Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Skionline.ch

Shows

Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDie Après-Ski-Award-Show 2024/25Unser Rückblick auf die Skisaison Gemeinsam mit Mona Marko vom Bayrischen Rundfunk blicken wir auf die abgelaufene Skisaison zurück. Wir krönen unsere Aufsteiger:innen, Überraschungen und Enttäuschungen der Saison, zeichnen die beste Fahrt des Winters aus und vergeben einen Felix der Saison. Monas Doku "Ski-Spitzen · Underdogs und Individualisten im Skirennsport" findet ihr hier.2025-03-281h 28Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastFamose Fede und der missglückte Truppe-Trick Federica Brignone holt in der Heimat ihren zweiten Gesamtweltcupsieg und steigt damit in die Riege der ganz großen Fahrerinnen der Geschichte auf. Sie wird von Lukas und Tobias gebührend gefeiert. Manuel Feller versucht den Truppe-Trick, mit überschaubarem Erfolg. Ein Überblick, was uns in Sun Valley erwartet, beschließt die neue Ausgabe.2025-03-1741 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastSie hat gesiegt wie ein BleistiftAnalyse zu Kvitfjell und Aare Nach einer kurzen Pause melden wir uns zurück mit einer Anzugdiskussion aus dem Skispringen, die hoffentlich nicht auch im Ski-Weltcup aufkreuzt. Wir sprechen über den Paris-Doppelpack in Kvitfjell, den ÖSV-Doppelsieg in Aare und den Premierensieg von Emma Aicher.2025-03-1159 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastSankt Mikaela - Von der Kirche auf die 100 Mikaela Shiffrin hat den nächsten Meilenstein in ihrer Karriere erreicht. In Sestriere feierte sie ihren 100. Weltcupsieg. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um mit einem Freund des Hauses zu sprechen. Eric Willemsen, der die Karriere von Shiffrin seit ihrem ersten Auftritt im Weltcup begleitet, gibt Insides über eine außergewöhnliche Sportlerin. Kurz geht es dann auch noch um die weiteren Rennen in Sestriere und die Speedfahrten in Crans Montana.2025-02-241h 06Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastLiensi grüßt die Sofa-AthletenAnalyse zur zweiten WM-Woche in Saalbach Im großen Fazit zu Saalbach 2025 blicken wir auf die zweite WM-Woche. Auf die Masterclass der Federica Brignone folgte mit Raphi Haasers Goldfahrt die Sensation dieser Weltmeisterschaft. Der DSV geht im letzten Moment doch nicht leer aus und Tobias ist schwer beeindruckt von Katharina Liensberger Leistung im Slalom.2025-02-171h 15Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastWolke 7 in Saalbach - Die WM setzt neue Standards Die erste WM-Woche ist absolviert. Lukas meldet sich aus Saalbach und schildert seine Eindrücke einer bislang außergewöhnlichen Veranstaltung. Kernthemen sind die überraschend starken Leistungen der Österreicher, die besondere Geschichte von Breezy Johnson und die Schweizer Männer. Zum Abschluss gibt es einen Vorgeschmack auf die Teamkombinationen.2025-02-1044 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastUnser Mann in Saalbach - Mögen die Spiele beginnen Das Saisonhighlight ist erreicht. Lukas ist in Saalbach angekommen und berichtet von der Vorfreude auf die WM. Die Erwartungen in Österreich sind hoch, nicht nur aus sportlicher Sicht. Alpin-Deutschland blickt auf eine schlechte Woche zurück und die Schweiz schickt eine Überraschung ins erste WM-Rennen.2025-02-0337 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastWeltcup am Wendepunkt? Mit Daniel DanklmaierAnalyse zum Kitz-Wochenende ÖSV-Speedfahrer Daniel Danklmaier ist zu Gast. Gemeinsam mit ihm blicken wir auf ein Wochenende zurück, in der die Sicherheitsdebatte noch einmal Fahrt aufgenommen hat. Nach mehreren Schwerverletzten in Kitz und Garmisch legt Daniel seine Ideen für einen sichereren Rennsport dar und erklärt, warum er nicht mit Carboneinlagen fährt. Er spricht über die starke Schweizer Mannschaft, gibt Einblicke in den Wahnsinn, der im Rahmen der Hahnenkammrennen herrscht und die geplante Dokumentation "Die Abfahrer", die im September erscheinen wird. Sein Felix der Woche geht an einen neuen, gelungenen Haarschnitt.2025-01-281h 01Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastPizza Lindsey, Pizza Ligety - mit Alina ZellhoferAnalyse zu den Rennen in Cortina ORF-Moderatorin Alina Zellhofer ist zu Gast. Am Wochenende berichtete sie von den Rennen in Cortina, dem schönsten Ort im Skiweltcup, wie sie findet. Alina erzählt von Besichtigungen vor den Live-Einstiegen, die Kunst von Kurzinterviews im Zielraum und wie sie ÖSV-Cheftrainer Roland Assinger in Cortina live auf Sendung überrascht hat. Sie erzählt von Begegnungen mit Sofia Goggia, der schwierigen Woche für Lindsey Vonn und dem emotionalen Wochenende der Corinne Suter. Zum Schluss kürt auch Alina ihren Felix der Woche.2025-01-2036 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDer Gang nach Vonnossa Lukas war beim Weltcup in St. Anton und hat interessante Einblicke mitgebracht. Im Fokus steht der spektakuläre Auftritt von Lindsey Vonn, die sich in der Weltspitze zurückmeldet. Tobias muss Abbitte leisten und teilt seine Gedanken zur großen Geschichte des Wochenendes. Adelboden begeistert einmal mehr und ist ein weiterer Schwerpunkt der neuen Ausgabe.2025-01-131h 21Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastSchweinelähmung zum Start ins neue Jahr In der ersten Folge 2025 gibt es eine bunte Mischung verschiedener Themen, die sich in den vergangenen Tagen angesammelt haben. Deutschland, Österreich und die Schweiz stehen dabei im Fokus, aber auch der Kampf um die Kristallkugeln wird konkreter. Und auch die WM ist nicht mehr weit entfernt.2025-01-0852 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastStrittige Piste im vorweihnachtlichen WeltcupAnalyse zu Gröden, Alta Badia und St. Moritz Sim Sim Wissgott schreibt für skiactu über den Weltcup und ist nach intensiven vier Tagen zu Gast. Sie gibt Einblicke in die kleine vorweihnachtliche Italien-Tour und hat einen genauen Blick auf das Team von Swiss Ski. In Alta Badia gab es Diskussionen über die Rennpiste, Marco Odermatt war's eher wurscht und schnappte sich einen nationalen Rekord bei den Männern. In St. Moritz ist Lindsey Vonn in den Weltcup zurückgekehrt. Sim Sim traut ihr ein Podium zu - vielleicht noch nicht in diesem Winter.2024-12-2344 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastHenrik schimpft auf Yule und ein Rennen wie der SongcontestAnalyse zu Beaver Creek und Val d'Isere Herzlich Willkommen bei Apès Ski - das Original! Wir sprechen über erfreuliche Konkurrenz aus der Schweiz und dem spektakulären Rennwochenende von Beaver Creek. Sofia Goggia gewinnt auch dank Einflüstern von Lindsey Vonn, die sich stark präsentierte. Wir sprechen auch über den Disput zwischen Kristoffersen und Yule, das Comeback von Marco Schwarz, die Fahrten von Cornelia Hütter, und einen Vergleich zum Eurovision Songcontest.2024-12-161h 11Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDie Raubvögel vom Kanton Colorado In Beaver Creek bestimmen die Schweizer Herren das Geschehen. Justin Murisier und Thomas Tumler gewinnen erstmals ein Weltcuprennen. Marco Odermatt wird zum großen Sportsmann und lässt Lukas und Tobias in ihren Grundüberzeugungen verzweifeln. Der ÖSV hat eine neue Speed-Hoffnung und Deutschland wird zum Riesenslalom-Land. Die schwere Verletzung von Marcel Hirscher ist ebenfalls Thema.2024-12-091h 06Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastArschbombe gegen das ProtokollAnalyse der Rennen in Killington Mikaela Shiffrin ist verletzt, aber the show must go on. Wir besprechen das fehlende Fingerspitzengefühl nach Shiffrins Sturz, den Aufstieg der Camille Rast, die guten ersten Läufe der Deutschen und freuen uns auf Speed.2024-12-0244 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastAufs Podium zum ersten Mal? Probier's doch mal im Ötztal Erstmals in der langen Weltcup-Geschichte bestreiten die Damen einen Slalom in Gurgl. Im Ötztal gibt es mit Lara Colturi und Camille Rast zwei Podest-Debütantinnen. Sie sind großes Thema der neuen Ausgabe. Geschlagen werden sie aber auch im Podcast von Mikaela Shiffrin, die am kommenden Wochenende einen weiteren Meilenstein erreichen könnte. Aus deutsch-österreichischer Sicht macht der Slalom-Hype bei den Herren eine kurze Pause. Manuel Feller und Linus Straßer verpassen das Finale, was für eine gewisse Ernüchterung sorgt.2024-11-251h 05Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastHenrik-Hype, Levi-Lena und sexy WärmepumpenAnalyse zu Levi Henrik Kristoffersen führt im Gesamtweltcup und Tobias kriegt sich angesichts dessen kaum noch ein. Lukas freut sich über den zweiten Podestplatz vom ÖSV-Frauen-Team. Die Analyse der Slaloms von Levi bringt auch eine bahnbrechende neue Sponsoring-Idee.2024-11-191h 07Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastWer wird neuer Rentier-Papa? Und wie wird das Tier heißen? Am Samstag beginnt die Slalom-Saison in Levi. Lukas und Tobias blicken in der aktuellen Ausgabe auf die Rennen in Finnland voraus. 2019 fuhren die Herren letztmals in Levi. Daher gehen die Hobby-Zoologen der Frage nach, wer denn das obligatorische Rentier gewinnt und wie er es taufen könnte. Zuvor hat Lukas spannende Einblicke des Top-Talentes Zrinka Ljutic mitgebracht und Tobias lässt Andreas Sander zu Wort kommen, dem es gesundheitlich so gar nicht gut geht.2024-11-121h 05Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDurchbruch! Interview mit Carlo Janka Mit Carlo Janka haben wir einen weiteren Gesamtweltcupsieger zu Gast. Er spricht über sein kürzlich erschienenes Buch, ehrt einen ehemaligen Kontrahenten als "Gentleman" des Sports und verrät, dass er schon bald in einer neuen Rolle im Weltcup aufschlagen könnte. Das Buch gibt es in Schweizer Buchhandlungen sowie hier online zu kaufen.2024-11-0539 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastFliegender Holländer, Samba im ZielAnalyse zum Saisonauftakt in Sölden Selten war ein Saisonauftakt so spektakulär wie diesmal. Lucas Pinheiro Braathen liefert eine Show und steckt mit seiner Art andere Athleten an. Marcel Hirscher gelingt ein Comeback auf höchster Ebene, lässt sich aber Raum für Verbesserung (17:45). Im ÖSV herrscht Erleichterung nach dem Podest von Julia Scheib (31:54). Der DSV überrascht trotz angespannter Personallage mit guten Ergebnissen (37:00). Swiss Ski verpatzt den Start in den Winter - auch aufgrund von namhaften Ausfällen (53:08). Dazu ein Gespräch mit Rasmus Windingstad über die Häufung an Rückenverletzungen und Feedbackkultur im norwegischen...2024-10-281h 29Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDer Herr der Stangen - Die Rückkehr des Königs Après-Ski ist zurück aus der langen Sommerpause und steigt in die Zeitkapsel ein. Lukas und Tobias begrüßen Eric Willemsen und blicken auf den Saisonstart in Sölden voraus. Die Rückkehrer Marcel Hirscher und Lucas Braathen dominieren die Schlagzeilen im Sommer und sind auch zum Auftakt in die sechste Staffel ein zentrales Thema. Zudem schauen wir auf den kommenden Ski-Winter voraus und geben ausführliche Updates zu den wichtigsten Verbänden.2024-10-211h 25Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDie große Award-Show zur Saison 2023/24Rückblick und Analyse des Weltcupwinters Wir schauen noch einmal auf die Weltcupsaison 2023/24 - mit unserer gewohnten Award-Show. Eric Willemsen, der für die Associated Press über Skirennen berichtet, ist zu Gast. Wir vergeben die Après-Ski-Preise für die Begeisterung des Jahres (4:18), die Enttäuschung (11:03) und Überraschung der Saison (27:35). Auch die Fahrt des Winters (40:25), das Rennen der Saison (52:55) und - in einer neuen Kategorie - der beste Sponsorenaufsteller der Saison wird gekürt (1:06:38). Wir wünschen euch einen schönen Sommer!2024-03-311h 40Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastHütters Hütte brennt, Ledecka wird US-Präsidentin, Zermatt ist platt Der Weltcup 23/24 ist beendet. Lukas und Tobias sprechen über ein furioses Finale in Saalbach, das für Cornelia Hütter mit einem überraschenden Erfolg endet. Lara Gut-Behrami muss gleich zwei Enttäuschungen hinnehmen, obwohl sie eine herausragende Saison gefahren ist. Der wilde Themen-Mix wird um Ester Ledecka als mögliche US-Präsidentin, den Absagen in Zermatt/Cervinia und Diskussionen um den Rennkalender ergänzt2024-03-251h 16Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDer Weltcup-Terminator und der Erbe von KristoffersenAnalyse und Eindrücke aus Saalbach Wir waren beim Weltcup-Finale und haben mit drei Personen gesprochen: Michelle Gisin skizziert ihre Idealvorstellung des Ski-Weltcups. Marc Gisin spricht als Stöckli-Rennleiter über die Zusammenarbeit mit Marco Odermatt. Marco Schwarz sagt, was er sich von der FIS wünscht. Wir besprechen außerdem die vier Technik-Rennen vom Wochenende, warum Lukas neuerdings Fan von Joan Verdu ist und Tobias von Alexander Steen Olsen. Unser Werbeparter ist Longines, der offizielle Zeitmesser des FIS Ski-Weltcups. Unser Werbeparter ist Longines, der offizielle Zeitmesser des FIS Ski-Weltcups.2024-03-181h 17Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastFolgt Schröcksi Lucas Braathen an die Copacabana?Analyse zu Aare und dem Braathen-Comeback Lucas Braathen ist zurück! Und weil er schon lang nicht mehr in unserem Podcast vorkam: Hat Peter Schröcksnadel seine Finger im Spiel? (Bevor es zu Missverständnissen kommt: Hat er nicht. Aber wir dürfen ja träumen!) Wie wird es Braathen beim Comeback gehen? Was ist zu erwarten? Wir geben euch Eindrücke. In Aare holt Federica Brignone mehr als 100 Punkte und macht deutlich, dass sie Platz zwei im Gesamtweltcup holen will. Mikaela Shiffrin kommt in Topform zurück in den Weltcup. Zum Schluss sprechen wir über die Top-Anwärterin auf die g...2024-03-1252 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastStabile Gut-Behrami, erlöster Meillard, wilder Papa Kristoffersen In der aktuellen Ausgabe sprechen Lukas und Tobias über die Rennen in Kvitfjell und Aspen. Lara Gut-Behrami gelingt eine Vorentscheidung im Gesamtweltcup. Der ist anhand der Leistungen der Schweizerin auch verdient. In Aspen bringt Marco Odermatt seinen Kumpel Loic Meillard an den Rand der Verzweiflung. Dann kommt es aber doch noch zum Happy-End. Im letzten Segment darf auch die Familie Kristoffersen nicht fehlen.2024-03-0459 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastVon der großen Kristallkugel zur School Of ChampionsAnalyse zu Palisades Tahoe und der TV-Serie Wir sprechen über Maco Odermatts Sieg in Palisades Tahoe und dem Gewinn der großen Kristallkugel. Ist Manuel Feller die Slalomkugel noch zu nehmen? Plus: Die Analyse zur TV-Serie School Of Champions. Wie nah ist sie an der Realität? Was ist gut gelungen, was weniger? Und wer ist der nervigste Charakter der Serie? Après Ski wird gesponsert von Longines.2024-02-261h 02Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDas Unvorstellbare wird immer greifbarer Mikaela Shiffrin galt als sichere Siegerin des Gesamtweltcups. Im Schatten ihrer Verletzungspause hat sich der Wind aber gedreht. Lara Gut-Behrami ist in überragender Verfassung und hat jetzt alle Trümpfe in der Hand. Lukas und Tobias sprechen über die Rennen und Konsequenzen aus Soldeu. Im zweiten Teil geht es um die kontroverse Absage der Herren, die verrückte Kreuzbandgeschichte von Joana Hählen und innere Differenzen im norwegischen Verband.2024-02-121h 05Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDas Ergebnis von Chamonix, das gab's noch nieAnalyse zum Slalom & Instant Reaction zu Goggias Verletzung Sofia Goggia ist im Training schwer gestürzt, ihre Saison beendet, wir haben eine erste Reaktion darauf. In Chamonix siegte Daniel Yule von Platz 30 kommend, die Schweizer feiern einen Doppelsieg und Manuel Feller baut die Führung in der Slalomwertung aus. Von Aleksander Kilde gab es erschreckende News, in Saalbach-Hinterglemm freut man sich auf die WM im kommenden Jahr. Alle Infos zum BOA FIT System findet ihr auf boafit.com2024-02-0543 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastSpital d'AmpezzoAnalyse zur Sturzorgie vom Wochenende In Cortina kam es bei den Speedrennen zu einer Vielzahl an Stürzen und schweren Verletzungen. Die Szene fragt sich nicht zum ersten Mal: Was ist da los? Wir suchen nach Antworten und besprechen das plötzlich wieder spannende Rennen im Gesamtweltcup. In Garmisch-Partenkirchen gab es einen Premierensieger und einen weiteren Abtritt im DSV-Team. Und es entwickelt sich offenbar ein Duell der Riesenbohrmaschinen. Bonus: Simon teilt seine Eindrücke als Rutscher vom Nachtriesenslalom in Schladming aus der Pole Position bei Marco Odermatts Fahrt. Alle Infos zum BOA Fit Sys...2024-01-301h 18Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastSieg am Schweinsberg und der Rocky aus KastelruthAnalyse zum Kitz-Wochenende und den Jasna-Rennen Thomas Dreßen hat seine Karriere in Kitzbühel beendet. Wir ordnen den Stellenwert des Speedfahrers ein und erzählen von Begegnungen mit Dreßen. Cyprien Sarrazin hat nicht nur die beiden Hahnenkammabfahrten gewonnen, sondern Marco Odermatt auch das Sportfoto des Jahres strittig gemacht. Florian Schieder gibt uns einen Grund, mehr über Südtirol zu sprechen. Der Schladmingsieger Linus Straßer ist jetzt auch Kitzbühelsieger. In Jasna verletzten sich gleich zwei ehemalige Gesamtweltcupsiegerinnen schwer. Ein Finne fährt zu den ersten Spitzenergebnissen in der Abfahrt, wird aber von einer Lettin im Slalom...2024-01-221h 34Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastHaben sie es in Wengen übertrieben?Analyse zu Wengen und Altenmarkt-Zauchensee Die Speedrennen in Wengen führten zum Saisonende zweier Gesamtweltcupsieger und einen weiteren Schwerverletzten. Der Weltcup diskutiert jetzt über seinen Kalender - so heftig wie selten zuvor. Wir auch (00:15). Ist das das Ende der Doppelansetzungen? Manuel Feller überrascht weiterhin mit seiner Beständigkeit (27:06), auch der Aufstieg des "Super Cyprien" geht weiter. Marco Odermatt hat seine ersten zwei Abfahrtssiege im Weltcup. Was ist mit den Speedteams des ÖSV und DSV los? In Altenmarkt läuft es besser, dort freut sich das österreichische Team über fünf Podestplätze (57:06). Sofia Goggia gewinnt und gibt Rätsel auf, ebenso...2024-01-151h 17Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastSchnell, schneller, Feller - Rückblick auf das Technik-Wochenende Après-Ski ist aus der Weihnachtspause zurück und widmet sich den Technikrennen in Kranjska Gora und Adelboden. Marco Odermatt begeistert seine Landsleute, Manuel Feller begeistert Lukas und Lena Dürr liefert wie ein Uhrwerk. Natürlich wird auch noch über Marco Schwarz gesprochen, Tobias wird zum Blacky-Flüsterer.2024-01-0959 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastBenjamin Raich im InterviewLegendäres Nightrace, Duell der Marcos, Silvestertraditionen In dieser Spezialfolge ist Gesamtweltcupsieger und Doppelolympiasieger Benjamin Raich zu Gast. Er spricht über seine Entwicklungsarbeit bei BOA, eine Firma, die ein neues Verschlusssystem für Skischuhe entworfen hat. Außerdem erklärt er seinen Erfolg im Nightrace in Schladming, der eine Initialzündung für seine erfolgreiche Karriere wurde. Benni spricht über die Kunst, sich einen Slalom einzuprägen. Er verrät, wie er die knappe Niederlage im Kampf ums große Kristall gegen Aksel Lund Svindal wegsteckte. Benni traut Marco Schwarz den großen Wurf schon in diesem Winter zu und spricht...2023-12-2538 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastLove is in the air: Gritsch verlässt den ÖSVAnalyse zu Alta Badia, Gröden und Val d'Isère Franziska Gritsch entscheidet sich dazu, gemeinsam mit ihrem Trainer, in den sie sich verliebt hat, den ÖSV zu verlassen und künftig als Privatteam den Weltcup zu bestreiten. Kann das funktionieren? Filip Zubcic hat in Alta Badia vielleicht schon die Fahrt der Saison hingeknallt, es hat aber trotzdem nicht gereicht, um Marco Odermatt zu schlagen. Das Duell der beiden Marcos um den Gesamtweltcup setzt sich fort. Bryce Bennett hat (schon wieder) aus dem Nichts einen Sieg in Gröden herausgefahren, genauso wie Dominik Paris. Mikaela Shiffrin zerlegt unsere Vorhersage und p...2023-12-181h 04Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastSpeed, Schwerverletzte und der Kimi des WeltcupsAnalyse zu St. Moritz und Val d'Isere In St. Moritz hat es endlich mit dem Speedauftakt in diesen Weltcupwinter geklappt. Vertauschte Rollen: Goggia gewinnt den Super-G, Shiffrin die Abfahrt. Geht die Amerikanerin auf die kleine Kristallkugel los? Hütter führt ihr Team an, Aicher zeigt auf. Die Woche in der Schweiz brachte auch fünf Schwerverletzte. In Val d'Isere ärgerten sie sich über die Präparierung und staunten mal wieder über Odermatt. Doch das Duell Marco vs. Marco nimmt Formen an.2023-12-111h 00Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-Podcast"Ich habe von Wendy Holdener geträumt"Analyse zu Mont Tremblant Federica Brignone hat sich in Mont Tremblant den Doppelpack gesichert. War das zweite Rennen grenzwertig, oder schon drüber? Der Felix der Woche geht an eine Athletin, die eigentlich schon den Hut draufhauen wollte, jetzt aber ordentlich abhebt. Und zum Schluss kommt ein Geständnis von Tobias.2023-12-0538 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastHausparty mit Schweizer Ehrengast In der aktuellen Folge geht es um die Weltcups in Killington. Mikaela Shiffrin feiert vor heimischem Publikum und hat auch Lara Gut-Behrami eingeladen. Lukas und Tobias besprechen die Geschehnisse vom Wochenende und ziehen Bilanz aus deutscher und österreichischer Sicht. Die fällt gespalten aus.2023-11-2836 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastÖSV-Triumph und Haudrauf-Henrik - So war der Slalomstart In Gurgl hat auch endlich für die Herren die neue Saison begonnen. Sportlich dominieren die Hausherren, entsprechend zufrieden analysiert Lukas die Lage im ÖSV. Tobias blick mit gemischten Gefühlen auf die Leistungen der Deutschen, eine positive Tendenz ist aber erkennbar. Überstrahlt wird der erste Herren-Slalom der Saison von einem Klimaprotest, der sich kurz vor Ende des Rennens abgespielt hat. Lukas und Tobias diskutieren und benennen ihre Standpunkte. Abschließend geht es wieder um Zermatt und wieder sinkt die Laune.2023-11-201h 01Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDie Schnellste ist nicht die Beste - Ist Zermatt das wert?Analyse zu Levi und der Absage in Zermatt In Zermatt/Cervinia fand weiterhin kein Weltcuprennen statt. Ist es das ganze wert? Wir sprechen kurz über die Absagen, analysieren dann aber ausführlich die Slaloms von Levi. Petra Vlhova war die Schnellste, aber nicht die Beste. Lena Dürr startet optimal in die neue Saison, im ÖSV gibt es drei Wohlfühlgeschichten. Wie soll Mikaela Shiffrin ihr nächstes Rentier nennen? Schreibt uns! Foto (C) Elias Koli Levi Weltcup2023-11-1351 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastWie wird Zermatt? - Und wie geht es dem DSV? Après-Ski kommt mit einer zweigeteilten Folge ums Eck. In Teil 1 werfen Lukas und Tobias einen kritischen Blick auf die Speed-Premiere am Wochenende, dann steht die Giganten-Abfahrt in Zermatt/Cervinia erstmals auf dem Programm. In Teil 2 hat Tobias ein ausführliches Gespräch mit Stefan Schwarzbach geführt. Der ist einer der Geschäftsführer im Deutschen Skiverband und gibt Einblicke ins Verbandsleben, in den Zustand des DSV und die Dauerthematik mit der FIS. Foto: DSV2023-11-081h 29Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastLukas' Aufgang und Lucas' Abgang - Wilde Tage in Sölden Lukas war in Sölden und hat jede Menge Geschichten mitgebracht. Am Küchentisch von Tobias wird heiß über den überraschenden Rücktritt von Lucas Braathen diskutiert. Lukas schildert die Eindrücke eines denkwürdigen Tages für den alpinen Skisport. Weiter geht es mit der Disqualifikation von Ranghild Mowinckel, auch hier gibt es einiges zu besprechen. Selbstverständlich geht es auch um die ersten Rennen des Jahres und zum Abschluss schaut auch noch Tina Maze vorbei. Foto: Agence Zoom2023-10-301h 34Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastMit dem Klapprad in Sölden - Jetzt wird es richtig ernst Am Wochenende startet die neue Weltcup-Saison. Lukas ist mit dem Klapprad in Sölden unterwegs und sendet erste Eindrücke von vor Ort. Im 1. Durchgang geht es um das große Bild. Sind die Dominatoren der Vorsaison überhaupt schlagbar? Und wie könnte sich die Saison entwickeln, in der es keine Großereignisse gibt? Im 2. Durchgang geht der Blick auf das erste Weltcupwochenende. Wie stehen die Chancen von ÖSV, DSV und SuissSki bei den ersten Rennen der neuen Saison? Foto: Agence Zoom2023-10-251h 07Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDiskussionsalarm! Zur Holz-Hochzeit rollen die Bagger Après-Ski ist zurück aus der langen Sommerpause und meldet sich gut eine Woche vor dem Saisonstart mit der ersten Folge zur Jubiläumsstaffel. Lukas und Tobias gehen in die fünfte Saison und besprechen die wichtigsten Themen des Sommers. Die Bagger am Gletscher in Sölden werfen viele Fragen auf, auch Thomas Dreßen kommt zu Wort. Im zweiten Durchgang wird über das Thema Fluorverbot gesprochen. Das beschäftigt den Ski-Zirkus und sorgt für Kontroversen. Abschließend geht es um Helmsponsoring und den neuen Kalender.2023-10-201h 37Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDie große Award-Show zur Saison 2022/23 Ein letztes Mal melden sich Lukas und Tobias zur Weltcup-Saison 2022/23. Die Dominatoren Odermatt und Shiffrin werden gewürdigt, anschließend werden die Après-Ski-Awards vergeben. Lukas und Tobias küren ihre Überraschung des Jahres, das Rennen der Saison, die eindrucksvollste Fahrt und vergeben den Ehren-Felix der Saison. Aber auch über Enttäuschungen wird gesprochen.2023-03-261h 18Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-Podcast"What's next?": Wie war die Frage gemeint, Herr Kilde?Analyse zur Finalwoche in Soldeu Ein Haufen Themen! Bereit? Los! Braathen holt sich auf emotionale Weise die Kugel im Slalom, während Kristoffersen auf den Boden spuckt. Gut-Behrami setzt dieser Saison die Kristallkrone auf. Shiffrin toppt sich selbst und wird von ihrem Liebsten interviewt - mit einer offenen Frage, die vielleicht zu Missverständnissen geführt hat. Odermatt überbietet den Rekord von Hermann Maier, Mothl Mayer schaut genau hin. Team Shilde holt Platz sechs im Nationencup. Die Klage vor dem CAS gegen Eliasch ist nicht mehr.2023-03-2057 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-Podcast87 - Und kein Ende in Sicht Mikaela Shiffrin hat Sportgeschichte geschrieben. In Are knackt die Amerikanerin den Rekord von Ingemar Stenmark. Lukas und Tobias sprechen über den US-Superstar, ihre neuen Impulse und die grenzenlosen Möglichkeiten. Zudem gibt es alles zu den Rennen in Kranjska Gora und ein Update für das Saisonfinale in Soldeu. Foto: Agence Zoom2023-03-1441 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastKristall für Odermatt, Shilde und die WildeAnalyse zu Kvitfjell und Aspen Nach Slalom-Kristall für Shiffrin sind weitere Kugeln vergeben. Odermatt und Kilde sichern sich die Speedwertungen, Goggia holt die vierte in der Abfahrt, und Shiffrin macht unfassbar früh die große Kugel klar. Die Österreicherinnen kommen zu einem unverhofften Dreifachsieg im aufklarenden Schneefall von Kvitfjell. Der DSV hat ein Speedpodest bei den Männern. Der Felix der Woche geht an jemanden, der dem Sieg so nah und doch so fern war.2023-03-0658 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastSki-WM 2023: Das Ginnisbuch der Sensationen Die Ski-WM in Frankreich ist Geschichte. Lukas und Tobias blicken auf die Slaloms zurück und beschäftigen sich mit den großen Sensationen. Laurence St. Germain wird Weltmeisterin und AJ Ginnis holt Silber. Im zweiten Teil (ab 34:00) gibt es die Tops und Flops aus Courchevel und Méribel. Foto: AgenceZoom2023-02-201h 09Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastVerpasste Chance des Lebens & Shiffrins Trainer-AusAnalyse zu den WM-Riesenslaloms Marco Odermatt wäre schlagbar gewesen, aber Marco Schwarz hat WM-Gold im Riesenslalom im letzten Hang vergeben. Die FIS präsentiert ein neues, überwältigendes Insert zur Live-Zeitnehmung - was ist davon zu halten? (21:10) Mikaela Shiffrin holt Gold im Riesenslalom, davor überraschte die Meldung über die Trennung ihres langjährigen Trainers (30:39). Der Felix der Woche geht an eine dekorierte Läuferin - und an ein Duo aus den USA.2023-02-1755 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastWeltcup-Siege? Ne, dann doch lieber WM-Gold Die Abfahrten bei der Ski-WM 2023 in Frankreich liegen hinter uns. Zwei Schweizer holen sich die Goldmedaillen, ohne vorher je eine Weltcup-Abfahrt gewonnen zu haben. Lukas ist im Urlaub, Tobias macht den Moderator und spricht mit Stefan Döring von der Rheinischen Post über den Sensationssieg von Jasmine Flury, den eiskalten Odermatt und viele weitere Themen. Foto: Agence Zoom2023-02-1353 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastJackpot-Jack, Master-Marta und der Schnitzel-Schwarz Die Weltmeisterschaft in Courchevel und Méribel ist in vollem Gange, Lukas und Tobias blicken auf die Super-Gs zurück und würdigen die Medaillengewinner. In Österreich ist die Stimmung nach vier WM-Tagen gut, in der Schweiz herrschen gemischte Gefühle und beim DSV ist die Laune überschaubar. Im letzten Teil gibt es den Abgesang auf die Alpine Kombination und Wettkönig Lukas erhält den Felix der Woche. Foto: agencezoom2023-02-0941 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastScharfe Kanten, utopische Prüfung: Gespräch mit einem Nightrace-RutscherDie Analyse zu Spindlermühle, Cortina und Schladming Tobias und Lukas haben Besuch von Simon. Er ist treuer Hörer des Podcasts und war in der vergangenen Woche bei den beiden Rennen in Schladming als Rutscher im Einsatz. Er erzählt vom Ablauf seines Einsatzes, von seinem Eindruck der Eigenbrötler von Van Deer und vom Glück, zum richtigen Zeitpunkt ins Ziel zu rutschen. Außerdem ist Simon staatlicher Skilehrer, dafür musste er aber den sogenannten Eurotest bestehen, der so gut wie keine Fehler verzeiht und irrsinnig hohes Niveau erfordert. Die Analyse des Wochenendes sieht einen Loic Meillar...2023-01-301h 22Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastStreif is Life - Die Geschichten aus Kitzbühel und Cortina Das prominenteste Wochenende der Saison liegt hinter uns. Lukas und Tobias diskutieren die wichtigsten Ereignisse vom Hahnenkamm-Wochenende in Kitzbühel. Fast-Stürze hätten den Weltcup beinahe auf den Kopf gestellt, zudem hat Kitzbühel wie immer viele Geschichten geliefert. Die Damen (ab 46:00) waren in Cortina d'Ampezzo, auch hier hat es an Spektakel und Themen nicht gemangelt. Abschließend geht ein kurzer Blick zur Junioren-WM nach St. Anton.2023-01-231h 17Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastHans Knauß nennt seinen härtesten GegnerAnalyse zu Wengen und St. Anton Wir haben in Wien ein kurzes Interview mit Hans Knauß geführt. Er spricht über den Rücktritt von Matthias Mayer, die Faszination Kitzbühel und über seinen härtesten Gegner in seiner aktiven Karriere. Daniela Kulovits von laola1 ist zu Gast. Sie meldet sich aus Kitzbühel (21:20) und erzählt, wie die perfekte Linie über die Hausbergkante ihr bei einem Vorstellungsgespräch geholfen hat. Sie ordnet zudem mit Lukas die Rennen von Wengen und St. Anton ein.2023-01-161h 05Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-Podcast82 Meisterwerke und die Class of 2000 Es war eine Frage der Zeit. Mikaela Shiffrin egalisiert den Rekord von Lindsey Vonn und ist das Titelthema der aktuellen Folge. Zudem geht es um die sensationelle Valerie Grenier und die Krise bei den ÖSV-Damen. Bei den Herren (ab 41:25) stehen die Golden Boys aus Norwegen im Fokus. Lucas Braathen und Atle Lie McGrath erfüllen sich ihren Kindheitstraum. Und Marco Odermatt begeistert die Massen. Foto: Agence Zoom2023-01-091h 13Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastNicole Schmidhofer im Interview"Es hat niemand geglaubt, dass die Nici noch einmal Ski fährt" Nicole Schmidhofer spricht mit Lukas über ihren eigenen Podcast "Wos dahinter steckt", über ihr Training während einer Saison und was sie antreibt. Sie erzählt über die Folgen ihres schweren Sturzes in Val d'Isere und warum der eigentliche Nackenschlag erst 13 Monate nach der Verletzung kam. Link zu Nicole Schmidhofers Podcast "Wos dahinter steckt"2023-01-0234 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastWas macht "Mothl" jetzt? "Leben."Analyse zu Semmering und Bormio Matthias "Mothl" Mayer tritt zurück. Beat Feuz tritt zurück. Zwei Legenden beenden ihre Karriere. Eric Willemsen (AP) spricht mit Lukas über das Ski-Beben und über die Rennen in Bormio. Am Semmering feiert Shiffrin einen Hattrick und stellt auf 80 Weltcup-Siege.2022-12-291h 04Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDie Hand GöttinsAnalyse zu St. Moritz, Gröden und Alta Badia Wir analysieren den Auftritt von Sofia Goggia, die unverwundbar scheint und in St. Moritz ein unvergessliches Wochenende hinlegt. Wir sprechen über das Podium von Kira Weidle, die chronische Tendenz der ÖSV-Speed-Asse und die Schwächephase von Lara Gut-Behrami. Marco Odermatt wirkte an diesem Wochenende ausgelaugt und erleichtert, die Österreicher siegreich und ratlos, im DSV gibt es solide Leistungen ohne Ausreißer. Wir wünschen euch herrliche Feiertage!2022-12-201h 01Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastLass' dir raten, fahr' wie Braathen In der aktuellen Ausgabe blicken Lukas und Tobias auf den lange ersehnten Start in die Slalomsaison der Herren zurück. In Val d'Isère wurde zudem ein Riesenslalom gefahren, hier steht Marco Odermatt einmal mehr im Mittelpunkt der Diskussionen. Es folgt ein kritischer Blick auf den Weltcupkalender und ein längerer Abstecher nach Sestriere (ab 45:00). Dort waren die Damen am Start, Wendy Holdener bekommt im Podcast die verdiente Bühne. Die deutsch-österreichische Bilanz fällt durchwachsen aus, da ist noch viel Luft nach oben.2022-12-121h 20Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastFeel-Good-Stories und die ErlösungAnalyse der Rennen in Lake Louise und Beaver Creek Nach einem kurzen Ausflug zum Hacklschorsch geht der Blick nach Lake Louise: Sofia Goggia bleibt die beste Abfahrerin, die Konkurrenz macht aber Boden gut. Corinne Suter startet großartig in die neue Saison und holt am Sonntag auch den ersten Sieg (7:55). Aus dem ÖSV kommen gleich mehrere Feel-Good-Stories. (13:50) Conny Hütter holt zwei Podestplätze und macht einen respektablen Rückzieher, Nina Ortlieb wird für ihre Geduld beim Comeback belohnt. Bei den Männern findet das Duell der Giganten eine Fortsetzung, im Super-G gibt es ein ikonisches Podest. (37:36)2022-12-051h 03Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDuell im Wilden Süden - Die Speed-Cowboys sind los In der aktuellen Folge werfen Lukas und Tobias einen genauen Blick in den Süden Kanadas. In Lake Louise hat die Speedsaison der Herren begonnen. Ein spektakuläres Duell nimmt seinen Auftakt, Kilde und Odermatt liefern schon am ersten Wochenende eine große Show. Der Fokus richtet sich zudem auf die Österreicher und das Comeback von Thomas Dreßen. Bei den Damen strahlen wir mit Wendy Holdener, die endlich ihren ersten Slalomsieg einfährt. In Österreich atmet man auf, in Deutschland reist man mit vielen Enttäuschungen ab.2022-11-281h 13Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastHerdenwachstum und Sonnenschein - Der "inakzeptable" Levi-Rückblick In der aktuellen Folge arbeiten Lukas und Tobias die ersten Damenrennen der Saison auf. Im Fokus steht Mikaela Shiffrin, die nicht nur ihre Rentier-Herde anführt. Die Freude über das dynamische Feld ist groß, die Rennen in Levi haben viele positive Geschichten erzählt. Die Stimmung kippt, wenn es um die Leistungen des Österreichischen Skiverbandes geht. Mit einem kurzen Ausblick auf die ersten Speedrennen endet diese Ausgabe. Foto: Agence Zoom2022-11-2145 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastEs kann nur eine geben - Der Kampf ist eröffnet In der heutigen Folge blicken Lukas und Tobias auf die bevorstehenden Rennen in Levi voraus. In Finnland eröffnen die Damen endlich ihre Saison, zwei Slaloms werden gefahren. Wer sind die Favoritinnen für die Rennen in Finnland, was dürfen wir uns von der Slalomsaison der Damen erwarten und wie ist die Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz? All das gibt es in der neuen Folge von Après-Ski, in der auch Lena Dürr (ab Minute 11:00) zu Wort kommt.2022-11-1530 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastWolfi spricht, wir antworten - Die großen Fragen zum Ski alpin Die aktuelle Folge kommt in ungewöhnlicher Form daher. Tobias war bei der Einkleidung des Deutschen Skiverbandes Teil der Presserunde, die mit DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier gesprochen hat. Es geht um nicht weniger als die ganz großen Themen, die den alpinen Skisport derzeit bewegen. Lukas und Tobias nehmen sich die Kernaussagen Maiers zur Brust und geben ihren Standpunkt ab.2022-11-081h 11Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDer Traum vom Weltcup, schwere Rückschläge und die Hürden der NachwuchsförderungSophia Arzberger hat einen großen Traum. Die junge Deutsche will professionelle Skifahrerin werden. Das Schicksal meinte es bislang nicht gut mit der 21-Jährigen. Mit der Hilfe von freiwilligen Unterstützern sollen jetzt aber bessere Zeiten anbrechen. Im Gespräch mit Après-Ski spricht sie über ihren beschwerlichen Werdegang, die Tücken der Nachwuchsförderung und ihre Crowdfunding-Aktion, mit der sie ihr Ziel noch erreichen will (ab 5:00). Zudem gibt es drei News zum aktuellen Weltcupgeschehen (ab 44:00)2022-10-3152 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDer Erfolg von Du-weißt-schon-wemAnalyse zum Saisonstart in Sölden Wir sind beeindruckt vom Leistungsniveau von Marco Odermatt (4:30). Und von dem dritten Platz von Henrik Kristoffersen auf einem Ski in Schwarz (9:09). War es tatsächlich ein VanDeer-Red-Bull-Ski? Es gibt wilde Gerüchte, Magnus Walch war vor Ort, hat die Ski gesehen und entkräftet die Spekulationen (12:15). Lukas gibt eine große Modekritik über die neue Wäsch' im Ski-Weltcup (43:16). Tobias war bei der DSV-Einkleidung (54:02) und hat zehn Minuten mit Thomas Dreßen mitgebracht (1:03:14). Der Speedstar spricht über seinen Bruch mit Sponsor Red Bull und über depressive Phasen während seiner langen Verletzungs...2022-10-241h 24Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastSölden-Preview: Was beim ÖSV alles neu istBirgit Egarter (APA) im Gespräch Warum hat der ÖSV so gut wie alles auf den Kopf gestellt? Birgit Egarter, Sportchefin bei der Austria Presse Agentur (APA) ist zu Gast. Seit 15 Jahren begleitet sie den Ski-Weltcup, sie ist eine absolute Insiderin der Szene. Sie erklärt die Hintergründe der Trainerwechsel im österreichischen Ski-Team und beschreibt, was den DSV mit der Verpflichtung von Frauen-Cheftrainer Andreas Puelacher erwartet. Livio Magoni ist vor allem Individualtrainer für Katharina Liensberger, darf aber nicht so bezeichnet werden. Marco Schwarz soll Muskelmasse zugelegt haben, da schrillen die Après-Ski-Alarmglocken. Birgit rechnet mit einem S...2022-10-181h 33Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastKrisen, Kalender und Van KristoffersenDie neue Weltcup-Saison steht in den Startlöchern. Bevor sich Lukas und Tobias dem sportlichen Geschehen widmen, geht es um die wichtigsten Themen des Sommers. Gemeinsam mit Johannes Knuth von der Süddeutschen Zeitung geht es zunächst um einen fragwürdigen FIS-Kongress, die bevorstehende Energiekrise und den neuen Hersteller Van Deer. Abschließend werden die Änderungen im Rennkalender besprochen.2022-10-131h 05Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastWie läuft ein Materialtest ab? Feat. Magnus WalchEinblicke ins Testteam von Völkl Magnus Walch ist Testfahrer für das Team von Völkl. Das ganze Jahr über probiert er neues Material aus. Im Interview spricht er über seinen Werdegang, erklärt den Ablauf eines typischen Testtags und was er von Trainingstagen in der Skihalle hält.2022-09-2348 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastAward-Show: Gewinner, Verlierer und die beste Fahrt des WintersDer Rückblick auf die abgelaufene Weltcupsaison Eric Willemsen ist zu Gast für die jährlichen Après-Ski-Awards. Er berichtet für die Agentur Associated Press vom Ski-Weltcup und hat daher einen guten Draht zu Mikaela Shiffrin. Für ihn wurde der Wechsel im Betreuerstab unmittelbar vor Olympia viel zu wenig beleuchtet (0:28). Die Awards zur Weltcup-Saison 2021/22: Aufsteiger:in des Jahres (15:25) Fahrt des Jahres (24:05) Enttäuschung des Jahres (42:55) Rennen des Jahres (1:12:55) Felix des Jahres (1:28:40) Wir danken euch herzlich für das Interesse über den gesamten Weltcup-Winter! Es gibt jetzt ein paar Wochen Pause, dann melden wir uns wieder mi...2022-03-281h 42Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastMik4ela und der beste letzte TagAnalyse zum Weltcupfinale Das Weltcupfinale begann mit einem sensationellen Abfahrtssieg von Mikaela Shiffrin, die früh die Weichen auf ihren vierten Gesamtlweltcupsieg stellte (0:24), Vincent Kriechmayr holte das Double und Aleksander Kilde seine zweite Kugel der Saison. Die Woche flaute etwas ab, aber der Sonntag war vielleicht sogar der schönste Skitag der Saison (28:13). EMMA MATRATZE AKTION Finde deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/ski2022 Emma One Federkern ist Testsieger bei Stiftung Warentest, 10/21, 140x200cm, Produktgleich mit...2022-03-221h 00Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-Podcast5/10 offen: Was ihr vor dem Saisonfinale wissen müsstAnalyse zu Aare, Kranjska Gora Petra Vlhova und Mikaela Shiffrin trennen 56 Punkte, bei noch vier ausstehenden Rennen. In den Disziplinen wird wohl das Rennen um die Riesenslalomkugel bei den Frauen am spannendsten. Unser Ausblick auf das Saisonfinale (ab 42:00). Katharina Liensberger läuft zum Saisonende zur Höchstform auf (ab 00:24). Die ansteigende Formkurve von Henrik Kristoffersen lässt auf einen fulminanten Dreikampf im kommenden Jahr hoffen (ab 20:52). EMMA MATRATZE AKTION Finde deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/s...2022-03-1554 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastGroßumbau beim ÖSV: Was ist da los?Analyse zu Lenzerheide und Kvitfjell Roger Federer war in Lenzerheide, wo der vielleicht spektakulärste Super-G (ab 09:30) und der spektakulärste Riesenslalom der Saison stattfanden. In Kvitfjell (ab 27:35) überraschte Cameron Alexander, dessen Undercover-Name unbestätigten Gerüchten zufolge Alexander Cameron lautet. Im ÖSV hören die Cheftrainer Alexander Puelacher und Christian Mitter auf. Was ist da los? (ab 48:28) EMMA MATRATZE AKTION Finde deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/apresski2022-03-081h 06Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastGarmisch vs. Crans: Die WM-Bewerber an einem WochenendeAnalyse der Rennen in Deutschland und der Schweiz Sowohl Garmisch-Partenkirchen als auch Crans-Montana wollen die Ski-WM 2027 ausrichten. In Deutschland gewann Henrik Kristoffersen beide Slaloms, in der Schweiz gab es einen Heimsieg und ein starkes Wochenende für Ester Ledecka. HELLOFRESH-AKTION Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/140CHF Rabatt - je nach Boxgröße verteilt auf die ersten vier Boxen. Hier geht's zum Rabattcode für Deutschland und Österreich: https://hlfr.sh/HFSKI Hier die Aktion für die Schweiz: https://hlfr.sh/HFSKICH2022-03-0149 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastWas von Olympia bleibt: Kommt die Asien-Tour?Ein Rückblick auf Peking 2022 Wir werfen einen letzten Blick zurück auf die Olympischen Spielen und fragen uns: Was bringt das für die Zukunft? Im Weltcup wird es zum spannenden Showdown zwischen Shiffrin und Vlhova kommen. Im Männer-Slalom kann alles passieren. HELLOFRESH-AKTION Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/140CHF Rabatt - je nach Boxgröße verteilt auf die ersten vier Boxen. Hier geht's zum Rabattcode für Deutschland und Österreich: https://hlfr.sh/HFSKI Hier die Aktion für die Schweiz: https://hlfr.sh/HFSKICH2022-02-2346 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastSchweizer Dominanz, Kombinations-Debakel und kaputte Hände Lukas meldet sich ein letztes Mal von den Olympischen Spielen in Peking. Wir sprechen über die starke Schweizer Mannschaft, die umstrittene Kombination und das Drama rund um Mikaela Shiffrin. Lukas gibt wieder spannende Einblicke aus China und bei Tobias herrscht Tristesse. Foto: Agence Zoom HELLOFRESH-AKTION Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/140CHF Rabatt - je nach Boxgröße verteilt auf die ersten vier Boxen. Hier geht's zum Rabattcode für Deutschland und Österreich: https://hlfr.sh/HFSKI Hier die Aktion für die Schweiz: https://hlfr.sh/HFSKICH2022-02-1744 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDer Griff in die Mothl-Kiste und dürre Tränen Die ersten Wettbewerbe bei Olympia in Peking sind gelaufen. Wir sprechen über Heldengeschichten, aber auch die tragischen Momente in China. Lukas erzählt von seinen Eindrücken aus Yanqing und wie immer wird auch der große Rahmen gezogen. HELLOFRESH-AKTION Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/140CHF Rabatt - je nach Boxgröße verteilt auf die ersten vier Boxen. Hier geht's zum Rabattcode für Deutschland und Österreich: https://hlfr.sh/HFSKI Hier die Aktion für die Schweiz: https://hlfr.sh/HFSKICH2022-02-0944 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastLukas goes Olympia - So ist die Lage vor Ort HELLOFRESH-AKTION Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/95CHF Rabatt - je nach Boxgröße. Hier geht's zum Rabattcode für Deutschland und Österreich: https://hlfr.sh/HFSKI Hier die Aktion für die Schweiz: https://hlfr.sh/HFSKICH2022-02-0236 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastRyding in the StormAnalyse zu Kitzbühel und Cortina Sofia Goggia hat sich schon wieder kurz vor einem Großereignis verletzt. In Italien wurde ausgiebig über ihren Gesundheitszustand berichtet, trotzdem gab es zwei Heimsiege in Cortina. In Kitzbühel hat eine neue TV-Kamera überzeugt, die strittige neue Kurssetzung ist ein Erfolg. Dave Ryding liefert die Feel-Good-Story der Woche, und der Felix der Woche geht an einen Überraschungs-Comebacker. HELLOFRESH-AKTION Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/95CHF Rabatt - je nach Boxgröße. Hier geht's zum Rabattcode für Deutschland und Österreich: https://hlfr.sh/HFSKI Hier...2022-01-241h 04Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastBuhrufe, Hoppalas und ein nationaler Hype: Ein Pistenarbeiter erzähltAnalyse zu Wengen und Altenmarkt-Zauchensee Sebastian war wie schon in Adelboden auch in Wengen als Freiwilliger Helfer vor Ort. Am Lauberhorn gehörte er dem Rutscher-Team an. Er schildert seine Erfahrungen und Eindrücke und hat ein paar Anekdoten mitgebracht. Der Start von Vincent Kriechmayr in den Abfahrten war höchst umstritten, auch Tage danach wird in Österreich und der Schweiz noch diskutiert - zurecht? Der nächste Slalom, und ein weiteres Feuerwerk: Lucas Braathen stellt einen neuen Weltrekord auf. Kira Weidle und Ariane Rädler freuen sich in Altenmarkt-Zauchensee über ihre besten Weltcup-Resultate. Die Top-Favoritinnen in Abfahrt und Super-G...2022-01-171h 20Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDer ganze Strolz des ÖSVZagreb-Take-aways, Adelboden und Kranjska Gora Die Slaloms in Zagreb waren eine Farce. Was kann man daraus lernen? Das besprechen wir zu Beginn dieser Episode. Dann blicken wir auf das Märchen von Adelboden, wo Johannes Strolz mit Startnummer 38 gewonnen hat. In Kranjska Gora siegten Sara Hector und Petra Vlhova. RABATT FÜR HELLOFRESH Unser Partner HelloFresh bietet allen Hörerinnen und Hörern bis zu 80€/95CHF Rabatt - je nach Boxgröße. Hier geht's zum Rabattcode: https://hlfr.sh/HFSKI2022-01-101h 06Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDie ersten Aufreger im neuen JahrBormio, Lienz und im Anflug auf Peking Es braucht keinen Jahreswechsel um zu wissen, dass Dominik Paris in Bormio ganz gut Ski fährt. Petra Vlhova verkürzt in Lienz den Rückstand auf Mikaela Shiffrin, die wie einige andere aufgrund von Corona Weltcup-Rennen verpasst. Werden Athlet:innen Rennen auslassen, um die Olympia-Teilnahme abzusichern? Und machen die neuen Nominierungs-Kriterien der FIS Sinn?2022-01-0337 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDer Bryce ist heißAnalyse zu Gröden, Alta Badia und Val d'Isère Manchmal ist das billigste Wortspiel am treffendsten. Bryce Bennett ist der Sensationssieger auf der Saslong, Aleksander Aamodt Kilde bleibt aber der schnellste Rennläufer der Welt.2021-12-2054 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastHinter den Kulissen von Val d'Isère - mit Julia ScharfIn dieser Folge gibt es spannende Hintergrundberichte zum Weltcup-Wochenende von Val d'Isère. Julia Scharf von der Sportschau war vor Ort und gibt im Podcast Einblicke, wie eine TV-Produktion an den Weltcup-Standorten abläuft. Zudem spricht sie über ihren Werdegang und den neuen Podcast der Sportschau. Abschließend geht es um die Damen-Rennen in St. Moritz und den furchtbaren Sturz von Lara Gut-Behrami.2021-12-141h 09Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastGoggia-Hattrick, Kildes ComebackAnalyse zu Lake Louise und Beaver Creek Sofia Goggia ist die schnellste Skiläuferin der Welt. In Lake Louise feierte sie drei Siege, sie stellt neue Bestmarken auf. Marco Odermatt erhöht den Druck auf die Konkurrenz, Aleksander Aamodt Kilde feiert ein fulminantes Comeback auf den Speed-Skiern.2021-12-0759 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastPlötzlich wackelte der ganze WeltcupAnalyse zu Lake Louise und Killington Von fünf geplanten Rennen gab es am Wochenende nur zwei. Viel bedrohlicher als das Schlechtwetter ist allerdings die Pandemie, das wurde in Lake Louise mal wieder deutlich. Es kann weitergefahren werden - vorerst. Petra Vlhova ist geschlagen, bleibt aber die schnellste Slalomläuferin der Welt. Und der ÖSV startet mit einem Doppelsieg in die Speed-Saison.2021-11-2948 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastPetras Rentierfarm und Lenas Tränen Tobias und Lukas "Katharina" blicken auf die Rennen in Levi zurück. Petra Vlhova scheint dabei unschlagbar und plant bereits eine Rentierfarm. Zudem geht es um die starken Leistungen des deutschen Teams und die Probleme bei den Österreicherinnen. Abschließend werden die Speed-Disziplinen getippt und es gibt einen kurzen Ausblick auf das vollgepackte Wochenende. Foto: Agence Zoom2021-11-2233 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastDreimal Bauchweh und zwei SensationenDie Parallel-Rennen von Lech/Zürs in der Analyse Andreja Slokar und Christian Hirschbühl gewinnen zum ersten Mal ein Weltcup-Rennen, fünf der sechs Podiumsfahrer:innen feiern eine Premiere. Die Parallel-Rennen von Lech/Zürs liefen erneut nicht einwandfrei, liefern aber für einige den Durchbruch. Norwegen kristallisiert sich zum Top-Favoriten auf Mannschafts-Olympia-Gold. Tobias hat einen kleinen, aber feinen Vorschlag zur Verbesserung der Rennen, und Lukas bekommt dreimal Bauchweh. Lena Dürr ist der Felix der Woche!2021-11-1540 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastFünf Fragen, viele Gedanken - Gegenwart und Zukunft im Skisport Lukas und Tobias haben in dieser Woche Stefan Döring von der Rheinischen Post zu Gast. Es geht um aktuelle Themen wie die Impfdebatte und das anstehende Parallelrennen in Lech/Zürs. Zudem wird in die Zukunft geblickt. Wie könnte der Skisport sich neu erfinden? Was ergibt Sinn und was sollte man besser sein lassen? Foto: Agence Zoom2021-11-091h 27Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-Podcast"Bending Gates" feat. Amelie StiefvatterMarco Odermatt und Loic Meillard hautnah Amelie Stiefvatter hat eine Saison lang Marco Odermatt und Loic Meillard im alpinen Ski-Weltcup begleitet. Die Dokuserie "Bending Gates" liefert exklusive Einblicke in Training und Rennvorbereitung, Zusammenhalt und Teamgeist der beiden Top-Athleten von Swiss Ski. Die Serie steht frei auf Red Bull TV im Stream zur Verfügung.2021-11-0633 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastZurück in die Zukunft - Der Sölden-Rückblick Die ersten Rennen der neuen Saison sind gelaufen. Lukas und Tobias blicken auf die ersten Entscheidungen in Sölden zurück. "Detektiv" L. Zahrer sind einige spannende Aspekte aufgefallen, "Cineast" T. Ruf findet die passenden Filmtitel zu den sportlichen Ereignissen. Im ersten Teil (bis 31:30) geht es um die allgemeine Stimmung und das Rennen der Herren. Im zweiten Teil (ab 31:45) wird der Riesenslalom der Damen genauer unter die Lupe genommen. Foto: Agence Zoom2021-10-2554 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastAuftakt zu Staffel 3: Was man vor Sölden wissen mussWas hat der neue FIS-Präsident vor? Johannes Knuth schreibt für die Süddeutsche Zeitung über den alpinen Skiweltcup. Mit Lukas und Tobias spricht er über seine Arbeit, Thomas Dreßen, die Existenzprobleme des Weltcups in der Zukunft und über die Berichterstattung zu den Olympischen Spielen in Peking 2022. Zudem gibt es Einblicke in den ÖSV, DSV und bei Swiss Ski, Stefan Luitz im Gespräch, sowie die legendären Tipps zum kommenden Winter.2021-10-191h 42Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastLizz Görgl im Interview Hier könnt ihr mehr über Lizz Görgl erfahren Social Media: Instagram Facebook LinkedIn Musik: YouTube Amazon Apple Music Projekte: Homepage BioBieneApfel UrwaldFreunde Debra Austria Interview im Standard2021-08-282h 09Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastHannes Reichelt im Interview Nach über 20 Jahren im Weltcup hat Hannes Reichelt seine Karriere beendet. Im Interview mit Lukas Zahrer und Tobias Ruf spricht er über seine Beweggründe und den Prozess bis zum Karriereende (ab 5:30). Zudem wirft der Österreicher einen Blick auf die Entwicklung und die Zukunft des alpinen Skisports (ab: 13:30 ). Im zweiten Teil (ab 31:00) lässt der Weltmeister und Kitzbühel-Sieger seine Karriere revuepassieren und gibt spannende Einblicke in 20 Jahre Ski-Weltcup.2021-06-291h 13Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastFritz Dopfer im InterviewDie verschiedenen Facetten im Leben eines Skifahrers In der ersten Folge nach dem Saisonende begrüßen Lukas und Tobias den ersten Gast der Sommerpause. Vor gut 15 Monaten beendete Fritz Dopfer seine aktive Karriere und hat viel zu erzählen. Er spricht über das, was einen Fahrer nach dem Ende seiner Karriere alles bevorsteht (ab 03:00) und gibt Einblicke hinter die Kulissen der Organisation eines Weltcups (ab 21:00). Zudem blicken wir auf die Anfänge des gebürtigen Österreichers im Weltcup zurück, Fritz spricht über seinen Wechsel von ÖSV zu DSV (ab 47:30) und über die Höhen und Tiefen seiner bemerkenswerten Karriere (ab2021-05-241h 24Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès-Ski-Awards: Fahrt, Enttäuschung und Felix der SaisonDer ganz eigene Saisonrückblick Unser traditionelles Fazit zur abgelaufenen Weltcup-Saison ist da! Wer sind die Aufsteiger der Saison? Wer hat am meisten enttäuscht? Was war die Fahrt des Jahres und wer verdient den Felix der Saison? Wir blicken auf den Winter von Swiss Ski, ÖSV und DSV zurück. Auch diesmal ist Stefan Döring zu Gast. Die wichtigste Frage kommt zum Schluss: Welche aufblasbaren Sponsoren-Goodies braucht es unbedingt auf den Weltcup-Pisten der Zukunft? Wir wünschen einen schönen Start in die Sommerpause!2021-03-241h 05Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastPetra und der Panther am ZielAnalyse zum Saisonfinale in Lenzerheide Nach den Absagen wurde plötzlich die Diskussion um einen ausgewogenen Weltcup-Kalender wieder laut. Henrik Kristoffersen deckt im Alleingang auf, dass die Riesenslaloms falsch gefahren werden. Lara Gut-Behrami fährt nur zwei Tore und weiß wohl nur selber, warum. Stefan Döring vom Redaktionsnetzwerk Deutschland analysiert mit Lukas und Tobias die letzte Weltcup-Woche und analysiert die Erfolge in den einzelnen Weltcups.2021-03-211h 07Après Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastWir haben einen Showdown - oder zwei!Analyse zu Aare und Kranjska Gora Die Gesamtweltcups spitzen sich zu: Die scheinbar klaren Kandidaten kommen gehörig unter Druck. Bei Odermatt läuft es wie am Schnürchen, Pinturault kommt ins Zittern. Vlhova gelingt der Save der Saison, das könnte im Duell mit Gut-Behrami Kristall wert sein. Schwarz holt seine erste Kugel, Liensberger ihren ersten Sieg.2021-03-1559 minAprès Ski - Der Alpin-PodcastAprès Ski - Der Alpin-PodcastShiffrins Start-Stopp-Affäre, Vlhova in TränenAnalyse zu Jasna und Saalbach-Hinterglemm So dramatisch wie Mikaela Shiffrin es formuliert hat, war es dann doch nicht: Sie sprach von 8 Minuten, die sie auf ihren Start im 2. Lauf vom Riesenslalom in Jasna warten musste, tatsächlich waren es rund drei Minuten. Es habe sie verrückt gemacht, Tobias feiert die neue Mentalität der alten Shiffrin. Lukas glaubt nicht an einen Slalom-Start von Odermatt in Kranjska Gora, auch wenn der Schweizer in Saalbach-Hinterglemm ein fast perfektes Wochenende hinlegte. Das Regelbuch der FIS: https://assets.fis-ski.com/image/upload/v1593675483/fis-prod/assets/ICR_02072020.pdf2021-03-0852 min