spontane Schreibeinheiten echte Entlastung bringen können. Daniela zeigt, warum Schreiben gerade in belastenden Momenten wie eine Sauerstoffmaske für die Seele wirkt – und warum es keine festen Rege...
2025-04-28
49 min
Tinte & Courage
Folge 3 - Wer schreibdenkt, lenkt
Was, wenn Schreiben mehr ist als Selbstreflexion – nämlich eine Ressource, die uns wirklich trägt? In dieser Folge sprechen wir mit Ilona Matusch – Journalistin, Kommunikationsprofi, Schreibtrainerin – über ihren ganz persönlichen Zugang zum Schreiben. Als erfahrene Sprech- und Schreibdenkerin erzählt sie, wie sie in einer Lebenskrise zu den Morgenseiten kam, wie sich ihr Zugang zum Schreiben im Lauf der Jahre verändert hat und warum sie inzwischen schreibt, wenn es hilft – nicht, weil man es „muss“. Ilona gibt Einblicke in ihre Arbeit mit Lehrlingen und zeigt, wie auch junge Menschen vom Schreiben profitieren können – wenn sie...
2025-04-22
51 min
Tinte & Courage
Folge 2: Einen klaren Kopf bewahren
Susanne Buchberger ist Interimsmanagerin, Autorin und Workshopleiterin. Ihre besondere Stärke: Sie verbindet persönliches Schreiben mit Leadership und Business – und macht es zu einem wirkungsvollen Instrument in der Führungskräfteentwicklung. In dieser Podcastfolge spricht sie offen darüber, wie ihr das Schreiben geholfen hat, eine schwere Krankheit zu verarbeiten und eine berufliche Krise zu überwinden. Außerdem erzählt sie, wie ihr Buch „Nach 3 Zeilen ist immer wer tot“ entstanden ist – und warum gerade das persönliche Schreiben ihr hilft, im oft hektischen Alltag als Interimsmanagerin klar und fokussiert zu bleiben.. Auf ihrer Webseite erfahrt ihr...
2025-04-15
42 min
Tinte & Courage
Schreiben zur Selbsthilfe
In dieser Folge von Tinte & Courage nimmt uns Dr. Birgit Schreiber mit auf eine Reise in die Welt des persönlichen Schreibens – als etwas, das uns nährt und uns in stürmischen Zeiten Halt gibt. Birgit, die als Erste Journaling nach Kathleen Adams in den deutschsprachigen Raum gebracht hat, erzählt, warum Schreiben für sie weit mehr ist als nur das Festhalten von Gedanken: Es ist ein Lebensmittel für die Seele. Sie berichtet, wie schon ein einziges Wort – manchmal auf die Hand geschrieben – den Weg für den Tag ebnen und die innere Balanc...
2025-04-08
40 min
Tinte & Courage
Es geht los
In dieser ersten Folge erzählen wir, warum wir den Podcast ins Leben gerufen haben und was wir damit bewirken wollen. Wir stellen unsere Lieblingsschreibübungen vor und ihr erfahrt, wie wir uns kennengelernt haben. Außerdem verraten wir, was uns das persönliche Schreiben bedeutet und warum wir uns ein Leben "ohne" gar nicht mehr vorstellen können. Wir - das sind Michaela Muschitz und Claudia Scheidemann. Beide sind wir Schreibenthusiastinnen und wollen euch mit diesem Podcast mit unserer Begeisterung fürs Schreiben anstecken. Weitere Infos und das Transkript der Folge findet ihr au...
2025-04-01
40 min